BlackProject Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai vor 20 Stunden schrieb DerAllesChecker: Versteh den Hype nicht so. Bei mir ist der Zug schon abgefahren. Klar das Spiel sieht ultra geil aus, die Grafik 1A aber sonst kennt man das ja bei Rockstar. Red Dead Redemption 2 war zbsp grafisch eine neue Dimension. Jetzt muss halt noch das Gameplay super sein um den Hype gerechtfertigt zu werden. Irgendwie widerspricht sich deine Nachricht... Am 6.5.2025 um 13:50 schrieb DerAllesChecker: Ich hatte mit GTA IV viel mehr Spass als mit GTA V. GTA VI wird ja wenigstens wieder in Vice City stattfinden was ich persönlich sehr gut finde. Grafisch wird es bestimmt besser aussehen und hoffentlich ist die Steuerung wenigstens dann besser. Die Steuerung bei GTA V fand ich grauenvoll da war bei GTA IV besser. Grauenvoll? Krass, das du es so siehst. Das einzige was ich verbessern würde dabei wäre das die Autos wieder mehr Gewicht haben. vor 17 Stunden schrieb Belian: Zweiter Trailer und weitere News zu GTA VI veröffentlicht Viele Fans werden sicherlich innerhalb weniger Minuten vom Erscheinen des neuen Trailers erfahren haben, immerhin ist die Vorfreude nach einer Wartezeit von gut anderthalb Jahren seit dem ersten Trailer groß und hat entsprechend auch eine größere News verdient Der erste Trailer erschien am 05.12.2023 und wurde seitdem bereits über 250 Millionen mal aufgerufen, davon allein über 90 Millionen Aufrufe in den ersten 24 Stunden. Laut Guinness World Record wurde er damit zum meistgeschauten Videospiel-Trailer der Geschichte. Der Trailer stellte uns Lucia Caminos vor und warb am Ende mit einem groben Release im Jahr 2025. Lange war es danach still von Seiten Rockstar Games, entsprechend wurden die Vermutungen und Gerüchte lauter, dass sich eine Verschiebung anbahnen könnte. Dies wurde vor wenigen Tagen leider Gewissheit, nachdem laut offizieller Mitteilung der Release des Spiels auf den 26.05.2026 verschoben wurde. Immerhin bekamen Fans dadurch nun einen festen Release-Tag, den sie sich im Kalender markieren können. In der Mitteilung versprach Rockstar Games, dass sie bald mehr Informationen teilen werden. Dieses Versprechen hielten sie und so erschien unverhofft nur wenige Tage danach am 06.05.2025 der zweite Trailer. Diesen könnt ihr euch hier anschauen: Wie auch zuvor schossen die Views direkt in die Höhe und der zweite Trailer wurde innerhalb von 10 Stunden bereits über 36 Millionen mal geklickt. Entsprechend steht auch wieder Guinness World Records in den Startlöchern, wie aus Kommentaren unter dem Video zu lesen ist: Die Zahlen des Trailers auf dem deutschen Rockstar-Kanal sind dagegen mit 15.000 Aufrufen nach 10 Stunden ziemlich mickrig. Wer dennoch deutsche Untertitel benötigt oder in die deutschsprachigen Kommentare reinschauen möchte, kann den Trailer hier sehen. Der zweite Trailer fokussiert sich mehr auf Jason Duval, den zweiten Haupt-Protagonisten. Außerdem wird eine Vielzahl verschiedener Szenen gezeigt, die die atemberaubende Grafik und die bekannte Liebe zum Detail darstellen. So ist zum Beispiel beim Tragen eines Bier-Sixpacks die darin realistisch hin- und herschwappende Flüssigkeit und Reflexionen durch das Glas zu sehen. Noch mehr und teils wahnsinnig detaillierte Analysen ließen nicht lange auf sich warten. Bereits wenige Stunden nach dem Release des Trailers sind die weiteren Videovorschläge überschwemmt mit Reactions und Analyse-Videos zum Trailer, was bestimmt auch noch einige Zeit andauern wird. Wer auf den Hype-Train aufspringen mag: jetzt ist definitiv der richtige Zeitpunkt dafür Abgesehen von den schönen Bildern gibt es auch textliche Beschreibungen, die mehr über den Inhalt des kommenden AAA-Titels verraten. So geht es im Groben wohl um ein schiefgelaufenes "krummes Ding" sowie um eine "kriminelle Verschwörung" in Leonida (dem GTA-Äquivalent zu Florida), in der sich Lucia und Jason wiederfinden und aus der sie nur gemeinsam wieder rauskommen. Vor allem die offizielle Webseite zu GTA VI ist nun mit einigen Ingame-Bilder, Artworks und Informationen bestückt. Beispielsweise werden dort auch weitere Charaktere vorgestellt, darunter ein Typ namens Cal Hampton, der ebenfalls im Trailer zu sehen ist. Dieser ist ein Freund von Jason und fühlt sich im Internet wohl. Sind von ihm vielleicht manche der Shorts aus dem ersten Trailer? Zudem gibt es auch zum Gebiet bzw. Map selbst weitere Ortsnamen zu entdecken, wie Grassrivers (= Everglades in echt), Port Gellhorn (= Tampa / Panama City / Port Charlotte) oder Ambrosia (= vermutlich Clewiston). Mehr Infos und Bilder im Spoiler. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Die bekannten Hauptcharaktere, Jason und Lucia. Die Nebencharaktere: Cal Hampton (Freund von Jason; mit Andeutung einer eventuell im Spiel möglichen Minigolf-Freizeitaktivität?) Boobie Ike (Geschäftsmann) Dre'Quan Priest (Musiker und Drogendealer) Real Dimez (Influencer-Duo bestehend aus Bae-Luxe und Roxy) Raul Bautista (Bankräuber) Brian Heder (Drogenbaron; Jasons "Vermieter") Die Stadt (Vice City) und Umgebung (Leonida Keys, Grassrivers, Port Gellhorn, Ambrosia, Mount Kalaga): Hat euch der Hype auch erwischt? Was sind eure interessantesten Erkenntnisse aus den Trailern oder der Homepage? Welche Bilder gefallen euch am besten? Welchen Ortsteil von Leonida wollt ihr zuerst erkunden? Haut rein in die Tasten! Das mit dem Bierkasten ist Heftig... daran merkt man wie weit die Technik ist und wie Detailverliebt Rockstar Games dran geht. Aber nicht nur das ist mir aufgefallen mit dem Bierkasten, sondern wo die den Müll einsammeln an der Straße und die Leute eine Sicherheitsweste Tragen, das dort bei etwas Dunkelheit und bei einem vorbeifahrenden Auto der Scheinwerfer die Lichtstreifen der Sicherheitsweste Richtig Reflektieren 1 Zitieren
softkey Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Belian: Habe diese Erwartung, dass jedes neue Spiel eine "große Gameplay-Überraschung" enthalten muss, noch nie verstanden. Außerdem weißt du doch noch rein gar nichts übers Gameplay, oder hast du schon eine sehr frühe Pre-Release-Version? Das Gameplay von GTA6 wird wohl kaum anders sein als bei GTA 3,4 oder 5. Ich schreibe auch nicht, das "jedes neue Spiel eine Gameplay Überraschung sein soll", aber GTA 6 wird nun einmal dazu gehören, ist auch nicht schlimm denn die Freiheiten, zb. einfach "Blödsinn" zu machen, sind schon toll bei GTA, bzw. machen GTA erst aus ;). Bearbeitet 7. Mai von softkey Zitieren
Nicola-Me Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb softkey: Komische Aussage weil, früher waren auch alle "FF" Spiele in englisch, oder alle Konami Games auf englisch (ausser bei MGS auf der PS1). Square und Konami waren mit die letzten großen Studios die erst spät angefangen haben ihre Games auch auf deutsch zu lokalisieren. Naja, Rockstar braucht das wohl nicht bzw. hat dies nicht nötig, das Game verkauft sich trozdem wie warme Semmeln, aber ich persöhnlich finde es nervig das Auto zu steuern und dann noch dieses Gesabel als Untertitel lesen zu müssen :(. MM Die Dialoge in den Spielen von R* lassen sich nicht haargenau in anderen Sprachen so abbilden, wie es in der englischen Sprache mit den unterschiedlichen Dialekten in den Spielen vertont wurde. Manche Witze würden glaub ich auch nicht zünden. Ein Arthur Morgan mit bayerischem Dialekt musst du schon selber vertonen, falls dir das lieber ist. Klingt dann nicht mehr so glaubwürdig. vor 17 Stunden schrieb softkey: Die Grafik ist echt ein Brett und zeigt endlich mal was die Next-Gen so kann, trotzdem bleibt auch GTA6 nur ein spielbarer Film ohne große Gameplay Überraschungen oder Innovationen was ja eigentlich das Medium Videospiel so ausmacht. Welche Studio (Entwickler) mit hohem Budget ging das Risiko ein, in ihren Fortsetzungen neue Ideen umzusetzen, die man als innovativ bezeichnen könnte oder große Gameplay-Überraschungen beinhalteten? Viele wollen das auch gar nicht, bestimmte/viele Inhalte der Reihe sollen auch unverändert bleiben. Bearbeitet Donnerstag um 01:05 von Nicola-Me Zitieren
Belian Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai Was mich am Trailer einerseits gefreut, aber auch gewundert hat, war der Werbeclip im Ingame-TV mit Phils Ammunation. Der Typ sah aus und schien auch dem Charakter nach Phil Cassidy aus GTA Vice City zu sein, aber das kann doch nicht der gleiche sein? Zum einen wäre der deutlich älter und zum anderen fehlt ihm kein Arm Da gab es doch diese eine Mission... Vielleicht sein Sohn oder so? Und was mir auch noch aufgefallen ist, war ein Nummernschild auf einem Truck mit "Liberty City". Also auch daran ist gedacht, nicht nur Autos aus dem einen Staat rumfahren zu lassen Von den Bierflaschen bin ich immer noch sehr begeistert. Das Verhalten der Flüssigkeiten (auch als Cal mit der Flasche rumwedelt verschüttet er damit ein paar Spritzer auf den Boden), die Blasen, die Kondensationstropfen außen, das Durchscheinen durchs Glas... Auch der oben erwähnte Werbespot spiegelt links im Glas des aufgestellten Bildes. Einfach nur geil, wie krass detailliert das alles ist Selbst wenn das "nur" in den Cutscenes so sein sollte, ist das doch übertrieben gut Der PS4-Controller und die PS5-Konsole zeigen auch schön, wo Rockstar sich beheimatet fühlen 1 Zitieren
softkey Geschrieben Donnerstag um 07:13 Geschrieben Donnerstag um 07:13 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Nicola-Me: Die Dialoge in den Spielen von R* lassen sich nicht haargenau in anderen Sprachen so abbilden, wie es in der englischen Sprache mit den unterschiedlichen Dialekten in den Spielen vertont wurde. Manche Witze würden glaub ich auch nicht zünden. Ein Arthur Morgan mit bayerischem Dialekt musst du schon selber vertonen, falls dir das lieber ist. Klingt dann nicht mehr so glaubwürdig. Komisch das es bei Filmen doch auch funktioniert, und die deutschen Untertitel (Witze) bleiben bei GTA6 so, oder so. Gerade der britische Humor (Monty Python, Little Britian) lassen sich auch ins deutsche übersetzten, was nützt mir der Film "Life of Brian" auf englisch.......... da zündet bei mir kein Witz, weil ich ihn nicht verstehen würde. Und wer englisch top versteht, der kann ihn dann ja auch auf englisch schauen. Was mich auch ärgert ist, das andere Studios sehr viel Geld seit Jahren investieren um ihre Games (AC Odyssee, HZD, FF ect.) mit deutscher Sprachausgabe abliefern, Rockstar aber spart sich die Kohle obwohl sie mehr als genug mit dem Game generieren. Egal, vllt. kommt es ja auch auf deutsch? (Was ich aber nicht glaube) :-/ Bearbeitet Donnerstag um 07:16 von softkey 1 Zitieren
van_ike Geschrieben Donnerstag um 11:04 Geschrieben Donnerstag um 11:04 Neuer Trailer ist raus!!!11 https://youtu.be/VQRLujxTm3c?si=nGUNAIWqkNqCmV21 Zitieren
Nicola-Me Geschrieben Donnerstag um 11:37 Geschrieben Donnerstag um 11:37 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb softkey: Komisch das es bei Filmen doch auch funktioniert, und die deutschen Untertitel (Witze) bleiben bei GTA6 so, oder so. Gerade der britische Humor (Monty Python, Little Britian) lassen sich auch ins deutsche übersetzten, was nützt mir der Film "Life of Brian" auf englisch.......... da zündet bei mir kein Witz, weil ich ihn nicht verstehen würde. Und wer englisch top versteht, der kann ihn dann ja auch auf englisch schauen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Übersetzungen in manchen Filmen auch nicht so rüberkommen, wie ursprünglich aufgenommen. Viele Filme werden auch mit Untertiteln und mit Originalvertonung angeschaut, weil Schauspieler im Originalen anders wirken. Es geht nicht allein ums verstehen. Wie etwas rüberkommen soll, ist vielen auch wichtig, anscheinend auch R* und wir sollen das auch so erleben. Glaub nicht das R* ihre Spiele nicht in mehreren Sprachen vertonen, weil sie es nicht nötig haben. Wie soll man z.B. denn amerikanischen Gangster-Slang übersetzen/vermitteln in japanischer Sprache? Hier ein Artikel zum Thema: https://www.watson.ch/leben/spass/235298968-deshalb-solltest-du-filme-und-serien-immer-in-originalton-schauen vor 8 Stunden schrieb van_ike: Neuer Trailer ist raus!!!11 https://youtu.be/VQRLujxTm3c?si=nGUNAIWqkNqCmV21 Danke, aber das wurde schon gepostet. Bearbeitet Donnerstag um 19:23 von Nicola-Me Zitieren
Belian Geschrieben Donnerstag um 13:19 Geschrieben Donnerstag um 13:19 Wäre witzig, wenn jetzt so kurz danach gleich noch ein dritter Trailer erschienen wäre Zitieren
Gommes_ Geschrieben Donnerstag um 14:11 Geschrieben Donnerstag um 14:11 (bearbeitet) Verstehe bis heute nicht wie man die Steuerung in GTA IV so viel besser finden kann. Die Fahrzeugsteuerung war grauenhaft, weil alles wie auf Eis gefahren ist. Da bringt auch ein Verweis auf einen angeblichen Realismus nichts. Die Steuerung war selbst Rockstar zu kacke, sodass sie die für The Lost And The Damned wieder gepatched haben. Andernfalls hätte wohl kaum jemand Spaß mit dem DLC gehabt. Bearbeitet Donnerstag um 19:31 von Gommes_ Zitieren
van_ike Geschrieben Donnerstag um 15:16 Geschrieben Donnerstag um 15:16 vor 3 Stunden schrieb Nicola-Me: Danke, aber das wurde schon gepostet. Jup sry, da war ich etwas zu euphorisch. 😬 Zitieren
Belian Geschrieben Donnerstag um 22:44 Geschrieben Donnerstag um 22:44 vor 8 Stunden schrieb Gommes_: The Lost And The Damned Bei den Motorrädern war es wirklich nicht so gut, und da man in dem DLC viel auf Motorrädern fuhr, hat es Sinn gemacht, das dort etwas anzupassen. Ich fand die Steuerung sonst aber super. Klar, am Anfang musste man sich dran gewöhnen, vor Kurven erstmal abzubremsen und je nach Geschwindigkeit halt mal eher, mal stärker, mal allmählicher. Auch je nach Fahrzeug eben. Wenn man da den Dreh raus hatte, konnte man auch online bei den Rennen echt gute Zeiten fahren^^ GTA V war mir dann am Anfang wieder viel zu arcadig, gefühlt nur bisschen den Stick bewegt und schon bricht das Ding zur Seite weg. Aber auch hier ging es nach Eingewöhnung wieder. Wieder trotzdem das von GTA IV bevorzugen. Vielleicht wird's ja eine Mischung aus beiden, bzw. irgendwas in der Mitte. Hoffentlich explodieren die Autos auch nicht ständig, wenn sie mal auf dem Dach landen. Das hat mich in GTA V gerade Mitten im Nirgendwo immer genervt. Kann meinetwegen schonmal passieren, aber dann bitte mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit. 1 Zitieren
BlackProject Geschrieben Freitag um 21:00 Geschrieben Freitag um 21:00 Am 7.5.2025 um 09:40 schrieb softkey: Komische Aussage weil, früher waren auch alle "FF" Spiele in englisch, oder alle Konami Games auf englisch (ausser bei MGS auf der PS1). Square und Konami waren mit die letzten großen Studios die erst spät angefangen haben ihre Games auch auf deutsch zu lokalisieren. Naja, Rockstar braucht das wohl nicht bzw. hat dies nicht nötig, das Game verkauft sich trozdem wie warme Semmeln, aber ich persöhnlich finde es nervig das Auto zu steuern und dann noch dieses Gesabel als Untertitel lesen zu müssen :(. MM Die Grafik ist echt ein Brett und zeigt endlich mal was die Next-Gen so kann, trotzdem bleibt auch GTA6 nur ein spielbarer Film ohne große Gameplay Überraschungen oder Innovationen was ja eigentlich das Medium Videospiel so ausmacht. Kannst es ja dann sicherlich auch auf englische Sprachausgabe einstellen ;). Warum ist meine Antwort eine Komische Aussage, wenn das der Realität entspricht Am 8.5.2025 um 16:11 schrieb Gommes_: Verstehe bis heute nicht wie man die Steuerung in GTA IV so viel besser finden kann. Die Fahrzeugsteuerung war grauenhaft, weil alles wie auf Eis gefahren ist. Da bringt auch ein Verweis auf einen angeblichen Realismus nichts. Die Steuerung war selbst Rockstar zu kacke, sodass sie die für The Lost And The Damned wieder gepatched haben. Andernfalls hätte wohl kaum jemand Spaß mit dem DLC gehabt. Eine Mischung aus GTA 4 & GTA 5 wäre Top. Zitieren
softkey Geschrieben Samstag um 07:42 Geschrieben Samstag um 07:42 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb BlackProject: Warum ist meine Antwort eine Komische Aussage, wenn das der Realität entspricht Nur weil GTA immer auf englisch war, heißt es ja nicht das es jetzt immer so bleiben muss. (desalb der Vergleich Square/Konami dessen Spiele auch immer auf englisch waren, doch dann......upps deutsch) Bearbeitet Samstag um 07:44 von softkey Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.