BloodyAngelCherr Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 Ich stehe aktuell ziemlich auf dem Schlauch Wenn ich die VR Box an meine PS5 anschließen möchte, nehme ich ja das HDMI Kabel der kleinen VR Box und stecke es hinten in die PS5. Das HDMI Kabel der PS5 kommt dann an die VR Box und läuft zum Fernseher, richtig? Mir stellt sich gerade die Frage, ob man dann Nachteile hat. Kann die kleine Box denn 4K und HDR darstellen? Oder habe ich hier gerade voll den Denkfehler? Vielleicht hat hier jemand antworten für mich?
dreamlandnoize Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 Also ich hab gestern alles auseinandergenommen, die VR-Brille dennoch erst einmal wieder an die PS4 gebaut, weil ich sämtliche VR-Spiele auf der PS4 habe. Und da hab ich das komplette 1 TB voll damit. 1. Das HDMI-Kabel, das aus Deiner PS5 kommt und in den TV gehen soll, steckst Du nicht in den TV, sondern in die VR-Box (in den Steckplatz, der als HDMI-PS4 gekennzeichnet ist). 2. Ein weiteres HDMI-Kabel steckst Du in den Port direkt daneben (als HDMI-TV gekennzeichnet). Und genau dieses Kabel geht in den TV. 3. Jetzt geht ein Kabel von der VR-Box in die PS5 (in einen USB-Steckplatz), das sollte mit einem Aufkleber mit der Nummer "2" gekennzeichnet sein. Und das kommt eben auch auf die Rückseite der VR-Box. 4. An der Rückseite der VR-Box ist jetzt nur noch Platz für das Stromkabel. 5. Alle anderen Anschlüsse, die vorne an der VR-Box sind, gehen in die Brille. 6. Die PS4-Kamera kommt mit Adapter in einen USB-Anschluss an der PS5. Also viele Punkte, aber alles relativ einfach und man kann quasi gar nix falsch anstöpseln, wenn man mal von den beiden HDMI-Anschlüssen an der Box absieht, aber da steht ja drauf, was für was ist. ______________________________________ Und mmmh, mit HDR war doch was, allerdings verlasse ich da gerade mein Fachgebiet. Ich glaube, HDR kommt nicht durch, wenn Du die erste Variante der PSVR hast. In der zweiten Variante, die etwas später auf den Markt kam, kam das HDR durch. 4k weiß ich jetzt auch nicht. Aber vielleicht kann Dir da ja ein anderer helfen.
haisven Geschrieben 20. November 2020 Geschrieben 20. November 2020 Beide können 4 K, aber nur die 2. HDR
BloodyAngelCherr Geschrieben 20. November 2020 Autor Geschrieben 20. November 2020 Danke für eure Antworten Das müsste die zweite Revision sein. Also bei der PS4 war ja bei der VR Box in HDMI PS4 das Kabel, was mit einer 1 gekennzeichnet ist. Und in HDMI TV war das HDMI Kabel der PS4, was dann zum TV ging. Und das ist jetzt anders rum? Eigentlich sollte die PS4 ins Schlafzimmer (wo für VR aber kein Platz ist). Mittlerweile überlege ich aber sie einfach auch noch hier unterzubringen und dann halt die XBox One S ins Schlafzimmer
dreamlandnoize Geschrieben 21. November 2020 Geschrieben 21. November 2020 Am 20.11.2020 um 07:24 schrieb BloodyAngelCherr: Das müsste die zweite Revision sein. erweitern Also ganz einfach daran zu erkennen, dass anstatt zwei Kabel von der VR-Box zur Brille eben nur lediglich ein Kabel zur Brille geht. Das ist eben die zweite, die HDR dann kann. Natürlich gibt es noch mehrere äußerliche Merkmale wie beispielsweise, aber die sind ja jetzt mal wurschd um herauszufinden, ob Du Version 1 oder eben die neuere Generation hast. Sag mal später Bescheid.
BloodyAngelCherr Geschrieben 21. November 2020 Autor Geschrieben 21. November 2020 Da geht nur ein Kabel hin.
dreamlandnoize Geschrieben 26. November 2020 Geschrieben 26. November 2020 Ich muss auf jeden Fall mal sagen, dass die Grafik auf der PS5 auch ohne Patches wieder deutlich einen Sprung nach vorne gemacht hat. Hab zuerst Jupiter & Mars angeschmissen. Eben weil ich es nicht beendet hatte (und die PS5 dazwischen kam und Prioritäten erst einmal anders gesetzt wurden) und auch, weil ich es frisch in Erinnerung hatte. Ich habe DEUTLICH gemerkt, dass das Kantenflimmern, was mich persönlich am meisten genervt hat, so gut wie verschwunden ist. Auch schimmt da der zweite Delphin öfters vor Deiner Nase rum, und wenn er ganz nah ist, kann ich sagen, dass er gestochen scharf und sehr, sehr detailliert wirkt. Gestern mit Wolfenstein Cyberpilot weitergemacht und holla die Waldfee. Das sieht ja genauso aus wie Blood & Truth oder The Inpatient (also schweinegeil). Ich kann auf jeden Fall als Fazit ziehen, dass ich keine neue Brille brauche. Das Ding ist immer noch super und nicht ausgereizt. Und vorallem sau billig. Klar, kabellos und ein weiteres Sichtfeld, bzw. besseres Tracking und auch andere Controller als die Move-Klopper wünsche ich mir dennoch, aber mit diesem momentan System geht es auch. Und ich bin mal auf PSVR-Spiele von der PS4 gespannt, die einen PS5-Patch bekommen, gerade bei No Mans Sky oder so. Wichtig ist jetzt eh erst einmal, dass Sony die VR-Sparte nicht fallen lässt und da fleißig weiterentwickelt. Und es sieht ja nicht mehr sooo schlecht aus, wie noch vor zwei Wochen, als Jim Ryan das komische Interview gab, das man richtig negativ auslegen konnte im Bezug auf die Zukunft von VR. _________________________________________ In eigener Sache: Was auch krass ist, dass bei mir endlich die Move-Controller richtig tracken. Liegt wohl nicht an der PS5, sondern am neuen Platz der Kamera. Stand die Kamera vorher noch unten am Fuß, hab ich sie endlich oben am TV montiert. Allerdings weiß ich nicht, warum das Kabel damals zu kurz war. Hab ich da etwas geraucht? Dachte immer, dass das Kabel eben bei 75 Zoll zu kurz war, doch letzte Woche hab ich das eben mit dem Adapter montiert (und mir eine USB-Verlängerung bestellt, da der Adapter ja jetzt USB ist), hab das Verlängerungskabel aber gar nicht gebraucht. Ist aber auch jetzt völlig egal, da ich jetzt alle anderen Spiele auch ohne Probleme spielen kann. Gibt genug,die ja nur die Move-Controller unterstützen (Iron-Man, Walking Dead, Beat Saber usw) Ja, ist denn jetzt schon Weihnachten? Für mich eindeutig "Ja"
dreamlandnoize Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Wenn es um VR geht, unterhalte ich mich ja meist allein mit mir Ist halt echt schade, dass ich da scheinbar so was wie betriebsblind bin und nicht im Ansatz verstehe, warum nicht jeder so denkt wie ich und VR einfach absolut berauschend findet. Egal. Es ist halt so wie es ist. Ich hab ja irgendwo erzählt, dass ich nach dem Interview mit Jim Ryan ziemlich am Boden zerstört war, weil man das Interview auch so interpretieren konnte, dass man erst wieder auf VR setzt, wenn die Technik reif ist. Und das könne im Umkehrschluss aber auch heißen, dass man das jetzige VR-Set aussterben lässt und eben auf PSVR 2 vielleicht erst wieder mit der PS6 bringt. 2027 oder so. Zudem gab es nirgends Hinweise, dass PS5-Spiele in VR entwickelt wurden. Nirgends. Bzw. irgendwelche Patches kommen sollen, dass PS4-Spiele mit der Power der PS5 eben besser aussehen. Dass sich das ja gebessert hat und meine Meinung spätestens wieder positiver war (dass Sony VR doch nicht hängen lässt), als der PS5-Patch zu Blood & Truth angekündigt worden ist (und weitere Kleinigkeiten). Und gestern kam dann eben (und deshalb schreib ich im Endeffekt ja auch wieder hier) ein weiterer Trailer auf dem Playstation Europe Kanal, in dem das MegaPack beworben wurde. Und ich bin mir zu 100% sicher, dass es defintiv lückenlos mit VR-Spielen (zumindest) auf der PS5 weitergeht. Warum mir das so wichtig ist? Nun, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sony jetzt noch VR (mit dem Zusatz PS5) im Titel bewirbt, um es dann doch noch fallen zu lassen, bzw. nicht einfach lückenlos mit VR-Support weitermachen will.
mitstreiter Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Am 28.11.2020 um 05:22 schrieb dreamlandnoize: Wenn es um VR geht, unterhalte ich mich ja meist allein mit mir Ist halt echt schade, dass ich da scheinbar so was wie betriebsblind bin und nicht im Ansatz verstehe, warum nicht jeder so denkt wie ich und VR einfach absolut berauschend findet. Egal. erweitern Hast du ne Verbesserung der Qualität feststellen können?
Beefi Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Am 28.11.2020 um 05:22 schrieb dreamlandnoize: Ist halt echt schade, dass ich da scheinbar so was wie betriebsblind bin und nicht im Ansatz verstehe, warum nicht jeder so denkt wie ich und VR einfach absolut berauschend findet. erweitern Naja ist halt trotzdem eine relativ teure Anschaffung. Geil würd ich sie vermutlich auch finden, nur muss man abwägen ob es einem das Wert ist. Mein Sorge ist wäre immer dass mich wer erschreckt wärend ich sie aufhab. ^^
BLUBb007 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Ich habe die Brille jüngst ausprobiert und nach ein paar Spielen werde ich das Teil wieder verkaufen, von daher kann ich leider nicht mitschwärmen Ich bin es halt gewohnt entweder Strategie/Aufbau am PC oder alles andere bequem auf dem Sofa an der PS zu zocken. Diese VR Brille ändert dies drastisch, da viel Bewegung dazu kommt und man auch mehr Raum braucht. Sicherlich kann man sich daran gewöhnen, aber ich konnte wegen meinem Rumskopf kaum länger als eine Stunde aushalten, da ich aufgrund der Bügel Kopfschmerzen bekommen habe. Dazu dann halt die spielbedingte Motion Sickness. Nach der ersten freien Bewegung lag ich erstmal zwei Stunden mit Übelkeit im Bett, das strebe ich daher nicht so schnell wieder an Dann kommt hinzu, dass die Auflösung schlichtweg nicht allzu hoch ist und ich das wirklich anstrengend fand. Im Ergebnis habe ich für mich einfach rausgefunden, dass ich lieber mit einem klassischen Gamepad in einer beliebigen Position rumlungere und auf einen klar definierten Bildschirm schaue. VR in der aktuellen Form sehe ich ein wenig wie 3D im Kino (die jüngeren unter euch werden sich erinnern, es gab Zeiten, da konnte man in so ein Lichtspielhaus gehen um Filme mit vieeeelen anderen Menschen zu schauen), einfach noch nicht für die Masse ausgereift bzw auch gar nicht die Nachfrage da.
Moppi47 Geschrieben 28. November 2020 Geschrieben 28. November 2020 Am 28.11.2020 um 18:36 schrieb BLUBb007: VR in der aktuellen Form sehe ich ein wenig wie 3D im Kino (die jüngeren unter euch werden sich erinnern, es gab Zeiten, da konnte man in so ein Lichtspielhaus gehen um Filme mit vieeeelen anderen Menschen zu schauen), einfach noch nicht für die Masse ausgereift bzw auch gar nicht die Nachfrage da. erweitern Das waren noch Zeiten. Aber alles kommt eines Tages wieder. War mit der Schlaghose auch so. VR finde ich grundsätzlich auch interessant, was mich aber noch abschreckt ist das Kabelgedöns. Vielleicht geht's in der Zukunft irgendwann kabellos.
dreamlandnoize Geschrieben 29. November 2020 Geschrieben 29. November 2020 Am 28.11.2020 um 09:23 schrieb mitstreiter: Hast du ne Verbesserung der Qualität feststellen können? erweitern Ja, eindeutig. Ich hab es einen Post vorher geschrieben. Ist aber nicht schlimm, mir passiert das auch manchmal, dass ich Sachen schlichtweg mal überlese. Aber hier dann noch einmal: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Ich muss auf jeden Fall mal sagen, dass die Grafik auf der PS5 auch ohne Patches wieder deutlich einen Sprung nach vorne gemacht hat. Hab zuerst Jupiter & Mars angeschmissen. Eben weil ich es nicht beendet hatte (und die PS5 dazwischen kam und Prioritäten erst einmal anders gesetzt wurden) und auch, weil ich es frisch in Erinnerung hatte. Ich habe DEUTLICH gemerkt, dass das Kantenflimmern, was mich persönlich am meisten genervt hat, so gut wie verschwunden ist. Auch schimmt da der zweite Delphin öfters vor Deiner Nase rum, und wenn er ganz nah ist, kann ich sagen, dass er gestochen scharf und sehr, sehr detailliert wirkt. Gestern mit Wolfenstein Cyberpilot weitergemacht und holla die Waldfee. Das sieht ja genauso aus wie Blood & Truth oder The Inpatient (also schweinegeil). Ich kann auf jeden Fall als Fazit ziehen, dass ich keine neue Brille brauche. Das Ding ist immer noch super und nicht ausgereizt. Und vorallem sau billig. Am 28.11.2020 um 09:49 schrieb Beefi: Naja ist halt trotzdem eine relativ teure Anschaffung. Geil würd ich sie vermutlich auch finden, nur muss man abwägen ob es einem das Wert ist. Mein Sorge ist wäre immer dass mich wer erschreckt wärend ich sie aufhab. ^^ erweitern In der Tat ist es eben alles andere, als sich nebenbei einen Zweitcontroller anzuschaffen. Deswegen kann man sie sich ja ausleihen (Verleihshop.de / Da hab ich sie damals ausgeliehen) oder eben mal bei Amazon kaufen. Ich meine, man kann dann ja immer noch entscheiden, ob es einem das persönlich wert ist, soviel Geld zu investieren. Und wenn nicht, einfach zurückschicken. Als Grund kann man dann ja Motion Sickness angeben oder so. Bei mir waren auch in den letzten Jahren die gesamte Verwandschaft + Nachbarn + Mieter + paar Freunde. JEDER hat es schweinegeil gefunden, aber von den ganzen Leuten hat sich dann am Ende lediglich ein einziger auch die VR-Brille gekauft. Deswegen kann es eben gut sein, dass Du es auch ziemlich gut findest, Dir das es aber trotzdem nicht wert ist. Keine Ahnung. Am 28.11.2020 um 18:36 schrieb BLUBb007: Ich habe die Brille jüngst ausprobiert und nach ein paar Spielen werde ich das Teil wieder verkaufen, von daher kann ich leider nicht mitschwärmen Ich bin es halt gewohnt entweder Strategie/Aufbau am PC oder alles andere bequem auf dem Sofa an der PS zu zocken. Diese VR Brille ändert dies drastisch, da viel Bewegung dazu kommt und man auch mehr Raum braucht. Sicherlich kann man sich daran gewöhnen, aber ich konnte wegen meinem Rumskopf kaum länger als eine Stunde aushalten, da ich aufgrund der Bügel Kopfschmerzen bekommen habe. Dazu dann halt die spielbedingte Motion Sickness. Nach der ersten freien Bewegung lag ich erstmal zwei Stunden mit Übelkeit im Bett, das strebe ich daher nicht so schnell wieder an Dann kommt hinzu, dass die Auflösung schlichtweg nicht allzu hoch ist und ich das wirklich anstrengend fand. Im Ergebnis habe ich für mich einfach rausgefunden, dass ich lieber mit einem klassischen Gamepad in einer beliebigen Position rumlungere und auf einen klar definierten Bildschirm schaue. VR in der aktuellen Form sehe ich ein wenig wie 3D im Kino (die jüngeren unter euch werden sich erinnern, es gab Zeiten, da konnte man in so ein Lichtspielhaus gehen um Filme mit vieeeelen anderen Menschen zu schauen), einfach noch nicht für die Masse ausgereift bzw auch gar nicht die Nachfrage da. erweitern Ich muss Dir auch ganz ehrlich sagen, dass ich es absolut HASSE, mehr Raum zum Zocken wie gewohnt zu benutzen. Ich will auf der Couch im Schneidersitz sitzen und Zocken. Ende. Deswegen fällt die PC-Variante ja eh mal komplett weg. Aber Sony hat auch da einen guten Weg finde ich. Also klar, es gibt ein paar Spiele, die eben auf etwas Raum ausgelegt sind. Aber es gibt doch etliche Spiele, bei denen man überhaupt nicht mehr Platz braucht. Ich nenne mal Borderlands 2 , Residen Evil 7, Wipeout, Doom oder Skyrim. Da haben wir ja schon ganz viele Genre abgedeckt und bei keinem Spiel hab ich mehr Platz benötigt, als wie beim "Bildschirm spielen". Klar, wenn ich bei Resi mal durch den Türspalt gelinzt habe, hab ich mal den eigenen Oberkörper nach vorne bewegt, aber da ist doch eh genug Freiraum. Hab auch mal Sportspiel Sparc gespielt und dafür muss ich den Wohnzimmertisch aus dem Weg räumen, na, da hab ich auch absolut keine Lust drauf. Und da bin ich absolut bei Dir. Ich will auch in meiner gewohnten Umgebung spielen, hab keinen Platz, für ein "VR-Zimmer" einzurichten und ich finde, dass Sony da auf einem sehr guten Weg ist. Gut, mit der Motion Sickness ist natürlich ein krasser Punkt, der das zu Nichte machen kann. Gerade, weil viele das vorher unterschätzen und bis zu dem Punkt weiterspielen, bei dem es quasi schon zu spät ist. Und dann geht es eben zwei Stunden lang mit der Kotztüte ins Bett. Das hatte ich ein einziges Mal und ich kann absolut verstehen, wenn man danach überhaupt keine Lust mehr auf VR hat. Diese zwei Stunden waren sau lang und ich konnte nix, aber auch gar nix dagegen machen. Ich hab daraus gelernt, wenn dieses Gefühl wieder auftreten sollte, eben schon ein paar Minuten vorher den Stecker zu ziehen. Dennoch, und da richte ich mich eher an Leute, die noch nie VR gespielt haben, ist ja nicht jedes Schwindelgefühl Motion Sickness. Ich meine, bei Wipeout zieht es mir die Schlappen aus, aber das ist irgendwie "positive" Motion Sickness wie im Vergnügungspark auf der Achterbahn. Es ist auch schwer zu erklären für Nichtkenner, aber ich denke, dass man das nach einiger Zeit gut rausfinden kann, was ein guter bzw. schlechter Schwindel ist. Zudem muss man ja auch sagen, dass Wipeout Sichschutz anbietet, d.h. das Cockpit wird etwas eingeschränkt. Andere Spiele bieten Grad-Drehungen an oder Teleport-Fortbewegung. Eigentlich bietet jedes Spiel Komfort-Optionen an. Hab sehr selten erlebt, dass dies nicht der Fall war. Und ich finde auch vorallem, dass man nicht sagen kann, das jede Fortbewegung Motion Sickness vorruft, bzw. die Formel gilt: je schneller desto schlimmer. Bei mir gab es eigentlich nur heftige Probleme bei The Robinsons. Allerdings hab ich da auch gesehen, dass es vielen anderen genauso gegangen ist. Da ist die Geschwindigkeit ja ganz gemächlich und trotzdem hat es mich da wie gesagt, das erste Mal komplett aus den Latschen gehauen. Und dennoch merke ich (hab ja dennoch Robinsons platiniert), dass das Ganze dann doch nur Trainingssache ist. Ich bin der felsenfesten Meinung, dass man sich Motion Sickness abtrainieren kann. Auch was das Erschöpftsein angeht. Wipeout anfangs zwei Rennen, danach war Feierabend. Man kann die Dosis aber über mehrere Tage steigern und am Ende mal den ganzen Nachmittag ohne Probleme Wipeout in VR verbringen. So zumindest bei mir. Und wie soll ich es sagen? Wenn ich mal eine VR-Pause mache, brauche ich auch wieder Zeit, Wipeout stundenlang zu spielen. Allerdings bleiben die EP erhalten, die ich in Motion Sickness erhalten habe. So zumindest mein Eindruck. Klar, ich hab für alles eine Lösung Schließlich bin ich ja froh, wenn es weitere Leute gibt, die Gefallen daran finden, schon alleine weil ich Angst habe, dass es aufgrund weniger Interesse vom Mainstream eingestellt wird. Ich wäre verdammt traurig dann. Da will ich eben mal hoffen, dass Du nicht Recht hast mit dieser Modeerscheinung. Ich finde, VR ist eine Nische und wird auch wohl immer eine Nische bleiben. Dennoch ist da soviel ungenutztes Potential was ich noch alles miterleben will, bevor ich alle Viere von mir strecke. Und zwar in meiner gewohnten Umgebung auf der Couch mit möglichst geringen Kosten. Und da ist und bleibt Sony wohl meine erster Ansprechpartner. Was solls. Ich hab stundenlang früher mit groben Sprites in maximal 16 Farben Spaß gehabt, ich finde jetzt auch schon die erste Generation von VR weltklasse. Wie gesagt, ich bin da betriebsblind. Am 28.11.2020 um 20:37 schrieb Moppi47: Das waren noch Zeiten. Aber alles kommt eines Tages wieder. War mit der Schlaghose auch so. VR finde ich grundsätzlich auch interessant, was mich aber noch abschreckt ist das Kabelgedöns. Vielleicht geht's in der Zukunft irgendwann kabellos. erweitern Ich bin mir sicher, dass die PSVR 2.0 ohne Kabel daher kommt. Zumindest Sony eine Upgrade-Funktion gegen Aufpreis anbietet.
BoneCrusheR Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 @dreamlandnoize Du scheinst ja richtig leidenschaftlich in Sachen PS VR dabei zu sein. Hast du eig. mal auf dem PC VR ausprobiert? z.B. Half Lyfe Alyx? Unterschiede zu PS VR. Bin immer kurz davor eine PS VR Brille zu kaufen aber lasse es da ich eh genug Spiele noch habe.. da warte ich auf PS VR (PS5 Edition), die sicherlich in ein paar Jährchen kommt.
dreamlandnoize Geschrieben 1. Dezember 2020 Geschrieben 1. Dezember 2020 @BoneCrusheR Nein, ich hab noch nie irgendetwas anderes ausprobiert außer die PSVR. Weder am PC was Besserwertiges, noch was schlechteres wie die Teile da, wo man sich das Handy vor die Augen steckt. In diesem Punkt verlasse ich mich dann eher auf neutrale Leute. Gibt ja immerhin zwei Youtuber, die alle gängigen Brillen haben, der eine hat eben Sony als Schwerpunkt und der andere eher die PC-Systeme. Aber keiner schließt irgendetwas aus vom anderen Lager und beide haben vor langem gesagt, bzw. sagen heute auch immer mal wieder sporadisch, dass die PSVR ein sehr, sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis bietet, den besten Tragekomfort sowie die besten Linsen haben. Wirkt auf mich auf jeden Fall glaubwürdiger als viele der VR-Newsseiten, da die quasi genauso eine Abneigung gegenüber Sony haben und scheinbar Schwesterseiten von der Xboxdynasty sind. Soll sich aber jeder ein eigenes Bild machen, bei mir hat es einfach dazu geführt, dass ich sämtliche News-Seiten diesbezüglich schon vor vielen Monaten aus den Lesezeichen geschmissen habe, da ich den Käse nicht mehr länger lesen wollte. Gerade bei der Nische VR verstehe ich den "ausgelagerten Konsolenkrieg" nicht, da jede verkaufte Brille egal welchen Systems diese Nische am Leben hält, bzw vorantreibt. Und es liegt wohl einfach daran, dass Sony eben mit Abstand die meisten Einheiten verkauft hat bis jetzt und man sich somit gegen die PC-Variante entscheidet. Anders kann ich mir die Abneigung nicht erklären, aber wer weiß, vielleicht übersehe ich was. Natürlich würde ich mal gerne am HighEnd-PC andere Brillen ausprobieren und auch gerade mal Half Life Alyx, dann würden mir wohl die Tränen kommen, aber ja, da hab ich eben das Problem, was eben viele andere mit der PSVR haben: Ich kenne keinen, der so etwas zuhause hat und mich mal auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen einlädt. Aber dennoch würde dann die PC-Variante für mich nicht in Frage kommen. 1. Ich kauf im Durchschnitt alle sechs, sieben Jahre nen neuen PC, wenn der alte wirklich so lahm ist, dass gar nix mehr geht. und für einen Komplett-PC gebe ich dann eben immer 300 bis maximal 400 Euro aus, da mir das reicht für die Tätigkeiten, die ich am PC mache. Dass diese Hardware jedoch nicht einmal reicht, für den Powerknopf der PC-VRbrille anzumachen, ist mir eben auch bewusst. 2. Ich kann mir das aufgrund der Frührente mittlerweile eh nicht mehr leisten. 3. War und bin ich schon immer vom System Konsole überzeugt gewesen. Einmal Kaufen, alles kompatibel für knapp 7 Jahre. Und mit den Brillen verhält es sich ja nicht wirklich anders. 4. Viele PC-Systeme benötigen eben viel mehr Platz als die Sony-Lösung. Das will ich auch nicht. Selbst wenn ich den Platz hätte. Bei VR will ich auf der Couch sitzen und nicht das Porzellan in der ganzen Wohnung abräumen. Klar, ich bin natürlich nicht der Bauchnabel der Welt, aber es sind eben die Punkte, die bei mir eben alle für Sony und gegen die PC-Lösung sprechen. Ich bin auch von Microsoft absolut enttäuscht, dass die diese Generation wieder auf VR an der Xbox verzichten. Evtl. hätte ich mir dann mal wirklich eine Xbox zugelegt. Das wäre in meinem Fall noch die wahrscheinlichste Lösung gewesen. Aber alles in allem war es ja schon immer so: Konsolen haben nie die Power, die die neusten Rechner haben. Damit bin ich schon immer klar gekommen und komme auch seit langem absolut damit klar, wenn dieses Gesetz auch bei VR zählt. Ich bin auch überzeugt, dass solche krassen Teile wie Half Life Alyx jetzt auf der PS5 möglich sind. Aber zumindest die Move-Controller muss man dafür begraben. Das ist echt nur eine Notlösung, die nicht wirklich gut funktioniert. Gerade in Spielen mit Egoansicht ist die Fortbewegung einfach nur umständlich.
BoneCrusheR Geschrieben 1. Dezember 2020 Geschrieben 1. Dezember 2020 @dreamlandnoize Ja hab mich mit dem VR Thema nicht zu krass beschäftigt. Konnte aber Half Lyfe Alyx in einem E-Sportsbar antesten und fands echt cool.. gut ich hab auch nicht viele VR-Titel gespielt - war mein erster - deswegen war ich sicherlich auch "geblendet" davon. Kann auch sein, dass man nach der Zeit gesättigt ist von dem Ganzen - keine Ahnung. Aber ja verstehe deinen Ausgangspunkt. Kann dir das Spiel aber zum testen empfehlen - vllt an ner E-Sportsbar oder sowas? Ne Stunde - 2h reicht und du hast schon einen Eindruck davon. Denke wenn die PSVR 2.0 kommt dann wird vllt auch Half Lyfe Alyx drauf angeboten - who knows. Hab nur gehört dass die Auflösung (interne) von der Brille sehr sehr niedrig wäre im Vergleich zu den "top" Brillen.. klar eine Valve Index ist auch neuer... usw.
BloodyAngelCherr Geschrieben 1. Dezember 2020 Autor Geschrieben 1. Dezember 2020 Ein Valve Index richtet sich aber auch nicht mehr an die breite Masse, wie eine PSVR. Alleine der Anschaffungspreis für die Brille ist schon extrem hoch. Und wenn man dann keinen High End Rechner hat, kann mans so oder so knicken.
dreamlandnoize Geschrieben 2. Dezember 2020 Geschrieben 2. Dezember 2020 Am 1.12.2020 um 08:22 schrieb BoneCrusheR: Ja hab mich mit dem VR Thema nicht zu krass beschäftigt. Konnte aber Half Lyfe Alyx in einem E-Sportsbar antesten und fands echt cool.. gut ich hab auch nicht viele VR-Titel gespielt - war mein erster - deswegen war ich sicherlich auch "geblendet" davon. Kann auch sein, dass man nach der Zeit gesättigt ist von dem Ganzen - keine Ahnung. Aber ja verstehe deinen Ausgangspunkt. Kann dir das Spiel aber zum testen empfehlen - vllt an ner E-Sportsbar oder sowas? Ne Stunde - 2h reicht und du hast schon einen Eindruck davon. Denke wenn die PSVR 2.0 kommt dann wird vllt auch Half Lyfe Alyx drauf angeboten - who knows. erweitern Ich hab mich vorher auch nie mit dem Thema beschäftigt. Gibt ja Leute, die wissen seit 20 Jahren, was VR ist und haben sehnsüchtig auf den Releasetag der PSVR damals dann gewartet. Nee, bei mir war es eben so, dass ich mir die Brille online für 7 Tage ausgeliehen habe. Ich absolut nicht wusste, was da auf mich zukommt und schon quasi im ersten Moment dann klar war (als ich das Menü von Playstation Worlds gesehen habe), dass ich die Brille direkt zurückschicken kann, weil ich diese geile Technik haben will. Ich weiß nur, dass ich damals schon ein mulmiges Gefühl im Bauch hatte weil ich da von der bösen Motion Sickness gehört habe (also das hat mich echt eingeschüchtert), woran ich dann aber mit fortschreitender Spielzeit nicht mehr so extrem dran gedacht habe und befreit aufspielen konnte. Ich hab mich vor diesen Tagen glaub ich mal gaaaanz nah vor den TV gesetzt und mir so gedacht: "Aha, das ist jetzt wohl ungefähr so wie VR", aber das ist ja natürlich totaler Käse. Aber ja, was man nicht so alles macht, wenn man alleine und sich unbeobachtet fühlt... Du willst nicht wissen, wie ich manchmal mit meinen Katzis spreche Und gesättigt bin ich auch immer mal wieder. Wie gesagt, ich sehe das nicht nur als Nische, sondern eher auch als eigenes Genre. Wenn ich zuviele Egoshooter auf einmal spiele, hab ich auch die Nase irgendwann komplett voll und muss mal wieder ein Rennspiel oder ein Action-Adventure (am Bildschirm) spielen. Ja, so ungefähr verhält sich das eben bei mir. Zudem hab ich, für dass ich viele Titel habe, eigentlich erst wenig gespielt. Ist wie beim Mittagessen: Da esse ich auch erst das gesunde Zeug leer, bevor ich das ungesunde, aber sehr lecker schmeckende Fleisch und die Pommes vernichte. Das beste kommt zum Schluss eben. Und so verhält es sich irgendwie auch manchmal mit VR bei mir. Ich heb mir die Spiele irgendwie "für besondere Momente" auf, was aber natürlich Schwachsinn ist. Ich will auch niemals normale Bildschirmspiele missen, denn VR wird niemals so etwas ersetzen. Das geht ja auch gar nicht. Gibt ja auch genug Leute scheinbar, die sich wegen VR komplett von Flatscreen-Spielen losgesagt haben. Nee, würde ich nie machen. Ja, und so was mit einer E-Sportsbar wäre mit Sicherheit mal was richtig Cooles. Ich muss mal schauen, ob es so etwas überhaupt bei uns im Saarland gibt. Weiß ich jetzt auf Anhieb gar nicht. Aber ich würde gerne auch mal so etwas besuchen, kein Thema. Aber Half Life Alyx würde ich mir eh blind kaufen, wenn es erscheint. Das muss ich vorher nicht Probe spielen ________________________ @BloodyAngelCherr Und genau das muss eben das Ziel sein, dass so etwas wie die Valve Index + benötigte Hardware eben für die Masse erreichbar ist und ich bin mir sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wie bei vielen anderen Sachen. Mein erster DVD-Brenner im PC hat damals auch 400 Euro gekostet und ein Rohling 3,50 Euro oder so.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.