Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Game Awards


Kampfferkel

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb BoneCrusheR:

Ich sah Death Stranding weit vor anderen Spielen.

Sekiro aber auch verdient.

Ich bin geschockt, dass Days Gone soweit hinten lag, aber vielleicht sollte ich mir Sekiro doch mal ansehen. Aufjedenfall cool, was Death Stranding so gerissen hat, war aufjedenfall verdient :)

Geschrieben

Days Gone ist ja scheinbar in der Branche nicht gut angekommen, aber von der Spielerschaft höre ich eigentlich nur Gutes… o.O

 

Die Kategorien, in denen Death Stranding gewonnen hat, waren auf jeden Fall verdient. :thumbup:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mir hat Days Gone auch wahnsinnig gefallen - war vor Death Stranding eigentlich auch mein GotY. Schade, das es irgendwie unten durch gerutscht ist. Einzig den Herausforderungs-DLC hätten sich die Entwickler sparen können.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Kampfferkel:

Ja um Days Gone tut es mir auch leid. Hatte für das Spiel eigentlich auch auf ein paar Preise gehofft.

Ich versteh das auch keinesfalls.

 

Das Spiel war ein super Spiel, da hat für mich alles gestimmt und wundere mich bis heute, wie diverse Tests dieses Spiel unberechtigt abstraften. Diese Meinung hab ich ja nicht exklusiv, sondern diese Meinung vertritt fast jeder, der sich mit Days Gone dann auseinandergesetzt hat.

 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb john_cena1993:

Ich bin geschockt, dass Days Gone soweit hinten lag, aber vielleicht sollte ich mir Sekiro doch mal ansehen. Aufjedenfall cool, was Death Stranding so gerissen hat, war aufjedenfall verdient :)

Sekiro unbedingt!! So ein geiles Gameplay habe ich noch nie in einem Spiel gehabt! Präzise, wuchtig und belohnend. Absoluter Muss.. ist aber auch kein einfaches Spiel aber absolut machbar, außer man ist aufn Kopf gefallen :D

vor 16 Stunden schrieb Kampfferkel:

Mir hat Days Gone auch wahnsinnig gefallen - war vor Death Stranding eigentlich auch mein GotY. Schade, das es irgendwie unten durch gerutscht ist. Einzig den Herausforderungs-DLC hätten sich die Entwickler sparen können.

Unterschreib ich so!

vor 16 Stunden schrieb Liyah79:

Days Gone ist ja scheinbar in der Branche nicht gut angekommen, aber von der Spielerschaft höre ich eigentlich nur Gutes… o.O

 

Die Kategorien, in denen Death Stranding gewonnen hat, waren auf jeden Fall verdient. :thumbup:

Death Stranding hätte eig. fast alles gewinnen sollen inkl. GOTY. :x

Days Gone fand ich auch überragend. Es wurde leider durch die Fachpresse zerstört und ich denke da will die "größte Gaming-Show" nicht komplett ausreißen.. sonst würden sich viele beschweren kA. Politik halt.

Wegen dummen Sachen wurde Days Gone so schlecht bewertet find ich. Die wurden teilweise auch direkt wieder gepatcht und nachgebessert.

Für mich hätte Days Gone locker 9/10 verdient. Gameplay, Grafik, Open World war alles geil. Story war guter Mittelmaß.. etwas lw erzählt.

@dreamlandnoize vllt hatten die Spieletester das Spiel lange vor Release und da gabs gravierende Bugs?!

 

Dieses Jahr für mich persönlich:

1. Death Stranding (Top 3-4 aller Zeiten inklusive)

lange Pause

2. Sekiro

3. Days Gone

Geschrieben

Nochmal zu Days Gone, wenigstens ist das Game nicht ganz untergegangen und wurde wenigstens hier gewürdigt:

 

EMKqXlxUwAUEjK-?format=png&name=small

 

... aber auch da ging Death Stranding nicht leer aus...

49215773321_d327ff9832_o.png

49216005417_c8c1c888f3_o.png

49215772986_bfbddc264c_o.png

49216005247_e2801e5838_o.png

49215773526_39bbd44777_o.png

49216005132_7bdba8ae70_o.png für Norman Reedus (Sam Porter Bridges) 

49215773176_ced4f78988_o.png für Mads Mikkelsen (Cliff)

49215772906_18fdf03c9b_o.png Zum ersten Mal von den BTs erwischt werden

49215773081_29c1c7427c_o.png

49215291423_15a30b0593_o.png Kojima Productions

 

Quelle

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

So viel zum "DHL-Simulator" der immer nur schlecht geredet wird, weil die Leute Spiele gar nicht mehr genießen können sondern immer nur noch von einer Platin zur nächsten rushen.

Geschrieben

Ich seh das auch so, absoluter verdient diese Auszeichnungen, wenn gleich ich das ganze auch mit einem nüchternen Auge betrachte:

 

Death Stranding ist kein Spiel für jedermann!

Es ist ein Game, das Zeit braucht bis einem der Charme völlig davon überzeugt hat. 

Es ist weitaus mehr als nur ein Paketliefer-Simulator, nur darauf muss man sich auch einlassen können.

 

Und gerade in einer derart schnelllebigen Zeit, wie heute in der sehr viele Menschen/Zocker einfach nicht die Geduld haben und dem Ganzen leider keine richtige Chance geben wird es auch so bleiben, wie bereits eingangs erwähnt:

 

DS ist kein Spiel für jedermann!

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb The_Aggro:

Death Stranding ist kein Spiel für jedermann!

Es ist ein Game, das Zeit braucht bis einem der Charme völlig davon überzeugt hat. 

Es ist weitaus mehr als nur ein Paketliefer-Simulator, nur darauf muss man sich auch einlassen können.

 

 

Naja, mittlerweile seh ich das eigentlich anders, als ich es noch anfangs gesehen habe. Hab das schon irgendwo mal erwähnt hier im Forum gestern. Also eigentlich war es mir von Anfang an schon klar, dieser Gedankengang. Dennoch behielt ich ihn weitestgehend für mich.

 

Der absolute Großteil der Leute, die Death Stranding als DHL-Simulator bezeichnen sind Teenager, die das Spiel selbst nicht gespielt haben.

Da ist es ganz normal sich Streams zu aktuellen Spielen, oder Lets Plays beim Onkel Grongh anzuschauen. Und natürlich fleißig dabei alles kommentieren. Und nicht nur bei den Lets Plays, sondern überall bei ähnlich gelagerten Youtube-Videos.  Sie bezeichnen sich gerne als "Army" von Youtubern und wenn es mal wieder Beef gibt zwischen zwei "Influencern", wird ihr Favorit verteidigt bis aufs Messer, ganz egal was die nüchterne Sachlage dazu sagt, bzw. wer die besseren Argumente bringt. Gewinnen tut im Endeffekt nicht der, der Recht hat, sondern der, der die größere "Army" hat, bzw. Sieger über das Like/Disklike-Verhältnis ist. Allerdings bleibt es nicht dabei, der Beefpartner wird wochen- bzw. monatelang noch "verfolgt" und runtergevotet. Vergessen wird das eben nicht so schnell, dass man ihren Messiahs angegriffen hat.

 

Und durch dieses laute Brüllheulen bei so nem Beef merkt man, dass man gehört wird. Also wird dieses Brüllheulen auch bei vielen anderen Sachen angewandt. Und so wird alles fleißig kommentiert, egal ob es Sinn macht oder nicht. Egal, ob man wirklich etwas dazu zu sagen hat, oder nicht.

 

Und da diese Leute auch eben mit Fortnite und Co groß wird, werden zwar gerne mal Singleplayer-Spiele als Fastfood per Lets Play anschauen oder Livestream konsumiert, aber nicht selbst gedaddelt. Dafür fehlt ja auch die Kohle, für auf so viel Spiele zuzugreifen.

Und da ist es einfach nur ganz natürlich, dass so Spiele wie Death Stranding niedergebrüllheult werden. Irgendeiner hat mal zum Spaß DHL-Simulator gesagt, das hat den Leuten gefallen und wurde fortan übernommen, da es eben langweilig ist, Leuten beim Spielen zuzuschauen, wie sie nur Pakete durch die Gegend schleppen.

 

____

Ich will das Thema nicht ausweiten, ich könnte darüber ein ganzes Buch schreiben. Aber ich hab schon lange aufgehört, bei Youtube zu kommentieren. Nicht, weil auch für mich das Like-/Dislike-Verhältnis quasi zählt (also Argumente sind da egal), sondern weil mein Anliegen auch meistens nicht von dem gehört wurde, wo es ankommen sollte: Bei dem Youtuber selbst. Das geht bei kleinen Youtubern noch ganz gut. Aber kein größerer von denen liest sich alle 500 oder 2000 Kommentare durch, was ich auch verstehen kann.

 

Wie auch immer, auf jeden Fall wird das trotzdem wahr genommen, und so wird das zahlreiche Gebrüllheule von "DHL-Simulator" überall wahrgenommen. Zuerst im Youtuber-Bereich, denn auch wenn man nicht alle Kommentare lesen kann, wird zumindest der allgemeine Ton wahrgenommen. Und dementsprechend reagiert im nächsten Video bzw. Stream. Man "entschuldigt" sich quasi bei seiner "Army" dafür, dass einem das Spiel selbst gefällt, bzw dass die Story ja alles wieder wett macht. Und diese Aktion/Reaktion bekommt danach auch die ganze andere Welt mit und so passiert es, dass wir, denen das Spiel sehr gut gefällt, uns automatisch mitentschuldigen, bzw. schon vorverteidigen müssen, da es leider einen Ruf bekommen hat, durch Leute, die das Spiel selbst gar nicht gespielt haben. Und zack. Das war es.

 

Das Gute daran ist, dass die Tests dementsprechend schon ausgefallen sind, da die Testberichte auf Youtube (4Players oder Gamestar etc) ja wissen, wer da zuschaut, bzw. kommentiert, auch wenn man gerade diese Kanäle nicht mit den typischen Youtubern aus der deutschen Youtuber-Szene vergleichen kann, die "communitynah" agieren. Aber auf einen Shitstorm in ihren Kommentaren haben sie auch keine Lust. Deswegen wurde da schon vorgebeugt in Tests. Und dank dieser Mechanik bin ich ja auf Death Stranding aufmerksam geworden und hab mir es vorbestellt, drei Tage vor Release. Zugegeben, ich hab mich auch gefragt, ob mir so etwas gefallen kann, weil das gesehene Gameplay hat mich nicht überzeugt. Aber die Tests haben gewirkt, mich über den ganzen Tag nicht mehr losgelassen und so wurde es bestellt.

 

Aber für den Fall, dass ich es nicht gekauft hätte: ich hätte es nicht niedergebrüllheult überall, wo ich meine digitale Duftmarke hinterlassen kann, da Erwachsene nun einmal ein anderes Denken haben wie Kinder oder Heranwachsende. Auch fehlt da total die Selbstreflexion. Das ist nicht, weil die dumm sind, sondern weil es in so einem Alter eben normal ist.

 

Wenn ich nach dem Jahr 2000 geboren wäre, würde ich nicht anders ticken. Würde genauso handeln, denn im Grunde würde ich ja nix schlimmes machen. Das soll jetzt auch nicht heißen, dass es keine jungen Menschen gibt, die vielleicht nicht doch Gefallen an Death Stranding haben können. Mit Sicherheit gibt es auch Leute älteren Kalibers, die sich Death Stranding gekauft haben und es total schlecht finden. Aber gerade Death Stranding ist eben Opfer der Stimmungsmache im Internet von Leuten, die alles kommentieren müssen, ohne das Gefühl zu haben, wie sich das Spiel anfühlt.

 

Ich meine, das ist im Großen und Ganzen auch total in Ordnung so. Was kümmerts mich. Es ist nur schade, dass so leicht meine Erwachsenenwelt mit der der ganz jungen Leute kollidiert. Und eben die Seite gewinnt, die lauter ist. Ohne Konsequenzen.

 

Ich weiß noch, als ich 16 Jahre alt war war ich mit nem gleichaltrigen Kumpel zwei Wochen lang bei seiner großen Schwester von 20 Jahren. Die hat sich mit ihrer "Gang" (die natürlich bis 30 Jahre ging) irgendwo getroffen, abgehangen und Bierchen getrunken. Durch den Schwesterbonus waren wir geduldet und das wussten wir auch. Wenn ich da gebrüllheult hätte, hätte es direkt eine Nackenschelle gegeben, dass ich mich überschlagen hätte.

Und diese digitale Nackenschelle vermisse ich heute. Denn dieses Gebrüllheule hat eben keinerlei Konsequenzen.

Aber dennoch: Das ist eben der Lauf der Zeit und ganz normal.

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Na ja, man kann jetzt eine Grundsatzdiskussion über die Vor- und Nachteile von Social Media und die Mentalität der Streaming-Generation führen, aber die Positionen sind ja eigentlich bekannt. Ich denke auch, als älteres Sememster darf man sich nicht der Illusion hingeben, dass die "Jungspunde" alle die Aufmerksamkeitsspanne einer Fruchtfliege hätten und nur KrachBummPeng wollen... auch in meinem Alter gibt es genug, die DS "laaaangweilig" finden und so manch ein Gaming-Küken hat sicherlich großen Spaß an dem "DHL-Simulator" und traut sich auch, dazu zu stehen. ;)

 

Was mich ein wenig traurig stimmt, ist dass DS meines Erachtens absolut "Let'sPlay-untauglich" ist. Ich liebe das Spiel und ich liebe Let'sPlays - aber ein DS-Let'sPlay stelle ich mir trotzdem sterbenslangweilig vor. Warum mich das überhaupt stört?

Nun, aufgrund der überaus mysteriösen Trailer und des allgemein bekannten (und korrekten) "ist nicht für jeden was"-Konsenses sind eine Menge Leute grundsätzlich zwar interessiert an dem Spiel, aber unentschlossen, ob sie es wirklich kaufen sollen. Und was machen viele Leute gern, wenn sie wissen wollen, ob ein Spiel was für sie ist? Sie gucken sich LPs an. Die im Falle von DS vermutlich eher dazu führen, dass sie das Spiel NICHT kaufen, anstatt es selbst auszuprobieren.

 

DS ist wirklich ein Spiel, auf das man sich einlassen muss... und dem man Zeit geben muss, bevor man es endgültig abstempelt. Bei der Masse an Spielen, die man heutzutage zur Auswahl hat, ist es nur natürlich, dass sich viele diese Zeit nicht nehmen.

 

Und dann gibt's natürlich auch noch die Leute, die Kojima einfach grundsätzlich nicht leiden können und jede positive Meinung als Fan-Hörigkeit abtun... aber denen ist eh nicht zu helfen.

 

Ich bin jedenfalls positiv überrascht, dass DS in der Branche gut angekommen ist und auch mit Preisen überhäuft wird - so wird jedenfalls auch nochmal deutlich, dass es eben keine langweilige Grütze ist, sondern allenfalls Geschmackssache.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Liyah79:

dass die "Jungspunde" alle die Aufmerksamkeitsspanne einer Fruchtfliege hätten und nur KrachBummPeng wollen...

Das wollte ich sicherlich so nicht ausdrücken. Junge Leute sind weder dumm, noch haben sie keine Aufmerksamkeit. Geht mir eher darum, wenn die Welten kollidieren und man auf einer Augenhöhe diskutieren muss.

Natürlich geht das Diskutieren im reallife oder auch in Foren, kommt eben immer auf die Themen an, aber auf Youtube hab ich eben diesbezüglich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen mache ich das eben schon lange nicht mehr, d.h. aber nicht dass ich deswegen nix mehr mitbekomme. Aber noch einmal: Ich will keinesfalls ausdrücken, dass ich deswegen ein weiser Mensch oder irgendetwas besseres bin, bzw. die junge Meute da als absolut dumm oder schlechte Menschen hinstellen. Mir macht nur diese Macht Angst, die  dieses Brüllheulen ausstrahlt.

 

Klar ist Death Stranding absolut Lets Play untauglich und dass es da auch viele Leute gibt, die sich aufgrund dieser Lets Plays sagen "Lehne ich von Vorneherein ab" ist ja auch okay. Dass sich das Spiel schon alleine deswegen nicht gut verkauft, war mir schon nach den ersten Stunden klar (hab das auch vor Wochen direkt mal im Allgemein-Thread angemerkt.

 

 

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es einen Anteil an (jungen ?) Leuten gibt, die das Spiel jetzt ablehnen, aber mal in Jahren spielen werden.

 

 

 

 

Geschrieben

Damit meinte ich gar nicht mal deine Aussagen im Speziellen... es ist ja allgemein so, dass man der Jugend von heute oft vorwirft, total überreizt zu sein und keinerlei Geduld für so etwas wie eine tiefgreifende Geschichte oder gut durchdachte Charakterentwicklung zu haben.

Was irgendwie lustig ist, denn das zieht sich ja schon seit Menschengedenken durch JEDE Generation: Die Jugend von heute ist unverschämt, verzogen, faul, hört "Krach" anstatt Musik... von Generation zu Generation immer die gleiche Leier.

 

In unserem technologisierten Zeitalter mit Smart Phones und Social Media mag es ja sogar noch sein, dass Aufmerksamkeitsdefizite tatsächlich zunehmen, aber das Klischee der Jugend, die eh nur "Müll" mag und keinen Sinn für "Kunst" hat, ist so alt wie die Menschheit selbst.

 

Was das von dir so genannte "Brüllheulen" angeht: Internet-Kommentare sind kein repräsentatives Abbild der Gesellschaft. Dort sammeln sich meistens "Extremfälle" und Trolle. "Hater" betreiben einen wahnsinnigen Zeitaufwand, um auf wirklich JEDER sich ihnen bietenden Plattform ihre negative Meinung zu verbreiten. Das war aber schon immer so. Kannst jeden Marketinganalysten fragen: Negativ-Meinungen werden zehnmal häufiger in die Welt hinausgekräht als Positiv-Meinungen. Gilt für praktisch alle Bereiche. Natürlich auch für Videospiele. Und heute ist es eben besonders einfach, da es mehr Plattformen gibt als jemals zuvor. ;)

 

Die Industrie hat sich im Falle DS davon aber nicht beirren lassen, und das Spiel zu Recht mit einem Haufen von Preisen bedacht. Ist doch alles gut. :)

Geschrieben

Naja, aber das hat man uns doch genauso vorgeworfen.

Das mit Social Media und Internet ist natürlich neu, aber wie man sieht, leben sie trotzdem noch alle.

 

vor 6 Stunden schrieb Liyah79:

hört "Krach" anstatt Musik..

 

Also ich hab mit Sicherheit schlimmere Musik gehört als die Jugendlichen heute :biggrin5:  Drum n Bass bei Weed (okay nur ne Phase) oder auch mal Gabber (auch nur ne Phase, ansonsten Nu Metal oder auch amerikanischer Hip Hop, Techno. War echt alles dabei.

 

vor 6 Stunden schrieb Liyah79:

Ist doch alles gut.

 

Natürlich :thumbsup:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...