Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zur PlayStation 4


Recommended Posts

Fakt ist, Sony wird kein DRM einführen.

Alles andere überlässt Sony den Publishern.

Richtig. Das bietet natürlich wieder viel rRaum für Spekulationen.

Letztendlich heißt das nur, dass Sony den Publishern selsb t keine Möglichkeit dafür bietet. Wenn der Publisher sich aber dazu entscheidet, dass man wieder einen Onlinepass braucht, eine Ausweiskopie sowie ein Kuchen und Lebenslauf einschicken muss, dann kann Sony da auch nichts machen. Das hat aber nichts mit Sony zu tun.

So der Stand der Dinge. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Edit:

Die Festplatte kann wieder getauscht werden. Und Dienste wie Hulu sind nicht an PS+ gebunden:

https://imgur.com/a/zSN57

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Richtig. Das bietet natürlich wieder viel rRaum für Spekulationen.

Letztendlich heißt das nur, dass Sony den Publishern selsb t keine Möglichkeit dafür bietet. Wenn der Publisher sich aber dazu entscheidet, dass man wieder einen Onlinepass braucht, eine Ausweiskopie sowie ein Kuchen und Lebenslauf einschicken muss, dann kann Sony da auch nichts machen. Das hat aber nichts mit Sony zu tun.

So der Stand der Dinge. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Nein da liegst du richtig Pike.

Wer dann ein Problem mit der Politik von Entwickler/Publisher XYZ hat der sollte einfach mal so konsequent sein und das jeweilige Spiel mit solch einer Einschränkung nicht kaufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Das bietet natürlich wieder viel rRaum für Spekulationen.

Letztendlich heißt das nur, dass Sony den Publishern selsb t keine Möglichkeit dafür bietet. Wenn der Publisher sich aber dazu entscheidet, dass man wieder einen Onlinepass braucht, eine Ausweiskopie sowie ein Kuchen und Lebenslauf einschicken muss, dann kann Sony da auch nichts machen. Das hat aber nichts mit Sony zu tun.

So der Stand der Dinge. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

So sieht's aus, also alles wie jetzt auch schon. Nachdem großen Shitstorm wird keiner DRM einführen, man wird höchstens versuchen den Markt mehr in Richtung Download Games zu bewegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist jetzt pure spekulation also nicht ganz für wahr nehmen :biggrin5:

Sony hat ja Anfang Januar ein DRM Patent angemeldet, siehe diese News von damals

https://www.eurogamer.de/articles/2013-01-03-sony-patentiert-technik-um-gebrauchtspiele-zu-blockieren

Ich vermute jetzt mal das dieses System schon Bestandteil der PS4 Planungen / Endkonsole war, Sony sich aber im Endeffekt nicht getraut hat es Öffentlich zu machen.

Man wollte sicherlich sehen was MS macht und den Rest der Geschichte kennt man ;)

Wie gesagt pure Spekulation und man muss ja ein Patent nicht nutzen wenn man es einreicht aber so ähnlich verläuft es ja auf der MS wenn man die News mal liest.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgende Quelle bezüglich DRM halte ich für recht Aussagekräftig: https://www.gamefront.com/sony-third-party-drm-refers-to-playing-used-games-online-only/.

Wenn die Publisher dies nutzen, dann gilt das bei der PS4 nur für den Online-Modus, sprich die Nutzung von Online-Pässen. Damit ändert sich hier quasi nichts zur PS3, was den Gebrauchthandel angeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Folgende Quelle bezüglich DRM halte ich für recht Aussagekräftig: https://www.gamefront.com/sony-third-party-drm-refers-to-playing-used-games-online-only/.

Wenn die Publisher dies nutzen, dann gilt das bei der PS4 nur für den Online-Modus, sprich die Nutzung von Online-Pässen. Damit ändert sich hier quasi nichts zur PS3, was den Gebrauchthandel angeht.

Klingt plausibel und könnte evtl. wirklich wieder so kommen. Von daher würde sich auch nichts ändern, denn etwas neues ist es ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt plausibel und könnte evtl. wirklich wieder so kommen. Von daher würde sich auch nichts ändern, denn etwas neues ist es ja nicht.
Da der Single-Player hier unangetastet bleibt, ist also der Wiederverkauf eines Spiels uneingeschränkt möglich, wie von Sony angekündigt :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

kann auch sein, dass es einfach von seiten sonys geplant war, microsoft das drm einführen lassen, indem sie so tun, als ob sie es auch machen würden! ;)

Dann ist der Plan nämlich voll und ganz aufgegangen! :D

Genau das glaube ich auch! Denn wieso sollten man denn dann son ein provokantes Video machen mit dem 'Share a game'? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Das bietet natürlich wieder viel rRaum für Spekulationen.

Letztendlich heißt das nur, dass Sony den Publishern selsb t keine Möglichkeit dafür bietet. Wenn der Publisher sich aber dazu entscheidet, dass man wieder einen Onlinepass braucht, eine Ausweiskopie sowie ein Kuchen und Lebenslauf einschicken muss, dann kann Sony da auch nichts machen. Das hat aber nichts mit Sony zu tun.

So der Stand der Dinge. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Weil man doch gerne mal die Autos als Beispiel nimmt.

Wenn Lada in sein Auto ein Gurt einbaut und im Nachhinein sagt:"Hey ich kann nix dafür ob er ihn trägt oder nicht"

Aber hätte Lada diesen Gurt nie eingebaut, hätte der Fahrer auch keine Möglichkeit gehabt den Gurt überhaupt zu benutzen.

Natürlich weiß ich was Du meinst aber mal Hand aufs Herz, wir wissen alle das DRM vs. Gebrauchtmarkt für Sony/MS & Entwickler und alle die daran Geld verdienen, ein Dorn im Auge ist/war und ALLE versuchten was dagegen zu tun.

Nur so richtig wussten sie auch nicht wie sie es machen sollen.

Nachdem sie gesehen haben dass die Aufregung doch sehr hoch ist. Versucht jeder es so dazu stellen als ob der andere der böse ist.

In Wirklichkeit stecken Alle da drin, schließlich wollen alle gemeinsam Geld verdienen.

Nein da liegst du richtig Pike.

Wer dann ein Problem mit der Politik von Entwickler/Publisher XYZ hat der sollte einfach mal so konsequent sein und das jeweilige Spiel mit solch einer Einschränkung nicht kaufen!

Genau so konsequent muss man sein. Eigentlich hat es immer der kunde in der Hand. Angebot & Nachfrage. Wenn mal wirklich alle oder der große Teil zumindest nicht kaufen würde. Und die Großanleger nicht mehr ihre gewohnten Dividenden ausbezahlt bekommen. Dann kannst zusehen wie sie angekrochen kommen.

Genau so funktioniert das in jeder Branche!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele Jungs (und natürlich auch Mädels, falls anwesend :biggrin5:),

ich hab ohne Scheiß alle Kommentare von euch gelesen, die ihr seit 1.00 Uhr abgegeben habt (also vor 24 Stunden). Das waren mehrere Seiten und ich hab über den Tag verteilt bestimmt insg. ca. 2 - 3 Stunden gebraucht. :biggrin5:

Ein paar meiner Fragen sind aber immernoch nicht beantwortet und da hoffe ich, daß mir da jemand weiterhelfen kann.

- amazon.de bietet z. Zt. die Spiele für 99€ an. Ist das wirklich der Preis, den wir für jedes Spiel bezahlen müssen? Das wäre ja Wucher!

- ich hab gehört, daß man für das Onlinegaming in Zukunft zahlen muß. Stimmt das? :eek6:

diese beiden Fragen könnt ihr gerne ignorieren. Ich hoffe, ich versteht. :biggrin5:

Jetzt aber Spaß beiseite. Meine wichtigste Frage: Was ist nun mit der Kamera? Wenn ich alles richtig verstanden habe, wird die Kamera nicht für den Controller zwingend notwendig sein (wie von mir zuvor befürchtet). Ich nehme das an, da ja die Basisversion für 399€ ohne Kamera ausgeliefert wird. Also wird es so sein, wie ich es mir immer gewünscht habe. Die Kamera kann ich komplett weglassen und kann immernoch meine Spiele zocken. Hab ich das soweit richtig verstanden?

Dann verstehe ich irgendwie die Aufregung um die zukünftigen Kosten für das Onlinegaming irgendwie nicht. Entwerder können hier manche nicht rechnen oder ich übersehe etwas.

Ich kaufe mir die PS4 für 399€ (die für mich mit der 500GB Festplatte völlig ausreichend ist) und muß zusätzlich 50€ im Jahr für PS+ zahlen, FALLS ich online mit meinen Freunden zocken will. Dafür bekäme ich aber in diesem einen Jahr höchstwahrscheinlich mind. 12 Games, die jeweils mind. 10€ (ich bin mal großzügig) kosten, geschenkt. Die Wahrscheinlichkeit ist doch aber sehr hoch, daß es deutlich mehr Spiele sind.

Die Boxler müssen sich die Spionagebox für 499€ kaufen und zahlen für eine Jahres-Gold-Karte 42€ (aktueller Stand auf amazon.de, wenn ich es recht verstanden habe - kenne mich damit nicht aus). Und was bekommen die dafür außer die Möglichkeit, online spielen zu dürfen? :confused5:

Was also verstehe ich hier nicht? Ganz ehrlich, das klingt für mich nach verwöhnten Sony-Gamern. All die Jahre dürften wir kostenlos online Spielen und jetzt ist es für manchen fast gar ein Weltuntergang. Boxler machen das schon seit 2002 mit und keiner meckert da.

Mich persönlich trifft es eigentlich nicht einmal, da ich sowieso eher ein Offlinespieler bin. Aber selbst wenn ich einem Kumpel zuliebe spontan online spielen wollen würde, wäre es für mich absolut kein Weltuntergang. Müßte mir nur schnell überlegen, ob ich mir nur 3 Monate PS+ hole oder vielleicht doch gleich 12?

Nun aber zu der eigentlichen Frage. Wenn ich alles recht verstanden habe (und manche User hier haben es dann immernoch nicht verstanden), bleibt das PSN (oder SEN) weiterhin kostenlos. Ich muß also NICHT allein für das Onlinegehen PS+ abonnieren. Liege ich soweit richtig?

Ich kann weiterhin meine Freunde sehen, ihnen Nachrichten schicken, in den Store gehen und ein DLC runterladen usw. Nur wenn ich "Killzone: Shadow Fall" online mit Freunden zocken will, brauche ich eben ein PS+ Abo. Wenn ich den Storymodus zocken will, brauche ich PS+ nicht! Stimmts soweit?

Und wie sieht es bei der PS3 aus? Wird das da auch eingeführt oder bleibt alles wie gehabt?

Wenn ihr mir freundlicherweise vorerst diese Fragen beantworten könntet, wäre ich euch sehr dankbar. Es werden sicherlich noch ein paar mehr folgen, ich wollte aber nicht gleich ne ganze Seite posten. :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Sodele Jungs (und natürlich auch Mädels, falls anwesend :biggrin5:),

ich hab ohne Scheiß alle Kommentare von euch gelesen, die ihr seit 1.00 Uhr abgegeben habt (also vor 24 Stunden). Das waren mehrere Seiten und ich hab über den Tag verteilt bestimmt insg. ca. 2 - 3 Stunden gebraucht. :biggrin5:

Ein paar meiner Fragen sind aber immernoch nicht beantwortet und da hoffe ich, daß mir da jemand weiterhelfen kann.

- amazon.de bietet z. Zt. die Spiele für 99€ an. Ist das wirklich der Preis, den wir für jedes Spiel bezahlen müssen? Das wäre ja Wucher!

- ich hab gehört, daß man für das Onlinegaming in Zukunft zahlen muß. Stimmt das? :eek6:

diese beiden Fragen könnt ihr gerne ignorieren. Ich hoffe, ich versteht. :biggrin5:

Jetzt aber Spaß beiseite. Meine wichtigste Frage: Was ist nun mit der Kamera? Wenn ich alles richtig verstanden habe, wird die Kamera nicht für den Controller zwingend notwendig sein (wie von mir zuvor befürchtet). Ich nehme das an, da ja die Basisversion für 399€ ohne Kamera ausgeliefert wird. Also wird es so sein, wie ich es mir immer gewünscht habe. Die Kamera kann ich komplett weglassen und kann immernoch meine Spiele zocken. Hab ich das soweit richtig verstanden?

Dann verstehe ich irgendwie die Aufregung um die zukünftigen Kosten für das Onlinegaming irgendwie nicht. Entwerder können hier manche nicht rechnen oder ich übersehe etwas.

Ich kaufe mir die PS4 für 399€ (die für mich mit der 500GB Festplatte völlig ausreichend ist) und muß zusätzlich 50€ im Jahr für PS+ zahlen, FALLS ich online mit meinen Freunden zocken will. Dafür bekäme ich aber in diesem einen Jahr höchstwahrscheinlich mind. 12 Games, die jeweils mind. 10€ (ich bin mal großzügig) kosten, geschenkt. Die Wahrscheinlichkeit ist doch aber sehr hoch, daß es deutlich mehr Spiele sind.

Die Boxler müssen sich die Spionagebox für 499€ kaufen und zahlen für eine Jahres-Gold-Karte 42€ (aktueller Stand auf amazon.de, wenn ich es recht verstanden habe - kenne mich damit nicht aus). Und was bekommen die dafür außer die Möglichkeit, online spielen zu dürfen? :confused5:

Was also verstehe ich hier nicht? Ganz ehrlich, das klingt für mich nach verwöhnten Sony-Gamern. All die Jahre dürften wir kostenlos online Spielen und jetzt ist es für manchen fast gar ein Weltuntergang. Boxler machen das schon seit 2002 mit und keiner meckert da.

Mich persönlich trifft es eigentlich nicht einmal, da ich sowieso eher ein Offlinespieler bin. Aber selbst wenn ich einem Kumpel zuliebe spontan online spielen wollen würde, wäre es für mich absolut kein Weltuntergang. Müßte mir nur schnell überlegen, ob ich mir nur 3 Monate PS+ hole oder vielleicht doch gleich 12?

Nun aber zu der eigentlichen Frage. Wenn ich alles recht verstanden habe (und manche User hier haben es dann immernoch nicht verstanden), bleibt das PSN (oder SEN) weiterhin kostenlos. Ich muß also NICHT allein für das Onlinegehen PS+ abonnieren. Liege ich soweit richtig?

Ich kann weiterhin meine Freunde sehen, ihnen Nachrichten schicken, in den Store gehen und ein DLC runterladen usw. Nur wenn ich "Killzone: Shadow Fall" online mit Freunden zocken will, brauche ich eben ein PS+ Abo. Wenn ich den Storymodus zocken will, brauche ich PS+ nicht! Stimmts soweit?

Und wie sieht es bei der PS3 aus? Wird das da auch eingeführt oder bleibt alles wie gehabt?

Wenn ihr mir freundlicherweise vorerst diese Fragen beantworten könntet, wäre ich euch sehr dankbar. Es werden sicherlich noch ein paar mehr folgen, ich wollte aber nicht gleich ne ganze Seite posten. :biggrin5:

Ich beantworte dann mal deine Fragen.

Die Kamera kannst du, wenn du willst, komplett weglassen und ohne Kamera auch deine Spiele wie immer in voller Qualität genießen.

Die Kamera wird wahrscheinlich wie bei der PS3 für Spiele mit Bewegungssteuerung oder solche Sachen wie Video-Chat benötigt, also nichts weltbewegendes.

Deine Meinung zum Online-Gaming teile ich auch.

Der Kunde bekommt immer monatlich mindestens ein PS4-Spiel (kann auch ein PSN-Spiel sein, aber ein PSN-Spiel, welches für die PS4 entwickelt wurde. Beispiel: Outlast)

Warum beschwert man sich da noch?

Es wurde bestätigt, dass man PS+ nur für das Online-Spielen und den restlichen Vorteilen, die es schon bei der PS3 gab, braucht.

Die Freundesliste, der PlayStation Store und die anderen Dienste werden auch höchstwahrscheinlich ohne PS+ verfügbar sein.

Bei der PS3 wird alles wie gewohnt bleiben.

Wenn du PS+ aber schon auf deinem SEN-Konto mit deiner PS3 abonniert hast, wird das Abo automatisch auf die PS4 übertragen und du kannst es auf den drei Sony-Geräten (PSV, PS3, PS4) nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird den der psn acc auf die ps4 übernommen also trophys , freunde , und store daten? oder muss man von 0 anfangen ?

Der Account ja da das SEN (Sony Enterainment Network) ist Trophies denke ich mal auch wie es allerdings mit den Store-Daten und den Freunden Aussieht weiß ich nicht. Wobei Freunde werden denke ich mal auch mit übernommen.

So und für alle die noch Fragen haben sollten, ich hab mich mal auf die Suche gemacht und da haben wir einmal den kompletten Livestream

und

alles was wir bis jetzt wissen, da hier die gleichen Fragen immer wieder gestellt werden.

vielleicht kann man das ja mal anpinnen, damit die Leute nicht immer suchen müssen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...