Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

:fire: Update #56 :fire:



Willkommen zu Update #056!

Grüße aus dem Sommerloch ^^” 

Ich weiß nicht wie's euch geht, aber ich bin bereit dieses scheiß Jahr hinter mit zu lassen und direkt mit 2021 weiterzumachen. Wenn ich vorher nicht abergläubisch war, jetzt bin ich's - dieses verfickte Jahr soll sich verpissen, hier passiert einfach nichts Gutes :mad:

 

Ich wollte erstmal ein bisschen Pause hier machen und mir neue Fortschritte erarbeiten weil ich quasi nichts mehr zu erzählen hatte, tatsächlich habe ich jetzt endlich mal wieder ein paar Dinge geschafft. Leider nicht so viel wie gewünscht und irgendwie hat mein Leben auch nicht ganz mitgespielt bei der ganzen Nummer.

Wen’s interessiert - hier, wer lieber bei spaßigen Teil durchstarten will, der beginnt dann bei PVZ weiter unten :P 

 

Seit der Corona-Krise steht schon fest, dass mein Vertrag vermutlich auf der Kippe steht und die ganze letzte Zeit war davon geprägt, quasi nicht zu wissen wie es weitergeht. Wenn ich verlängert würde, dann unweigerlich unbefristet und das erschien meiner Chefin, die da leider nicht zuständig ist und quasi nichts zu sagen hat, eher unwahrscheinlich.

Wir haben also die Wohnungssuche gestartet mit dem Gedanken - Wenn ich keinen Vertrag mehr habe, dann will uns vielleicht keiner eine Wohnung geben, also lieber jetzt und dann auch direkt in Essen, wo der Hase arbeitet und ich finde entweder in Essen etwas Neues, oder aber ich bekomme tatsächlich eine Vertragsverlängerung und bliebe von nun an für immer im Homeoffice. DAS immerhin wurde mir sofort versprochen, unsere Firma geht nicht in den normalen Office-Betrieb zurück, Homeoffice wird der neue Standard für alle die es wollen. 

Wohnung ist gefunden, sie ist großartig und nur 5 Straba-Haltestellen vom Büro des Hasen weg und zum HBF auch sehr nah, also alles chill. Dafür aber Mitte August jetzt die Bestätigung, kein Vertrag, der 31.08. ist mein letzter Tag, Urlaub wird ausbezahlt, aber mit dem angeblichen Versprechen, mich als erstes anzurufen, sobald die Auftragslage besser wird und man wieder jemanden einstellen kann, immerhin kann ich so ziemlich alles und muss nicht angelernt werden. Wer weiß, vielleicht schon im Januar. Chefins Aussage… 

Soviel dazu.

 

Unsere jüngste, die Königin, musste dann zwischenzeitlich operiert werden und ich habe mir wirklich Sorgen gemacht, dass die danach auftretende Entzündung alles nur verschlimmert, aber am Ende wurde alles gut. Ich bin nur froh, dass wir uns jetzt grade noch keine Gedanken über die Kosten machen mussten...

Dann meint mein Mann mir im Anflug einer Midlifecrisis mitteilen zu müssen, dass er sich möglicherweise trennen will, dann doch wieder nicht, weil zusammenleben usw ist ja toll und eigentlich liebt man sich ja und nu versuchen wir ein bisschen an dem zu arbeiten was einander stört während ich hier einen Scherbenhaufen von dem aufsammle, was bisher mein Leben und Selbstbewusstsein war. Yay! Meine Therapeutin wird für ihren Job viel zu schlecht bezahlt.

Wir ziehen nun gemeinsam in diese neue Wohnung zum 01.11. diesen Jahres und BITTE 2020, mach das nicht auch noch kaputt, hier geht schon zu viel schief. 

 

Ihr merkt also: Stimmung ist Scheisse, ich bin grad einfach nur depri und sauer und irgendwie alles schlechte auf einmal und ich erwarte auch nicht, dass das in naher Zukunft besser wird.

Aber als es mir das letzte mal so ging dachte ich, dass ich dann einfach nicht mehr hier sitzen und halbwegs unterhaltsame Texte für ein Update zusammenzimmern kann, das Ende vom Lied war eine 18 Monatige Projektpause und sehr viele damit zusammenhängende blöde Gefühle. Das will ich diesmal nicht. Ich will mit dem weitermachen worauf ich stolz bin und was ich glaub ich ganz gut kann, weil mich irgendwas zusammenhalten muss, wenn der ganze Rest schon zusammenkracht ^^”

Also ich hoffe das könnt ihr dann jetzt solange für mich aushalten :P 


 

In diesem Sinne, lasst uns mal ganz kurz einen Moment innehalten und Folgendes feiern :D 


 

PVZBFNBanner.jpg 

 

Plants vs Zombies Battle for Neighborvile


 

Es iiiiiiiiiiist vollbraaaaacht!

Weniger dramatisch geht wirklich nicht :D

Dieser Dreck! Ich brauche wirklich etwas, dass mich von meiner 100% Sucht kuriert xD

Ne, letztendlich war es jetzt nicht wirklich schlimm, ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich es sogar vermisse. Aber die Wahrheit ist, da es niemand mit mir spielt, waren die verbliebenen Stunden des Levelns so eine Verschwendung von Lebenszeit, nur dass ich nebenbei wieder etwas Serien schauen konnte war eigentlich ein Plus an der ganzen Sache.

 

Ich hatte mir ja eine Excel Tabelle gemacht, die auch brav gepflegt wurde, wie lange ich noch leveln muss und am Ende konnte ich die Platin am 5. August einsacken. Noch mal gute 3 Wochen eher als errechnet, da ich ja weiterzocken musste um Geld für die Loginboni zu erfarmen. Seit Ende Juli musste ich aber auch schon gar nicht mehr spielen, weil ich genug Geld für die restlichen Loginboni bis Platin erspielt hatte, somit habe ich fast 10 Tage nur noch den Login gemacht, bis ich das Ende einläuten konnte.

 

PVZ3Platin.jpg 

 

Bitte EA, macht das nicht wieder…

Ich habe mich beim letzten mal glaube ich schon genug darüber ausgelassen, was mir an dem Spiel alles kaputt gemacht wurde und wo einfach die Liebe fehlt, und das, obwohl es wunderschön aussieht, geniale Sidequests hat und zusammen früher so viel Spaß gemacht hatte.

 

Ich sehe es schon kommen, dass ich ein neues PVZ wieder kaufen werde, der Humor ist einfach zu gut - ich lern ja auch nicht dazu^^”

Aber bis dahin hab ich ganz sicher mindestens 2 Jahre Ruhe :P

 

Platin - 100%







 

SpidermanDLCBanner.png 

 

Marvel’s Spider-man

Die Stadt die niemals schläft DLC 1 bis 3


 

Den hier hab ich natürlich nach meinem letzten Update nicht lange liegen lassen, dafür spielte sich das ganze viel zu leicht von der Hand :D Obendrein mochte ich ja die Erzählweise vom Spidy.

Natürlich konnte dieser sich nicht zurückhalten und warf mit drei DLCs um sich. Immerhin ist mein Eindruck von diesen DLCs nun nach dem Durchspielen relativ positiv, obwohl ich durchaus der Meinung bin, dass die Haupthandlung des Spiels SO kurz ist, dass die DLC Handlungen sich im Spiel sehr gut gemacht hätten. Aber man musste eben nochmal einen Season-Pass verkaufen und für mehr Spielzeit im Hauptspiel stattdessen Random Verbrechen in das Hauptspiel basteln. Da schmeckt es doch so richtig nach Geld auf meiner Zunge :P Bei euch nicht?

 

Tenantzungeekel.gif 

 

Naja. Im Hauptspiel hat man schon Black Cat und Silver Sable kennengelernt. Während Black Cat aber nur Nebensammel-Krams bot und nie in Erscheinung trat, lediglich ihr “Ausbruch” und der Diebstahl ihrer Ausrüstung wird erwähnt, nachdem ich alle ihre Katzen eingesammelt habe, so ist Silver Sable immerhin im Hauptspiel durchaus eine Gegnerin. 

 

Die drei DLCs erzählen nun davon, wie Black Cat USB Sticks von den Mafia Familien der Stadt stiehlt und diese an Hammerhead liefern soll. Felicia erklärt, dass Hammerhead ihren Sohn als Geisel genommen hat und… Tja, irgendwie hält Pete es für ziemlich plausibel, dass das möglicherweise SEIN Sohn sein könnte - na herzlichen Glückwunsch :D Also soweit ich weiß hat und hatte Black Cat noch nie ein Kind von Spidy, wohl aber in vielen Versionen zumindest Beziehungen mit ihm. Aber ich ahne irgendwie, dass sie ihn nur verarscht :P

MJ kommentiert das gerne sarkastisch aber das hält sich zum Glück in Grenzen, dafür kann ich über so einige lustige Anspielungen lachen, die Peter im Bezug auf Black Cats “Pech” macht, denn in den Comics hat sie eigentlich selber die Fähigkeit, Pech über ihre Verfolger zu bringen ^^”

 

Im Übrigen finde ich die Umsetzung von Felicia sehr gelungen auch im Vergleich zu ihrer Vorlage :2hearts: 

SpidermanBlackCatGame.jpg SpidermanBlackCatComics.jpg

 

 

Am Ende gibt es natürlich keinen Sohn, zumindest sieht es danach aus und als Felicia die Sticks für sich behalten will, lässt Hammerhead ihr Apartment in die Luft jagen. Wieder finde ich ziemlich offensichtlich, dass sie sich selbst einfach nur aus der Gleichung nimmt indem sie ihren Tod vortäuscht, natürlich ist sie das nicht :P

 

Der DLC war gar nicht SO kurz, und auch hier wird an Nebenkrams nicht gespart, natürlich muss man noch mit ätzenden Screwball-Herausforderungen nerven, als wären ERNEUT 5 Random-Verbrechen pro Stadtteil nicht genug der Folter.

Da jeder DLC seinen eigenen Spielstand hat, konnte ich auch nicht einfach alle Stories durchspielen und dann das Sammelzeug machen, also wollte ich auch alles auf dem Spielstand fertig machen bevor ich den 2. DLC mit neuem Spielstand startete. Das Meiste war schon okay, aber Screwball hätte man sich echt generell schenken können, die ging ja GAR nicht klar, die Alte X_X. 

 

Sie ist eine neue Gegnerin von Spidy, und sie hat es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht ihn im Livestream in den Wahnsinn zu treiben xD Sie ist nämlich eine Like-geile Streamerin, die Spider-man verschiedene Fallen oder Herausforderungen stellt, dazu ihre “Follower” missbraucht und auch vor Entführungen nicht zurückschreckt, um Spidy auch genug Anreize zu bieten, in ihrem Stream mitzumischen. Seine Bemühungen diese Leute zu retten sind dann natürlich immer live… ich befürchte so ein Szenario wäre gar nicht so unrealistisch und geht in Sachen Comic-Bösewicht ziemlich mit der Zeit. Im Übrigen war sie mir als Charakter komplett neu, es gibt sie aber tatsächlich in den Comics seit 2008! Man lernt nie aus^^

Aber ALTER! Haben mich ihre Challenges abgefuckt T_T Es gab insgesamt 3 von den gut 15 Challenges (über alle 3 DLCs!), die ich SO oft wiederholen musste, um die für die Trophy benötigte Punktzahl zu schaffen, dass ich echt irgendwann keinen Bock mehr auf den Scheiß hatte. Naja, geschafft hab ichs früher oder später, und am Ende denkt man immer “so schlimm wars jetzt auch wieder nicht”, man kennt das ja. Die Nervigste war aber eben jene aus dem Black Cat DLC, wo man nur zwei Geräte zur Verfügung hatte und man bekam nur Punkte wenn man diese beiden Geräte Kombinierte um damit dann Kills zu machen, in diesem Fall eine Matrix-Fall, die die Gegner in einem Kraftfeld in die Luft schoss, und eine Falle die Gegner an die nächstbeste Fläche taped. Und damit musste man Gegner nach Möglichkeit an Screwballs Fotobomb-Wände tapen. Wer zum Teufel KOMMT denn bitte auf sowas?

 

Immerhin konnte ich danach endlich zu DLC 02 übergehen:

Hammerhead

Der war so nichtssagend wie Naturjoghurt, aber immerhin schnell vorbei. In dem DLC geriet unsere Polizei-Freundin Yuri ins Visier von Hammerhead und die retten wir natürlich.

Achja, und Screwball-Challenges Teil 2… Dazu will ich mich einfach nicht äußern xD 

 

DLC 03 befasst sich dann mit der Rückkehr von Silver Sable in die Stadt. Sie ist aber irgendwie mehr Freundin als Feindin, denn Hammerhead hat ihr n Haufen Waffen geklaut um damit Unsinn zu machen und so gibt’s natürlich ein Team-up. Die Interaktionen von ihr und Spidy sind dabei besonders witzig, weil sie sich ein bisschen dagegen zu wehren scheint, dass sie ihn eigentlich gut leiden kann :D Aber er nimmt eben auch alles nicht so ernst, während sie eine unangenehme Vergangenheit hat, für “ihr Land” kämpft und deswegen alles doppelt ernst nimmt. Hammerhead hat sich selber mittlerweile aus der Technologie von Sables Trupp einen fast unzerstörbaren Körper gebastelt, wo nur noch sein Kopf drauf montiert ist oO Okay… wers braucht? Also folgen wir erst den entsprechenden Spuren und stellen ihn am Ende auf Sables schwimmender Basis.

Und Screwball X_X Bääääh.

Aber immerhin endet Screwballs Streaming-Karriere in diesem DLC da wir sie endlich verhaften!

 

Insgesamt finde ich es auf jeden Fall cool, dass die drei DLCs hier direkt aufeinander aufbauen, andererseits bestärkt mich das in meiner Meinung, dass sie damit auch wunderbar ins Hauptspiel gepasst hätten! Denn: Das Hauptspiel ist sogar noch kürzer als ich es in Erinnerung hatte xD 

 

Vor dem NG+, welches ich für die zwei letzten Trophäen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad “ultimativ” abschließen musste, nahm ich ein paar Tage Abstand von der Spinne und hab  Chocobos Dungeon angefangen. Endlich :D 

Zu lang wollte ich aber auch nicht pausieren um nicht den Anschluss zu verlieren. Diesmal ließ ich alles links liegen, was nicht irgendwie notwendig war. Tatsächlich merkte ich im Gameplay so gut wie gar keinen Unterschied. Meine Geräte wie die Spinnen-Fallen, Elektronetze oder so, die luden etwas langsamer auf, fand ich, aber wenn man beim Kämpfen auf die Handlungen achtete, gewöhnte man sich schnell an eine Vorgehensweise, die dem entgegen wirkte. Durch Gegner nahm ich auf einmal SO viel Schaden, dass ich nur zwei Schläge einstecken konnte und daher häufiger mal meinen Fokus für Heilung statt für Spezialattacken nutzen musste, aber auch das bekam ich schnell in den Griff, und ehe ich mich versah, war ich durch die Story durch. In knapp 8 Stunden O_O Das is nix! Das ist schon ‘n ziemlicher Witz. Die Eile in der die Geschichte erzählt wird, kommt dabei leider auch recht auffällig zum Vorschein. Also ich hoffe wirklich sehr, dass die Fortsetzung Storytechnisch mehr zu bieten haben wird, denn 140 random-Verbrechen sind irgendwie kein Ausgleich^^”

 

Naja, aber insgesamt hat das Spiel gut Laune gemacht und ich freu mich auf jeden Fall auf Teil 2 mit Miles auf der PS5 :D 

 

4 x 100%


 

 

 

DeadNationBanner.jpg 

 

Dead Nation Apocalypse Edition


 

Meine nächste PS+-Leiche, die ich aus meinem nichtexistenten Garten ausgegraben habe :D 

Das hab ich relativ früh in PS4 Zeiten angezockt und dann aus meiner Liste gekickt, aber 2 Trophäen waren schon gefallen. Ich glaube das hab ich sogar mit meinem Bruder angezockt damals. Ich kann mich aber NULL daran erinnern was wir damals gemacht haben, nur dass wir keinen Bock drauf hatten ^^”

Als Marcel und ich überlegt haben was wir mal zusammen zocken könnten, fiel mir das ein und ich dachte “warum nicht” ^^” Er wohl auch xD Unerwarteterweise hatten wir ganz schön Spaß dabei :D Immer gut wenn man sich durch Leichen nicht quält!

 

Also Dead Nation ist natürlich, wie könnte es anders sein, ein Zombie-Apocalyse Game, in dem man aus der Top-Down Ansicht so Twin-Stick-Shooter-Artig Massen- wirklich MASSENweise - Zombies niedermähen muss. 

Erzählt wir zwischen den Kapiteln grob, warum man gerade von A nach B muss und nicht bleiben kann wo man ist, in der klassischen “Ich bin ein ganz harter Kerl” Manier. Dünn, aber vollkommen ausreichend für die Unterhaltung.

 

Ladevorgang.jpg 

 

 

KLEINER SPOILER

 

So erfahren wir, dass es eine Virus-Apokalypse gab, dass die beiden Protagonisten (man kann “Ihn” oder “Sie” spielen und im Koop beide zusammen) immun sind, und eines Tages ein Radiosignal aufschnappen. Als sie es verstärken werden sie von einem Forscher angestachelt, der ein Heilmittel entwickeln will. Dazu braucht er Samples von den immunen Beiden und von Patient 0, also rennt man kurzerhand mindestens 4 Kapitel lang der Leiche von Patient 0 hinterher, die scheinbar ständig woandershin transportiert wird, denn sonst hätte das Spiel nicht genug Kapitel. Am Ende findet man aber die Leiche, yay. Hier endet das Spiel und zeigt in der letzten Sequenz wie dann die Protagonisten was von dem Forscher injiziert bekommen. Dann stellt sich raus, dass der Typ die beiden verarscht hat und sie in mutierte Zombiemonster verwandeln will, woraufhin sie auf eine stets verfügbare Killkapsel beissen um sich selbst zu töten. Klappt nicht, das Virus ist schneller und die Zombiemutanten killen als erstes den bösen Forscher. Happy End :heart-red:

 

SPOILER ENDE :P

 

Wie gesagt, für die Unterhaltung reicht's.

Ich hatte mich ein bisschen belesen: Man benötigt einen ausdauernden Koop-Partner, denn man muss das gesamte Spiel im Koop durchspielen und für beide Partner heisst das auch gut aufpassen, den selben Spielstand nicht alleine weiterspielen, keine Fehler beim Joinen machen, sonst ploppt die Trophy leider nicht und man muss nochmal ran :( Das Nervige daran ist, dass man die gesamte Story über durchgehend denkt “hoffentlich haben wir nicht schon irgendwo nen Fehler beim Joinen gemacht” xD Naja, aber das kann ich schonmal verraten: wir haben die Koop-Trophäen problemlos erhalten :)

Aber dahin wars ein harter Weg voller dicken Nutten in String Tangas und vielen zu flotten Omas in Bademänteln.

Ja. Genau. So hab ich auch geguckt :D

Die Zombies sind halt teils recht lustig gestaltet, da gibts natürlich Soldaten, Feuerwehrtrupps, aber auch “ganz normale” Leute, je nachdem in welchem Viertel man sich rumtreibt auch mal ein paar Punks oder “leicht bekleidete Damen mit eindeutigen Stellenbeschreibungen”. Und bei manchen haben wir schon echt lachen müssen xD Also das Niveau ist da relativ schnell zum Schaukeln rausgegangen.

 

schaukeln.gif 

 

Wir haben das Spiel direkt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gestartet, der zur Zeit verfügbar war, nämlich “fies”, damit wir beim Durchspielen “morbid” freischalten konnten, den wir wiederum auch durchspielen müssen, um dann “Untot” freizuschalten. Auf Untot muss man zum Glück dann nur ein Kapitel schaffen, was somit auch die kniffligste Trophy darstellt. Wir haben ein Ziel :D Und glücklicherweise kann man das, wenn man will, alles gemeinsam machen, denn wie ich feststellen musste, bin ich, glaub ich, ne ziemliche Niete in Dead Nation :D während ich öfter mal mitten im Level verreckt bin (Wiederbeleben gibt es hier in dem Sinne nicht) hat Marcel sich dann durchgeschlagen, während ich anfeuernd dabei stand und überwacht habe, dass er mir nicht auch noch verreckt :D 

Immerhin durfte ich hin und wieder beweisen, dass ich nicht komplett lernresistent bin, denn das ist auch durchaus andersrum passiert :P Aber “Wehe du stirbst!” Wurde damit zu einem gern gehörten Standard-Satz. (Das, und: “Dicke Nutte von oben!”). Abgesehen davon, dass der Herr gern seine Enttäuschung über mein Dahinscheiden an meiner Leiche ausgelassen hat - Wenn die Nachbarn bei “Alter, wie behandelst du meine Leiche!” nicht hellhörig wurden, dann nur weil sie von mir schon ganz andere Sachen gewöhnt sind^^ 

 

Das Spiel hat 10 Level mit einem Oberthema, zB. “Friedhof”, “Bahnhof” oder das letzte Level “Autobahn” und jedes Level hat meistens so 6 Abschnitte. Zu Beginn jedes Abschnitts wird man wiederbelebt und geheilt, daher haben wir uns so ganz gut durchgekämpft. Von der Kohle, die man im Abschnitt bekommt, wertet man mehr und mehr Waffen auf oder kauft Munition, und ich merkte nach jedem Abschnitt mehr, dass der erste Eindruck des Spiels echt mies war. So zu zweit, und nach ein bisschen Einspielen, hat das echt richtig Spaß gemacht.

 

Innenstadt.jpg 

 

Im Schnitt brauchten wir für ein Level ne Stunde, aber es waren auch 2-3 Level dabei, an denen wir richtig lang saßen, über 3 Stunden im finalen Level zum Beispiel, so kamen wir am Ende auf 18 Stunden. Immerhin bin ich ganz stolz, dass wir im letzten Level das Ende zusammen erreicht haben xD Ich bin mal nicht durchgestorben. Manchmal musste man wirklich erst lernen, wo welche Zombies in welcher Menge spawnen und ein besonders lästiger Gegner, den haben wir ewig nicht tot bekommen, bis wir dann verstanden hatten was wir tun müssen. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass man das nochmal auf Morbid schaffen muss, das war nicht hilfreich xD

 

Obendrein gibt es eine Trophy dafür, dass man jeden Loot findet. Es gibt zB. Autos mit Loot und die darf man nicht in die Luft jagen, bevor man sie nicht geöffnet hat, was sich manchmal als richtig knifflig herausstellte. Zum Glück übertragen sich diese Fortschritte in jeden neuen Spieldurchgang, so dass man später nur noch die Kisten oder Autos finden muss, die man vergessen hat… und wir landeten am Ende jedes Levels eigentlich immer bei 90% oder mehr, also irgendwie müssen wir immer irgendwo EINE kleine Ecke oder Kiste übersehen haben :frown2:

 

Am Ende des ersten Spieldurchgangs hatte Marcel die Trophies eingeholt die ich schon hatte und wir landeten bei knapp 45%, der Koop-Elefant war schonmal aus dem Raum geschafft und als nächstes ging das Zittern los. DAS alles nochmal auf Morbid? Shit T_T Aber es wurd ja noch unschöner. Das NG+ ließ uns unsere Rüstungen, welche wir gefunden hatten, aber nicht unsere Waffen :( Waffen mussten wir von vorne kaufen und aufwerten, also auch keine Chance Loot zu ignorieren, da man das Geld nach jedem Abschnitt braucht um Waffen und Wurfzeug nachzukaufen. Ach menno :P 

 

Das steht nun also als nächstes an, ich bin gespannt wie wir diesmal das letzte Level schaffen sollen T_T Aber ich bin ziemlich sicher, das ist machbar… irgendwie, daher beim nächsten mal hoffentlich mehr.

 

Fortschritt 47%



 

ZombiUBanner.png 

 

ZOMBI

 

 

Uh yes - We are back! Wer erinnert sich an meine ZOMBI-Zeit, als ich ganz am Anfang meines Projekts stand? Ich glaube Update 2 bis 4 behandeln meine Fortschritte in dem Spiel, und damals hab ich noch damit experimentiert, wie ich das Projekt hier eigentlich aufziehen will. An die Zeit hab ich coole Erinnerungen, auch das Spiel selber war eigentlich cool. Ich musste die Tage bei der Recherche feststellen, dass die meisten Spieler ziemlich auf das Spiel haten und ich weiß gar nicht warum :o Zum einen hat es wohl nen miesen Bug, genau an der Stelle, an der ich übrigens meinen Cloudsave aktuell habe (der ist von Juli 2016 xD) Und dann musste ich natürlich direkt checken, ob ich den Bug unwissentlich in meinem Save drin hab, zum anderen finden das Spiel scheinbar alle echt mies. Komisch, ich mags immer noch :)

Ich hab das Spiel an der miesesten Stelle EVER gespeichert und in die Cloud gesaved und dann 4 Jahre lang nicht angerührt. Habe dann jetzt aber schon einige Wochen daran denken müssen, weil mir eigentlich nicht viel fehlt. Naja gut, nur die Harten komm’ inn’ Garten, ne?

Also die Stelle ist nicht nur wegen dem Bug mies, sondern, der eigentliche Grund, warum ich nicht weiterkam, weil das Game eben doch nich so easy ist. Ich fass das mal kurz zusammen^^

 

Zombi ist eigentlich ein WiiU Spiel gewesen, also schon älter, und es ist ein First-Person Horrorspiel. Ich würde nicht sagen, dass es ist erster Linie ein Shooter ist, das schlägt schon eher in die Survival-Kerbe. Es hat diesen Permadeath-Aspekt, dass man immer, wenn man stirbt, einen neuen Charakter bekommt, und der Alte dann als Zombi rumsteht und gelootet werden kann. Macht man das nicht, hat man halt all sein Zeug verloren. Das Spiel speichert so gut wie gar nicht, immer nur im Safehouse, wenn man pennen kann, kann man das Spiel überhaupt beenden, damit ist es schon echt unpraktisch, weil man immer ein paar Stunden Spielzeit einplanen muss, vor allem, wenn man sich nicht so traut, rumdruckst und viel erkundet oder sich mit dem Zombi-killen schwer tut. Trotzdem kann man zumindest diese Saves immer in die Cloud packen, so wie ich, dann relativiert sich der Permadeath-Kram zumindest ein bisschen.

Resultierend aus dem Fakt, dass es nur einen Zentralen Speicherpunkt gibt, bin ich also viel vorsichtig herumgeschlichen und dann kommt noch dazu, war das noch eine Zeit, in der ich noch nicht wirklich viel Übung damit hatte sowas überhaupt zu schaffen und spontan zu reagieren wenn es mal haarig wird. Das war ja sogar bevor ich je auch nur einen Tomb Raider Teil mal abgeschlossen hatte. Also dachte ich eh noch, das sei alles voll schwer und jeder Schritt den ich machte war noch was Besonderes :smart:

Bis ich eben stecken blieb, kurz vor Ende des Spiels, als Überlebende der Apokalypse mich gefangennahmen und in eine Zombi-Arena steckten, in der ich irgendwie überleben sollte! Ich überlebte nicht (surprise...) und das Spiel speicherte, als ich einen neuen Charakter bekam, mitten in der Arena. Und DA ist mein Speicherstand. Einfach weil es die erste Gelegenheit zum Speichern war und es nicht schlimm war, dass ich mein Zeug nicht mehr hatte, denn in der Arena hat man EH nichts mehr, das nehmen die einem alles weg. Ich war damals aber einfach nicht in der Lage dort zu überleben. Nach einigen Versuchen gab ich das Spiel so langsam auf. War mit den damaligen 60% jetzt auch nicht so tragisch, obwohl ich das Ende gern gesehen hätte.

 

Und nun hatte ich mir in den Kopf gesetzt, wo ich jetzt etwas mehr Erfahrung mit Kopfschüssen habe etc, das nochmal anzugehen. War natürlich ziemlich dämlich in der Arena zu starten, dachte ich mir, aber ich überflog flott die Steuerung und machte das Beste draus. Und siehe da: es war anfangs etwas hakelig und ich brauchte einige Versuche um reinzukommen, aber die Kopfschüsse saßen, und ich packte die Arena in weniger als einer Stunde von Spielstart (inklusive ständig Cloudsaves laden). Ich konnte es kaum fassen, als mir klar wurde, dass ich mir keinerlei Gedanken darüber gemacht habe, wie es danach weitergehen soll. Ich hatte ja null Routine mehr, wie man sich in dem Spiel fortbewegt, ich wusste nicht mehr wo mein Safehouse war, wie man die Karte bedient und wie der Speichermechanismus funktioniert. 

 

Und da gings dann auch schon los:

Ich fand mein Safehouse irgendwann nach einem nervenaufreibenden, aber Zombiefreien Heimweg, nur um von einem Alarm überrascht zu werden der mich komplett überforderte. Ich wollte nur irgendwie sicherstellen, dass ich die Arena nicht würde wiederholen müssen, sah das “speichern” Symbol in der Ecke des Bildschirms und war so dumm zu denken, dass ich jetzt kurz ausmachen kann. Ich wusste halt nicht mehr, dass das Game leider nicht so funktioniert. Natürlich war alles weg, als ich das Spiel wieder startete. Frustriert wiederholte ich die Prozedur, brauchte wieder einige Versuche, wurde aber schnell ziemlich geübt. Ich schloß die Arena gleich DREI weitere Male ab, denn zwei mal trat ich dummerweise auf dem Weg nach Hause in mein Safehouse in eine blöde Mine :facepalm: Aber beim letzten Versuch schaute ich mir noch ein Video an, was der Alarm im Safehouse bedeutete und wie es weitergeht und konnte damit den ECHTEN Speicherpunkt erreichen, den ich dann nutzen konnte um meinen neuen Cloudsave zu erstellen.WOOPWOOP!

Also wirklich alles halb so wild :P

 

homersimpsonchill.gif 

 

Angefixt durch den Erfolg, einen der größten für mich aus nostalgischen Gründen, spielte ich direkt weiter und konnte dadurch endlich die letzte Trophäe holen, die nichts mit dem Abschluss des Spiels zu tun ht, nänlich die letzte CCTV Kamera zu scannen die ich jetzt erst aufsuchen konnte. Ich öffnete auch den letzten Bereich und erreichte den letzten Spielabschnitt, vor dem das Spiel einen warnt, dass es ab nun kein Zurück” mehr gibt… Leider war ich schon Stunden dabei und naja… hier liegt eben der Hund begraben, spontan ausmachen ist einfach nicht. Ich ging vorm Schlafengehen in den Ruhemodus und versuchte am nächsten Morgen das Ende einzuläuten. Dumm nur, dass das Spiel das so absolut nicht mit sich machen lassen wollte, und jetzt begriff ich, warum Leute so sehr auf die Bugs des Spiels haten: Ich lief, so nichts böses ahnend, durch einen überfluteten Keller, Rucksack über dem Kopf und plötzlich blieb ich in einem Tisch stecken. Ich mein WTF!? sowas lässt sich meistens beheben, indem man den Rucksack öffnet oder sowas, aber aufgrund der Flutsituation konnte ich das grade nicht tun und damit war mein Fortschritt von 2 Stunden für den Arsch und ich voll sauer :mad5:

 

Und seitdem liegt das Spiel wieder rum, aber ich gebe zu, Fall Guys ist auch nicht ganz unschuldig daran, dass ich aktuell alle andere Spiele so ein bisschen vernachlässige :P 

 

Auch hier geht's hoffentlich bald weiter, aber bis dahin:

 

Fortschritt 79%





 

 

ChocobosDungeonBanner.jpg 

 

Chocobos Mystery Dungeon Every Buddy

 

 

 

Auf meiner Reise durch alle Final Fantasy Titel habe ich nicht mehr viele Stops vor mir, aber das hier ist dabei ein kleiner Höhepunkt für mich und gleichzeitig eine wichtige Hürde:

Chocobos Dungeon ist Remaster von einem Titel, den ich zwar auch für die Wii besitze aber nie gespielt habe. Es ist ein Höhepunkt, weil es zum einen eines der letzten Spiele ist, die noch fehlen und weil es mein absolutes Lieblingsgenre ist -^.^-

Nämlich ein Roguelike Dungeon Crawler in seiner reinsten Form. Der beste Vergleich den man vielleicht kennen könnte wäre Pokemon Mystery Dungeon, oder ein Spiel, über das ich schonmal kurz gesprochen hatte vor vielen Jahren: Azure Dreams. Final Fantasy 10 Kenner erinnern sich möglicherweise auch an das FF10-2 Zusatzspiel mit dem Turm. All das sind Roguelike Dungeon Crawler wie ich sie am meisten liebe, auch wenn es lose Varianten solcher Spiele gibt, die dann aber doch irgendwo zu sehr abweichen. Let it Die oder Silent Hill Book of Memories sind relativ lose Genre-Vertreter die sich hauptsächlich entweder vom rundenbasierten Kampfsystem oder der Turmgestaltung deutlicher unterscheiden.

Eine Hürde ist es, weil es mindestens ein 150 Stunden Spiel ist und ich, trotz meiner Liebe zu ihnen, noch nie eines dieser Spiele bis zum Ende durchgespielt habe ^^” In Azure Dreams stecken dabei lockere 500 Spielstunden…

 

Chocobos Dungeon ist meinem Lieblings Genrevertreter Azure Dreams SO ähnlich, dass ich alle Genre-eigenen Mechanismen verstand und bedienen konnte ohne das Tutorial auch nur eines Blickes zu würdigen, was auf andere Spiele dieser Art bisher so nicht zutraf. Schließlich versucht jeder mal irgendwo das gewisse etwas an Eigenidee unterzubringen.

Trotzdem hab ich ein paar Infos aus dem Netz studiert, da es eh schon ein aufwändiger Titel sein sollte und es so krasse Trophies gibt, wie zB. einen 500 Stockwerke Turm abzuschließen. 

Zwei mal. 

 

challenge%20accepted.gif 

 

Leider gab es lange Zeit absolut NULL Guides. Es gab ein paar Forenbeiträge und eine Person hat netterweis einen Sammelguide angefangen, für diverse Sammelgegenstände, aber so gut wie alles bezog sich auf das Originalspiel, und im Remaster sind doch einige Änderungen drin. Kein Trophyguide, aber auch andere Guides zu verschiedenen Dungeons oder Bossen muss man sich mühsam zusammenklauben, FALLS es sie gibt. Meistens sind es Tipps auf Seite 15 irgendeines Forums, das ich noch nie zuvor gesehen habe. Erst vor 6 Monaten, da erschien aus dem Nichts plötzlich ein PSNP Guide, aber der ist jetzt auch nicht perfekt (ich mag deren Guides eh nicht so sehr). Ratet wer das ändern will. Genau^^

 

Jedenfalls, WAS ich fand war wenig, aber wirklich alle waren sich einig: Sei nicht doof und mach dir lieber von Anfang an das Leben leichter: Nimm die Beastmaster Klasse als DLC. 

Bei FF gibt es oft Jobsysteme, die sind immer anders ausgeprägt. Mal kann ein Weißmagier als einziger heilen, manchmal lernt er das auch nur schneller als die anderen Jobs oder hat bessere Heilwerte als die anderen Jobs, manchmal kann er NICHTS anderes als heilen, und manchmal auch notfalls schwach zuschlagen, kommt immer ganz drauf an wie man das konkret in dem Spiel umgesetzt hat. Aber immerhin weiß man, wenn man Rollenspiele oder Final Fantasys mit Jobklassen kennt, immer schon mal im Grundsatz was auf einen zukommt, nämlich dass der Weißmagier der beste/manchmal der einzige Heiler ist. Es gibt diverse Jobklassen in Chocobos Dungeon. Und alle davon kann man einzeln auch als DLC erwerben, damit dann ein Partner, der Buddy, mit dieser Klasse unterstützend neben einem herläuft. Ich hab in den sauren Apfel gebissen und die 1,99$ für die Klasse bezahlt. Wenn überall steht, dass das die geilste Klasse ist, dann wollte ich das testen und es mir nicht so schwer machen. Es hat sich auch sofort gelohnt, was soll ich sagen ^^” ausgerechnet der Beastmaster kann von Anfang an richtig heftig viel Leben heilen, das ist ja fast gamebreaking oO

 

Gut, soviel zu meinem Spielstart^^

Was geht hier also ab?

 

ChocoboKweh.jpg 

 

Also zunächst spiele ich einen Chocobo Schatzjäger mit seinem Buddy Cid, den es in eine andere Dimension verschlägt, in die Stadt Lostime, in der das Erklingen einer Glocke alle Bewohner nach und nach alles vergessen lässt. Die Leute finde das super, sie sagen Unwissenheit sei Glückseligkeit, niemand ist nachtragend gegenüber anderen, alles sind happy weil ihnen ja keine schlimmen Dinge passiert sind. Nicht dass sie wüssten. Außerhalb der Stadt auf einer Farm leben jedoch auch andere Leute, die Chocobo bei sich aufnehmen und erklären, dass sie das natürlich alles ganz und gar nicht gut finden. Immer wieder kommt es nun vor, dass die Bewohner beim Vergessen verwirrt werden und sich teils doch versuchen zu erinnern und dann entsteht ein Dungeon of Remembrence. Als Chocobo laufe ich dann hinein und versuche das Labyrinth zu überleben, was die Erinnerung der Person teilweise wieder herstellt. Dazu brauche ich aber die Hilfe von einem mysteriösen Baby, welches übrigens zusammen mit mir vom Himmel gefallen ist. Ja, das ist strange xD Und wir taufen das Baby Raffaello… Kein Scheiss!

 

ChocobosBabyRaffaello.jpg 

 

Also das sind so Plots, da will man sich schon für sein Lieblings-Franchise schämen :D Aber ich meine, Chocobos Dungeon richtet sich an eine jüngere Zielgruppe und braucht den Plot auch nur “darum”, also kann man das ignorieren xD

Da wir natürlich auch noch in unsere eigene Welt zurück wollen, untersuchen wir auch anderen Dungeons, die Feuermine und den Wassertempel usw. wobei wir nach und nach das Geheimnis der Stadt lüften. 

Dabei bin ich durch die Story noch relativ straight durchgelatscht, Probleme hatte ich eigentlich kaum. Ich hatte meistens das passende Level und fand ganz brauchbare Ausrüstung. Denn in diesem Spiel ist es so, dass man sich nur mit dem Zeug verbessern kann, welches man in den Dungeons so findet. Nämlich Chocobo-Krallen und Sättel sowie Halsbänder mit besseren Werten oder Eigenschaften, wobei das alles absolut zufällig passiert. Ich weiß, dass ich im Wassertempel einen Wassersattel finden kann, klar, auch andere Sachen, aber ob und wo sie droppen - komplett random, manchmal auch ewig lang gar nicht. Und dann kann der auch noch ganz verschiedene Werte und Slots haben. Außerdem kann man auch viele verschiedene Eigenschaften miteinander kombinieren. Z.B. einen Schlafsattel mit einem Windsattel, solange einer der Sättel genügend leere Zusatzslots hat, kann ich den einen in den anderen verschmelzen und behalte beide Eigenschaften. Eine Trophäe verlangt sogar, dass ich es schaffe, die 6 Elemente alle miteinander zu verschmelzen, um das “All-Brand” zu erschaffen, also eine Eigenschaft in der alle 6 Elemente vereint drin sind, also viel zu sammeln und viel zu basteln^^

Aber noch keine richtige Herausforderung. Die Dungeons haben nach und nach immer mehr Stockwerke, aber meist so 10, 20 30, der längste am Ende hat dann 50. Dafür sind die einzelnen Stockwerke oft sehr klein. Um durchzukommen, muss ich eigentlich nur in einem Stockwerk die Treppe nach unten finden, aber da das Spiel rundenbasiert ist, bewegen sich gleichzeitig mit mir auch Monster durch das Stockwerk und denen kann ich meist nicht einfach davonlaufen :D Ich bewege mich auf einem Schachbrettartigen Gitter und so kann man recht gut Runden planen und lernt auch die Bewegungen auf der Gitter genau für sich zu nutzen. Dabei habe ich dann auch immer meinen Buddy im Schlepptau, meinen Heiler in dem Fall. 

 

ChocoboDungeonScreen.jpg 

 

Ich glaube ursprünglich ist es so gedacht, dass mein menschlicher Partner Cid erstmal mein Buddy ist, solange bis man nach und nach Bessere freischaltet, doch da mein Beastmaster so ein Gamebreaker ist, blieb er bis zum Endboss an meiner Seite^^ #SorryNotSorry Cid ^^”

Jedenfalls - stehe ich dann vor einem Monster, muss ich es eigentlich auch besiegen, davon ab muss ich für Trophies auch alle Monster finden die es gibt und mindestens einmal besiegen, eigentlich muss ich sie sogar so oft besiegen, bis sie meine Buddies werden können und das sind insgesamt knapp 120 verschiedene Viecher. Daher hab ich auch fast jeden Kampf mitgenommen, auch Bosse muss ich dabei übrigens mehrfach besiegen, das hatte ich mir zuvor schon angelesen, damit ich hinterher keine Mehrarbeit habe, nur weil ich zwischenzeitlich mal faul sein will xD

 

Was ich an dem Spiel besonders gefeiert habe, war der Soundtrack -  Von Dungeon zu Dungeon wechselter er, es waren Remixe der beliebtesten Songs aus Final Fantasy allgemein, ich fand Songs aus 6 bis 11, aber ich glaube es sind alle FFs  (bis 11) drin, ich erkenne nur nicht jeden Song :D Man hat daraus einen neuen, stimmigen Mix für die Dungeons gemacht, und bei jedem Bossfight und jedem Dungeon hab ich mich gefragt was jetzt kommt und mich immer gefreut, besonders wenn FF8 drankam xD

 

Am meisten lieb ich ja das hier, das ist das Hunt Festival Theme aus FF9 und das passt mega gut in Chocobos Dungeon hinein:

 

 

Es wird immer gespielt, wenn man in eine Monster-Falle gerät, also einen Raum, der voller Monster und Fallen ist und Meistens das komplett Stockwerk einschließt, was besonders gefährlich ist...

Aber ich bin vom Thema abgekommen, denn was ist denn jetzt los in der Stadt?

Nach und nach wird das komische Baby größer, nämlich mit jedem Hauptdungeon, wo es auch stärker wird, und entwickelt sich zu dem typischen depressiven Teenager :D Denn er erkennt, dass er vermutlich böse ist und der Grund, warum die Bewohner der Stadt vergessen wollten.

Wir finden raus, dass er der Destroyer ist, eigentlich eine Bestia, nämlich die Bestia der Dunkelheit. So wie Phönix zum Feuer gehört oder Leviathan zum Wasser, gehört er zur Dunkelheit. Das macht ihn nicht böse, im Gegenteil, doch jede Bestia hat einen Tempelwächter in der Stadt, und wie sich herausstellt, hatte Dark einen Tempelwächter, der zu große Angst vor der Dunkelheit hatte und sie daher vom Wesen der Bestia abspalten wollte. Dadurch hat er eine gespaltene Persönlichkeit erschaffen und unser ehemaliges Baby, jetzt depressiver Teenager, verwandelt sich auch prompt in sein böses Alter Ego zurück. Und ich war voll stolz auf mich, hatte ich das ja schon nach Dungeon nummer 2 geahnt xD

Da der Destroyer sich von der Dunkelheit in der Seele verletzter, trauriger Menschen ernährt und in Gegenwart fröhlicher Menschen ohne Dunkelheit im Herzen machtlos ist, wollten alle Bewohner in Unwissenheit leben, da sie nicht in der Lage waren ihn zu vernichten. Jetzt haben wir ihn wieder aufgeweckt, weil ja keiner wusste, dass das, was ich und der Chocobo getan haben, etwas Schlechtes ist xD Soviel dazu! 

Das ist für so ein Pokemon-mäßiges Spiel schon ganz schön verdreht und over the Top, typisch Final Fantasy ^^"

Der Destroyer findet den Namen Raffaello auch dämlich und ich finde er sieht auch echt ziemlich creepy aus:

 

ChocobosDestroer.jpg

 

 

Der Destroyer ist dann mein “finaler” Boss, und hat mich ein paar Anläufe und Strategieänderungen gekostet aber weder grinden noch zusätzliche Items, obwohl ich genau die vorher noch geholt habe :D

 

Natürlich wird die Welt vor dem Destroyer gerettet usw. und man bekommt sogar Raffaello, den “Guten”, als Buddy :D

Naja, aber dann heisst es erstmal orientieren: Gefühlt geht das Spiel jetzt erst so richtig los. Neue Dungeons werden zugänglich, wie Chocobos Memories und Pain for Gain, und ich finde erst durch googlen endlich den Insatiable Hunger Dungeon, den berüchtigten Dungeon ohne Ende, in dem man 1000 Stockwerke hinter sich bringen muss :o

Ich hatte den absolut nicht gefunden obwohl ich bereits Ausschau gehalten hatte, aber wer kommt denn auch bitte darauf, dass man dafür die VOGELSCHEUCHE anquatschen muss! Keiner. 

Also ich zumindest nicht =_=

 

Sehr gelacht hab ich dann, als ich während meiner Suche auf das Versteck von einem Mogry stieß, der ein Paravent rumstehen hat mit Ultros drauf :xd:

Also möglicherweise ist das ein Insider für Kenner ^^” Aber Ultros ist ein violetter Oktopus, ein Gegner der immer mal wieder in verschiedenen Final Fantasies auftaucht, er ist meistens total unfähig und macht gern anzügliche WItze… Und schleicht sich eben mal ähnlich wie hier im Hintergrund in die FF Ableger :D

 

ChocobosUltros.jpg 

 

Und nu steh ich da, alle diese Dungeons noch vor mir, aber vorallem auch viel Schreibarbeit :D Spielzeittechnisch stehe ich grade bei 100 Stunden und habe noch mindestens 50 vor mir, vom aktuellen Stand her bin ich wohl auch gut in der Zeit um es bis 150 zu schaffen… denke ich. Aber ich habe auch in jedem Dungeon Notizen gemacht. Wo findet man welche Monster und Gegenstände, Tipps zu Bossen usw, denn das ist einfach unfassbar viel, was da in einen Leitfaden für solche ein Spiel rein muss.

Da ich jetzt viel am leveln bin, alle Berufe freischalten und überall das maximale Level erreichen “muss”, nutze ich diese Zeit für die Verifizierung diverse Vorgehensweisen und deswegen stehe ich grade bei:

 

Fortschritt: 21%

 

Ja kein Witz, Spiel durchspielen und alles was ich gemacht habe, 100 Stunden… erst 21%. Fast alle Trophäen erwarten das Vervollständigen diverser Sammlungen - alle Ausrüstungen, alle Dungeons, alle Bestia, alle Buddies… Und das wird eben noch dauern^^” Hoffentlich schaffe ich das bis zum nächsten Mal :smart:


 

 

HZD%20banner%20Zielfortschritt.jpg 

 

 

Zitat

Offene Spiele: 49

Davon auf 50%: 15

Komplettierungsrate: 91,65%

Monatliche Challenge aktiv: nein.


 

Was mich sonst so bei Laune gehalten hat (Und dabei scheiterte):

 

  • Serien:
    • Arrow S7E1-8
    • Supergirl S4E1-6
  • Bücher:
    • Detektiv Conan Band 47-49
    • Ousama-Game Band 1-5 (was für ein totaler Scheiß ^^")
  • Diverses:
    • Wohnungssuche
  • Mangaliste in Ordnung gebracht

 

So. Ich hoffe ihr habt ein bisschen von eurer kostbaren Zeit übrig um mich ein bisschen aufzuheitern :)  Ich bin für jeden einzelnen dankbar und freu mich über jedes “Hallo” in den Kommis… Und versuche so gut ich kann einfach mal positiv zu bleiben.

 

War ja heute an sich auch wieder ganz Human, nur knapp 16 Seiten Text xD Wie versprochen. Aber auch die Erfolge waren ja eher süß und überschaubar.

Beim nächsten Mal kann ich sicher etwas zu Fall Guys sagen, ich bin mal gespannt wie viele von euch es ausprobiert haben. Noch nie hab ich so eine große Zahl in den Top-Games bei PSNP gesehen ^^” Aber zur Zeit spiele ich zur Zeit auch Grim Legends und Magicka 2 und plane für die aktuell laufende Playstation Summer Challenge eventuell spontan Knack 2 zu starten, weil es neben Ghost of Tsushima das einzige Spiel aus deren erlaubten Liste ist, welches ich noch zocken kann ^^” Macht ihr da auch mit?

 

Mal schauen wie das so klappen wird.

Bis dahin

 

xxx

Jen

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb MarcelGK:

Hello Hello, dann bin ich mal erster :)

 

Glückwunsch zu den zu verzeichnenden Fortschritten. 

PvZ hast du ja wieder gerockt. Waren erste Platin Vermutungen nicht sogar Ende September? o.O

 

Spidey ist toll. Ich freu mich so auf die Version der PS5 :x

 

Dead Nation, wir haben so viel geflucht und diese verdammten dicken Polizisten, die nach ner Million Donuts nicht totzukriegen sind. :D

Da machen wir bald auch mal weiter, den Rest schaffen wir auch noch! 

 

Btw Ghost of Tsushima ist toll B|

Jaaaaaa Dead Nation :P

DU und ich, heute abend!

 

Ja zuerst anvisiert war späterim September aber das hab ich halt zockend alles noch rausgeholt...

 

Ich werd den Ghost ja auch noch spielen... aber der ist genauso auf meiner liste wie Infamous 1 und 2 xD

 

 

vor 37 Minuten schrieb da_emty:

Hey Aii,

 

spieletechnisch ein schönes update, die Spdey-Dlcs liegen bei mir auch noch rum. Das Spiel hat mir so viel Spaß gemacht aber richtig ermutigen kann ich mich nicht, noch mehr vom Sammelkram zu erledigen. ^^

Ach am Ende geht das schneller als man denkt :D und die story lohnt auf jeden fall :) 

 

vor 37 Minuten schrieb da_emty:

 

Zu deinen privaten Sachen. Kopf hoch! Die Corona-Zeit wird noch ne weile bleiben und weitere Wellen schlagen. Es ist toll, dass ihr eine Wohnung gefunden habt, da hat sich deine Strategie ausgezahlt! Und die Krise von deinem Mann...da ist es schwierig von außen etwas dazu zu sagen, ich kenne ihn ja nicht. Aber es wurde ja angenommen, dass die Corona-Zeit zu deutlich mehr Trennungen führt. Es hört sich aber eher so an als würdet ihr euch zusammenreißen und auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Dazu gehört es immer an sich zu arbeiten und an der Beziehung. Vielleicht hattet ihr durch das "Aussprechen" eine bessere Chance daran zu arbeiten und so einfach mal auf den Tisch zu legen, was einen stört (manchmal auch einfach nur unterbewusst) Ich drücke euch/dir jedenfalls den Daumen.

Danke dir, wir tun was wir können... ich hab auch einfach keinen Bock so ein Corona-Opfer zu werden :P 

 

vor 37 Minuten schrieb da_emty:

Und wegen dem Job, wartest du jetzt ab ob der besagte Anruf kommt und du vielleicht ab Januar wieder einsteigen kannst oder hast du schon Alternativen vor Augen?

Ach darauf zu warten wäre ziemlich dumm glaube, die wenn ich glück habe kann ich vorher schon wieder arbeiten, kommt halt drauf an was ich finde. aber wenigstens versuchen sollte man das! Und in der zwischenzeit streame ich vielleicht oder sowas xD keine ahnung.

 

vor 37 Minuten schrieb da_emty:

 

Aufheitern? Hmm...

Bald kommt die PS5? :)

Hoffentlich machen bald die Kinos wieder auf oder mach dir mal nen schönen Abend im Freiluftkino?

Eis schmeckt bei diesem Wetter fantastisch!:icecream:

vielleicht hilft ein Witz?

"Frau: Ich habe Morgen ein Arzttermin, aber möchte nicht hin.
Mann: Ruf doch einfach an und sag du bist krank."

Alter xD 

das lass ich mal so stehen xD

PS5 heitert besonders auf :P

Geschrieben
Am 20.8.2020 um 17:23 schrieb stiller:

Okay, ja, das ist jetzt wirklich ein bisschen lame, nur das von dir gewünschte

zu schreiben...

Naaaa komm :D Ich hab gesagt es freut mich :P

 

Am 20.8.2020 um 17:23 schrieb stiller:

 

Deswegen noch ein bisschen mehr Text:

Sehr interessiert hab ich natürlich deine Ausführungen zum Schbeider-Kerle gelesen und muss sagen, sooo schlimm fand ich das mit der Story im Hauptspiel gar nicht und hätte da die DLCs nicht vermisst bzw. empfinde ich das - im Gegensatz zu "Shadow of the Tomb Raider" - jetzt auch nicht so, als hätten sie da bewusst was rausgelassen oder rausgenommen, um den season pass verkaufen zu können. Aber, ich fand's spannend zu lesen, wie du beschrieben hast, dass die DLCs so gut zusammenhängen, daran kann ich mich nämlich absolut nicht erinnern, was wohl daran liegt, dass da bei mir immer monatelange Pausen zwischen den DLCs lagen und dann etliches schon wieder im Nirvana des Vergessens verloren gegangen ist... Hat doch Vorteile bzw. isses ein anderes (besseres?) Erleben, wenn man bestimmte Sachen direkt am Stück wahrnimmt :yesnod:

joa "schlimm" ist das falsche wort, aber ich fand es auffällig. Also in 8 Stunden durch so ne Story zu rennen finde ich einfach irgendwie immr dünn, aber vielleicht liegts am Genre. ABer j, die 3 DLCs bauten quasi direkt aufeinander auf und man merkte zB auch an Telefonaten mit MJ oder Miles dassda zB ereigniss des DLCs davor erwähnt wurde usw, das fühlte sich schon wirklich gut zusammengebastelt an :) Also meckern kann man über diesen Spidy wirklich nicht. Okay bis au die random Statd-verbrechen xD das war doch n bischen tooo much.

 

 

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen.

Danke :3

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

 

Das du hier dein Privatleben so offen legst zeugt von Mut und gleichzeitig Vertrauen in die Community. Naja, solche Midlife Crisis hat glaube ich jeder Mann irgendwann mal. Ich spreche da aus Erfahrung. Bei mir war es einfach so das wir die letzten 6 Jahre fast nur für die Kinder, unseren Bauernhof und die Jobs gelebt haben. Da driftet man unweigerlich immer mehr auseinander. Dann hat man irgendwann das Gefühl der oder die Andere gibt sich keine Mühe mehr und hat zusätzlich im Job vielleicht noch attraktive KollegenInnen die auch mal etwas flirten und zack, schon denkt man es wäre Zeit für ne Trennung.

Letztendlich geht man den Schritt aber nicht weil einfach zu viel dran hängt, vor allem den Kindern gegenüber wäre es unfair. Man muss einfach wie du schon sagst miteinander reden und Sachen anpacken die schädlich für die Beziehung sind.

Naja, ich begegne hier tagtäglich netten menschen die ein bisschen dabei helfen, dass alles besser ist. Und ein Projekt hat irgendwann ein bisschen Tagebuch Charakter angenommen. Klar steht hier nicht alles, es ja  grob genug denk ich xD

Tut mir leid zu hören dass ihr das durchgemacht habt, aber manchmal zeigt einem das wirklich auch worauf es wirklich ankommt.

Ich schätze mich glücklich, dass unser Problem quasi ganz woanders liegt, wir haben weder die "Normalität" mit Job (und auch keine Kinder) oder das Gefühl da wäre keine Mühe oder Liebe. Das ist ja das Paradoxe. Deswegen ist der Herr auch schnell zurückgerudert :P  Schon schlimm wenn man nicht weiß was man will weil man mit irgendwas unzufrieden ist, aber ich war es am Ende wohl nicht wirklich.

Trotzallem danke für deinen Insight, letzendlich stehen wir alle nicht alleine da, nicht wahr?

 

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

 

Plants vs. Zombies kenne ich noch keinen einzigen Teil. Bis jetzt hat es mich auch noch nicht sooooo sehr interessiert. Mal sehen.

Naja, muss ja nicht^^ ich habe früher immer viel Freude an denen gehabt, allerdings sind Teil 1 und 2 auch Trophytechnisch etwas knackiger, weil man schon Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen haben muss. Teil 3 hat da echt nachgelassen.

 

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

 

Dead Nation war eines der letzten Spiele die ich noch aktiv auf meinem alten Account gezockt hatte, auch im Coop mit jemanden aus dem Forum hier. War ganz spaßig, aber auch monoton. Insgesamt aber ein gutes Spiel.

Lustig dass du das sagst :D Also Spaß haben wir sehr, aber so langsam ist nicht mehr viel übrig. Wir müssen jetzt noch durch die 10 Wellen Überleben und den rcademode... Tipps? xD

 

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

 

Chocobos Mystery Dungeon klingt witzig und abgedreht. Werde ich mal auf meine Liste setzen.

Also wenn man FF mag, dann macht man da jetzt nichts falsch :P kannst mir ja mal verraten wie es dir gefällt, wenn du die Zeit findest!

 

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

 

Zombi hab ich doch tatsächlich für die olle WiiU hier stehen. Ich habe da sogar die limitierte ZombiU Fassung der Konsole. Nur gespielt habe ich es bis jetzt noch nicht.

Lol im Ernst xD dass ich noch jemanden finde der das spielt... Und es gab eine Konsole in dem STyle? Fotos! :o  Wenn dus mal startest lass es mich wissen :D

 

Am 20.8.2020 um 17:24 schrieb MS120581:

Also, ich hoffe das sich privat wieder alles in eine gute Richtung entwickelt bei dir. Jobtechnisch würde ich mir schon aus Prinzip was Anderes suchen.

Bis bald.

Joah derJob, klar das Unternehmen ist in amerikanischer Hand, das ist kacke und daher geht es da auch so zu, aber ich liebe mein Team, die Kollegen sind absolute Ausnahmemenschen in jeder Hinsicht, sowas findet man nicht überall, und das Homeoffice auch nicht... 

Daher werd ich vermutlich nicht nein sagen, sollten sie mich nochmal anrufen.Ich kann aber verstehen was du sagst, ich ärgerte mich ja nicht nur einmal mit dieser Nummer rum, den Amis ist das alles so egal...

Naja, Danke dir und hoffentlich bis zum nächsten Mal :)

Geschrieben
Am 20.8.2020 um 21:57 schrieb x_jeanne_x:

Glückwunsch zu deinen Fortschritten! :cheer:

Schön, dass du Plants vs. Zombies jetzt hinter dir hast, war ja eine langwierige Angelegenheit. xD

Alles andere hab ich ja auch immer wieder mitbekommen, fleißig warst du wieder. Chocobo's Dungeon möcht ich auch irgendwann mal angehen. Ich bin gespannt, wann... xD

Bei allem anderen haben wir ja auch schon wieder geredet... Kopf hoch, ja? :emot-glomp:

Danke dir :3 Wird schon werden. Chocobos DUngeon ist toll <3

 

Am 23.8.2020 um 13:27 schrieb Pittoresque:

Hi Ai,

ohje, mir scheint, dein 2020 ist sogar noch mieser als für den Durchschnitt der Bevölkerung :( Gerade das mit dem Job kann ich sehr gut nachvollziehen, ich arbeite ja an der Uni und hangle mich seit fast sechs Jahren von Vertrag zu Vertrag - teilweise auch gerne mal nur für zwei Monate, da kommt dann der Brief mit 'Ihr Arbeitsverhältnis endet in drei Monaten' schon vor dem eigentlichen Arbeitsvertrag und dann kommt richtig Freude auf :D Für uns war Corona tatsächlich sogar ein Glücksfall, weil dadurch allgemein unsere Verträge noch mal für 6 Monate mehr verlängert werden können. Lieber wärs mit trotzdem ohne gewesen...

Jedenfalls hoffe ich, dass du ganz bald wieder etwas findest, was dir auch Freude macht und Selbstvertrauen gibt; und natürlich auch dass sich in allein anderen Bereichen deines Lebens alles bald wieder stabilisiert und normalisiert :) Ihr schafft das!!

Vertäge sind echt eine scheiß angelegenheit...immer so da hinterher zu rennen und nicht zu wissen was in 2 Monaten ist, das nimmt einem auch jede sicherheit :/ 

Naja wir strengen uns an, danke dir :) 

 

Am 23.8.2020 um 13:27 schrieb Pittoresque:

 

Zu den Spielen: Glückwunsch zum Abschluss von PvZ :) Fühlt sich doch immer super ein, ein so lange andauerndes Projekt abzuschließen.

Auch bei Spidey ein Abschluss, sehr schön :) Aber eigentlich echt traurig, wenn die DLCs gefühlt länger ausfallen, als das Hauptspiel ^^"

Dead Nation klingt lustiger, als ich mir das vorgestellt hätte. Mit Twin-Stick-Top-Down-Shootern kann ich ja immer schon mehr anfangen als mit...ja, irgendwelchen anderen Shootern, eigentlich xD Aber ob ich es spielen würde, ist trotzdem fraglich. Obwohl es schon aussieht als wärs lustig zu zweit ^^ Wünsche euch noch viel Spaß beim zweiten Durchgang.

Geht mir ähnlich, twinstick sachen machen mir eigentlich ziemlich Spaß :) Ich halte schon die augen auf nach dem nächsten Zombi-metzel Twinstick xD Das wird Marcel nicht gefallen xD

 

Am 23.8.2020 um 13:27 schrieb Pittoresque:

Du bist ja wieder fleissig dabei mit der Leichenbeseitigung ^^ Im doppelten Sinne bei all den Zombies xD Sehr gut, dass du dich bei Zombi aus der kniffligen Speichersituation herausmanövrieren konntest, das Ende packst du jetzt auch noch :)

Wahnsinn, dass die tatsächlich bald die Final Fantasys ausgehen! Los, Square, mach dich mal nützlich und remastere 1-6, bitte xD Chocobos Dungeon muss ich irgendwann auch unbedingt noch spielen, das hab ich auf der Wii nämlich auch verpasst, und Steffi erzählt mir gute Dinge davon. Und du jetzt auch, das sieht nämlich schon sehr sehr cool aus. Besonders wenns dann bald noch einen gescheiten Guide gibt ;)

Guide ist schon mal in der Rohfassung gepostet xD mal sehen wie viel ich noch reinquetschen kann. Ich bin grade im Postgame auch an DUngeons dran die doch etwas knackiger sind, dabei wollte ich doch dass es meine 270 wird xD vielleicht mache ich auch besser 275 draus :P

 

Am 23.8.2020 um 13:27 schrieb Pittoresque:

 

Ich versuche mich auch an der Sommer-Challenge...habs gestern und heute auch schon geschafft, vier gewertete Trophäen bei The Last of Us zusammenzukratzen, und die letzte werde ich ja hoffentlich auch noch schaffen in der kommenden Woche :) Das Spiel ist echt mühsam bei mir...

Fall Guys hab ich mir (bisher) verkniffen, das sieht zwar lustig aus, aber so Massen-Multiplayer unterhält mich eigentlich nie auf dauer. Mal gucken, ich behalte aber weiterhin im Auge, was ihr so dazu zu berichten habt ^^

Oh sehr gut :) Ich habs immernoch nicht geschafft jetzt knack anzufangen, dabei hab ich nicht mehr viel zeit für die challenge, aber grad ist zuviel los xD Heute erscheint Crystal Chronicles *_* Aber ich hoffe ich schaff es noch rechtzeitig.

Geschrieben
Am 24.8.2020 um 21:58 schrieb Schlauschaf:

Urks, das musste ich erst einmal sacken lassen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder besser läuft!

Trotz aller Widrigkeiten hast du einiges an Fortschritten vorzuzeigen. :coolgleamA: Glückwunsch.

Das tut mir leid ^^" Demnächst mache ich eine Triggerwarnung xD Aber Danke dir :) 

 

Am 24.8.2020 um 21:58 schrieb Schlauschaf:

 

Ich hatte dennoch Spaß an deinem Update. Danke für deine Mühe! :)

Gut fand ich den Einblick in das Spiderman Spiel. Es scheint ein gutes Spiel zu sein. Vielleicht spiele ich es irgendwann auch einmal! Bei diesem ganzen "Heldenkram" weiß ich nie so genau, ob es einfach nur billiges Franchise oder gute Spiele sind.

PvZ hatte ich vor Ewigkeiten überlegt einmal zu spielen. Mich schreckte aber der MP ab.

Immer gerne!

Also die Spiderman games waren schon immer weit hochwrtiger als die meisten ihrer Genrevertreter. das ältere Iron-man game oder sowas wie Kick-ass kann ich zum Beispiel gar nicht empfehlen aber der Spidy bietet schon hochwertige unterhaltung :) 

Naja PVZ hat MP, aber es ist eines der leichtesten Shooter die ich kenne. sogar fürs sterben bzw verlieren wird man noch belohnt, also muss man weder gut werden noch sich lange frusten lassen. Und Teil 3 hat einen weitaus größeren SP, den MP muss man FAST gar nicht spielen, also theoretisch ein guter einstieg :P Aber ich werde niemanden verführen, mich hat das Leveln am ende wirklich genervt :P

 

vor 9 Stunden schrieb glupi74:

Oje, da war 2020 ja bisher gar nicht nett zu dir. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass sich sowohl beruflich aber vor allem privat alles zum Guten wendet. 

Von den Spielen kenne ich nur Spiderman. Ich fand die DLCs auch sehr gut. Ich freue mich auch schon auf Miles Morales. Ansonsten war da jetzt wenig dabei, dass ich kenne, daher pauschal Glückwunsch! 

Danke dir :)

Ich glaube Miles könnte richtig cool werden! Da ich mir die PS5 Dayone hier hinstelle möchte ich natürlich auch direkt das passende Game dazu, gute Chancen, dass es der Miles wird^^

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MarcelGK:

Können wir sowas nicht lieber mit Einhörnern und in einer hellen Umgebung spielen? Ich seh doch immer nichts, weiß die bei den Zombiedingern immer in der Dunkelheit rumlaufen (tagsüber wäre ja auch zu einfach :facepalm:) → hattest du da nicht irgendein Game bereits im Auge?

Nine Parchments war auch Twin Stick aber da wolltest du ja nicht mitmachen :P 

Mein Spiel wollte ja scheinbar nicht mit deinem Spiel T_T Jetzt find ich es doof :P Aber du kannst ja mit mir Magicka zuende bringen oder so.

Und wa sich im Auge hatte war Zombieland xD mus sich mir nochmal anschauen :3

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb MarcelGK:

Ich spiel das auch nochmal durch, das war lustig und mit dem richtigen Level ist es gar nicht mal so schlimm :D

Ist sogar installiert xD

 

Das mir aber mit 40 Öre gerade etwas zu teuer, da müssen wir auf nen Sale warten!

passt ich habe grade eh andere pläne :P aber wenn dus mal siehst sag bescheid :D

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Pittoresque:

Echt mal xD Ich weiß übrigens immer noch nicht, ob mein Vertrag jetzt von Ende September auf Ende Dezember verlängert wurde, oder nicht. Freude ¬¬

 

Es hat zwar vier Tage gedauert, bis Sony endlich meine Challenge Trophäen akzeptiert hat, aber inzwischen hats geklappt *it's something*

FFCC hab ich gestern auch mit Steffi angefangen, und nach anfänglichem Schock über den Zustand des MP finden wir es jetzt auch gar nicht mehr so schlimm...da nervt mich die kurze Trophy-Liste schon mehr :/ Dieses Jahr muss auch echt alles mit nem fahlen Beigeschmack kommen, egal ob groß oder klein.

Ohja da sagte was... du hast blaub ich meinen Thread auf PSNP gesehne oder? xD Ich meine ich hätte dort deinen Namen entdeckt :P

Aber ja ich musste jetzt eine ganze Weile spielen um es mir wieder schön zu spielen sozusagen, aber ich bin supertraurig, dass man auf der Weltkarte immer alleine ist :( Das Gemeinschaftsgefühl ist für mich ein bisschen verloren gegangen und man ist ja auch keine echte Karawane mehr! ABer es freut mich dass ihr Spaß habt :) Die kurze Trophy liste finde ich aber schon eine regelrechte Frechheit, das Spiel wird regelrecht degradiert, wir wissen doch wie manche Leute über Spiele ohne Platin denken :/

Naja lasst euch mal nicht beirren, im nächsten Update kommt garantiert eine Menge FFCC :P

 

vor 12 Stunden schrieb susu:

 

Oh nein, das mit der Arbeit tut mir furchtbar leid. Was soll nur so eine Aussage, dass sie dich im Januar vielleicht wieder brauchen. Bis dahin könntest du ja auch wieder wo anders arbeiten.

Oh man man man. 2020 soll wirklich endlich enden und nichts mehr kaputt machen. Furchtbares Jahr :(

Joah, ich kann aber auch in der Probezeit jederzeit sagen dass ich dahin gehe wo ich mehr verdiene oder mehr Spaß habe oder nettere Kollegen usw :D also Suchen werd ich, und wenn ich was finde dann mal sehen.

 

vor 12 Stunden schrieb susu:

Plants vs Zombies Battle for Neighborvile endlich auf Platin :cheer: was für ein Wahnsinn :D

Du hast es geschafft. Durchhaltevermögen: 1+

Yay Level up :D Hat sich gelohnt :P

 

vor 12 Stunden schrieb susu:

Dead Nation Apocalypse...Zombies...ihhh...ich will das nicht lesen...aber Jen hat es geschrieben....ein Satz geht noch... :D

:emot-eat:okay weiterlesen lohnt sich bei dir doch immer :D das ist echt unterhaltsam mit den Viren und so...

Oh nein, wieder so ein Spiel mit zu vielen Schwierigkeitsgraden :/

Hahaha wie genial :smilielol5:

Oh mein Gott! :o ihr musstet allen Loot finden! ALLEN? Mein Beileid :/

 

Ich bin ganz stolz auf dich xD Ich schreib auch meistens für unter 18 :P außer wenn ich Fluche :D

Das mit dem ganzen Loot finden war in der Tat sau ätzend! Einmal nicht aufgepasst und versehentlich ein Auto angezündet, zack Loot verbrannt und wieder von vorne T_T

 

vor 12 Stunden schrieb susu:

Ah Chocobo'S Mystery Dungeon :)

Der Dungeon Crawler :D  2 mal 500 Ebenen ui...heftig.

Oh meine Öhrchen stellen sich auf: ein gamebreaking DLC :D

Oh man, wieso heißt der Böse nur Raffaelo? jetzt will ich einkaufen :xd:

21 % für die Story...böses Spiel! Platin also nur für die Komplettierung. Go for it! :cheer:

 

Lol mit Gamebreaking DLCs kennst du dich ja jetzt aus^^

Ich glaube der Chocobo könne dir gefallen, aber die Spielzeit ist echt nicht ohne. ich bin jetz bei 130 und ich war in dem 500er Dungeon noch gar nich drin xD

 

vor 12 Stunden schrieb susu:

 

Fall Guys... zum:emot-barf:

Das Spiel frustriert so und irgendwie bockt es auch....furchtbar :rolleyes5:

Komisch oder? xD Es ist frustrierend und geil gleichzeitig!

 

vor 12 Stunden schrieb susu:

Dann freue ich mich doch mal auf mehr Final Fantasy Crystal Chronicles am Wochenende ;)

Oh ja :D sag bescheid du bist immer Willkommen! Wir lösen das gemeinsam^^

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb susu:

Ich weiß gar nicht was du meinst... Ich hab jetzt ja nur in 2 Stunden fast genauso viel Progress gemacht wie vorher in 5 und Omg sind die Waffen niedlich :x

Ist ja auch kein wunder, wenn man als team für jede Person alles wiederholen muss ist das ja auch ne regelrechte strafe :facepalm: kein wunder wenn leute das spiel dann nicht al steam spielen wollen, ganz toll square enix, ganz toll.

 

vor 18 Stunden schrieb susu:

Joa, nur Platin ist nicht machbar... Wie auch, wenn man keine Wins schafft und nie als erster ins Ziel kommt bei den Rennen... Da hängen glaube 6 Trophäen dran, wenn nicht noch mehr. Aber vielleicht schaff ich wenigstens noch die 50 Sachen zu shoppen und Stufe 40,oder Season 2 wird meine Season :D

Ich weiß noch nicht ob ich da schon zustimme oder nicht, ich meine solange der glitch noch existiert gibt es sicher chancen, aber ich hab die 5 wins ab stück auch noch offen und das wurmt mich auch leicht xD

 

vor 18 Stunden schrieb susu:

Nach zu vielen Niederlangen hör ich immer auf. Somal ich vorhin feststellen musste, dass die neue Masche ist: Leute festhalten und wegschleudernd....

macht sich bei Rollfeld, Memory und Blockparty super...dieses Spiel lehrt mich nur Hass auf andere Spieler... 

Das ist gar nich so neu, passiert aber oft erst nach 2-3 runden oder wenn du auffällst :D Ich finds ziemlkich assi und ich bin nicht sicher ob das so gedacht ist. für team spiele ist das was anderes aber bei rennen find ich es total asozial leute zu packen. Aber das Zehenspitzenspiel zB geht ja auch gar nicht anders, festhalten ist da quasi die einzige Methode...

 

vor 18 Stunden schrieb susu:

Ja die Postgame Dungeons werden sicher interessant :)

Wenn ich nachher noch Zeit hab, melde ich mich :)

Da bin ich auch mal gespann :o ich dachte zugegeben dass es ganz neue DUngeons wären, habe aber geöesen, dass es veränderte versionen der existierenden Dungeons sind. aber okay das muss nicht schlecht sein^^

Geschrieben

:emot-ghost: Update #57 :emot-ghost:


 

Willkommen zu Update #057!

Ich dachte gar nicht, dass ich so bald nochmal zu einem Update kommen würde, aber aktuell habe ich viel Zeit :P

Seit dem 1. September bin ich nun arbeitslos, habe erstmal die notwendigen Erledigungen in dem Zusammenhang hinter mich gebracht (geht ja in Zeiten von Corona plötzlich alles auch problemlos am Telefon, wie überraschend =_=) und mich dann mal der Hausarbeit gewidmet, die immer liegen bleibt weil man nach der Arbeit lieber was Schönes machen will.

Ich hab angefangen auszumisten für dem Umzug Ende Oktober und Sachen abzustauben, Zeug in die Kleinanzeigen zu klatschen und so weiter. Da fühlt man sich fast als produktives Mitglied der Gesellschaft… naja FAST, halt.

 

Die Laune ist nich wirklich besser, im Gegenteil, aber man schlängelt sich so durch, immer ein Tag nach dem anderen.

 

AraleKacke.gif

 

 

Aber ich bin mega dankbar über jeden von euch der sich meldet und ein paar liebe “Hallo”s dagelassen hat *zu Stiller schielt* das hat gut getan^^ 

 

Achja und dann ist da diese Summer of Play Challenge Sache. Die ist ja Fluch und Segen zugleich, oder wie seht ihr das?

Ich habe keine Ahnung wie viele Challenges da noch kommen (irgendwas mit Oktober??)  und deswegen denk ich jetzt die ganze Zeit, dass es blöd wäre diverse Spiele abzuschließen, denn wenn man sie abgeschlossen hat, dann kann man die Trophies ja nicht mehr für die Challenge benutzen :facepalm:

 

Für die Challenges braucht man immer nur 5 Trophies bisher, aber wenn man kaum Spiele in der Liste findet kann, die man überhaupt spielen will, dann kann das auch schon eng werden, je nach Aufwand für die übrigen Optionen.

 

Die erste Challenge beinhaltete Playstation-Exklusive PS4 Titel und ging bis zum 31. August. Ich hab quasi bis zum letzten Tag gewartet, denn obwohl in der Liste über 50 Titel, vielleicht sogar fast 100, drin waren, gab es für mich nur noch ein spielbares Spiel (okay, zwei...). knapp die Hälfte der Titel hatte ich schon auf Platin, und in der Liste wurde das über meinen Account sogar automatisch erkannt. Alle anderen Titel interessierten mich nicht, bis auf Knack 2 und Ghost of Tsushima, aber ich bin aktuell nicht bereit das Geld für Ghost auszugeben und Knack liegt ja schon hier rum. Übrigens wurden alle Titel, die ich noch nicht auf Platin hatte, mir selbstverständlich in der Liste direkt mit Link zum Shop zum Kauf angeboten. Und wer vorher noch nicht ahnte, dass das eine riesen Werbeaktion ist (Im Ernst? :emot-awesome:) Der wusste es natürlich jetzt.

Aber schlecht ist das nicht, ich mag Challenges und es trieb mich offensichtlich dazu, Knack 2 einzulegen.

 

Oh und davon ab, Werbung machen sie jetzt ja auch ein bisschen für uns :D in deren FAQs und so sind wir nun immer verlinkt, als Hilfe-Seite wenn man Probleme beim Erspielen der Trophies haben sollte. Das ist natürlich cool… aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass DIE mehr Zuwachs durch UNS bekommen als andersrum :P

 

Dropthemic.gif

 

Die zweite Challenge startete nun am 3. September und diesmal lautete die Vorgabe für die Spieleliste: Die Top 100 Titel aus Playstation Now. Ich hasse Playstation Now, ich kann und werde nicht unterstützen, dass Spiele online gestreamt werden und werde tun was in meiner Macht steht um zu verhindern, dass sich das zu sehr durchsetzt oder den Kauf von Spielen ersetzt. Abgesehen davon ist das Angebot zu Mainstream, noch ein Grund warum ich es nicht gut finde, es erscheint mir, dass in dem Abo nichts Interessantes inklusive ist. Und auch in der Liste wurde es wieder deutlich. Diesmal hatte ich weit weniger Spiele davon platiniert aber der Rest interessierte mich NOCH weniger :P Leider war Knack 2 diesmal nicht in der Liste und auch sonst tat ich mich richtig schwer etwas zu finden. Ich bin immer noch nicht entschieden, tendiere aber mehr oder weniger schweren Herzens zu Heavy Rain, immerhin ist das ein Quantic Dream Titel, den ich eh irgendwann mal spielen wollte und de ich ja dank PS+ besitze.

Ich könnte auch Overcooked 2 zocken, habe da ja noch DLCs offen und es ist halt in der Liste dabei, aber die DLCs sind echt knackig und ich bräuchte wen der mit mir spielt ^^” (*verschwörerisch zu @x_jeanne_x schielt*)

Und nun sind wir da, beim Fluch und beim Segen. Natürlich spiele ich jetzt NICHT Knack 2 weiter, weil es ja sein könnte, dass es in der nächsten Challenge wieder dabei ist. (Und weil ich über die 5 Trophies noch nicht viel zu sagen habe, gibt es Knack 2 auch erst im nächsten Update^^)

Einerseits finde ich es nicht so geil dafür neue Spiele anzufangen und mich selbst auch beim Abschließen zu bremsen, andererseits macht es trotzdem Spaß und ist ja zeitlich limitiert. Und ist ja nicht so, dass ich nicht noch Spiele hätte, deren Erscheinen in diesen Challenges eher unwahrscheinlich sind, um in der Zwischenzeit eine Beschäftigung zu haben :D

Habt ihr auch mitgemacht? Welche Spiele habt ihr denn gespielt :smart:

 

Okay, aber davon ab HABE ich natürlich Fortschritte gemacht. Eine kleine Enttäuschung musste ich leider bei Crystal Chronicles hinnehmen, und werde auch erst im nächsten Update dazu berichten.

 

Kommen wir stattdessen mal zu den schnellen Erfolgen die Tage :D


 

GrimLegendsBanner.png

 

Grim Legends 1 + 2 + 3

 

Ich hab mir wieder ein Dreierpack Wimmelbild-orgien rausgesucht, welches ich über die folgenden Wochen quasi hintereinander weg spielen wollte, damit’s in der Trophy-Liste hübsch aussieht xD

Das hat auch ganz wunderbar funktioniert. Da ich eigentlich mit dem Chocobo beschäftigt war, taten hin und wieder etwas Abwechslung und ein schneller Erfolg zwischendrin ganz gut. Auf diese Weise war ich nicht übersättigt von Wimmelbildern, denn die Spiele dauern jetzt nicht super lang, aber man muss jedes zwei mal durchspielen für Platin. Aber immer nur n einzelner Spieldurchgang und dann erstmal wieder einige Tage Chocobo waren ganz ausgeglichen. Davon ab kam dann auch noch Fall Guys dazwischen, was mich zusätzlich etwas abgelenkt hat, weshalb Teil 3 der Grim Legends Reihe etwas länger auf sich warten lies als geplant, aber auch der Chocobo streckte sich länger als gedacht, denn der wurde gegen Ende richtig knackig! Gut also, dass ich diese Schätzchen hier hatte.

Mein kurzes Fazit vorne weg: Die Handlung von Grim Legends gefällt mir besser als die von Nightmares of the deep, das ist einfach noch mehr mein Fall, dafür mag ich die Rätsel weniger :cutegrin: Aber das nur so am Rande.

 

01 The Forsaken Bride

 

In Teil 1 geht es um einen Familienfluch. Eine enttäuschte Ehefrau schwört Rache an ihrem Mann und der heraufbeschworene Geist treibt dann sein unwesen und will die erstgeborene Tochter, die Ältere von einem Zwillingspaar, deren Schwester ich dann spiele, zur Frau nehmen, das ganze spielt in einem alten Märchenwald, ist ja klar :glasses2:

Besagte Schwester hält ihren Zukünftigen für ganz toll, sie checkts halt einfach nicht und wird dann von einem Bären entführt, den zuerst alle für böse halten. Aber am Ende stellt sich heraus, dass es ihr Paps ist, der sie vor dem Bösen Geist retten wollte. Drama, Happy end.

Aber schön erzählt, und das Wichtigste: Ich habe eine kleine Katze als Partner, welche mir hilft, diverse Rätsel zu lösen^^

 

GLBrideKatze.jpg

 

Was mir, wie erwähnt, weniger gefallen hat, waren die Rätsel bzw. dass es nur sehr wenige “typische” Wimmelbilder gab, und vielmehr Point and Klick-Elemente. 

Früher hab ich Point and Clock Sachen wirklich verabscheut, mittlerweile ist das alles anders, aber mit den Wimmelbildgames hab ich eben vorallem wegen der Rätsel und Minispiele angefangen und nicht weil ich pointen und clicken will :P

Davon ab war ich wohl aus der Übung, aber an einem Wimmelbild saß ich so lange, ich bin wahnsinnig geworden. Ich habe einfach auf dem blöden Bild die Pilze nicht gefunden T_T Ich war so verdammt blind! Nach ner halben Stunde sag ich zum Hasen, dass das Spiel doof ist und er fragt “Was suchste denn?” Und ich so: “Na die Pilze, steht ja da.” Der Hase so: “Guck da vorne, hab ich sofort als erstes gesehen.” Toll xD

 

GLBridePilze.jpg

 

Ist mir danach zum Glück nicht mehr passiert xD Aber jeder scheitert mal an irgendwas ^^”

Wie auch immer, es ging nicht nur schnell von der Hand, es war auch unterhaltsam den Bären zu verfolgen und später im Zusatzkapitel noch einen Geist zu vertreiben.

Das Zusatzkapitel hat mir diesmal besonders gut gefallen, in Nightmares from the Deep fand ich die immer sehr nervig, und hier gefielen mir die Rätsel weit besser als im Hauptspiel, weshalb ich das schnell erledigt hatte.

 

Platin # 267


 

02 Song of the Dark Swan

 

Ich kann mir auch nicht helfen, aber bei dem Titel muss ICH persönlich ja an Once upon a time und eine spezielle “Dark Swan” denken :P

 

darkswanposter.jpg

 

 

Aber hier gehts diesmal um ein anderes Märchen - nämlich das von den sieben Schwänen, welche nur ihren Fluch brechen und zu Menschen werden können, wenn sie Hemden aus Nesseln tragen, welche ihre verstummte Schwester ihnen weben muss. In diesem Spiel ist besagte Schwester eine Königin und sie wird von ihrer Schwiegermama der Hexerei bezichtigt, welche natürlich verboten ist. In Wahrheit hat die Schwiegermama nämlich vor ewigen Zeiten die Schwanenfamilie verflucht, da sie mal die verschmähte Mätresse vom Vater der stummen Schwanenschwester war. Ganz schön kompliziert! Aber dieses Spiel gefiel mir richtig gut von der Gestaltung her. Die Schwanenkönigin mit den weißen Haaren war absolut schön und ähnlich schön war die ganze Umgebung.

 

GL2SwanQueen.jpg

 

Dafür war ich offensichtlich zu blöd um es auch nur durchzuspielen. Nie fand ich was ich suchte, und war nicht wirklich in der Lage korrekt zu schlussfolgern welch Teile nun wie zusammen gehörten, also ich hab mich wirklich richtig schwer getan damit, in diesem Spiel von A nach B zu kommen X_X Kein Ahnung was das Problem war. Die Minispiele selber bzw. die damit verbundenen Trophies, wie z.B. Abschlüsse in unter 30 Sekunden usw., kamen dafür absolut von allein, also immerhin etwas 9_9

 

Platin #268
 

03 The Dark CIty

 

Teil 3 handelt nun von einer Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, im alten Paris, und dort nun für ihren Orden dient - als Assassine? Sie sieht so aus, aber scheinbar sind es eher Magier. Der Orden scheint magische Kristalle zu beschützen in denen Monster eingesperrt sind, die gleichzeitig aber viel Macht haben, und dann wird einer gestohlen. In diesem Wimmelbildspiel geht es regelrecht actiongeladen zur Sache xD Sogar “Runenkämpfe” muss ich bestreiten, also magische Schlachten, das ist irgendwie richtig cool!

Ich reise also dem Monster hinterher in eine Art andere Dimension, rette die Leute, die es verzaubert und sperre es am Ende wieder ein. Das war unerwartet spannend, also für Artifex Mundi Verhältnisse. Die Rätsel gingen gut klar, aber leider hatte ich ein paar Bugs. Eine Trophy kam einfach nicht obwohl ich die Bedingungen erfüllte, und bei drei Minispielen schaffte ich das Zeitlimit nicht, aber weil ich blind gespielt hatte, war mir das nicht aufgefallen und ich musste das Spiel nochmal komplett durchspielen, da ich angeblich auch einen Fehler beim letzten Boss gemacht hatte. Ich bin zwar felsenfest davon überzeugt, dass dem nicht so ist, aber naja. Wenn man blind spielt weiß man sowas eben nicht vorher, sonst hätte ich nen Cloudsave gemacht und hätte mir ein paar Stunden gespart :P

 

Insgesamt mochte ich diese Reihe sogar ein bisschen mehr als Nighmares from the Deep, obwohl die auch nicht schlecht waren. Jetzt hab ich aber erstmal wieder genug von Wimmelbildern, eine Dreierserie reicht völlig für die nächsten Monate xD

 

Fortschritt: Platin #267, #268 und #269





 

magicka2banner.jpg

 

MAGICKA 2


 

Schaut mal an, noch so eine Leiche :biggrin5: Das reißt nich ab, ich bin ganz stolz auf mich^^ Magicka 2 geht ausnahmsweise nicht auf “mein Konto” wie man so schön sagt, das hat der Hase mit Arbeitskollegen eine Weile gezockt.

Dabei sind natürlich zwei Trophäen gefallen und dann hatte ich das Spiel am Po :P viele Jahre war es unangetastet in der Liste, auch deswegen weil es hieß, es sei total verbuggt und obendrauf auch noch mega schwer - es sei denn man hat drei Partner für den Koop, die sich auskennen, geschickt und geduldig sind.

 

Aber was hilft da? Genau - das Wort verbreiten.

 

PS5popememe.jpg

 

Erzählt man genug Leuten, dass man es spielen will, wird sich irgendwann jemand finden, der Bock hat mitzumachen. Und so war es auch hier^^ Nachdem mich Jayboo drauf ansprach, teilte mir auch irgendwann Susu mit, dass sie das Spiel gern mit mir spielen würde, und so konnte es schon ziemlich bald losgehen. Insgesamt machten bestimmt über 10 Leute bei der Sache mit, denn so bekamen wir auch Hilfe von Leuten die das Spiel wirklich gut beherrschen und bei den harten Challenges helfen konnten. Ich spielte im Team mit Susu und Philip und wir hatten schon auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad so manches mal unsere Probleme xD 

Bei Magicka spielt man in der Top-Down-Ansicht einen Magier und muss die Zaubersprüche live und blitzschnell selber kombinieren und das ist gerade zu Beginn erstmal echt zu viel des Guten!

Acht Zauber auf nur 4 Tasten, also muss man eine Umschalttaste verwenden um zu switchen, zum Beispiel liegen “Leben” und “Tod” auf der gleichen Taste und wenn man dann die Sache mit der Umschalttaste versaut, tötet man sich, statt sich zu heilen :facepalm:

Aber hey, ich kannte das Spiel zum Glück schon von Steam und wusste daher zumindest worauf ich mich da eingelassen hatte. Davon ab  - Das Spiel war eh in meiner Liste, jede Trophy mehr ist eine Befriedigung :P

 

Wir haben das Spiel auf Anraten damit begonnen, den Höchsten Schwierigkeitsgrad “Bananas” zu cheesen, denn das erlaubte uns danach nicht nur den Custom Schwierigkeitsgrad zu verwenden, der vieles erleichtern würde, sondern schaltete auch schonmal alle Schwierigkeitsgrade für Challenges frei, die wir brauchen würden. Da das “alle” so machten, gab es da auch kaum etwas zu diskutieren. Den höchsten Schwierigkeitsgrad der Geschichte abzuschließen, war weder die größte Herausforderung im Spiel, noch eine besondere Seltenheit die man sich da erschummelte, es behinderte in unserem Fall nur das Vorankommen, denn alle anderen die mitmachten, würden solange nicht mit uns die Challenges spielen.

Also nutzten wir den kleinen Trick, dass wir einmal das Tutorial abschlossen, mit einem Spieler im Team, der das Spiel schon auf Platin hat. Durch einen Exploit schaltet sich dann der Abschluss des Spiels auf allen Schwierigkeitsgraden frei, inklusive aller Schwierigkeitstrophies. Aber das Wichtigste eben auch: Custom und Challenges. Nein, ich schäme mich nicht dafür xD Denn die Challenges, die waren wirklich ordentlich hart! Wir hatten das Glück Leute dabei zu haben, die das alles schon mehrfach hinter sich hatten, die wussten was wo und wie zu tun ist und wie man es gut erklärt. Der Rest war Finger-Verknoterei par excellence :biggrin5:

Um bei Magicka irgendeinen Blumentopf zu gewinnen, war man KONSTANT damit beschäftigt Zaubersprüche in die Controller zu hacken. Während man bei anderen Games zackig tausende mal :x: oder :v: drückt, sah das hier eher so aus: :d::d::d::d::l1::o::r1: - :d::x::d::x::d::l2: - :v::l1::d::l2: - :d::x::d::x::d::l2: - :d::x::d::x::d::l2: - :freak:

 

Mindestens 4 Anschläge pro Sekunde um rechtzeitig reagieren zu können und ein Vertipper kostete einen gleich das Leben ^^”

Die vier Aktionstasten sind dabei die Elemente und mit :l1: schaltete man die Elemente um, da es ja 8 davon gibt. Die L und R Tasten entscheiden dann, ob der Zauber auf den Gegner als Flächenzauber angewendet wird, oder ob man auf sich selber zaubert. Man kommt da rein :D

Dabei gefällt mir an Magicka sehr die “Logik” hinter allem mit dem man so rumprobieren kann: Wenn man nass wird kann man keine Blitzzauber wendenden, sonst tötet man sich, aber man kann einen Feuerzauber machen um sich zu trocknen, ich kann Blitz nicht im selben Spruch wie Erde verwenden, das hebt sich gegenseitig genauso auf, wie Leben und Tod, wenn ich Wasser mit Feuer in einen Spruch kombiniere, entsteht ein Dampfzauber und Eine Wiederbelebung löse ich aus indem ich Leben mit Blitz kombiniere xD und so weiter. Es gibt viele viele weitere Kombinationen, die einen im Spiel überhaupt nicht weiterbringen, weil sie eher witzig als nützlich sind. Das steht nirgendwo, man muss diese Sachen selber austesten oder man kennt jemanden, der das schon weiß :2thumbsup:

 

Das Friendly Fire bei Magicka ist einer der witzigsten aber auch der kniffligsten Faktoren: Wenn ich neben meinem Team stehe und nen Flächenzauber mache, dann brennt den anderen der Arsch, es sei denn sie schützen sich selber rechtzeitig vorher gegen das Element das ich gezaubert habe… DAS war das wahre Drama :D Wie oft wir verreckt sind, weil einer was zaubert und der Rest von uns nicht rechtzeitig das Schild oben hatte - herrlich. Anstrengend, aber herrlich :D 

Naja, erstmal mussten wir das Spiel noch besser kennenlernen und haben es dann ganz normal durchgespielt, wohlgemerkt mit ein paar Custom Vereinfachungen, denn bei Magicka ist selbst “einfach” schon schwer xD. Jedenfalls gabs eine Menge Collectibles zu sammeln, das wollte erstmal erledigt werden. Zum Beispiel Entwicklerwitze, quasi Eastereggs, die ich auch richtig klasse fand:

 

MagickaTextureGag.jpg

 

Das Spiel hat aber generell Humor, der mich durchgehend gut unterhalten hat :D

 

MAGICKAAbgrund.jpg

 

Leider gab es auch ein bisschen Zeug, was nur zählte, wenn man es als Host erledigte, wie das Finden einer Reihe von NPCs, aber selbst als Host machten diese Trophäen bei ein paar von uns Probleme… Abgesehen davon, dass das Spiel uns regelmäßig in Bluescreens schickte oder die Verbindung nicht mehr funktionierte usw., ein Bugfest vom Feinsten.

 

Nachdem die Finger dann einigermaßen verstanden hatten, wann sie gefälligst nicht abzukacken haben, gings dann einmal mit den Pros in die Challenges. Insgesamt musste man 20 verschiedene Aufgaben erledigen, und alle davon auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad “Bananas”. Da standen wir nu.

Vor aufgaben wie “Alle Gegner besiegen in 40 Sekunden” Und schafften es kaum in 3 Minuten, bis es dann mal in 8 Sekunden klappte und man sich denkt WTF :D Denn bis dahin waren schon Stunden ins Land gegangen… und 8 Sekunden ist fucking wenig im Vergleich zu 40 :smart:

Am Häufigsten scheiterten wir immer wieder daran wie wir uns gegenseitig getötet haben, aber wenn das Timing mal bei allen Vieren stimmte, dann war so eine Challenge plötzlich erledigt ohne es kommen zu sehen. Die letzte Challenge erforderte noch einen Bosskampf in unter 3 Minuten zu schaffen, der uns zuvor schon ne halbe Stunde gekostet hatte, weil er relativ miese Mechanismen hatte. Im Prinzip spielte man Fußball gegen einen anderen Magier ^^” klingt komisch, aber man musste immer mit den korrekten Zaubern in der richtigen Sekunde Zauberkugeln blocken und dann aus einem Loch in der Wand schleudern um sie dem Gegner quasi wegzunehmen. Das musste 4 mal in Folge perfekt klappen, da sonst die während des Kampfes stetig wachsenden Fertigkeiten vom Boss einen relativ schnell aus dem Rennen nahmen. Wir waren größtenteils weit häufiger Tod als überhaupt lebendig, während immer einer versuchte den Rest noch irgendwie wieder auf die Beine zu bekommen… 

 

MAGICKATode.jpg

 

Knappe 2 Stunden haben wir gebraucht um es dann mal in unter 2 Minuten zu schaffen, da waren wir dann schon stolz :D

Und auf einmal schaut man so in die Trophyliste und stellt fest: Das ist ja gar nichts Schweres mehr Übrig :o Alles geschafft! Jetzt noch ein paar tausend mal sterben, ein paar tausend Male jemanden Wiederbeleben und kumulativen Schaden sammeln und dann bin ich ja fertig :o Ui. Das ging unerwartet gut und hatte auch ziemlich Spaß gemacht.

 

Diese verbliebenen kleinen Aufgaben erledigte ich in den letzten Tage, während ich an diesem Update hier tippte, und im Vergleich zu den action-geladenen Stunden mit den anderen, war das restliche Grinden echt ermüdend. Fühlte sich schon siemlich unnötog an sich ne Stunde am Stück selbst in Abgründe zu stürzen für die Selbstmord-Trophy und dann weitere 5-6 Stunden lang nen geladenen Blitz in Horden zu halten ohne noch groß hinzusehen...Ich konnte aber super nebenbei ein paar Folgen der neuen Lucifer Staffel gucken <3 Hat alles seine Vor und Nachteile xD

 

Fortschritt: Platin #270

 

 

 

ChocobosDungeonBanner.jpg

 

Chocobos Mystery Dungeon

 

 

Joah, also dat Ding will au nich feddich werden. 

Seit dem letzten Update saß ich so lange da dran, ich bin jetzt bei 170 Stunden Spielzeit! Ich hab in der Zeit alle mir zur Verfügung stehenden Berufe auf Maximum gelevelt und nun fehlt mir noch einer, für den ich erst den finalen Challenge Dungeon schaffen muss. Da war ich noch nicht drin, aber ich habe ihn immerhin freigespielt.

Das war schon hart genug, denn dafür musste ich den Dungeon “Chocobos Memories” abschließen, der 99 Stockwerke hat. Das ist ja an sich nicht das Problem, aber der war echt vollgestopft mit knackigen Gegnern und schon auf Stockwerk 60 musste ich genau aufpassen, was ich mache. Tatsächlich kam ich einmal gar nicht oben an und beim zweiten mal gab ich gegen den Boss noch auf und ging erstmal Chocobos Level auf 99 bringen um bessere Chancen zu haben. Ich packte auch noch ein paar bessere Items ein… und dann startete ich bei Stockwerk 65 nochmal bis hoch zur 99 T_T immerhin hat sich das bezahlt gemacht. Dummerweise hatte ich komplett vergessen, dass der Boss Shinryu mir Talons also Ausrüstung, droppen sollte, die aber nur eine Chance von 20% haben. Wenn ich daran gedacht hätte, hätte ich den Bosskampf solange wiederholen können, bis er was dropt, aber da hab ich irgendwie gepennt… :D

 

Tja, was man nich im Kopf hat, muss man wohl mit Spielzeit ausgleichen :facepalm: Aber nun war der Mystery Dungeon immerhin freigeschaltet, ich traute mich dann nur nicht rein, der ist nämlich wohl die schwerste Hürde im Spiel.

 

Zudem hab ich quasi alle anderen Challenge Dungeons geschafft, also alle außer dem Mystery Dungeon, von denen so mancher mir etwas Kopfzerbrechen bereitet hatte. Zwar hab ich nie mehr als 4 bis 5 Anläufe gebraucht und das war teils schlicht eine Frage von Pech, aber n bisschen nachdenken musste ich halt schon. Die noch übrigen Challenge Dungeons waren besondere Boss Dungeons gezogen auf die Bestia, denen man auch im Verlauf der Handlung begegnet also Phönix, Leviathan, Alexander und Bahamut. Es gab nur 6 Stockwerke, auf dem fünften war der Boss und man startete komplett nackt. Keine Ausrüstung, keine Items. Im Prinzip ging es nur darum, auf den 4 Stockwerken vorm Boss brauchbare Items zu finden und damit den Boss zu packen. Zwar gab es einen kleinen überschaubaren Itempool aus Zeug, dass eben gut gegen den Boss hilft, aber trotzdem war random, was wann wo zu finden war. In manchen Runden hatte ich also mal 9 Poison-Bücher, was super hilfreich ist, aber nichts zum heilen, und in anderen Runden fand ich kein Poison, musste mich irgendwie mal mit Blind- oder Immobilize-Büchern durchschlagen, konnte mich heilen aber quasi keinen Schaden machen. Da lag also das Problem: Man brauchte Glück beim Item-Drop vor dem Boss. Ewig farmen ging halt nicht, da es in diesen Dungeons keine Nahrung gab und man recht schnell den Hunger, der hier die Handlungspunkte darstellt, auf 0 sinken sah. 

Dafür waren die Bosse selber eigentlich easy und nur einer hat mich wirklich ins schwitzen gebracht, witzigerweise der Wasser-Boss Leviathan. Hier war die Boss-Map nämlich ein Hindernisweg, und ich musste mich hinter Gegenständen verstecken, um von seiner regelmäßigen Attacke nicht zurück zum Start katapultiert zu werden. Einmal bei ihm angekommen, hatte ich quasi nie Zeug, das irgendwie wirksam war und ich behalf mir jedes mal nur mit Poison und wartete quasi darauf, dass er sich über Zeit selbst vernichtete. Hat aber immerhin auch genauso geklappt.

 

Und dann war ja jetzt auch eine gute Gelegenheit für den Infinite Dungeon. 500 Stockwerke, was sind schon 500 Stockwerke :freak: Haha.

Also ich hatte ja mittlerweile das beste Equippment, das man bekommen kann, ohne Omega zu besiegen. Was ja nun vor mir lag. Und da auch die, meiner Meinung nach, besten Traits drauf. Jeder Tritt hat Gegner entweder verlangsamt, vergiftet oder kritisch getroffen und manchmal alles davon, da kann ich nicht meckern. Deswegen hab ich die ersten 200 Stockwerke nicht mal müde gelächelt, genaugenomme hat mich das maximal müde gemacht. Allerdings hab ich immerhin noch einiges eingesammelt was ich für Omega brauchte, nämlich 14 Damaging Drinks, die beste “Waffe” gegen das Vieh, und ich hatte halt leider bisher keine. Hier im Dungeon gab es davon offensichtlich genug.

Trotzdem schade, dass sich hier für mich schon echte Eintönigkeit einstellte. Schließlich bestand er nur aus längeren Versionen der Storydungeons und die Gegner hatten mir so wenig entgegenzusetzen, dass ich tatsächlich bis Stockwerk 250 locker 999 Schaden an jedem einzelnen gemacht habe, was das Maximum im Spiel ist. Die Gegner hatten nur 180 bis 250 Leben ^^” Mit Kanonen auf Spatzen und so…

 

Auf Stockwerk 305 hatte ich dann erstmal nen Bluescreen, ob dem Spiel nach mittlerweile 6 Stunden genauso langweilig war wie mir?

 

minionfootball.gif

 

Dann kam kurze Panik, dass jetzt alles weg ist, aber ne, ich habe ja brav nach jedem Boss ein Bookmark in die Cloud geladen, also in diesem Fall bei 301… Nach dem Erlebnis hab ich aber angefangen das noch häufiger zu machen, man will sich ja nicht ärgern :P

Aber dass das so lange dauerte, war schon krass. Klar gab es Stockwerke, da spawnte ich direkt neben der Treppe und latschte auch einfach rein, Abschluss in unter 3 Sekunden. Aber die meisten musste ich ja doch nach der Treppe durchsuchen und dabei einige Monster bekämpfen, da dauerte das. Obendrauf war mindestens jedes 3. Stockwerk eine Monster Den, also ein Stockwerk bestehend aus einem einzigen gigantischen Raum voller Monster, die alle gleichzeitig angriffen. Kein Problem für meinen Buddy Camilla, die killte die ganze Meute auch noch auf den obersten Stockwerken, aber das Viehzeug spawnt dort auch gehäuft nach und man will ja alle Items auf Brauchbarkeit untersuchen :smart:

 

Als ich dann das erste mal bei Shinryu stand auf 450F, da hab ich wenigstens wieder an die Talons gedacht, die er mir noch droppen darf. Und dann dropt er einfach mal GAR nichts. =_= Der alte Geizkragen. Dabei könnte er Shinryus Talons und Omega Saddle haben. Und 20% Dropchance sind doch jetzt gar nicht SO wenig :( Ich hab witzigerweise ein Video von jemandem gesehen, der bei seinem ersten Versuch (der Run war zu sehen von 400F bis 450F) direkt beides bekommen hat. In schlecht, aber immerhin bekommen! Prinzip, und so.

Und ich bekomm nüschts T_T Also neu geladen und mir gesagt, du gehst hier jetzt erst nach hause, wenn du die Talons hast, am besten aber beides. Das Ding ist ja, ich brauch die nicht nur  für die Sammeltrophies, für die ich alles einmal besessen haben muss, sondern auch für die Trophäe, für die ich einen Ausrüstungsgegenstand auf Level 99 bringen muss, das geht nämlich nur mit diesen beiden. Und wenn ich es mir später noch leichter machen möchte, wäre es natürlich auch, geil, wenn ich sie auch anziehen könnte. DANN bräuchte ich aber das Glück, auch noch die geilste Version zu finden nämlich die mit 7 Slots für zusätzliche Eigenschaften. Ich trug ja jetzt auch schon die jeweils zweitbeste Ausrüstung mit je 7 Slots und da wäre alles andere ja ein Downgrade… Doch 6 Versuche ohne Erfolg später hab ich meine Erwartungen ganz schnell runtergedreht und war schon froh endlich mal Loot zu sehen!

Shinryu zu besiegen war ja nun nicht schwer, in Gefahr brachte er mich nie, aber sowohl das Rundenbasierte als auch ein halbwegs vorsichtiges Vorgehen DAMIT man halt nicht in Gefahr geriet, dauerten eben seine Zeit. 

 

Beim siebten Versuch dann, da fielen endlich welche und ich musste erstmal einen Weg finden sie zu identifizieren. Also weitergelaufen, und nach 3 Stockwerken Appraisal Glasses gefunden, nur um zu erfahren, dass die Talons nur 3 Slots haben T_T

Aber ich dachte mir, ich mache grade den zweit nervigsten Dungeon of all Time, wenn ich den mit meinem jetzigen Equipp schaffe, wozu brauche ich dann besseres, außer für die Trophies.(Nicht für den nervigsten Dungeon, der ist nämlich der Nervigste, weil man da kein Equip anziehen kann :P)  Also gab ich mich zufrieden und stapfte damit weiter. Immerhin musste ich ja noch ein zweites mal komplett hier durch die 500 Floors of Boredom, und da würde ich auch nochmal welche droppen lassen, vielleicht hatte ich dann mehr Glück, und wenn nicht, dann auch egal :P

Omega sollte mir dann noch die Alpha Talons droppen, so die Hoffnung, also ging das “Bangen” weiter. Leider fand ich keine Damaging Drinks mehr um die verbrauchten zu ersetzen, aber ich sollte merken, dass 8 oder 9 davon mehr als genug für den Schrotthaufen sind. Tatsächlich war der Junge einfacher als Shinryu. Der wehrte sich quasi gar nicht. Der Omega-Saddle fiel auch, er war scheisse, aber ich war sehr zufrieden :D Da die Wahrscheinlichkeit, von ihm einen Omega-Saddle UND Alpha-Talons zu bekommen verschwindend gering ist, wollte ich mir dann die Alpha Talons beim zweiten Pflichtdurchgang holen, das passt schon.

 

Und das alles brachte mich auf 170 Stunden… und 45% T_T Was soll man dazu sagen. Und ich hab noch voll viel zu machen :o

Ich muss noch 3 Dungeons abschließen, von denen ich noch gar nicht weiß wo sie sind, noch den nervigsten Dungeon schaffen, noch einen Job, den ich dort bekomme, hochleveln, rausfinden welche Saddles mir für die Sammeltrophies fehlen (ich habe mitgeschrieben aber irgendwie erscheint mir das trotzdem nicht ganz korrekt) und nochmal die 500 Stockwerke erledigen… oh mann, das werden sicher nochmal 40h oder mehr ^^”

 

Fortschritt bisher: 48% (fast 50% T_T)



 

fallguysbanner.jpg

 

Fall Guys

 

Muss man zu diesem Phänomen eigentlich wirklich viel sagen?

Ich habe noch nie eine So hohe Zahl bei den aktiven Spielern auf PSNP gesehen - Kurzzeitig führte Fall Guys dort mit 32.000 aktiven Spielern. Die meisten Neuerscheinung oder PS+ Games landen bei 2.000 bis 5.000 je nachdem wie heiss erwartet das Game ist, Ghost of Tsushima war dann aber tatsächlich bei 26.000, genauso wie Red Dead Redemption, Final Fantasy 7 Remake landete dort bei Veröffentlichung bei 18.000 alles heiss erwartete Ausnahmen. Und dann kam Fall Guys.

 

Ein Spiel das gleichzeitig bockt und frustet, aber nie hart genug um aufzuhören :D

Wer von euch hats schon ausprobiert? War ja direkt kostenlos im PS+, kar wenn man so viele Spieler braucht...

Ich fass das mal kurz zusammen^^

 

In Fall Guys spiele ich ein Tic-Tac auf Speed mit masochistischen Neigungen und seine einzigen Fähigkeiten sind fallen und trollen.

 

FallGuyTrolls.jpg

 

 

Oder so ähnlich. Also die Minionartigen Tic-Tacs beginnen in einer Battle Royal Gruppe aus 60.. Portionen? Und in maximal sechs Runden entscheidet sich dann, wer als Sieger hervorgeht. Maximal bedeutet, dass es auch weniger Runden sein können, je nachdem wie viele Leute noch im Spiel sind. Manche Runden enden, wenn die geforderte Menge an Spielern ausgeschieden ist, es gibt aber auch Runden, die enden auf Zeit oder einer Mischung aus beidem, wo unklar ist wie viele Personen am Ende übrig sind. So kann es vorkommen, dass eine Runde Schleimkraxler mit 50 Spielern beginnt und nur 2 ins Ziel kommen, so dass dann direkt ein 1 on 1 Finale stattfindet. Ist zwar selten, aber hab ich alles schon gesehen 9_9

Die Runden können Wettrennen sein, bei denen die letzten 10 oder 20 wegfallen, oder es können Teamspiele sein, wo das schlechteste Team ausscheidet. Bei drei oder vier Teams  ist es nicht so tragisch nicht das beste Team zu sein, da nur das letzte Team wegfällt, aber spielt man beispielsweise das Fußball-Äquivalent, welches eigentlich mehr an Rocket-League erinnert, wegen der Arena und der großen Bälle, dann halbiert sich natürlich die Gruppe. 

Das Schöne ist: man kann in jeder Runde der Vorletzte sein und damit unfassbar schlecht, das hat keinen Einfluss auf das Finale, welches man dann immer noch gewinnen kann. Das macht das Spiel eigentlich sehr frustfrei, könnte man jetzt meinen :D

Ich bin direkt am ersten Tag in Fall Guys eingestiegen und es war einfach witzig zu sehen, wie keiner so recht wusste was er tun soll. Alle waren ganz zögerlich, manches klappte noch nicht so recht und ich brauchte keine 24 Stunden um das erste mal im Krönchenrennen einen Sieg zu erringen! Da war ich ganz stolz xD Das Krönchenrennen ist wie der Name schon sagt ein Rennen, wo nicht wie sonst die letzten paar Spieler ausscheiden, sondern eben alle, außer dem Sieger der das Krönchen am Ende der Strecke zuerst berührt. 

 

FallGuyWin.jpg

 

Es gibt abgesehen davon noch drei andere Finals, nämlich das Wabenhüpfen, das goldene Hüpfen und das final Ass-grab. Die heissen eigentlich alle anders, aber als ob ich mir diese Namen merke ^^” beim Wabenhüpfen befindet man sich auf vielen übereinander geschichteten Bienenwaben-Flächen und die Bodenplatten verschwinden bei Berührung, so dass man dann immer weiter nach unten fällt. Ziel ist es, sich so lange wie möglich oben zu halten und der letzte übrige Spieler zu sein. Beim goldenen Hüpfen muss man “einfach” nur über Balken hüpfen und dabei nicht fallen, es gibt auch eine Variante in bunt, mit weniger Balken und weit langsamer ist sie auch, das ist dann aber kein Finalspiel. Und das Arschgrabschfinale kennen manche vielleicht aus dem Sportunterricht, ich zumindest :D Eine Person hat ein Schwänzchen und das kann man ihm abziehen, wenn man nah genug rankommt um es zu greifen, wer am Ende des Zeitlimits den Schwanz hat gewinnt. Das ist das absolute Drecks-finale! Und heute dürfte man sowas im Sportunterricht sicher nicht mehr spielen :D Wir hatten damals tatsächlich immer so bunte Bänder die man sich halt hinten in den Hosenbund gesteckt hat - Nix mit personal Space oder so ^^”

 

FallguysHexFinal.jpeg

 

Das goldene Hüpfen kam übrigens erst nach 3 Tagen dazu, da wurde wohl noch dran gebastelt. Das Krönchenrennen war anfangs noch ein regelrechter Siegesgarant, hat aber auch den Unmut der Spieler auf sich gezogen, weil schnell rauskam, wie schlecht teilweise Serververbindung noch war. Es kam nicht selten vor, dass eine Person, die zuerst das Krönchen berührte nicht siegte, sondern die Zweite. Weil die Darstellung durch die Serververbindung fehlerhaft war, und die zweite Person in Wahrheit die ganze Zeit vorne gelegen hatte. Das war kein Spaß :P Ach Quatsch, es war trotzdem total spaßig^^” Allein dass man es selbst ohne immer Platz eins zu schaffen bis ins Finale kommen konnte, war einfach gut. Mit Anja und Carlos aus dem Team, konnte ich auch direkt mal Team-Luft schnuppern. Für Teams änderte sich eigentlich nichts, Battle-Royal ist nunmal Battle-Royal, aber in Teamgames wurde man dann immer zusammen gematcht und es war lustig sich gegenseitig anzufeuern :) Carlos war der erste von uns, der es schaffte, einen Sieg zu erringen, während wir alle dabei waren, das gibt nämlich eine Team-Sieg Trophäe, die ich selber erst gute zwei Wochen später mit de beiden nachlegen konnte.

 

Insgesamt gibt es einen Haufen verrückter Spiele, einige gefallen mir ehrlicherweise gar nicht, andere hab ich mir nach und nach “schön gespielt” und wieder andere  sind und bleiben wirklich spaßig, obwohl es auch immer von der Zusammenstellung der 60 Personen abhängt und sich das verhalten der Spieler von Tag zu Tag ändert und “professionalisiert”. Klar, alle Spieler lernen dazu! Ich hatte zwischenzeitlich Phasen, in denen habe ich jedes Spiel gewonnen, nur halt im Finale nicht immer Glück gehabt, Zeiten wo ich sehr oft auch die erste im Ziel war, und dann dauerte es nicht lang, da änderte sich wieder die Gruppendynamik und mittlerweile sind viele Spieler sehr trollig geworden. Es wird geschubst und an den Haaren gezogen wie im Kindergarten, nur um Leuten ihre Siege nicht zu gönnen, und ja das Spiel lässt das zu, die Greifmechanik ist ja nicht umsonst vorhande Und das war der Punkt wo das Spiel begann mir etwas zu missfallen. Denn einige Personen scheinen dafür zu leben vorm Ziel den Eingang zu blockieren, und gehen am Ende nicht mal selbst über die Linie sondern wollen nur trollen. Mir persönlich macht das keinen Spaß, da ich es lustiger finde im ehrlichen Wettbewerb gegen die Fertigkeiten der anderen anzutreten und nicht den Grabschern ausweichen zu müssen oder zu fürchten, dass mich einer packt und von einer Plattform wirft :/ Das das mittlerweile sehr etabliert ist, kann eine Runde mal richtig gut laufen, oder voller Bullies sein, die das ganze schnell für einen beenden.

 

FallGuyKloppe.jpg

 

In diesem Zusammenhang kein Wunder, dass es schon im Vorfeld viele Beschwerden von Trophäen-Jägern gab, die die schwerste Trophäe im Spiel betreffen. Tatsächlich gab es diese Beschwerden schon vor der Veröffentlichung, weil es quasi absehbar war, wohin das führen würde. Ihr habts vielleicht mitbekommen: 

Für die knackigste Trophäe muss man 5 vollständige Siege direkt in Folge erringen. Das sind im “schlimmsten” Fall 30 Spielrunden, aber auf jeden Fall 5 gewonnene Finalrunden ohne dazwischen einmal auszuscheiden. Bei 60 Teilnehmern und dem massiven Glück, dass man manchmal braucht, war bereits zu erkennen, dass das wohl grade zu Release noch der beste Zeitpunkt dafür sein würde, wenn viele noch nicht wissen, was sie tun. Das klappte auch für so manchen, aber die Konkurrenz war hoch. Die Entwickler ließen wohl auch durchscheinen, dass sie Trophyhunter bisher nicht mal kannten und auch nicht ernst nahmen, über die Tage änderte sich das aber, als sie merkten wie hoch die Beschwerden zu dem Thema waren. Nun wurde angedeutet, dass man vielleicht in Season 2 etwas leichtere Möglichkeiten einbringen würde die Trophäe zu schaffen, aber weitere Äußerungen dazu gab es nicht.

Ich gebe zu, ich finde die Trophy zwar hart, aber ich glaube man kann das noch schaffen. 3-er Winstreaks habe ich schon mehrfach gehabt. Und auch wenn ich nun da stehe, alles geschafft habe und dies die letzte Trophy ist die mir fehlt, ich bereue bisher nichts xD Ich finde es eher albern, dass es neue Mode zu sein scheint, entwickler zu belästigen bis sie Trophäenbedingungen leichter machen, statt sich reinzuhängen oder es eben gut sein zu lassen, wenn man es halt nicht schafft. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Klar ärgere ich mich manchmal richtig hart über Schubser-Trolle und auch die Tatsache, dass mittlerweile absolut jeder alle Abkürzungen kennt, so dass das Glück nun wieder eine größere Rolle spielt, macht es nicht besser. Aber es frustriert mich noch nicht hart genug :P

Schließlich machen mir grade die Spiele, die ich erst mit der Zeit zu schätzen lernte teils jetzt richtig Spaß, wie das Eierklauen oder Reifenspringen, meiner Meinung nach dürfen sie lediglich alle Ass-Grab Spiele entfernen… Da gibts nämlich drei von. Royal-Ass-Grab, also jeder gegen jeden in sehr großen Gruppen, Team-Ass-Grab mit 3 oder 4 Teams und das erwähnte Schwanz-Finale halt. Alle schlimm :P Aber so richtig.

 

Mittlerweile gibt es Trailer zu neuen Spielen der Season 2, die nächsten Monat kommt, und ich muss sagen, dass mich die Ausschnitte auch wieder richtig begeistert haben :D Das wird den Spiele-Pool wieder schön auflockern. Damit bin ich also in Season 2 auch auf jeden Fall dabei, auch falls ich Platin schon haben sollte. Dann schaltet man eben alberne Kostüme frei ^^”

Das hier bin übrigens ich:

 

FallGuyME.jpg

 

Aber Platin steht ja noch in den Sternen :willy_nilly:

Es gibt da einen sehr schönen Exploit, und ich bin nicht sicher ob die Entwickler es so eilig haben den wegzupatchen, denn obwohl sie schon seit 3 Wochen davon wissen, haben sie ihn nicht entfernt. Man kann nämlich ein laufendes Spiel verlassen, wenn man rechtzeitig absehen kann, dass man verlieren wird, besonders in Team-Spielen ist das gut. Das wird nicht als Niederlage gewertet und unterbricht den Win-Streak nicht. Viele haben den genutzt, leider hat das bei mir bisher auch noch nicht geklappt ^^” meistens war das Finalspiel dann nicht absehbar, gerade beim Wabenhüpfen kann es um die letzten Sekunden gehen und beim Krönchenrennen passiert dann auch schon mal ein Malheur, dass man neben die Krone hüpft und der Nächste steht ja schon hinter einem bereit.

 

Naja noch ist nicht aller Tage Abend.

Wie siehts bei euch aus? Habt ihr das ausprobiert, habt in ein Lieblingsspiel?

Ich mag das Fußball-Spiel ganz gern und den Schleimkraxler finde ich auch super. Die Rennen mag ich grundsätzlich gern, aber gewinnen tue ich meistens im Sprung Finale. Und die Bienenwaben finde ich toll obwohl ich sie fast niemals gewinne, einfach weil das mal was anderes ist xD

 

Mal sehen ob ich diese Platin noch packen kann, denn natürlich fehlt mir nur noch der Win-Streak ^^”

 

Fortschritt: 91%





 

HZD%20banner%20Zielfortschritt.jpg

 

Zitat

Offene Spiele: 49

Davon auf 50%: 15

Komplettierungsrate: 91,60%

Monatliche Challenge aktiv: PS Summer Challenge 2, noch offen

 


 

Was mich sonst so bei Laune gehalten hat:

 

  • Serien:
    • American Gods Season 1+2
    • Lucifer Season 5 Episode 1 bis 8
  • Diverses:
    • Kaya Yanar Lets Play von Detroit Become Human
    • Tell me why (von den Life is strange machern) als Gronkh Let’s play


 

Und natürlich ist noch einiges mehr passiert. Zu Final Fantasy Crystal Chronicles muss ich mich noch mal gesondert hinsetzen, denn da gibts durchaus ein paar Dinge zu zu sagen, auch Knack will natürlich bedacht werden, aber da warte ich jetzt mal die Summer Challenges ab, auf jeden Fall erfahrt ihr da beim nächsten Mal mehr :) An sich sieht Fortschritt wohl anders aus, hier sind einige Spiele durchgerutscht, noch genauso viele offen wie vorher, aber immerhin sind die neuen offene keine Leichen. Noch xD

 

So langsam aber sicher geht es auch los mit den ersten Gedanken zum Packen, schwer vorstellbar, dass ich die PS5 dann in der neuen Wohnung aufstellen werde :o First World Problems. Ach ihr wisst wie ich das meine ^^” Die Zeit vergeht halt einfach, und noch fühlt sich meine Wohnung einfach wie meine Wohnung an. War ja auch 6 Jahre hier.

Naja, im Moment passiert viel, also mal sehen wies beim nächsten Update so ist ;)

 

Bis dahin

xxx


 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Belphega:

Ich hoffe beim Umzug usw klappt alles so wie es sollte.

Danke!

 

vor 1 Stunde schrieb x_jeanne_x:

Bei dir ist es immer so schwer etwas zu schreiben, da ich ja so auch schon immer mitkriege, was du spiele-technisch gerade so treibst und auch sonst so. xD

Weiß ich doooooch :D Ist ja schon wer genug nicht in den Updates die gleichen Sachen zu schreiben :emot-awesome:

 

vor 1 Stunde schrieb x_jeanne_x:

 

Trotzdem natürlich Glückwunsch zu den ganzen Erfolgen, Fall Guys klingt total witzig, aber ich bin da raus, das ist mal so gar kein Spiel für mich.

Jaja, die Abartigkeit Crystal Chronicles mit ihrer Trophäenliste und ihrem Multiplayer. Spaß macht es ja schon, wenn nicht alles immer so mühsam wäre mit dem Joinen und allem. Ich geh dann auch gleich mal drüber schreiben... :rofl:

Ich fühlmich fast schlecht, ich hab so viel Werbung dafür gemacht und dann diese Enttäuschung, aber es ist immernoch nicht das schlechteste spiel, zum Glück... wir beissen uns da jetzt durch^^

 

vor 30 Minuten schrieb Salgrim:

Glückwunsch zu deinen Erfolgen!

Für Magicka 2 hatte ich mich vor ein par Jahren auch mal interessiert, konnte damals aber leider keinen den ich kenne dafür begeistern.

Danke!

Ja ich hatte ja das gleiche Problem... ich habe jetzt fast 3 Jahre gewartet bis sich eine gute Gelegenheit ergeben hat, die meisten hatte entweder keinen Bock auf das Spiel oder zu viel Respekt vor der Steuerung oder den trophies... einfach ist tatsächlich anders, das war schon eine echte Teamprobe...

 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb MS120581:

Glückwunsch zu deinen Erfolgen. 

Diese Grim Legends klingen ja sehr lustig. Da bin ich jetzt direkt neugierig drauf geworden. Eventuell besorge ich mir das mal. 

Wenn man auf Rätsel steht, dann sind die echt nicht schlecht :D Das dumme ist, dass sie oft echt teuer sind, daher unbedingt auf nene sale für ein Dreierpack warten :)

 

vor 9 Stunden schrieb MS120581:

Fall Guyes ist auch für mich nix. Werde da einen großen Bogen drum machen. 

Magicka 2 könnte mir schon eher Spaß machen. Ich verbeiße mich auch gerne mal in schwierige Spiele. Wird mal im Hinterkopf behalten. Tja,  dann wünsche ich dir noch viel Durchhaltevermögen bei Chocobo und allgemein viel Spaß beim zocken. Man liest sich. 

Magicka ist auf jeden Fall ne Platin auf die man auch stolz sein darf, soltest du dann Hilfe bei den Challenges brauchen oder sowas kann ich auch sicher mal einispringen^^

 

 

vor 7 Stunden schrieb MarcelGK:

So, here i am! :ph34r:

Besser spät als nie :P

 

vor 7 Stunden schrieb MarcelGK:

 

Glückwunsch zu den Erfolgen :)

Gerade Magicka ist echt cool. Das Spiel hat mir damals viel Spaß gemacht. Und das du dich da in der Zeit durchgebissen hast ist echt erstaunlich :emot-awesome:

Mit deiner hilfe im Geiste :D

 

vor 7 Stunden schrieb MarcelGK:

 

Bei den Overcooked Sessions von dir und @x_jeanne_x bin ich gerne dabei. Aber ich erwarte mehr fluchen! :emot-neckbeard: 

Nix is, wir sind einfach hochprofessionell :glasses2: Naja, mal sehen wir frustriert wir noch werden xD

 

vor 7 Stunden schrieb MarcelGK:

 

Fall Guys spiele ich zwar gerne aber es wird mir da mittlerweile zu anstrengend. Gefühlt läuft da bei mir im Finale nichts mehr. Keine Chance mehr ansatzweise. Da vergeht einem dann schnell der Spaß.

ich mag an sich das Wabenfinale und das Finalspiel wo diese Plattformen verschwinden. 

Das schlimmste ist das Wippenspiel :banghead:

Die Wippen gehen gar nich, nachdem die da die physik verändert haben und jetzt jeder die einzige perfekte strecke kennt ist das nur noch eine mühselige pflicht auf die man keinen bock hat... Ich bin echt sehr gespannt auf die neuen Maps, wenn da wieder jeder neu lernen muss wies läuft gibts siche rneue chancen^^

Geschrieben

:glasses2: Update #58 :glasses2:




 

Willkommen zu Update #058!

Und willkommen zu einem kleinen, niedlichen Update, das gefühlt kaum Fortschritte zu bieten hat xD Aber dafür  hab ich im Vergleich zu den letzten Updates wieder äußerst gute Laune ^^”

 

Vor kurzem war endlich das PS5 Release Date Reveal, war ja ein ziemlicher Krimi. Habt ihr euch eine sichern können? Ich habe meine Vorbestellung keine 20 Minuten nach dem Livestream absetzen können und bin damit zufrieden :3

Am 19.11. ist es dann also so weit, da werd ich schon in der neuen Wohnung sein.. hoffentlich hab ich bis dahin überhaupt ne Couch ^^” Finde e ein bisschen Schade, dass viele andere Gegenden, Asien vorneweg, die Konsole 9 Tage eher haben werden, aber das überleben wir jetzt auch noch :P

 

Ansonsten gab es auf dem Event ja nicht viel Neues zu sehen, bis auf - ihr erratet es :3

 

Final Fantasy 16 ^^

Und ich muss einfach über Final Fantasy reden! Mein Fangirl-Herz braucht das, das werde ich auch auf meine alten Tage nicht mehr los, und ihr damit auch nicht^^

 

Ich fand es sehr überraschend, dass sie mit dem Game eingestiegen sind, aber der Trailer war ziemlich krass. Ich bin nicht so happy mit dem Setting, da sehr Medievil, außerdem ist das Charakterdesign nicht mein Fall und alles erinnert extremst an FF14. Ja, das MMO. Klar, die Division, die FF16 macht, ist die gleiche, die FF14 macht und Optik wie Thema scheinen  aus der FF14 Welt zu stammen, auch die Namen der Bestia lassen darauf schließen.

Trotzdem freue ich mich, weil das, was ich gesehen hab mir trotzdem schon irgendwie gefallen hat.

Für die Interessierten, hier eine kleine Sammlung von Eindrücken, die ich aus dem Trailer gewonnen habe:

 

Mein erster Eindruck war, dass man eine Medievil Variante von FF15 spielt, und diesmal ist man nicht der Prinz, sondern das Schild, Gladio oder meinetwegen auch Cor :emot-awesome: Das scheint auch so zu passen, der Protagonist ist eine Prinzengarde und der kleine Prinz Joshua scheint der Host für eine Feuer-Bestia zu sein. Was ich auffällig und gut fand, war die Tatsache, dass in dem Trailer richtig viel Blut zu sehen war. Das ist für ein Final Fantasy eine große Sache, es könnte ein M-Rating erhalten und damit düsterer sein und eine noch ernstzunehmendere Konkurenz für Western RPGs darstellen. FF kam bisher immer mit familienfreundlicheren Ratings aus. (Update: ich habe quasi grade noch erfahren, dass FF16 wohl sicher ab 18 sein soll…mega :D )

 

Scheinbar erhalten Garden ähnlich wie in FF15 auch ihre Macht von dem Bestia-Host oder so ähnlich (in FF15 erhielten ja die vom König gesegneten, also Glaiven oder die Boys vom Prinzen magische Kräfte von ihm, und verloren sie, wenn dieser verstarb), denn man sieht in den Kämpfen häufig, wie die Macht von Titan, Phönix, Shiva usw in die Moves eingewoben sind. Bei Phönix sieht das mit dem Flügel besonders cool aus. Möglicherweise gibt es wie bei Avatar nen Feuer-Staat und nen Eis-Staat usw. und jeder hat seine Bestia, deren Macht auf die Garde übertragen wird? Eine Szene zum Schluss impliziert dann noch, dass jedes Element nur eine Bestia hat und zu Feuer gehört natürlich Phönix, doch dann scheint sich der kleine Joshua in Ifrit zu verwandeln, was echt gruselig aussieht Obendrein scheint Ifrit erneut “der Böse” zu sein, wie in FF15, und der Protagonist wendet sich am Ende scheinbar gegen den Prinz und schwört, diesen zu töten? Ist natürlich viel Interpretation...

Das neue Logo von FF16 wird jedenfalls geziert von Phönix und Ifrit, die gegeneinander Kämpfen.

 

FF16Logo.jpg

 

Insgesamt finde ich, sieht das Kampfsystem großartig aus, auch wenn noch mit viel Vorsicht zu genießen ist, was der Trailer jetzt eigentlich ist. Ich meine, bei FF15 hatte das fertige Spiel am Ende so gut wie nichts mehr mit dem zu tun, was man in einem Trailer 6 Jahre zuvor noch gesehen hatte. In diesem Fall munkelt man, dass das Spiel schon länger heimlich in Arbeit war um Probleme wie bei 13 und 15 zu vermeiden und alle Fans haben eh nur auf FF7R geschaut. 

Abgesehen davon ist mir die Thematik insgesamt noch zu stark geklaut bei FF15. Nichts daran erscheint mir neu. Die Beziehung die zwischen dem kleinen Joshua und dem silberhaarigen Mädchen gezeigt wird, erinnert stark an Noctis und Luna als Kinder, und auch die Bestia-Sache ist zu nah an 15.

Obwohl mir der Trailer gefiel und ich Lust habe das Spiel zu spielen, fehlt mir da gerade die Innovation. Und Innovation ist vielleicht das falsche Wort. Final Fantasy spingt sonst immer zwischen den Generationen hin und her. FF15 hat viel aus FF8 entliehen, FF12 hat viel aus FF9 geliehen und FF9 war ja grundsätzlich Mittelalter-Fantasy, wie FF1 bis FF6 mehr oder weniger alle größtenteils gewesen sind. FF10 und FF13 waren im Gegensatz dazu sehr eigenständige Werke ohne große Anleihen aus vorherigen Titeln. Sowas hätte ich gerne wieder gesehen. Auch Anleihen aus FF10 oder FF13 wären jetzt interessant oder geeignet gewesen oder eben nochmal was ganz neues. Kein europäisches Medievil-Setting sondern vielleicht ein asiatisches oder wie in 10 ein insulanisches? Aber vielleicht sucht man als Asiate eben nicht so gern in der eigenen Heimat nach Ideen, kein Plan. 

Grundsätzlich waren die erfolgreichsten FFs aber die, in denen man die Mittelalter-Fantasy Elemente erfolgreich mit moderner Technik verschmolzen hat. FF16 scheint einfach eine Matsche aus FF4 und FF15 zu sein, das ist mir nicht weit genug weg, falls das irgendwie Sinn macht :D Und da fehlt der Technik-Aspekt komplett. Und vor allem ist “anleihen und was Neues damit machen” was ganz anderes wie hier, wo es so aussieht also ob man die gleiche Geschichte nochmal neu erzählt, mit neuen Charas und neuer Grafik von einem neuen Team.

 

Dafür wurde das Kampfsystem diesmal gebaut von jemandem, der zuvor an Devil May Cry 5 gearbeitet hat, und das wird ja sehr Action-reich, darauf bin ich besonders neugerig.

Gut, warten wir mal ab, vermutlich sehen wir das Spiel erst 2025, und es gibt noch genug was nicht erzählt werden kann in einem 2 Minuten Trailer, Ich freue mich auf jeden Fall :)

 

Dann stand die zweite Summer Challenge an, und glücklicherweise konnte ich mit Julia in Overcooked durchstarten, in der Hoffnung für die dritte Challenge ähnlich glimpflich davon zu kommen habe ich also die meisten Spiele pausiert die irgendwie in so einer Liste auftauchen könnten und hauptsächlich den Chocobo gespielt, sowie Crystal Chronicles.

Doch leider hatte ich nicht so viel Glück, denn nach erfolgreichem Abschluss der zweiten Challenge, stellte sich die dritte als kmplette Multiplayer-Aufgabe heraus. Die Spiele in der dritten Liste gehen völlig an mir vorbei, mit einer Ausnahme: Dead by Daylight. Dass dieses Game überhaupt drauf ist, das hab ich sehr gefeiert, jedoch brauchte man diesmal acht Trophies, und das Datum fiel ungünstig, wodurch ich einfach die Zeit dafür nicht freimachen konnte :(

 

Damit Endet des Summer-Challenge Spaß für mich leider mit 2 von 3 Erfolgen, aber Spaß hat es mir auf jeden Fall gemacht. Ich wäre auf jeden Fall bei weiteren Challenges dabei, Sony!


 

Kommen wir zu meiner Herzensangelegenheit der letzten Wochen:

 


 

FFCCBanner.jpg

 

Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered Edition

 

 

Oder wie der Hase es nannte: Chronik kristalliner Enttäuschung. Aber ganz so schlimm isses dann auch nich :D

 

Once upon a time, da war eine kleine Ai, und sie hatte viele Freundinnen. Eines Tages brachte eine von ihnen ein Spiel für die GameCube mit und fortan waren alle wie gebannt von den lustigen Abenteuern im Land des Miasma…

(Ja, es heisst DIE Gamecube, und wer was anderes behauptet… okay. Aber nicht in meinem Reich :P

Das erste Mal erlebten wir mit diesem Spiel den Bann, den ein Spiel ausüben kann und der einen zwang in den Sommerferien ganze Nächte gemeinsam durchzuzocken, noch ein Level hier, noch ein Boss da und das Beste waren natürlich die Beschwerden der Nachbarn am nächsten Morgen :D Wie wir uns einfach angeschrien haben bei harten Gegnern - “Heilung HEILUNG - Moment ich bin tot! Hier drüben!!” Ach, es war herrlich. Für uns war das 2004 die erste echte Multiplayer-Erfahrung. Damals war es noch was mega Besonderes, wenn man Leute kannte, die in der Lage waren sich mit dem eigenen PC zu verbinden und und so zu zweit Age of Empires zu spielen oder der revolutionäre Nintendo DS, der es uns schonmal erlaubte, wenn auch mit super-schlechter Verbindung, mit Fremden auf der ganzen Welt Mario Kart DS zu spielen. DAS waren Zeiten :D Aber dann zu viert, jeder hatte einen Game Boy Advance im Gepäck, und sich gegenseitig absprechen müssen wer heilt, wer tankt und wer welche Zauber kombiniert für den Gegner? Großartig!

 

Kein Wunder, dass ich von der Ankündigung eines Remasters gehypt war, mit all den Dingen die Multiplayer heute kann und bietet, auch wegen der schönen Erinnerung an Menschen, die heute nicht mehr in meinem Leben sind und an die besseren Zeiten einer sonst nicht ganz so netten Vergangenheit.

 

Aber der Release wurde verschoben, von November 2019 auf Januar 2020, und dann auf August 2020. Schlechtes Zeichen? Na da im Jahr der Pandemie ja offensichtlich absolut alles schief gehen muss, 1.1.2020 schon WW3 eingeläutet wurde und auch sonst nichts zu erwarten war… hätte ich das besser wissen können, oder? :D

Ich weiss nicht WAS Square Enix bei dem lieblosesten Remaster der Spielegeschichte gedacht hat, aber….

Moment. Im Shop ist doch deutlich sichtbar, was sie sich dabei gedacht haben. Ein 30€ Remaster mit fast 100€ DLC Kosmetika? Ach SO läuft also der Hase. Ihr Schweine. Auf Kosten eines kleinen Meisterwerks das 2004 seiner Zeit so weit voraus war. So, meine Freunde, verkauft man seine Seele. Mit über 100€ Gegenwert an DLC Kosmetika und Smartphone-Crossplay. Ihr verdammten Geier.

 

ArielleSoul.gif

 

Aber von, vorn:

 

Möglicherweise hab ich ja nicht gerade hinter dem Berg gehalten mit der Tatsache, dass ich mich unfassbar auf das Spiel gefreut habe. Duh. So habe ich es natürlich digital vorbestellt, Retail gibt es außerhalb Japans ja leider eh nicht, und mit heisser Erwartung täglich Ausschau nach der Trophäenliste gehalten. Das Spiel hatte ich relativ umfangreich in Erinnerung und es gibt so viel Potential für coole Trophies, die ein bisschen widerspiegeln, was man in dem Spiel so alles machen kann. Es gibt sicher umfangreichere Spiele insgesamt im Final Fantasy Universum, und auf jeden Fall viel schwerere, aber zu tun war da schon was. Als alter Hase, der das Spiel so oft gespielt hat, mit so vielen Leuten, da hatte ich viel Fantasie für den Kram.

 

Aber da lag mein erster Fehler. Ich erwartete, dass es eine Platin haben würde und rechnete schon rum, wie ich daraus meine #300 machte, es wäre ein unfassbar würdiges Spiel dafür. Und alle diese Gedanken wurden mit einem Wisch zerdeppert. 9 Trophies, keine Platin.

 

WTAFTyrion.JPG

 

Ich meine - Wir wissen doch alle, wie stiefmütterlich manche Menschen Spiele behandeln, die keine Platin haben! Ich zwar nicht, aber ein Spiel, dass über 60 Stunden Spielzeit hat, und durch eine Trophäe, für die man alle Artefakte finden muss mindestens 100h haben wird, das hat doch wohl weit mehr eine Platin verdient als ein Mayo! Abgesehen von dem kostenlosen FF15 Ableger “A Kings Tale”, welches auch nur 4h Spielzeit hat, haben alle Final Fantasy Titel eine Platin. Was ist da falsch bei denen?

Okay, aus der Traum von der #300, aber dann sind die Trophies auch noch so fantasielos: Spiel durchspielen, Schwerstes neues Boss-Monster besiegen, alle Events gesehen haben, beste Waffe finden, Alle Artefakte sammeln, die es gibt. Fertig. Pragmatisch, überschaubar, lieblos. Aber okay, dann ist das eben so. 

Unmut Teil 2 wurde auch schnell deutlich: Bis auf eine Tutorial-Trophy, ist das alles Postgame-Content. Also nur eine dieser 9 Trophies gabs in weniger als 20 Stunden Spielzeit.

Okay auch damit kann man ja leben, das Spiel ist toll, es macht sehr viel Spaß, wann was an Fortschritt passiert ist da zweitrangig. Davon ließen wir uns jetzt mal nicht den Tag verderben!

Davon nich. Das haben dann andere Sachen geschafft :P

 

Also saßen der Hase und ich um Mitternacht vor den Konsolen, denn ja, lokaler Multiplayer war entfernt worden, es gab nur den Online-Multiplayer, und das hiess gemeinsam zwei Konsolen nutzen… Und warteten auf den Countdown.

 

Mein Mann und ich haben je ebenso eine gemeinsame Verbindung mit dem Spiel. Als wir uns kennenlernten und gemeinsam in unsere neue Wohnung gezogen waren, da waren wir relativ mittellos, aber wir haben immer irgendwie Wege gefunden uns gegenseitig ne Freude zu machen und nicht das Gefühl zu haben hintenan zu stehen, auch wenn das finanziell eigentlich der Wahrheit entsprach. Alle hatten ne Wii oder ne PS3 und waren ständig im Kino, und wir mussten gucken wo wir bleiben. Davon ab erholten wir uns gerade von unserer nicht ganz so gesunden “Die Stämme” Sucht ^^” Ein Spiel, das man besser nicht spielt, wenn man noch ein Leben haben will, ähnlich schlimm und “gefährlich” wie WOW, und wir hatten uns gesagt - den Scheiss machen wir nicht mehr. Also packte ich eine kleine Ersatzdroge aus, denn ich hatte die GameCube im Schrank und erzählte ihm von den tollen Zeiten die ich ein paar Jahre zuvor mit meinen Freundinnen und Crystal Chronicles gehabt habe. Kurzerhand haben wir das Spiel durchgezogen und er war der erste, mit dem ich es dann jemals geschafft habe, den Endboss zu besiegen und die letzte Filmsequenz zu sehen. Die guten Zeiten wieder aufleben zu lassen hatte nicht nur wunderbar funktioniert, das wurde getoppt und der Hase, der eigentlich weder gern Konsole zockt, noch Final Fantasy ähnliche Spiele mochte, war tatsächlich selber begeistert von dem Spiel. 

Und so saß er gar nicht so selbstverständlich mit mir gemeinsam vor dem Countdown, jetzt 10 Jahre später :3 

#Relationship-Goals?

Vermutlich eher nicht.

 

FFCCJourneybegins.jpg

 

Doch die Dämpfer liessen nicht auf sich warten. Nach dem Start musste jeder für sich alleine Spielen. Einen gemeinsamen Spielstand starten, wie auf der GameCube, das gab es nicht. Damals erstellte man alle seine Charas zusammen auf der gleichen Memory Card und startete gemeinsam im gleichen Heimatdorf. Jeder hatte dann einen anderen Beruf, von dem am Ende alle Mitspieler profitieren würden. Und nun? War man gemeinsam allein.

 

Dabei ist in Crystal Chronicles die gesamte Geschichte auf “das Gemeinsame” ausgelegt! Von der ersten bis zur letzten Sequenz wird das deutlich. Bei der Gelegenheit: Hier übrigens der Titelsong, welcher tatsächlich neu aufgelegt worden ist, der ist immernoch echt schön :3

(Übrigens gibt es eine Coverversion von einer meiner absoluten Lieblingssängerinnen Floor Jansen - wie zum Henker hat man die Frontfrau von Nightwish bitte dazu bekommen ein Final Fantasy Lied zu singen!? :o Aber das nur am Rande.)

 

 

Das Introvideo zeigt außerdem die Hauptthematik sehr schön. In FFCC wird die Welt von dem Miasma bedroht, einem Nebel, der giftig ist und die Population bedroht. Im Nebel können nur Monster leben, die teils nur durch ihn entstehen oder mutieren (diese Themaktik kennen wir ja bereits aus vielen FF-Titeln, am populärsten wohl FF9), während die vier Stämme der Selkies, Lilties, Clavats und Yukes irgendwie versuchen zu überleben, indem sie ihre Dörfer vor dem Miasma schützen. Magische Kristalle halten es fern, ihre Kraft hält aber immer nur ein Jahr und muss dann mit Myrrhe-Tau erneuert werden. Den Tau sammelt man von den Myrrhe-Bäumen im Nebel und eine Karawane wird beauftragt das ganze Jahr über mit einem kleinen tragbaren Kristallkelch durch die Nebel zu ziehen und diese Bäume abzufarmen, um jedes Jahr genug Tau ins Dorf zu bringen, da das Dorf sonst dem Untergang geweiht ist. 

 

Abschied und die Freude bei der Rückkehr ins Dorf sind ein ständiges Thema, ebenso wie die Bürde der Karawane. Und die Karawane, die spielen dann wir. Das Spiel lässt einen durchgehend wissen, dass es üblich ist, eine Karawane nicht allein zu führen. Man trifft ständig andere Karawanen aus anderen Dörfern und immer sind  es mindestens zwei, meistens aber bis zu sechs oder sieben Charaktere, und diese lästern sogar, dass eine Karawane, die nur aus einer Person besteht, direkt auffällt und nicht normal ist. Dazu gibt es eine Storyline eines einsamen schwarzen Ritters, der allein unterwegs ist und deswegen aufällt und der - nebenbeibemerkt - verrückt geworden ist. All diese Story-Dialoge, die gibt es immernoch, und das in einem Spiel, welches diese Story nur noch alleine ERLAUBT. Ist das nicht paradox?

Erst jetzt, wo es darum geht die Tautropfen zu sammeln, jetzt kommt der Multiplayer ins Spiel. Man sucht sich auf der Weltkarte einen Dungeon aus, und kann dieses Level nun spielen. Dazu kann man sich gegenseitig einladen, was aber hochkompliziert ist. Man muss erstmal Freundescodes austauschen und sich gegenseitig folgen und dann braucht das Spiel solange, um das zu verarbeiten, das man ewige Wartezeiten hat. Als wir uns dann endlich im ersten Level “Fluss Belle” gefunden hatten, der Hase und ich, waren wir erstmal happy. Alles sah superhübsch aus, funktionierte wie “damals”, das Menü ist etwas fummelig und unmodern, aber darüber konnten wir hinwegsehen - Endlich waren wir angekommen :)

 

Was mir an FFCC immer besonders gefallen hat, war, wie jedes Level mit einem Intro eingeleitet wird- Eine Kamerafahrt zeigt den Dungeon und die Gegner während eine Erzählerin aus ihrem Tagebuch vorliest. Oft Sagen oder alte Geschichten, die sich um den Dungeon ranken oder ihre Gedanken im Bezug auf die Karawanenreise. Jedes Intro war ganz einzigartig und hat damals einfach ordentlich Atmo verbreitet. Das klappt heute noch genauso gut! Untermalt von wirklich tollen Soundtracks hat das Spiel in den Dungeons sein Gänsehaut-Potential nicht verloren, das hat mich wirklich sehr glücklich gemacht.

 

 

Wo wir beim Soundtrack sind. Dieser hat sich nicht verändert, wurde aber wohl komplett neu eingespielt. FFCC hat einen der großartigsten Soundtracks im Final Fantasy Universum, weil es so ganz anders ist. Medievil, ruhig aber vor allem stach er heraus in einem Spiel das selber nicht unbedingt perfekt war. Ähnlich wie bei FF7, welches noch keine grafische Perle war, aber der Soundtrack half dabei das komplett zu vergessen und einzutauchen. 

 

FFCC wiederum hat es verstanden trotz der bunten Farben und niedlichen Figuren, und vor allem trotz der sehr knappen Erzählweise der Geschichte, eine eigentlich ziemlich düstere und mitreißende Lore zu erschaffen. Jeder Dungeon mit seiner Musik und Geschichte trug ein bisschen Dazu bei. Das Dorf Tida aus dem Video oben, war damals wie heute eine der Geschichten, die einen eine Weile verfolgt hat. Wie das Spiel einem ganz ungeschönt vorgehalten hat: Das passiert, wenn du deine Pflicht als Karawane nicht erfüllst. Untermalt mit dem Soundtrack hat uns das von 15 Jahren zu Tränen gerührt. 

 

https://www.youtube.com/watch?v=oJgj9Q6Hw6g

 

Aber vielleicht sollte ich erstmal etwas zum ganze Rest sagen, damit das auch Sinn ergibt :D

Die Karawane zieht also los (leider allein) und ich bekomme meine Trophy für das Tutorial, obwohl ich es überspringe, und das sollte für eine ganze Weile meine Einzige bleiben. Obwohl wir die ganze Zeit traurig waren, dass wir nicht zusammen in der Karawane fuhren, war es trotzdem erstmal sehr nostalgisch-schön jetzt mit meinem Wagen über die Weltkarte zu fahren. FFCC ist kein klassisches RPG in dem Sinne. Man hat eine Weltkarte, auf der ein paar Städte, Dörfer, Häfen und natürlich Dungeons eingezeichnet sind. Während man sich zwischen diesen Orten hin und herbewegt, können Zufallsbegegnungen mit anderen NPC-Karawanen stattfinden. Nie mit Gegnern, auf der Weltkarte wird nur Geschichte erzählt. Dabei ist es Zufall wem man begegnet und wie sich die Geschichte entfaltet. 

 

FFCCLiltieCaravan.jpg

 

Für viele Sequenzen muss man jedoch nach und nach Fortschritt machen, damit die Geschichte weitergehen kann. So trifft man immer wieder Karawanen anderer Dörfer und Städte und erfährt von ihren Leben, ihren Bräuchen und ihren Erfahrungen unterwegs durch den Nebel. Man isst zusammen, tauscht sich aus, manche bieten einen Handel an. Und dann gibt es noch die Begegnungen, die zur Hauptgeschichte gehören. Da wäre zum einen der Betrüger Gardie, welcher einem einfach nur stümperhaft und anstrengend erscheint, bis man nach vielen Jahren alle Begegnungen mit ihm absolviert hat und feststellt, dass er sich lediglich nicht erinnern kann, wer er eigentlich ist und warum er denkt, dass er einen Zwillingsbruder hat, der ein gutherziger Kerl ist, den er aber selber noch nie getroffen hat. Die andere Geschichte ist die des schwarzen Ritters, welcher angeblich Karawanen angreift und teilweise ermordet, doch verfolgt man seine Geschichte über die Jahre hinweg, erfährt man, dass er gegen ein unsichtbares Wesen kämpft, und er keine Erinnerung mehr hat warum, was eigentlich sein Ziel war. Wenn er einer Karawane begegnete und angriff, war ihm die Karawane selbst gar nicht bewusst. 

Dass man diese Geschichten “über Jahre” verfolgt, das kommt daher, dass wir ja den Tau für unser Dorf sammeln, damit der Kristall ein weiteres Jahr durchhält. Tatsächlich bekommen wir in jedem Dungeon einen Tropfen, und benötigen drei davon. Nach jedem dritten Tropfen kehren wir also in das Dorf zurück und feiern die erfolgreiche Rückkehr und Rettung des Dorfes in einem Fest, dann beginnt ein neues Jahr. Für das Spiel ist das wichtig, denn jedes Jahr verändert sich der Aufbau der Weltkarte und die Zugänglichkeit bestimmter Dörfer, Händler, Schmiede und Dungeons. Und für die Geschichte ist das interessant, weil es einem immer wieder bewusst macht, wofür man die Dungeons eigentlich besucht und eben die Geschichten in den Zufallsbegegnungen vorantreibt. Erst nach frühestens fünf oder sechs Jahren kann man das Spiel wirklich durchspielen, also das letzte Level betreten, ist aber üblicherweise dann noch nicht stark genug. 

 

Dafür wird es auch das Jahr sein, in dem man erst einmal erfährt, was denn nun Gardie und der Ritter gemeinsam haben, etwas, das man dann als Karawane auch bald selbst erfahren darf: Hat man es durch alle Level bis zur Wüste Lynari geschafft, kann man ein Rätsel um Element-Zauber lösen und versteht quasi erst dann, dass Gardies manchmal etwas verwirrtes Gerede über ein Gedicht und einen Schatz gar kein Quatsch sind, denn sie sind des Rätsels Lösung, von dem er selbst gar nichts mehr wusste. So öffnet sich nämlich der Weg zu den finalen Bossen des Spiels. Und Gardie wusste davon. Am Ende sind nämlich Gardie und der Ritter eine Karawane gewesen, doch als sie unbekannte Gefilde untersuchten auf der Suche nach der Quelle des giftigen Miasmas, da fanden sie ein Wesen tief in der Erde, welches Miasma produziert, den Meteor-Parasit, und eines das Erinnerungen frisst: Raem. Und Raem mag am liebsten schmerzhafte und traurige Erinnerungen, weshalb er den Meteor-Parasiten für seine Zwecke benutzt die Welt zu vergiften. Diese Monster sind damit also Schuld, dass die Welt leidet, aber scheinbar wurden die Erinnerungen von Gardie und dem schwarzen Ritter einfach gefressen und sie fanden nicht mal den Weg in ihr Dorf zurück, geschweige denn in ihr Leben. Und als wäre das nicht schon genug, hat der dadruch verwirrte Ritter im Kampf gegen das “unsichtbare Wesen” ohne es zu bemerken so viele Unschuldige getötet, dass ein kleiner Junge in seiner Trauer um seinen Papa den Ritter hinterrücks ersticht und damit seine Geschichte beendet. Leider war der schwarz Ritter selbst besagter totgegleubter Papa von Leon :(

Gardie wiederum entwickelte eine gespaltene Persönlichkeit. Sein wahrer Name ist Hardie, ein Weißmagier Clavat, und die Persönlichkeit des Betrügers Gardie entstand nach dem Verlust der Erinnerung und plapperte immer bruchstückhaft Erinnerungsreste heraus, überzeugt das Hardie nicht er selbst ist, sondern der Bruder dem er nie begegnet ist.

 

Nun hat “Gardies” Wissen aber den Weg für uns als Karawane geöffnet und wir besiegen dann natürlich das Erinnerungen fressende Monster. 

 

FFCCMio.jpg

FFCCRaem.jpg

 

Und was mich damals besonders beeindruckt hat: Dass dieser Prozess teil des Kampfes wurde. 

Im gesamten Spiel wird einem deutlich gemacht, dass wir Erinnerungen sammeln. Jede Begegnung auf der Karte, jeder Besuch jedes Ortes, egal wie kurz - Man macht einen Eintrag ins Tagebuch, aus dem auch immer bei den Feierlichkeiten zum Jahresende vorgelesen wird. Ein Counter zählt die Erinnerungen immer schön mit, und beim Endboss wird man so 80 bis 100 Erinnerungen auf dem Zähler haben, im Idealfall mehr. Steht man dem finalen Boss gegenüber kann man sehen, wie der Boss Raem einem nach und nach diese Erinnerungen wegnimmt. Er erschafft eine Illusion aus ihnen, welche  man dann mit einem Zauber-angriff vernichten muss, damit Raem sie nicht frisst. Zwar ist die Erinnerung so oder so verloren, doch schafft man es sie Raem zu entziehen, erhält man einen Maginit, also eine Materia, welche man nur einmal benutzen kann, die einen heilt oder den Gegner mit starken Zaubern attackiert. Und das Spiel erklärt einem das nicht. Als ich das Spiel das erste mal spielte, vor 15 Jahren, und vor diesem Boss stand - Wir saßen da und wussten nicht wie uns geschah, wir verstanden weder was zu tun war, noch konnten wir den Gegner besiegen. Erst durch mehrmalige Versuche, die leider pro Versuch 4 Stunden dauerten, verstanden wir nach und nach was da passierte und dass man die Illusionen zerstören muss. Und die Bedeutung der zerstörten Erinnerungen, wenn man die Geschichte von Hardie und dem Ritter bedachte oder das Schicksal von Dorf Tida, das hat einen dann schon ein bisschen härter getroffen. Die tolle Idee dieser Erzählung beeindruckt mich bis heute, auch wenn das vielleicht komisch klingt.

 

Das sind die Gründe, die mich im Remaster am Ball hielten, auch dann, als ich mit dem Hasen im ersten Dungeon stand und feststellen musste: Der Multiplayer funktioniert einfach nicht gut.

Das Gemeinschaftsgefühl von früher war verloren gegangen, nur damit das doofe Android und das doofe iPhone und die ...Switch (ich sag ja schon nix!) mit ins Crossplay dürfen :( Für den Dungeon kamen wir zusammen, wir durchquerten den Fluss Belle, ich erhielt einen Tautropfen in meinen Karawanenkelch, und der Hase bekam davon nichts ab. Auf seinem Spielstand tat sich nichts, zwar konnter er mir auch in das zweite Level, den Pilzwald mit einem Morbol-Boss, folgen, doch nur ich bekam Tropfen, nur ich feierte meinen Übergang in das zweite Jahr und er war auf seinem Spielstand immer noch ein Anfänger. Zudem wurde das Team nach Abschluss des Dungeons aufgelöst und man wurde alleine auf seine eigene Karte zurückgeschickt. Tolle Wurst :(

 

FFCCLobby.jpg

 

Das Matchmaking an sich war auch ein Drama. Ganz abgesehen von den umständlichen Freundescodes von über 10 Zeichen und dem sich gegenseitig folgen, muss man dem Spiel ebenso umständlich vor jedem Dungeon neu verbieten Fremde in die Lobby zu lassen, damit die eigenen Freunde joinen können und ihre Plätze nicht von Fremden weggenommen werden und das Einladen dauerte generell sehr lang. Öffnete einer von uns zu schnell eine neue Lobby, zB weil man aus versehen ins falsche Level gegangen ist und wieder raus ist, dann hatte man erstmal eine 5-Minuten Strafe. Gut, vermutlich soll diese einfach nur verhindern, dass die Server überlasten durch ständiges Lobby-öffnen und -schließen. Aber es fühlte sich schlicht wie eine Strafe an. Insgesamt haben wir richtig lange gebraucht um damit warm zu werden und haben dann erstmal enttäuscht eine Nacht darüber geschlafen.

 

Am nächsten Tag sah die Welt tatsächlich schon etwas besser aus. Schließlich war es immer noch ein tolles Spiel. Story und Musik waren immer noch genauso schön und schöner dank Remaster. 

Auch die niedliche Umsetzung die im Kontrast steht, zu des düsteren Geschichte, ist ja weiterhin witzig und knuffig, daran hat sich auch nichts verändert. Zum Beispiel durchforsten wir eine Villa von einem Gigas-Monster und seiner Lamia Frau, die sich Tomberys als Köche halten:

 

FFCCTomberycooks.jpg

 

Mein Lieblingslevel ist aber vermutlich Conall Curach, der Sumpf mit dem Zombiedrachen :3 Hier wird die Geschichte erzählt, wie das Volk der Selkies auf der Suche nach einer Heimat den Sumpf durchqueren und dabei fast scheitern. Erfährt man aber nur, wenn man die sporadisch hier und da gestreuten Hinweise darauf zusammen sucht. Aber ich schweife ab :D

 

Julia und Susan kamen dann auch dazu, und so hielten wir uns eine ganze Weile in den ersten Leveln auf. Wir wiederholten vieles mehrfach, damit alle gleichermaßen Fortschritt machen konnten, denn früher oder später wäre es sonst problematisch für diejenigen, die keinen Fortschritt machten noch beim Schmieden oder ähnlichem mithalten zu können. Am Ende pendelten Julia und ich uns dann aber als Duo ein, denn nach einiger Zeit war für den Hasen das Spiel einfach unten durch. Es war nett, aber das Gemeinschaftsgefühl kam nicht auf, und er lief nur mit, und ich kann da leider auch nicht widersprechen… man macht eben zu viel für sich auf seinem Spielstand und trifft sich dann ja nur im Dungeon. 

Gemeinsam haben Julia und ich die Geschichte erstmal bis in das achte Jahr gebracht. Die Geschichte des schwarzen Ritters und Gardie/Hardie konnten wir beide bereits aufdecken… getrennt natürlich :/ So schade, dass man nicht mal gemeinsam darüber philosophieren kann, was da nun genau passiert ist. Dann betraten wir zusammen die Lynari-Wüste, um die letzte Bedingung auf dem Weg zum Boss zu erfüllen, nämlich das Element-Rätsel zu lösen. Erstmal stellten wir fest, dass das durchaus auch möglich war, ohne alle Rätsel-Teile von Gardie erhalten zu haben, sofern man wusste was man tun muss, und dann musste ich am Ende doch nochmal googeln, denn ich wusste noch von vier Schritten im Rätsel, aber der Fünfte wollte mir einfach nicht mehr einfallen xD Das führte dazu, dass wir das Rätsel erst beim zweiten Versuch lösen konnten Aber als wäre das nicht anstrengend genug gewesen hatten wir dann einen “lustigen” Bug. Die Lösung des Wüstenräsels löst nämlich eine Animation aus, wie sich eine Blüte öffnet und den Element-Brunnen des unbekannten Elements freigibt. Dummerweise buggte unser kleiner tragbarerer Kristallkelch in diese Animation und steckte dann fest xD

 

FFCCAnimationBug.jpg

 

Leider hat das zur Folge, dass man dann festsitzt, denn ohne diesen Kelch geht im Spiel einfach gar nichts.

Das ist ein anderer Aspekt, der mir immer sehr gefallen hat: Wie das Spiel einen Teil der Geschichte erneut Teil des Gameplay werden lässt: Damit die Karawane sich durch den Nebel bewegen kann, hat sie ja einen tragbaren kleinen Kristall, der sie schützt. So wie Dörfer gigantische Kristalle mit großem Radius haben, hat der keine Kelch gerade genug Radius für den Karawanenwagen. Und beim Betreten der Dungeons, müssen wir diesen Kelch daher immer bei uns haben um im Radius bleiben zu können! Das bedeutet, einer muss immer die Kelch-Bitch sein und schleppen :D Und kann dann nichts anderes machen. Das klingt zwar nervig, und kann es auch manchmal sein, aber es trägt unheimlich gut zum Erleben bei. Der Hauptanteil des Spiels spielt sich letztendlich in den Dungeons ab, die jeweils einen Baum mit einem Tautropfen schützen und voller Monster sind. Gemeinsam schlägt man sich also dort durch, einer schleppt den Kelch, denn sonst kann man nicht weiterlaufen. Verlässt man den sichtbaren Radius des Kelchs, erhält man sofort und kontinuierlich Schaden, man kann sich also eine Weile außerhalb aufhalten, aber nicht sehr lange. Man muss die Monster entweder in den Radius locken oder ihnen den Kelch vor die Füße werfen, was besonders nervig sein kann, wenn Monster den Kelch rumschieben und sich dadurch der Radius verändern kann. Einige Bossmonster ziehen den Kelch gern zu sich, wodurch man ihm schlechter ausweichen kann und viel weniger Platz zum kämpfen hat, so steht der Kelch nicht nur wörtlich im Mittelpunkt jedes Kampfes ^^

Ein anderer Aspekt, den ich auch immer mochte, war, dass es Materia gibt, wie in FF7, und man muss diese in jedem Dungeon neu einsammeln, man kann sie nicht behalten. Das führt dazu, dass man sich immer absprechen muss, denn Materia sind begrenzt. Findet man eine Vita-Materia zum heilen, dann hat man nur diese eine, also muss die Person die sie einsammelt auch auf die Gesundheit der anderen achten, wird Feuer benötigt, muss die Person, die die Materia gesammelt hat auch zur Tat schreiten. Besonders wichtig wird das, wenn Materia einmalig sind. In den meisten Dungeons findet man Materia doppelt, aber es gibt auch welche, in denen manche Materia nicht oder nur einmal zu finden sind. Und noch wichtiger wird das, wenn man Kombi-Zauber benötigt. Man schafft die meisten Dungeons auch problemlos so, jedoch bietet das Spiel einem durchaus die Möglichkeit taktisch zu werden. So kann man aus den 6 existierenden Materia diverse andere Zauber “herstellen” wie Gemach (Verlangsamung), Sanctus (Heilig, Wiederbelebung von untoten Gegnern, die man ohne Sanctus quasi nicht tot bekommt), Gravitas um fliegende Gegner auf den Boden zu holen und superzauber wie Vitaga oder Feuga, die besonders große Mengen heilen oder schaden. Um diese Zauber hinzubekommen, müssen zwei Personen mit ihren Materia auf die gleiche Stelle zielen und dann im richtigen Timing aktivieren. Im Remaster wird für dieses Timing ein Quicktime-Event eingeblendet, aber im Original gab es das nicht, da musste man das Timing nicht nur selbst herausfinden, ohne dass es erklärt wurde, man musste es dann auch richtig lernen. Damals haben wir uns oft mit zählen beholfen. Denn man muss nicht nur die richtigen Zauber kombinieren, das Timing ändert auch die Wirkung. Aktiviert man einen Engelzauber und einen Elementarzauber knapp nacheinander, erhält man Gemach und aktiviert man sie mit 2 Sekunden Abstand, erhält man Sanctus. Ehrlich, heutzutage weiß ich das alles und selbst wenn nicht, dann hätte das Internet es gewusst. Aber damals 2004? Wir haben uns noch alles selbst erarbeitet und stundenlang vor untoten Bossen gestanden und geflucht, gedacht, dass es ein Fehler sein muss, dass wir dem Boss einfach nicht schaden können. Bis man irgendwann aus Mangel an Alternativen angefangen hat genervt auf dem Zauberknopf rumzudrücken und mehr oder minder aus Versehen Zauber kombiniert hat, von denen man nicht wusste, dass sie zusammen eine neue Wirkung ergeben. So war das damals xD

 

Doingitwell.jpg

 

Gut, heute wissen wir das alles, ich habe mein Wissen schnell an Julia und Susu weitergegeben und dann amüsierten wir uns gemeinsam, wenn man mal in einer öffentlichen lobby landete und einfach IMMER, einfach jedes Mal die Leute nicht checken, wie man Zauber kombiniert und was sie da eigentlich tun. Oh mann.

Naja, wir versuchten es zu vermeiden, denn zu zweit haben wir bereits eine gute Vorgehensweise für uns zusammengestellt, und Randoms haben das Vorgehen mal wieder meist nur behindert.

 

Zwar hat das Spiel nur 9 Trophies, aber wie schon eingangs erwähnt, für eine davon muss man alle im Spiel erhältlichen Artefakte finden. Das wäre der Platinbreaker, wenn es eine Platin gäbe :D

Artefakte erhöhen die Statuswerte dauerhaft, wie z.B. den Angriff, die Verteidigung und den Magiewert. Es gibt aber auch welche die das Inventar erweitern oder mehr Gesundheit verleihen.

Die 78 Artefakte erhält man einzeln beim Abschluss eines Dungeons. Jeder darf dann eins behalten, aber aus welcher Auswahl man wählen darf, das erarbeitet man sich zuvor bei der Erkundung des Dungeons. Für den mathematisch begabten Leser ist schonmal klar: 78 Dungeonabschlüsse braucht man also mindestens, vorausgesetzt, man erhält immer eins, dass man noch gebrauchen kann. Hier wirds jetzt tricky, und damit sind wir nun bei dem, was Julia und ich eigentlich dann etliche Tage jeden Abend machten: Jeder Dungeon hat eine Reihe Artefakte die man entweder finden kann, in Kisten oder nach einem Monster-kill, oder man erhält noch welche als Boss-belohnung. So sammelt man sich beim Erkunden im Dungeon 6 bis 8 Artefakte zusammen. Welche das sind, bestimmt sich durch den Pool aus Artefakten die es in dem jeweiligen Dungeon gibt und obendrein gibt es eine feste Auswahl je Kiste, je Monster und Boss. ZB kann in Kiste A immer nur Artefakt 1, 2 oder 3 sein. Wenn man weiß, dass man dieses Artefakt braucht, und es unbedingt haben will, kann man also auch einfach immer nur diese Kiste öffnen, solange bis es drin ist, denn welches der 3 erscheint ist ja Zufall. Sobald man das Artefakt eingesammelt hat, ist es in der Endauswahl nach Abschluss. Bei Boss-Drops ist das etwas komplizierter. Zu Beginn jedes Dungeons bekommt jede Person eine Bonusaufgabe, jeder eine andere. Man kann die ignorieren oder sich darauf konzentrieren, ganz wie man mag. Nach jedem Boss erhält man eine Punktewertung bestehend aus Punkten für die umfangreiche Erkundung (Punkte für jeden Kill, jede Kiste, jedes gefundene Item) und Punkte für die Bonusaufgabe on top. Und diese Punkte werden dann mit Artefakten belohnt, welche alle einer bestimmten Punktzahl zugeordnet sind, ab wann sie in der Auswahl auftauchen können. Ich sag ja, dass es kompliziert ist xD

Und dann steht man vor der Artefaktauswahl und darf dann EINS davon behalten. Noch schöner: Alle Beteiligten wählen aus der gleichen Auswahl. Was Julia nimmt, kann ich nicht mehr nehmen! Wenn wir beide das gleiche haben wollen, kannibalisieren wir uns, also sprechen wir uns natürlich ab. Denn man kann keine Artefakte doppelt nehmen. Was man schon früher einmal bekommen hat, wird für immer ausgegraut.

 

FFCCArtefaktwahl.jpg

 

Was wir also machten, das war nicht einfach Dungeons so lange spielen, bis wir haben was wir brauchen. Für manche seltenen Boss-Drops muss man SO hohe Punkte erreichen, dass wir die Dungeons akribisch untersuchten, genauestens auf Punkte achteten und sie uns gegenseitig zuschoben im Sinne der Bonusaufgaben. Einige Dungeons haben wir 10 mal oder häufiger wiederholt, manchmal machte eine von uns beiden überhaupt nichts, damit die andere alle Kills und Kisten bekam und je nach Bonusaufgabe handeln konnte um so möglichst hohe Punkte auf einem Charakter zu einen. Dieses System gab es ja damals schon, doch keine von uns wusste damals, was da eigentlich alles reinzählt. Wenn wir die seltensten Items im Spiel besaßen, wie zB einen Engel-Ring, dann war das purer Zufall. Klar haben wir auch damals schon auf Bonusaufgaben geachtet, doch im Gegensatz zu heute, wussten wir noch nicht wie komplex das System eigentlich ist. Ach, die süße Unwissenheit xD Jedenfalls - So systematisch vorzugehen ist mit fremden in random Lobbies vollkommen undenkbar, was den seltsamen Online-Multiplayer noch weit absurder aussehen lässt, als er ohnehin schon ist :facepalm:

 

Am Ende stellte es sich für uns sogar als weit effektiver heraus, die letzten sechs oder sieben Artefakte allein im Singleplayer zu holen. Nicht nur waren die Dungeons leichter und von weniger Monstern bevölkert, es sparte auch Lebenszeit, denn wenn es am Ende zur Belohnung EIN gutes Item gab, konnte nur eine von uns es nehmen, während man den Dungeon dann für die jeweils andere nochmal komplett abschließen und wieder Glück haben musste, mit Bonusaufgaben und Drop.

Ein weiterer Vorteil, und da wurde es dann quasi albern: Der Singleplayer hat einen Autosave IN den Dungeons. Und da sich der Kisteninhalt erst erwürfelte in der Sekunde, in der man die Kiste öffnet, konnte man so einen Autosave vor einer Kiste anlegen, und den solange neuladen, bis in der Kiste drin war, was man noch brauchte. Statt halt zu zweit immer bis dahin alles neu zu erspielen. Genau das haben wir beide dann auch mehr oder minder parallel getan. Um die letzten Trophäen für die Artefakte und die Beste Waffe einzufahren.

 

Aber was solls. Ich gebe zu, nach all der Aufregung, ist das Endergebnis zwar nicht perfekt aber auch halb so wild. Für mich ist der Spaß durchaus da, vorallem, weil ich das Spiel jetzt nochmal ganz anders erleben konnte als damals, das ist nochmal eine neue Erfahrung, so als Hunter :heart-red:

 

Ja, alles in allem hätte das Spiel bei mir fast nen innerlichen Shitstorm ausgelöst, aber am Ende hatte ich allergrößten teils eine gute Zeit damit. Und ich war gerade so rechtzeitig damit fertig, bevor es begann mir wirklich auf den Sack zugehen das eine Hasslevel noch 20 mal wiederholen zu müssen :P Stattdessen feiere ich weiterhin die tollen Melodien und gehe jetzt wieder zum nächsten Projekt über^^

 

Fortschritt - 100%


 

 

OvercookesHangryHordeBanner.jpg

 

Overcooked 2 - Night of the Hangry Horde

 

 

Buh!

Da haben wir mal wieder was, ganz nach meinem Geschmack (höhö) - Nachdem ich jetzt SO viel Pause bei Overcooked hatte, ist erstmal der Frust “verkocht” und ich fühlte mich durchaus bereit, erneut lustige Kampf-Koch-Level mit Wortspielpotential zu “probieren” und mal zu schauen, wo ich diesmal scheitere :xd:

Dank der Summer of Play Challenge bot sich die optimale Gelegenheit auch für Jeanne hier mitzumischen, und so musste ich kein neues Spiel anfangen wie bei der Challenge zuvor. 

Bei Overcooked hat jeder DLC einen separaten Spielstand, und man konnte auch wählen mit welchem man anfängt, ganz praktisch :) Wir wählten einfach einen, den wir beide noch nie gespielt haben. Jeanne kannte bisher nur Overcooked 1 und ich hab ja schon Platin und einen DLC fertig. Einen zweiten DLC, nämlich Campfire Cook-off habe ich bis zum Endboss gespielt in einer leider echt anstrengenden Gruppe. Mit Gehirngulasch habe ich super gerne gespielt, aber die anderen Teilnehmer der Gruppe waren schlimm, also haben wir davon abgesehen hier weiter zu machen xD (Hallo @Pittoresque) Dummerweise hat auch mein Spielstand ein bisschen gesponnen und obwohl ich schon Sterne im Bosslevel habe, konn ich es selbst nicht anwählen. Aber das hat sich wohl mittlerweile erledigt, wie auch immer sich das von alleine korrigieren konnte… trotzdem haben wir uns erstmal für etwas anderes entschieden:

 

Night of the Hangry Horde :D

Der Kampf gegen die Unbread geht weiter! Diesmal geifen sie in unerbittlichen Toast-Horden an und man muss diverse Wellen von hungrigem Toast überstehen. Normale Level gibt es aber auch. Ganz im Sinne der schaurigen Atmosphäre schneidet man oft das Gemüse nicht mit Messern sondern hackt es mit der Guillotine, was ich echt witzig fand. Und dann kocht man wieder Suppen und backt Pizza gegen die Uhr. Mit Jeanne hab ich mich ungewöhnlich schnell eingespielt, ich glaube wir ticken ziemlich ähnlich und fast ohne zu erklären haben wir die richtigen Handgriffe schnell verstanden und untereinander verteilt. In jedem Level muss man irgendwie neu lernen was zu tun ist und der Trick ist immer, den richtigen Rhythmus herauszufinden, wer was wann tun sollte, um einen guten “Flow” zu bekommen. In manchen Leveln packten wir das so schnell, dass man ganz zackig die geforderte Punktzahl geschafft hat, andere mussten wir mehrfach probieren aber ich glaube wir sind ein richtig gutes Team :3

 

OvercookesSozialesNetzwerk.jpg

 

Und oh mann, wie hab ich den Humor von Overcooked vermisst xD Allein die Erklärung zur Entstehung der Zombie-Nahrungsmittel war "köstlich"... No "Bun" intended :P

Es ist so ein großartiges Spiel - wenn es mich nicht so hart frustriert hätte, hätte ich nie so lange Pause gemacht!

Der Zwiebelkönig und Kevin sind wie immer unsere Mentoren, aber selten muss ich so über etwas schmunzeln wie die Unbread ^^” das Wortspiel wird nicht alt. Auch die Sache mit der “hangry” Horde ist ein schöner Treffer, Liebes Team 17 :D

 

Beim Abchecken der Trophies fiel mir direkt auf, dass ich auch im Campfire Cook-off noch eine leichte Trophy offen hatte, ich musste dort noch 500 Items aus Rucksäcken nehmen… 

Zwar habe ich den Endboss da weiterhin link liegen gelassen, aber das mit den Rucksäcken habe ich da einfach schon mal gemacht, im Sinne der Summer Challenge und so, genauso wie das Hacken von Gemüse mit der Guillotine.

 

OvercookedFullKitchen.jpg

 

Dann ging ja das Gerücht um, dass man Overcooked wohl etwas leichter gepatcht haben soll, da 3 Sterne zu erreichen teils unfassbar schwer gewesen ist. Das gab mir persönlich natürlich ganz neue Hoffnung. Zuerst erschien mir Night of the hangry Horde auch tatsächlich ziemlich einfach, doch dafür gab es eine vergleichsweise steile Kurve. Während die neuen Horden-Level eigentlich eher leicht waren, wurde das Ende von Welt 2 schon ordentlich hart.

Die Hordenlevel waren aber besonders aus einem Grund leichter: Man verteidigte hier seine Küche gegen angreifende Unbread und UnChilis, konnte aber die verdienten Punkte von Auslieferungen verwenden um die Stellen zu reparieren, an denen die Gegner angriffen. Außerdem gab es zwischen den Wellen kurze Pausen, in denen man Zeug vorbereiten und Wände reparieren konnte und auch nach der letzten Lieferung konnte man noch flott alles reparieren um im besten Fall die 100% Gesundheit der Küche wieder herzustellen. Irgendwie war das entspannter :D Und ich fand die Idee richtig, richtig witzig.

 

Als die Voraussetzungen für die Challenge grade erfüllt waren, hatten wir Welt 2 in etwa fertig, und stellten weitere Bemühungen erstmal ein um auf Challenge 3 zu warten, wo Overcooked dann aber leider nicht dabei war. Deswegen hoffe ich jetzt, dass es bald weitergeht :P Ich bin sicher wir schaffen das^^

 

Fortschritt: 75%, aber irgendwie nix so richtig abgeschlossen. @x_jeanne_x wann gehts weiter? :0:


 


 

WordMazeBanner.jpg

 

Word Maze by Powgi


 

Es war im Sale und ich konnte nicht nein sagen xD Ich habe ja noch nicht so viele Powgi Spiele auf meinem Konto, mir gefallen auch nicht alle, aber die meisten erinnern mich eben immer an die Zeit bei meiner Oma, wo wir unendlich viele Rätselhefte durchgearbeitet haben ^^” und manchmal überkommts mich dann, besonders wenn halt mal wieder eins günstig zu haben ist und es auch mal wieder Crossbuy hat. Ich glaube Crossbuy wird es nicht mehr lange für die Vta geben, die ersten Ratalaikas haben schon keine Vita Unterstützung mehr :/

Aber in diesem Fall hab ich mich nochmal drüber gefreut.

Da ich Ende September MarcelGK zum Geburtstag besucht habe, hab ich das Word Maze nämlich genutzt um auf der Fahrt im Flixbus etwas zu tun zu haben.

 

Bei Word Maze hat man immer eine Fläche gefüllt mit Buchstaben und einen “Anfang”, von wo aus man dann selber ein Labyrinth zeichnen muss, nämlich mithilfe einer Wortkette. Ich habe einen Oberbegriff, wie zB. Gewürze und muss dann die Gewürzsorten finden, und so bildet sich eine Kette und dadurch automatisch auch das Labyrinth. Klingt komisch, aber so sieht das dann auch: 

 

WordMazeBeispiel.jpg

 

Und das war dann zwar spielerisch ganz angenehm, aber gleichzeitig für mich gar nicht so einfach, denn natürlich war alles auf englisch. Und englisch liegt mir zwar, aber die meisten gesuchten Worte waren SEHR speziell. Ich kenne z.B. schon auf deutsch so gut wie keine Hunderassen, auf englisch kenne ich noch weniger. Alltägliche Worte z.B. zum Thema Geld oder die Gewürze gingen schon leichter von der Hand, aber bei vielen Anderen hab ich nen größeren Haufen ganz neuer Worte kennengelernt.

 

Als ich wieder daheim war, habe ich die Vita-Version quasi durch gehabt und das ganz dann direkt auf der PS4 nochmal wiederholt. Das gab einmal wieder schnelleren Fortschritt. Auch mal wieder schön, da ich das Gefühl habe in letzter Zeit nur Zeug zu spielen, bei dem es langsam vorangeht und wo überall 100h drinstecken ^^”

 

Fortschritt: 2x Platin



 

 

HZD%20banner%20Zielfortschritt.jpg

 

 

Zitat

Offene Spiele: 50

Davon auf 50%: 17

Komplettierungsrate: 91,56%

Monatliche Challenge aktiv: nein.


 

Tja und eigentlich habe ich die letzten Wochen noch sehr viel anderes gemacht aber nichts davon macht hier schon Sinn. Ich habe beispielsweise nochmal “Tools up” komplett durchgespielt, denn dass hat einen DLC mit neuen Trophies bekommen und ich hatte den Spielstand nicht mehr, den ich brauche, um den neuen Modus zu spielen. Bisher kein Fortschritt aber gleichzeitig schon ganz schön viel Zeit da reingesteckt. Dazu gibt es sicher beim nächsten Mal ein Update.

Dann hab ich nur sporadisch den Chocobo gespielt, Dead Nation und natürlich Knack, sowie eine Lego PK, aber zu allem werd ich erst was sagen, wenn ich wieder nennenswerte Fortschritte habe^^ Insgesamt zieht das den Fortschritt leicht runter aber nur um 0,1% *puh* :P Und das so ein Tools up neue Trophies bekommt kann ja keiner riechen ^^"

 

Auf meiner Einkaufsliste hat sich auch was getan. Ich habe ein paar Spiele eingetragen, auf die ich ein Auge geworfen habe, teilweise schon seit längerem wie z.B. Strange Brigade, und auch die neuen Ankündigungen aufgenommen die FF16 und ähnliches.^^ Vorbestellunge gibt es aktuell aber noch nicht, da wir ja erstmal umziehen müssen.




 

Was mich sonst so bei Laune gehalten hat:


 

  • Serien:
    • Legends of Tomorrow S3E10 bis E18 und S4E01 bis E06
  • Diverses:
    • Kaya Yanars Detroit Let’s Play (immernoch)
    • Einige Runden Dota Underlords :D
    • Ganz viel Einkaufen und Planen für den Umzug
    • Ein Geburtstags-Besuch bei @MarcelGK

 

Ihr seht, ich habs versprochen: Kürzere Updates, ohne deswegen mein Konzept ändern zu müssen, und das klappt grad ganz gut xD

Was habt ihr die letzten Wochen so getrieben?

 

Bis zum nächsten Mal :3

Jen


 

  • danke 1
  • gefällt mir 7
Geschrieben
Am 15.9.2020 um 08:20 schrieb Pittoresque:

Schönes Update! Ausnahmsweise hab ich es mal direkt komplett gelesen, bevor ich meinen Kommentar angefangen habe, also weiß ich jetzt schon was kommt. Trotzdem, immer brav der Reihe nach ;)

Mit der Summer of Play Challenge hab ich bisher auch meinen Spaß gehabt. Für die erste Challenge hab ich TLoU weiter gespielt, jetzt für die zweite hab ich mir endlich mal Episode Prompto vorgeknöpft (und auch schon fast fertig). Ich meine eigentlich es hätte mal was von drei Challenges geheißen, glaubst du, da kommen noch mehr?

Lol, ich schreibe auch immer schon drauf los, bevor ich eigentlich alles zuende lese ^^

Mittlerweile ist glaub ich klar dass nach 3 Schuss ist, aber ich hoffe echt, dass nächstes jahr wieder was kommt! Die Dritte musste ich mehr oder weniger auslassen das hat bei mir zeitlich echt nicht mehr reingepasst T_T

 

Am 15.9.2020 um 08:20 schrieb Pittoresque:

Uh, und Magicka nicht nur ausgegraben, sondern auch noch gleich platiniert! Das ist natürlich sehr cool und verdient einen dicken Glückwunsch. Ich habe bisher nur den ersten Teil gespielt, und selbst den müsste ich mal noch fertig machen :D Eigentlich wollte ich den zweiten Teil irgendwann mal mit meinem Mann spielen, aber ob wir da viel Land sehen würden (er ist ja nicht so der Controller-Gamer), ist natürlich fraglich ^^ Mal sehen, ob das irgendwann ausgegraben wird.

Wenn ich behilflich sein kann mach ich das auch gern^^

 

Am 15.9.2020 um 08:20 schrieb Pittoresque:

 

Uff, der Chocobo entwickelt sich ja zu einem ganz schönen Brocken! Super, wie du hier durchhälst und weitermachst, ich bin mir sicher, der Rest klappt jetzt auch noch. Aber ich hätte das Spiel wahrscheinlich zeitlich ziemlich unterschätzt, wenn ich nicht hier darüber gelesen hätte. Und es ist natürlich fies, dass alle Trophäen wohl erst in den letzten Stunden fallen wollen xD

Glaub mir mir gings ähnlich, ich hate das Spiel weit unterschätzt, dann hab ich mich belesen und es plötzlich doch ernster genommen, als ich es spielte fühlte es sich aber wieder leichter und gar nicht so aufwändig an. und nu steh ich wieder da und denke mir "Was zur Hölle hast du dir aufgeladen"...

 

Am 15.9.2020 um 08:20 schrieb Pittoresque:

 

Fall Guys zieht sich wirklich überall durch ^^ Ich habs mir verkniffen, weil ich an solchen Massen-Multiplayer Dingern immer nur für ein paar Stunden Spaß habe, das ist auf Dauer nicht so meines. Zwar zuckt es immer so ein kleines bisschen wenn ich darüber lese, weil es trotz allem Frust doch auch sehr spaßig klingt, aber noch kann ich mich beherrschen xD Ich drücke dir die Daumen für die letzte Trophäe, die klappt bestimmt auch noch! Bin ja gespannt, was sie da (und auch sonst) mit der nächsten Season einführen wollen.

 

Auf dein nächstes Update und insbesondere deine Meinung zu CC bin ich natürlich ebenfalls gespannt =)

*hust* Es ist angerichtet :D

 

 

 

Am 18.9.2020 um 18:11 schrieb susu:

Fall Guys...mein Hassspiel :mad5:

seit Tagen komm ich ins Finale und es ist Weggehext, wo ich total versage oder ich habe einen Verbindungsfehler...die sind eh immer häufiger in letzter Zeit

Witzigerweise sehe ich das sie letzten 2 Wochen echt niemanden mehr spielen. Ich selber habs seitdem auch nicht mehr angefasst, die Luft ist da wohl raus. Ich hab grad so viel was ich spielen will, dass es mich auch nicht reizt, aber Season 2, da versuche ich mein Glück nochmal :D

 

Am 18.9.2020 um 18:11 schrieb susu:

Am liebsten spiele ich Torhunger und Horter mit den großen Bällen. Schleimkraxler ist das Spiel, in dem ich mit Abstand am schlechtesten bin :sweatdrop:

Ist sowieso schlimm, ich habe langsam an die Routen gewöhnt und dann kam der Patch mit den Überraschungsmomenten auf den Maps :/ Seitdem bin ich im ersten Rennen  unter den besten 50 % und danach scheide ich aus

Schau mal von dem hab ich gelesen aber ich habe den Patch selber nicht mitbekommen, so lange bin ich aus dem Spiel raus :D Aber ich bereus grad auch nicht, auch nicht es angefangen zu haben, es war ne echt witzige Zeit mit allen Leuten mit denen ich gezockt hab.

 

Am 18.9.2020 um 18:11 schrieb susu:

Da bin ich sehr gespannt :D ich muss mich überhaupt wieder dran setzen, aber die Dungeons werden ja länger und es passiert gerade so viel in meinem Leben.

Ich weiß was du meinst, kann ich gut nachfühlen gerade 9_9

Aber wenn du mal nochmal hilfe brauchts, ich habe FFCC jetzt durch, aber ich kann es gern jederzeit flott installieren und aushelfen, kein Problem :) Dafür macht es genug Spaß :D

 

 

 

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Am 3.10.2020 um 20:39 schrieb MarcelGK:

Dann bin ich hier mal Erster heute :emot-neckbeard:

Irgendwas musst du ja können mein Schatz^^

Am 3.10.2020 um 20:39 schrieb MarcelGK:

 

Glückwunsch zu deinen Erfolgen, das meiste habe ich ja wieder iwie mitgekriegt. :D

Danke, danke.

 

Am 3.10.2020 um 20:39 schrieb MarcelGK:

 

Jetzt haben wir in meinem Urlaub gar nicht Dead Nation platiniert O.o

Ja lass man die Tage weitermachen xD ich bin hin uns hergerissen zwischen allem  :P und wir haben ja nun grad auch 2 spiele die wir zusammenspielen :D

 

Am 3.10.2020 um 20:39 schrieb MarcelGK:

 

PS5 habe ich bestellt aber diese habe ich ja jetzt dem lieben @BrianStinson_ vermacht. Wir müssen uns nur noch einigen, wie er sie erhält :D

Besuchen fahren, bei @BrianStinson_ gibts dann geile spätzle :heart-red:

 

Am 3.10.2020 um 20:39 schrieb MarcelGK:

Wenn alle Welt dann PS5 spielt, breche ich mir einen ab bei

Kingdom Hearts Melody od Memory :x

hmm da sagst du was... das will ich ja EIGENTLICH auch...

 

 

 

vor 23 Minuten schrieb x_jeanne_x:

Oh, ein Update. Und das ist ja für unsere Verhältnisse wirklich kurz und knackig diesmal. :D

vor 6 Minuten schrieb stiller:

Also, was ihr unter "kurz" und "knackig" versteht (selbst "für eure Verhältnisse") erschließt sich mir mal gar nicht! Was sind denn dann @lasthero93s und meine Projekte für euch? Nicht-wahrnehmbare Mikroorganismen? :yikes: Fakt ist, das sind nicht nur zwei verschiedene Welten (Planeten), das sind ja zwei unterschiedliche Universen! :willy_nilly:

 

 

Naja also, das waren auch wieder 16 Seiten, hab mich ungefähr bei diesem Wert so eingependelt :P Das ist vermutlich wirklich nicht SO wenig, aber der Durchschnitt lag früher bei 30 und Spitzenwerte kenne wir ja dank FF7 mit 50...

Aber @stiller... wir HABEN das Projekt ja bemerkt wie du siehst :D Das kann also schonmal nicht Nicht-wahnehmbar sein :heart-red:

 

vor 23 Minuten schrieb x_jeanne_x:

 

Also mir fehlt ja das Hauptspiel auch noch, hab da jetzt mal die ersten beiden Welten mit je 3 Sternen abgeschlossen weil ich meine beste Freundin zwangsbeglückt hab, und auch den Versus-Modus, ansonsten brauch ich ja auch noch alles, von daher... Ich sollte/will es ja auch abschließen. xD

Nur hab ich gemerkt dass so maximal eine Welt pro Tag/Abend so grade die Grenze ist bis meine Frustschwelle erreicht ist, das ist ein Spiel für kleinere Häppchen.

 

ich vermute ich bin durchaus Frustresistenter, das lernen grad auch noch andere Leute xD aber count me in, wie auch immer du vorgehen magst :)

 

vor 9 Minuten schrieb stiller:

 

@Aii, wie schon geschrieben, es freut mich wirklich sehrsehr, dass es dir offensichtlich besser geht und die Erfolge können sich ja auch sehen lassen - Glückwunsch dazu!

Man tut was man kann, danke dir :)

 

vor 9 Minuten schrieb stiller:

:rolleyes5: Hab ich ein anderes Update gelesen als du geschrieben hast?

come on xD das hat sicher nich wieder 60 Minuten gekostet... (hoff ich)

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb MS120581:

Huhu. Also das war kurz und knackig? Okayyyyyyy. ;)

15 Wordseiten sind definitiv kurzin meiner Welt xD

 

vor 32 Minuten schrieb MS120581:

 

Bei FF16 bin ich auch noch etwas zwiegespalten. So ganz begeistern konnte mich das Gezeigte irgendwie nicht. Keine Ahnung. Vielleicht müsste man nochmal 15 sein . Aber solch ein Gefühl das man ein neues FF sehnlichst erwartet wie ich damals Teil 7 oder 8 will sich nicht einstellen. Warten wir mal ab. Ich bin auch der Meinung das die Figuren zu austauschbar wirken. Da fehlt was. Aber war ja nur ein erster Trailer.

Ja ich denke hier ähnlich, ich bin aber trotzdem sehr gespannt was es am Ende wird, ich glaube ich WILL aucheinfach ein bisschen mit hypen, einfach weil es schön ist sich auf etwas zu freuen...

 

vor 32 Minuten schrieb MS120581:

 

FFCC liest sich so als ob du deinen Frieden damit gemacht hast. Es freut mich das eines deiner wichtigen Spiele aus der Jugend nicht zu etwas völlig Anderem mutiert ist. Das ist ja immer das Risiko solcher Spiele. Man freut sich drauf alte Zeiten aufleben zu lassen und wird enttäuscht. Allerdings ist es schon ziemlich extrem wie du das beschreibst mit dem Multiplayeraspekt. Wenn man die größte Zeit als Einziger in seiner Karawane unterwegs ist, andere Karawanen einen noch darauf hinweisen wie gefährlich das doch ist, da läuft doch irgendwas falsch. :)

 

Glückwunsch zu deinen Erfolgen und bis bald.

Danke dir! Ja ich denken das kann man sagen. Es war Entäuschung da aber sie verflog während der 100 Stunden nach und nach zu großen Teilen und es war spaßig das dann mit neuen Leuten zu zocken^^ Aber es sind schon echt einige Sachen inkonsistens bei dem Remaster, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann.

 

Lieb dass du reingeschaut hast :)

LG

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb glupi74:

Ja gut, meine Kaffeepausen sind für die nächsten Monate aufgebraucht. Aber dafür weiß ich jetzt mehr über FFXVI und Crystal Chronicles, als mir lieb ist ich mir jemals zu träumen gewagt hätte :biggrin5:

Manche Menschen muss man zu ihrem Glück zwingen :3

 

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

 

Glückwunsch zu deinen Erfolgen! 

Danke dir <3

 

vor 2 Stunden schrieb glupi74:

 

Über die neue PS5 mache ich mir erst wirklich Gedanken, wenn ich sie habe. Ich hätte zwar nach dem Showcase eine bestellen können, aber so spontan wollte ich dann doch nicht zuschlagen und somit hatte ich mal meine Chance für's erste verpasst. Allerdings gehen mir die Spiele auf der 4er auch nicht so schnell aus und wirkliche Musthaves sind für mich beim Launch-Line-up auch nicht dabei. Miles Morales wird sicher gut, aber den gibt es ja auch auf der 4er. Ich finde ja, dass sich da Sony mit der Entscheidung, einige der Exklusiv-Launchtitel auch auf der 4er zu bringen etwas unglücklich, weil damit die Launch periode der 5er etwas abgewertet wird und ursprünglich Sony auch etwas anderes angekündigt hatte. Wie siehst du das? 

Ich freue mich aber selbstverständlich für alle, die ab 19. November die große weiße Kiste (ich finde das Design übrigens sehr gelungen) ihr Eigen nennen dürfen. 

 

Ich hätte es ähnlich gesehen mit den Launch Titeln, hätte ich nicht die Hysterie erlebt mit der die PS5 Konsolen in der Nacht regelrecht aus den virtuellen Regalen gerissen wurden xD Von daher ist es glaube ich ganz okay, dass es auch PS4 Versionen gibt...

An sich find eich das Design auch gelungen und hoffe tatsächlich ein kleines bisschen auf individualisierungsmöglichkeiten durch austauschbare Case-Platten, die sind ja angeblich so leicht tauschbar wie USB sticks :o

Da bin ich jetzt mal gespannt was uns tatsächlich erwartet. Weniger glücklich stimmenmich halt die ganzen anderen Neuerungen bezüglich PSN-Store, Trophy Level usw... das zieht irgendwie alles wieder ein bisschen runter ^^"

 

Schön dass du da warst :)

LG

Geschrieben
Am 11.10.2020 um 00:00 schrieb susu:

Zu der Frage davor: keine PS5 gesichert, weil noch zu großer Backlogg auf anderen Generationen und eh im Umzugsstress...

Guck mal, jetzt bin ich auch mal sau langsam mit Antworten xD Umzugsstress kann ich ja ein Lied von singen!

Wie läufts diesbezüglich? Alles im grünen Bereich soweit?

 

Am 11.10.2020 um 00:00 schrieb susu:

Ich sollte unbedingt weiterspielen, aber die liebe Zeit :/

Glückwunsch zu den 100 %, die eine Platin verdient hätten :cheer:

Danke danke xD

Du kommst auch nich da an, letztendlich ist es ausreichend unterhaltsam für die Zeit und da gibts jetzt nen guten LF :D

 

Am 11.10.2020 um 00:00 schrieb susu:

 

Overcooked 2...ihr seid der Wahnsinn, wenn ihr in den DLC 3 Sterne schafft, ich scheitere da mit meiner Freundin an der Switch kläglich :sweatdrop:

Da muss man sich echt hinterklemmen, das ist wahr. Manche Spiele kann man echt besser genießen, wenn man den Trophy Druck nicht hat aber bei Overcooked mus sich sagen, seit ich mit Leuten spiele, die frustresistenter sind und nich immer gleich aufgeben, macht es richtig Laune sich für die 3 Sterne so richtig anzustrengen^^ Denn es ist bei weitem nich unmöglich.

 

Am 11.10.2020 um 00:00 schrieb susu:

Darauf komme ich wohl erst in Österreich wohnend zurück :sweatdrop:

Danke für das Angebot :x

 

Glückwunsch zu all deinen Erfolgen :)

Danke :)

Meld dich einfach^^ Oder komm zu @MarcelGKs und meiner Einweihung :P

 

 

 

 

Am 23.10.2020 um 09:38 schrieb ediewama:

Ich schau bei deinem Projekt ja immer mal wieder rein und ich find deine Updates immer großartig. Bin sogar am überlegen, ob ich mir mal wieder ein neues Spiel zulegen sollte. Final Fantasy Crystal Chronicles fand ich ja sehr interessant in deinem Update. :heartbeat: 

Huhu, schön dich zu sehen, sorry dass ich so spät erst wa sage. Privat is die Hölle los xD

Schön dass du dir die Zeit nimmst Hallo zu sagen und noch schöner wenn dich das Spiel jetzt interessiert :$ Lass mich gern wissen falls du dich tatsächlich dafür entschieden hast!

 

 

vor 14 Stunden schrieb Schlauschaf:

Genau das dachte ich auch! :D

 

Ich mag deine Updates; lauter Spiele, von denen ich noch nie etwas gehört habe und welche ich aber auch nicht spielen werde - nur wenn der Nachtschlaf abgeschafft werden sollte. :D Wo kramst du die Spiele eigentlich immer raus?

Haha xD Ehrlich? Dabei dachte ich das sind tatsächlich Spiele die man allgemein so mitbekommt :o Aber ich verbreite natürlich immer gern neue Titel :P

Aber da agte was, ich will auch so viel ausprobieren aber man muss immer mehr selektieren...

 

 

Am 15.10.2020 um 16:41 schrieb Pittoresque:

Ne Freundin war sogar anfangs überzeugt, dass wir hier ein Prequel oder Sequel zu XV bekommen, so groß waren die Ähnlichkeiten.

Jaa, krass nicht? Und je mehr ich darüber erfahre desto stärker wird der Eindruck irgendwie ^^"

 

Am 15.10.2020 um 16:41 schrieb Pittoresque:

ich mag diese Art von gritty-Mittelalter Setting zwar, aber dafür gibts doch Dragons Dogma und Gothic, das muss ich nicht auch bei Final Fantasy haben.

Genau das denke ich halt auch, die einschlägigen beliebtesten FF Titel waren unmal die, die von der Mittelalterfantasy abwichen... Aber ich denke am Ende kann man es ja eh niemandem recht machen. Nenn mir ein Final Fantasy dass keine Hater hat oder eines das keine Fanboys hat :D Aber das ist eigentlich auch was gutes.

 

Am 15.10.2020 um 16:41 schrieb Pittoresque:

Hach ja, Crystal Chronicles. Steffi und ich spielen das ja in einem deeeeeutlich langsameren Tempo als ihr, haben aber trotzdem viel Spaß daran und so langsam wächst es mir (die ich das Original ja nie kannte) dann auch ans Herz. Auch wenn ich mit der Steuerung noch so meine Probleme hab :D

Und, seid ihr weitergekommen oder auch durch jetzt?

 

Am 15.10.2020 um 16:41 schrieb Pittoresque:

Bin auch mal gespannt, wie wir mit all der Mathematik im Endgame dann klarkommen, ich hoffe bis dahin gibt es schön ausführliche Guides, was man wo wann und wie bekommen kann :D Euch aber natürlich Glückwünsche zum Abschluss!

Hat zwar ein bisschen auf sich warten lassen, aber der Guide auf unserer seite ist ready und mit der Excl zu allen Items finde ich sind wir auch verdammt gut aufgestellt mus sich sagen :3

 

Am 15.10.2020 um 16:41 schrieb Pittoresque:

Und dann - huch, schon rum? Das war ja wirklich sehr kurz für deine Verhältnisse, darauf war ich jetzt gar nicht gefasst xD Dann hoffe ich tatsächlich mal bald auf Nachschlag, um zu erfahren, was du bei den anderen Games so getrieben hast :)

Sooon :D ja grad is nich viel los, oder zu viel los, wie mans nimmt.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...