Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Werdet ihr die Festplatte austauschen, wenn ja mit welcher?


Berenwulf

Recommended Posts

Geschrieben

OK, danke für den Link. Ne 7200er gibts wohl tatsächlich nicht. Hab ich mir ja auch fast gedacht, aber hätte auch sein können, daß sich mittlerweile etwas geändert hat.

Und ja, an die FAT32-Formatierung hab ich nicht mehr gedacht. Allein aus diesem Grund werd ich wohl meine externe formatieren müssen. Ich werd mal schauen, sobald ich die neue Festplatte da hab. Etwas Platz auf meinem Notebook sollte ich noch haben, um da drauf zu schaufeln.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Die PS4 erkennt externe exFat formatierte Platten.

Edit: Hier steht Mist

Geschrieben

exFat sagt mir aber gar nichts. Ich bin der Meinung, daß meine externe Platte NTFS formatiert ist. Ich glaube, so eine wird nicht erkannt.

Geschrieben
exFat sagt mir aber gar nichts. Ich bin der Meinung, daß meine externe Platte NTFS formatiert ist. Ich glaube, so eine wird nicht erkannt.
Ich schau nochmal nach wie ich die Platte formatiert habe.

exFat ist für Flash Speicher (USB-Stick usw.)

Geschrieben
OK, danke für den Link. Ne 7200er gibts wohl tatsächlich nicht. Hab ich mir ja auch fast gedacht, aber hätte auch sein können, daß sich mittlerweile etwas geändert hat.

7200 bringt auch nicht wirklich mehr an Leistung, öfter nur Wärme und Lautstärke.

Meine externe 2TB Western Digital hatte ich extra wegen der PS3 mit exFat formatiert.

Gesendet mit Tapatalk

Geschrieben

Ja, an die zusätzliche Wärme- und Geräuschentwicklung dachte ich auch schon. Daher ist vielleicht ne 5400er doch besser.

Was bringt denn exFat? Warum extra für die PS3? Dann muss es ja einen bestimmten Grund dafür geben. Wie gesagt, exFat höre ich hier (glaube ich) das erste Mal. Außer, mir ist so, als ob ich das an meinem Notebook gesehen hab, als ich die micro SD Karte für meine Frau formatieren wolle. Ich glaube, da stand unter anderem exFat. Ich hab da nur nicht richtig drauf geachtet.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Die PS4 erkennt externe exFat formatierte Platten.

Edit: Hier steht Mist

Hast du es getestet und ging nicht?

Ich komme gerade auch ins Zweifeln, ob unsere externe BackUp-HDD nicht doch auf FAT32 unterwegs ist, muss ich zuhause nochmal gucken.

Habe dank unseres neuen störrischen Technisat ISIO STC gerade eh die gesamte Dateisystem-Hölle hinter mir, was eventuell die Erinnerung an unseren anderen Technik-Spielzeuge etwas durcheinandere gebracht hat...

Geschrieben

Hab gerade geschaut, die Back-HDD meiner PS3 ist doch Fat32 - hab das wohl mit dem Prozess verwechselt, als ich meinem Android eine 128GB Karte eingepflanzt habe.

Geschrieben
exFAT ist nur für SD Speicherkarten.

Nicht nur, dafür wurde es ursprünglich entwickelt, aber findet bei einigen anderen Medien Gebrauch, da es systemübergreifend nutzbar ist und zumindest ein Fortschritt gegenüber FAT32 ist. Die eigenen Dateisysteme von Linux+Mac+Win tun sich auf anderen Systemen oft schwer.

Gerade getest: Ja, die PS4 kann exFat - ich konnte Savegames sichern und den Backup-Vorgang aufrufen.

Geschrieben
Gerade getest: Ja, die PS4 kann exFat - ich konnte Savegames sichern und den Backup-Vorgang aufrufen.
Die PS4 unterstützt exFat formatierte USB-Sticks. Sichere meine Spielstände auch auf einem exFat formatierten USB-Stick.

Weiß nur nicht mehr wie ich meine Backup Festplatte formatiert hatte. Bin nicht dazu gekommen es zu testen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Gerade getest: Ja, die PS4 kann exFat - ich konnte Savegames sichern und den Backup-Vorgang aufrufen.
Aber nicht bei einer internen Festplatte für die PS4. Also kann sie es nur bedingt.
Geschrieben
Aber nicht bei einer internen Festplatte für die PS4. Also kann sie es nur bedingt.
exFat ist ja auch kein Dateisystem für Festplatten, bzw war es dafür nicht gedacht.

Die PS4 initialisiert nach Einbau eh die Konsole und formatiert die neue HDD mit ihrem System. Von daher ist es egal das kein exFat für interne Festplatten möglich ist.

Geschrieben

Genau, es geht hier aber aktuell ums Backup, das Dateisystem was die PS4 für sich selbst nutzt, ist eh ein ganz Eigenes, abseits von allen Standards.

Geschrieben

Was genau wird denn beim Backup gesichert? Bei der PS3 wurden sogar die installierten Games gesichert. Das bedeutete aber, daß die Sicherung etliche Stunden ging. Das will ich bei der PS4 vermeiden. Aber auch um Speicherplatz zu sparen. Ich hätte noch zusätzlich eine 320GB externe Platte da, die sogar auf FAT32 formatiert ist. Die hab ich für die PS3-Backups genutzt. Wenn ich diese nehmen könnte, wäre ich froh. Mit meiner TB-Platte wil ich ehrlich gesagt nicht experimentieren. Da sind knapp 50% Daten drauf. Hab keine Lust, diese Daten irgendwo zwischenzulagern, damit ich ausreichend Platz für das PS4-Backup hab.

Geschrieben
Was genau wird denn beim Backup gesichert? Bei der PS3 wurden sogar die installierten Games gesichert. Das bedeutete aber, daß die Sicherung etliche Stunden ging. Das will ich bei der PS4 vermeiden. Aber auch um Speicherplatz zu sparen. Ich hätte noch zusätzlich eine 320GB externe Platte da, die sogar auf FAT32 formatiert ist. Die hab ich für die PS3-Backups genutzt. Wenn ich diese nehmen könnte, wäre ich froh. Mit meiner TB-Platte wil ich ehrlich gesagt nicht experimentieren. Da sind knapp 50% Daten drauf. Hab keine Lust, diese Daten irgendwo zwischenzulagern, damit ich ausreichend Platz für das PS4-Backup hab.
Es wird alles gesichert was drauf ist.

Gespeichert wurde bei mir mit ca. 55 GB/Std, rückspielen ca. 100 GB/Std.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Dann werd ich wohl zuerst alle Games löschen. Die kann ich dann so nach und nach auf die neue Platte installieren. Am wichtigsten sind sowieso die Speicherstände und die sind alle hochgeladen.

Geschrieben
Dann werd ich wohl zuerst alle Games löschen. Die kann ich dann so nach und nach auf die neue Platte installieren. Am wichtigsten sind sowieso die Speicherstände und die sind alle hochgeladen.

Genau so bin ich auch vorgegangen!

Hab alle Games der Wichtigkeit nach Stück für Stück einfach neu gezogen/upgedated.

Ging eigentlich nebenbei recht fix!

Geschrieben

Falls jemand die alte 500er aus der PS4 verwenden möchte und dazu noch etwas Kohle sparen möchte, dem empfehle ich den Kauf dieser externen HDD, denn in dem Gehäuse befindet sich eine Samsung M9T mit 2TB. :D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...