darkfortune Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Ohne nachzuschauen, das kann niemals sein. Wäre sonst echt ne Sensation. Nicht mal die Pegi hatte welche. ^^
Gast Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Theoretisch könnte nan glaube ich vor Gericht gehen und anklagen dass Kunst zensiert wird und nicht als Kunst betrachtet wird. Wenn man dem Richter dann klar machen kann, dass es sich bei Videospielen um Kunst handelt kann er dann denke ich ein Urteil sprechen das Games als Kunst zählen womit diese Symbole dann zugelassen werden könnten. Oder jemand schreibt es in einem Gesetz nieder.CoD BO1 hatte Hakenkreuze. Ist CoD denn auch Kunst? Ich denke doch nicht, und wo macht man dann den Unterschied? Videospiele sind Kunst, werden heutzutage auch als solche angesehen, da man den sogenannten offenen Kunstbegriff anwendet. "Kunst ist danach gekennzeichnet durch einen subjektiven schöpferischen Prozess, dessen Ergebnis vielfältige Interpretationsmöglichkeiten zulässt. Das bedeutet, dass Kunst das ist, was der Künstler als Kunst bezeichnet und worüber andere streiten, ob es Kunst ist." Die USK kontrolliert die Spiele und diskutiert dann in Gremien darüber inweit Kunstfreiheit mit dem Schutz der Jugend kollidiert, man muss die beiden Grundrechte in ein Verhältnis der praktischen Konkordanz bringen, sprich in ein gleichgewichtiges Verhältnis bringen. Sollte das Spiel dann kein USK 18 Siegel bekommen wird das ganze an die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien weitergeleitet. Wie die Indizierung verläuft kann man hier nachlesen https://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Aufgaben/Indizierungsverfahren/kunst-wissenschaft-meinungsfreiheit,did=203264.html#fragment Dort sind auch noch mal Meinungs-Wissenschafts -und Kunsfreiheit erläutert.
darkfortune Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Videospiele sind Kunst, werden heutzutage auch als solche angesehen, da man den sogenannten offenen Kunstbegriff anwendet."Kunst ist danach gekennzeichnet durch einen subjektiven schöpferischen Prozess, dessen Ergebnis vielfältige Interpretationsmöglichkeiten zulässt. Das bedeutet, dass Kunst das ist, was der Künstler als Kunst bezeichnet und worüber andere streiten, ob es Kunst ist." Die USK kontrolliert die Spiele und diskutiert dann in Gremien darüber inweit Kunstfreiheit mit dem Schutz der Jugend kollidiert, man muss die beiden Grundrechte in ein Verhältnis der praktischen Konkordanz bringen, sprich in ein gleichgewichtiges Verhältnis bringen. Sollte das Spiel dann kein USK 18 Siegel bekommen wird das ganze an die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien weitergeleitet. Wie die Indizierung verläuft kann man hier nachlesen https://www.bundespruefstelle.de/bpjm/Aufgaben/Indizierungsverfahren/kunst-wissenschaft-meinungsfreiheit,did=203264.html#fragment Dort sind auch noch mal Meinungs-Wissenschafts -und Kunsfreiheit erläutert. Wobei sich dabei aber wieder die Frage der Zensur stellt^^ Kunst darf eigentlich nicht zensiert werden. Klar ist das wahrscheinlich auch wieder eingeschränkt im Rahmen des Jugendschutzes. Ob das aber fair gegenüber mündigen Bürgern ist sei mal dahingestellt. Und auch hier der Fall das bestimmte Spiele auch wieder irgendwann freigegeben sind, obwohl sich am Inhalt nix ändert. Die die heutige Jugend mehr gefährdet als die Jugend in 10 Jahren? Ich denke die Grundvoraussetzungen ändern sich dahingehend nie weshalb auch die Zensur an sich eigentlich Schwachsinn ist. (Jetzt mal Spiele mit bestimmter Symbolik ausgenommen).
Gast Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Zensur bedeutet, das es nicht zugänglich ist und zwar für niemanden. Davon kann hier aber nicht die Rede sein, da nur der Adressatenkreis eingeschränkt ist. Ähnlich wie alkoholische Getränke oder Zigarette, welche nicht für alle zugänglich sind. Nur weil Naziflaggen entfernt werden wird das Spiel ja nicht beeinträchtigt. Jugendliche werden wahrscheinlich keinen 20 Jahre alten Spiele spielen außerdem hat sich ja auch die Art und Weise wie man spiele bewertet geändert (offener Kunstbegriff).
NILON_WALLS Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 @MS & Romeo: Mein Satz mar missverständlich. Hakenkreuze gab es in der deutschen Version selbstverfreilich nicht. Ich habe damals aber 100%ig sicher auf YouTube Gameplay gesehen, dass Hakenkreuze enthielt. Weiterhin war die Frage was denn Kunst sei, nicht auf BO1 bezogen. Sondern auf Spiele allgemein. Ein TLoU kann man vlt als Kunst einschätzen, ist ein Simulator aber z.B. auch Kunst? Oder ein im Vergleich "stumpfer" Shooter wie BO1? Wenn man ein Bild von Picasso hat bezeichnet man das als Kunst. Ziemlich klar. Aber wenn Max Mustermann ein Bild mit seinen Filzmalern malt, ist es zwar auch in der Kategorie Bild einzuordnen, aber deshalb noch lange nicht in der Kategorie Kunst. Bei Spielen wäre die Einschätzung ob es jetzt Kunst ist oder nicht sicherlich sehr schwer zu treffen.
darkfortune Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Zensur bedeutet, das es nicht zugänglich ist und zwar für niemanden. Davon kann hier aber nicht die Rede sein, da nur der Adressatenkreis eingeschränkt ist. Ähnlich wie alkoholische Getränke oder Zigarette, welche nicht für alle zugänglich sind. Nur weil Naziflaggen entfernt werden wird das Spiel ja nicht beeinträchtigt. Jugendliche werden wahrscheinlich keinen 20 Jahre alten Spiele spielen außerdem hat sich ja auch die Art und Weise wie man spiele bewertet geändert (offener Kunstbegriff). Nicht jedes beschlagnahmte Spiel enthält Hakenkreuze. Und natürlich hast du recht. Aber die Kategorie Beschlagnahmt beinhaltet genau das. Zensur. Denn offiziell darf niemand in Deutschland beschlagnahmte Games verkaufen. Die sind ausschliesslich über das Ausland zu beziehen. Mit dem Kauf macht man sich net strafbar sondern nur der Händler bzw Verkäufer. Aber die sind mehr oder weniger unantastbar weil für diese andere Gesetze gelten. Warum oder weshalb diese Titel beschlagnahmt sind steht auf einem anderen Blatt. Aber letztendlich ist deine Aussage meiner Meinung nach net ganz zutreffend. Wohlgemerkt. Ich rede nicht von Liste A oder B indizierten Titel. Weder bei Spiel noch Film. Nur sämtliche beschlagnahmten Medien werden auch mündigen Bürgern unzugänglich gemacht.
Celinilein Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Schon 3 Nächte diese Woche durchgemacht Alter Wie schafft ihr das bloß alle? Und du trinkst ja nicht mal Energy-Drinks oder nimmst Drogen In meiner Schulzeit war ich zwar gegen Ende auch immer bis mindestens 0.00 Uhr wach, aber durchmachen wäre auch da undenkbar gewesen :emot-raise:
Romeo Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 @MS & Romeo: Mein Satz mar missverständlich. Hakenkreuze gab es in der deutschen Version selbstverfreilich nicht. Ich habe damals aber 100%ig sicher auf YouTube Gameplay gesehen, dass Hakenkreuze enthielt.Weiterhin war die Frage was denn Kunst sei, nicht auf BO1 bezogen. Sondern auf Spiele allgemein. Ein TLoU kann man vlt als Kunst einschätzen, ist ein Simulator aber z.B. auch Kunst? Oder ein im Vergleich "stumpfer" Shooter wie BO1? Wenn man ein Bild von Picasso hat bezeichnet man das als Kunst. Ziemlich klar. Aber wenn Max Mustermann ein Bild mit seinen Filzmalern malt, ist es zwar auch in der Kategorie Bild einzuordnen, aber deshalb noch lange nicht in der Kategorie Kunst. Bei Spielen wäre die Einschätzung ob es jetzt Kunst ist oder nicht sicherlich sehr schwer zu treffen. Ich bin leider keine Intelligentsbestie wie viele andere hier und kann dir keine Paragraphen oder Artikeln um die Ohren hauen. Ich kann dir nur ganz banal und anhand eines Beispiels erklären, was ich darüber denke. Wenn ein erwachsener Mensch (also mind. 18) irgendwelche Hakenkreuze in einem "Inglourious Basterds" sehen darf, aber in einem "Wolfenstein: TNO" nicht, dann kann einfach irgendwas nicht ganz in Ordnung sein. Für mich gibt es zwischen "Inglourious Basterds" und "Wolfenstein: TNO" keinen Unterschied. Das eine ist ein Film, das andere ist ein Spiel. Das ist alles. Deswegen kann ich auch diesbezüglich darkfortune voll und ganz recht geben. Für mich schaut es aus der Ferne immer wieder so aus, als ob bei der USK/FSK frei nach Schnauze oder Pi mal Daumen entschieden wird. Alter Wie schafft ihr das bloß alle? Und du trinkst ja nicht mal Energy-Drinks oder nimmst Drogen In meiner Schulzeit war ich zwar gegen Ende auch immer bis mindestens 0.00 Uhr wach, aber durchmachen wäre auch da undenkbar gewesen :emot-raise: Du bist ja auch eine zarte Zärtlichkeit. Dafür bist du nicht gemacht. Wir sind echte Männer. Für uns ist das kein Problem.
Matzn Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Hatz hatz hatzel. Vorheriger Post um 18:04 Post hinzugefügt um 18:06 @Romeo Nur weil jemand Artikel und Paragrafen drauf hat heißt das nicht automatisch, dass derjenige eine Intelligenzbestie ist. Also warum machst du dich selber wieder so klein?
Celinilein Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Du bist ja auch eine zarte Zärtlichkeit. Dafür bist du nicht gemacht. Wir sind echte Männer. Für uns ist das kein Problem. Matthias Belian ein richtiger Mann? :emot-raise:
Romeo Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 @RomeoNur weil jemand Artikel und Paragrafen drauf hat heißt das nicht automatisch, dass derjenige eine Intelligenzbestie ist. Also warum machst du dich selber wieder so klein? Eigentlich mache ich mich nicht noch kleiner (kleiner geht ja eh nicht mehr), ich mache euch eher groß. Was ihr ja auch seid. Ich beneide euch eben. Hab ich etwa kein Recht darauf? :emot-raise: Matthias Belian ein richtiger Mann? :emot-raise: Achso. Ne, das kann natürlich nicht sein. Da passt was nicht.
Matzn Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Tscheudel Tscheudel dududu. Vorheriger Post um 18:13 Post hinzugefügt um 18:14 Eigentlich mache ich mich nicht noch kleiner (kleiner geht ja eh nicht mehr), ich mache euch eher groß. Was ihr ja auch seid. Ich beneide euch eben. Hab ich etwa kein Recht darauf? :emot-raise:Achso. Ne, das kann natürlich nicht sein. Da passt was nicht. Welchen Grund sollte es für dich geben, uns zu beneiden? Haben wir etwas, was du nicht hast? Und ist das etwas was es lohnenswert macht, einen anderen zu beneiden? Du kannst uns beneiden wenn du es möchtest. Ich weiß nur nicht, warum du das tust. Und ja, es ist ein Recht, welches du ausüben darfst.
Gast Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Nicht jedes beschlagnahmte Spiel enthält Hakenkreuze. Und natürlich hast du recht. Aber die Kategorie Beschlagnahmt beinhaltet genau das. Zensur. Denn offiziell darf niemand in Deutschland beschlagnahmte Games verkaufen. Die sind ausschliesslich über das Ausland zu beziehen. Mit dem Kauf macht man sich net strafbar sondern nur der Händler bzw Verkäufer. Aber die sind mehr oder weniger unantastbar weil für diese andere Gesetze gelten. Warum oder weshalb diese Titel beschlagnahmt sind steht auf einem anderen Blatt. Aber letztendlich ist deine Aussage meiner Meinung nach net ganz zutreffend. Wohlgemerkt. Ich rede nicht von Liste A oder B indizierten Titel. Weder bei Spiel noch Film. Nur sämtliche beschlagnahmten Medien werden auch mündigen Bürgern unzugänglich gemacht. Ich verstehe allerdings nicht was du mit unzugänglich machen für mündige Bürger meinst? Die Spiele dürfen eben importiert werden folglich ist der "mündige" Bürger nicht derjenige der arm dran ist Spiele wie "Hatred" oder "Manhunt" gehören mMn zu Recht nicht in den freien Verkauf.
Gast Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Ich verstehe allerdings nicht was du mit unzugänglich machen für mündige Bürger meinst? Die Spiele dürfen eben importiert werden folglich ist der "mündige" Bürger nicht derjenige der arm dran ist Spiele wie "Hatred" oder "Manhunt" gehören mMn zu Recht nicht in den freien Verkauf. Spiele mit Hakenkreuze dürfen beim Import nach Deutschland beschlagnahmt werden.Die Staatsanwaltschaft hat sogar CorelDraw 6 aus deutschen Läden beschlagnahmt.
Colafreak80 Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Lego Harry Potter nervt mich so langsam.Hat hier einer Platin da drin? Brauch noch einen Schüler in Gefahr und fünf goldene Steine. Doch wird mir nichts angezeigt. Wo soll der Quatsch sein? Ich möchte das Spiel UNBEDINGT endlich weglegen. Und ja Romeo, das kommt davon wenn man Kinderspiele spielt. Danke . Ich hab da Platin:cool2: Frag mich aber nicht wo der letzte sack ist oder die fehlenden steine sind. Das ist schon 3 Jahre her daß ich das Game auf der PS3 platiniert hatte:biggrin5: Ich weiß nur daß ich damals auch ewig rumgelaufen bin, bis ich die letzten fehlenden sachen hatte. Vielleicht fehlt Dir ja noch irgentein versteckter bereich, wo sich der ein oder andere Goldene Stein versteckt.
Gast Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Spiele mit Hakenkreuze dürfen beim Import nach Deutschland beschlagnahmt werden.Die Staatsanwaltschaft hat sogar CorelDraw 6 aus deutschen Läden beschlagnahmt. Okay stimmt da gibt es auch nochmal Regelungen, aber hinfahren und vor Ort kaufen und dann nach Deutschland bringen ist meines Wissens nach erlaubt. Es gibt aber schon sehr wenig Spiel die wirklich als "beschlagnahmt" gelten.
Recommended Posts