Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Spam-Thread™ - Runde zwei


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Letztes Jahr wiederholt sich, Mercedes auf Pole! Doch Verstappen gewann letztes Jahr vom Platz 10 inkl. Dreher. Heute von 2. Kann Mercedes die Dominanz brechen? Oder sehen wir Ungarn-Typisch sogar ein neuen Rennsieger, mit beiden McLaren-Fahrer immer noch stark direkt hinter den 2 2021er Streithähnen? Die Aufstellung kann auf jedenfall ein spannendes Rennen werden...

Bisherige Rennen unter den Namen:

Hinweis: Ungarn ist bekannt dafür Rennsieger zu machen. Unter anderen haben Alonso und Button, beides Weltmeister, hier ihren ersten Sieg geholt. Und auch der aktuelle Alpine-Fahrer Ocon hat vor 2 Jahren sein einzigen Sieg hier geholt.

Bisherige Rennsieger/Weltmeister:

1950: Kein Großer Preis von Ungarn.

1951: Kein Großer Preis von Ungarn.

1952: Kein Großer Preis von Ungarn.

1953: Kein Großer Preis von Ungarn.

1954: Kein Großer Preis von Ungarn.

1955: Kein Großer Preis von Ungarn.

1956: Kein Großer Preis von Ungarn.

1957: Kein Großer Preis von Ungarn.

1958: Kein Großer Preis von Ungarn.

1959: Kein Großer Preis von Ungarn.

1960: Kein Großer Preis von Ungarn.

1961: Kein Großer Preis von Ungarn.

1962: Kein Großer Preis von Ungarn.

1963: Kein Großer Preis von Ungarn.

1964: Kein Großer Preis von Ungarn.

1965: Kein Großer Preis von Ungarn.

1966: Kein Großer Preis von Ungarn.

1967: Kein Großer Preis von Ungarn.

1968: Kein Großer Preis von Ungarn.

1969: Kein Großer Preis von Ungarn.

1970: Kein Großer Preis von Ungarn.

1971: Kein Großer Preis von Ungarn.

1972: Kein Großer Preis von Ungarn.

1973: Kein Großer Preis von Ungarn.

1974: Kein Großer Preis von Ungarn.

1975: Kein Großer Preis von Ungarn.

1976: Kein Großer Preis von Ungarn.

1977: Kein Großer Preis von Ungarn.

1978: Kein Großer Preis von Ungarn.

1979: Kein Großer Preis von Ungarn.

1980: Kein Großer Preis von Ungarn.

1981: Kein Großer Preis von Ungarn.

1982: Kein Großer Preis von Ungarn.

1983: Kein Großer Preis von Ungarn.

1984: Kein Großer Preis von Ungarn.

1985: Kein Großer Preis von Ungarn.

Hungaroring/Mogyorod:

1986: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Renault, Nigel Mansell/Williams-Honda, Ausgeschieden: Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche

1987: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG

1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Benetton-Ford

1989: Nigel Mansell/Ferrari, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Williams-Renault, 4.: Alain Prost/McLaren-Honda

1990: Thierry Boutsen/Williams-Renault, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Benetton-Ford

1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault

1992: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Gerhard Berger/McLaren-Honda

1993: Damon Hill/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Benetton-Ford, Gerhard Berger/Ferrari, 12.: Alain Prost/Williams-Renault

1994: Michael Schumacher/Benetton-Ford, Damon Hill/Williams-Renault, Jos Verstappen/Benetton-Ford

1995: Damon Hill/Williams-Renault, David Coulthard/Williams-Renault, Gerhard Berger/Ferrari, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Renault

1996: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Benetton-Renault

1997: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Damon Hill/Arrows-Yamaha, Johnny Herbert/Sauber-Petronas

1998: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Jacques Villeneuve/Williams-Mecachrome, 6.: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes

1999: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Eddie Irvine/Ferrari

2000: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes

2001: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes

2002: Rubens Barrichello/Ferrari, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW

2003: Fernando Alonso/Renault, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, 8.: Michael Schumacher/Ferrari

2004: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Fernando Alonso/Renault

2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Toyota, 11.: Fernando Alonso/Renault

2006: Jenson Button/Honda, Pedro de la Rosa/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/BMW Sauber, Ausgeschieden: Fernando Alonso/Renault

2007: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Nick Heidfeld/BMW Sauber

2008: Heikki Kovalainen/McLaren-Mercedes, Timo Glock/Toyota, Kimi Räikkönen/Ferrari, 5.: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes

2009: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Mark Webber/Red Bull-Renault, 7.: Jenson Button/Brawn-Mercedes

2010: Mark Webber/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2011: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari

2012: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Romain Grosjean/Lotus-Renault, 4.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2013: Lewis Hamilton/Mercedes, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2014: Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes

2015: Sebastian Vettel/Ferrari, Daniil Kvyat/Red Bull-Renault, Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, 6.: Lewis Hamilton/Mercedes

2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer

2017: Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes, 4.: Lewis Hamilton/Mercedes

2018: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari

2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Sebastian Vettel/Ferrari

2020: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Valtteri Bottas/Mercedes

2021: Esteban Ocon/Alpine-Renault, Lewis Hamilton/Mercedes, Carlos Sainz jr./Ferrari, 9.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda

2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, George Russell/Mercedes

 

Schnellste Rennrunde:

1:16.627 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020)

 

Schnellste Quali-Runde:

1:13.447 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020)

 

Startaufstellung:

1st Lewis Hamilton/Mercedes

2nd Max Verstappen/Red Bull

3rd Lando Norris/McLaren

4th Oscar Piastri/McLaren

5th Guanyu Zhou/Alfa Romeo

6th Charles Leclerc/Ferrari

7th Valtteri Bottas/Alfa Romeo

8th Fernando Alonso/Aston Martin

9th Sergio Perez/Red Bull

10th Nico Hülkenberg/Haas

 

11th Carlos Sainz/Ferrari

12th Esteban Ocon/Alpine

13th Daniel Ricciardo/AlphaTauri

14th Lance Stroll/Aston Martin

15th Pierre Gasly/Alpine

 

16th Alexander Albon/Williams

17th Yuki Tsunoda/AlphaTauri

18th George Russell/Mercedes

19th Kevin Magnussen/Haas

20th Logan Sargeant/Williams

 

Flashback Qualifying Vorjahres(2022)/Weltmeister:

1st George Russell/Mercedes

2nd Carlos Sainz/Ferrari

3rd Charles Leclerc/Ferrari

4th Lando Norris/McLaren

5th Esteban Ocon/Alpine

6th Fernando Alonso/Alpine

7th Lewis Hamilton/Mercedes

8th Valtteri Bottas/Alfa Romeo

9th Daniel Ricciardo/McLaren

10th Max Verstappen/Red Bull

 

11th Sergio Perez/Red Bull

12th Guanyu Zhou/Alfa Romeo

13th Kevin Magnussen/Haas

14th Lance Stroll/Aston Martin

15th Mick Schumacher/Haas

 

16th Yuki Tsunoda/AlphaTauri

17th Alexander Albon/Williams

18th Sebastian Vettel/Aston Martin

19th Nicholas Latifi/Williams

20th Pierre Gasly/AlphaTauri(Start von der Boxengasse wegen Motorwechsel, Qualifiziert 19th)

 

Rennstart: 15:00 Uhr

  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Mogäääääääääääääääääääääääääääääääääääään...............

 

 

 

vor 6 Stunden schrieb nagli_sama:

Der Tag heute ging rasend vorbei. Ich habe von 11:30 bis gerade den ganzen Tag nur gezockt, das habe ich noch nie gemacht. :drunk:

Das kann nur bedeuten, dass du ein Übergame gezockt hast. Sehr schön. :schiggy_cool_right:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Romeo:

Das kann nur bedeuten, dass du ein Übergame gezockt hast. Sehr schön. :schiggy_cool_right:

Es war tatsächlich No Man's Sky. Also eigentlich kein Spiel das ich als Übergame bezeichnen würde, aber im Koop mit nem Kumpel hat es schon gut Spaß gemacht. :D Jetzt wird weiter gedaddelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb nagli_sama:

Es war tatsächlich No Man's Sky. Also eigentlich kein Spiel das ich als Übergame bezeichnen würde, aber im Koop mit nem Kumpel hat es schon gut Spaß gemacht. :D Jetzt wird weiter gedaddelt.

Ist das das Game, wo man auch bauen kann? Als ich die ganzen Bilder und Videos sah, hat es mich nie so richtig interessiert (sah mir zu bunt aus :redface:). Aber als ich hörte, das man da auch bauen kann (wenn es das Game ist), wurde ich dann doch neugierig. Ich liebe Baumodi in Spielen. :emot-neckbeard:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Joa, muss ja auch nicht im Vordergrund stehen. Wenn man auch bauen kann, find ich es sogar am besten. Wie in Fallout 4 eben, eine Story und als Bonus kann man Siedlungen aufbauen. :emot-neckbeard:

Naja, ich muss mich ja auch nur etwas gedulden. Noch knapp 7 Wochen , dann kann ich auch im Weltall bauen. :emot-slick:

 

 

 

Edit:

Yippiiieee....mit Planescape: Torment bin ich jetzt auch fertig. :emot-slick:

Eigentlich könnte ich ja auch gleich mit Torment: Tides of Numenera weitermachen. Jetzt, wo alles noch frisch ist. :thinkingmeme:

Bearbeitet von Romeo
  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich mir noch mal überlegen. Eigentlich hätte ich mehr Lust auf SpellForce 3. Wollte ich ja schon das letzte Mal damit anfangen, als ich mir überlegt hab, womit es weitergehen soll. Jetzt sollte ich es auch wirklich mal angehen.,,,,,,zackzement. :banghead:

 

@Nicola-Me wann geht es bei dir los mit SpellForce 3? :emot-raise:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grand Prix von Ungarn 2023 Rennen 11 von 22

1st Max Verstappen/Red Bull(44.Sieg/9. Sieg 2023)

2nd Lando Norris/McLaren(+1 zerdepperte Trophäe von Verstappen XD)

3rd Sergio Perez/Red Bull

4th Lewis Hamilton/Mercedes

5th Oscar Piastri/McLaren

6th George Russell/Mercedes

7th Charles Leclerc/Ferrari(+5 Sekunden fürs zu schnelles fahren in der Boxengasse)

8th Carlos Sainz/Ferrari

9th Fernando Alonso/Aston Martin

10th Lance Stroll/Aston Martin

 

11th Alexander Albon/Williams

12th Valtteri Bottas/Alfa Romeo

13th Daniel Ricciardo/AlphaTauri(Erstes Rennen 2023)

14th Nico Hülkenberg/Haas

15th Yuki Tsunoda/AlphaTauri

16th Guanyu Zhou/Alfa Romeo

17th Kevin Magnussen/Haas

18th Logan Sargeant/Williams(Ausgeschieden)

 

19th Esteban Ocon/Alpine(Ausgeschieden)

20th Pierre Gasly/Alpine(Ausgeschieden)

 

Schnellste Rennrunde(+1 Punkt) Max Verstappen

 

Fahrer-Weltmeisterschaft:

(--)1st Max Verstappen/Red Bull 281 P(1/2+1P/1/2+6P/1+1P/1/1+1P/1/1+1P+8P/1+1P/1+1P/

(--)2nd Sergio Perez/Red Bull 171 P(2/1/5+1P/1+8P/2/16/4/6+1P/3+7P/6/3/

(--)3rd Fernando Alonso/Aston Martin 139 P(3/3/3/4+3P/3/2/7/2/5+4P/7/9/

(--)4th Lewis Hamilton/Mercedes 133 P(5/5/2/6+2P/6/4+1P/2/3/8/3/4/

(+1)5th George Russell/Mercedes 90 P(7/4/--/8+1P+5P/4/5/3/--/7+1P/5/6/

(-1)6th Carlos Sainz/Ferrari 87 P(4/6/12/5+4P/5/8/5/5/6+6P/10/8/

(--)7th Charles Leclerc/Ferrari 80 P(--/7/--/3+7P/7/6/11/4/2/9/7/

(+1)8th Lando Norris/McLaren 60 P(17/17/6/9/17/9/17/13/4/2/2/

(-1)9th Lance Stroll/Aston Martin 45 P(6/--/4/7+1P/12/--/6/9/9+5P/14/10/

(--)10th Esteban Ocon/Alpine 31 P(--/8/14*/15/9/3/8/8/14+2P/--/--/

(--)11th Oscar Piastri/McLaren 27 P(--/15/8/11/19/10/13/11/16/4/5/

(--)12th Pierre Gasly/Alpine 16 P(9/9/13*/14/8/7/10/12/10/18*/--/

(--)13th Alexander Albon/Williams 11 P(10/--/--/12/14/14/16/7/11/8/11/

(--)14th Nico Hülkenberg/Haas 9 P(15/12/7/17/15/17/15/15/--+3P/13/14/

(--)15th Valtteri Bottas/Alfa Romeo 5 P(8/18/11/18/13/11/19/10/15/12/12/

(--)16th Guanyu Zhou/Alfa Romeo 4 P(16+0P/13/9/--/16/13/9/16/12/15/16/

(--)17th Yuki Tsunoda/AlphaTauri 2 P(11/11/10/10/11/15/12/14/19/16/15/

(--)18th Kevin Magnussen/Haas 2 P(13/10/17*/13/10/19*/18/17/18/--/17/

(--)19th Logan Sargeant/Williams 0 P(12/16/16*/16/20/18/20/--/13/11/18*/

(--)20th Nyck de Vries/AlphaTauri 0 P(14/14/15*/--/18/12/14/18/17/17//

(NEU)21st Daniel Ricciardo/AlphaTauri 0 P(//////////13/

 

Team-Weltmeisterschaft:

(--)1st Red Bull 452 P(Verstappen 281/Perez 171)

(--)2nd Mercedes 223 P(Hamilton 133/Russell 90)

(--)3rd Aston Martin 184 P(Alonso 139/Stroll 45)

(--)4th Ferrari 167 P(Sainz 87/Leclerc 80)

(--)5th McLaren 87 P(Norris 60/Piastri 27)

(--)6th Alpine 47 P(Ocon 31/Gasly 16)

(--)7th Williams 11 P(Albon 11/Sargeant 0)

(--)8th Haas 11 P(Hülkenberg 9/Magnussen 2)

(--)9th Alfa Romeo 9 P(Bottas 5/Zhou 4)

(--)10th AlphaTauri 2 P(Tsunoda 2/de Vries 0/Ricciardo 0)

 

Letztes Rennen-Flashback Ungarn(2022):

1st Max Verstappen/Red Bull

2nd Lewis Hamilton/Mercedes

3rd George Russell/Mercedes

4th Carlos Sainz/Ferrari

5th Sergio Perez/Red Bull

6th Charles Leclerc/Ferrari

7th Lando Norris/McLaren

8th Fernando Alonso/Alpine

9th Esteban Ocon/Alpine

10th Sebastian Vettel/Aston Martin

 

11th Lance Stroll/Aston Martin

12th Pierre Gasly/AlphaTauri

13th Guanyu Zhou/Alfa Romeo

14th Mick Schumacher/Haas

15th Daniel Ricciardo/McLaren(+5 Sekunden wegen Kollision mit Stroll)

16th Kevin Magnussen/Haas

17th Alexander Albon/Williams

18th Nicholas Latifi/Williams

19th Yuki Tsunoda/AlphaTauri

20th Valtteri Bottas/Alfa Romeo(Ausgeschieden)

 

Schnellste Rennrunde(+1 Punkt) Lewis Hamilton

  • gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Romeo:

Muss ich mir noch mal überlegen. Eigentlich hätte ich mehr Lust auf SpellForce 3. Wollte ich ja schon das letzte Mal damit anfangen, als ich mir überlegt hab, womit es weitergehen soll. Jetzt sollte ich es auch wirklich mal angehen.,,,,,,zackzement. :banghead:

 

@Nicola-Me wann geht es bei dir los mit SpellForce 3? :emot-raise:

Das weiß nur der :emot-worship:Gamergott, ich weiß nicht mal wann ich mit Pathfinder durch sein werde und wenn sich herausstellt, das Starfield zum Release ein übergeiles Übergame ist, dann werde ich mir wahrscheinlich eine XBox kaufen und auf der erstmal zocken. Sieht nicht danach aus, das die Bethesda-Spiele noch zeitexklusiv werden.

Bei Spellforce 3 fehlt auch noch das richtige Angebot, mehr wie 25,- Euro wollte für die Complete-Edition nicht ausgeben. Ark-Ascended, also das Remaster/Remake von Ark Survival Evolved will ich mir auch noch holen. Weiß gar nicht wann ich das alles zocken soll und in welcher Reihenfolge ich es zocken soll.

Bearbeitet von Nicola-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Mogääääääääääääääääääääääääääään................

 

 

vor 10 Stunden schrieb Nicola-Me:

Das weiß nur der :emot-worship:Gamergott, ich weiß nicht mal wann ich mit Pathfinder durch sein werde und wenn sich herausstellt, das Starfield zum Release ein übergeiles Übergame ist, dann werde ich mir wahrscheinlich eine XBox kaufen und auf der erstmal zocken. Sieht nicht danach aus, das die Bethesda-Spiele noch zeitexklusiv werden.

Bei Spellforce 3 fehlt auch noch das richtige Angebot, mehr wie 25,- Euro wollte für die Complete-Edition nicht ausgeben. Ark-Ascended, also das Remaster/Remake von Ark Survival Evolved will ich mir auch noch holen. Weiß gar nicht wann ich das alles zocken soll und in welcher Reihenfolge ich es zocken soll.

Achso. o.O

Ich dachte, du hast SpellForce 3 schon. Hab hier gestern danach gesucht, weil ich noch wusste, dass du dazu was erwähnt hattest. Das klang für mich so, als ob du es schon hast. :redface:

 

Starfield wird bestimmt ein übergeiles Übergame. Aber halt ein verbugtes übergeiles Übergame. Wie man es von Bethesda kennt. :D

Kann mir gar nicht vorstellen, dass Starfield überhaupt nicht für die Playsi erscheint. Ich denke, man muss sich halt länger gedulden. In etwa 2 Jahren wird sich Microsoft schon noch dazu entscheiden, es auch für die Playsi freizugeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...