Nicola-Me Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) Ich bin vor ein paar Jahren auf E-Zigarette (Verdampfer) umgestiegen. Den Tabakdreck will ich mir nie wieder in die Lunge ziehen. Ich kann jeden Raucher empfehlen darauf umzusteigen, weil Dampfen deutlich risikofreier ist an chronischen Lungenebeschwerden zu erkranken. Ganz risikofrei ist sie nicht, weil hier in sehr geringen Mengen auch toxische Stoffe entstehen, aber beim verbrennen von Tabak ist die toxische Stärke um das 1000fache höher, wie bei einer E-Kippe. Wer sogar ohne Aromazusatz dampft, atmet lediglich die Stoffe ein, die auch für Nebelmaschinen in Diskotheken verwendet werden. Ich will aber auch betonen, das natürlich es am Besten ist, weder zu Rauchen noch zu Dampfen. Die E-Kippe ist nur zur Tabakentwöhnung (bzw. Nikotinentwöhnung) zu gebrauchen und sollte nicht als Einstiegsdroge verwendet werden. Bearbeitet 5. November 2020 von Nicola-Me
xXdanteXx Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) Am besten ist garnicht rauchen und auch keinen e-Zigaretten dreck zu sich zu nehmen. Bearbeitet 5. November 2020 von xXdanteXx 4
tw0lee Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 14 Minuten schrieb xXdanteXx: Am besten ist garnicht rauchen und auch keinen e-Zigaretten dreck zu sich zu nehmen. Das ist ein Bingo!
Nicola-Me Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 @tw0lee @xXdanteXx Tja, ihr zwei Helden, da kann man nur sagen, wer des Lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil.
tw0lee Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 ich kann nur für mich sprechen und ich kann gut lesen. habe dennoch dante recht gegeben, dass es natürlich am allerbesten ist, all diese Dinge nicht zu sich zu nehmen. ist auch am besten, niemals im leben einen schokoriegel zu essen. mache ich aber trotzdem.
Nicola-Me Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) Falls es da Missverstände gibt. Was @xXdanteXx geschrieben hat, hab ich so auch geschrieben. Ich will hier niemanden animieren, mit Rauchen oder Dampfen anzufangen. Wer Schwierigkeiten hat mit dem Rauchen aufzuhören, ist die E-Kippe die weniger schädliche Alternative, wie (als?) wenn man weiterhin raucht. Wer es so schafft mit dem Rauchen aufzuhören, lebt natürlich risikofreier, wie mit einer E-Kippe. Bearbeitet 5. November 2020 von Nicola-Me
xXdanteXx Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 Ich wollte nur damit sagen, das man damit erst garnicht anfangen soll. ?
ThaRular Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor einer Stunde schrieb Nicola-Me: Ich bin vor ein paar Jahren auf E-Zigarette (Verdampfer) umgestiegen. Den Tabakdreck will ich mir nie wieder in die Lunge ziehen. Ich kann jeden Raucher empfehlen darauf umzusteigen, weil Dampfen deutlich risikofreier ist an chronischen Lungenebeschwerden zu erkranken. Ganz risikofrei ist sie nicht, weil hier in sehr geringen Mengen auch toxische Stoffe entstehen, aber beim verbrennen von Tabak ist die toxische Stärke um das 1000fache höher, wie bei einer E-Kippe. Wer sogar ohne Aromazusatz dampft, atmet lediglich die Stoffe ein, die auch für Nebelmaschinen in Diskotheken verwendet werden. Ich will aber auch betonen, das natürlich es am Besten ist, weder zu Rauchen noch zu Dampfen. Die E-Kippe ist nur zur Tabakentwöhnung (bzw. Nikotinentwöhnung) zu gebrauchen und sollte nicht als Einstiegsdroge verwendet werden. Ziemlich leichtgläubig. Es gibt noch gar keine Langzeitstudien zu den Dingern. Die können sogar schädlicher sein als Zigaretten, wer weiss. Ein Freund von mir arbeitet bei Reemtsma. Wenn du wüsstest was der so erzählt würden dir die Ohren schlackern. 1
tw0lee Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 5 Minuten schrieb ThaRular: Ein Freund von mir arbeitet bei Reemtsma Mir gänzlich unbekannt, was das für eine Firma?
Nicola-Me Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb ThaRular: Ziemlich leichtgläubig. Es gibt noch gar keine Langzeitstudien zu den Dingern. Die können sogar schädlicher sein als Zigaretten, wer weiss. Ein Freund von mir arbeitet bei Reemtsma. Wenn du wüsstest was der so erzählt würden dir die Ohren schlackern. Doch die gibt es schon, hier mal nur eine: https://www.innocigs.com/blog/aktuelle-langzeitstudie-e-zigarette-konsum/ Das Problem an den Studien ist, das die alle verschiedene Ausgangssituationen haben, gerade wenn mit unterschiedlichen Aromazusätzen getestet wird. Auch gibt es Test, wo es schon durch das Rauchen bei Testpersonen Lungenbeschwerden gab oder anders gesagt die Lunge sich schon negativ durch das Rauchen verändert hat und das nicht bei den Tests berücksichtigt wird oder solche Details verloren/untergehen. Bearbeitet 5. November 2020 von Nicola-Me
RisingShine66 Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 Heya vor 6 Stunden schrieb Steph: Moin, moin! Im PSN-Store ist gerade großer Indie-Sale. Konnte mich zusammenreißen und habe nur 4 Spiele gekauft. Bis auf eins davon, alles eher kleine Games für zwischendurch Ansonsten war ich etwas amüsiert darüber, wie Trump-Supporter versucht haben die Auszählungen zu stoppen, wo Biden sowieso schon führt. Da wundert mich echt gar nichts mehr Die Auszählungen und aktuellen Zahlen anzuschauen, ist auch fast so spannend wie ein Formel 1-Rennen. So absurd viele, wie Biden durch die Briefwahl gewählt haben, schleicht er sich gerade in den letzten Staaten noch ran und könnte Trump sogar noch in Pennsylvania und Georgia überholen. Theoretisch auch noch in North Carolina. Formel 1 ist spannend...villeicht nicht jedes Rennen XD
john_cena1993 Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 2 Minuten schrieb Nicola-Me: Doch die gibt es schon, hier mal nur eine: https://www.innocigs.com/blog/aktuelle-langzeitstudie-e-zigarette-konsum/ Das Problem an den Studien ist, das die alle verschiedene Ausgangssituationen haben, gerade wenn mit unterschiedlichen Aromazusätzen getestet wird. Auch gibt es Test, wo es schon durch das Rauchen bei Testpersonen Lungenbeschwerden gab oder anders gesagt die Lunge sich schon negativ durch das Rauchen verändert hat. So rein interessemäßig da ich den Dingern auch eher skeptisch gegenüberstehe aber nicht im Thema bin. Die gibts doch noch gar nicht so lange oder? Wie kann es da schon Langzeitstudien geben? 3,5 Jahre (hab ich eben beim Überfliegen aufgeschnappt) ist für mich keineswegs eine Langzeitstudie, man weiß so ja gar nicht was das Zeug mit dem Körper in 10-20 Jahren z.B. macht.
Nicola-Me Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb john_cena1993: So rein interessemäßig da ich den Dingern auch eher skeptisch gegenüberstehe aber nicht im Thema bin. Die gibts doch noch gar nicht so lange oder? Wie kann es da schon Langzeitstudien geben? 3,5 Jahre (hab ich eben beim Überfliegen aufgeschnappt) ist für mich keineswegs eine Langzeitstudie, man weiß so ja gar nicht was das Zeug mit dem Körper in 10-20 Jahren z.B. macht. Die gibt es schon eine Weile. Ich glaub ein Chinese hat die in den 90er erfunden. Glaube hin oder her, hier eine mal eine Wiki-Seite. https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Zigarette Edit: Sorry, ich lese gerade das in den 2000er erfunden wurde. Bearbeitet 5. November 2020 von Nicola-Me
ThaRular Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 11 Minuten schrieb john_cena1993: So rein interessemäßig da ich den Dingern auch eher skeptisch gegenüberstehe aber nicht im Thema bin. Die gibts doch noch gar nicht so lange oder? Wie kann es da schon Langzeitstudien geben? 3,5 Jahre (hab ich eben beim Überfliegen aufgeschnappt) ist für mich keineswegs eine Langzeitstudie, man weiß so ja gar nicht was das Zeug mit dem Körper in 10-20 Jahren z.B. macht. Genau das meine ich. 1
john_cena1993 Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 8 Minuten schrieb Nicola-Me: Die gibt es schon eine Weile. Ich glaub ein Chinese hat die in den 90er erfunden. Glaube hin oder her, hier eine mal eine Wiki-Seite. https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Zigarette Edit: Sorry, ich lese gerade das in den 2000er erfunden wurde. okay danke, doch schon so lange. Aber zumindest die von dir verlinkte "Langzeitstudie" bezieht sich auf einen Zeitraum von 3,5 Jahren was halt in meinen Augen nicht wirklich lange ist um solche Auswirkungen festzustellen wie sie beispielsweise Zigaretten haben. Aber wie dem auch sei, jeder wie er möchte. Immerhin stinkts nicht so
ThaRular Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 32 Minuten schrieb tw0lee: Mir gänzlich unbekannt, was das für eine Firma? Einer der größten Zigarettenhersteller der Welt? ^^ 1
john_cena1993 Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 3 Minuten schrieb ThaRular: Einer der größten Zigarettenhersteller der Welt? ^^ kannte ich auch nicht Danke für die Aufklärung 1
ThaRular Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 2 Minuten schrieb john_cena1993: kannte ich auch nicht Danke für die Aufklärung Von Reemtsma werden unter anderem vertrieben: Davidoff Gauloises John Player Special R1 West Ernte 23 Und viele weitere. Die verkaufen auch diese E-Zigaretten mit dem Namen myblu
john_cena1993 Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 vor 1 Minute schrieb ThaRular: Von Reemtsma werden unter anderem vertrieben: Davidoff Gauloises John Player Special R1 West Ernte 23 Und viele weitere. Die verkaufen auch diese E-Zigaretten mit dem Namen myblu ahhh das sagt mir schon eher was West lag hier auch immer rum bis zum letzten Jahr jedenfalls Myblu kenne ich von Rock am Ring, was haben die Verkäufer oder was das waren mich genervt ey Überall waren die, wie Ameisen^^
Nicola-Me Geschrieben 5. November 2020 Geschrieben 5. November 2020 (bearbeitet) Es ist natürlich nicht auszuschließen, das sich das Dampfen auf sehr lange Zeit sich negativer auf den Körper auswirkt, wie wenn man weiterhin raucht. Da solche Studien von 20 Jahren fehlen, muss jeder für sich entscheiden, ob das Dampfen ein größeres Risiko auf lange Sicht wäre, wenn er auf E-Kippe umsteigt.. Bearbeitet 5. November 2020 von Nicola-Me 1
Recommended Posts