xXdanteXx Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 8 und 9 kannst du vergessen. Brauchste dir nicht geben. Sind wie Episode 7, Kopien von 5 und 6.
Gast Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 (bearbeitet) Und was mir ganz besonders gefallen hat und sehr untypisch für Disney ist (Rogue One SPOILER!) Spoiler Ist das Ende. Kein Happy End. Es gehen nicht alle nach hause und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage, sondern es ist realistisch gehalten. Sie lebten, kämpften und starben als Helden und das hat mich sehr überrascht. vor 2 Minuten schrieb xXdanteXx: 8 und 9 kannst du vergessen. Brauchste dir nicht geben. Sind wie Episode 7, Kopien von 5 und 6. Nun, nach Rogue One will ich Disney mal ne Chance geben. Vielleicht sind sie ja ganz gut und ich nur zu voreingenommen. Bearbeitet 7. Mai 2020 von Gast
xXdanteXx Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Einfach nicht zu viel erwarten. Der typische disney Kitsch trieft ganz schön durch. Leider wird es sowas wie Rouge one und auch eine Fortsetzung zu Solo nicht mehr geben. ?
Gast Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Oder eine Fortsetzung von "Die 5. Welle" klar, der Film war nicht gerade die Krönung, aber gut war er schon und der Cliffhanger am Ende lädt doch dazu ein, eine Fortsetzung zu drehen aber wie so oft, landet eine weitere Geschichte in dem Keller der unvollendeten Filme und Serien.
xXdanteXx Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Das ist leider war. Leider verschwinden viele Serien, Filme und Versionen zu häufig in den Giftschrank. ?
Gast Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Herrlich, wie offensichtlich Corona es macht, dass sich die Politik in den letzten Jahrzehnten einen Dreck um unsere Bildung gekümmert hat
xXdanteXx Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Und daran wird sich auch nicht viel ändern. ?
Gast Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Leider wahr. Aber was solls, sind ja nur unsere Kinder, unsere Zukunft. Warum sollte man da auch investieren lieber das Geld in Beraterunternehmen oder einen Flughafen investieren, dessen Technologie vor der Eröffnung bereits veraltet ist
Belian Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 (bearbeitet) Am 7.5.2020 um 12:06 schrieb Leo3572: Die Gesellschaft verabschiedet sich allmälich von den hohen Stundenzahlen auf der Arbeit. 2036 ist vielleicht eine 30-Stunden Woche standard. Das dachte man vor Jahrzehnten für heute auch schon, weil ja die Maschinen alles für die Menschen erledigen würden Bearbeitet 8. Mai 2020 von Belian
Romeo Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 So, jetzt geht einfach nix mehr. Ab nach Hause.... 1
Romeo Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Replicas Proooooooooooooooooooooooost..................auf das Wochenendeeeee..........
Gast Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb Belian: Das dachte man vor Jahrzehnten für heute auch schon, weil ja die Maschinen alles für die Menschen erledigen würden Und sie hatten Recht! Damals arbeitete man mehr, als 40 Stunden die Woche. Im laufe der letzten 100 Jahre wurde das dann immer weniger. Und das Wesen der Arbeit hat sich auch verändert. Wer hätte vor hundert Jahreb geglaubt, dass man heute vom Bett aus arbeiten würde #HomeOffice. Das haben damals nur Kurtisanen und ähnliche gemacht.
NILON_WALLS Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Da will man nur die "Beitrag wird durch Meldung automatisch versteckt"-Funktion probieren, jemand snitched und man wird gebellict. 1
Niko Bellic Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Sind nur verstecke Mittelfinger. Weil du meinen Beitrag gemeldet hast.
Romeo Geschrieben 8. Mai 2020 Geschrieben 8. Mai 2020 Prooooooooooooooooooooooost......................auf......auf....auf.....na, ihr wisst schon.
Recommended Posts