xXdanteXx Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Der Verein ist sogar noch schlimmer als 1&1. ?
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Wollen mal sehen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
RisingShine66 Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Heya joah, F1 trifft es auch schon, China war sowieso schon auf unbestimmt verschoben und nach Sorgen von Fahrer, ein positiv angesteckter McLaren-Arbeiter und ein nicht fahren vom McLaren, knickte die F1 ein und auch das eigentlich für Sonntag geplante Australien-Rennen wird wie China auf unbestimmt verschoben. Damit währe im Moment Bahrain der Saison-Start jetzt, was bereits ein Geister-Rennen sein wird.
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Hoffentlich komme ich noch dazu, meinen Sake am Samstag zu probieren. Nicht dass die Welt bis dahin doch noch untergeht.
PS-1-2-3-4Zocker Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 49 Minuten schrieb Romeo: Auf jeden Fall brauchst du nicht auf die Werte der Playsi schauen. Die stimmen einfach nicht. Ich hab eine 250 MBit Leitung und da zeigt mir die Playsi auch nur einen Bruchteil von dem an. Was für eine Leitung hast du denn? Wie gesagt, einen Speedtest am besten am PC machen und am besten mit mehreren Testern. So kann man dann abschätzen, was wirklich reinkommt. Ich teste immer hier: https://speedtest.computerbild.de/ https://www.speedmeter.de/ https://www.speedtest.net/de und seit neuestem auch hier: https://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/ Weil ich gerade auch Probleme hab, hat mir am Wochenende der AVM-Support die letzte Seite durchgegeben. Scheint auch nicht schlecht zu sein. Bei Unitymedia hast du erst mal ein Kabelmodem. Das ist über ein spezielles Kabel an der Multimediabuchse in der Wand angeschlossen. Vom Kabelmodem geht dann ein LAN-Kabel zu deinem Router und vom Router wird es dann entweder mit weiteren LAN-Kabeln oder über WLAN an die Endgeräte verteilt. So war es bei mir zuletzt, als ich noch bei Kackymedia war. Wenn am Ende des Jahres diese Ausfälle alles sind, bin ich noch gottfroh. Aber das wird noch lange nicht alles sein. Wenn es so weitergeht, endet das noch in einer Katastrophe.
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Jo genau, ich mach jetzt auch mit meiner Sekiro-Katastrophe weiter.
mstyles Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx: Der Verein ist sogar noch schlimmer als 1&1. ? Also ich war 10 Jahre bei 1&1 und ich hatte in diesen 10 Jahren absolut 0 Probleme. Die Abbrüche konnte ich an einer Hand abzählen. Dann hatte man irgendwann letztes jahr die Verbindung von 50k auf 16k gedrosselt weil unser hiesiger Anbieter, osnatel (Ewe tel ) die ganzen Leitungen hier aufgekauft hat. Selbst telekom, Vodafone, o2, usw. Bekommen alle max. 16k von osnatel freigeschaltet, somit blieb mir nichts anderes übrig als zu denen zu wechseln wo mir sogar nun 100 k zur Verfügung gestellt werden und das kommt sogar überdurchschnittlich an, es sind immer zwischen 103 u. 107k an . Und das nun seit September 2019 und seitdem auch keinen einzigen Abbruch. Jedoch wenn mir die Telekom hier 100k bieten könnte, würde ich definitiv dahin wechseln.
Belian Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 5 Stunden schrieb Leo3572: Was ich verstehe ist, dass wenn ich auf der Playsi ein Spiel downloade, ich nicht gleichzeitig am Handy oder Computer ein Video auf YouTube anschauen kann, weil die Internetgeschwindigkeit zu gering ist. Naja, wenn du mehrere Geräte gleichzeitig nutzt, dann geht die Geschwindigkeit bei aufwendigen Sachen natürlich in den Keller. Üblicherweise belebt das, was gerade am meisten von der Banbreite braucht quasi alles und der Rest ist dann ewig langsam. Videos schauen, während ich was downloade ist bei mir unmöglich. Oder aber ich schau das Video und der Download braucht halt dann ewig vor 4 Stunden schrieb Leo3572: Kupfer? Ja, wir sind jetzt von Unitymedia zu O2 gewechselt. Hab aber gerade gesehen, dass wir den neuen Router erst ab dem 20. verwenden können. Also, der Test bei Computerbild fällt schon besser aus. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Am Handy wird mir jetzt aber angezeigt, dass ich keinen Internetzugang habe beim 2,4 Netz. Das 5GHz funktioniert aber. Ich glaub, ich hab das Internet kaputt gemacht Schaut doch ganz gut aus. Bei mir sind es nur 32 Mbps Download und 2 Mbps Upload^^ Dass das Internet manchmal für paar Sekunden bis zu zwei Minuten ausfällt, hab ich allerdings auch Meistens merke ich das gar nicht, weil ich in der Zeit entweder eh nur was lese oder das Video genug buffert.
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 2 Stunden schrieb mstyles: Also ich war 10 Jahre bei 1&1 und ich hatte in diesen 10 Jahren absolut 0 Probleme. Die Abbrüche konnte ich an einer Hand abzählen. Dann hatte man irgendwann letztes jahr die Verbindung von 50k auf 16k gedrosselt weil unser hiesiger Anbieter, osnatel (Ewe tel ) die ganzen Leitungen hier aufgekauft hat. Selbst telekom, Vodafone, o2, usw. Bekommen alle max. 16k von osnatel freigeschaltet, somit blieb mir nichts anderes übrig als zu denen zu wechseln wo mir sogar nun 100 k zur Verfügung gestellt werden und das kommt sogar überdurchschnittlich an, es sind immer zwischen 103 u. 107k an . Und das nun seit September 2019 und seitdem auch keinen einzigen Abbruch. Jedoch wenn mir die Telekom hier 100k bieten könnte, würde ich definitiv dahin wechseln. Solang es macht, was es soll. Son Anschluss kostet ein Haufen Geld da soll dann auch was für geboten werden. Hoff mal, O2 läuft gut. Wenn nicht, wird bald wieder gewechselt vor 1 Minute schrieb Belian: Naja, wenn du mehrere Geräte gleichzeitig nutzt, dann geht die Geschwindigkeit bei aufwendigen Sachen natürlich in den Keller. Üblicherweise belebt das, was gerade am meisten von der Banbreite braucht quasi alles und der Rest ist dann ewig langsam. Videos schauen, während ich was downloade ist bei mir unmöglich. Oder aber ich schau das Video und der Download braucht halt dann ewig Schaut doch ganz gut aus. Bei mir sind es nur 32 Mbps Download und 2 Mbps Upload^^ Dass das Internet manchmal für paar Sekunden bis zu zwei Minuten ausfällt, hab ich allerdings auch Meistens merke ich das gar nicht, weil ich in der Zeit entweder eh nur was lese oder das Video genug buffert. Jo kommt auch drauf an, wann das Netzt benutzt wird. Nachts ist es immer am besten. Aber trotzdem. Ich sehs nicht ein, dass wir einen Haufen Geld bezahlen sollen, bei dem kleinsten Verzug ne Mahnung reinflattert und die ihre Versprechen nicht halten und es für einen Ausfall ihrer Leistungen keine Entschädigung gibt. Da sollte sich in der dt Gesetzeslage definitiv etwas ändern.
Belian Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Ja, wenn das Ding viel Geld kostet und das nicht mit der Leistung übereinstimmt, ist das natürlich kacke ^^ Wir zahlen nicht viel und bekommen dementsprechen halt auch nicht so viel, aber reicht aus
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 9 Minuten schrieb Leo3572: Solang es macht, was es soll. Son Anschluss kostet ein Haufen Geld da soll dann auch was für geboten werden. Hoff mal, O2 läuft gut. Wenn nicht, wird bald wieder gewechselt Jo kommt auch drauf an, wann das Netzt benutzt wird. Nachts ist es immer am besten. Aber trotzdem. Ich sehs nicht ein, dass wir einen Haufen Geld bezahlen sollen, bei dem kleinsten Verzug ne Mahnung reinflattert und die ihre Versprechen nicht halten und es für einen Ausfall ihrer Leistungen keine Entschädigung gibt. Da sollte sich in der dt Gesetzeslage definitiv etwas ändern. Wenn du mal bei deinem Router reinschaust und da steht irgendwo die Downloadrate mit 50 MBit und auch die Uploadrate stimmt mit der von deinem Tarif überein, dann passt das alles seitens Provider. Wenn du dennoch Ruckler oder Dämpfer hast, musst du eben auf die Suche gehen und das Problem lösen. Da kann dein Provider nix dafür. Deswegen sagte ich ja auch, du musst mit den richtigen Hilfsmitteln deine Bandbreite messen. Wenn du es immer mit der Playsi gemacht hast, lag es einfach nicht an deinem Provider, sondern an der Playsi. Und wie bereits gesagt wurde, wenn du ein Spiel runterlädst und du keine so hohe Downloadrate hast, solltest du nicht nebenher auch noch Videos gucken, oder Netflix laufen lassen oder was noch, wofür man das internet braucht. Das alles bremst den Download aus. Vom Gefühl her würde ich bei dir sagen, dass du dir neben Download auch ein Video reinziehen kannst, damit es nicht zu sehr ausbremst. Mehr solltest du aber auch nicht machen, bis dein Spiel komplett runtergeladen ist. Ich mach das immer so, dass ich alles stoppe und die gesamte Bandbreite dem Download zuwese, damit das Game so schnell wie möglich unten ist. Erst dann mache ich die anderen Sachen.
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 @Romeo muss ich später mal nachschauen, was dort steht und was im neuen Vertrag steht. Ich habs mir jetzt angewöhnt, Spiele immer über Nacht runterzuladen im Stand By Modus. Das geht am besten. Die PS4 lädt erfahrungsgemäß mit 3MB runter. Muss mal schauen. Haben anfürsich das teuerste Packet gebucht
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) Welcher Tarif ist denn das? Sieht nach dem alten Tarif mit 50 MBit/s Download aus. Dass aber bei diesem Tarif die Uploadrate (ca. 10 MBit/s) so hoch war, wundert mich etwas. Oder es war tatsächlich so und ich kann mich nicht mehr erinnern. Die neuen Vodafone Tarife sind doch echt zum Totlachen. Bieten 60 MBit Download und lächerliche 3 MBit Upload. Damit kann man auf der Playsi echt nix machen. Es reicht für den schnellen Download, aber sonst? Die ganzen anderen Funktionen kannst du vergessen, wie z. B. Shareplay. vor 7 Minuten schrieb Leo3572: @Romeo muss ich später mal nachschauen, was dort steht und was im neuen Vertrag steht. Ich habs mir jetzt angewöhnt, Spiele immer über Nacht runterzuladen im Stand By Modus. Das geht am besten. Die PS4 lädt erfahrungsgemäß mit 3MB runter. Muss mal schauen. Haben anfürsich das teuerste Packet gebucht Dann kann aber dennoch etwas nicht stimmen. Es sei denn, du meinst das teuerste Paket, was bei euch möglich ist. Wenn du mal hier reinschaust: https://www.unitymedia.de/privatkunden/angebote/aktionen-und-kampagnen/top-seller/?gclsrc=aw.ds&cid=43265_UBS-00053&gclid=EAIaIQobChMIg6ORwoOW6AIVF8ayCh06bArIEAAYASAAEgKuoPD_BwE&gclsrc=aw.ds&sales_id=43265 sind mittlerweile schon bis zu 1000 MBit/s Download möglich. Dann wären deine gemessenen ca. 50 MBit richtig hammermäßig mies. Bearbeitet 12. März 2020 von Romeo
Gast Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 vor 52 Minuten schrieb Romeo: sind mittlerweile schon bis zu 1000 MBit/s Download möglich. Also, der neue Tarif bietet 250MBit/s. Beim letzten weiß ich es gerade nicht genau.
Romeo Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) Ich glaube aber nicht, dass du diesen Tarif hast. Entweder hast du den 400er oder den 150er. Bin mir aber ziemlich sicher, dass du die 50er Leitung hast. Mach auch mal eine Messung mit den anderen Speedtests und am besten dann, wenn sonst nix im Hintergrund läuft. Bearbeitet 12. März 2020 von Romeo
NILON_WALLS Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 vor 2 Stunden schrieb Leo3572: Solang es macht, was es soll. Son Anschluss kostet ein Haufen Geld da soll dann auch was für geboten werden. Hoff mal, O2 läuft gut. Wenn nicht, wird bald wieder gewechselt Jo kommt auch drauf an, wann das Netzt benutzt wird. Nachts ist es immer am besten. Aber trotzdem. Ich sehs nicht ein, dass wir einen Haufen Geld bezahlen sollen, bei dem kleinsten Verzug ne Mahnung reinflattert und die ihre Versprechen nicht halten und es für einen Ausfall ihrer Leistungen keine Entschädigung gibt. Da sollte sich in der dt Gesetzeslage definitiv etwas ändern. Verbraucherschutz bekommt man aber nicht mit CDU oder FDP. 2
RisingShine66 Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Morgen jetzt ist es offiziell, dieses Wochenende ist kein F1
Recommended Posts