-
Gesamte Beiträge
536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Waschbär1974
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf d4b0n3z's Thema in: The First Descendant
Schätze, um die 85 Stunden, evtl. etwas mehr. Wenn man Echtgeld nutzt, geht es gewiss deutlich flotter. -
MotoGP 22, oder "Der Rückspul-Simulator". Am Titel bereits erkennbar, war ich nicht gerade begeistert von dem Spiel. Bereits in der Karriere zeichnet sich eine eklige Tendenz der KI zu Rammattacken ab, was zu unnütz in die Länge gezogenen Rennen führt. Dutzende Male in ausnahmslos jedem Rennen zurückspulen zu müssen, weil man ständig aus Kurven rutscht, gerammt wird, oder durch ein willkürlich ins Schlingern geratenes Motorrad stürzt, fühlt sich nicht wirklich erhebend an. In der Karriere sind diese Probleme eher zeitraubender Natur. Im NINE Modus ist man jedoch zu massivem Missbrauch der vier möglichen Verwarnungen gezwungen, um durch abkürzen wichtige Sekunden zu gewinnen und/oder den andauernen Attacken der Gegner zu entkommen. Die fünfte Verwarnung führt zu sofortiger Disqualifikation, was zu weiterem Frust führt, da die Herausforderung dann abgebrochen wird, sprich, von Anfang an neu gespielt werden muss. Fazit: Die gesamte Fahrphysik fühlt sich deutlich schwerfälliger und schlechter beherrschbar als z.B. in MotoGP 18 an. Schade Milestone, das könnt ihr besser! Daher von mir abschließend nur eine 5 für den Spielspaß.
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: MotoGP 22
Es waren ca. 45 Stunden. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: MotoGP 22
Da stimme ich zu 100% zu. Die Karriere ist künstlich in die Länge gezogen, aber gewiss nicht schwer. Beim NINE Modus sieht die Sache anders aus. Besonders die beiden Kapitel 10 und 16, die man auf nasser Strecke fährt, sind übertrieben schwer und frustrierend. Allgemein fühlen sich alle Motorräder im NINE Modus entweder schwerfällig, langsam oder miserabel zu steuern an. Daher von mir eine 6 für den Schwierigkeitsgrad. -
Nettes, kleines Puzzle und Jump'n'run Spiel. Keine Platin. Zeitaufwand für 100%: Vielleicht zwei Stunden. Einfach alle 10 Kapitel beenden, so erhält man sämtliche Trophäen. Schwierigkeit 2, maximal 3. Viel Spaß!
-
Eine 7. Nix auffallend tolles oder innovatives. Aber auch keinerlei auffallende Mängel.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf BLUBb007's Thema in: MotoGP 20
In der Theorie wäre es wohl nur eine 3. Die Rennen dauern in der Karriere jedoch locker um die 10-12 Minuten. Die Rennen im Historischen Modus gehen zwar schneller, entpuppten sich für mich allerdings nur auf leichter Schwierigkeit als machbar. Was zu einer lächerlich hohen Zahl an Rennen führt, um genügend Geld für Fahrer und Teams zu erhalten. Dadurch wird das Spiel künstlich in die Länge gezogen und maximal frustrierend. Zusätzlich kommt der Umstand zum Tragen, dass einzelne Rennen in der Karriere auch in der leichten Karriere aus nicht nachvollziehbaren Gründen kaum zu schaffen waren. Daher gibt's von mir eine 5 für die Schwierigkeit. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf BLUBb007's Thema in: MotoGP 20
So um die 45 Stunden. Warum? Zu lange Rennen und zeitraubender Historischer Modus. -
Von mir gibt's eine 7. Es dauert ein wenig, bis die Geschichte in Fahrt kommt. Grafisch wäre auch ein wenig mehr drin gewesen.
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Last Stop
Irgendwo zwischen 6 und 7 Stunden. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Last Stop
Sehe ich genauso. Die Flaschenwurfsequenz war der einzige Stolperstein. Zwecks Vermeidung unnützer Wiederholungen wurde häufig ein Guide verwendet. Daher von mir auch eine 3 für die Schwierigkeit, mit deutlicher Tendenz zur 2. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: XIII Remaster
Eine 7. Solides, lockeres Spiel ohne auffällige Mängel. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: XIII Remaster
Ungefähr 15 Stunden. Einmal blind, natürlich die meisten Sammelobjekte verpasst, dann den Rest über Kapitelwahl mit Guide erledigt. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: XIII Remaster
Eine 3, Tendenz 2. Das Spiel lief einwandfrei, keinerlei Probleme. Für den Erhalt aller Schwierigkeits- Trophäen reicht ein Durchlauf auf leicht, dann das letzte Kapitel auf höchster Stufe wiederholen, um die beiden anderen Trophäen zu erhalten. Steuerung und Zielen war auch solide, vermutlich wurde hier im Lauf der Zeit einiges verbessert. Alles in allem eine schöne, lockere Platin. Nur schade, dass nicht mehr Wert auf zeichnerische Nähe zu den Original-Alben von William Vance gelegt wurde. Gespielt wurde die digitale PS4-Version. -
Eine 8 mit Tendenz zur 9! Ein wirklich schönes Spiel! Besonders gut fand ich: -Die Steuerung -Die Animation der Wellen -Die Musik Das gefiel weniger: -Kurze Story Notiz am Rande: Keine verpassbaren Trophäen. Wavetale ist unbedingt zu empfehlen!
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Wavetale
Um die 6,5 Stunden. Davon wohl allein eine Stunde für die Herausforderungen 3&4. Sämtliche Videosequenzen wurden angesehen. Geht also wohl noch schneller. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Wavetale
Wavetale ist ein eher leichtes Spiel. Die dritte und vierte Herausforderung sind allerdings deutlich schwerer als die anderen Trophäen. Daher habe ich mit einer 4 gewertet. Leute, die häufig Jump'n'run spielen, werden es wohl als einfacher empfinden. -
Mit Update 1.02 soll der Trophäenbug beseitigt sein. Zudem gibt es drei neue DLC Trophäen, die kostenlos dazugekommen sind. Das Zielen wurde ebenfalls spürbar verbessert.
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf madd8t's Thema in: Burnout Paradise Remastered
So um die 15-18 Stunden. Geht sicher auch in 10 Stunden, falls man gleich Leute für die 8er Trophäe und die Freeburn-Challenges parat hat. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Waschbär1974 antwortete auf madd8t's Thema in: Burnout Paradise Remastered
Eine 3. Tatsächlich mit deutlicher Tendenz zur 2. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Waschbär1974 antwortete auf madd8t's Thema in: Burnout Paradise Remastered
Eine 9. Da gibt's es überhaupt nichts zu meckern! Große Fahrzeugauswahl, prima Steuerung, Musik für jeden Geschmack und zuverlässige Server! Ich habe jede Minute diesee herrlichen Spiels genossen. Wäre die Grafik etwas besser gewesen, hätte ich wohl ausnahmsweise eine 10 gegeben. -
Verabredung Online-Trophäen zu Burnout Paradise Remastered
Waschbär1974 antwortete auf madd8t's Thema in: Burnout Paradise Remastered
Hallo. Ich wäre dabei. Letzte Trophäe zu 100%. Evtl. hab' ich noch jemanden. Falls das noch aktuell ist. Freundliche Grüße. Edit: Bin durch. -
Ein weiterer PSP Klassiker nun auch für PS4 und PS5 erhältlich. Die Umsetzung ist, was Grafik und Sound angeht, recht gut gelungen. Leider versagt das Spiel beim Gameplay komplett! Das Zielen ist ungenau, schwerfällig und störrisch. Zudem tendiert die Beweglichkeit des Charakters gen Null. Als ob man das ganze Spiel über durch Schlick watet! Besonders die im Rudel auftretenden Käfer(?) sind ekelhafte und frustrierende Gegner. Schwierigkeit 4, etliche überflüssige Tode wurden durch die technischen Mängel verursacht. Immerhin gibt's, wie bei den anderen PSP Umsetzungen auch, die Rückspul-Funktion. Zudem kann man manuell speichern, was man häufig tun sollte. Zeitaufwand für die Platin: Bei mir sicher um die 9-10 Stunden, effektiv gibt das Spiel wohl kaum mehr als 4-5 Stunden her. Spielspaß: Für mich maximal eine 5, mit viel gutem Willen. Das geht mit Sicherheit besser!
-
Lockeres, kleines Rennspiel mit geringem Zeitaufwand. Die Trophäen sind alle gut zu bewältigen. Es müssen nur alle 24 Strecken einmal auf dem ersten Platz abgeschlossen werden. Bei den insgesamt sechs Meisterschaften reicht jeweils der dritte Platz aus. Die Grafik ist ganz schön, auch der Spielsound geht in Ordnung. Die Steuerung ist leider etwas schwammig. Hauptmanko sind einige Strecken, die mit nervigen Hindernissen völlig überfrachtet sind. Hier braucht man dann evtl. eine Extra-Portion Glück, um den ersten Platz zu schaffen. Die zuerst verfügbaren Charaktere sind allesamt relativ schwach und sollten schnellstmöglich ersetzt werden. Zu empfehlen sind der Hai und die Katze, die leider erst recht spät freigeschaltet wird. Zeitaufwand bis zur Platin 2-5 Stunden, Schwierigkeit 1-4, halt oft stark vom Glück und der KI-Tagesform abhängig. Spielspaß 6, Tendenz 7. Zur Zeit ist das Spiel für 3,99 zu haben.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Waschbär1974 antwortete auf dukenukemforever's Thema in: [Prototype 2]
Eine 9! Prototype 2 ist einfach nur geilomat! Die Welt sieht klasse aus, gerade wegen der vielen Zivilisten, Soldaten und Monster. Fliegen funktioniert tadellos, Fahren auch und die Steuerung ist in allen Kategorien präzise und nicht durch zahllose Kombis überfrachtet. Die Musik ist unaufdringlich und passend. Ein klein wenig Abzug gibt's für die altbackene Grafik und die nicht so tolle Handlung. Insgesamt ein sehr gutes Spiel, wo man selbst bei nur einmaligem Durchspielen viel Spaß hat! Gespielt wurde die PS4 Version.