-
Gesamte Beiträge
1.302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Road 96
Auch von mir die 2 für das Erreichen der Platin. Hier gibt es keine anspruchsvolle Trophäe, selbst die Sammelsachen sollten ohne Guide gut zu finden sein, wenn man hier und da ein wenig ausprobiert und sich auch mal etwas umsieht. -
Sollte bei mir auch hinkommen.
-
Nummer 337: A Plague Tale: Innocence (PS5) Nummer 338: A Plague Tale: Requiem (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
A Plague Tale: Requiem ist ein sehr gutes Spiel geworden, für mich aber nicht mehr so überragend wie der Vorgänger. Daher liegt meine Spielspassbewertung hier auch "nur" bei einer 8/10. Diesmal war die Erwartungshaltung natürlich nochmal eine ganz andere Nummer als beim ersten Teil und weitestgehend konnte das Spiel meiner hohen Erwartung auch gerecht werden. Vor allem aus emotionaler Sicht hat mich das Game ganz schön abgeholt und es gab einige Momente, bei denen ich ganz schön schlucken musste. Dazu hat man hier in Sachen Gameplay nochmal 'ne Schippe drauflegen können, so hatte man doch eine größere Auswahl, um Gegner zu besiegen oder mit der Umwelt zu interagieren. Optisch war der zweite Teil ein Augenschmaus, auch wenn die detailreiche Welt schon sehr grausam, aber damit auch authentisch dargestellt wurde. Musikuntermalung ist hier ebenfalls sehr gelungen, teilweise so schön, dann wieder leicht furchteinflößend. Diese Punkte tragen für mich auch zu dieser extrem gelungenen Atmosphäre bei, die für mich teilweise sogar beklemmende Züge angenommen hatte. Bis auf "Hugo" hat mir die deutsche Synchronisation übrigens sehr gut gefallen, die Stimme von Hugo war mir persönlich aber 'nen deut zu jammerig. Das hat am Ende ein wenig genervt. Alles in allem ist der größte Minuspunkt, vor allem im Vergleich zum ersten Teil, aber die Story. Diese hat mich beim Vorgänger dann doch etwas mehr gefesselt. Hier gab es für mich leider nicht mehr diese "Wow"-Momente. Und dafür, dass das Spiel doch ziemlich lang geraten ist, passiert hier rein storytechnisch dann doch zu wenig. Die erzählte Geschichte ist trotzdem gut gelungen und durch die ganzen Emotionen auch mitunter fesselnd, aber halt nicht mehr so überragend und vor allem nicht mehr so überraschend. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
Aufgrund der Trophäe "Perfekter Schuss" gebe ich für die Schwierigkeit dann doch eher eine 4, auch wenn die Tendenz für mich Richtung 3 geht. Bei besagter Trophäe habe ich dann doch ein paar Versuche gebraucht, da hier das Zeitfenster für den letzten Schuss wirklich sehr eng bemessen ist. Hatte die Trophäe dann auch nochmal im NG + mit voll aufgelevelter Schleuder probiert, hier gab's aber keine Trophäe, obwohl ich alle Zapfen getroffen habe. Liegt wohl an dem Doppelschuss, wodurch der Zähler etwas durcheinander zu kommen scheint. Das Spiel bietet generell viele Rätselpassagen, bei denen man sein Köpfchen hin und wieder etwas beanspruchen muss.....wirklich schwer sind sie aber eigentlich nicht. Auch die Kämpfe waren auf leichtem Level nicht allzu schwer, hier gab es letztendlich auch keinen richtigen "Bossfight" wie beim ersten Teil. Alle Sammelsachen ohne Guide zu finden, könnte eine harte Nuss werden. Ein paar einzelne sind schon recht gut versteckt. Durch die Kapitelauswahl ist diesbezüglich aber nichts verpassbar. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: A Plague Tale Requiem
Spieldauer liegt bei mir bei knapp unter 30 Stunden. Der erste Durchgang wurde natürlich zum Genuss gespielt (dieser sollte bei ca. 20 Stunden liegen), im Anschluss habe ich noch fehlende Sammelsachen nachgeholt (war bei mir gar nicht mehr so viel) und die etwas anspruchsvoller Trophäe "Perfekter Schuss" aus dem ersten Kapitel. Dann musste ich für die Bewusstseinsfertigkeit und die Alchemiefertigkeit zweimal einen Teilabschnitt über die Kapitelauswahl spielen (Kapitel 3.2 bis Kapitel 9 bzw. 10). Da kamen natürlich auch noch ein paar zusätzliche Stunden bei rum. -
Eure erste Platin-Trophäe im Jahr 2023
Lord Sam B. antwortete auf Letsplayandy1990's Thema in: Trophäen
Meine erste Platin-Trophäe dieses Jahr kam heute morgen um 00:17 Uhr in: A Plague Tale: Requiem -
Wahl zum "Trophies.de Game of the Year 2022"
Lord Sam B. antwortete auf AiMania's Thema in: Ankündigungen
Platz 1: God of War Ragnarök (in jeglicher Hinsicht ein absolutes Brett. Das Spiel ist für mich nahe der Perfektion!) Platz 2: Stray (für mich die Überraschung des Jahres. Obwohl das Gameplay einfach gestrickt ist, hat es mich mit seiner starken Atmosphäre, der visuell beeindruckenden Cyberpunk-Welt und dem niedlichen Hauptcharakter total abgeholt) Platz 3: Horizon Forbidden West (Story hat mich nicht so abgeholt wie beim Vorgänger, aber für mich trotzdem ein sehr gutes Spiel und im Gesamten ein würdiger Nachfolger) Normalerweise würde ich "The Last of Us Part 1" auf Platz 2 setzen, aber da es "nur" ein Remake ist, habe ich auf eine Platzierung in den Top 3 verzichtet. Momentan spiele ich "A Plague Tale: Requiem" und bin gerade in Kapitel 11 angekommen. Würde sich bei mir wahrscheinlich mit Horizon um Platz 3 streiten, aber da ich es noch nicht durchgespielt habe, verzichte ich auch hier auf eine Platzierung in meinen Top 3. Flop: Gab es bei mir nicht, habe aber bis auf die oben genannten Spiele nicht so viel aus dem Jahr 2022 gespielt. Hype: Auf Hogwarts Legacy bin ich total gespannt! Ansonsten gibt es noch einige Spiele, die meine Aufmerksamkeit haben, wie z.B. Dead Space Remake (habe das Original nie gespielt), Resident Evil 4 (auch nie gespielt), Assassin's Creed Mirage, Star Wars Jedi: Survivor oder auch Diablo 4. -
In "A Plague Tale: Requiem": Mercy * Don't kill the guard on the docks Jan 1, 20235:29:27 PM
-
Nummer 336: The Medium (PS5)
-
Mir hat's im Gesamten schon Spaß gemacht. Atmosphärisch hat das Bloober Team auf jeden Fall einiges auf dem Kasten. Auch die Soundabstimmung ist hier grandios, dazu sah es optisch wirklich sehr ansprechend aus. Nicht nur grafisch, sondern auch vom gesamten Leveldesign. Allerdings war mir die Steuerung zu träge und auch die Kamera war mit Sicherheit nicht mein Favorit. Da muss man sich schon drauf einstellen bzw. einlassen können. Wer dies schafft, der bekommt auf jeden Fall ein kleines, aber feines Horrorspiel serviert. Ich stimme hier mit einer 7/10 ab.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Medium
Aufgrund der ganzen verpassbaren Trophäen würde ich persönlich zu einer 4 von der Schwierigkeit tendieren. Ohne Guide kann man dann doch mal leicht etwas übersehen. Ich habe in meinem ersten Durchgang gefühlt jede Ecke durchsucht, aber trotzdem mindestens 4 Sammelsachen verpasst. So muss man dann im zweiten Durchgang zwangsläufig alles nochmal einsammeln, eine Kapitelauswahl ist nämlich nicht vorhanden. Auch die Phantom-Trophäe ist nicht ganz ohne und kann leicht nach hinten losgehen. Letztendlich 'ne gut machbare Platin, aber man muss hier schon was tun. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: The Medium
Bei mir waren es wohl knapp unter 12 Stunden Spielzeit. Habe einen Durchgang ohne Guide etc. gemacht, der dürfte um die 8 Stunden gedauert haben. Den zweiten Run dann mit Guide in 3-4 Stunden. -
Nummer 335: What Remains of Edith Finch (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: What Remains of Edith Finch
Bleibt auch auf der PS5 einer der besten Walking-Simulatoren, die ich bisher gespielt habe. Die Art und Weise, wie kreativ die einzelnen Geschichten der Familie Finch erzählt werden, ist einfach genial. Auch optisch sieht's hier wirklich fein aus. Wenn man sich auf das Spiel einlassen kann, dann bekommt man hier eine absolut emotionale, abwechslungsreiche und spannend inszenierte Geschichte geboten. Da stört die recht träge Steuerung auch nur bedingt. Von mir 'ne 8/10 für den Spielspaß, kratzt vielleicht sogar an der 9. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: What Remains of Edith Finch
Eine 1 ist mir hier von der Schwierigkeit zu leicht. Mehr als eine 2 ist's aber auch nicht. Gibt hier keinerlei Probleme und wenn man das Spiel bereits auf der PS4 gedaddelt hat, dann sollte ein kurzer Blick in den Leitfaden genügen. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: What Remains of Edith Finch
Gute 2 Stunden Spielzeit. Habe es vor einiger Zeit schon auf der PS4 gedaddelt, daher reichte ein kurzer Blick in den Leitfaden, um sämtliche Trophäen nebenbei zu erspielen. -
DLC Nummer 90: Ghost of Tsushima (PS5): Neues Spiel + DLC Nummer 91: Ghost of Tsushima (PS5): Die Insel Iki: Story DLC Nummer 92: Ghost of Tsushima (PS5): Die Insel Iki: Erkundung
-
Nummer 332: Ghost of Tsushima (PS5) Nummer 333: Bouny Bullets 2 (PS5) Nummer 334: Horizon Forbidden West (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Subnautica Below Zero
Habe das Spiel auf meinem Account zwar mit Guide und Entwicklerkonsole abgeschlossen, allerdings vorher schon einige Stunden mit meinem Sohn auf seinem Account gespielt. Er findet das Game überragend und auch mir gefällt die gesamte Aufmachung und Atmosphäre von Subnautica. Auf optisch sieht es hier teils wirklich richtig cool aus. Natürlich kein Triple A Titel, aber dennoch mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Ich persönlich bewerte das Spiel mit einer 7/10. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Subnautica Below Zero
Schwierigkeit eine 2 Habe einen Guide benutzt und die Trophäen mit der Entwicklerkonsole geholt. Hier gab es bei mir etwas Schwierigkeiten, da ich mit installiertem Patch so keine Trophäen bekommen habe. Hatte zum Glück die Disc Version, so dass ich das Spiel ohne Patch ein weiteres mal installieren konnte. Zudem musste ich das Gegenmittel selber finden, hier erstmal den richtigen Ort zu erreichen, war gar nicht so easy. Ansonsten konnte man sich halt anhand eines Walkthroughs orientieren. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: Subnautica Below Zero
Ca. 2 Stunden mit Entwicklerkonsole und Guide. -
Nummer 330: Orbibot (PS5) Nummer 331: Subnautica: Below Zero (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: God of War Ragnarök
Muss dem Spiel dann doch die 10 für den Spielspaß geben. Das Spiel ist von hinten bis vorne ein absolut geniales Game geworden, so unglaublich gut durchdacht und ohne iwelche erkennbaren Fehler/Bugs! Wahnsinn, wie schön das Spiel aussieht, wie liebevoll die einzelnen Welten/Bereiche entwickelt wurden, wirklich ein absoluter Augenschmaus. Das Gameplay läuft flüssig und macht unfassbar viel Spaß, ob nun mit Kratos oder mit seinem Sohn. Die Möglichkeiten sind hier vielfältig und wer will, der kann hier sehr abwechslungsreich zu Werke gehen. Besonders nice war dann auch die dritte Waffe im Spiel, die man im Laufe der Geschichte noch dazubekommen hat. Der Soundtrack sorgt immer wieder für Gänsehaut, vor allem wenn das Lied sich gegen Ende in voller Pracht entfaltet.....einfach bombastisch! Auch die Story hat immer wieder seine emotionalen Momente, ist gut durchdacht und macht richtig viel Freude. Aber auch die Nebenaufgaben machen sehr viel Spaß, sind zum größten Teil auch gut in die Story integriert und sorgen für reichlich Abwechslung. Das ganze Sammeln der Collectibles wird wohl nicht jedem Spaß machen, mir persönlich hat es aber gefallen, die einzelnen Gebiete gut zu durchsuchen und alles möglichst ohne Hilfen oder Guide zu finden. Hier war nur der Krater etwas anstrengend, da hier so derbe viele Nebenquests waren. Das hat sich hier ganz schön gezogen und ich war letztendlich froh, als ich die Bereiche durch hatte. Hier sollte man aber schon ein paar Stunden Spielzeit einplanen^^ Nun bin dann doch ein wenig traurig, dass ich das Game zu 100% durchgespielt habe. Für mich bisher das beste Spiel des Jahres (habe allerdings größere Kaliber wie Elden Ring oder A Plague Tale noch nicht gespielt). -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf MarcelGK's Thema in: God of War Ragnarök
Bewerte die Schwierigkeit leicht über Durchschnitt und daher mit einer 6/10. Der Hauptgrund für die etwas höhere Bewertung ist die wunderbare Walküren-Königin Gna, die schon ordentlich ausgeteilt hat und extrem viel einstecken konnte. Hab hier bestimmt 'nen Dutzend Versuche benötigt, bis ich sie letztendlich down hatte. Muss dazu sagen, dass ich aber noch nicht mein Endlevel von Stufe 9 erreicht hatte und vielleicht auch noch nicht die optimale Rüstung hatte. Den Berserker-König Hrolf habe ich wirklich ganz zum Schluss gemacht, mit Endstufe 9, und hatte ihn dann im zweiten Versuch zur Strecke gebracht. Mit ihm hatte ich dann nicht mehr so große Probleme, konnte seine Angriffe generell besser lesen. Ausgerüstet war ich mit der Steinbjörn Rüstung, wodurch ich eine extrem hohe Abwehr hatte. Die hat mir wohl auch sehr geholfen. Ansonsten waren die Gegner alle gut machbar, vor allem die unausweichlichen Storybosse bereiteten keinerlei Probleme. Die schwierigen Bosskämpfe waren halt eher abseits der Hauptstory und somit optional für's Voranschreiten, aber nicht optional für die Platin. Das Sammeln der ganzen Collectibles kann für den ein oder anderen vielleicht etwas anstrengend sein, mir persönlich hat es aber großen Spaß gemacht. Habe auch schon versucht, so gut wie alles während der Story einzusammeln. Wer gut sucht, der kann das Sammeln definitiv auch ohne Guide schaffen. Bei 2-3 Sachen habe ich dann aber doch mal nach Hilfe gesucht.