-
Gesamte Beiträge
5.310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von AiMania
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
AiMania antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Also gesichert ist es. In mein Portfolio gehört erstmal alles was kein Sport oder Racing is, und selbst davon hab ich Titel drin man weiß eben nie womit spiele einen überraschen und wo man dann doch mal hängen bleibt. auf jeden Fall klingt es jetzt spannender als ich es bisher wahrgenommen habe -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
AiMania antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
*flap flap flap* *Ziege flattert rein* Ich dachte ich (t)roll hier kurz durch. Du schaffst das schon^^ (und GW zu den Erfolgen... jetzt weiß ich ENDLICH was Superhot ist xD) *flap flap flap* *Ziege ab* -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
AiMania antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich bin mir recht sicher, dass du einen Spielstand einfach hattest wo noch ein paar Aufgabe offen waren aber nciht mehr viel und wir haben dann eine oder zwei gespielt aber keinesfalls alle und dann reichte das für meinen Zähler, dass die Trophäe fiel. -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
AiMania antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Er ist scheinbar der am besten organisierte Gamer aller Zeiten. Ich bin ja ein Chaot, ich bekomm Herzflattern wenn ich lese was der alles durchzieht -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
AiMania antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Guck mal, es knarzt wirklich noch 1. Es freut mich, dass dir der Adapter ggf tatsächlich geholfen hat^^ 2. Mit Saints Row hab ich in etwa exakt die gleichen Feststellungen gemacht: Man braucht den richtigen Partner und es ist ein Bugfest. Ich hatte sogar den selben Bug wie du. Marcel hat mir online ausgeholfen indem ich bei ihm dann nochmal eine Challenge abschließen konnte und dann hab ich meine Trophäe bekommen, also das bekommst du sicher irgendwie hin. vielleicht können wir ja aushelfen, ich weiß nicht ob wir noch alles da haben aber schauen kann man ja mal. 3. GW zu den Erfolgen Wie sich das gehört. -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
AiMania antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Stubs es mal an, ob es dann stöhnt oder knarzt... -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
AiMania antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Wo nimmst du immer die Ideen her? Man will sofort mitmachen, mein erster gedanke war - welches Spiel würde ich wohl nehmen zum Üben und eine Stunde nicht sterben? puh. Dachte direkt an Ducktales oder Returnal oder keine ahnung Anyway, Ein Partyspiel zu streamen wäre ich dabei, bin ja was streaming angeht offen für alles mögliche Jackbox hab ich auch irgendeins da aber nie ausprobiert ehrlichgesagt... -
FüR LéO oder WiE KLEiN DARF EiN KLEiNES PROjEKT HiER EiGENTLiCH SEiN???
AiMania antwortete auf stiller's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
The Troll is strong within @da_emty today -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
AiMania antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Es war spät!!11! Achja und der "Durchschnitt" ist doch einfach Fake, ich brauche 100% immer länger als dieser angebliche Durchschnitt Du machst das schon! -
Fumaku's Level Up: Level für Level gegen den Backlog
AiMania antwortete auf fumaku's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Huhu Andre <3 Ich hab versprochen ich komme vorbei, aber leider waren die letzten Wochen nochmal sehr unangenehm bei mir T_T Aber hier bin ich^^ (Und wie ich sehe hat Corona dich wohl zur selben zeit erwischt wie mich! Bin immernoch total schlapp und fertig, also pass gut auf dich auf^^) Ich hab mich schon gewundert wo du so lange gesteckt hast du Frechdachs. Einfach untergetaucht, aber wenn du eine Ausbildung in der Pflege machst hab ich nichts gesagt. Außer "Danke!" Schön dass du jetzt mehr Spielen als nur RPGs Zeit in einem Projekt widmen möchtest und das Levelsystem klingt total cool! Daher viel Erfolg und Freude damit :3 Noch zum ersten Update: Astros Playroom Beschdes PS5 Spiel ever change my mind! Spiel das Ende nochmal und schau ganz genau hin ^^ Wenn das Kätzchen die Stadt verlässt, kurz nachdem sie aus dem Bild verschwindet und kurz bevor der Abspann einsetzt. Dann siehst du was B12 gemacht hat, kein Grund traurig zu sein, den sehen wir sicher wieder in einem Teil 2. Zu dem Rest kann ich nicht so viel sagen, also bis zum nächsten mal xxx -
eMTy´s "Von Null auf Platin" Projekt
AiMania antwortete auf da_emty's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich muss mal wieder n Piep da lassen In den vergangenen Wochen war ich kaum in der Lage mich auf meinen eigenen Kram zu konzentrieren und zack verpasst man die mit sicherheit glorreichsten Minuten der Twitch Geschichte Ne Im ernst, ich war kurz überrascht als ich durch meine YT recommendations scrolle und da grinst mich ein emty an und ich denke nur... whut? Siehste der Algorythmus funktioniert und und hat mich daran erinnert dass ich dich anfeuern wollte. Aber ausgerechnet Gotham Knight ^^" Da schaue ich aktuell nebenbei Marcel zu und das hat mich dann leider nicht abgeholt. Aber mal schauen ob ich neben der Arbeit ein wenig reinhöre. -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
AiMania antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Platzhalter ist da, kannst gern bescheid sagen wenn du welche brauchst Ich fühl mich auch sehr geehrt dass ich direkt schon erwähnt werde Habe gestern abend sehr interessiert und maybe ein wenig überrascht gelesen, bin dann aber darüber eingeschlafen ^^" Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg mit deinem Unterfangen und bin sehr gespannt was du zu den ganzen Goldstücken zu sagen hast die du dir da gepickt hast -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
AiMania antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
gut kombiniert Die PS3 ist da ja ziemlich kaputt, ich seh da immer random 3 Leute online, bin selber auch online, aber in wahrheit müssten es 30 oder so sein und ich bin so gut wie nie sichtbar für meine Freunde in der Liste ^^" Aber ja, da war ich dann in meinem Bettchen. Und dieser teil der Erkrankung war dann auch recht erträglich Es geht mir schon wieder recht gut, danke der Nachfrage, bin aber schon noch schlapp, je nachdem wie ich mich über den Tag anstrenge und der verkackte husten geht einfach absolut gar nicht weg =_= Politisch korrekt oder eher schädlich für das bild von Frauen oder das Normalisieren von Toxischen Beziehungen X_X ja da waren die 70er wirklich nicht sooo vorbildlich und das kann man 70er jahre Songs sicher gar nicht vorhalten, aber man muss sie sich ja nicht mehr anhören Songs kommen bei mir zwar auch zuerst über die Melodie an aber Texte sind mir schon wichtig, nicht immer aber oft google ich daher auch die Übersetzung von ausländischen Songs die ich mag, wenn ich die Sprache nicht spreche. Es wäre halt doch irgendwie falsch oder komisch einen Song mitzugröhlen wenn die Übersetzung am Ende vielleicht irgendwelche Werte verbreitet die ich nicht Teile, man stelle sich mal einen Extremfall vor wie rechtes Gedankengut ne das will ich zumindest einmal gegenchecken auch wenn es unwahrscheinlich ist. Das ist auch sicher die richtige Entscheidung aber ja ich bin jetzt bei 3. Eine gibts noch irgendwo, aber ich halte jetzt nicht wirklich Ausschau danach. Das ging mir genauso, ich war selber ein bisschen überrascht bei meiner Auswahl, dass ich dabei am Ende ein gutes Gefühl hatte und immerhin war ich so auch noch nicht komplett raus aus dem Thema. Ich konnte jetzt eigentlich ganz guter Dinge mit dem Spiel abschließen. (vielleicht setze ich Bioshock 1 und 2 PS4 mal irgendwo unten auf die 2Do Liste...) Danke danke, und ja ich kann die Entscheidung verstehen. Wäre ich nicht so ein absolutes Aloy Fangirl, dann wäre ich vermutlich nicht so dran geblieben, aber auch ein bisschen, weil es an sich wirklich nicht schwer war. Aber so wunderschön die Welt auch ist, beim 6. mal sieht man das auch nicht mehr, dafür hätte es ganz andere, neue Aufgaben oder Herausforderungen gebraucht und die gab es ja nicht. Man sieht es ja leider bei FF7R, ich liebe das Remake aber der DLC sagt mir nicht zu und während ich das SPiel noch 3 mal Platinieren könnte, fürchte ich, den DLC noch 4-mal erledigen, dazu hab ich schlicht absolut keine Lust, er ist unnötig hart, erfordert unnötiges Gegrinde und irgendwie macht mir das den Gedanken am Game ein wenig kaputt... So schlimm wars bei Horizon knapp noch nicht, im Gegenteil hab ich nebenbei auch die ein oder andere Fanfiction zum Thema ausprobiert ^^" Ich werd FF7 sicher nochmal angehen, also einmal vielleicht. oder vielleicht in 10 Jahren wenn der Abstand hilft, aber ich hab auch Grenzen (Man würde es manchmal nicht glauben...) Aber insgesamt verstehe ich die Entscheidung wirklich nicht, wieso man einfach fordert alle Sidequests nochmal zu machen für ne komische Sammelwährung. Es ist ne einfache, künstliche Spielzeitverlängerung die eher nicht für das Spiel spricht. Das wäre auf jeden Fall anders, wenn man als Neueinsteiger die Tokens zumindest im ersten Spieldurchgang sammeln könnte, statt 2-mal (oder einmal richtig hart) durch NG+ zu müssen. Mir ist klar, dass das ein Trophäenjäger Problem ist, aber mir kann keiner mehr sagen, dass wir dabei nicht bedacht werden. Ob sie uns heimlich auslachen? ^^" Schön dass du da warst^^ -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
AiMania antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Willkommen zu Update #087 und guten Morgen, Mittag oder Abend, je nachdem wann es euch erwischt. Ich dachte, ich leg mal ganz schnell nach, nach dem letzten Update ^^” Also fast. Zuerst starten wir mit dem Update Song. Damit ihr auch alle on the same page sind, aktuell läuft das hier rauf und runter, quasi immer, ohne Pause, ich kann es nicht abstellen Der One Piece Film war super und ich liebe Ado <3 Allerdings würde der geneigte Japaner nun fragen “wer liebt sie nicht” schließlich ist sie seit zwei Jahren absolut NIE außerhalb der Top 10… Und womit? Mit Recht. Anyway. Das ist mein aktueller Status Zuletzt sagte eine Dame auf der Arbeit zu mir “Sie gehören ja nun schon fest zur Stammbelegschaft, so nach über einem Jahr. Und stimmt - Ich bin jetzt insgesamt 1 Jahr und 5 Monate dort. Ich muss mir sowas hin und wieder vor Augen führen, weil ich mich ebenso gut an die Zeit in der Arbeitslosigkeit erinnere oder andere stressige Situationen, die man so meistern muss, und jetzt bin ich da schon wieder so lange <3 Da hab ich mich irgendwie sehr gefreut. Für das nächste Jahr hab ich aufs Jahr verteilt 4 Fortbildungen eingereicht, es ist auch das erste Mal, dass ich solche Angebote aktiv nutze. Egal wo ich gearbeitet hab, es war immer der falsche Zeitpunkt, ich war noch zu neu, dann schon wieder zu lang dabei, im falschen Team, Zeitarbeit oder befristet… Jetzt kommt man ja vielleicht endlich mal an. Nur im Büro war ich jetzt echt lange nicht. Urlaub, Krank und das Gehuste ist einfach noch zu krass. Ich bin ja schon froh, dass ich an sich normal arbeiten kann. Blödes Corona. Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich hole mir sobald ich darf die nächste Impfung ab, wohl im neuen Jahr. Aber davon ab, was war denn nun los: Ich warne schon mal vor: Der Oktober war der Monat der DLCs. Wie der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich kurz nach meinem Urlaub und noch kürzer nach meinem letzten Update, leider eine Covid Infektion eingeschleppt. Wir wissen nicht wirklich woher, ich hab das Haus in der Zeit ziemlich genau einmal verlassen, um 5 Min im Edeka 3 Teile zu kaufen und der war jetzt auch nicht unbedingt überlaufen. Marcel war auf einem JGA, auch eine Möglichkeit… naja. Ändern konnten wir es nicht, PCR Test Anruf kam mit der Info “positiv” und ich habe mich quasi auf der Stelle ins Schlafzimmer verzogen. Da Marcel als Trauzeuge auf eine Hochzeit musste und zu keiner Zeit positiv getestet wurde, sollte das auch so bleiben und ich blieb eine Woche hinter verschlossenen Türen, damit er nicht dieselbe Luft atmet wie ich. Es hat natürlich auch seine angenehmen Seiten so schön bekocht zu werden Aber ich war die meiste Zeit tatsächlich zu schlapp zum Essen oder für sonstwas und habe viel geschlafen. Fast noch schlimmer war, dass mich genau in dieser Zeit meine Muse besuchte und einforderte, dass ich jetzt auf der Stelle eine neue Fanfiction schreibe, und zwar ein bisschen zügig. Die Olle ließ sich auch nicht abwimmeln also verbrachte ich viel zu viel Zeit auf AO3 Das ist aber auch eine Art von Erfolgserlebnis, wenn man mal wieder Kommentare bekommt Anyway, ich habe mir im Schlafzimmer dann die PS3 aufgebaut und dann wurde auch endlich der TV mal wieder genutzt der dort steht und quasi keine Daseinsberechtigung hat ^^” Zuerst habe ich das schon lange überfällige Afrika beendet und dann überlegt, was ich denn noch Schönes an der PS3 erledigen könnte. Für so flotte Games wie Hades und Horizon war ich viel zu langsam und schlapp, aber an der PS3 hatte ich ja noch Sachen wie Assassins Creed DLCs offen, ich installierte auch mal den Left behind DLC von The Last of us und dann war da natürlich noch Bioshock. Und das Ergebnis des ganzen Theaters findet ihr heute im Update^^ Nach Afrika war meine Auswahl auf Bioshock Infinite gefallen und noch während ich mich durch Rapture kämpfte, erschien dann auch noch ein neuer Human Fall Flat DLC (“Turm”), den wir dann angingen, als ich wieder ins Wohnzimmer zurück konnte. Kurz bevor ich so krank geworden war, hatte mich zudem eine weitere Version von Unpacking erreicht, die Steph freundlicherweise zur Verfügung stellte und dann flog mir noch Let’s Sing Abba ins Haus. Das war ein totaler Unfall - Karaoke Freak hin oder her, Abba hätte ich mir zu dem Preis vermutlich nicht gekauft, aber der Publisher hat uns den Code quasi aufgedrängt ^^” Und nachdem ich dann so lange abgelenkt von meinem Hauptspiel Hades gewesen war, bin ich irgendwie dabei geblieben, Zeug aufzuräumen, statt mich wieder in das Thema einzuarbeiten. So kam es, dass ich nicht nur einen Schlussstrich unter Horizon setzen konnte, sondern sogar Dead by Daylight wieder den Weg auf meine Platte gefunden hat. ist ja schließlich Halloween! Also los: Wir starten mit was leichtem: Ein neues 100% Spiel, in letzter Zeit hab ich ja ein paar mehr davon gemacht ^^” Das hier wurde mir mehr oder minder aufgedrängt Ne. also ich hab es vom Publisher bekommen, scheinbar hatte die nicht genug Abnehmer für Codes weil sich kaum jemand dafür interessiert hat. Ob wohl die Abbamania so langsam mal abflaut, so nach 45 Jahren? Ich hab eigentlich nur deswegen “Ja” gesagt, weil ich eben Karaoke liebe und Let's Sing hab ich ja auch schon ein anderes in der Liste, also dachte ich, da kann man nix falsch machen. Viele meiner Freunde und Bekannten mögen oder mochten mal Abba, die Songs gingen auch vor 15 Jahren bei dem PS2 Singstar immer mal gut, ich selber war nie ein großer Fan, obwohl sie den Pop geprägt haben wie niemand anderes. Aber das is wohl das Problem: Wenn es um 70er und 80er geht hab ich eben immer nur Rock gehört Meine Mutter war schon kein Abba Fan, also lief sowas zuhause eher nicht. Ich hab mich nur aus Karaoke Gründen an die Band gewöhnt, da kommt man an denen ja quasi nicht vorbei und mag den Song “Gimme Gimme Gimme” auch ganz gern. Aber meine aktuellste Abba Erfahrung war intensiv Am ersten Oktoberwochenende hab ich mich hier ins Wohnzimmer gehockt und 6 Stunden lang diese reine Abba Playlist durchgerödelt. Zwei mal, weil für 100% und so. Da musste ich in mehreren Modis die Songs mehrfach singen. Die Punkte und Wertungen für die Trophäen sind bei Let’s Sing jetzt nicht schwer zu erreichen, also musste ich zum Glück nicht noch öfter ran X_X Mindestens 16 verschiedene Songs musste ich machen, was die Bekanntesten und auch ein paar mir eher unbekannte Titel abdeckte, und alter Schwede (pun not intended…) Die Texte sind ja sowas von nich mit der Zeit gegangen Wenn ich mir noch ein einziges fucking Mal anhören muss, wie Agneta ihren tollen Kerl zum fünftausendsten Mal zurücknimmt, obwohl er sie immer nur betrügt, aber sie kann ja nicht anders, dann rollt sich mir die Hutschnur hoch. Oder wie sie auf den Kerl wartet, der jede andere nimmt nur sie nich, aber hey zweite Wahl sein is auf jeden Fall okay, solange er irgendwann bei ihr ankommt. Nachdem er vermutlich das halbe Telefonbuch gevögelt hat, ohne sie zu bemerken. Also “Mamma Mia” und “Take a Chance on me” gehen echt GAR NICHT klar. Jaaaa, es waren die 70er, I know, aber tut mir leid wenn mir sowas dann schwer über die Lippen kommt ^^” Also Let’s Sing kann schon Spaß machen, Abba kann ich aber als Band irgendwie nicht empfehlen #Sorrynotsorry Da ich ja auch früher gern selber Karaoke Songs gebastelt habe, war ich auch mit der Umsetzung der Songs bzw. der zu singenden Noten nich komplett zufrieden, da spreche ich immerhin ein bisschen aus Erfahrung. Und es ist wirklich nicht schwer das “richtig” zu machen. Aber was solls, solche Games sind dafür gemacht, dass man sie am Freitagabend zu Cocktails rauskramt, besoffen drei Lieder singt und dann nur über die Menü-Musik drüber quasselt. Ich packe die nur in mein Profi um meine Liebe zu Karaoke zur Schau zu stellen, aber wenn wir Karaoke-Abende machen, dann benutzen wir mein Programm, und sicher nich Let’s Sing Witzig finde ich übrigens, dass die Trophäenliste auch in allen Teilen bisher einfach ein Klon ist, alle Let’s Sings haben exakt die gleiche 100% Liste, da weiß man zumindest immer, woran man is. Wenn jetzt wenigstens die Songauswahl mal stimmen würde T_T Habe versucht ein Karaoke-Spiel mit japanischen Songs zu finden, das wäre mal etwas Besonderes. Aber scheinbar gibt es ausgerechnet im Land des Karaoke KEINE Karaoke-Spiele für Heimkonsolen, möglicherweise weil die Japaner auf so engem Raum zusammenleben, dass sowas in heimischen Wohnzimmern nicht geduldet ist. Da hört ja jeder Nachbar absolut alles. Haben Japaner eigentlich zuhause Sex? Verzeihung, mein Kopf funktioniert einfach so. Anyway, nach 6 Stunden Abba hatte ich die Schnauze voll von der Band und Halsschmerzen X_X Habe schon echt lange nicht mehr viel am Stück gesungen und zudem war das nicht unbedingt meine Stimmlage Könnte aber auch sein, dass Corona hier seine ersten knorrigen Finger nach mir ausgestreckt hat, denn 3 Tage später war ich ja kurzzeitig halbtot und positiv. Einzig cool war auf jeden Fall, dass im Spiel auch die neueste Abba Single drin ist, die haben nämlich 2021 nochmal eine Single herausgebracht, obwohl sie alle so Mitte 70 sein dürften. “I Still Have Faith In You” war auch ganz okay. Aber könnt ihr euch den kurzen Schock vorstellen, als ich sah, dass Dancing Queen 46 Jahre alt is? Meine Fresse bin ich alt geworden ^^” Vielleicht bin ich ja bei einem neuen Let’s Sing auch wieder dabei, mal sehen…(sofern ich die 40€ dafür nicht bezahlen muss….) 100% Öhm, ich gebe zu ich habe nicht viel zu meiner Verteidigung zu sagen Marcel und mir wurde eine verlockende US Version von Unpacking schmackhaft gemacht, und da Unpacking unerwartet doch einen großen Platz in meinem Herzen gefunden hat, hab ich natürlich auch immer einen Platz dafür in meinem PSN Profil, auch wenn ich nicht wirklich geplant hatte alle Stacks davon zu machen ^^ Eignete sich dann aber wunderbar als Einschub an dem Abba Wochenende. Wie ich Unpacking beim ersten mal erlebt hab liest man am besten hier. Und ich muss sagen, beim dritten Mal entfaltet sich dann auch nicht mehr so viel Erkundungs- und Interpretationspotential, deswegen bemühe ich mich auch nicht zwingend um den letzten Stack (US PS4) und wir belassen es auch mal bei der kurzen Info (Also falls einer von euch die US PS4 Version ZUFÄLLIG hätte…..) Platin #273 Und jetzt gibt es eine kleine “Überraschung”, die die Liebe @Pittoresque mir eröffnet hat <3 Naja also die meisten wussten ja schon, dass ich es spiele ^^” Trotzdem: Schon ein paar Jahre war ich auf der Suche nach Afrika. Das wurde nämlich immer angepriesen als Pokemon Snap-ähnlich, mit wundervollen "echten" afrikanischen Tieren. Für Was Grund genug für mich war es cool zu finden. Einfach weil das mal etwas anderes ist als das X-te Rollen-Spiel. Es war aber leider absolut nicht zu bekommen, wenn man nicht bereit war, weit über 100 Tacken und mehr zu riskieren, bei dem Versuch eine der raren Versionen zu erstehen, die Trophäen-Support haben. Afrika hat nämlich drei oder vier Versionen, manche bekannt als “Hakuna Matata” statt Afrika, und heutzutage wären es damit auch sicher drei oder vier Trophäen-Stacks. Doch Afrika stammt aus der Zeit, als es noch keine Verpflichtung für Trophäen gab und lediglich hier und da Listen nachträglich in Spiele gepatcht worden sind. Und so kam es, dass dieses Spiel seltsamerweise manchmal Trophäen hat und manchmal nicht, je nach Region der erworbenen Disk. Und ‘ne Zeit lang wurde man da bei Ebay auch ordentlich über den Tisch gezogen. Versionen ohne Trophäen-Support wurden oft als solche MIT Support verkauft, um Höchstpreise zu erzielen und unsere spezielle Nische des Gaming ist für Institutionen wie den Ebay Support oder gar einen Beamten der ne Anzeige aufnimmt dann doch eher schwer nachvollziehbar gewesen. Deswegen habe ich schön die Finger davon gelassen, eine Afrika Disk irgendwo zu bestellen. Unverhofft erwähnte Pitto ihren wertvollen Besitz und da konnte ich dann doch nicht “nein” sagen bei dem Angebot es endlich in mein Profil zu bekommen Für das 100% Event hab ich es dann gleich angemeldet, sollte auch gute 40h Spielzeit haben, und dann ging es Mitte September noch los mit der Safari. Ich konnte erst mal aussuchen, ob ich Eric oder Anna spiele, und ging mit Anna. Die ist nämlich Biologin und das gefiel mir, er wäre Journalist. Nicht, dass es einen Unterschied macht Aber während ich ab jetzt mit Anna die verschiedenen Aufgaben erfülle, sitzt Eric, die faule Sau, auf seinem Hintern im Zelt und kommentiert altklug, was ich so treibe. Echt nich hilfreich, Junge! Hätte vielleicht doch ihn nehmen sollen, wenn dann nämlich Anna dumm im Zelt sitzen würde hätte ich wenigstens was Hübsches zu gucken gehabt =_= Immerhin hab’ ich 2008 schon ne digitale Kamera, aber die hat ein Limit von 30 Fotos Kannste heute keinem mehr erzählen. Ich bekomme auch regelmäßig neue Modelle oder neue Objektive die meine Möglichkeiten Erweitern oder bessere Shots von weiter weg zulassen, damit ich nicht mehr so nah an die Tiere heran muss, aber jedesmal wenn ein neues Modell kommt, muss ich mir einen ECHTEN Sony Werbespot für die Kamera anschauen A_A Wow. Dauerwerbedensung - Very subtle, Sony. Gut, am Ende kam das doch nicht sooo oft vor. Sieben mal vielleicht. Zu Beginn hab’ ich einen einheimischen Fahrer, der mir in der Duma Steppe, wo mein Zelt steht, ganz viele Orte zeigt. Ich habe ein paar Emails bekommen, nach welchen Tieren ich Ausschau halten soll und meine Aufgabe ist nun also, diese Tiere zu finden und deren Fotos einzureichen. Ich kann dafür aussteigen und auch ein Stück laufen, darf aber nicht zu weit vom Auto weg, dann setzt mich das Spiel wieder zurück. Als ob ich nich auf mich aufpassen könnte =_= So plätschert das Spiel aber ein Weile vor sich hin, bis ich größere Missionen bekomme und auch manchmal mehrere E-mails zusammen, so dass ich auf einer Tour mehr als ein Motiv erledigen kann. Am Anfang treffe ich Zebra-Herden, Giraffen und auch Antilopen, ein paar Aasgeier, aber nach und nach kommen auch weitere Tiere dazu und weitere Gebiete natürlich auch. Aber als ich mich gerade daran gewöhnt hatte, dass ich immer warte bis mein Fahrer mich zu den Orten gebracht hat, wo ich shooten soll, meint er erstmal so, ich kann ja jetzt selber fahren Na toll. Die Ladezeiten zwischen den Gebieten allein sind schon so lang, dass ich in der Zeit super Detektiv Conan oder eine Fanfiction weiterlesen konnte. Während der Dude mich gefahren hat, kam nochmal gut Lesezeit obendrauf. Aber nu sollte ich selber fahren, na Danke für nichts. Jaja, ich bin verwöhnt^^ Während ich das Auto selbst fuhr, durfte ich mich dann aber auch beliebig davon wegbewegen, immerhin. Das war ganz hilfreich, als ich merkte, dass ich das auch so richtig schön verkanten kann - einmal hab’ ich es geschafft, das Auto so auf einem Abhang zu platzieren, dass das Spiel es zurücksetzen musste. Erstmal kein Problem, es müsste einen dann ja ‘nen Meter weiter hinten wieder absetzen. Aber nö: Das Spiel platzierte das Auto immer wieder auf der Kante von der ich nicht wegkam Da ich aber nicht neu laden, alle Fotos und damit eine halbe Stunde “Arbeit” verlieren wollte, konnte ich zu Fuß zum Ausgang der Steppe laufen und im neuen Gebiet stand mein Auto dann wieder neben mir. Dauerte ja nur 10 Minuten dahin zu laufen oder so O_O Meine Biologin is’ jetz nich die Schnellste, muss man sagen. Wie auch immer, für einige Zeit erledigte ich schnell meine Missionen. Es hat auch immer wieder echt Freude gemacht mit der Kamera zu spielen und auf coole Posten der Tiere zu warten, verschiedene Winkel zu probieren, da der “Laptop PC” aber nur Speicher für insgesamt 200 Fotos hatte, habe ich immer nur das ein oder andere Bild behalten, mal abgesehen von denen die ich per Mail verschicken musste, wobei ich auch hier welche löschen konnte, sobald sie versendet waren. War aber auch gut so, die Speicherdatei von Afrika ist so verdammt riesig, und mit jedem Foto, das ich machte, wurde sie noch größer, dass ich jedesmal 5 Minuten zum speichern brauchte und es deswegen auch nicht ständig machte. Deswegen lies sich Afrika auch nicht mal eben zwischendurch zocken. Wenn ich es startete, konnte ich danach erstmal noch zum Klo und Kaffee holen, ggf. war es dann geladen, wenn ich wieder im Wohnzimmer war… Die größeren Missionen, für die es üblicherweise je eine Trophäe gab, waren ziemlich cool, aber auch mit Abstand die leichtesten. Sobald ich sie annahm und eine Safari startete, konnte ich auch sicher sein, dass das Event, dass ich knipsen sollte, spawnen würde. Ich musste nur die richtige Stelle auf der Map finden… Überlegen musste ich da meist schon ein bisschen, wo ich jetzt wohl welches Tier auffinden würde, wobei ich ja auf meinen eigenen Safaris oft Eric, den Faulpelz, dabei hatte, der dann immerhin andeutete, wenn ich für die aktuelle Mission im falschen Gebiet war. meistens. Einmal hat er mich knallhart angelogen Fahre so unter einem Cheetah durch, das gerade auf einem Baum chillt, und er so: “Ich glaube ja nicht, dass wir in diesem Gebiete ein Cheetah finden.” LiaR!=_= Er fuhr dann auch mal ausnahmsweise das Auto für die großen Missionen. Damit ich quasi aus dem fahrenden Auto heraus gefährliche Sachen ablichten konnte wie Revierkämpfe zwischen Löwen, oder davon, wie ein Gepard Beute reißt… oder wie ein Elefant auf mich losgeht… Man muss ja nich alles gut finden ne Aber wenn ich en Auftrag bekomme: Nerv mal nen Elefanten so lange, bis er auf dich zustürmt und dann mach ein Foto. So einem Typen würd ich doch den Vogel zeigen oO Der arme Elefant. Und leider kann man halt nicht ausschließen, dass sowas früher wirklich normal war. Heute gibt es immerhin Drohnen, um wilde Tiere unbemerkt und stressfrei in ihrem natürlichen Verhalten zu begleiten, das finde ich weit nicer. Also: Wo ist das nächste Afrika Spiel wo man eine Drohne steuern kann? Abgesehen davon war es sehr nervig, wenn man von Tieren überrannt wurde, egal ob als tei einer Quest oder weil man ein Dummchen war und nicht aufgepasst hat. Dann wurde man nämlich ohnmächtig und komischerweise waren dann nämlich immer alle Fotos weg =_= Ich rieche da einen neidischen Journalisten, der meine Safari sabotiert. *Stares at Eric* Nach einigen Stunden entspannter Foto Safari wurde es dann aber streckenweise anstrengend. Viele Tiere musste man nun von ganz allein finden, erst das Einreichen unbekannter Tiere auf gut Glück schaltete dann manchmal neue Missionen frei, ganz selten musste man ein kleines Tier aber NUR für die Sammlung ablichten. Soweit okay, das war ja auch teilweise was ich wollte. Bedenkt man jetzt, dass es Tiere wie kleine Leguane und sogar Mistkäfer und die TseTse Fliege gibt, dann wird es bei einem PS3 Spiel schon etwas frustrierend Nach und nach sammelten sich Emails an, die ich einfach nicht erfüllt bekam - das verkackte Chamäleon am See wollte einfach nich auftauchen, egal was ich probiert habe: Am See übernachten, immer wieder das Gebiet neuladen, In der Basis ‘nen neuen Tag beginnen… 20 Tage hat’s gedauert, bis es sich die Ehre gab. Scheiss Diva! Fast noch schlimmer waren aber zwei Big Games. Das sind besondere Ereignisse in der Wildnis, die immer mit einer Filmsequenz begleitet wurden. Fast alle Big Games hatten eine Email-Quest, aber fünf davon hatten keine. Eine Trophäe dafür gab es aber trotzdem. Hatte man die Story weit genug vorangetrieben, spawnten diese Sequenzen sobald man den richtigen Ort fand… normalerweise. Es blieb trotzdem Zufall, ob das wirklich passierte, manchmal hatte das Spiel wohl schlicht keine Lust. Ratet was die letzten Trophäen waren, die mir fehlten, weil zwei von diesen Sequenzen einfach auf Teufel komm raus keinen Bock auf ihren Job hatten? Ich hab alles mehrfach nachgelesen, ich hab keinen Fehler meinerseits gefunden, die mochten mich einfach nicht T_T Entsprechend genervt war ich dann auch, dass ich am Ende nur noch immer wieder neu lud oder einen Tag im Camp beendete, um dann wieder die jeweiligen Orte abzusuchen, das war die letzten vier oder fünf Stunden das Einzige, was ich noch tat und das fand ich ziemlich schade Das wird vermutlich oder hoffentlich aber nicht jedem so gehen, vermutlich war das wieder mein persönlicher Pechvogel Da ich in dieser Zeit bereits krank war und genau diese letzten Big Games und Tiere aus dem Bettchen heraus sammelte kam es mir sicher auch viel Schlimmer vor als es am Ende war, weil ich einfach müde war ^^” Vorteil aber, es forderte nicht viel Aufmerksamkeit von mir und führte trotz Rotznase zu einem Erfolgserlebnis, das ich trotzdem empfehlen würde. Und gerne mehr davon :3 Weil ich das Spiel an der PS3 spielte, hatte ich keine einfache Möglichkeit, Bilder zu machen, falls es nicht aufgefallen ist: Die bisherigen sind Handy Fotos, die ich gemacht habe. Man muss sich ja zu helfen wissen. Hier für den Abschluss noch ein paar übrige Bilder, für die ich oben keinen Platz mehr hatte^^ Platin #374 Willkommen und hereinspaziert zu einem unerwarteten Vergnügen. Ich hatte ja letztens Corona was für ein toller Einstieg in einen Text. Auch wenn Corona sau-übel war, möchte man ja seine Hände nicht unbeschäftigt lassen. Sobald ich also fit genug war, einen Controller zu halten, verbrachte ich ein paar Stunden mit zocken. Ich fühlte mich für was schnelles bzw. Reaktionslastiges wie Hades nich fit genug und zudem schaffte ich manchmal auch nur ein Stündchen am Stück, bevor ich pausieren oder gar schlafen musste. Die PS5 stand zwar die ganze Woche weinend vor der Zimmertür, für den Fall, dass ich sie doch noch anschließen wollte, aber dazu kam es dann nie. Die Erschöpfung wurde von Tag zu Tag aber besser. (Jetzt geht es damit wieder den Bach runter mal sehen wie es nächste Woche ist!) Meine Wahl auf der PS3 fiel dafür schnell auf Bioshock, nachdem ich noch die Standalone DLCs von Last of us (Left Behind) und GTA 4 (Episodes from Liberty City) sowie Assassins Creed Revelations beäugt hatte, muss ich ehrlich sagen: an Bioshock hatte ich die positivste Erinnerung der vier Games, also wollte ich das zuerst anpacken. Verrückt oder Übrig waren hier drei DLCs, die ich vor zwei Jahren noch eilig gekauft hatte, als die Shopschließung angedroht worden war. Etwas Angst hatte ich aus Gründen vor der reinen Kampfarena, dem DLC Clash in the Clouds. Das Kampfsystem, also im Prinzip das Waffenhandling, ist dank First Person und ner etwas hakeligen Steuerung nicht perfekt, wie ich finde. Während man sich bei Story-Trophäen oder Schwierigkeits-Trophäen ja oft doch irgendwie durchschlagen kann, ist das bei reinen Punktejagden ja oft anders und noch viel stärker Skill-abhängig. Deswegen begann ich zuerst mit den Story DLCs Burial at Sea, natürlich Teil 1. Der war auch nur zwei Stündchen lang, wobei sich das natürlich ordentlich zog, da man auch hier alle Sammelgegenstände, also Audiologs, finden muss. Ich habe von Anfang an mit einem Guide gespielt, der mir nur die Orte der Logs anzeigte, weil ich damit abschließen aber mich nicht spoilern wollte, und das hat auch ganz gut geklappt. Ich verpasste ein Log zwar, leider deswegen, weil ich die Tür dorthin einfach nicht öffnen konnte. Dazu hätte ich Lockpicks gebraucht, die ich wohl irgendwo übersehen hatte. Aber ein Kapitel Neustart ließ mich die Tür dann öffnen, da ich beim zweiten Besuch ja nur noch diese Eine brauchte und dann reichten die Lockpicks die ich hatte aus. Auf Story-Seite war es gewohnt verwirrend. Eine der vielen Elizabeth’ sucht meinen DeWitt auf und will, dass ich ein Mädchen suche, was schon sehr an das Hauptspiel erinnert. Nur dass er nicht Elizabeth suchen soll, sondern so n blondes Mädel. Als ich Elizabeth folge, lande ich in Rapture, der Stadt in der Bioshock 1 spielt, unter Wasser. Das Mädchen, um das es geht ist so eine Little Sister, ich erinnere mich an die Thematik, aber da ich die erste Bioshocks nicht gespielt habe sind mir sicherlich sehr viele Referenzen flöten gegangen. Ich weiß, dass Little Sisters kleine Mädels sind, die in ihrem Körper eine Flüssigkeit namens ADAM produzieren, die die Menschen in Rapture süchtig gemacht hat. Die Mädchen sind aber durchaus “echte” Mädchen, wenn auch emotional konditioniert, alles schon recht… unangenehm. Bemerkenswert ist jedenfalls noch, dass ich in diesem DLC halt kein SALZ sammle um meine Fähigkeiten einzusetzen, sondern es passend zur Dimension und der Umgebung Rapture als Eve bezeichnet wird. Sowie ich es verstanden habe, hat man in Bioshock 1 Fertigkeiten durch ADAM erhalten und mit EVE hat man sie eingesetzt also einfach ein Äquivalent. Und ich voll stolz so.. Ich durchsuchte Raptures Shoppingzentren nach dem Mädel und lernte dabei ein bisschen was über den neuen Dewitt, den ich diesmal spiele. Da Bioshock Infinite ja am Ende gezeigt hat, dass es eine unendliche Menge an Welten gibt in denen DeWitt entweder zu Comstock wird oder aber sein Leben lang in Selbstmitleid darauf wartet, dass er irgendwann nach Columbia geschickt wird, wo er Comstock am Ende tötet, sehen wir hier einfach eine weitere Version. Ein DeWitt, der schon sehr lange in Rapture lebt, und die neue, erwachsene Elizabeth, die behauptet, mit ihrem Auftrag Schulden einzutreiben. Das Gameplay ist aber wieder wie im Maingame, was heißt, dass Elizabeth mir auch wieder schön auf den Keks gehen kann, weil sie es scheinbar liebt, mich zu trollen. Ich kann nicht zählen, wie oft die blöde Kuh mich in Erkern und kleineren Ecken eingesperrt hat, indem sie so im Weg stand, dass ich mich nicht mehr bewegen konnte T.T Einmal dachte ich echt ich müsse neu laden, aber dann hat sie sich doch noch wegbewegt. Wer solche NPC-Freunde hat, braucht keinen Endboss, ey. Nach ein ein paar Shooter-Passagen hole ich eine Little Sister namens Sally aus dem Lüftungssystem, sie hetzt einen Big Daddy auf mich, was hier in Rapture die großen Mech Gegner sind die die Kids beschützen, und am Ende erinnert sich Booker dadurch wieder an seine Tochter Anna. Diesmal habe ich scheinbar nicht den jungen Booker gespielt der versuchte, Elizabeth aus Columbia zu retten, sondern den alten Booker, der zum Propheten Comstock geworden war, aber dann in Rapture Zuflucht und einen Ort zum vergessen gesucht hat. Ganz deutlich war es nich, aber vielleicht war mein Hirn einfach sehr Corona benebelt Aber als sie ihn mit Comstock anspricht und kurz darauf von einem Big Daddy töten lässt, ist zumindest das unmissverständlich. Aber warum dann die ganze Suche durch Rapture nach dieser Sally? I don't get it. Aber da ich damit direkt alles erledigt hatte, ging es dann auch schon weiter mit dem zweiten DLC. Burial at Sea Teil 2: Diesmals spielte ich als Elizabeth, und damit es so richtig verwirrend wird, als die erste Elizabeth aus dem Hauptspiel, die die DeWitt gerettet hat und unbedingt nach Paris wollte. Das ist erstmal ungewöhnlich o.o Sie ist scheinbar endlich in Paris angekommen - alle singen, die Vögel zwitschern und was für sie sicher zu schön scheint, um wahr zu sein, ist ja mein ganz persönlicher Alptraum vor allem die Musik. Kurze Zeit später lande ich aber mit ihr in der Spielzeugabteilung von Rapture, wo ich am Ende von Teil 1 die Sally aus dem Schacht geholt hab’. Aber ich spiele nicht die Elisabeth, die so abgebrüht in Teil 1 meine Auftraggeberin gemimt hat, scheinbar ist die junge Elizabeth irgendwie spontan in Rapture… gespawnt? Aber so ganz ist sie es auch nicht, denn ihr fehlt diesmal kein Finger und sie kann hier weder in die Zukunft sehen noch Risse nutzen oder die Dimensionen wechseln. Oh Mann, verwirrend. Sie hat keine Ahnung was los is, genau wie ich, und muss erstmal lernen sich zu verteidigen. Ich hab mit ihr jetzt ein hauptsächlich auf Stealth ausgelegtes Gameplay, es gibt auch Waffen aber die hat z.B. eine Armbrust mit Betäubungsmuni oder Gift und sie kann Gegner zwar hinterrücks K.O. schlagen, aber nur wenn sie dabei unbemerkt bleibt, wenn sie bemerkt wurde, ist ihr Nahkampf nicht existent, da hat sie keine Chance und das sollte später noch lustig werden Also versuchte ich erst herauszufinden warum sie nun in Rapture war. Eine Gruppe Rebellen, die quasi auf den Meeresgrund unterhalb von Rapture verbannt wurde, möchte zurück in die Stadt und sie einnehmen, mit Sally als Geisel können sie Elizabeth dazu erpressen dabei zu helfen. Also komme ich als Elizabeth aus Columbia auf die fantastische Idee eines der Gravitationsteilchen aus Columbia zu besorgen, welches dort die Stadt fliegen lässt, damit das Gebäude, in dem ich mich befinde, scheinbar eine Shopping und Wartungsstation für Tauchkapseln, von unterhalb Rapture aufsteigen kann. Im Gebäude gibt es auch einen Riss, den Elizabeth nicht öffnen kann, aber eine dafür geeignete Maschine kann es und da merkt man schon, das entsprechende Wissen kann nur diese eine Elizabeth haben, die diese Maschine repariert. Dann lande ich kurz in der Dimension die ich im Hauptspiel gehasst habe, weil ich dort auf der höchsten Schwierigkeit öfter verreckt bin, als ich zugeben mag, in einem Kampf auf dem Luftschiff, auf dem auch die Rebellenführerin Daisy Fitzgerald ein Kind opfern will, weshalb ich damals noch meinte, in dieser Realität, in der die Rebellen gewinnen, ist sie genauso schrecklich wie Comstock. Das hatte für mich auch so Tribute von Panem Vibes im Bezug auf President Coin. Aber hier beobachte ich als Zukunfts-Elizabeth von außen die damalige Elizabeth und Booker. Klar wird auch, das Daisy wohl doch nich so schlimm war, sondern die Dimensionshoppenden Zwillinge sie dazu überredet haben das Kind zu bedrohen und sich dann töten zu lassen, damit das höhere Ziel, der ultimative Sieg über alle Comstocks erreicht werden kann. Interessant… Im Maingame tötet Elizabeth ja Daisy, und die Bekloppten Zwillinge waren wohl der Meinung, dass sie diese Art Charakterentwicklung braucht. An diesen Szene von außen vorbei zu schleichen war in jedem Fall cool Nachdem ich das Teilchen besorgt habe, wird Elizabeth niedergeschlagen und der Kreis schließt sich. Während die Elizabeth dieser Welt ausgeknockt war, ist die Columbia-Elizabeth an ihrer statt hier rumgelaufen, und befand sich sogar in deren Körper, daher hatte sie zeitweise keine Kräfte und einen normalen Finger. Mit ihrer Ankunft an dieser Stelle in der Zeitlinie wacht die erwachsene Rapture-Elizabeth wieder auf und die Columbia Elizabeth verschwindet. Allerdings wird noch kurz deutlich, dass Columbia-Elizabeth sehr wohl Teile ihrer Fähigkeit, alle Dimensionen zu sehen, zurückerlangt hatte, obwohl sie im falschen Körper dafür war. Mensch, is das kompliziert Aber an sich auch sehr spannend. Für den DLC haben sich die Entwickler jedenfalls nich’ lumpen lassen und die Geschichte interessant ergänzt. Meine Lieblingsgeschichte wird Bioshock deswegen aber trotzdem nicht mehr. Ein Trophäe fehlte hier am Ende… aber die hab ich mir dann vorerst gespart. Clash in the Clouds Der Arena-DLC musste nun herhalten, als ich merkte dass ich sowas von keine Lust auf den 1998-Modus von Burial at Sea hatte Vielleicht war ich auch viel zu müde dafür, nach einem halbherzigen Gehversuch machte ich den nämlich erstmal aus und startete dann Clash in the Clouds. Ich dachte, ich schau’ wie weit ich komme und plane danach. Clash ist wie der Name andeutet also ein Modus der rein auf Kämpfe ausgelegt ist. Vier Arenen gibt es, mit je 15 Wellen und jede Welle hat Sonderaufgaben die man für Punkte zusätzlich erledigen kann. Das sind die Blue Ribbons, also so blaue Schleifchen. Für eine Trophäe musste man jedes Ribbon einmal schaffen, aber zum Glück nicht am Stück, was man einmal geschafft hatte, blieb bestehen. Aber wenn man z.b. das Ribbon in Welle 15 nicht geschafft hat, dann musste man erneut bis dorthin spielen und man konnte leider nicht einfach die Welle neustarten. Das geht zwar, aber es wertet das Ribbon dann automatisch als verloren, diese konnte man ausschließlich beim ersten Versuch verdienen T.T Ansonsten konnte man viele Artworks freischalten und auch in diesem Modus musste man erstmal alle Waffen und Vigors leveln, was an sich Spaß machte und über kurz oder lang vieles vereinfachte. Die Schwierigkeit der Arenen zog ziemlich heftig an, auch wenn mit klar war, dass ich es mir selbst schwerer machte, weil ich ja versuchte, die Ribbons zu verdienen. Wenn man wirklich nur einmal durch wollte, dann ging das anfangs noch. Anfangs. In den ersten zwei bis drei Wellen einer Arena startete ich auch oft komplett neu, wenn ich dachte ein Ribbon wäre doch leicht zu bekommen, diese ersten Aufgaben haben mich irgendwie so heftig getriggert, wie man so schön sagt, es konnte doch nicht sein dass ich die jedesmal SO knapp verkackte! Arena zwei war die Schlimmste - Aber bevor ich mich darüber ärgern konnte, dass ich schon in der ersten Runde das Ribbon verkackt hab und den TV wüst beschimpfen konnte, merkte ich, dass ich nur deswegen das Ribbon verloren hatte, weil mein Schuss eine Rakete aus der Luft gefischt hatte, was mir eine bereits lang ersehnte Trophäe einbrachte. Also doch nich' so ärgerlich Neu gestartet hab ich dann aber trotzdem. 20-mal. In der dritten Arena Ravens Dome schaffte ich auf Anhieb die ersten 4 der 15 Wellen mit Ribbon aber danach wurd's arg uncool da klappte einfach nix mehr. Die meisten Ribbons sind meines Erachtens echt nich zum schaffen gemacht! ich wollte einfach nur noch dass es endet, hab oft schon beim Lesen der Aufgaben gedacht "Haha nope…" und einfach drauf los gekillt. Manche Runden waren jetzt auch ohne das Ribbon noch schwer genug und in der vierten Arena, Emporia Arcade, war ich froh IRGENDWIE durch diese Wellen zu kommen, teils ohne Leben, ohne Muni und viele viele Tode in Kauf nehmend. Ich schaffte nicht mal das erste Ribbon der Arena, für dass ich einen Typen mit Gatling Gun dazu hätte bringen müssen zwei beliebige andere Gegner für mich zu besiegen, aber die beiden Gatling Typen blieben nur weniger Sekunden verzaubert und die anderen Gegner waren nicht mal eben so erledigt, standen nie in deren Nähe und killten mich mit ihren Feuerhageln und Raketenwerfern so schnell, dass ich nich lang genug überlebte das irgendwie zusammen zu fummeln. Also sorry, aber wer denkt sich denn sowas aus!? Respekt an jeden, der das legit durchgezogen hat. Viele Ribbons waren sehr vom Glück abhängig. Beispielsweise gab es eine Welle, da sollte man für das Ribbon zuerst den Handyman besiegen und alle anderen Gegner durften erst danach sterben. Für den Handyman hatte ich mittlerweile gute Tricks auf Lager, wie man ihn an einer Rail looped z.B.. Wenn man nämlich lang an einer Rail gleitet, dann wird er wütend und ruft irgendwann "Runter da" und dann weiß man, er springt danach an die Rail und setzt sie unter Strom. In der Zeit muss man runter, kann ihn aber super ins Herz treffen. Danach muss er sich erholen, aber man kann den Ablauf so timen, dass ein Kreislauf entsteht, bis er stirbt. Unglücklich aber war, dass der Handyman zu beginn der Welle neben einem Pipisoldaten steht und dazu tendiert diesen zu packe nund zu werfen, was das Ribbon failt. Dumm auch, dass, selbst wenn er das nicht tut, allein das Aufstampfen seiner Füsse den Soldaten in allen Fällen vom Dach stieß, was das Ribbon für mich ebenfalls failte. Wie fucking oft soll man denn bitte bei Welle 1 wieder anfangen um bis zu dieser Welle zu spielen und um dann mal das GLÜCK zu haben, dass der Handyman nich’ den Soldaten killt was soll denn so ein Scheiss? In einer Welle soll man auch einen Boss, die Sirene, also nen Geist, besiegen, bevor sie ihre Minions ruft. Was sie sofort tut, immer. Man kann versuchen sie rechtzeitig vorher mit Blitzen zu lähmen aber in meinem Fall klappte das immer erst ab dem zweiten Minionruf, nie beim ersten. Funfact: Das Ribbon hab ich, weil manchmal ganz selten scheint es einen Bug zu geben, da töten sich Gegnern einfach selbst. Springen einfach in den Tod. Denke das ist ne Mechanik die greift, falls ein Gegner in eine Wand glitcht oder so, irgendwann killt er sich dann. Ich habe keine Ahnung warum, aber als ich diese Welle das erste mal spielte, starb die Sirene einfach ohne mein Zutun und ich bekam den Erfolg. Dasselbe passierte mir auch in der allerletzten Welle der letzten Arena, die wirklich hart war. In der Arena ist das das einzige Ribbon das ich habe, sieht total seltsam aus Aber hey, kein Frust. Glücklicherweise war es nicht notwendig 60 verschiedene Ribbons zu verdienen. Auch das ist zwar einem Glitch geschuldet, doch es wäre auch ausreichend 60 mal dasselbe Ribbon abzuschließen und so konnte ich, nachdem ich alles andere erledigt und aufgewertet hatte, einfach meine favorisierten Arenen spielen und die einfachsten Ribbons immer wieder erledigen, bis ich dann die 60 zusammen hatte. Das waren in OPS Zeal meistens so 10 Wellen und im Ravens Dome die ersten 4 Wellen und dann fing ich von vorne an. Unerwartet easy ging ich dann mit 100% aus dem DLC und hab mich erstmal gefreut Vorallem da der sogar recht spaßig war, und ich mich jetzt ganz angenehm an meine Quarantäne-Erfolge erinnere. Jetzt konnte ich mich aber nicht mehr drücken, es war nur noch eine Trophäe übrig: Burial at Sea 2 im Modus "1998'' abschließen. Also nochmal mit Elizabeth durch das Tauchkapsel-Gebäude schleichen, nur in… leise? Der Modus hatte eine normale Schwierigkeit, was hieß, dass meine Elizabeth etwa ein bis zwei Schläge aushalten konnte, je nach Gegner, und diesmal es gab keine Waffen. Elizabeth' Nahkampf schlug Gegner eh schon nur K.O. wenn sie sie nicht bemerkt hatten, also musste man wirklich unentdeckt bleiben, alle Gegner unbemerkt aus der Hose boxen und im Notfall eben die Beine in die Hand nehmen und abwarten bis Ruhe einkehrte, da man keine Waffen hatte um beim Entdecktwerden doch noch jemanden abzuschießen. Aber dafür konnte man auch häufiger durch Räume rennen und zum nächsten Abschnitt gelangen, ohne zu kämpfen. Es gab eigentlich nur eine einzige Szene, in der die Gegner besiegt werden mussten, um die Türen zu öffnen. Es bedeutet trotzdem einige Tode, da man ja immer mal doof getroffen werden konnte und manchmal war das Minimieren der Gegner-Reihen eben doch ganz sinnvoll. Die Story des DLCs war an sich nicht lang, wenn man nicht alles sammeln musste ging es flott, aber wirklich gar keine Waffen zu haben war einfach gewöhnungsbedürftig. Keine Chance beim Entdecktwerden dann doch mal eben die Pistole auszupacken oder eine Nahmkampfkill zu machen, ging einfach nicht, dann heißt es renn oder stirb und meistens reagierte ich zu langsam und dann musste ich von vorne anfangen. Die Checkpoints waren zwar fair verteilt, aber insbesondere die Service Bay habe ich einfach gefressen! Der Abschnitt war sehr lang, voller Gegner und ich bin dort sooooo oft verreckt, ich wollte schreien. Und jedes mal komplett von vorne bis ich einen Schalter ganz am Ende aktiviert hatte. Und dann noch 10-mal sterben und am Schalter wieder starten bis ich es raus geschafft hatte, aaaaaah T.T An sich war es natürlich trotzdem leicht im Vergleich zum 1999 Modus des Hauptspiels, das wird meine schwerste Bioshock Trophy bleiben. Aber zwischenzeitlich war ich von Liz schon genervt =_= Die 100% in meinem Account waren aber ne ganz brauchbare Entschädigung Die Steuerung oder viel mehr der First Person Aspekt, die bleiben in Bioshock einfach unangenehm für mich, aber trotzdem bin ich mit dem Spiel in soweit versöhnt, dass ich sehr schätze wie viele Gedanken und Ideen in diese Story geflossen sind. Ich habe da einige Aspekte des Maingame kritisiert, das bleibt auch so, aber die DLCs zeigen, dass damals kein Hirnloser Cashgrab produziert wurde, ich empfand sie ehrlich als coole Erweiterung und hatte mit denen vermutlich sogar weit mehr Spaß als mit dem Maingame ^^” Daher bin ich jetzt ganz froh, dass ich sie so zeitnah gezockt hab, die haben das Erlebnis irgendwie abgerundet. Ich glaube nicht dass ich die anderen Teile deswegen zocken werde, die Geschichte kenne ich mittlerweile ja, aber das Gameplay würde mich sicher total nerven. Aber vielleicht halte ich ja in Zukunft Ausschau, wenn ein vierter Teil kommt und bete dann für eine Einstellung gegen das Kameragewackel wie es das bei Ghostwire Tokyo gab, dann wäre ich vielleicht echt dabei! DLCs 3 x 100% (Gesamt 100%) Ja, kaum hat man den einen DLC erledigt, schon springt einen der Nächste an - was is da los bei denen? Ob die noch vorhaben einen Rekord zu brechen? Der neueste DLC heißt jedenfalls “Tower” und hier soll man einen Turm erklimmen, der mitten in Lava steht. Tower ist nicht super umfangreich, aber weil Klettern ja in Humans so allseits beliebt ist, kommen einem beim Anblick ja fast Freudentränchen… *Sarcasm is strong with me today* Wie immer, wenn ein Human DLC auf dem Radar auftaucht, das bekomme ich meistens über Twitter mit, dann freuen der Schatz und ich uns schon und wir setzen uns dann zusammen dran. Tower verlangte diesmal, dass wir die Lava vor dem Turm mit einer Röhre überwobbeln und dass wir irgendwo irgendeine Abkürzung finden. Dabei liegt die Schwierigkeit oftmals darin, den Ort der Trophäe zu erkennen bevor man sie verkackt, damit man das Level nicht zwei mal spielen muss Die Röhre liegt ziemlich offensichtlich herum, aber am Anfang sieht man sie nicht und so haben wir anfangs viel Zeit damit verbracht, nach irgendeiner Röhre zu suchen. Hinterher hört man die Facepalm dann nur umso lauter klatschen :3 Mit ein paar Batterien musste man Türen im Turm selbst öffnen und am Ende war der Twist auch eigentlich nur das Umgehen eines Laufweges, in dem man eine Tür blockiert, die ohne ihre Batterie wieder zugefallen wäre, da wir diese noch woanders gebraucht haben. Bis auf, dass wir herzlich gelacht haben, weil die Abschlusstrophäe “Einfach reingelaufen” heißt (“One does not simply walk into Mordor….” Wir halt schon ) hatte Tower irgendwie nicht so viel zu bieten. Mir ist lediglich aufgefallen, dass Batterien in irgendwas reinzufummeln zur Zeit irgendwie sehr beliebt zu sein scheint, weil die letzten Level alle Aufgaben mit diesen Batterien hatten. Ich beschwere mich jetzt besser nicht, wer weiß was denen sonst als nächstes einfällt oO Für die PS4 Version das ganze nochmal eben wiederholt und ich weiß ja nich was da los war, aber mein Human is' für das Spiel glaub ich nicht gemacht, wie oft der einfach abgestürzt ist, oder vielmehr “Übers Ziel hinaus geschossen Herrlich. Human hat jetzt 12 DLCs und da geht noch was, so wie es auf Twitter aussieht. Und weil es einfach so spaig ist wäre ich fast geneigt die anderen Stacks noch zu machen, denn Human hat auch noch 2 JP Listen mittlerweile, es war mal nur eine aber irgendwie vermehren die sich. Dort gibt es noch nicht alle DLCs, und die Reihenfolge ist auch komisch, frage mich was da los ist oO Und wer hat Lust Wetten darauf abzuschließen, ob der nächste DLC kommt, sobald ich das hier gepostet habe? Tower DLC Beide Listen 100% Und dann habe ich noch eine Runde mit Aloy gedreht. Oder auch zwei. Wie sicherlich bekannt, hatte der DLC zu Horizon 2 mit dem Sammeln der Quest Tokens einerseits, und dem Ultra-Hard Mode andererseits, hier und da ein wenig für Unmut gesorgt Deswegen dachte ich zuerst, dass ich die PS5 Version des DLCs noch etwas liegen lasse, schließlich war ich schon 4-mal durch das Game durch, irgendwann ist auch mal gut. Aber relativ schnell stand ich dann doch wieder im NG+. Eilig hatte ich es nicht, aber die vergangenen acht Wochen habe ich einfach auf dem Schwierigkeitsgrad “Story” immer mal die ein oder andere Quest erledigt, wenn ich nur einen kurzen Moment Zeit hatte und damit nichts anzufangen wusste. Manchmal machte ich n paar Quests für 20 Minuten und dann tagelang nichts. Auf Story haben die Gegner bestenfalls symbolische Lebensbalken, also konnte ich das auch mal machen, wenn ich sehr müde war und für etwas anderes keine graue Zelle mehr hätte arbeiten wollen. Davon versprach ich mir auch, dass mir die Story dann beim fünften Mal auch nicht so auf den Keks gehen würde und das Sammeln dieser 130 Tokens (Meistens bekommt man zwei pro Quest) sicher am Ende schnell erledigt wären. Zumal ich mir diesmal fest vorgenommen hatte mich auf Ultra-Hard gut vorzubereiten in dem ich die drei Mainwaffen für den Kampf gegen Tilda maximal auflevele, was ich beim ersten mal ja nicht getan hatte. Es gab unter den Legendären NG+ Waffen nämlich eine Schlinge für Bomben, einen Bogen für Elementarpfeile (Eis, Feuer und Corruption, Corruption und Eis waren super gegen Tilda!) und eine Art Schweres Geschütz mit Eis oder Explosionsschaden. In Kombination mit Aloys Spezialfähigkeit “Range Master” waren diese Waffen die Beste Chance auf einen schnellen Sieg. Und je schneller, desto weniger bestand die Chance onehit zu sterben… Zum Aufleveln musste ich ja auch nur schlappe 12 Elefanten, 4 Slaugterspine-Dinos, 8 Unsichtbare Fledermäuse und ein paar nervige Stormbirds killen. Achja, und sicher auch 10 oder 12 Thunderjaws, vor allem da häufig die benötigte Komponente, die ich erfarmen wollte, leider nicht droppte. Alles absolute Riesenviecher, und da ich die teilweise in “Apex” benötigte, also in der stärkeren “bösen” Varinate, bin ich nicht nur ständig von Lagerfeuer zu Lagerfeuer gehopst damit neue spawnen, ich habe die vorhandenen trotzdem besiegen müssen und dabei Tage übersprungen, da Apex-Maschinen in erster Linie nachts spawnen, mit wenigen Ausnahmen. Wat ein Hin und Her, im wahrsten Sinne. Aber auf Story lagen selbst die Riesenviecher mit drei bis vier Schuss sofern gute gezielt, das Ganze entwickelte sich also schnell zu einem hirnlosen Abarbeiten. Auch wenn ich dabei ein bisschen üben konnte, die kritischen Schwachpunkte der Gegner direkt zu treffen. Auf Ultra-Hard sollte mir das noch nützlich sein. Anyway, tatsächlich weit weniger genervt, weil gut gestreckt, konnte ich diese Woche die Vorbereitungen beenden und “Story” mit perfekt gelevelten Waffen abschließen. Quest-Tokens hatte ich nicht alle 130 sondern knapp so viele, dass die Story in Ultra-Hard die Fehlenden automatisch liefern würde, man muss sich ja nicht mehr Arbeit machen als nötig Ich bin ganz froh dass ich das jetzt so gehandhabt hatte. Da ich so ein bis zwei mal die Woche für kurze Zeit was erledigte war ich nie ganz aus der Steuerung raus, die Aufgaben nerven einen nicht durchgehend und auf NG+ in Ultra-Hard hatte ich dann auf einmal richtig Bock. Denn jetzt trennten mich ja nur noch knappe 8 Stunden von der Trophäe und ich war gespannt, ob meine Vorbereitung sich auszahlen würde. und was soll ich sagen: Mit 3 Waffen auf Maximum is NG+ ein ziemlicher Witz. Ich bin da einfach straight durchmarschiert. Jeder Boss (außer einem Behemoth) lag beim ersten Versuch, kein Neuladen, kein Fluchen, nichtmal müde lächeln Nach den ersten Bossen dachte ich noch: Ja das kommt ja noch. Die große Schlange lag in kaum mehr als 30 Sekunden und bei Nessi hab ich das erste mal etwas gestaunt. Wo ich beim ersten mal noch mit Hängen und Würgen und einem Double-K.O. aus der Nummer raus bin, welches zum Glück zu meinen Gunsten entschieden worden war, hat Nessi mir diesmal nicht mal signifikant schaden können, bevor es zu Boden ging. Allerdings hatte ich hier noch eine Menge Glück, da meine Pfeile auch wirklich immer perfekt da trafen wo ich wollte, nämlich in die Schwachpunkte. Ein Problem in der PS4 Version war für mich, dass ich den Eindruck hatte, dass die Gegner sich bewegen wie Bescheuert und einfach immer jeder verdammte Pfeil daneben ging. Ich dachte, es sei Teil des Schwierigkeitsgrades, dass sie sich viel mehr bewegen und ihre Schwachstellen mehr mit den Körperteilen verteidigten die gepanzert waren. Das scheint auch so zu sein, auf Story halten mir die Gegner regelrecht gedankenlos ihren Hintern hin und wehren sich nicht. Aber diesmal schien ich immer knapp rechtzeitig noch zu treffen bevor so ein Vogel den Flügel hochriss oder in diesem Fall Nessi wieder zum Hechtsprung ansetzte. Komisch, komisch. Meine absolute Hass-Stelle, der letzte Cauldron, in dem ich einen Behemoth und einen Ravager gleichzeitig auf diesem furchtbaren Untergrund bekämpfen muss, auf dem Aloy nicht richtig laufen kann, die hat dann als Einzige etwas weniger smoothe geklappt. Aber wo ich auf PS4 viele Stunden und ne Nacht Pause, sehr unchristliches Gefluche plus viele graue Haare investiert hatte, hab ich diesmal nur knappe 10 Minuten gebraucht um mich richtig reinzufinden und das auch nur, weil ich leider nur 2 Tränke dabei hatte, statt 6 die ich hätte brauchen können Angefixt, weil ich gemerkt hatte wie gut das klappt, hab ich diesen Spieldurchgang dann aber auch an 2 Tagen abgefrühstückt. Dementsprechend stand ich unerwartet schnell plötzlich wieder vor Tilda. Hab noch ein bisschen prokrastiniert, als ich vor ihrer Tür stand, da ich dachte - wenn ich DA jetzt reingehe, dann sitz ich hier wieder ne Stunde fluchend, geh genervt ins Bett und wer weiß wann ich den Kampf dann wirklich schaffe. Wahrscheinlich erst nächste Woche. Und dann bin ich da rein, hab sie verhauen, bekam die Trophäe und glotze noch etwas ungläubig, weil es keine 4 Minuten gedauert hatte. Easy as that. Und so erreichten wir easy die 100%. Vorerst. Die Gerüchte zu einem Story DLC werden ja lauter und lauter. Schockt mich jetzt alles nicht mehr Aber auch hier muss ich sagen, hatte ich wieder den Eindruck besser zu treffen. Vor allem aber nahm ich kaum Schaden. Ich besaß eine etwas bessere Rüstung als auf PS4, aber das war nicht der Punkt. Tilda traf mich kaum, weil ich recht gut auswich. Auf PS4 erwischte sie mich einfach IMMER. Ich kam kaum vom Fleck, ihre Reichweite schien gigantisch und sie griff grundsätzlich 2-mal mit so einer Killerattacke an, damit man auch bloß direkt neuladen konnte, statt sich nach der ersten Attacke mal zu heilen. Auf PS5 griff sie nie so aggressiv an! Ich behielt einen besseren Überblick, weil ich nicht ständig panisch längeren Angriffsketten ausweichen musste von denen mich der letzte dann oft doch noch traf und hatte sogar Zeit mal ne Kiste zu öffnen. Aber die Waffen taten ihr Übriges. Während ich zuvor 6 Schuss gebraucht hatte, um Tilda mit Corruption zu infizieren und Schaden in ihren Panzer zu bekommen, brauchte ich nun nur noch 3 Schuss. Manchmal, wenn es gut lief, nur 2 Schuss. Da man zwischen jedem Schuss ausweichen muss, war das ein Gamechanger, denn Ausweichen hieß, es konnte sein, dass man nicht mehr zum Schuss kam, bevor die bisher angesammelte Corruption verpuffte und man musste bei 0 wieder anfangen. Also: Vorbereitung zahlt sich absolut aus. Abgesehen von der Waffe auf Maximum hatte ich auch alle Corruption Spulen die ich finden konnte in die Waffe eingebaut, das hat hier natürlich geholfen. Trotzdem werde ich nun das Gefühl nicht los, dass Tilda auf PS4 härter ist, weil das Spiel dort nicht so gut läuft. Das ständige Getroffen-werden hatte sich für mich ohnehin schon fies angefühlt, als ob Tildas Hitbox viel größer wäre als ihre optische Darstellung und Animation. Deswegen hab ich die LEISE Vermutung, dass es tatsächlich ein Technisches… “Problem” ist. Aber wer weiß, rausfinden werden wir das wohl nicht. Ein bisschen stolz bin ich natürlich, und jetzt warten wir einfach mal ab ob Guerilla uns noch mal beglückt NG+ DLC 100% Was haben wir denn daaaaa Eines meiner absoluten Lieblingsspiele ist wieder im Rennen Weil Lisa die Tage nach dem Spiel gefragt und aktuell mehrere ähnliche Games auf den Markt kommen, war ich irgendwann so hooked, dass ich auch mal wieder eine Runde spielen wollte. Und statt mir, wie sonst, zu sagen “Ja, bald…” hab ich es einfach installiert und angeworfen. Schließlich musste ich feststellen, dass meine letzte echte Runde schon über 2 Jahre her ist O_O Ich war total raus, ich habe 10 Killer verpasst und wusste auch absolut nichts zu den aktuellen Regeln in Sachen Ranking, Matchmaking oder Änderungen bei Trophäen. Das habe ich jetzt wieder geändert^^ Außerdem ist DBD so lange her, dass es noch kein schönes Banner für mein Projekt hat und ich hatte direkt Lust mir genau wie für Monster Hunter eines zu bauen, auf dem ich im Wechselmodell die Charas switchen kann, wenn ich es brauche Das hat dann etwas Zeit in Gimp in Anspruch genommen. Erstmal habe ich dann versucht etwas zu erledigen, was mit wenig Druck verbunden war. Also schnappte ich mir Leatherface, ein Killer, den ich an sich nicht mag, und arbeitete an seiner letzten Trophäe: 100-mal jemanden mit der Kettensäge verletzen. Kein Druck zu siegen, kein Druck, viele Punkte zu machen, so spielte ich drauf los. Und siegte nach einer holprigen Einführungsrunde gleich drei mal mercyless ^^” Aber klar, ich bin so lange nicht mehr im Spiel gewesen, dass ich gegen absolute Anfänger gematcht worden war. Nach den drei Siegen änderte sich das allerdings schlagartig, bzw. ab jetzt mischten sich immer wieder Leute in die Survivor-Gruppe, die zumindest sehr gut mit einigen Moves umgehen konnten. Der Nachmittag war rum bevor ich mich versah und trotz meiner Abneigung gegen den Killer war ich wieder total im Game *_* Nachdem ich das abgehakt hatte, konnte ich mir voller Vorfreude einen ganz neuen Killer aussuchen und wollte bei der ersten Liste bleiben. Hier hatte ich nämlich 109 von 126 Trophäen und in dieser Liste gab es noch zwei Killer, die ich bisher nicht gespielt habe. Also fiel die Wahl auf den Clown. Noch ein eher unsympathischer Typ, dessen Gameplay ich erst frisch lernen musste. Der Clown hat zwei Arten von Chemikalien, die er auf Survivor werfen kann. Die violette Flasche verlangsamt und löst Husten aus, teilweise wird auch die Sicht eingeschränkt. Die gelbe Flasche heilt und gibt einen Geschwindigkeitsboost - dem Clown UND dem Survivor. Ich hab von dieser daher die Finger gelassen und bin bei Violett geblieben ^^" Im Gegensatz zur Nurse gibt’s leider keine fantastische Geschichte über meinen Thriller von Lernkurve, denn der Clown war echt leicht zu lernen und mein Mercyless Victory für die Trophäe kam nach einem Tag üben. Mit dem Lila Stoff einfach den Opfern den Weg abschneiden und dann kam es nur drauf an, ob man den Letzten fand und aufhängen konnte, bevor er die Luke fand. Was mir tatsächlich einige Male zum Verhängnis geworden ist Aber da ich ohnehin noch eine zweite Clown Trophy offen hatte, hatte ich es ja gar nicht eilig, denn ich musste auch 100 Survivor niederstrecken, während sie husten. Niederstrecken ist der zweite Treffer, also ein bisschen Fummelei, immer daran zu denken, noch die Flasche zu werfen, bevor man zuhaut… das hat am Ende noch viele Runden länger gedauert als der 4er Kill Sieg. Während ich am Anfang ja skeptisch war, war ich am Ende fast traurig, dass ich mit dem Clown durch war Ich hab ihn dann am Ende ganz gern gespielt. Der Clown DLC war hiermit nun auch auf 100% aber nicht nur an dem hab ich gewerkelt. ganz nebenbei kamen neue Trophäen, wie eine aus einem Resident Evil DLC von der ich gar nichts wusste, denn ich hatte mir die zweite DBD Liste gar nicht genauer angeschaut. Aber ich konnte auch viele Survivor niederschlagen, während ich ein Opfer auf der Schulter hatte. Damit hatte ich mich immer schwer getan, wer ist schon so dumm und rennt mir vor die Füße wenn er schon verletzt ist, das machen oft nur gesunde Überlebende, aber ich konnte hier einige Hits rausholen. Ich schreib solche Erfolge mit, damit ich einen Eindruck davon habe, wie oft ich das noch machen muss, und diese Liste dafür hab ich schon viele Jahre und war ganz froh, dass ich sie direkt wieder rauskramen und aktualisieren konnte Jetzt bin ich mal gespannt, wann es schwieriger wird, denn bisher hab ich den Eindruck, ich komme gut klar, aber denke mal, dass das Matchmaking noch sehr gnädig zu mir ist. Als nächstes kümmere ich mich um den letzten Killer der Liste, das wäre Spirit. Ich hab hier mal aus Screenshots eine Liste aller bisherigen Killer gebastelt, und gestrichen, welche ich schon vollständig abgeschlossen habe, was immer einmal Mercyless Victory und eine weitere Trophäe zu den Techniken den Killers einschließt, zumindest bei DLC Killern. Bei den Platinrelevanten waren es manchmal mehr, aber da Platin ja schon lang meins ist, ist das jetzt nich so wichtig 😀 Mit den Herzchen hab ich meine Lieblingskiller markiert Aber ich konnte bisher ja nur bewerten, wen ich auch gespielt habe. 10 Killer hab ich mittlerweile ja verpasst, die Krähe habe ich mir noch spontan im Sale geholt aber weitere 4 habe ich nicht mal gekauft und auch aktuell nicht vor das zu tun. die sind nämlich noch sehr teuer und ich werde die dann wohl shoppen, wenn ich die Killer in meinem Besitz fertig habe, damit hab ich genug zu tun. Nebenbei suche ich zudem ja Leute für Survivor Runden, mal sehen ob sich in der Zwischenzeit hier was ergibt. Dazu dann beim nächsten mal mehr^^ Liste 1: 92% (116 von 125 Trophäen) Liste 2: 16% (11 von 78 Trophäen) Serie: One Piece Folge 440 bis 470 (Rewatch) The Midnight Club Season 1 komplett (voll Mike Flanagan Fan <3) Take One Episode 1 bis 7 Filme: Eli Ad Astra One Piece Film RED (und der Soundtrack von ADO is grandios <3) LiSA Another Great Day Dokuimentation Halloween 1978 Bücher: Detektiv Conan Manga Band 69 Wie versprochen, das Update war jetzt echt kurz Viel geschafft habe ich ja wirklich, aber ich hab mal wieder unterschätzt, wie sehr mich so ne Infektion umhaut. Richtig fit bin ich noch nicht. Deswegen haben wir auch hin und wieder einfach nur etwas ferngesehen. Aber Fortschritte, winzige kleine Fortschritte, bei Hades gab es auch mal wieder. Deswegen will ich da jetzt endlich mal mit tippen anfangen, denn nachdem ich nun auch mal 3 Wochen Pause von dem Spiel gemacht habe, stellen sich echte Lerneffekte ein und ich komme mittlerweile immer recht gut durch… aber dazu dann hoffentlich bald mehr und im richtigen Rahmen 😀 Ich genieße jetzt noch ein bisschen meinen Oktober, ich liebe nämlich Halloween und deswegen gab und gib es aktuell ein paar Horrorfilme und Serien mehr bei uns. Also Happy Halloween -
Der offizielle "Ich höre gerade.."-Video-Thread (Wichtig! Regeln im Startpost lesen!)
AiMania antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Medien
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
AiMania antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
*puh Ich nehm meist den guide der mir grad als erstes in die Hände fällt, aber kanns auf jeden Fall verstehen. Schade irgendwie, eine Kapitelauswahl oder möglichkeit das Spiel am Ende zu begehen würde diesen "Druck" irgendwie ja rausnehmen. Sollte denen mal einer schreiben Kein Ahnung ob sie denken die Games spielen nur Frauen, aber kann ich mir fast nicht vorstellen, glauben wir einfach an das Gute im menschen und setzen auf Repräsentation. Naja noch haben se die 100 nicht und bis 126 hätten sie zeit, bei 3 Trophies Pro DLC geht da noch einiges Das glaub ich sofort Ich glaube Buch muss ich mal googeln. Gerade im ersten Lockdown als es doch alle noch recht ernst genommen haben war ja wirklich Stille, da hat man ja auch einige verrückte Aufnahmen gesehen, oder so Schlagzeilen wie Delphine und sauberes Wasser in Venedig ^^" Da hatte man plötzlich kurz Hoffnung dass das was bewegt. Ja es erinnert sicher an Spidy, aber für mich in geiler, weil die Stadt so verdammt schön und noch detailierter ist! Das Game ist gerad auch im Sale Jetzt komm bitte nicht mit solchen Drohgebärden O_O Ich arbeite daran Das nächste Update ist kurz und im Prinzip fertig... noch ein paar Bilder hochladen X_X -
SPIEL Let's Sing Abba RELEASE 13.10.2022 PLATTFORM PS5 ENTWICKLER Plaion/Voxler PUBLISHER Ravenscourt GENRE Musik / Karaoke AMAZON-PARTNERPROGRAMM Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen. Let's Sing again... and again. Das neue Let's Sing ist da, doch dieses Jahr wieder mit einer Sonderedition: Let's Sing Abba widmet sich wie viele Karaoke-Serien zuvor vollkommen der Kult-Band aus Schweden. Was die gefühlt hundertste Auflage der Abba-Hits bietet, erfahrt ihr in diesem Test: Nach Let's Sing 2022 soll uns ein weiterer Franchise-Titel voller Hits die Monate bis Weihnachten versüßen. Let's Sing Abba tritt in die Fußstapfen von Singstar Abba oder Abba you Can Dance und wie sie nicht alle heißen. Nachdem Let's Sing eine der ganz wenigen Reihen ist, die Karaoke-Freunde noch regelmäßig mit Inhalten versorgen, war dies nur konsequent, spätestens aber, nachdem Abba tatsächlich in der Mitte ihrer goldenen 70er-Rentnerjahre noch mal ein Album und zwei Singles veröffentlicht haben. Denn Let's Sing Abba beinhaltet somit als erstes Spiel die neueste und damit wohl letzte Abba-Single “I still have Faith In You” Welche 2018 produziert und 2021 veröffentlicht worden ist, nach 40 Jahren Pause der Band. Ein Grund, um zuzuschlagen? Als Fan vielleicht, doch dazu schaut man sich Let's Sing besser genauer an. Wer Let's Sing kennt, weiß spätestens nach dem zweiten Titel eines: Die Entwickler sind minimalistische Klon-Experten. Man bekommt, was man gerade so braucht, damit das Spiel funktioniert und kein Pixel mehr. Seit dem ersten Let's Sing Titel hat sich im Spiel auch nicht viel verändert. So sieht auch Let's Sing Abba noch fast genauso aus wie Let's Sing 2019 (oder hier beliebiges Jahr einsetzen…). Aber das muss nicht schlecht sein, was soll ein Karaoke-Programm denn auch anderes tun, als uns mit frischen Songs zu versorgen? Also Spiel gestartet und ins Getümmel gestürzt. Man wählt einen von vier vorgefertigten Avataren, die optisch an die 70er-Jahre angelehnt sind und kann diesen später weiter personalisieren, wenn man mit seinen musikalischen Fertigkeiten nach und nach weitere Kleidungsstücke oder Accessoires freigeschaltet hat. Dann begrüßen mich die Modi “Legend”, “Classic”, “Feat.”, “Party” und “World Contest” sowie “Mix-Tape”, in denen man sein Talent anwenden kann, sowie “Jukebox” und ein “Creator”, in denen man Songs anhören und eigene Mixtapes zusammenstellen kann. Da ich mir für meinen Abba-Genuss aber wohl eher eine Playlist bei bekannten Musikanbietern anlege, als dafür eine Konsole zu starten, interessierte ich mich natürlich für die aktiven Modi: Im “Legend Mode“ werden mir von NPCs verschiedene Aufgaben gestellt. Hier gibt es feste Songs und Punkte-Vorgaben. Dabei singt man nur einen etwa einminütigen Auszug aus dem Song und muss beispielsweise alle goldenen Noten treffen. Die Variation ist hier nicht groß, es liegt in der Natur der Sache, dass das Treffen der Noten im Song immer der Kern des Spielprinzips bleibt, ob man nun gute Noten-Kommentare (“Sehr gut!”) am Ende einer Zeile erhalten soll, besondere Noten treffen, eine schwere Note halten oder einen großen Vorsprung vor einem NPC erreichen, was dann nicht mal in der eigenen Hand liegt. Wie bei jedem Karaoke-Spiel lässt sich auch hier leider durch einfaches Summen und Ausprobieren tricksen, falls man mal Schwierigkeiten haben sollte oder den Text noch nicht kennt, was ich bei diesen Spielen immer noch als große Schwäche betrachte. Das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern lassen, ist kein Problem, das Let's Sing als Titel alleine hat und schmälert den Spielspaß glücklicherweise nicht für Karaoke-Fans. Im “Feat. Mode“ kann ich Duette gegen Freunde singen, aber eine KI übernimmt im Notfall diese Rolle, wenn ich den Modus unbedingt spielen möchte. Einen Mehrwert finde ich für den Singleplayer nicht und störe mich auch ein wenig an der Art der Darstellung. Die Farben Pink und Blau zeigen mir an, welche Noten welcher Spieler zu singen hat, jedoch gibt es keine getrennte Anzeige je Spieler, was schnell unübersichtlich werden kann. Im Mixtape-Modus gibt es vorgenerierte Medleys, also Zusammenschnitte aus je fünf Songs, die Abwechslung in den Abend bringen. Das ist mein Lieblingsmodus auf jedem Karaoke-Abend, ist aber in Let's Sing nur bedingt gut umgesetzt. Die Songs starten unvermittelt manchmal mitten in einem Wort, sodass man gezwungenermaßen Punkte verlieren muss und man schon zu singen beginnen muss, während man sich noch orientiert. Als jemand, der selbst Songs für Karaoke-Programme erstellt, darf ich mir hier das Urteil erlauben, dass das grober Unfug ist, der so keinen Spaß macht. Der Party-Modus lässt zwei Teams gegeneinander antreten und ist auch eher rudimentär, doch für zwei oder drei Stündchen mit Freunden am Abend bringt er wirklich Abwechslung. Bis zu 8 Spieler, sofern mit Smartphone verbunden, können hier auf Teams aufgeteilt werden, um die zufälligen Spielmodi zu absolvieren. Der “Worldcontest”-Mode ist der Online-Modus, in dem man passiv gegeneinander antritt. Das bedeutet, man spielt gegen die in einer Datenbank hinterlegten Aufnahme eines echten anderen Spielers und die eigene Leistung wird ebenfalls nach Songabschluss in der Datenbank hinterlegt. So muss man nicht live einen Kontrahenten finden. Und keine Sorge: Natürlich wird nicht die Stimme aufgenommen, übertragen wird nur die Punkteleistung. Im Classic-Modus singt man einfach drauflos. Die Songs sind alphabetisch sortiert und mit 1 Stern ("SOS") bis 5 Sternen ("Summer Night City") in der Schwierigkeit bewertet, genau wie man es von früheren Let's Sings gewohnt ist. Obwohl ich einigen dieser Zuordnungen als geübte Karaoke-Sängerin nicht zustimmen kann, aber am Ende muss ohnehin jeder für sich selbst ausprobieren, welche Songs ihm liegen. Und singt man nicht üblicherweise den Song, den man eh am liebsten im Radio mitsummt? Genau, und das klappt in Let's Sing wie gewohnt wunderbar. Eine Auswahl aus 30 Songs (die Liste hänge ich unten an) und ein schneller und leichter Einstieg machen Spaß. Auch deswegen, weil Let's Sing Abba, genau wie die anderen Titel der Reihe, mit der "Let's Sing"-App singbar sind, einer App, die das Smartphone in ein Mikrofon verwandelt. So kann man das Spiel an einem langweiligen Abend auch spontan aus dem Store laden, ohne dass man noch ein kompatibles Mikro im Laden besorgen oder bestellen muss. Kleinigkeiten, die ich als störend empfand, wären, dass man bei einigen Songs nicht gut einschätzen kann, welche Tonhöhe der beiden Damen man nun treffen muss oder dass man nach einem Fadeout teils noch zwei Zeilen komplett ohne Musik weiter singen muss. Unerwarteter Sprechgesang aus dem Songhintergrund, den man ebenfalls mitsingen muss, wenn man die Punkte nicht verschenken will, sind nicht gut durchdacht, da unangenehm für die Spieler und halte ich für eine fragwürdige Designentscheidung. Und die Songauswahl? Natürlich sind alle Hits und Lieblingssongs wieder vertreten, aber auch der ein oder andere unbekanntere Song, da im Gegensatz zu früheren Genrevertretern die Setlist mit 30 Songs weit umfangreicher ist. Die erwähnte neue Single, die auch beim Singen Freude macht, rundet die Setlist ab. Technisches Let's Sing bietet wie gewohnt nur das Allernötigste: In den Einstellungen kann man eine eventuelle Tonverzögerung ausgleichen und die Sprache einstellen. Der Mikrofonton wird automatisch über den TV mit ausgegeben und hier gibt es keine unangenehmen Verzögerungen, die frühere Spiele manchmal haben konnten. Wem das unangenehm ist, kann die Spielersprachausgabe ausschalten. Diese Funktion ist jedoch etwas unglücklich versteckt: Dazu muss man einen Song starten und dann mit der Options-Taste das Pause-Menü öffnen. Auch hier leider keine Verbesserung zu früheren Ablegern, denn wenn man das nicht weiß, sucht man ggf. lange vergebens nach dieser Funktion. Zumindest bleibt die Einstellung für alle Modi und Songs aktiv, bis man es selbst wieder ändert. Verbinden kann ich zwei "Let's Sing"-Mikrofone oder auch vier Smartphones ohne Probleme, auch mischen ist möglich. Die alten Singstar-Mikrofone machen leider Probleme. Man kann sie etwas umständlich verbinden, es kommt aber auch vor, dass sie nicht erkannt werden. Möchte man nicht ganz alleine spielen, kann man immer einen KI-Gegner hinzufügen, was nicht nur im Classic-Modus, sondern auch bei Duetten im “Feat.”-Modus funktioniert. Trophäen-Check Erneut eine 100%-Liste und erneut eine hundertprozentige Kopie aller anderen "Let's Sing"-Spiele, die es je gab. Die Serie bleibt sich hier treu und klont nicht nur inhaltlich, sondern auch bei den Trophäenvorgaben. Die Liste verlangt einmal alles ein bisschen auszuprobieren, in jedem Modus etwa die Hälfte der Songs mit Mindestwertungen abzuschließen und 10-mal den höchsten Rang (Diamant) bei einem Song zu erreichen. Das Spiel ist nicht sehr streng und die Punkte zu erreichen gestaltet sich nicht allzu schwer, zudem kann man für Höchstwertungen auch 10-mal denselben Song singen, den man am besten beherrscht und wenn alle Stricke reißen, dann wird auch mal eine Strophe gesummt. Jede Gesangseinlage levelt den Avatar und hier muss man erneut Level 25 erreichen. Alles in allem ist man nach 5 bis 6 Stunden gemütlichem Trällern durch alle Modi bei 100%. Fazit Let's Sing funktioniert. Und das Gute ist: Mehr muss es auch nicht. Man weiß, was man da bekommt, wenn man es kauft und das ist vielleicht auch einfach gut so. Besonders die App, die das Starten auch ganz spontan ermöglicht und fantastisch funktioniert, überzeugt hier einfach immer wieder. Man könnte kritisieren, dass alle "Let's Sing"-Spiele Klone sind, die jedes Mal 40€ kosten… aber es ist ein Karaoke-Spiel, und kein 50-Stunden-RPG. Man genießt es mit ein paar Freunden an ein paar regnerischen Nachmittagen oder einem Freitagabend mit Cocktails und es macht einfach Spaß. Ich persönlich finde die Darstellung der Notenlinien unübersichtlich, weshalb ein Let's Sing bei mir hier Punkte einbüßt, aber da kann ja Abba nichts dafür. Was halte ich von Let's Sing Abba? Das fand ich ziemlich gut! Abgesehen von meiner Kritik, die man auf alle Teile dieser Spielreihe beziehen kann. Die Songauswahl ist ansprechend und bringt auch etwas unbekanntere Titel sowie die neueste Single mit, ohne dass man dafür die beliebten Hits einbüßt. Bei einem Song bin ich mir zwar sicher, dass eine Notenlinie komplett falsch ist, ggf. wurde vergessen, sie nach dem Einfügen anzupassen, aber da singt man doch ohnehin drüber hinweg. Ob es jetzt wirklich noch ein neues Abba-Spiel gebraucht hätte? Das bleibt Geschmackssache, schließlich ist das letzte Abba-Karaoke ja schon zwei Konsolengenerationen her und die Fangemeinde ist groß. Ich finde die erweiterte Songauswahl aber auf jeden Fall hörenswert und auch wenn einige der Songs und Videos mittlerweile zwischen 40 und 48 Jahre alt sind, erreicht man vielleicht wieder eine neue Generation angehender Gesangstalente mit den prägendsten Popikonen ihrer Zeit. 7 von 10
-
Die Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Themenbehandlung mal hinten angestellt, der Bezug zu Silent Hill als großes Vorbild des Entwicklers war deutlich. nimmt man die ersten Silent Hill Teile als Vergleich her, hat gerade The medium sehr deutlich gemacht, wie gut das Team hier im Thema ist. Vom Storytelling, der Verwendung von Musik (und die Zusammenarbeit mit Yamaoka) sogar Kameraführung und Leveldesign und Gameplay Mechaniken waren eine große Hommage an das Franchise, von dem die Entwickler selbst sagten, dass sie es Ehren. natürlich muss man in Sachen Silent hill schon im Thema sein um die verarbeiteten Bezüge zu erkennen und richtig einzuordnen. Wenn The Medium dir nicht gefallen hat, dann kann Silent hill auch nicht wirklich dein Ding sein, also ist es sicher nicht so tragisch wenn das Remake am Ende deinen Geschmack nicht treffen sollte. Ich empfehle nur, wenn klar ist, dass man etwas schon nicht mag, dann sollte man es doch auch nicht kaufen, sonst WILL man ja enttäuscht werden.
-
Das fühl ich extrem. Und ja klar, Ernährung bezieht sich nicht nur auf die inhaltsstoffe, die einen durchaus runterziehen jkönnen (ungesund7fettig essen macht nachweislich depressiv, genauso wie zu einseitig essen egal wie gesund es theoretisch ist aber das gehirn braucht abwechslung, ich hab mich mal fast n Jahr nur von Salat und Buttergemüse ernährt, aber gut ist das nicht für den Kopf sag ich dir...), auch woran der Körper gewöhnt ist. Ja schokolade schüttet Glückshormone aus, aber Fun Fact, Gemüse kann das auch, wenn man es als Kind schon so lernt. bei Obst klappt das ziemlich gut. Aber auch wenn man damit einfach etwas verbindet wie das unbeschwert zum Dönermann gehen, was total nachvollziehbar ist. Ich würde gerne meine Kinder direkt vegetarisch erziehen oder ihnen als Belohnung/nachtisch Obst geben statt süßigkeiten, ich weiß, dass es mir gut getan hätte. Aber das scheitert doch spätestens im kindergarten oder der Grundschule an der Gesellschaft und zudem müsste ich dann selbst beweisen dass ich das durchziehen kann ^^" das wäre sehr hart.
-
Alslo ich mag einige Milchersatz Sachen super gern, aber die können nicht ersetzen was milch mir gibt. Es schmeckt lecker, ich kann sie zusätzlich trinken, aber nicht als ersatz. Es funktioniert in Kaffee nur manchmal, je nach sorte, es funktioniert nicht als kakao und auch nicht im Müsli, ich kann es halt als etwas neues trinken, weil ich den Geschmack an sich mag. Käse funktioniert bisher auch fast gar nicht, wobei Marcel letztens ne Vegane Scheibe auf einem Burger hatte sie in dem Zusammenhang funktionierte. Klar ist das wieder so ein Luxusproblem, aber wenigstens kann ich mir als Individuum sagen ich gönn mir sonst schon nich viel Schließlich sind Umweltthemen täglich in meinem Kopf und ich versuche meinen Teil zu tun. Milch wird das l.etzte sein was ich dann irgendwann wohl aufgebe... Letztens schon so gesagt, es wäre so viel leichter, wenn Essen und trinken keine Genüsse wären, einfach intravenös ernähren, Problem gelöst T_T Bewerte es ähnlich, spiele ja auch oft sachen die eben nicht aus dem aktuellen Jahr sind. Und Gravity Rush war sehr cool
-
also wenns jetzt rein um Umwelt und Tierleid geht, sind Milchprodukte noch viel schlimmer als das reine Essen von Fleisch. Man sollte also lieber keine Milch konsumieren... und ich weiß das, und ich kann es nicht Und wenn es dann noch um die körperliche gesundheit geht, is Fleisch nich nötig und Milch sollte man auch nicht zu viel... Aber Milchprodukte sind alles was mich am Leben hält Ich sterbe dafür ^^" Schlimm, Iknow. Roast me
-
Das sehe ich ähnlich, zudem passte die Machart der bisherigen Games sehr gut zu dem, was Silent hill als Franchise ist und für die Fans nostalgie bringt. Ich denke hier sind genau die richtigen Leute am Werk!
-
Mit welcher Begründung? Bloober Team haben zuletzt gezeigt dass sie fantastisch für das Projekt geeignet sind, sie sind zudem echte SH Fans die das Franchise in Ehre halten.
-
Geil dann sind wir schon 3, ich bin erfreut auf welcher Information baut dieses Wissen denn auf, weil das is ja schonmal sachlich nicht korrekt. Es gab eine bubble die es gehypt hat in einer zeit als die Welt noch nicht so gut vernetzt war, es könnte genauso gut sein, dass sich heute herausstellt, dass es viel mehr fans von Teil 1 gibt. unmöglich ist es nicht. So oder so, ja die Entscheidung fpr Teil 2 ist natürlich wirtschaftlich, aber bei der Nostalgie und Fangemeinde wäre teil 1 in keinster Weise eine schlechte Wahl gewesen. Und ich sehe jetzt auch nicht ganz, warum es aufwändiger sein sollte als jeder andere teil, wenn es so oder so ein Remake wird?
-
Konami tritt ihre Lizenzen ja auch mit Füßen, die interessieren sich gefühlt einen Scheiss dafür Fans glücklich zu machen und ihnen etwas schönes rundes anzubieten. Bin The Room Fan <3 Den Teil mag sonst irgendwie keiner