Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Nicola-Me

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nicola-Me

  1. Nope, in Adelaide Australien ist es schon Dienstag.
  2. Hab doch noch ein Schnäppchen gefunden, die Watchdog Legion-Ultimate Edition (mit Versandk.) für knapp 16,- Euro .
  3. Hab mir für 20,- Euro die Mafia-Trilogie geholt mit 0%-Finanzierung. Jetzt darf ich ca. 1,50 Euro 12 Monate lang zahlen. Das war mein Black-Friday.
  4. Jup, habs nochmal gelesen. Das hast du schon erwähnt. Sorry, mein Fehler.
  5. Ja, das hab ich gelesen. Ich habe gerade noch auf der Seite gelesen, das es noch gar keine A-Geräte gibt. Von daher, liegt es nicht an den neuen Geräten. Die EU hat einfach ein neuen Maßstab gesetzt, ohne ein A-Gerät, nach neuen Label, als Orientierung und Berechnung zunehmen. Keine Ahnung vielleicht stellt sich die EU das neue A-Gerät so vor, das TV´s nur noch 10 Watt verbrauchen.
  6. So schlimm finde ich das jetzt nicht. Nach den neuen Maßstäben rutschen A+++ Geräte in eine schlechtere Klasse. Nach einer Faustformel würde ich gar nicht gehen. A ist jetzt das beste und G ist jetzt schlecht. Ob jetzt die neusten Geräte daran Schuld sind, weil sie energieeffizienter sind, weiß ich nicht. Klar ist aber das die EU Druck auf die Hersteller machen will, das steht auch so in der verlinkten Seite. Wenn es im Verbrauch besser geht, dann nur her damit und dann müssen die Geräte eben neubewertet werden. Auch zum Umrechnen steht etwas darin: Aufgrund der doch sehr komplizierten Umstellung durch verbesserte Prüfverfahrungen und Berechnungsalgorithmen ist es nicht möglich, eine alte Energieeffizienzklasse in die neue umzuwandeln bzw. umzurechnen. Entsprechend gibt es auch kein Umrechnungstool oder Ähnliches. Gleichzeitig ist es schwierig, Produkte mit altem Label mit Geräten mit neuem Label zu vergleichen. Denn die neuen Energieeffizienzklassen basieren auf völlig neuen und strengeren Testmethoden, die es zu Zeiten der alten Labels noch gar nicht gab. Bietet ein Hersteller sowohl alte als auch neue Labels an, wurden seine Produkte entsprechend beider Klassen geprüft.
  7. Ich hab mal nach ein paar TV´s geschaut, weil ich die neue Kennung auch noch nicht kannte. Ich hab nix höheres gefunden wie E, das entspricht nach dem alten System A+ und die Geräte verbrauchen um die 100 Watt, mal weniger (SDR 70 Watt) oder mehr (HDR 125 Watt). 100 Watt ist aber Ok für ein 58 Zoll Fernseher. Wenn ich an die alten OLED´s oder PLasma´s denke, die über 200 Watt verbrauchten. Edit: Hab das noch gefunden. Lag ein bißchen daneben. Was entspricht A +++ Jetzt? Ansonsten sieht es ungefähr so aus: Aus A+++ entsteht ein B, aus A++ ein C, aus A ein D, aus B ein E und so weiter. Es ist aber auch gut möglich, dass zum Beispiel Kühlschränke mit einem alten C oder D gleichermaßen ins neue G rutschen. https://trendblog.euronics.de/haushalt/neue-energieeffizienzklassen-ab-2021-alle-informationen-70325/
  8. Ich würde gerne in meinem Leben noch Bloodborne 2 u. 3 u. 4 spielen. Schade, das in dieser Richtung nichts passiert.
  9. Ok, dann hab ich nix gesagt. Bei mir hat der Kühlschrank und der PC damals viel Strom verbraucht. Eine zeitlang hat ich auch ein Plasma-TV, der hat auch ordentlich Strom verbraucht. Seitdem schaue ich bei Neuanschaffungen auch auf den Verbrauch. Strom heutzutage kostet richtig Geld.
  10. Also für den PC gibt es Programme, die den Stromverbrauch anzeigen. Gerade beim PC ist der Stromverbrauch stark schwangend. Während man spielt, steigt der Stromverbrauch (das kann man sich auch während des Spielens anzeigen lassen) und bei Word-Anwendungen ist der Stromverbrauch natürlich niedriger. Seit der 65-Nanometer-Chipfertigung ist der Stromverbrauch bei gleicher Leistung sowieso gesunken. Alles davor hat richtig viel Strom verbraucht, gerade die Grafikkarten. Anhand deiner Abrechnungen, würde ich keine Schlüsse daraus ziehen, wieviel Strom deine Geräte verbrauchen, weil die Kilowattstunde mal mehr und mal weniger kostet. Für den Haushalt gibt es sowas: https://www.amazon.de/Xavax-Energiekosten-Messgerät-Stromverbrauchsmessgerät-Speicherfunktion-Langzeitmessung/dp/B004L2KSQE Falls dich sowas interessiert, was deine Geräte tatsächlich verbrauchen, kannst dir sowas mal anschauen. Die Programme gibt es glaube ich kostenlos. Edit: Bewusstes nachschauen, kann auch helfen weniger Strom zuverbrauchen.
  11. Stromfresser sind doch die Geräte die nicht mit Messer und Gabel essen.
  12. Den Windpark zu beliefern kotzt mich gerade voll an. Die Spieler in meiner Sitzung sind zu dämlich, eine halbwegs normale Route aufzubauen. Da werden lieber sinnlos irgendwelche Schilder aufgestellt, nur das sie geliked werden. Da hat es doch ernsthaft einer geschafft ein Seil zu verankern, an einer fast ebenen Stelle, ein Prost dafür. Ich dachte das wären viel weniger Spieler in einer Sitzung, hier kann man schon fast von Schilderwald (Deutschland also, nicht Amerika) reden. Aber trotzdem geil das Spiel.
×
×
  • Neu erstellen...