Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IppoAce

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von IppoAce

  1. Hab mit 11-20h gewertet, waren jetzt nicht ganz 20 Stunden und hatte mich nirgends lange groß aufgehalten. NG+ war etwas unnötig, aber da die Story kurz ist, ist man da in gut 3-4 Stunden durch. Die meisten Zwischensequenzen kann man ja überspringen.
  2. Habe mit einer 2 gewertet, war nichts schweres bei, fand ich auch leichter als den Vorgänger. NG+ fand ich unnötig, da hab ich dann auf leicht gestellt um es schnell zu Ende zu bringen, aber selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad würde ich es nicht mehr als eine 3 sein.
  3. Ich bin zum ersten Mal dabei und glaube ich bereue es jetzt schon 🤣 Mache derzeit Spider-Man Remaster mit allen DLC (1 von 3 fast fertig) und will dann Miles Morales und Teil 2 machen und die sollen bis zum 31.01. fertig sein um am 01.02. mit Final Fantasy 7 zu beginnen und dann Crisis Core und diese 2 sollen noch vor Rebirth am 29.02. fertig sein... ca. 150 Stunden im Monat neben der echten Arbeit wird schon ein wenig intensiv... und 3 Wochen später erscheint schon Rise of the Ronin und wer weiß wie groß das ist 😅 Nebenbei zock ich ja auch noch Prince of Persia Lost Crown und dann noch irgendwie Outlast 2 dazwischen quetschen 🫠 Glaube werde für Outlast 2 den Joker nehmen müssen.
  4. Hab bei sowas noch nie mitgemacht, hoffe ich übernehme mich nicht damit
  5. PSN-ID: IppoAce Spieleanmeldung Spiel 1 Spiel: Final Fantasy 7 Remake Intergrade Plattform: PS5 Link: https://www.trophies.de/forum/6644-final-fantasy-vii-remake/ Schwierigkeit: 6,31 Zeitaufwand: 90,48 Spiel 2 Spiel: Crisis Core Final Fantasy 7 - Reunion Plattform: PS5 Link: https://www.trophies.de/forum/7923-crisis-core-final-fantasy-vii-reunion/ Schwierigkeit: 4,31 Zeitaufwand: 53,77 Spiel 3 Spiel: Outlast 2 Plattform: PS4 Link: https://www.trophies.de/forum/4229-outlast-ii/ Schwierigkeit: 8,2 Zeitaufwand: 76,43
  6. Hab die Demo gespielt, hat mir sehr gut gefallen 🙂 Es steht auch schon länger auf meiner Must-Have-Liste, aber das ist wieder so abnormal viel in nächster Zeit wo alle 2-3 Wochen was neues kommt 😅 Jetzt hab ich mir Prince of Persia geholt und Mitte Februar steht Banishers an, Ende Februar Final Fantasy 7 Rebirth und im März kommen dann innerhalb von 3 Tagen dann Rise of the Ronin, Dragons Dogma 2 und Alone in the Dark. Ich weiß irgendwie noch nicht so recht wo ich Abstriche machen muss, weil ich werde nicht alles parallel zocken, das ist einfach zu viel des Guten, selbst wenn ich Urlaub nehmen würde 😅 Vielleicht wird ja noch irgendwas kurzfristig verschoben.
  7. Werte hier mit einer 8. Ja ich kann es selbst kaum glauben Ich weiß nicht was ich sonst hierzu sagen soll Es ist so bekloppt, dass es wieder Spaß macht Ist ein Zug der aussieht wie ne Spinne und der kommt auch einfach so wenn da rum läufst. Dann musst Glück haben dich irgendwo verstecken zu können, sonst killt er dich. Also dieser Nervenkitzel, weil das Teil halt immer auftauchen kann ist schon ganz gut. Man hat eigentlich nie wirklich ne ruhige Minute. Ist ein guter Horror für Zwischendurch finde ich. Auf Steam aktuell fast 12.000 Bewertungen, wovon über 10.000 sehr positiv ausfallen und auf Playstation aktuell auch über 500 Wertungen und zu 82% höchste Wertung von 5 Sternen. Es wurde auch nur von einer Person entwickelt und ich kann es mir nicht erklären, obwohl alles ziemlich altbacken, hölzern und dumm aussieht, kann man es nur feiern
  8. Werte hier mit einer 2. Schwer ist hier nichts, selbst wenn man mal stirbt verliert man ein bisschen Schrott (Upgrade-Material), aber man findet soviel, dass es kaum auffällt, also man muss Schrott nicht mal groß suchen gehen. Hatte zum Ende noch über 100 Schrott gehabt 😅 Für 2 Farbdosen musste ich mal fix einen Guide nehmen, weil ich nicht wusste wo ich suchen sollte, obwohl die Map recht überschaubar ist und die Dosen eigentlich immer in der Nähe von den NPC bzw. in der Nähe der Missionsziele waren.
  9. Habe ca. 5 Stunden gebraucht für alles. Ging alles sehr fix, da die Missionen alle auf der Karte angezeigt werden.
  10. Trophäen-Leitfaden - Choo-Choo Charles 1x 7x 6x 11x = 25 Dreifach-Platin möglich durch Versionen PS5, PS4 (EU) und PS4 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 25 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 7 Allgemeine Infos: Die PS4-Version lässt sich nur auf der PS4 kaufen bzw. über die Playstation App. Über die PS5 kann man diese nicht erwerben, man kann diese aber über die PS5 nutzen, wenn man diese gekauft hat. Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man nach dem Ende wieder bei dem Punkt startet, bevor es zum Endkampf kommt und man kann alle restlichen Missionen abschließen, Schrott für Upgrades und die Farbdosen sammeln. Hauptmissionen werden blau, Nebenmissionen werden gelb und neue Waffen werden rot angezeigt auf der Karte. Es gibt auch Gleisabzweigungen, bei denen man den Hebel umlegen muss, falls man in die andere Richtung fahren möchte. Charles ist die riesige Lok in Form einer Spinne. Dieser taucht zufällig in der Welt auf, daher sollte man immer aufpassen, wo man gerade herumläuft, auch sollte man sich nie zu weit von der eigenen Lok entfernen. Wenn Charles erscheint, ertönt ein Pfeifen, womit er sich ankündigt und die Musik wird schneller. Man ist sofort tot, falls man sich nicht rechtzeitig Schutz gesucht hat. Man kann sich Schutz in einem Haus, Schuppen bzw. unter einer Überdachung suchen, wo er nicht herankommt und wartet dann so lange, bis er verschwunden ist. Falls man eine Mission annehmen will und Charles kommt, wartet man ebenfalls, bis er verschwunden ist, da der Auftraggeber dabei nicht ansprechbar ist. Wenn man im Zug unterwegs ist und Charles auftaucht, muss man ihm so lange Schaden zufügen, bis er verschwindet. Man kann ihn dort aber nie komplett besiegen. Falls man stirbt, verliert man Schrott, man wird aber an seiner Lok wiederbelebt. In der Welt laufen auch einige Charles-Fanatiker herum, die eine Maske tragen. Da man keine Waffe mit sich tragen kann, muss man vor diesen Gegnern fliehen, um nicht getötet zu werden. Alternativ kann man diese auch zu seiner Lok locken und nutzt das Geschütz, um diese dann auszuschalten. Um seine Lok aufzurüsten und zu reparieren, nutzt man Schrott. Schrott findet man überall in der Spielwelt. Den meisten Schrott erhält man für das Abschließen von Missionen, man kann es aber auch am Wegesrand, an den Gleisen, in Holzkisten oder verschlossenen Truhen finden, wofür man aber Dietriche braucht. Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Mit der -Taste ruft man die Karte auf, mit der -Taste kann man sein Inventar überprüfen, mit der -Taste kann man sprinten, um schnell vorwärtszukommen und mit der -Taste springt man. Siehe 100% Walkthrough. Babys erste Mission Schließe „Babys erste Mission” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die Mission "Babys erste Mission" abgeschlossen hat. Wenn man mit Eugene vom Steg zur Scheune gelaufen ist, muss man einen Schlüssel aus einer Hütte in der Nähe holen und die Tür aufschließen, in der sich die Lok befindet. Plündere Tonys Scheune Schließe „Plündere Tonys Scheune” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Tony die Mission "Plündere Tonys Scheune" abgeschlossen hat. Dafür muss man in einer Scheune in der Nähe neunmal Schrott aufgesammelt haben. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Tony: Hol dir Schrott von Candice Schließe „Hol dir Schrott von Candice” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Candice die Mission "Hol dir Schrott von Candice" abgeschlossen hat. Dafür muss man in ihrem Haus neunmal Schrott aufgesammelt haben. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Candice: Schluchtschwindel Schließe „Schluchtschwindel” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Theodore die Mission "Schluchtschwindel" abgeschlossen hat. Hierfür muss man eine blaue Kiste in der Nähe einsammeln. Bei der blauen Kiste läuft ein Feind herum. Falls dieser einen entdecken sollte, kann man schnell zur Kiste laufen und wieder zu Theodore zurücklaufen, um diese Mission abzuschließen. Alternativ kann man sich auch von dem Feind töten lassen, dann ist man wieder bei der Lok, sollte diese am Zugdepot stehen, dann spart man sich den Fußweg. Man verliert allerdings Schrott, wenn man von dem Feind getötet wird. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Theodore: Bring Licht ins Dunkel Schließe „Bring Licht ins Dunkel” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Claire die Mission "Bring Licht ins Dunkel" abgeschlossen hat. Hier muss man alle vier Sicherungen aus einem Schuppen in der Nähe holen und in den Sicherungskasten am Leuchtturm stecken und diese wieder anschalten. Die Reihenfolge ist dabei zufällig. Für den Abschluss der Mission spricht man wieder mit Claire. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Claire: Such das Tagebuch Schließe „Such das Tagebuch” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Santiago die Mission "Such das Tagebuch" abgeschlossen hat. Hierfür muss man ein Tagebuch aus einer Hütte in der Nähe der Mission "Seiten aus dem Geröllfeld" holen und ihm anschließend zurückbringen, um diese Mission abzuschließen. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Santiago: Seiten aus dem Geröllfeld Schließe „Seiten aus dem Geröllfeld” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Sasha die Mission "Seiten aus dem Geröllfeld" abgeschlossen hat. Hier muss man im naheliegenden Geröllfeld acht Seiten einsammeln, welche an Lichtmasten angebracht sind, die mit Blut beschmiert sind und wo sich eine Glühbirne darin befindet. Dort läuft auch ein Feind herum, der einen aber nicht tötet, wenn man zu Nahe kommt, sondern einen aus dem Geröllfeld heraus teleportiert. Während man in dem Geröllfeld ist, greift Charles einen nicht an. Wenn man alle acht Seiten hat, verschwindet der Feind und man geht wieder zu Sasha zurück, um diese Mission abzuschließen. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Sasha: Hoch hinaus Schließe „Hoch hinaus” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Ronny die Mission "Hoch hinaus" abgeschlossen hat. Hier muss man vorsichtig von Haus zu Haus springen mit der -Taste bis man oben angekommen ist und die Akten aus dem Aktenschrank entnommen hat. Für den Abschluss der Mission kehrt man dann zu Ronny zurück. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Ronny: Schlossknacker Schließe „Schlossknacker” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Daryl die Mission "Schlossknacker" abgeschlossen hat. Hierfür bekommt man Dietriche, anschließend muss man eine Truhe öffnen, bei der man rechtzeitig die -Taste drücken muss in den Feldern. Mit dem Zettel geht man nun zu Daryl zurück um diese Mission abzuschließen. Mit den Dietrichen kann man alle verschlossenen Truhen in der Spielwelt öffnen. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Dayrl: Sumpfschwimmer Schließe „Sumpfschwimmer” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Lizbeth Murkwater die Mission "Sumpfschwimmer" abgeschlossen hat. Hier muss man Fleisch von der Mitte der Insel im Sumpf holen. Im Sumpf schwimmt ein Monster namens Barry, welches einen tötet, wenn es zu nahe ist und man sich bewegt. Hier muss man ganz langsam vorwärtsgehen, wenn das Monster weiter weg ist, und stehenbleiben, wenn es zu dicht herankommt. Man erkennt es an den Wellen an der Oberfläche. Wenn man das Fleisch geholt hat und zurückgeht und getötet wird, verliert man Schrott und startet bei der Lok, man muss aber nicht mehr auf die Insel zurück und kann das Fleisch Lizbeth Murkwater geben, um die Mission abzuschließen. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Lizbeth Murkwater: Die Gurkenmission Schließe „Die Gurkenmission” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von der Gurken-Lady die Mission "Die Gurkenmission" abgeschlossen hat. Die Gurken sind in einer verschlossenen Truhe, wofür man die Dietriche von der Mission "Schlossknacker" braucht. Die Gurken bringt man dann wieder zur Gurken-Lady, um diese Mission abzuschließen. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort der Gurken-Lady: Insektenspray-Inferno Schließe „Insektenspray-Inferno” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Sergeant Flint die Mission "Insektenspray-Inferno" abgeschlossen hat. Sergeant Flint gibt einem den Auftrag, sein Haus zu löschen, wofür man links die Treppen hochgehen und das Rad zudrehen muss. Anschließend spricht man wieder mit Sergeant Flint, um diese Mission abzuschließen und man bekommt dann den Flammenwerfer für die Lok. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Sergeant Flint: Bombensicherer Bunker Schließe „Bombensicherer Bunker” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von John Smith die Mission "Bombensicherer Bunker" abgeschlossen hat. Er gibt einem den Auftrag, Raketen zu finden. Ist man an dem Ort angekommen, muss man das Dynamit beim Tor einsammeln und dann die Tür sprengen, drinnen muss man dann mit dem Minenwagen interagieren, um die Wand unten zu sprengen. Bei beiden muss man aufpassen, nicht zu dicht zu stehen, um nicht von der Explosion getötet zu werden. Wenn man die Raketen gefunden hat, kehrt man zu John Smith zurück, um diese Mission abzuschließen und man bekommt dann einen Raketenwerfer für die Lok. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von John Smith: Infiltration des Bandenlagers Schließe „Infiltration des Bandenlagers” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von Gertrude die Mission "Infiltration des Bandenlagers" abgeschlossen hat. Hier muss man ein Flakgeschütz namens "Bob" finden. In dem Lager, in dem dieses Flakgeschütz zu finden ist, laufen viele Feinde herum. Hier muss man erst den Schlüssel oben in der Hütte einsammeln und geht dann runter, um die verschlossene Tür in der letzten Hütte zu öffnen, wo die Flakgeschütze für die Lok auf dem Tisch liegen und diese Mission beenden. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Gertrude: Tempoteufel Werte dein Tempo auf die höchste Stufe auf. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im Zug auf der blauen Karte das "Tempo" auf Stufe 10 gebracht hat. Um dieses aufwerten zu können, braucht man Schrott, den man überall in der Spielwelt finden kann. Den meisten Schrott erhält man für das Abschließen von Missionen. Man kann ihn aber auch am Wegesrand, an den Gleisen, in Holzkisten oder verschlossenen Truhen finden, wofür man aber Dietriche braucht. Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Insgesamt benötigt man 126 Schrott, um diesen Wert auf Stufe 10 zu bringen. Hier eine Auflistung der Kosten für die einzelnen Stufen: Stufe: von Anfang an Stufe: 3 Schrott Stufe: 5 Schrott Stufe: 7 Schrott Stufe: 10 Schrott Stufe: 13 Schrott Stufe: 16 Schrott Stufe: 20 Schrott Stufe: 24 Schrott Stufe: 28 Schrott Hinweis: Man sollte seine Lok jederzeit aufwerten, sobald man genug Schrott zusammen hat, um ihn nicht zu verlieren. *Beinahe* unverwüstbar Werte deine Panzerung auf die höchste Stufe auf. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im Zug auf der blauen Karte die "Panzerung" auf Stufe 10 gebracht hat. Um diese aufwerten zu können, braucht man Schrott, den man überall in der Spielwelt finden kann. Den meisten Schrott erhält man für das Abschließen von Missionen. Man kann ihn aber auch am Wegesrand, an den Gleisen, in Holzkisten oder verschlossenen Truhen finden, wofür man aber Dietriche braucht. Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Insgesamt benötigt man 126 Schrott, um diesen Wert auf Stufe 10 zu bringen. Hier eine Auflistung der Kosten für die einzelnen Stufen: Stufe: von Anfang an Stufe: 3 Schrott Stufe: 5 Schrott Stufe: 7 Schrott Stufe: 10 Schrott Stufe: 13 Schrott Stufe: 16 Schrott Stufe: 20 Schrott Stufe: 24 Schrott Stufe: 28 Schrott Hinweis: Man sollte seine Lok jederzeit aufwerten, sobald man genug Schrott zusammen hat, um ihn nicht zu verlieren. Mit voller Wucht Werte deinen Schaden auf die höchste Stufe auf. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im Zug auf der blauen Karte den "Schaden" auf Stufe 10 gebracht hat. Um diesen aufwerten zu können, braucht man Schrott, den man überall in der Spielwelt finden kann. Den meisten Schrott erhält man für das Abschließen von Missionen. Man kann ihn aber auch am Wegesrand, an den Gleisen, in Holzkisten oder verschlossenen Truhen finden, wofür man aber Dietriche braucht. Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Insgesamt benötigt man 126 Schrott um diesen Wert auf Stufe 10 zu bringen. Hier eine Auflistung der Kosten für die einzelnen Stufen: Stufe: von Anfang an Stufe: 3 Schrott Stufe: 5 Schrott Stufe: 7 Schrott Stufe: 10 Schrott Stufe: 13 Schrott Stufe: 16 Schrott Stufe: 20 Schrott Stufe: 24 Schrott Stufe: 28 Schrott Hinweis: Man sollte seine Lok jederzeit aufwerten, sobald man genug Schrott zusammen hat, um ihn nicht zu verlieren. Erforschung der Südmine Schließe „Erforschung der Südmine” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man von Helen die Mission "Erforschung der Südmine" abgeschlossen hat. Helen gibt einem einen Schlüssel, um die Mine betreten zu können. Da in der Mine Feinde herumlaufen, muss man vorsichtig vorwärtsgehen, mit der -Taste und der -Taste kann man um Ecken gucken, um nicht von den Feinden gesehen zu werden. Sollte man gesehen werden, kann man entweder durchlaufen und das Ei holen und herauslaufen oder man läuft vorher wieder heraus und lockt diese zur Lok, um sie mit dem Geschütz ausschalten zu können. Falls man getötet wird, während man das Ei eingesammelt hat, verliert man das Ei wieder. Die Mission gilt als abgeschlossen, wenn man lebend mit dem Ei die Südmine verlassen hat. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Helen: Geheimnis der Nordmine Schließe „Geheimnis der Nordmine” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man von Greg die Mission "Geheimnis der Nordmine" abgeschlossen hat. Greg gibt einem einen Schlüssel, um die Mine betreten zu können. Da in der Mine Feinde herumlaufen, muss man vorsichtig vorwärtsgehen, mit der -Taste und der -Taste kann man um Ecken gucken, um nicht von den Feinden gesehen zu werden. In dieser Mine muss man einen Hebel betätigen, um an das Ei zu kommen, und anschließend herauslaufen. Auf dem Weg muss man dann wieder einen Hebel betätigen, wo einen anschließend ein Feind verfolgt. Man kann auch vorher wieder herauslaufen und lockt den Feind, welcher auf Patrouille ist, zur Lok, um ihn mit dem Geschütz ausschalten zu können. Falls man getötet wird, während man das Ei eingesammelt hat, verliert man das Ei wieder. Die Mission gilt als abgeschlossen, wenn man lebend mit dem Ei die Nordmine verlassen hat. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Greg: Eine Mine oder ein Grab? Schließe „Eine Mine oder ein Grab?” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man von Gale die Mission "Eine Mine oder ein Grab?" abgeschlossen hat. Gale gibt einem einen Schlüssel um die Mine betreten zu können. Da in der Mine Feinde herumlaufen, muss man vorsichtig vorwärtsgehen, mit der -Taste und der -Taste kann man um Ecken gucken, um nicht von den Feinden gesehen zu werden. Sollte man gesehen werden, kann man entweder zum Fahrstuhl durchlaufen, herunterfahren, das Ei holen und weiter zum nächsten Fahrstuhl, um wieder hinauszugelangen. Man kann aber auch vorher wieder herauslaufen und lockt die Feinde zur Lok, um sie mit dem Geschütz ausschalten zu können. Falls man getötet wird, während man das Ei eingesammelt hat, verliert man das Ei wieder. Die Mission gilt als abgeschlossen, wenn man lebend mit dem Ei die Nordmine verlassen hat. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Gale: Dekonstruktionsprojekt Schließe „Dekonstruktionsprojekt” ab. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man von Paul die Mission "Dekonstruktionsprojekt" abgeschlossen hat. Hier bekommt man acht Bomben, die man nun an der Brücke an jeder Stütze anbringt. Man muss hier von oben die Treppen an den Seiten heruntergehen. Anschließend kehrt man zu Paul zurück, um die Mission abzuschließen. Im Spoiler befindet sich ein Bild mit dem Standort von Paul: Das Hauptereignis Öffne Charles’ Tempel. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man am Ende Charles´ Tempel geöffnet hat. Nach der Mission "Dekonstruktionsprojekt", in der man acht Bomben an der Brücke anbringen musste, erscheint auf der Karte eine Markierung, die einen zum Tempel führt. Der Tempel lässt sich nur öffnen, wenn man die drei Eier aus den Minen im Inventar hat. Frisch gestrichen Sammle alle elf Farbdosen ein. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle elf Farbdosen eingesammelt hat. Die Farbdosen befinden sich überall in der Spielwelt, manche stehen in Häusern oder sind in Truhen zu finden. Zu den Farben gehören: Orange: Diese Farbe erhält man, wenn man die Mission "Insektenspray-Inferno" abgeschlossen hat und anschließend in die Hütte gegangen ist und die Farbe eingesammelt hat, die Farbe steht dort im Regal. Grün: Diese Farbe befindet sich in der Südmine. Hier folgt man dem Verlauf der Mine und hält sich dann bei der ersten Gabelung links, die Farbe ist in einer verschlossenen Truhe. Die Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Lila: Wenn man die "Gurkenmission" annimmt, befindet sich die Farbe in einem Zelt vor der Höhle, wo man die Gurken findet. Grau: Wenn man rechts von der Karte am Steg ist, wo man die Mission "Such das Tagebuch" annehmen kann, befindet sich die Farbdose in einem Schuppen vor dem Haus. Weiß: Wenn man in einem Zugdepot ist, wo man die Mission "Schluchtschwindel" annehmen kann, geht man am NPC vorbei nach draußen, die Farbe liegt dann rechts hinter einer Kiste auf dem Boden. Pink: Dort, wo man die Mission "Seiten aus dem Geröllfeld" annehmen kann, ist ein Geröllfeld und auf der Karte links vom Geröllfeld befindet sich ein Aussichtsturm. Die Farbe befindet sich in einer verschlossenen Truhe an der Spitze des Aussichtsturms. Die Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Blau: Diese Farbe befindet sich in der Nordmine. Hier folgt man dem Verlauf der Mine und hält sich links, in dem ersten Raum befindet sich die Farbe in einer verschlossenen Truhe. Da dort ein Feind allerdings seine Runden dreht, kann man aber auch nach rechts gehen, um sicher zu sein. Die Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Blaugrün: Ganz oben im Nordwesten der Karte befindet sich die Farbe auf einem Steg. Schwarz: Dort, wo man die Mission "Infiltration des Bandenlagers" annehmen kann, geht man über die Gleise in die Kirche gegenüber, die Farbe ist auf einer Sitzbank. Limettengrün: Dort, wo man die Mission "Hoch hinaus" annehmen kann, muss man erst von einem Haus zum anderen springen und kann dann im anderen Haus die Treppen heruntergehen, die Farbe steht dort auf einem Tisch. Rot: Diese Farbe befindet sich in der dritten Mine. Wenn man den Fahrstuhl heruntergefahren ist und zum nächsten Fahrstuhl läuft, befindet sich die Farbe in der verschlossenen Truhe. Man sollte hier vorsichtig sein, sich nicht vom Gegner sehen zu lassen, um in Ruhe die Truhe öffnen zu können. Die Dietriche erhält man während der Mission "Schlossknacker". Hinweis: Insgesamt gibt es zwölf Farbdosen, die Farbe Gelb ist hierbei von Anfang verfügbar. Im Spoiler befindet sich ein Video mit den Fundorten der Farbdosen: Das Ende Lebe glücklich bis ans Ende. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Charles besiegt hat. Um sich diesen Kampf zu erleichtern, sollte man seine Lok voll aufgewertet haben. Auch sollte man mindestens 20-30 Schrott haben, um seine Lok jederzeit reparieren zu können, während des Kampfes. Knallharter Schaffner Sammle jede Trophäe. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @stiller @new-sammy.
  11. Platz 1: Lies of P Platz 2: Lords of the Fallen Platz 3: Star Wars Jedi: Survivor Lies of P ist ein sehr gutes Spiel und für jeden Soulslike Fan ein Muss Performance war auch sehr gut und absolut keine Bugs, Abstürze oder sonst was, außer hier und da gab es mal Kantenflimmern, aber das war nicht der Rede wert, es lief schon überraschend zu gut, da es heutzutage ja keine Verständlichkeit ist, auch wenn es das sein sollte. Freue mich auf weitere Projekte von diesem Entwickler in Zukunft 🙂 Lords of the Fallen und Star Wars hatten zwar mit Performance Problemen zu kämpfen, aber es hat trotzdem einfach Spaß gemacht in diese Welten abzutauchen 😁 Flop: nichts, war wieder ein sehr zufriedenes Jahr 🙂 Vorfreude: Black Myth: Wukong
  12. Ich würde gerne einen Leitfaden zu Choo-Choo Charles machen
  13. PS5 sagt 65 Stunden, da ich Leitfaden aber noch nebenbei geschrieben habe lief es noch weiter, also deswegen hab ich mich für 41-50 Stunden entschieden. Die Hauptstory hat man schnell abgefrühstückt, die wurde im Schnelldurchlauf zusammen gefasst und nur die wichtigsten Kämpfe wurden bestritten. Besondere Geschichte mit Boruto guckt man hier einen Film und ab und zu sind Kämpfe dazwischen, dauert jetzt auch nicht solange. Grob geschätzt waren das ca. 20-25 Stunden für beide Storys inkl. Neustarts für S-Rang. Der Rest dann die ganzen Überlebens Kurse, Titel sammeln und Charaktere leveln, wobei Charaktere leveln am meisten Zeit in Anspruch genommen hat da 5 auf Stufe 30 zu bekommen. Hatte eigentlich keine Lust Online zu spielen, aber fürs leveln am Ende war das die schnellste Methode, weil man mindestens 900EP pro Kampf bekommt, meistens waren es aber immer so 1300 EP, selbst wenn man verliert und es hatte schon irgendwo Bock gemacht gegen andere zu spielen. Gibt auch Offline Möglichkeiten, aber die dauern länger und sind auch langweilig auf Dauer 😅 Immerhin kann man 3 Charaktere gleichzeitig leveln, wobei die Unterstützungs-Charaktere weniger EP bekommen. 3 Sachen waren bei mir etwas buggy und zwar die Missionen in der Besonderen Geschichte, wo ich alle abgeschlossen und auf S-Rang gebracht habe und die Titel. Bei beiden musste ich das Spiel neustarten und bei den Titeln einen weiteren Titel holen, so dass die Trophäe erst bei 106 Titeln kam. Missionen dachte ich kommen später mehr dazu, daher hatte ich das erst ignoriert, hab dann aber woanders gelesen, dass das die einzigen sind und hatte dann eine nochmal wiederholt und beide Trophäen fürs abschließen und S-Rang kamen dann. Da hatte ich das Spiel schon neugestartet gehabt.
  14. War nichts schweres bei, ist eigentlich noch mit der einfachste Teil. Werte aber trotzdem mit einer 4. Hab alle Teile vorher schon gemacht, daher viel mir das hier eigentlich schon zu leicht. Für den S-Rang braucht man hier nur so ca. 90% Leben, das war's... Quicktime-Events, wo man schnell die Tasten drücken muss, waren hier völlig überflüssig, da es egal ist ob man was drückt oder nicht, dann hätten sie es auch komplett draußen lassen können. Mit den Überleben Kursen auf Erfahren und Ultimatives Überleben auf Erfahren hatte ich allerdings ein paar Probleme irgendwie 😅
  15. Vergebe hier eine 7 und das auch nur, weil ich wohl eine Naruto-Fanbrille auf habe Nüchtern betrachtet ist es eigentlich nur eine 5/10 wenn man die originalen 4 Teile von Ultimate Ninja Storm gezockt hat. Also wer gerne Naruto guckt und noch kein Spiel davon gezockt hat, dem empfehle ich lieber die ersten 4 Teile zu zocken, welche schon für wenig Geld zu haben sind. Die sind vom Umfang wesentlich besser und man geht dort viel mehr auf die Geschehnisse ein. Wem das allerdings zu viel ist, weil von der Spielzeit geht Connections solange wie einer der anderen Teile, dann kann man natürlich auch das hier wählen, da nur das nötigste gezeigt wird, daher hab ich mich letztendlich für eine 7/10 entschieden, weil es so ja kein schlechtes Spiel ist. Also erstmal finde ich es Klasse, dass man hier die komplette Naruto/Naruto Shippuden Story spielt und auch die Auswahl von 157 Charakteren ist mega, das Kampfsystem läuft auch wieder superflüssig und macht an sich auch wieder Spaß es zu spielen. Auch lobenswert ist, dass es wohl das erste Anime Spiel ist mit deutscher Synchro, also ich kenne jetzt so nichts weiter. Habe es aus Gewohnheit aber trotzdem auf japanisch mit Untertitel geguckt bzw. gezockt 😅 Hatte mich im Vorfeld darauf gefreut wieder durch Konoha zu laufen und Aufträge zu erledigen und auch die anderen Dörfer zu besuchen, eventuell auch wieder Minispiele wie im 1. Teil, aber nichts davon macht man hier. Man spielt hier eigentlich nur die Story im Schnelldurchlauf durch, also die Geschichte ist in Haupt und Nebenepisoden unterteilt und die Hauptepisoden beinhalten nur Zwischensequenzen und die wichtigsten Kämpfe der Story und die Nebenepisoden sind ein paar Standbilder mit Text die das wichtigste dazwischen erzählen und das war's. Dann der Besondere Geschichtsmodus, da hatte ich mich gefreut die Boruto Story bis aktuellen Stand zu spielen, gerne auch mit nen fiktiven Ende, da der DLC "Road to Boruto" aus Ultimate Ninja Storm 4 nur das erste Viertel behandelt und man eigentlich genug Stoff hat für weiteres, aber hier wurde eine komplett neue fiktive Story erfunden. Ohne viel zu spoilern geht es darum, dass ein neuer Uchiha auftaucht und die Welt mit einem Gen-Jutsu belegt indem er den Mond benutzt, also "Das endlose Tsukuyomi" aus der Hauptstory. Nur anders als in der Hauptstory werden hier fast alle wahnsinnig und haben ihre Erinnerungen verloren und ein neuer Krieg bricht aus und alle Dörfer bekämpfen sich gegenseitig. Und Borutos Aufgabe ist es, welcher einer der wenigen ist die verschont blieben, Narutos Erinnerungen zurück zu holen. Es ist im Prinzip genauso wie bei "One Piece: Pirate Warriors 2" wo die alle den Verstand verlieren und man diese retten muss. Ist an sich nicht schlecht, aber auch hier läuft man nicht durch die Gegend wie im DLC "Road to Boruto" und erledigt Aufträge, sondern man guckt es wie einen Film. Fand ich jetzt so nicht schlecht, der Anfang war zwar etwas zäh, aber dafür hat mir das Ende ganz gut gefallen. Ich hab ja schon viele Spiele mit langen Zwischensequenzen gezockt, aber das war doch etwas zu viel, man hätte das hier als richtigen Film bringen können, statt als Spiel. Man guckt hier Zwischensequenz für Zwischensequenz und ab und zu sind dann auch mal Kämpfe dazwischen. Ich weiß das hätte wohl den Rahmen gesprengt wenn man das so aufgebaut hätte wie die anderen Teile, also beide Storys so gemacht hätte, dass man da Aufträge erfüllt und zu den Missionen hinläuft. Wenigstens aus der Boruto Story hätten sie etwas mehr machen können, da der Fokus des Spiels hauptsächlich auf dieser Story baut. Als nächstes die Quick Time Events bei einigen Kämpfen, welche die Spiele schon etwas ausgemacht haben, weil es epische Sequenzen sind wo man schnell die richtigen Knöpfe drücken muss. Hier wurde zwar nicht drauf verzichtet, nur ist es völlig sinnlos, weil es egal ist ob man was drückt oder nicht, man nimmt weder Schaden, noch bricht es die Aktion ab wenn man daneben drückt. Den S-Rang erhält man sogar schon davor. Lediglich für Online kann ich mir schon vorstellen dass es für viele richtig Spass machen wird durch die riesige Auswahl an Charakteren, nur Online ist nicht so mein Fall. Sehr schade dass die Entwickler es so gemacht haben, aber das ist wohl jammern auf hohem Niveau, aber vielleicht heben die sich da noch was auf für einen nächsten Teil wenn da irgendwann nochmal was kommt, vielleicht dann auch nur mit Boruto.
  16. Trophäen-Leitfaden - Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections 1x 3x 9x 32x = 45 Doppel-Platin möglich durch Versionen PS5 und PS4. Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 45 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 3 Automatische Trophäen: 9 Allgemeine Infos: Hat man die PS4-Version auf Platin, kann man den Spielstand in der PSN-Cloud speichern und anschließend auf die PS5-Konsole herunterladen, um so auch für die PS5-Version alle Trophäen zu erhalten. Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Kämpfe beliebig oft wiederholen kann. Es gibt drei verbuggte Trophäen: "Multi-Titel-Träger", "Ninja-Vorbild" und "Eine neue Legende". Bei diesen drei handelt es sich um die 100 Titel und die Missionen aus dem "Besonderen Geschichtsmodus" für das Abschließen und den S-Rang. Sollte man keine Trophäe erhalten, obwohl man alle Bedingungen erfüllt hat, dann startet man das Spiel neu und sammelt einen weiteren Titel bzw. wiederholt einen Kampf bei den Missionen. Es gibt einen "Geschichtsmodus", der die Geschichte von "Naruto/Naruto Shippuden" erzählt und einen "Besonderen Geschichtsmodus", der eine fiktive Geschichte von "Boruto: Naruto Next Generations" erzählt, welche nichts mit dem Manga bzw. Anime zu tun hat. Am Ende eines Kampfes im Geschichtsmodus kann man den Kampf bewerten, was allerdings nur mit einer aktiven Internetverbindung gewertet werden kann. Dort kann man sehen, wie andere Spieler auf diesen Kampf reagiert haben. Es ist egal, was man nimmt, man kann pro Kampf einmalig eine Bewertung abgeben und bekommt dadurch 300 Ryo (die Währung im Spiel) pro Kampf gutgeschrieben. Das Spiel hat einen einfachen und einen normalen Modus. Im einfachen Modus kann man einen automatischen Chakra-Sprint ausführen, wenn man aus einer gewissen Distanz von hinten angreift; Nin-Jutsu werden automatisch ausgeführt während einer Kombo; eine Geheimtechnik wird automatisch ausgeführt, wenn das Leben eines Gegners auf einen bestimmten Wert fällt und man mit einer Kombo angreift; man führt automatisches Erwachen aus, sobald es verfügbar ist. Diese Optionen kann man auch einzeln an- und ausschalten Im normalen Modus sind alle Optionen aus dem einfachen Modus deaktiviert. Manche Kämpfe haben in einer Zwischensequenz auch ein QTE (Quick-Time-Event), bei dem man schnell die erforderlichen Tasten drücken muss. Für den S-Rang ist dies aber nicht erforderlich, da man dort keinen Schaden nimmt, auch wenn man nichts drückt. Es schaltet nur eine zusätzliche Szene frei, welche aber nicht für eine Trophäe gebraucht wird. Den S-Rang bekommt man dabei schon vor dem QTE. Es gibt ein Tutorial, welches einem die Grundlagen des Spiels erklärt, dieses kann aber auch übersprungen oder nachträglich im Training absolviert werden. Im Training lassen sich nur die Trophäen freischalten, die nicht erfordern, dass man den Gegner besiegt. Vom Geschichtsmodus sind alle Kapitel von Anfang an verfügbar. Mit der -Taste führt man ein "Jutsu des Tausches" aus, um einem Angriff zu entgehen; ist dieses komplett aufgebraucht, werden die Gegner aggressiver. Es braucht einige Sekunden bis sich dieses wieder auflädt. Während eines Kampfes kann man die Charaktere mit dem -Stick wechseln. Mit , führt man einen Chakra-Sprint aus um große Distanzen zu überbrücken. Training beginnen Die Fertigkeit eines Charakters wurde zum ersten Mal erhöht. [Multi-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn die Fertigkeit eines Charakters das erste Mal erhöht worden ist. Da man in der Geschichte im ersten Kapitel hauptsächlich mit Naruto spielt, schaltet sich die Trophäe nach dem ersten oder zweiten Kampf frei, je nachdem, wie viele Punkte man dort erlangt hat. Geheimtechnik freigesetzt Einen Gegner im Kampf mit "Geheimtechnik-Finish" besiegt. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Gegner mit einem "Geheimtechnik-Finish" besiegt hat. Wenn ein Gegner so viel Schaden erlitten hat, dass ihn ein solcher Angriff besiegen kann, dann erscheint links an der Seite vom Bildschirm "Chance auf Geheimtechnik-Finish". Um einen solchen Angriff auszuführen, muss man , , drücken. Hinweis: Wenn man diese Trophäe im Freien Kampf erspielen will, in welchem man mehrere Runden kämpft, dann zählt für die Trophäe nur der letzte Kampf, der zum Sieg führt. Telepathie Einen Gegner im Kampf mit einer Kombination oder einem verbundenem Geheimjutsu besiegt. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Gegner mit einer Kombination oder einer "verbundenen Geheimtechnik" besiegt hat. Unter der blauen "Chakra-Anzeige" ist noch eine weitere gelbe Leiste, welche sich "Sturm-Anzeige" nennt und die sich füllt, wenn man dem Gegner Schaden zufügt. Wenn die Anzeige voll ist und ein Gegner dabei so viel Schaden erlitten hat, dass ihn ein solcher Angriff besiegen kann, dann erscheint links an der Seite vom Bildschirm "Verbundene Geheimtechnik". Um einen solchen Angriff auszuführen, muss man , , , drücken. Man erkennt es daran, wenn gelb/rote Flammen einen umhüllen. Man hat hier allerdings nicht viel Zeit und muss den Angriff so schnell wie möglich ausführen, ansonsten verschwindet die "Sturm-Anzeige" wieder und es ist auch nur möglich, wenn man so viel "Chakra" hat, dass man eine Geheimtechnik ausführen könnte. Es sollte ebenfalls "Geheimtechnik-Finish" daneben stehen, damit dieser Angriff den Gegner auch tatsächlich besiegt. Hinweis: Wenn man diese Trophäe im Freien Kampf erspielen will, in welchem man mehrere Runden kämpft, dann zählt für die Trophäe nur der letzte Kampf, der zum Sieg führt. Das Blatt wenden! Einen Gegner im Kampf mit "Erwachen" besiegt. [Multi-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einen Gegner mit "Erwachen" besiegt hat. Hat man genügend Schaden erlitten, wenn die Gesundheit in den gelben Bereich fällt, dann erscheint links an der Seite die Anzeige "Erwachen", welche dann mit gedrückter -Taste aktiviert werden kann. Dabei muss die blaue "Chakra-Anzeige" allerdings voll sein. Man sollte dem Gegner hier so viel Schaden wie möglich zugefügt haben und es erst aktivieren, wenn er fast besiegt ist. Wenn man im einfachen Modus spielt, sollte man in den Einstellungen die Auswahl "Erwachen" deaktivieren, sonst kann es passieren, dass die Zeit nicht reicht, um den Gegner zu besiegen, wenn dieser noch zu viel Leben hat. Tipp: In Kapitel 4 "Akatsuki-Aufruhr: Nun soll diese Welt leiden" kämpft man als Naruto (Sechsschwänziger) gegen Pain, hier ist man den ganzen Kampf über im "erwachten Zustand". Verbundene Stärke Einen Gegner im Kampf mit "Verbundenes Erwachen" besiegt. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Gegner mit "Verbundenes Erwachen" besiegt hat. Hat man genügend Schaden erlitten, wenn die Gesundheit in den gelben Bereich fällt, dann kann man mit Gedrückthalten der -Taste in den "Erwacht-Modus" gehen. Dabei müssen die blaue "Chakra-Anzeige" und die gelbe "Sturm-Anzeige" beide voll sein. Man hat hier allerdings nicht viel Zeit und muss den Angriff so schnell wie möglich ausführen, ansonsten verschwindet die "Sturm-Anzeige" wieder. Die "Sturm-Anzeige" wird auch erst sehr spät voll, weswegen man "Verbundenes Erwachen" direkt aktivieren kann. Es ist auch nur möglich, wenn man mindestens einen Unterstützungs-Charakter dabei hat. Falls man Probleme mit dieser Trophäe hat, geht man in "Freier Kampf → VS-Duell" und stellt "SP 1 VS SP 2" ein und nutzt einen zweiten Controller. Mit dem zweiten Spieler fügt man dem ersten Spieler so viel Schaden zu, dass er in den "Erwacht-Modus" gehen kann. Nun nimmt man den ersten Controller und füllt die "Sturm-Anzeige" und geht mit Gedrückthalten der -Taste in den "Erwacht-Modus" und besiegt den Gegner. Nin-Jutsu-Meister In einer Runde im Kampf Nin-Jutsu 1 und 2 je zweimal aktiviert. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man im Kampf beide Nin-Jutsu jeweils zweimal aktiviert hat. Diese führt man jeweils mit den Tasten , und , aus. Die Trophäe kann bereits im Tutorial erspielt werden. Intensiver Kombo-Angriff Eine 50-Treffer-Kombo im Kampf erzielt. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man im Kampf eine 50-Treffer-Kombo ausgeführt hat, ohne sich zu lange Zeit zu lassen, um die Kombo hochzuhalten. Unter "Freier Kampf → Training" kann man einen Charakter mit einer hohen Kombo wählen wie z.B. Hinata Hyuga und drückt dann , für ihr Nin-Jutsu, welches mehr als 50 Treffer zufügt. Wütende Nin-Jutsu-Kombo Eine Nin-Jutsu-Kombo im Kampf gemeistert. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man während einer Kombo ein Nin-Jutsu mit , oder , ausgeführt hat. Unbesiegbar Einen 3-Runden-Kampf gewonnen, ohne eine einzige Runde zu verlieren. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man einen 3-Runden-Kampf gewonnen hat, ohne eine einzige Runde zu verlieren. Unter "Freier Kampf → VS-Duell" muss man die Rundenanzahl auf drei einstellen. Hier muss man nun beide Kämpfe gewinnen. Um sich den Kampf zu vereinfachen, kann man einen zweiten Controller nutzen und bei den Einstellungen unter Spielart "SP 1 VS SP 2" wählen. Anpassen und gewinnen! Mit einem benutzerdefinierten Charakter im Kampf gewonnen. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man einen Kampf mit einem benutzerdefinierten Charakter gewonnen hat. Unter "Freier Kampf → Charakter anpassen", kann man die Charaktere individuell anpassen. Die Ausrüstungsteile dazu schaltet man während der Geschichte frei, wenn man Bedingungen erfüllt. Man kann sich auch unter "Sammlung → Zubehör" etwas kaufen, wie z.B. eine Maske. Die Billigsten kosten 8.000 Ryo. Wenn man einen Modus im "Freien Kampf" startet und nun den Charakter auswählt, den man angepasst hat, drückt man die -Taste, um ein angepasstes Set wählen zu können und muss den Kampf anschließend gewinnen. Sieger des Turniers Erstes Turnier gewonnen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man ein Turnier gewonnen hat. Dabei muss man zwei Kämpfe bestreiten. Unter "Freier Kampf → Turnier" wählt man: Freies Turnier Einzelkampf Rundenanzahl: 1 Anzahl der Spieler: 4 Schwierigkeitsgrad: "Supereinfach" Hinweis: Es spielt keine Rolle, ob man ein "Freies Turnier" oder ein "Varianten-Turnier" absolviert und ebenso wenig, ob es ein Einzel- oder Teamkampf ist. Sieger der Liga Zum ersten Mal eine Liga gewonnen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man eine Liga gewonnen hat. Dabei muss man drei Kämpfe bestreiten. Unter "Freier Kampf → Liga-Kämpfe" wählt man: Freier-Kampf-Liga Einzelkampf Rundenanzahl: 1 Anzahl der Spieler: 4 Schwierigkeitsgrad: "Supereinfach" Hinweis: Es spielt keine Rolle, ob man eine "Freier-Kampf-Liga" oder eine "Varianten-Liga" absolviert und ebenso wenig, ob es ein Einzel- oder Teamkampf ist. Ultimatives Überleben (anf.): 10 Siege! 10 Gegner in Ultimatives Überleben (anfänger) besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in "Freier Kampf → Überleben → Ultimatives Überleben" hintereinander zehn Gegner auf "Anfänger" besiegt hat, ohne K.O. zu gehen. Die Kämpfe sind dabei an zufällig ausgewählte Bedingungen geknüpft, die den Kampf erschweren oder begünstigen sollen, da dieselben Regeln für den Spieler und den Gegner gelten. Sollte man Schaden erleiden, dann wird am Ende des Kampfes wieder Gesundheit regeneriert. Man sollte also aufpassen, nicht in den roten Bereich zu kommen, sonst geht man mit weniger Gesundheit in den nächsten Kampf. Der Rang kann von Anfang an gewählt werden. Ultimatives Überleben (fort.): 10 Siege! 10 Gegner in Ultimatives Überleben (fortgeschritten) besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in "Freier Kampf → Überleben → Ultimatives Überleben" hintereinander zehn Gegner auf "Fortgeschritten" besiegt hat. Die Kämpfe sind dabei an zufällig ausgewählte Bedingungen geknüpft, die den Kampf erschweren oder begünstigen sollen, da dieselben Regeln für den Spieler und den Gegner gelten. Sollte man Schaden erleiden, dann wird am Ende des Kampfes wieder Gesundheit regeneriert. Man sollte also aufpassen, nicht in den roten Bereich zu kommen, sonst geht man mit weniger Gesundheit in den nächsten Kampf. Der Rang kann von Anfang an gewählt werden. Fähigkeit "Überleben" (anf.) abgeschlossen! Alle Kurse für Überleben-Fähigkeitengrenze (anfänger) abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in "Freier Kampf → Überleben → Überleben-Fähigkeitsgrenze" alle Kurse auf "Anfänger" geschafft hat. Die Kämpfe sind dabei an festgelegte Bedingungen geknüpft, die den Kampf erschweren oder begünstigen sollen. Dabei darf man nicht K.O. gehen, sonst gilt es als fehlgeschlagen. Sollte man Schaden erleiden, dann wird am Ende des Kampfes wieder Gesundheit regeneriert. Man sollte also aufpassen, nicht in den roten Bereich zu kommen, sonst geht man mit weniger Gesundheit in den nächsten Kampf. Der Kurs ist von Anfang an verfügbar. Man muss alle Kurse der Stufe "Anfänger" gewinnen: Stilvolle-Brillen-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beide Seiten können nicht blocken. Anbu-Assassinen-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beide Seiten gelingen Abwehrbrecher leicht. Ninja-Hauch-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beide Seiten erleiden schweren Schaden durch Wurf. Lehrer-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Kampf endet nach 30 Sekunden. Ninja-Werkzeug-Expertenpokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Der Angriff beider Seiten wird verdoppelt. Fähigkeit "Überleben" (fort.) abgeschlossen! Alle Kurse für Überleben-Fähigkeitengrenze (fortgeschritten) abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in "Freier Kampf → Überleben → Überleben-Fähigkeitsgrenze" alle Kurse auf "Fortgeschritten" geschafft hat. Die Kämpfe sind dabei an festgelegte Bedingungen geknüpft, die den Kampf erschweren oder begünstigen sollen. Dabei darf man nicht K.O. gehen, sonst gilt es als fehlgeschlagen. Sollte man Schaden erleiden, dann wird am Ende des Kampfes wieder Gesundheit regeneriert. Man sollte also aufpassen, nicht in den roten Bereich zu kommen, sonst geht man mit weniger Gesundheit in den nächsten Kampf. Der Kurs wird freigeschaltet, wenn man alle "Anfänger-Kurse" abgeschlossen hat. Man muss alle Kurse der Stufe "Fortgeschritten" gewinnen: Nahkampf-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beide Seiten erleiden schweren Schaden durch Wurf. Ausdauer-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Wenn die Gesundheit einder der beiden Seiten unter 30% fällt, wird konstant Gesundheit regeneriert. Rasengan-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Die Angriffsstärke verdoppelt sich während der letzten 30 Sekunden für beide Seiten. Susano'o-Pokal (Drei Kämpfe hintereinander gewinne) Kampfvorgaben: Beide Seiten könnn Erwachen von Anfang an nutzen. Akatsuki-Pokal (Vier Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Der Angriff beider Seiten wird verdoppelt. Fluchmal-Pokal (Vier Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Jedes Mal, wenn ein Kämpfer trifft, wird ein Teil seiner Gesundheit wiederhergestellt. Geheimidentität (Vier Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Kampf endet nach 30 Sekunden. Reich an Wissen 100 Einträge der NARUTO X BORUTO-Enzyklopädie freigeschaltet. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man 100 Einträge in der Enzyklopädie freigeschaltet hat. Der Großteil der Einträge ist schon von Anfang an freigeschaltet, für die Trophäe muss man allerdings noch 100 weitere freischalten. Wenn man alle Haupt- und Nebenepisoden der Geschichte und Kapitel 0 "Kampf der Besten" aus der besonderen Geschichte abgeschlossen hat, hat man am Ende 94 Einträge. Für die restlichen Einträge muss man von den 31 übrigen Charakteren sechs insgesamt fünfmal nutzen. Im Hauptmenü kann man durch Drücken der -Taste sehen, was man bereits freigeschaltet hat und auch welche Charaktere man fünfmal nutzen kann, um weitere Einträge zu erhalten. Unter "Sammlung → Titel → Erfahrener Experte" (achte Reihe) kann man durch Drücken der -Taste einsehen, wie viele man schon genau gesammelt hat. Ninja-Zusammenkunft Insgesamt wurden 100 Charaktere verwendet. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man mit 100 verschiedenen Charakteren gekämpft hat. Insgesamt gibt es 157 Charaktere, mit denen man kämpfen kann. Dabei ist es egal, ob man gewinnt oder verliert, man muss den Charakter nur verwendet und den Kampf beendet haben. Es reicht nicht aus, nur den Kampf zu starten, den Kampf zu verlassen und dann den Charakter zu wechseln. Während der Geschichte und der besonderen Geschichte nutzt man bereits viele verschiedene Charaktere. Für den Rest kann man "Freier Kampf → VS-Duell" wählen und stellt auf "Teamkampf" und eine Runde ein. Nun nutzt man immer drei verschiedene Charaktere, bis man die Trophäe erhalten hat. Suche nach mehr Macht Die Fertigkeit eines Charakters wurde auf 30 erhöht. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man die Fertigkeit eines Charakters auf Stufe 30 verbessert hat. Nach jedem Kampf erhält man Erfahrungspunkte, die die Fertigkeit eines Charakters erhöhen. Die Unterstützungs-Charaktere bekommen dabei auch Punkte, allerdings nicht so viele wie der Charakter, den man am meisten im Kampf nutzt. Daher sollte man die Unterstützungs-Charaktere so oft wie möglich in einem Kampf nutzen, um zusätzliche Punkte für diese Charaktere zu bekommen. Es dauert sehr lange, um einen Charakter auf Stufe 30 zu bringen, insgesamt benötigt man dafür 58.080 Erfahrungspunkte. Die Punkte setzen sich folgendermaßen zusammen: Teilnahme am Kampf: 100 Punkte pro Kampfrunde. Rangbonus: 20, 15 oder 10 Punkte für einen S-Rang, A-Rang oder B-Rang. Aktion: variiert stark, je nachdem, wie viele Aktionen man im Kampf ausgeführt hat, dazu gehören z.B. Kombinationen oder Ninja-Werkzeuge. Aufgabe(n) abgeschlossen: Das sind die Fertigkeitsherausforderungen, die man abschließen kann. Tipp 1: Man kann dieses im Online-Modus erspielen, was für den Levelaufstieg am effektivsten ist, weil es pro Kampf viele Punkte gibt, egal ob man gewinnt oder verliert. Wenn man gewinnt, gibt es allerdings etwas mehr Punkte. Tipp 2: Man kann hier auch die Zwei-Controller-Methode nehmen, wenn man einen zweiten Controller besitzt. Man geht hier nun in "Freier Kampf → VS-Duell" und in den Einstellungen stellt man auf "SP1 VS SP2", "Teamkampf" und die Rundenanzahl auf drei. Anschließend geht man mit der -Taste ins Untermenü und stellt bei Spieleinstellungen die Zeit auf "unendlich" und bei Handicaps-Einstellungen den verursachten Schaden auf 10%. Den Kampf darf man dann nur mit den Unterstützungs-Charakteren und den Ninja-Werkzeugen bestreiten, um die höchste Punktzahl für Aktionen zu bekommen. Zusätzlich kann man mit dem zweiten Controller noch angreifen und mit dem ersten Controller dann mit der -Taste "Jutsu des Tausches" ausführen, um mehr Punkte zu bekommen. Der Schaden variiert, je nachdem welchen Charakter und welche Unterstützungs-Charaktere man nutzt, da manche mehr Schaden machen als andere und die Ninja-Werkzeuge auch unterschiedlich sein können. Tipp 3: Wenn man keinen zweiten Controller zur Verfügung hat, kann man auch die Fertigkeitsherausforderungen eines Charakters abschließen. Diese sind bei allen Charakteren gleich und wenn man im Hauptmenü auf "Freier Kampf" geht, kann man mit der -Taste nachsehen, bei welchen Charakteren man das Level bereits verbessert hat. Tipp 4: Während man die Trophäen für die Überleben-Kurse, Liga, Turnier und Kämpfe mit frei wählbaren Charakteren in der besonderen Geschichte abschließt, sollte man immer dieselben Charaktere nehmen. Im Spoiler befindet sich die Punktzahl, die man pro Level braucht: Im Spoiler befindet sich ein Video mit der Zwei-Controller-Methode: Ultimatives Überleben (erf.): 10 Siege! 10 Gegner in Ultimatives Überleben (erfahren) besiegt. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in "Freier Kampf → Überleben → Ultimatives Überleben" hintereinander zehn Gegner auf "Erfahren" besiegt hat. Die Kämpfe sind dabei an zufällig ausgewählten Bedingungen geknüpft die den Kampf erschweren bzw. begünstigen sollen, da dieselben Regeln für den Spieler und dem Computer gelten. Sollte man Schaden erleiden, dann wird am Ende des Kampfes wieder Gesundheit regeneriert, man sollte also aufpassen nicht in den roten Bereich zu kommen, sonst geht man mit weniger Gesundheit in den nächsten Kampf. Der Rang kann von Anfang an gewählt werden. Tipp: Wenn man Probleme auf diesem Schwierigkeitsgrad hat, kann man einen Charakter nehmen, dessen Geheimtechnik , , aus großer Entfernung aktiviert werden kann, so kann man den Gegner auf Abstand halten. Auch hilft es nebenbei Nin-Jutsu , zu nutzen. Charaktere mit solch einer Geheimtechnik sind z.B. Naruto Uzumaki (Eremiten-Modus) "Wahres Windversteck: Rasen-Shuriken"; Kakashi Hatake (Doppel-Sharingan) "Susano'o: Blitzklinge des göttlichen Willen"; Der dritte Ho-Kage: Hiruzen Sarutobi "Kunst der Fünf: Ultra-Kombo-Jutsu" oder Sarada Uchiha "Uchiha-Shuriken-Formation: Quellblitz". Fähigkeit "Überleben" (erf.) abgeschlossen! Alle Kurse für Überleben-Fähigkeitengrenze (erfahren) abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in "Freier Kampf → Überleben → Überleben-Fähigkeitsgrenze" alle Kurse auf "Erfahren" geschafft hat. Die Kämpfe sind dabei an festgelegte Bedingungen geknüpft, die den Kampf erschweren oder begünstigen sollen. Dabei darf man nicht K.O. gehen, sonst gilt es als fehlgeschlagen. Sollte man Schaden erleiden, dann wird am Ende des Kampfes wieder Gesundheit regeneriert, man sollte also aufpassen nicht in den roten Bereich zu kommen, sonst geht man mit weniger Gesundheit in den nächsten Kampf. Der Kurs wird freigeschaltet, wenn man alle "Fortgeschritten-Kurse" abgeschlossen hat. Man muss alle Kurse der Stufe "Erfahren" gewinnen: Ebenbild-Pokal (Zwei Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Wenn die Gesundheit unter 50% fällt, steigt das Chakra-Erholungstempo. Mächtige-Untote-Pokal (Vier Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beide Seiten nehmen etwas Schaden trotz Blocken. Jinchuriki-Pokal (Vier Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Chakra-Regeneration beider Seiten ist schnell. Ehepaar-Pokal (Fünf Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Der Angriff beider Seiten wird verdoppelt. Vereinte-Brüder-Pokal (Sechs Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beiden Seiten gelingen Abwehrbrecher leicht. Ehemalige-Fünf-Kage-Pokal (Sechs Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Beide Seiten erleiden schweren Schaden durch Nin-Jutsu. Nostalgische-Jugend-Pokal (Sechs Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Chakra beider Seiten verfällt langsam. Heldenerinnerungen-Pokal (Neun Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Die Angriffsstärke verdoppelt sich während der letzten 30 Sekunden für beide Seiten. "Neue Ära"-Pokal (Zehn Kämpfe hintereinander gewinnen) Kampfvorgaben: Wenn die Gesundheit einer der beiden Seiten unter 30% fällt, wird konstant Gesundheit regeneriert. Tipp: Wenn man Probleme auf diesem Schwierigkeitsgrad hat, kann man einen Charakter nehmen, dessen Geheimtechnik , , aus großer Entfernung aktiviert werden kann, so kann man den Gegner auf Abstand halten. Auch hilft es nebenbei Nin-Jutsu , zu nutzen. Charaktere mit solch einer Geheimtechnik sind z.B. Naruto Uzumaki (Eremiten-Modus) "Wahres Windversteck: Rasen-Shuriken", Kakashi Hatake (Doppel-Sharingan) "Susano'o: Blitzklinge des göttlichen Willen", Der dritte Ho-Kage: Hiruzen Sarutobi "Kunst der Fünf: Ultra-Kombo-Jutsu" oder Sarada Uchiha "Uchiha-Shuriken-Formation: Quellblitz". Gerissener Sammler 1.000 verschiedene Gegenstände gesammelt, die in der Sammlung aufbewahrt werden können. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man 1.000 verschiedene Gegenstände gesammelt hat. Unter "Sammlung" kann man oben rechts einsehen, wie viele man bereits gesammelt hat. Insgesamt gibt es 5.791 Gegenstände zum Sammeln. Man erhält Gegenstände für das Abschließen der Hauptepisoden und deren Bonusziele im Geschichtsmodus, für das Anschauen der Nebenepisoden, das Abschließen der Kämpfe, Missionen und deren Bonusvoraussetzungen im Besonderen Geschichtsmodus sowie für das Verbessern des Charakterlevels oder man kann diese auch mit Geld kaufen. Ninja-Info-Kartenbilder oder Spitznamen sind hier am günstigsten und kosten 500 Ryo. Während des Spiels erhält man viel Geld für das Abschließen von Kämpfen, das Bewerten der Hauptepisoden, das Verbessern der Charaktere und für das tägliche Anmelden zum Spiel. Multi-Titel-Träger 100 Titel verdient. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Erhält man, wenn man 100 Titel verdient hat. Unter "Sammlung → Titel" kann man einsehen, wie viele Titel man schon erhalten hat. Insgesamt gibt es 299 Titel, die man erspielen kann. Mit der -Taste kann man sehen, welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um einen Titel zu erhalten. Tipps: Man kann mehere Kombinationen nutzen, um mehrere Titel gleichzeitig zu bekommen, also Charaktere nutzen, die miteinander harmonieren wie z.B. "Team 7", "Team Kakashi" oder "Konoha-Ninja", wo man z.B. Naruto Uzumaki, Sasuke Uchiha (Teil 1) und Sakura Haruno nutzen kann, wofür man schon drei Titel auf einmal bekommen kann, wenn man diese fünfmal nutzt. Auch haben viele eine gemeinsame "Verbundene Geheimtechnik", die man ebenfalls nutzen kann. Dabei muss diese nur aktiviert werden, man muss den Gegner damit nicht besiegen. Mit der - Taste kann man nachsehen, welche Charaktere für das Team verfügbar sind. Zusätzlich kann man die zwei bzw. drei Charaktere, die man dort nutzt, auf Stufe 5 bringen, welche zusätzlich noch zwei bzw. drei Titel geben, da es für alle Charaktere einen Titel gibt, wenn man diese auf Stufe 5 verbessert. Hinweis: Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht direkt freigeschaltet wird, obwohl man 100 Titel gesammelt hat. Hier muss man dann weitere Titel sammeln, bis man die Trophäe erhält. Ein Neustart des Spiels kann auch helfen, anschließend muss man dann einen weiteren Titel verdienen. Höchste Sphäre Die Fertigkeit von fünf Charakteren wurde auf 30 erhöht. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man die Fertigkeiten von fünf Charakteren auf Stufe 30 verbessert hat. Nach jedem Kampf erhält man Erfahrungspunkte, die die Fertigkeit eines Charakters erhöhen. Die Unterstützungs-Charaktere bekommen dabei auch Punkte, allerdings nicht so viele, wie der Charakter, den man am meisten im Kampf nutzt. Daher sollte man die Unterstützungs-Charaktere so oft wie möglich in einem Kampf nutzen, um zusätzliche Punkte für diese Charaktere zu bekommen. Es dauert sehr lange, um einen Charakter auf Stufe 30 zu bringen, insgesamt benötigt man dafür 58.080 Punkte. Die Punkte setzen sich folgendermaßen zusammen: Teilnahme am Kampf: 100 Punkte pro Kampfrunde. Rangbonus: 20, 15 oder 10 Punkte für einen S-Rang, A-Rang oder B-Rang. Aktion: variiert stark, je nachdem wie viele Aktionen man im Kampf ausführt, dazu gehören z.B. Kombinationen oder Ninja-Werkzeuge. Aufgabe(n) abgeschlossen: Das sind die Fertigkeitsherausforderungen, die man abschließen kann. Tipp 1: Man kann im Online-Modus spielen, was zum Verbessern des Charakterlevels am effektivsten ist, weil es pro Kampf viele Punkte gibt, egal ob man gewinnt oder verliert. Wenn man gewinnt, gibt es allerdings etwas mehr Punkte. Tipp 2: Man kann hier auch die Zwei-Controller-Methode verwenden, wenn man einen zweiten Controller besitzt. Man geht hier nun in "Freier Kampf → VS-Duell" und in den Einstellungen stellt man auf "SP1 VS SP2", Teamkampf und Rundenanzahl auf drei. Anschließend geht man mit der -Taste ins Untermenü und stellt bei Spieleinstellungen die Zeit auf "unendlich" und bei Handicaps-Einstellungen den verursachten Schaden auf 10%. Den Kampf darf man dann nur mit den Unterstützungs-Charakteren und den Ninja-Werkzeugen bestreiten, um die höchste Punktzahl für Aktionen zu bekommen. Zusätzlich kann man mit dem zweiten Controller noch angreifen und mit dem ersten Controller dann mit der -Taste "Jutsu des Tausches" ausführen, um mehr Punkte zu bekommen. Der Schaden variiert, je nachdem, welchen Charakter und welche Unterstützungs-Charaktere man nutzt, da manche mehr Schaden machen als andere und die Ninja-Werkzeuge auch unterschiedlich sein können. Tipp 3: Wenn man keinen zweiten Controller zur Verfügung hat, kann man auch die Fertigkeitsherausforderungen eines Charakters abschließen. Diese sind bei allen Charakteren gleich und wenn man im Hauptmenü auf "Freier Kampf" geht, kann man mit der -Taste nachsehen, welche Charaktere man bereits verbessert hat. Tipp 4: Während man die Trophäen für die Überleben-Kurse, Liga, Turniere und Kämpfe mit frei wählbaren Charakteren in der Besonderen Geschichte abschließt, sollte man immer dieselben Charaktere nehmen. Im Spoiler befindet sich die Punktzahl, die man pro Level braucht: Im Spoiler befindet sich ein Video mit der Zwei-Controller-Methode: Perfekter Sturm-Meister Alle Trophäen erhalten. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Erstes Ninja-Handbuch Kapitel 1 abgeschlossen: Ge-Nin-Training. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 1: Ge-Nin-Training" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Epsioden frei. Der Abschied zweier enger Freunde Kapitel 2 abgeschlossen: Jagd auf Sasuke. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 2: Jagd auf Sasuke" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Zeitalter des Sturms Kapitel 3 abgeschlossen: Beginn der neuen Ära. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 3: Beginn der neuen Ära" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Geburt eines Helden Kapitel 4 abgeschlossen: Akatsuki-Aufruhr. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 4: Akatsuki-Aufruhr" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Epsioden frei. Eine vereinte Ninja-Welt Kapitel 5 abgeschlossen: Das Treffen der fünf Kage [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 5: Das Treffen der fünf Kage" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Kampf der Shinobi-Allianz Kapitel 6 abgeschlossen: Der Vierte Große Ninja-Krieg, Teil 1. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 6: Der Vierte Große Ninja-Krieg, Teil 1" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Der endlose Kampf Kapitel 7 abgeschlossen: Der Vierte Große Ninja-Krieg, Teil 2. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 7: Der Vierte Große Ninja-Krieg, Teil 2" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Zeichen der Versöhnung Kapitel 8 abgeschlossen: Der letzte Kampf. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in der Geschichte "Kapitel 8: Der letzte Kampf" alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Eine zerrüttete Ninja-Welt "Kampf der Besten" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Kampf der Besten" abgeschlossen hat. Ninja-Spieler "Tage der Jugend" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Tage der Jugend" abgeschlossen hat. Nahendes Chaos "Ein Wirbel aus dunklen Wolken" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Ein Wirbel aus dunklen Wolken" abgeschlossen hat. Zerschmetterter Frieden "Die Ninja-Welt, in der Zero wütet" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Die Ninja-Welt, in der Zero wütet" abgeschlossen hat. Wiederbelebung von Erinnerungen "Ninjas, die von Erinnerungen geplagt werden" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Ninjas, die von Erinnerungen geplagt werden" abgeschlossen hat. Zero der Zerstörer "Duell bei Mondlicht" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Duell bei Mondlicht" abgeschlossen hat. Ninja-Vorbild Alle Missionen des Besondere-Geschichte-Modus abgeschlossen. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Erhält man, wenn man alle Missionen des "Besondere-Geschichte-Modus" abgeschlossen hat. Die Missionen sind ab Kapitel 2 "Ein Wirbel aus dunklen Wolken" verfügbar. Die Missionen sind dabei in D-, C-, B-, A- und S-Rang unterteilt und für jeden Rang muss man drei Kämpfe bestreiten, um den nächsten Rang freizuschalten. Hinweis: Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird, obwohl man alle Kämpfe abgeschlossen hat. Hier muss man die Kämpfe dann so lange wiederholen, bis man die Trophäe erhält. Ein Neustart des Spiels kann auch helfen und dass man anschließend einen Kampf bestreitet. Die Spuren der Helden Geschichtsmodus abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man von der Geschichte alle Haupt- und Nebenepisoden abgeschlossen hat. Nur die Hauptepisoden schalten weitere Episoden frei. Erinnerung an das offene Licht "Ein Weg im Sonnenlicht" abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in der Besonderen Geschichte "Ein Weg im Sonnenlicht" abgeschlossen hat. Eine neue Legende Den S-Rang in allen Missionen des Besondere-Geschichte-Modus erreicht. [Offline-Trophäe] [Verbuggte Trophäe] Erhält man, wenn man in allen Missionen des "Besondere-Geschichte-Modus" einen S-Rang erhalten hat. Die Missionen sind ab Kapitel 2 "Ein Wirbel aus dunklen Wolken" verfügbar. Die Missionen sind dabei in D-, C-, B-, A- und S-Rang unterteilt und für jeden Rang muss man drei Kämpfe bestreiten um den nächsten Rang freizuschalten. Für einen S-Rang muss man mindestens 90% an Gesundheit haben. Falls man zuviel Schaden erleiden sollte, kann man mit drücken der -Taste den Kampf pausieren und wiederholen. Tipp: Wenn man Probleme hat in den Missionen einen S-Rang zu bekommen, kann man einen Charakter nehmen, dessen Geheimtechnik , , aus großer Entfernung aktiviert werden kann, so kann man den Gegner auf Abstand halten. Auch hilft es nebenbei Nin-Jutsu , zu nutzen. Charaktere mit solch einer Geheimtechnik sind z.B. Naruto Uzumaki (Eremiten-Modus) "Wahres Windversteck: Rasen-Shuriken"; Kakashi Hatake (Doppel-Sharingan) "Susano'o: Blitzklinge des göttlichen Willen"; Der dritte Ho-Kage: Hiruzen Sarutobi "Kunst der Fünf: Ultra-Kombo-Jutsu" oder Sarada Uchiha "Uchiha-Shuriken-Formation: Quellblitz". Hinweis: Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird, obwohl man alle Kämpfe abgeschlossen und einen S-Rang erhalten hat. Hier muss man die Kämpfe dann so lange wiederholen, bis man die Trophäe erhält. Ein Neustart des Spiels kann auch helfen und dass man anschließend einen Kampf bestreitet. Eine perfekte Geschichte Den S-Rang in allen Kapiteln des Geschichtsmodus erreicht. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in allen Kapiteln des "Geschichtsmodus" bei allen Kämpfen einen S-Rang erhalten hat. Die Kapitel sind jeweils in Haupt- und Nebenepisoden unterteilt, wobei nur die Hauptepisoden einen S-Rang ergeben. Die Nebenepisoden laufen dabei als Text-Abenteuer ab, um mehr von der Geschichte zu zeigen. Um einen S-Rang zu erhalten, darf die Energie nicht unter 90% fallen. Falls man zu viel Schaden erleiden sollte, kann man mit Drücken der -Taste den Kampf pausieren und wiederholen. Manche Kämpfe haben in einer Zwischensequenz auch ein QTE (Quick-Time-Event), bei dem man schnell die erforderlichen Tasten drücken muss. Für den S-Rang ist dies aber nicht erforderlich, da man dort keinen Schaden nimmt, auch wenn man nichts drückt. Den S-Rang bekommt man dabei schon vor dem QTE. Im Spoiler befinden sich Tipps zu allen speziellen Kämpfen, die mehr beinhalten als ein normales "VS-Duell": Alles abgeschlossen Den S-Rang in allen Geschichten des Besondere-Geschichte-Modus erreicht. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man in allen Geschichten des "Besondere-Geschichte-Modus" einen S-Rang erhalten hat. Die Kapitel sind jeweils in Kämpfe, Nebenepisoden und "Einstiegsbarriere"-Missionen unterteilt, wobei nur die Kämpfe einen S-Rang ergeben. Die Nebenepisoden sind Zwischensequenzen, um die Handlung voranzutreiben. Für einen S-Rang darf die Lebensleiste nicht unter 90% fallen. Bei den Kämpfen sind die Bonusvoraussetzungen egal, die Gesundheit darf nur nicht unter 90% fallen. Falls man zu viel Schaden erleiden sollte, kann man durch Drücken der -Taste den Kampf pausieren und wiederholen. Im Spoiler befinden sich Tipps zu allen speziellen Kämpfen, die mehr beinhalten als ein normales "VS-Duell":
  17. Hatte mehr als 30 gekillt, auch mit Attentäter Konzentration. Hatte Konsole offline gestellt und nochmal so 18 gekillt und Trophäe kam einfach nicht. Habe dann Konsole neugestartet. Trophäe kam dann gleich bei dem nächsten Gegner 😅
  18. Ja vor 20 Jahren war alles auch noch recht überschaubar muss ich sagen, da erinnert man sich auch noch an die ganzen Perlen die nur so vor Innovation strotzen, heute wird der Markt ja nahezu überflutet und man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Innovation ist kaum bis gar nicht mehr vorhanden, gefühlt hat man alles schon gesehen. Das ist aber nicht nur im Gamingbereich so, sondern auch Serien und Filme, sogar Musik. Die Reichweite heute ist ja eine ganz andere als damals. Ist aber natürlich alles jammern auf hohem Niveau 😅
  19. Indietitel geht es in den dreistelligen Bereich an Spielen die ich noch zocken will 😂 Zeitfresser will ich so gut es geht aus dem Weg gehen, außer ich hab da richtig bock drauf und dass es auch Spaß macht die lange Zeit da zu verbringen. Gerade als Trophyhunter ist es manchmal nicht leicht wenn man da ein Spiel gleich 2-5 mal oder so durchspielen muss 😅 Ich sag mir zwar, kack auf die Trophäen, sonst kann ich nie den Haufen abbauen, aber irgendwie bin ich nicht zufrieden wenn ich da keine 100% stehen habe 🙈 Spiele kosten ja Geld und will da einfach alles rausholen was geht, statt da in wenigen Stunden nur die Story durchzurushen. Ich beneide da manchmal die Leute denen das alles egal ist bzw. die sich nur für ganz wenig interessieren. Bis auf Sport oder reine Online Spiele mag ich so gut wie jedes Genre, manches mehr und manches weniger, also bei mir ist immer Abwechslung drin.
  20. Ich müsste von Dragons Dogma eh den ersten Teil noch spielen 😂 Ich hab noch sovieles auf der Liste... Gerade bin ich an AC Mirage dran, dann will ich noch Spider-Man 2, Alan Wake 2, Armored Core 6 und Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm Collection zocken und eventuell noch Baldurs Gate 3 (mag das Kampfsystem nicht, aber soll extrem gut sein, ist ja auch GotY) und das sind nur die Titel aus diesem Jahr die ich noch zocken will 😅 Da sind aber auch noch Titel wie Cyberpunk 2077, Horizon Forbidden West, Crisis Core: Final Fantasy Reunion oder Tales of Arise aus den letzten Jahren um nur mal die großen Namen zu nennen. Es ist echt schwierig da auszusortieren... Bei mir steht zumindest Soulslike immer ganz oben, also da muss ich einfach alles spielen 😂 Bin gespannt wie das bei Rise of the Ronin wird mit den Schwierigkeitsgraden.
  21. Mein Game of the Year 2024, das steht schon fest hoffe es läuft von der Performance auch, weil das ist ja immer das größte Problem bei neuen Spielen.
  22. Release am selben Tag wie Dragons Dogma 2 🙈 glaube brauche im März wieder Urlaub 😂
  23. Ich denke die Frage ist dann ob noch auf Disk oder Digital 😅 So Spiele wie Baldurs Gate 3 oder Alan Wake 2 waren ja trotz reiner Digital Veröffentlichung sehr erfolgreich. Oder wir bekommen in Zukunft nur noch ne leere Hülle mit nen Code 😅 Btw. Der erste GTA5 Trailer hatte in den 12 Jahren 98 Millionen Aufrufe und knapp 2 Millionen Likes. Der Trailer von GTA6 nach 18 Stunden bereits über 76 Millionen Aufrufe und über 8 Millionen Likes. Einfach zu heftig 😬
  24. Gebe eine 2, da man alles ausnahmslos boosten kann bzw. alleine mit Bots oder so wie ich mit PS4 und zweiten Account. Man braucht lediglich nur für 1-2 Sachen 5 Leute. Eine 2 gibt es deshalb, weil den Selbstzerstörungsmechanismus vom Predator zu deaktivieren hat ein paar Versuche gebraucht. Ohne boosten würde es weitaus länger dauern wenn man alles alleine machen müsste und wäre auch deutlich schwerer.
  25. Habe 80 Stunden gebraucht. Man braucht hier nur für 1-2 Sachen 5 Leute, sonst geht alles alleine mit Bots. Die 100 Extraktionen haben am längsten gedauert und in den 100 schnellen Spielen soviel mitgenommen wie es möglich war. Dann im privaten Spiel mit den ganzen Einstellungen nur noch gegrindet, alles auf ganz schnell gemacht und keine Schwerkraft um schnell über die Map zu fliegen, musste da noch gut 70 Extraktionen machen was ca. 10 Stunden gedauert hat und für die 1000 Enthauptungen mit dem Predator hab ich meine PS4 genommen und hab mit zweiten Account geboostet, da schafft man 34 Enthauptungen in einer Runde wenn man Verstärkung auf 10 hoch setzt, das hatte so 4 Stunden für alle gedauert. Man kann das natürlich auch mit einer zweiten Person alles machen, dann ist es nicht ganz so langweilig 😅 Die meiste Zeit geht halt im schnellen Spiel und der Wartezeit für eine Sitzung flöten, aber nach über 3 Jahren ist es noch recht gut besucht und hatte nie groß lange gedauert und sonst wurde es mit Bots gefüllt. Fässer, Wildschweine, 1000 Headshots habe ich nebenbei immer gemacht und die 100km mit Predator auf Bäumen laufen hab ich afk gemacht und ein Band um die Sticks gemacht, damit ich da nicht selber laufen muss, hab da bloß Zeit auf 60 Minuten gesetzt.
×
×
  • Neu erstellen...