Fallout Staffel 1 Prime Video 4K
So Staffel 1 durch. Waren die Folgen 1-3 noch ganz nett, flaut die Serie ab Folge 4 deutlich ab. Der Ghul gerät immer mehr in den Hintergrund und der Fokus rückt immer mehr in Richtung Lucy und Maximus. Was ich ziemlich schade finde, da beide Geschichten deutlich die schwächsten sind. Dafür sind die Szenen mit dem Ghul und die Ereignisse rund um seine Vergangenheit und die Geschichte und Ereignisse die zum nuklearen Krieg geführt haben Gold wert. Endlich erfährt man richtig wie es dazu kam und wer eigentlich die Fäden im Hintergrund gezogen hat. Es ist sehr schön zu sehen, wer eigentlich hinter all den namenhaftem Firmen steckt und wie tief Sie eigentlich mit drin stecken. Auch der Abschnitt rund um Vault 31-33 und Vault 4 ist sehr gut und zeigt erstmals deutlich die perfiden Pläne von Vault-Tec. All das kommt aber viel zu kurz. Den leider fühlt es sich nicht komplett wie Fallout an. Vieles fehlt, wie die Ganzen Mutanten, die das Ödland bevölkern. Die Raiders kommen zu kurz, einige der markantesten Orte werden nur aus der Ferne kurz gezeigt und die wenigen kleinen Orte und Gebäude, die vorhanden sind, sehen zwar richtig gut aus, wirken aber trotzdem teilweise zu clean. Auch wird leider die Action deutlich runter gedreht bis zum obligatorischen Finale, was leider eine kleine Enttäuschung war. Zu kurz, zu unübersichtlich, die Ritter benehmen sich wie frische Rekruten und die Powerrüstumg scheint aus Pappmaschee zu bestehen. Die Laserwaffen werden nur zur Deko getragen und die Aufklärung zum Schluss ist ziemlich schwach und hat Telenovela Style.
Einzig was man zum Schluss anteasert, die Story rund um den Ghul und dem Cliffhanger im Vault 31-33 Abschnit, machen Lust auf eine sehr wahrscheinliche zweite Staffel.
4/10 Vault-Tec Bunkern.
Back to Black Kino
Am Samstag mit meiner Frau gesehen und er hat uns richtig gut gefallen. Es wird zwar einiges weggelassen und abgeändert und abgemildert, trotzdem bekommt man einen guten Eindruck von den Höhen und Tiefen in den letzten Jahren ihres Lebens. Allen voran spielt Marisa Abela sehr glaubwürdig Amy Winehouse und rockt gesanglich alles weg. Sie trifft die Stimme von Amy richtig gut. Auch vom aussehen haben sie das richtig gut gemacht. Kommt erschreckend nahe an Amy ran. Was ich damals nicht so mitbekommen habe und auch nicht wirklich wusste, das ihre Songs so gut wie ihr Leben wieder geben. Durch die Untertitel ist mir er richtig bewusst geworden, mit was für einem Akzent sie gesungen hat und ihre Texte einen sehr eigenwilligen Satzbau haben. Ist mir in diesem Ausmaß nicht bewusst gewesen. Als gesamt Paket ein sehr schöner Film.
8,5/10 Grammy Auszeichnungen.