-
Gesamte Beiträge
3.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Beiträge erstellt von Vanyar1
-
-
@Hyperjo7 Zunächst einmal die Bilder vom Server, auf die anderen Punkte antworte ich heute Abend oder morgen. Da ich den LF nicht mehr bearbeiten soll, packe ich mal die Bilder vom Server in einen Spoiler - falls gewünscht, kann ich die aber auch noch selbst ersetzen ^^
SpoilerTrophäe "Ausgrabungen":
SpoilerNautiloid:
Tempelruinen:
Smaragdhain:
Zerstörtes Dorf:
Goblinlager:
Trophäen "Der bringt's" und oberer Spoiler bei "Streicheleinheiten":
SpoilerUnterer Spoiler bei "Streicheleinheiten":
SpoilerTrophäe "Quasi eine Schaufel":
SpoilerTrophäe "Aus tiefstem Herzen":
SpoilerTrophäe "Gewebereparatur":
SpoilerTrophäe "Lass Blumen sprechen":
SpoilerTrophäe "Heiße Verabredung":
SpoilerTrophäe "Liebe auf den ersten Biss":
SpoilerTrophäe "Ausstiegsklausel":
Spoiler -
Am 10.3.2025 um 16:12 schrieb BrianStinson_:
Den LF hatte ich leider überhaupt nicht mehr auf dem Schirm >.>
Ich werde versuchen, mich diese Woche darum zu kümmern. Entschuldigt bitte die massive Verspätung ^^"
-
vor 4 Minuten schrieb King_B:
War das das Ding, wo man diese 12 Türme innerhalb von einer bestimmten Zeit zerstören musste?
Das Ding war sauknappt bei mir, haha.
Ich denke, ich verbinde lieber Maus und Tastatur an die PS5, um AoM und AoE2 darauf zu spielen. Bin darin auch wesentlich geübtber, weil ich auch 1000 Stunden oder so gezockt habe und auch früher schon die Originale gespielt habe.
Denke, das sollte die beste Lösung seinJap, genau die. Ich musste das Achievement drei Mal versuchen und erst beim dritten Mal hat es geklappt. Die ersten beiden Male war ich jeweils knapp eine Minute zu langsam ... sehr frustrierend
Kann man an der PS Maus und Tastatur anschließen? Wenn das geht und das Spiel es auch unterstützt, ist das auf jeden Fall die beste Möglichkeit.
-
vor einer Stunde schrieb Gommes_:
Wie geht es denn generell dem Forum im Jahr 2025?
Im Hintergrund wird derzeit über einige Dinge gesprochen, um dem Forum wieder frischen Wind zu geben. Zu sehr kann ich hier derzeit noch nicht ins Detail gehen, doch es lohnt sich, die Ankündigungen im Blick zu behalten
-
4
-
-
Damit habe ich nicht gerechnet
Ich bin zwar großer Fan von Age of Empires und Age of Mythology und habe auf Steam sowohl in den Originalen als auch in den Remaster schon was-weiß-ich wie viele Stunden gesteckt, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie gut sie auf der Konsole funktionieren. Aufbau-Strategie-Spiele funktionieren aufgrund der Steuerung immer nur semi gut auf einer Konsole, daher bin ich gespannt, wie genau sie die Steuerung porten werden. Denn sollten sie die Achievements vom PC als Trophäen übernehmen, wird es ein paar Trophäen geben, für die man wirklich präzise und schnell arbeiten muss (inbesondere beim Achievement "Rom wurde an einem Tag zerstört"), da kann eine schlechte Steuerung ein Deal Breaker sein. Daher hoffe ich, dass sie sich bei der Steuerung wirklich was denken werden
-
1
-
-
Liebe Freunde des Trophäensammelns,lange Zeit war es ruhig um eines unserer Features, das vor ein paar Jahren eingeführt wurde. Gelegentlich gab es bei Events neue zu verdienen, doch abseits davon hielten sich Neuerungen eher in Grenzen. Die Rede ist selbstverständlich von den Abzeichen! Nach einer langen Pause gab es in den letzten beiden Wochen einen neuen Schwung an Abzeichen, die bereits verteilt wurden, doch hier möchte ich sie euch trotzdem nun offiziell vorstellen. Neben Erweiterungen bereits bestehender Kategorien und den Abzeichen für die 15. GOTY-Wahl wird auch eine gänzlich neue Kategorien eingeführt.Die Übersichtsliste aller erreichbaren Abzeichen hat ebenfalls ein Update bekommen.Außerdem gibt es eine neue Forenaktivität, die künftig auf den entsprechenden Profilen hinterlegt und ebenfalls mit neuen Abzeichen belohnt wird: Das Veranstalten von Turnieren und Events! Hierfür versuchen wir, auch die veranstalteten Turniere aus dem alten Forum heranzuziehen, gebt uns hier aber bitte ein bisschen Zeit. Ihr wollt selbst ein Turnier veranstalten? Dann scheut euch nicht und seht in unserem Turnier-Bereich nachAber kommen wir doch nun endlich zu den neuen Abzeichen:Die GOTY-AbzeichenBei der 15. Wahl zum "Game of the Year" von Trophies.de gab es gleich zwei Abzeichen zu ergattern. Eines für die Wahl selbst und eines, wenn man die korrekte Lösung für das Kreuzworträtsel eingesendet hat. Beide fallen in die Kategorie der verpassbaren:Spoiler
15-Jahre-GOTY-Rätsellöser*In
[Verpassbares Abzeichen]
Du hast das Rätsel zur 15. Wahl des GOTY von Trophies.de erfolgreich gelöst. Herzlichen Glückwunsch!
Teilnahme an der Wahl zum 15. GOTY von Trophies.de
[Verpassbares Abzeichen]Du hast an der Wahl zum 15. GOTY von Trophies.de teilgenommen.
Erweiterung der ForenzeitIm Jahr 2023 ist das Forum ganze 15 Jahre alt geworden! Unsere bisherigen Abzeichen haben nur die beiden Versionen für fünf und zehn Jahre ausgezeichnet, doch nun gibt es Erweiterungen für diese Abzeichen - nicht nur für 15 Jahre, sondern vorbereitend auch direkt für 20 Jahre.SpoilerTrophies.de-Urgestein
15 Jahre Trophies.de-Mitgliedschaft, du bist ein wahres Urgestein!
Trophies.de-Erstgeborener
20 Jahre Trophies.de-Mitgliedschaft, du hast die Geburtsstunde des Forums miterlebt!
Team- und EhrenabzeichenDie neue Kategorie an Abzeichen ist einer bestimmten Personengruppe vorbehalten, ersetzt jedoch auch etwas, das es früher in Form von Nutzerrängen gab: Unsere Ehrenmitglieder. Alle ehemaligen Teammitglieder, die früher noch Rang "Ehrenmitglied" hatten, haben ein Danke-Abzeichen für all ihre Arbeit bekommen. Zudem gibt es nun für die einzelnen Teams jeweils ein Abzeichen, um auch die aktuellen Teammitglieder für ihre unermüdliche Forenarbeit auszuzeichnen.SpoilerEhrenmitglied DANKE-Abzeichen
Für deine ehemalige Arbeit im Team danken wir dir!
Community-Care-Teammitglied
Hand in Hand gehst du mit User und Team!
Redaktions-Mitglied
Taste um Taste erfreust du das Forum mit News und Spielereviews!
Entwicklungs-&-Design-Mitglied
Aus Code und Farbe baust du das Grundgerüst des Forums!
Leitfaden-Mitglied
Du stehst mit Rat und Tat zur Seite, wenn der Kompass eines Spiels ausgerichtet wird!
Events-Mitglied
Deine Schöpfungskraft fließt in große Events und erfreut die User mit passenden Aufgaben!
// Sonderabzeichen
Dieses Sonderabzeichen ist im Forum einmalig und nur an eine einzige Person verliehen worden - den Erschaffer dieses Forums!
Erbauer
[Verpassbares Abzeichen]
Ohne dich wäre keiner von uns hier!
Neue Forenaktivität: Turniere und EventsDiese neue Kategorie zeichnet das Veranstalten von Turnieren und Events aus, die zugleich künftig im Profil bei den Forenaktivitäten hinterlegt werden. Hiermit honorieren wir also die Arbeit, die hinter der Veranstaltung solcher doch recht aufwendigen Veranstaltungen liegt.Spoiler
Platini ist stolz auf dich!
Du hast dein erstes Turnier von Anfang bis Ende betreut - Platini ist stolz!
5 Turniere veranstaltet
Du hast fünf Turniere von Anfang bis Ende betreut.
10 Turniere veranstaltet
Du hast zehn Turniere von Anfang bis Ende betreut.
Übrigens werden auch jederzeit neue Entwickler, Designer und Redakteure für das Forum gesucht! Wenn euch diese Arbeit interessiert, bewerbt euch also gern-
1
-
1
-
2
-
10
-
Ich habe jetzt erstmal Jurassic World Evolution 2 als reserviert eingetragen
Sobald ich damit durch bin (was ein bisschen dauern kann, weil ich erst mein aktuelles Spiel beenden werde), hätte ich für die fehlenden Buchstaben noch Backlogspiele:
2064: Read Only Memories
Immortals: Fenyx Rising
Nexomon: Extinction
Vampyr
Ich hab also theoretisch noch genügend Auswahl für die verbleibenden Buchstaben, je nachdem was andere bis dahin noch so spielen. Xcom 2 und Yakuza würde ich dafür wohl nicht heranziehen
-
1
-
-
Also, ich könnte noch Jurassic World Evolution 2 oder Everybody's Gone to the Rapture beisteuern für die Buchstaben J und E (letzteres vorausgesetzt natürlich, dass Pittoresque nicht bereits E nimmt)
Yakuza: Like a Dragon werde ich leider niemals platinieren, sonst wäre das ein passender Kandidat für Y gewesen.
-
2
-
-
edit Vanyar: erledigt
SpoilerIn diesem Spiel ist nun Fünffachplatin möglich, da PS4 und PS5 dazugekommen sind.
Zudem steht der Rangladen (bisher Grade Shop im LF genannt) im Remastered beim ersten Durchlauf mit 3.190 Rang zur Verfügung, sodass man die meisten Sachen aus dem Rangladen bereits für den ersten Durchgang kaufen kann - die so erhaltenen Ränge verfallen aber bei weiteren Durchläufen.
Was für die allgemeinen Infos auch interessant wäre, sind die Kisten in jeder Stadt, für die man Passwörter braucht, die man natürlich auch im Spiel finden kann. Die jeweiligen Passwörter für das Original / Remaster sind:
SpoilerLhant (Astons Raum im Anwesen): Aston / 37
Barona (Linker Raum in der Ritterakademie): Schatz / 091210
Gralesyde (m Hauptbüro): 4 (in beiden Versionen)
Oul Raye (Links vom Gasthaus): Turtlez / 100
Sable Izolle (Klippe südöstlich vom Forschungslabor): Rockgagong / 302
Yu Liberte (Büro des Präsidenten): Duplemar / 42
Kriegerrast (Rechts vom Anmeldeschalter): Haderhöhe / 3
Velanik (Gasthaus im hinteren Bühnenbereich): Strahteme / 2
Zavhert (Westen der Stadt): Eisendorn / 60
Amarcianische Enklave (Fouriers Haus): Gauss / 13
Telos Asute (Shuttle-Hangar): Ephinea / 1000
Katz Korner (Westen der Ortschaft): Foselos / 5
Bei allen Titel-Trophäen wäre es wichtig hinzuzufügen, dass DLC-Kostüme nicht zählen. Außerdem kann es sinnvoll sein, wenn man einträgt, wie viele Titel jeder Charakter hat, damit man weiß, wie viel Freiraum man hat: Asbel hat 156, Sophie 157, Hubert 145, Cheria 147, Malik 143, Pascal 143 und Richard 118.
Zudem ist ein sehr wertvoller Tipp für die höheren Titel-Trophäen, dass man in Kapitel 9 in Telos Astue Titel für jeden Charakter erhalten kann, mit denen ein anderer Charakter kopiert werden kann. Wenn jemand einen anderen Charakter kopiert, kann er dessen Artes nutzen und diese Arte-Nutzungen zählen für den kopierten Charakter - damit kann man z.B. vier Mal mit Richard antreten und alle Arte-Nutzungen zählen für ihn.
Trophäe "Weltmännischer Triumph":
Die Aussage, dass das "Kaputte Zahnrad" später nicht mehr verfügbar ist, ist falsch. Man kann es später in glänzenden Stellen finden und auch von Gegnern erhalten.
Die Trophäe ist dennoch verpassbar, da es trotzdem zwei verpassbare Gasthausanfragen gibt.
Es sollte hinzugefügt werden, dass man das Hauptspiel einmal beenden muss, damit überhaupt alle Anfragen freigeschaltet werden können. Außerdem sollten hier Informationen zum Zhonenkäfig hinzugefügt werden, da man diesen betreten muss, um alle Anfragen zu bekommen.
Trophäe "Maxi-Mixer":
Neben der im LF genannten Methode fürs Farmen gibt es noch eine weitere, die sehr gut funktioniert. Außerdem sollte man hinzufügen, wie man überhaupt mehr Slots für den Mixer bekommt, da das im LF nirgends erklärt wird:
SpoilerSolltet ihr nicht genügend Felder im Mixer haben, müsst ihr diese vorher erhöhen. Dies geschieht über die Objektfertigung, wenn ein Verbrauchsobjekt oder Material in ein Mixer-Feld gelegt und dieses nach einer gewissen Anzahl an Schritten vervielfältigt wird. Je wertvoller das Objekt ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gefertigt wird, aber zeitgleich erhaltet ihr für solche Objekte mehr Erfahrung für die Feldfreigabe des Mixers. Das "Buch des Glücks", das ihr in der Bathus-Zitadelle finden könnt, verdoppelt die Chance auf die Herstellung eines Gegenstands.
Zusätzlich hilft das "Buch des Zuwachses", welches nach jedem Kampf Erfahrung für die Felder gibt. Dieses könnt ihr im Fendel-Turm auf Ebene U12 finden, nachdem ihr Lambdas Kokon abgeschlossen habt. Um diese Ebene zu erreichen, müsst ihr mit dem weißen Wartungsschacht unten rechts in der Ecke in die Ebene U10 fahren und von dort aus weiterlaufen. Die Kiste ist rechts von der anderen Kiste versteckt.
Wichtig bei der Fertigung ist, dass von oben nach unten geprüft wird, welches Objekt hergestellt wird und dass nach einer erfolgreichen Herstellung die anderen Objekte der Liste nicht mehr geprüft werden. Ihr solltet also Gegenstände mit niedriger Wahrscheinlichkeit über jene mit hoher Wahrscheinlichkeit legen.
Eine Alternative zu den normalen Kämpfen stellt der Kampf gegen den Rockgagong im Osten der Strahta-Wüste dar. Hierfür nutzt ihr ebenfalls das Buch der Möglichkeit, das Buch der Sparsamkeit und das Buch des Wachstums. Zusätzlich zu diesen drei Büchern legt ihr folgendes in den Mixer:
- Nudelgratin: Es wird aktiviert, wenn eine Kombo von 20 Treffern gemacht wurde und bringt 62 Erfahrungspunkte.
- Kabeljau mit Miso-Glasur: Es wird aktiviert, wenn eine Kombo von 40 Treffern gemacht wurde und bringt 84 Erfahrungspunkte.
- Buch der Sättigung: Es könnten zwei Gerichte pro Kampf gekocht werden. Ihr findet es beim Bosskampf im Inneren des Rockgagong.
- Buch der Niederhaltung: Ihr erhaltet Eleth, wenn ihr alle Schwachpunkte in einer Kombo trefft. Ihr findet es in einer Truhe im Geheimgang vom Schloss Barona.
- Buch des Abzugs: Beim Betreten einer Stadt wird Gald gegen Eleth eingetauscht. Ihr findet es in der geschützte Truhe in Velanik.
Mit diesen Dingen im Mixer beginnt ihr den Kampf gegen den Rockgagong, wobei ihr auf jeden Fall Cheria spielen solltet. Die nicht gespielten Charaktere werden die Kombo nach oben bringen, während ihr Cherias Arte "Götterlicher Säbel" benutzt. Sobald eine Kombo von 40 erreicht wurde, könnt ihr an den Rand des Kampffeldes laufen und aus dem Kampf fliehen. Danach könnt ihr den Kampf erneut beginnen. Ist das Eleth leer, könnt ihr euch in eine beliebige Stadt teleportieren, womit durch das "Buch des Abzugs" das Eleth wieder aufgefüllt wird, und dann zum Rockgagong zurückkehren, um fortzufahren.
Trophäe "Ende der Kindheit":
Der dort vorhandene Hinweis sollte zu der Trophäe "Bryce in 60 Sekunden" gepackt werden, um die es in dem Hinweis ja auch geht.
Trophäe "Wer war das noch mal?" und "Eins mit dem Nichts":
Bei beiden Trophäen sollte hinzugefügt werden, dass man das Spiel einmal abgeschlossen haben muss, um die Voraussetzungen für die Trophäe zu schaffen. Außerdem sollten bei beiden Informationen zum Zhonenkäfig eingefügt werden, da man diesen betreten muss, um die Trophäen erhalten zu können.
Trophäe "Terma-niert":
Neben den bereits vorhandenen Infos zum Zhonenkäfig wären noch die Infos im Spoiler interessant einzufügen. Außerdem wäre es der Übersichtlichkeit halber gut, wenn die ganzen Infos dann in einen Spoiler kommen, vor allem wenn sie an mehreren Stellen eingefügt werden
SpoilerUm eine Ebene des Zhonenkäfigs betreten zu können, müsst ihr einen Gegenstand als Opfer darbringen, der von Ebene zu Ebene wertvoller sein muss. Gewinnt ihr die Ebene, erhaltet ihr den Gegenstand zurück. Werdet ihr jedoch besiegt, ist der Gegenstand verloren und ihr werdet aus der Ebene geworfen. Aus diesem Grund solltet ihr vor dem Betreten einer Ebene speichern, um bei einer Niederlage nicht den wertvollen Gegenstand zu verlieren.
Auf jeder Ebene beginnt die Gegnerstärke bei 125 % und kann auf bis zu 200 % ansteigen oder auf 100 % gesenkt werden. Je länger ihr euch auf der Ebene aufhaltet, desto höher steigt die Stärke. Besiegt ihr eine Gegnergruppe, verringert sich die Stärke um 10 % und bei Aktivierung eines gelben Schalters um 25 %. Blaue Schalter hingegen lassen entweder Gegner, Kisten oder einen Turtlez-Händler erscheinen.
Ihr solltet darauf achten, die Stärke der Gegner vor Erreichen des jeweiligen Bosses möglichst weit gesenkt zu haben.
-
Überarbeiteter LF:
SpoilerTrophäen-Leitfaden - Tales of Graces f1x2x
10x
37x
= 50
Fünffachplatin möglich durch Versionen PS3 (EU), PS3 (JP), PS3 (INT), PS4 und PS5.
Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 50
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 10
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 9
Allgemeine Infos:- Platin ist komplett offline machbar.
-
Platin ist in einem Durchgang möglich, allerdings sind zwei Spieldurchgänge empfehlenswert, da euch beim zweiten Spieldurchgang der Rangladen mit Boni zur Verfügung steht.
- Eine Ausnahme bildet die Remastered-Version, bei welcher ihr schon beim ersten Spieldurchgang Zugriff auf den Rangladen mit insgesamt 3.190 Rang erhaltet. Die so erhaltenen Rang verfallen bei weiteren Spieldurchgängen, sodass nur die selbst verdienten ab dem zweiten Spieldurchgang zur Verfügung stehen.
- Besonders die verpassbaren Trophäen sind erheblich leichter, wenn man sich zehnfachen Schaden im Rangladen kauft.
- Das Spiel kann man sich durch den Kauf von DLCs erleichtern, dies ist jedoch rein optional.
- Der Schwierigkeitsgrad ist in den Einstellungen beliebig änderbar.
- Die Schwierigkeits-Trophäen sind nicht stapelbar. Der Endboss von Kapitel 8 muss daher vier Mal besiegt werden.
- Die meisten Nebenaufgaben und dazugehörigen Anfragen sowie der Zhonenkäfig werden beim Start von Kapitel 9 gesperrt. Um wieder Zugriff auf diese Dinge zu erhalten, muss Kapitel 9 erst abgeschlossen, der Spielstand gespeichert und dieser dann geladen werden. Damit befindet man sich dann wieder in Kapitel 8, sodass die Sachen erneut zur Verfügung stehen.
-
In jeder Stadt gibt es eine Kiste, für die man einen Zugangscode benötigt. In den PS3-Versionen ist dies ein Wort, in der Remastered-Version hingegen eine Zahl. Die jeweiligen Codes befinden sich im Spoiler:
Spoiler
Lhant (Astons Raum im Anwesen): Aston / 37
Barona (Linker Raum in der Ritterakademie): Schatz / 091210
Gralesyde (m Hauptbüro): 4 (in beiden Versionen)
Oul Raye (Links vom Gasthaus): Turtlez / 100
Sable Izolle (Klippe südöstlich vom Forschungslabor): Rockgagong / 302
Yu Liberte (Büro des Präsidenten): Duplemar / 42
Kriegerrast (Rechts vom Anmeldeschalter): Haderhöhe / 3
Velanik (Gasthaus im hinteren Bühnenbereich): Strahteme / 2
Zavhert (Westen der Stadt): Eisendorn / 60
Amarcianische Enklave (Fouriers Haus): Gauss / 13
Telos Asute (Shuttle-Hangar): Ephinea / 1000
Katz Korner (Westen der Ortschaft): Foselos / 5
- Siehe englischer Walkthrough.
- Siehe Titelübersicht.
- Siehe Trophäen-Roadmap.
Titelkämpfer (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Asbel errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Asbel 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Asbel hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 156 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Asbels Titeln und deren Bedingungen.Titelhalter (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Asbel errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Asbel 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Asbel hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 156 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Asbels Titeln und deren Bedingungen.Erste Blume (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Sophie errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Sophie 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Sophie hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 157 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Sophies Titeln und deren Bedingungen.Volle Blüte (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Sophie errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Sophie 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Sophie hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 157 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Sophies Titeln und deren Bedingungen.Ernannt (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Hubert errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Hubert 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Hubert hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 145 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Huberts Titeln und deren Bedingungen.Ermutigt (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Hubert errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Hubert 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Hubert hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 145 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Huberts Titeln und deren Bedingungen.Offenherzig (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Cheria errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Cheria 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Cheria hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 147 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Cherias Titeln und deren Bedingungen.Großherzig (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Cheria errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Cheria 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Cheria hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 147 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Cherias Titeln und deren Bedingungen.Ausbildungsoffizier (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Malik errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Malik 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Malik hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 143 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Maliks Titeln und deren Bedingungen.Stabshauptmann (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Malik errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Malik 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Malik hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 143 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Maliks Titeln und deren Bedingungen.Spitznamen-Star (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Pascal errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Pascal 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Pascal hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 143 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Pascals Titeln und deren Bedingungen.Beinamen-Bossin (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Pascal errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Pascal 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Pascal hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 143 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Pascals Titeln und deren Bedingungen.Richard der Renommierte (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Richard errungen. Es ist noch ein weiter Weg. (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Richard 20 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Richard hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 118 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Richards Titeln und deren Bedingungen. Da er aber nur für sehr begrenzte Zeit Teil der Gruppe ist, müsst ihr die meisten seiner Titel in Kapitel 9 freischalten.Richard der Rechtschaffende (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Richard errungen. Weiter geht's! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Richard 50 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Richard hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 118 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Richards Titeln und deren Bedingungen. Da er aber nur für sehr begrenzte Zeit Teil der Gruppe ist, müsst ihr die meisten seiner Titel in Kapitel 9 freischalten und entsprechend empfiehlt es sich, in Kapitel 9 mit ihm zu spielen, um gezielt seine Titel zu erhalten.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Durchgespielt: Gemäßigt
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Gemäßigt geschafft.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr den letzten Boss in Kapitel 8 auf dem Schwierigkeitsgrad "Gemäßigt" besiegt habt. Der Schwierigkeitsgrad steht von Anfang an zur Verfügung. Es genügt, wenn der Schwierigkeitsgrad vor dem letzten Boss auf "Gemäßigt" gestellt wird, der restliche Spieldurchlauf kann auf einer beliebigen Schwierigkeit erfolgen.Es ist ratsam, diese Trophäe zu erspielen, bevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig beendet, da der Endboss andernfalls stärker und somit schwerer zu besiegen wird.Durchgespielt: Schwer
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer geschafft.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr den letzten Boss in Kapitel 8 auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" besiegt habt. Der Schwierigkeitsgrad steht von Anfang an zur Verfügung. Es genügt, wenn der Schwierigkeitsgrad vor dem letzten Boss auf "Schwer" gestellt wird, der restliche Spieldurchlauf kann auf einer beliebigen Schwierigkeit erfolgen.Es ist ratsam, diese Trophäe zu erspielen, bevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig beendet, da der Endboss andernfalls stärker und somit schwerer zu besiegen wird.Durchgespielt: Böse
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Böse geschafft.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr den letzten Boss in Kapitel 8 auf dem Schwierigkeitsgrad "Böse" besiegt habt. Um diesen Schwierigkeitsgrad freizuschalten, müsst ihr 200 Kämpfe auf "Schwer" gewonnen haben. Es genügt, wenn der Schwierigkeitsgrad vor dem letzten Boss auf "Böse" gestellt wird, der restliche Spieldurchlauf kann auf einer beliebigen Schwierigkeit erfolgen.Es ist ratsam, diese Trophäe zu erspielen, bevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig beendet, da der Endboss andernfalls stärker und somit schwerer zu besiegen wird.Durchgespielt: Chaos
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Chaos geschafft.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr den letzten Boss in Kapitel 8 auf dem Schwierigkeitsgrad "Chaos" besiegt habt. Um diesen Schwierigkeitsgrad freizuschalten,müsst ihr 300 Kämpfe auf "Böse" gewonnen haben, wofür zuvor wiederum 200 Kämpfe auf "Böse" gewonnen werden müssen. Es genügt, wenn der Schwierigkeitsgrad vor dem letzten Boss auf "Chaos" gestellt wird, der restliche Spieldurchlauf kann auf einer beliebigen Schwierigkeit erfolgen.Es ist ratsam, diese Trophäe zu erspielen, bevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig beendet, da der Endboss andernfalls stärker und somit schwerer zu besiegen wird.Weltmännischer Triumph
Einen wahren Gentleman besiegt. Schön![Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr den Gegner "Gentlemen" erfolgreich besiegt habt. Hierfür müsst ihr jedoch jede Anfrage in jeder Stadt abschließen. Bei Abgabe der letzten Anfrage fordert euch der Gentleman sofort heraus, den es dann zu besiegen gilt.Jede Stadt hat diverse Anfragen, die ihr beenden müsst. Das kann von normalen Rezepten über kombinierte Objekte oder Waffen gehen, die eine bestimmte Qualität voraussetzen. Für solche Qualitäten braucht ihr bestimmte Scherben, da sonst nicht die gewünschte Waffe herauskommt.Eine Auflistung aller Gasthausanfragen mitsamt Lösungen findet ihr hier. Um auf wirklich alle Anfragen zu greifen zu können, bedarf es folgender Bedingungen:- Zwei Gasthausanfragen in Lhant sind verpassbar. Die erste ist ab Kapitel 2 verfügbar, sobald die Fendel-Invasion überstanden wurde, und die zweite ab Kapitel 4, sobald Hubert der Gruppe beigetreten ist. Beide Anfragen könnt ihr nur erledigen, bevor ihr in Kapitel 8 den Ghardia-Schacht betretet, danach verschwinden diese Anfragen, wenn sie noch nicht erledigt wurden.
- Ihr müsst das Spiel ein Mal beenden und den dabei erschaffenen Spielstand hinterher laden, um neue Nebenaufgaben und Anfragen freizuschalten.
- Ihr solltet vorerst keine Ausrüstungsgegenstände verkaufen, da einige davon nur schwer ein zweites Mal zu finden sind.
- Ihr müsst jede Stadt auf einen Stempel-Level von 8 bringen, indem ihr in den unterschiedlichen Städten Gegenstände ein- oder verkauft. Erst bei Stempel-Level 8 taucht im Postgame jeweils die letzte Anfrage der Stadt auf, die von einem "Hr. ???" vergeben wird und ebenfalls erledigt werden muss. Das Stempel-Level lässt sich am schnellsten erhöhen, wenn ihr eine teure Waffe mit einer Scherbe dualisiert und diese dann durch Kämpfe härtet, da die Waffe dabei noch wertvoller wird. Verkauft ihr dann die Waffe, erhaltet ihr mehr Stempel, je wertvoller die verkaufte Waffe war.
- Für Anfragen in Katz Korner, Telos Astue und Lhant benötigt ihr insgesamt 56 Seelenkugeln. Für die meisten Gegnertypen könnt ihr eine Seelenkugel erhalten, wenn ihr den Gegner oft genug besiegt. Von welchem Gegner ihr bereits eine Seelenkugel erhalten habt, könnt ihr im Buch der Monster prüfen, da solche Gegner einen goldenen Stern neben ihrem Namen haben. Ist der Stern grau, wurde die Seelenkugel noch nicht erhalten und ist kein Stern vorhanden, könnt ihr von diesem Gegner gar keine Kugel bekommen.
- Katz Korner, das ebenfalls eigene Anfragen hat, könnt ihr erst betreten, wenn ihr in jeder Stadt, außer Telos Astue, der Katze einen Fisch gegeben habt. Die Katze in Lhant taucht jedoch erst in Kapitel 8 auf. Habt ihr jeder Katze einen Fisch gegeben, könnt ihr danach eine beliebige Katze ansprechen, um nach Katz Korner gebracht zu werden.
- Ihr müsst Veigue im Einzelkampf in Kriegerrast sowie Amber auf Ebene 3 und Reala auf Ebene 9 im Zhonenkäfig besiegen, damit sich für jeden von ihnen eine Gasthausanfrage freischaltet. Für Ambers Anfrage benötigt ihr zudem mindestens 40 "Magische Carta", die sich überall auf der Welt in Kisten und glitzernden Stellen finden oder Läden kaufen lassen.
Informationen zum Zhonenkäfig findet ihr im Spoiler:
SpoilerUm den Zhonenkäfig betreten zu können, müsst ihr zunächst das Spiel ein Mal abgeschlossen haben. Nach dem Neuladen könnt ihr euch direkt eine Plauderei ansehen, die eine Nebenaufgabe startet. Vor dem Anwesen in Lhant könnt ihr danach einen Kampf absolvieren, nach dem der Zhonenkäfig freigeschaltet wird. Bevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig betreten dürft, müsst ihr neben dem Abschluss der ersten neun Ebenen zusätzlich die drei Chroma-Drachen besiegen, die nach Abschluss des Spiels verfügbar geworden sind. Diese findet ihr jeweils bei den Valkines-Cryas, also in Barona, in der Strahta-Wüstenruine und in der Fendel-Gletscherruine.
Um eine Ebene des Zhonenkäfigs betreten zu können, müsst ihr einen Gegenstand als Opfer darbringen, der von Ebene zu Ebene wertvoller sein muss. Gewinnt ihr die Ebene, erhaltet ihr den Gegenstand zurück. Werdet ihr jedoch besiegt, ist der Gegenstand verloren und ihr werdet aus der Ebene geworfen. Aus diesem Grund solltet ihr vor dem Betreten einer Ebene speichern, um bei einer Niederlage nicht den wertvollen Gegenstand zu verlieren.
Um einen Gegenstand zu erhalten, der wertvoll genug ist, um Ebene 10 betreten zu dürfen, bietet sich das Dualisieren einer Waffe an:
-
Stellt für Pascal einen Traumflansch her, indem ihr einen seltenen Geschossstab mit einem hochwertigen Kristall dualisiert.
- Den seltenen Geschossstab könnt ihr ab Stempel-Level 7 in Gralesyde kaufen.
- Einen hochwertigen Kristall könnt ihr aus einem Morschen Schwert und einem Lehmklumpen dualisieren. Das Morsche Schwert erhaltet ihr von den Gegnern "Smaragdwaffe" in der Bathus-Zitadelle, "Auge des Zorns" in Lambdas Kokon/Weltenauge oder "Diamantwaffe" im Ghardia-Schacht, und den Lehmklumpen findet ihr in Region 66 auf Fodra beim Entdeckerpunkt "Beunruhigender Garten".
- Dualisiert den Traumflansch dann mit einer Scherbe, sodass eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +1 in blauer Farbe.
- Dualisiert eine Waffe eines anderen Charakters mit einer beliebigen Scherbe, sodass ebenfalls eine +1-Waffe dabei herauskommt.
- Legt das "Buch der Schmiedekunst", das ihr in Lambdas Kokon finden könnt, in den Mixer, um den Prozess zu beschleunigen.
- Lasst Pascal und den anderen Charakter jeweils mit der dualisierten Waffe kämpfen, bis diese gehärtet wurden und entsprechend gelb dargestellt werden.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit der anderen +1-Waffe, um eine neue Scherbe nutzen zu können.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit einer Scherbe, sodass erneut eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +2 in blauer Farbe, der genügend Wert für Ebene 10 haben müsste.
Auf jeder Ebene beginnt die Gegnerstärke bei 125 % und kann auf bis zu 200 % ansteigen oder auf 100 % gesenkt werden. Je länger ihr euch auf der Ebene aufhaltet, desto höher steigt die Stärke. Besiegt ihr eine Gegnergruppe, verringert sich die Stärke um 10 % und bei Aktivierung eines gelben Schalters um 25 %. Blaue Schalter hingegen lassen entweder Gegner, Kisten oder einen Turtlez-Händler erscheinen.
Ihr solltet darauf achten, die Stärke der Gegner vor Erreichen des jeweiligen Bosses möglichst weit gesenkt zu haben.
Maxi-Mixer
Die Eleth-Kapazität deines Mixers auf 9999 maximiert.[Offline-Trophäe]Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr die Eleth-Kapazität des Mixers auf seinen maximalen Wert von 9.999 gebracht haben. Die Kapazität steigt mit jedem gekochten Gericht, was ausschließlich innerhalb oder am Ende von Kämpfen passiert. Mit einer normalen Spielweise werdet ihr dieses Maximum jedoch nicht annähernd erreichen, daher ist es notwendig, gezielt darauf hinzuarbeiten.Jedes gekochte Gericht kostet Eleth, gibt dem Mixer aber auch eine festgelegte Anzahl an Erfahrungspunkten. Je nachdem, wie hoch die Kapazität eures Mixers ist, benötigt ihr unterschiedlich viel Erfahrung für einen weiteren Kapazitätspunkt: Bis zu einer Kapazität von 400 benötigt 1 Kapazitätspunkt 5 Erfahrungspunkte, zwischen 400 und 2.000 sind es 10 Erfahrungspunkte, zwischen 2.000 und 9.000 sind es 20 Erfahrungspunkte und ab 9.000 sogar 50 Erfahrungspunkte.Mit einer Kombination aus verschiedenen Büchern und dem passenden Rezept könnt ihr die Kapazität steigern, während ihr das Eleth nur selten in einem Laden auffüllen müsst. Die folgenden beiden Taktiken bieten sich daher besonders an:SpoilerSolltet ihr nicht genügend Felder im Mixer haben, müsst ihr diese vorher erhöhen. Dies geschieht über die Objektfertigung, wenn ein Verbrauchsobjekt oder Material in ein Mixer-Feld gelegt und dieses nach einer gewissen Anzahl an Schritten vervielfältigt wird. Je wertvoller das Objekt ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gefertigt wird, aber zeitgleich erhaltet ihr für solche Objekte mehr Erfahrung für die Feldfreigabe des Mixers. Das "Buch des Glücks", das ihr in der Bathus-Zitadelle finden könnt, verdoppelt die Chance auf die Herstellung eines Gegenstands.
Zusätzlich hilft das "Buch des Zuwachses", welches nach jedem Kampf Erfahrung für die Felder gibt. Dieses könnt ihr im Fendel-Turm auf Ebene U12 finden, nachdem ihr Lambdas Kokon abgeschlossen habt. Um diese Ebene zu erreichen, müsst ihr mit dem weißen Wartungsschacht unten rechts in der Ecke in die Ebene U10 fahren und von dort aus weiterlaufen. Die Kiste ist rechts von der anderen Kiste versteckt.
Wichtig bei der Fertigung ist, dass von oben nach unten geprüft wird, welches Objekt hergestellt wird und dass nach einer erfolgreichen Herstellung die anderen Objekte der Liste nicht mehr geprüft werden. Ihr solltet also Gegenstände mit niedriger Wahrscheinlichkeit über jene mit hoher Wahrscheinlichkeit legen.
Um dann die Kapazität des Mixers zu erhöhen, könnt ihr In einem Gebiet mit schwachen Gegnern, beispielsweise Lhant-Bühl, immer wieder kämpfen und idealerweise einen Finstertrunk aktiv haben, damit die Gegner nach einem Kampf schneller wieder erscheinen. Die folgenden Dinge sollten sich bei diesem Vorgehen in eurem Mixer befinden:
- Miso-Eintopf: Es wird aktiviert, wenn das Eleth am Kampfende über 50 % liegt und bringt 94 Erfahrungspunkte.
- Hähnchencurry: Es wird aktiviert, wenn das Eleth am Kampfende unter 50 % liegt und bringt 56 Erfahrungspunkte.
- Buch der Möglichkeit: Es verdoppelt die Erfahrung, aber auch die Eleth-Kosten pro Gericht. Ihr erhaltet es von allein in Kriegerrast nach dem Kampf gegen die Soldaten.
- Buch der Sparsamkeit: Das Kochen kostet nur noch die Hälfte an Eleth. Ihr erhaltet es beim Sieg über den Rockgagong im Osten der Strahta-Wüste.
- Buch der Perfektion: Ihr erhaltet Eleth, wenn ihr den Kampf ohne Schaden übersteht. Ihr findet es in den Barona-Katakomben.
- Buch der Auflösung: Objekte, die ihr nicht mehr tragen könnt, werden in Eleth umgewandelt. Ihr könnt es auf dem Schwarzmarkt in Gralesyde kaufen.
- Buch des Austauschs: Ihr erhaltet nur die Hälfte an Gald, dafür aber Eleth. Ihr findet es im Humanoiden-Forschungslabor.
- Buch des Wachstums: Erhöht die Eleth-Kapazität. Ihr findet es in den Schneelast-Ruinen.
- Buch der Einsamkeit: Ihr kämpft nur mit einem Charakter, erhaltet im Gegenzug nach dem Kampf aber Eleth. Ihr findet es in der Strahat-Wüstenruine.
Eine Alternative zu den normalen Kämpfen stellt der Kampf gegen den Rockgagong im Osten der Strahta-Wüste dar. Hierfür nutzt ihr ebenfalls das Buch der Möglichkeit, das Buch der Sparsamkeit und das Buch des Wachstums. Zusätzlich zu diesen drei Büchern legt ihr folgendes in den Mixer:
- Nudelgratin: Es wird aktiviert, wenn eine Kombo von 20 Treffern gemacht wurde und bringt 62 Erfahrungspunkte.
- Kabeljau mit Miso-Glasur: Es wird aktiviert, wenn eine Kombo von 40 Treffern gemacht wurde und bringt 84 Erfahrungspunkte.
- Buch der Sättigung: Es könnten zwei Gerichte pro Kampf gekocht werden. Ihr findet es beim Bosskampf im Inneren des Rockgagong.
- Buch der Niederhaltung: Ihr erhaltet Eleth, wenn ihr alle Schwachpunkte in einer Kombo trefft. Ihr findet es in einer Truhe im Geheimgang vom Schloss Barona.
- Buch des Abzugs: Beim Betreten einer Stadt wird Gald gegen Eleth eingetauscht. Ihr findet es in der geschützte Truhe in Velanik.
Mit diesen Dingen im Mixer beginnt ihr den Kampf gegen den Rockgagong, wobei ihr auf jeden Fall Cheria spielen solltet. Die nicht gespielten Charaktere werden die Kombo nach oben bringen, während ihr Cherias Arte "Götterlicher Säbel" benutzt. Sobald eine Kombo von 40 erreicht wurde, könnt ihr an den Rand des Kampffeldes laufen und aus dem Kampf fliehen. Danach könnt ihr den Kampf erneut beginnen. Ist das Eleth leer, könnt ihr euch in eine beliebige Stadt teleportieren, womit durch das "Buch des Abzugs" das Eleth wieder aufgefüllt wird, und dann zum Rockgagong zurückkehren, um fortzufahren.
Hinweis:Im Rangladen gibt es die Option, die Kapazität des Mixers um 500 zu erhöhen. Diese Option solltet ihr nicht wählen, wenn die Kapazität bei 9.499 oder darüber ist, da es sonst passieren kann, dass das Spiel das Maximum nicht anerkennt.Wahre Grazie
Du hast alles geschafft! Danke fürs Spielen![Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.Titelmeister (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Asbel errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Asbel 100 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Asbel hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 156 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Asbels Titeln und deren Bedingungen.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Flower Power (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Sophie errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Sophie 100 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Sophie hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 157 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Sophies Titeln und deren Bedingungen.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Ermächtigt (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Hubert errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Hubert 100 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Hubert hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 145 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Huberts Titeln und deren Bedingungen.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Löwenherzig (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Cheria errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Cheria 100 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Cheria hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 147 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Cherias Titeln und deren Bedingungen.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Ephinea-Hauptmann (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Malik errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Malik 100 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Malik hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 143 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Maliks Titeln und deren Bedingungen.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Titel-Titanin (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Pascal errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Pascal 100 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Pascal hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 143 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Pascals Titeln und deren Bedingungen.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Richard der Rehabilitierte (80 Titel)
80 verschiedene Titel für Richard errungen. Nur noch ein bisschen! (Ohne Bonus-Kostümtitel)[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr für Richard 80 unterschiedliche Titel erhalten haben. Die Titel schalten sich beispielsweise durch Levelanstieg, Nebenaufgaben oder die Nutzung von Artes frei. DLC-Titel zählen für die Trophäe nicht. Richard hat, ohne DLC-Titel, insgesamt 118 Titel zur Verfügung.Hier findet ihr eine Auflistung von Richards Titeln und deren Bedingungen. Da er aber nur für sehr begrenzte Zeit Teil der Gruppe ist, müsst ihr die meisten seiner Titel in Kapitel 9 freischalten und entsprechend empfiehlt es sich, in Kapitel 9 mit ihm zu spielen, um gezielt seine Titel zu erhalten.Tipp 1:Sollten euch noch Titel fehlen, hilft es, das "Buch des Treffens" in den Mixer zu legen, welches ihr bei Stempel-Level 10 beim Turtlez kaufen könnt. Dieses Buch zählt jede Artes-Nutzung doppelt, sodass ihr schneller die Artes-Titel freischalten könnt.Tipp 2:In Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse" könnt ihr in der zweiten Etage in Telos Astue einige Statuen eintauschen, um im Gegenzug Titel zu erhalten, mit denen die Charaktere einander mimen können. Über den Status-Bildschirm könnt ihr auf Seite 5 nach dem Aufleveln des jeweiligen Titels als Aussehen das eines anderen Charakters einstellen. Das sorgt dafür, dass dieser Charakter genauso agiert wie derjenige, der kopiert wird und auch dieselben Artes anwenden kann. Die so ausgeführten Artes zählen für den kopierten Charakter, sodass man beispielsweise vier Mal denselben Kämpfer in den Kampf schicken kann und alle ausgeführten Artes für diesen Charakter zählen.Ende der Kindheit
Kapitel 1 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 1 beendet habt.Der Fürst von Lhant
Kapitel 2 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 2 beendet habt.Ein zurückeroberter Thron
Kapitel 3 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 3 beendet habt.Der Sand von Strahta
Kapitel 4 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 4 beendet habt.Die Infiltration von Fendel
Kapitel 5 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 5 beendet habt.Die andere Seite des Himmels
Kapitel 6 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 6 beendet habt.Das gefallene Eden
Kapitel 7 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 7 beendet habt.Bryce in 60 Sekunden
Den Idioten mit der Klaue in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 1 den Kampf gegen Bryce auf der Lhant-Bühl-Wiese in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Hinweis:In einem Neuen Spiel+ habt ihr die Möglichkeit, das Kindheitskapitel zu überspringen. Solltet ihr diese Trophäe noch nicht erhalten haben, dürft ihr diese Option jedoch nicht wählen, da sonst der Kampf gegen Bryce nicht stattfindet.Schleimkönigin in 60 Sekunden
Die Gebieterin der Glibber in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 2 den Kampf gegen die Schleimkönigin in der Küstenhöhle in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Richard in 60 Sekunden
Den Freund, der dich verriet, in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 3 den Kampf gegen Richard in Lhant in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Dispater in 60 Sekunden
Die Monster, die Richard auf dich hetzte, in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 4 den Kampf gegen die Dispater in der Strahta-Wüstenruine in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Kurt in 60 Sekunden
Kurt in einem schicksalshaften Kampf in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 5 den Kampf gegen Kurz in der Fendel-Gletscherruine in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Familie & Vermächtnisse
Kapitel 9 abgeschlossen. Und jetzt: der Zhonenkäfig! Tipps gibt's in den Plaudereien![Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 9 beendet habt.Dieses Kapitel, "Familien & Vermächtnisse" genannt, schaltet sich nach Abschluss der Hauptgeschichte frei, indem ihr einen durchgespielten Spielstand ladet. Danach könnt ihr jederzeit im Menü unter "Extras" das Kapitel starten.Ausgagongt!
Den Rockgagong besiegt.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr den optionalen Boss Rockgagong im Osten der Strahta-Wüste besiegt habt. Ihr solltet auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen, wobei er auf diesem Grad noch immer 320.000 HP aufweist. Während des Kampfes läuft ein Zeitlimit von 20 Minuten, in der ihr den Kampf gewinnen müsst.Euer Level sollte mindestens 80 betragen und eure Ausrüstung so gut wie möglich aufgebessert sein. Einer seiner Angriffe, ein Fress-Angriff, entfernt unabhängig vom Charakterlevel ein oder mehrere Gruppenmitglieder komplett aus dem Kampf, sollten sie davon getroffen werden. Weicht diesem Angriff daher auf jeden Fall aus.Tipp:Eine vergleichsweise einfache Möglichkeit für den Sieg bietet sich nach Abschluss von Kapitel 9, in dem ihr den Tempo-Modus freischaltet. Mit dem Tempo-Modus könnt ihr euch die Fähigkeit von einem von drei Charakteren zunutze machen, nämlich Cheria, Hubert oder Pascal. Dem gewählten Charakter solltet ihr alle Rüstungsteile wegnehmen und einen gemeisterten Titel geben, der die Fähigkeit "Erlittenen Schaden zu Angriff hinzufügen" besitzt. Bei Cheria sind dies die Titel "#14 Gehorsame Tochter" oder "#16 Reizende Verführerin", für Hubert "#14 Freund von Lhant", "#15 Spross von Oswell" oder "#16 Sturer Leugner" und für Sophie "#15 Wachgeschüttelt".Setzt außerdem das "Buch der Begeisterung" aus einer Truhe in Telos Astue, das "Buch der Leidenschaft" aus dem Bosskampf gegen Richard sowie das "Buch der Mäßigung" aus einer Truhe in Yu Liberte in den Mixer. Alle drei Bücher reduzieren die Statuswerte, sodass ihr eine möglichst geringe Verteidigung habt. Zusätzlich kann das "Buch der Kühnheit" helfen, welches gegnerische kritische Treffer stärker macht.Zur Vorbereitung müsst ihr dann die Tempoanzeige füllen, was durch geschicktes Ausweichen auch im Kampf passieren kann, denn der Charakter wird einen Angriff des Rockgagong nicht überleben. Drückt ihr jedoch im richtigen Augenblick beim Treffer durch den Rockgagong, wird der Tempomodus aktiviert und der Charakter dabei wiederbelebt. Durch die Titel-Fähigkeit wird der soeben erlittene Schaden dem nächsten Angriff hinzugefügt, was den Rockgagong im besten Fall mit nur einem Treffen besiegt.
Wer war das noch mal?
Veigue, Reala und Amber besiegt.[Offline-Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr Veigue, Reala und Amber in der Haderhöhe in Kriegerrast besiegt haben. Veigue stellt sich euch erstmals in der Haderhöhe entgegen, wenn ihr alle Etagen der Einzelkämpfe gewonnen habt. Um Reala und Amber treffen zu können, müsst ihr zunächst das Spiel ein Mal abgeschlossen haben. Nach dem Neuladen könnt ihr euch direkt eine Plauderei ansehen, die eine Nebenaufgabe startet. Vor dem Anwesen in Lhant könnt ihr danach einen Kampf absolvieren, nach dem der Zhonenkäfig freigeschaltet wird. Amber ist der Boss der dritten Etage des Zhonenkäfigs und Reala der Boss der neunten Etage. Für jeden der Drei schaltet sich nach einem Sieg eine Gasthausanfrage in Kriegerrast frei, die ihr alle abschließen müsst. Eine Auflistung aller Gasthausanfragen mitsamt Lösungen findet ihr hier.Habt ihr die drei Gasthausanfragen abgeschlossen, müsst ihr anschließend in Kriegerrast in der Haderhöhe in der Meisterklasse antreten. In der obersten Ebene der Meisterklasse trefft ihr auf Veigue, Reala und Amber gemeinsam, wo sie für die Trophäe besiegt werden müssen. Für diesen Kampf dürft ihr vier Gruppenmitglieder verwenden.Informationen dazu, wie ihr im Zhonenkäfig vorankommt, findet ihr im Spoiler:SpoilerUm eine Ebene des Zhonenkäfigs betreten zu können, müsst ihr einen Gegenstand als Opfer darbringen, der von Ebene zu Ebene wertvoller sein muss. Gewinnt ihr die Ebene, erhaltet ihr den Gegenstand zurück. Werdet ihr jedoch besiegt, ist der Gegenstand verloren und ihr werdet aus der Ebene geworfen. Aus diesem Grund solltet ihr vor dem Betreten einer Ebene speichern, um bei einer Niederlage nicht den wertvollen Gegenstand zu verlieren.
Um einen Gegenstand zu erhalten, der wertvoll genug ist, um Ebene 10 betreten zu dürfen, bietet sich das Dualisieren einer Waffe an:
-
Stellt für Pascal einen Traumflansch her, indem ihr einen seltenen Geschossstab mit einem hochwertigen Kristall dualisiert.
- Den seltenen Geschossstab könnt ihr ab Stempel-Level 7 in Gralesyde kaufen.
- Einen hochwertigen Kristall könnt ihr aus einem Morschen Schwert und einem Lehmklumpen dualisieren. Das Morsche Schwert erhaltet ihr von den Gegnern "Smaragdwaffe" in der Bathus-Zitadelle, "Auge des Zorns" in Lambdas Kokon/Weltenauge oder "Diamantwaffe" im Ghardia-Schacht, und den Lehmklumpen findet ihr in Region 66 auf Fodra beim Entdeckerpunkt "Beunruhigender Garten".
- Dualisiert den Traumflansch dann mi einer Scherbe, sodass eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +1 in blauer Farbe.
- Dualisiert eine Waffe eines anderen Charakters mit einer beliebigen Scherbe, sodass ebenfalls eine +1-Waffe dabei herauskommt.
- Legt das "Buch der Schmiedekunst", das ihr in Lambdas Kokon finden könnt, in den Mixer, um den Prozess zu beschleunigen.
- Lasst Pascal und den anderen Charakter jeweils mit der dualisierten Waffe kämpfen, bis diese gehärtet wurden und entsprechend gelb dargestellt werden.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit der anderen +1-Waffe, um eine neue Scherbe nutzen zu können.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit einer Scherbe, sodass erneut eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +2 in blauer Farbe, der genügend Wert für Ebene 10 haben müsste.
Auf jeder Ebene beginnt die Gegnerstärke bei 125 % und kann auf bis zu 200 % ansteigen oder auf 100 % gesenkt werden. Je länger ihr euch auf der Ebene aufhaltet, desto höher steigt die Stärke. Besiegt ihr eine Gegnergruppe, verringert sich die Stärke um 10 % und bei Aktivierung eines gelben Schalters um 25 %. Blaue Schalter hingegen lassen entweder Gegner, Kisten oder einen Turtlez-Händler erscheinen.
Ihr solltet darauf achten, die Stärke der Gegner vor Erreichen des jeweiligen Bosses möglichst weit gesenkt zu haben.
Hinweis:
Die Trophäe lässt sich nicht in Kapitel 9, "Familie & Vermächtnisse", erspielen, da hier stattdessen Poissan an der Spitze der Meisterklasse als Gegner antritt. Seid ihr in Kapitel 9, müsst ihr dieses erst beenden, um zu Kapitel 8 zurückzukehren und dort gegen die Veigue, Reala und Amber antreten zu können.Terma-niert
Solomus und die Terma-Zehn besiegt.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr, wenn ihr Solomus im optionalen Dungeon Zhonenkäfig besiegt habt. Um den Zhonenkäfig betreten zu können, müsst ihr zunächst das Spiel ein Mal abgeschlossen haben. Nach dem Neuladen könnt ihr euch direkt eine Plauderei ansehen, die eine Nebenaufgabe startet. Vor dem Anwesen in Lhant könnt ihr danach einen Kampf absolvieren, nach dem der Zhonenkäfig freigeschaltet wird. Bevor ihr jedoch Etage 10 vom Zhonenkäfig betreten dürft, müsst ihr neben dem Abschluss der ersten neun Ebenen zusätzlich die drei Chroma-Drachen besiegen, die nach Abschluss des Spiels verfügbar geworden sind. Diese findet ihr jeweils bei den Valkines-Cryas, also in Barona, in der Strahta-Wüstenruine und in der Fendel-Gletscherruine.Genauere Informationen zum Zhonenkäfig und wie ihr in diesem vorankommt, findet ihr im Spoiler:SpoilerUm eine Ebene des Zhonenkäfigs betreten zu können, müsst ihr einen Gegenstand als Opfer darbringen, der von Ebene zu Ebene wertvoller sein muss. Gewinnt ihr die Ebene, erhaltet ihr den Gegenstand zurück. Werdet ihr jedoch besiegt, ist der Gegenstand verloren und ihr werdet aus der Ebene geworfen. Aus diesem Grund solltet ihr vor dem Betreten einer Ebene speichern, um bei einer Niederlage nicht den wertvollen Gegenstand zu verlieren.
Um einen Gegenstand zu erhalten, der wertvoll genug ist, um Ebene 10 betreten zu dürfen, bietet sich das Dualisieren einer Waffe an:
-
Stellt für Pascal einen Traumflansch her, indem ihr einen seltenen Geschossstab mit einem hochwertigen Kristall dualisiert.
- Den seltenen Geschossstab könnt ihr ab Stempel-Level 7 in Gralesyde kaufen.
- Einen hochwertigen Kristall könnt ihr aus einem Morschen Schwert und einem Lehmklumpen dualisieren. Das Morsche Schwert erhaltet ihr von den Gegnern "Smaragdwaffe" in der Bathus-Zitadelle, "Auge des Zorns" in Lambdas Kokon/Weltenauge oder "Diamantwaffe" im Ghardia-Schacht, und den Lehmklumpen findet ihr in Region 66 auf Fodra beim Entdeckerpunkt "Beunruhigender Garten".
- Dualisiert den Traumflansch dann mi einer Scherbe, sodass eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +1 in blauer Farbe.
- Dualisiert eine Waffe eines anderen Charakters mit einer beliebigen Scherbe, sodass ebenfalls eine +1-Waffe dabei herauskommt.
- Legt das "Buch der Schmiedekunst", das ihr in Lambdas Kokon finden könnt, in den Mixer, um den Prozess zu beschleunigen.
- Lasst Pascal und den anderen Charakter jeweils mit der dualisierten Waffe kämpfen, bis diese gehärtet wurden und entsprechend gelb dargestellt werden.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit der anderen +1-Waffe, um eine neue Scherbe nutzen zu können.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit einer Scherbe, sodass erneut eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +2 in blauer Farbe, der genügend Wert für Ebene 10 haben müsste.
Auf jeder Ebene beginnt die Gegnerstärke bei 125 % und kann auf bis zu 200 % ansteigen oder auf 100 % gesenkt werden. Je länger ihr euch auf der Ebene aufhaltet, desto höher steigt die Stärke. Besiegt ihr eine Gegnergruppe, verringert sich die Stärke um 10 % und bei Aktivierung eines gelben Schalters um 25 %. Blaue Schalter hingegen lassen entweder Gegner, Kisten oder einen Turtlez-Händler erscheinen.
Ihr solltet darauf achten, die Stärke der Gegner vor Erreichen des jeweiligen Bosses möglichst weit gesenkt zu haben.
Hinweis:Bevor ihr diese Trophäe erspielt, solltet ihr die Trophäe "Lamda Angelus in 60 Sekunden" erspielt haben, da die Trophäe sonst verpasst wird.Eins mit dem Nichts
Lambda Theos besiegt. Imposant![Offline-Trophäe]Um Lambda Theos überhaupt herausfordern zu können, muss das Spiel zunächst ein Mal abgeschlossen worden und der abgeschlossene Spielstand geladen worden sein. Nach dem Neuladen könnt ihr euch direkt eine Plauderei ansehen, die eine Nebenaufgabe startet. Vor dem Anwesen in Lhant könnt ihr danach einen Kampf absolvieren, nach dem der Zhonenkäfig freigeschaltet wird. Den Zhonenkäfig müsst ihr vollständig abschließen, in der zehnten Etage also Solomus besiegen. Durch Abschluss des Käfigs wird der Endgegner von Kapitel 8, Lambda Angelus, stärker und verwandelt sich in Lamda Theos. Diesen gilt es für die Trophäe dann zu besiegen.Da Lambda Theos der stärkste Gegner im Spiel ist, solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und die bestmögliche Ausrüstung besitzen. Solltet ihr im Kampf Probleme haben, kann ein "Allesteiler" helfen, der den Schaden, den beide Seite erhalten, halbiert.Informationen dazu, wie ihr den Zhonenkäfig abschließt, findet ihr im Spoiler:SpoilerBevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig betreten dürft, müsst ihr neben dem Abschluss der ersten neun Ebenen zusätzlich die drei Chroma-Drachen besiegen, die nach Abschluss des Spiels verfügbar geworden sind. Diese findet ihr jeweils bei den Valkines-Cryas, also in Barona, in der Strahta-Wüstenruine und in der Fendel-Gletscherruine.
Um eine Ebene des Zhonenkäfigs betreten zu können, müsst ihr einen Gegenstand als Opfer darbringen, der von Ebene zu Ebene wertvoller sein muss. Gewinnt ihr die Ebene, erhaltet ihr den Gegenstand zurück. Werdet ihr jedoch besiegt, ist der Gegenstand verloren und ihr werdet aus der Ebene geworfen. Aus diesem Grund solltet ihr vor dem Betreten einer Ebene speichern, um bei einer Niederlage nicht den wertvollen Gegenstand zu verlieren.
Um einen Gegenstand zu erhalten, der wertvoll genug ist, um Ebene 10 betreten zu dürfen, bietet sich das Dualisieren einer Waffe an:
-
Stellt für Pascal einen Traumflansch her, indem ihr einen seltenen Geschossstab mit einem hochwertigen Kristall dualisiert.
- Den seltenen Geschossstab könnt ihr ab Stempel-Level 7 in Gralesyde kaufen.
- Einen hochwertigen Kristall könnt ihr aus einem Morschen Schwert und einem Lehmklumpen dualisieren. Das Morsche Schwert erhaltet ihr von den Gegnern "Smaragdwaffe" in der Bathus-Zitadelle, "Auge des Zorns" in Lambdas Kokon/Weltenauge oder "Diamantwaffe" im Ghardia-Schacht, und den Lehmklumpen findet ihr in Region 66 auf Fodra beim Entdeckerpunkt "Beunruhigender Garten".
- Dualisiert den Traumflansch dann mit einer Scherbe, sodass eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +1 in blauer Farbe.
- Dualisiert eine Waffe eines anderen Charakters mit einer beliebigen Scherbe, sodass ebenfalls eine +1-Waffe dabei herauskommt.
- Legt das "Buch der Schmiedekunst", das ihr in Lambdas Kokon finden könnt, in den Mixer, um den Prozess zu beschleunigen.
- Lasst Pascal und den anderen Charakter jeweils mit der dualisierten Waffe kämpfen, bis diese gehärtet wurden und entsprechend gelb dargestellt werden.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit der anderen +1-Waffe, um eine neue Scherbe nutzen zu können.
- Dualisiert den Traumflansch +1 mit einer Scherbe, sodass erneut eine der Qualitäten Brenzlig, Brillant oder Lieblich dabei herauskommt. Ihr erhaltet dadurch einen Traumflansch +2 in blauer Farbe, der genügend Wert für Ebene 10 haben müsste.
Auf jeder Ebene beginnt die Gegnerstärke bei 125 % und kann auf bis zu 200 % ansteigen oder auf 100 % gesenkt werden. Je länger ihr euch auf der Ebene aufhaltet, desto höher steigt die Stärke. Besiegt ihr eine Gegnergruppe, verringert sich die Stärke um 10 % und bei Aktivierung eines gelben Schalters um 25 %. Blaue Schalter hingegen lassen entweder Gegner, Kisten oder einen Turtlez-Händler erscheinen.
Ihr solltet darauf achten, die Stärke der Gegner vor Erreichen des jeweiligen Bosses möglichst weit gesenkt zu haben.
Polycarpus in 60 Sekunden
Den Wächter der Ruinen in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 6 den Kampf gegen Polycarpus in der Schneelast-Ruine in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Lambda in 60 Sekunden
Den materialisierten Lambda in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 7 den Kampf gegen Lambda im Humanoiden-Labor in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Fodra-Königin in 60 Sekunden
Die Fodra-Königin in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 9 den Kampf gegen die Fodra-Königin im Lastalia-Schacht in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Ein erfüllter Pakt
Kapitel 8 abgeschlossen.[Offline-Trophäe]Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, wenn ihr Kapitel 8 beendet habt.Lambda Angelus in 60 Sekunden
Lambda im finalen Kampf in max. 1 Minute besiegt.[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Für die Trophäe müsst ihr in Kapitel 8 den Kampf gegen Lambda Angelus im Ghardia-Schacht in weniger als einer Minute beendet haben. Für die Trophäe solltet ihr auf dem Schwierigkeitsgrad "Einfach" spielen und vorher einige Level zusätzlich erkämpfen.Solltet ihr Schwierigkeiten mit dieser Trophäe haben, solltet ihr im Rangladen zehnfachen Schaden freischalten und aktivieren.Hinweis:
Es ist ratsam, diese Trophäe zu erspielen, bevor ihr Etage 10 vom Zhonenkäfig beendet, da Lambda Angelus andernfalls zu Lambda Theos wird und die Trophäe somit verpasst ist. Vor dem Sieg im Zhonenkäfig könnt ihr den Kampf gegen Lambda Angelus so oft wiederholt werden, wie ihr möchtet.SpoilerTrophäen-Leitfaden - Tales of Graces™ f
1x
2x
10x
37x
= 50
Dreifachplatin möglich durch Versionen EU, JP und INT.
Allgemeine Infos:
- Platin ist komplett offline machbar.
- Platin ist in einem Durchgang möglich. Zu empfehlen sind aber mehrere Durchgänge, da euch nach dem Durchspielen der Grade-Shop zur Verfügung steht.
- Besonders die 60 Sekunden-Trophäen sind erheblich leichter, wenn man sich zehnfachen Schaden im Grade-Shop kauft.
- Es gibt zehn verpassbare Trophäen.
- Das Spiel kann man sich durch den Kauf DLCs erheblich erleichtern.
- Der Schwierigkeitsgrad ist in den Optionen beliebig änderbar.
- Die Schwierigkeits-Trophäen sind nicht stapelbar. Der reine Endboss muss daher vier Mal besiegt werden.
- Sehr viele Nebenquests und Anfragen werden beim Spielen von Kapitel 9 geblockt, ebenso der Zhonenkäfig. Wollt ihr das alles weiterhin erledigen, dann müsst ihr erst Kapitel 9 zu Ende spielen und den Speicherstand überschreiben. Erst danach ist alles wieder frei verfügbar. Es geht also "nichts" verloren.
- Siehe Walkthrough-Guide.
- Siehe Trophäen-Roadmap.
Titelkämpfer (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Asbel errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Asbel erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Titelhalter (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Asbel errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Asbel erlangen. 50 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen - wenn ihr vorrangig mit diesem Charakter spielt. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Erste Blume (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Sophie errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Sophie erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Volle Blüte (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Sophie errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Sophie erlangen. 50 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen - wenn ihr vorrangig mit diesem Charakter spielt. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Ernannt (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Hubert errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Hubert erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Ermutigt (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Hubert errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Hubert erlangen. 50 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen - wenn ihr vorrangig mit diesem Charakter spielt. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Offenherzig (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Cheria errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Cheria erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Großherzig (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Cheria errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Cheria erlangen. 50 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen - wenn ihr vorrangig mit diesem Charakter spielt. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Ausbildungsoffizier (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Malik errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Malik erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Stabshauptmann (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Malik errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Malik erlangen. 50 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen - wenn ihr vorrangig mit diesem Charakter spielt. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Spitznamen-Star (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Pascal errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Pascal erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Beinamen-Bossin (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Pascal errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Pascal erlangen. 50 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen - wenn ihr vorrangig mit diesem Charakter spielt. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Richard der Renommierte (20 Titel)
20 verschiedene Titel für Richard errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 20 unterschiedliche Titel für Richard erlangen. 20 dürftet ihr im Zuge der Story und des Spielverlaufs automatisch bekommen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Richard der Rechtschaffende (50 Titel)
50 verschiedene Titel für Richard errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 50 unterschiedliche Titel für Richard erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Wichtig:
Richard ist ein Ausnahmefall, da ihr ihn der Hauptgeschichte sehr wenig spielt. Ein guter Weg für ihn Titel freizuschalten ist auf Kapitel 9 zu warten, das sich nach Beendigung der Hauptgeschichte freigeschaltet. Hier habt ihr Richard zur freien Verfügung. Alternativ könnt ihr auch in der Hauptgeschichte die Charaktere im Zhonenkäfig auf maximal Level 200 bringen. Wenn ihr dann Kapitel 9 startet, passt sich Richard zwangsläufig an (was mit dem automatischen Erhalt von Titeln einher geht). Wenn ihr Glück habt bekommt er gleich die Trophäe für 50 und auch 80 Titel, ohne das ihr was dafür tun müsst.
Durchgespielt: Gemäßigt
Das Spiel auf gemäßigtem Schwierigkeitsgrad geschafft.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Gemäßigt abschließen. Der Schwierigkeitsgrad steht schon von Anfang an zur Verfügung.
Es reicht, wenn ihr vor dem Boss-Kampf die Schwierigkeit auf Gemäßigt umstellt. Ein erneuter Durchgang ist nicht notwendig.
Es wird empfohlen die Schwierigkeitstrophäen vor dem Besiegen Solomus auf Etage 10 des Zhonenkäfigs anzugehen, da nach dem Besiegen der Endboss einen enormen Schub bekommt. Es wird dadurch nicht unmöglich ihn zu besiegen - aber ungleich schwerer.
Durchgespielt: Schwer
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer geschafft.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer abschließen. Der Schwierigkeitsgrad steht schon von Anfang an zur Verfügung.
Es reicht, wenn ihr vor dem Boss-Kampf die Schwierigkeit auf Schwer umstellt. Ein erneuter Durchgang ist nicht notwendig.
Es wird empfohlen die Schwierigkeitstrophäen vor dem Besiegen Solomus auf Etage 10 des Zhonenkäfigs anzugehen, da nach dem Besiegen der Endboss einen enormen Schub bekommt. Es wird dadurch nicht unmöglich ihn zu besiegen - aber ungleich schwerer.
Durchgespielt: Böse
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Böse geschafft.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Böse abschließen.
Böse schaltet sich frei, wenn ihr 200 Kämpfe auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer absolviert und gewonnen habt. Geht dafür am besten in ein Gebiet mit schwachen Gegnern und farmt die Siege dort.
Es reicht, wenn ihr vor dem Boss-Kampf die Schwierigkeit auf Böse umstellt. Ein erneuter Durchgang ist nicht notwendig.
Es wird empfohlen die Schwierigkeitstrophäen vor dem Besiegen Solomus auf Etage 10 des Zhonenkäfigs anzugehen, da nach dem Besiegen der Endboss einen enormen Schub bekommt. Es wird dadurch nicht unmöglich ihn zu besiegen - aber ungleich schwerer.
Durchgespielt: Chaos
Das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Chaos geschafft.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad Chaos abschließen.
Chaos schaltet sich frei, wenn ihr 300 Kämpfe auf dem Schwierigkeitsgrad Böse absolviert und gewonnen habt. Geht dafür am besten in ein Gebiet mit schwachen Gegnern und farmt die Siege dort.
Es reicht, wenn ihr vor dem Boss-Kampf die Schwierigkeit auf Chaos umstellt. Ein erneuter Durchgang ist nicht notwendig. Bei ca. Level 100 sollte der Endboss gut zu schaffen sein.
Es wird empfohlen die Schwierigkeitstrophäen vor dem Besiegen Solomus auf Etage 10 des Zhonenkäfigs anzugehen, da nach dem Besiegen der Endboss einen enormen Schub bekommt. Es wird dadurch nicht unmöglich ihn zu besiegen - aber ungleich schwerer.
Weltmännischer Triumph
Einen wahren Gentleman besiegt. Schön!
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr jede Anfrage jeder Stadt abschließen. Danach wird euch der Gentleman herausfordern, den es dann zu besiegen gilt.
Jede Stadt hat diverse Anfragen, die ihr beenden müsst. Das kann von normalen Koch-Items über kombinierte Items und Waffen gehen, die eine bestimmte Qualität voraussetzen. Hierfür braucht ihr gewisse Scherben, da ansonsten nicht die gewünschte Waffe dabei heraus kommt.
Um auf wirklich alle Anfragen zugreifen zu können, bedarf es folgender Bedingungen:
- Zu Beginn des Spiels als Erwachsener gibt es bei der Verteidigung von Lhant zwei Kämpfe gegen den Rifleman au Fodra, bei dem man ein kaputtes Zahnrad erhalten kann. Im späteren Spieldurchlauf kann man es nicht mehr erhalten. Daher sollte man darauf achten, es mind. einmal zu bekommen, damit es im Mixer wiederhergestellt werden kann.
- Verkauft keinerlei Items im Spielverlauf. Manche können nochmal gefunden werden auch im Zhonenkäfig aber hier besteht keine Garantie.
-
Wenn ihr mit Guides arbeitet, dann achtet darauf, dass ihr zwei Nebenquests garantiert macht, da diese verpassbar sind. Diese Nebenquests benötigen die Items "Geliebtes Taschentuch" und "Diverse Blumen". Geliebtes Taschentuch wird verfügbar, wenn man Hubert in Kapitel 4 bekommt und dann in Cherias Haus den Nebenquest-Stern aktiviert. Diverse Blumen könnt ihr vor dem Lhant Anwesen einsammeln, wenn ihr die Invasion von Fendel in Kapitel 2 überstanden habt. Beide Anfragen sind in Lhant vorzufinden und müssen vor Betreten des Guardia-Schachtes abgegeben werden. Ansonsten müsst ihr einen neuen Durchgang starten und alle Anfragen erneut abschließen.
- Bringt jede Stadt auf einen Stempel-Level von 8. Ohne Stempel-Level 8 taucht die letzte Anfrage, das von einem Mr. ??? vergeben wird, nicht auf.
- Falls ihr die Anfragen in Durchgang 2 machen wollt, dann stellt sicher, dass ihr im Grade Shop "Stempel erben" und "Scherben erben sowie "Magna Cards erben" auswählt, da ihr für ein Quest 40 Magna Cards sammen müsst. Außerdem könnt ihr Scherben übernehmen. Ausrüstung und Waffen dagegen nicht.
- Sammelt während des Spielverlaufs mindestens 60 Seelen-Orbs von Gegnern, da ihr für ein Quest in Katz Korner 50 Seelen-Orbs braucht und vereinzelt nochmal einen bzw. fünf. Mit 60 seid ihr auf der sicheren Seite.
- Katz Korner, also auch eine Stadt mit Anfragen, könnt ihr erst betreten, wenn ihr in jeder anderen Stadt der Katze einen Fisch oder eine Meeresfrucht zum fressen gegeben habt. Die letzte Katze in Lhant taucht erst später auf. Also keine Panik, wenn ihr diese nicht am Anfang findet.
- Ihr müsst Veigue in Kriegerrast, Amber und Reala in den entsprechenden Zhonenkäfig-Etagen besiegen. Erst dann bekommt ihr von ihnen weitere Anfragen. Weitere Infos über deren Nebenquests findet ihr dann unter dem entsprechenden Link in den allgemeinen Infos. Unter folgendem Link findet ihr die Lösung des Rätsels, die zu Ambers Anfragen-Gegenstand führt.
-
Unter den allgemeinen Infos findet ihr auch einen weiteren Link mit vielen Querverweisen zu den Nebenquests. Generell solltet ihr diesen Link als Nachschlagewerk dafür nutzen.
Maxi-Mixer
Die Eleth-Kapazität deines Mixers auf 9999 maximiert.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr euren Eleth Mixer solange nutzen, bis seine Kapazität 9.999 aufweißt. Wenn ihr normal spielt, dann werdet ihr auch mit fünf oder sechs Spieldurchgängen die 9.999 nicht erreichen. Deswegen muss zwingend Kapazität erfarmt werden.
Geht daher folgendermaßen vor:
-
Setzt das Gericht Miso-Eintopf in den Mixer und folgende Bücher
- Buch der Perfektion - Extra Eleth bei schadlosem Sieg. (Fundort - Barona Katakomben)
- Buch der Sparsamkeit - Hälfte Eleh-Kosten beim Kochen. (Drop - Rockgagong)
- Buch der Auflösung - Überzählige Objekte werden zu Eleth. (Fundort - Gralesyde Schwarzmarkt)
- Buch der Möglichkeit - Beschleunigung der Mixer-Entwicklung. (Drop - Kriegerrast)
- Buch des Austauschs - Hälfte an Gald, dafür Extra-Eleth. (Fundort - Humanoides Forschungslabor)
- Buch des Wachstums - Erhöht die Eleth-Kapazität. (Fundort - Schneelast-Ruinen)
- Buch der Einsamkeit - Reduziert die Party-Member auf 1. (Fundort - Sandruinen)
[*]Geht an eine Stelle mit schwachen Gegner und besiegt diese immer wieder - vorteilhaft sind die Lhant-Bühl Felsen.
[*]Aktiviert dazu einen Finstertrunk. Damit spawnen die Gegner immer wieder.
Die Bücher sorgen dafür, dass ihr immer das Gericht kocht und ihr keinen leeren Mixer bekommt. So könnt ihr unentwegt Gegner besiegen, ohne das ihr dafür Eleth aufladen müsst. Sei es über die Turtlez-Flöte oder den Besuch einer Stadt. Beachtet aber, das je höher der Mixer ist, es umso länger dauert, bis dieser sich erhöht. Nach 9.000 bringt mit Miso-Eintopf jeder Gegner nur noch zwei Punkte. Bindet daher in eure Überlegung ein vor dem Erreichen der 9.999 die 500 Extra-Einheiten aus dem Grade-Shop zu nutzen. Um so etwaigen 250 Kämpfen aus dem Weg zu gehen. Natürlich aber nur, wenn ihr auch gleichzeitig die Funktion mitnehmt, das die Kapazität des Mixers erhalten bleibt. Nutzt diese Funktion auch nicht, wenn ihr mit dem Nutzen der 500 Einheiten die 9.999 überschreitet. Es wird gemunkelt, dass man so die Trophäe am Ende nicht bekommt.
Titelmeister (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Asbel errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 100 unterschiedliche Titel für Asbel erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. 100 Titel bedürfen schon etwas mehr Arbeit. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Sollten am Ende immer noch viele Titel fehlen, dann könnt ihr auch das Book of Striking in den Mixer setzen. Es verdoppelt die Nutzungsrate eurer Attacken.
Flower Power (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Sophie errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 100 unterschiedliche Titel für Sophie erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. 100 Titel bedürfen schon etwas mehr Arbeit. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Sollten am Ende immer noch viele Titel fehlen, dann könnt ihr auch das Book of Striking in den Mixer setzen. Es verdoppelt die Nutzungsrate eurer Attacken.
Ermächtigt (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Hubert errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 100 unterschiedliche Titel für Hubert erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. 100 Titel bedürfen schon etwas mehr Arbeit. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Sollten am Ende immer noch viele Titel fehlen, dann könnt ihr auch das Book of Striking in den Mixer setzen. Es verdoppelt die Nutzungsrate eurer Attacken.
Löwenherzig (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Cheria errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 100 unterschiedliche Titel für Cheria erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. 100 Titel bedürfen schon etwas mehr Arbeit. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Sollten am Ende immer noch viele Titel fehlen, dann könnt ihr auch das Book of Striking in den Mixer setzen. Es verdoppelt die Nutzungsrate eurer Attacken.
Ephinea-Hauptmann (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Malik errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 100 unterschiedliche Titel für Malik erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. 100 Titel bedürfen schon etwas mehr Arbeit. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Sollten am Ende immer noch viele Titel fehlen, dann könnt ihr auch das Book of Striking in den Mixer setzen. Es verdoppelt die Nutzungsrate eurer Attacken.
Titel-Titanin (100 Titel)
100 verschiedene Titel für Pascal errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 100 unterschiedliche Titel für Pascal erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. 100 Titel bedürfen schon etwas mehr Arbeit. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Sollten am Ende immer noch viele Titel fehlen, dann könnt ihr auch das Book of Striking in den Mixer setzen. Es verdoppelt die Nutzungsrate eurer Attacken.
Richard der Rehabilitierte (80 Titel)
80 verschiedene Titel für Richard errungen.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr 80 unterschiedliche Titel für Richard erlangen. Generell schalten sich Titel durch Levelanstieg, Nebenquests, Nutzung von Artes etc. frei. Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen.
Wichtig:
Richard ist ein Ausnahmefall, da ihr ihn der Hauptgeschichte sehr wenig spielt. Ein guter Weg für ihn Titel freizuschalten ist auf Kapitel 9 zu warten, das sich nach Beendigung der Hauptgeschichte freigeschaltet. Hier habt ihr Richard zur freien Verfügung. Alternativ könnt ihr auch in der Hauptgeschichte die Charaktere im Zhonenkäfig auf maximal Level 200 bringen. Wenn ihr dann Kapitel 9 startet, passt sich Richard zwangsläufig an (was mit dem automatischen Erhalt von Titeln einher geht). Wenn ihr Glück habt bekommt er gleich die Trophäe für 80 Titel, ohne das ihr was dafür tun müsst.
Ende der Kindheit
Kapitel 1 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, nachdem man Kapitel 1 beendet hat.
Das Kapitel 1 kann beim einem New Game+ für 10 Grade im Grade-Shop übersprungen werden. Falls ihr die Trophäe "Bryce in 60 Sekunden" noch nicht in Durchgang 1 geholt habt, so bietet es sich nicht an dieses Kapitel zu überspringen, da dann auch der Kampf übersprungen wird.
Der Fürst von Lhant
Kapitel 2 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 2 beendet hat.
Ein gewonnener Thron
Kapitel 3 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 3 beendet hat.
Die Sande von Strahta
Kapitel 4 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 4 beendet hat.
Unterwanderung Fendels
Kapitel 5 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 5 beendet hat.
Des Himmels andere Seite
Kapitel 6 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 6 beendet hat.
Gefallenes Paradies
Kapitel 7 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel 7 beendet hat.
Bryce in 60 Sekunden
Den Idioten mit der Klaue in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Bryce in Kapitel 1 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Schleimkönigin in 60 Sekunden
Die Gebieterin der Glibber in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Queen Slime in Kapitel 2 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Richard in 60 Sekunden
Den Freund, der dich verriet, in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Richard in Kapitel 3 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Dispater in 60 Sekunden
Die Monster, die Richard auf dich hetzte, in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr die Dispaters, die Richard euch schickt in Kapitel 4 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Kurt in 60 Sekunden
Den Kampf mit Kurt in max. 1 Minute absolviert.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Kurt in Kapitel 5 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Vermächtnisse
Kapitel 9 abgeschlossen. Und jetzt: der Zhonenkäfig! Tipps gibt's in den Plaudereien!
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, nachdem man Kapitel 9 beendet hat. Das Kapitel Familien & Vermächtnisse schaltet sich nach Abschluss der Hauptstory frei und kann dann im Menü unter dem Punkt Extras aufgerufen werden.
Ausgagongt!
Den Rockgagong besiegt.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr den Rockgagong in der Strahta-Wüste besiegt haben. Selbst auf Einfach hat er noch 320.000 HP. Außerdem läuft immer ein Zeitlimit von 20 Minuten ab. In dieser Zeit müsst ihr den Rockgagong besiegt haben. Stellt euch auch mit Level 80+ auf einen sehr harten Kampf ein, da der Rockgagong starke Angriffe beherrscht, die euch Insta-killen können. Er greift zwar nicht oft an aber dann wie gesagt sehr hart. Seht euch außerdem vor seinem Fress-Angriff vor, der einen oder gleich mehrere Charaktere treffen kann. Falls getroffen, so sind die Charaktere permanent für den Rest des Kampfes vom Feld und können nicht wiederbelebt werden.
Alternative:
Es gibt eine einfache Variante. Hierfür müsst ihr das Buch der Einsamkeit besitzen. Das setzt ihr in den Mixer. Das bewirkt, dass ihr nur mit einem Charakter spielen könnt. Wählt als Charakter hierfür Cheria aus. Rüstet sie komplett ab - also die Rüstung weg. Gebt ihr einen Titel mit dem Extra "Erlittenen Schaden zur Attacke hinzufügen". Außerdem steckt entsprechende Bücher in den Mixer, die diverse Stats halbieren. Das bewirkt, dass der ausgeteilte Schaden des Rockgagong in eure nächste Attacke fließt. Ihr werdet aber diese Attacke nicht überleben. Daher füllt eure Tempo-Anzeige (bekommt ihr erst zwangsläufig erst in Kapitel 9 - Familien & Vermächtnisse) und drückt im richtigen Moment, wenn euch der Angriff trifft
. Ihr werdet wiederbelebt und müsst dann sofort den Angriff Indignation starten. Sofern alles richtig läuft ist eurer nächster Angriff ein Insta-Kill gegen den Rockgagong.
Wer war das noch mal?
Veigue, Reala und Amber besiegt.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr Veigue, Reala und Amber besiegen. Veigue stellt sich euch in Kriegerrast entgegen, wenn ihr alle Etagen der Einzelkämpfe beendet habt. Amber ist der Endboss der dritten Etage des Zhonenkäfigs und Reala der Endboss der neunten Etage. Wenn ihr alle drei separat besiegt habt, dann müsst ihr die Meisterklasse der Kämpfe in Kriegerrast beenden. Ganz oben warten dann Veigue, Reala und Amber zusammen auf euch. Ihr könnt eurer ganzes Team nutzen um die drei zu besiegen. Habt ihr sie besiegt, so erhaltet ihr auch die Trophäe.
Um ganz sicher zu gehen, dass sie auch erscheinen, absolviert die ersten neun Etagen im Zhonenkäfig und löst ihre Anfragen ein.
Terma-niert
Solomus und die Terma-Zehn besiegt.
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr Solomus und die Terma-Zehn besiegt haben. Solomus ist der Endboss der 10. Etage des optionalen Dungeons Zhonenkäfig. Dieser wird erst anwählbar, wenn ihr die Hauptgeschichte abgeschlossen habt und das Nebenquest angenommen hat das vor dem Lhant Anwesen aktiv wird. Auf Etage 10 kommt ihr nur, wenn ihr die 3 optionalen Drachen-Endgegner besiegt habt, die ihr nach Abschluss der Hauptgeschichte vor jedem Valkynes Cryas vorfindet. (Durch einen Nebenquest-Stern gekennzeichnet) Also den großen Kristallen in Fendel, Barona und Strahta. Weiterhin ist ein Abschluss der Etagen 1-9 des Zhonenkäfig erforderlich. Jede Etage erfordert ein höheres Item-Opfer. Und Etage 10 ist nur mit einem sehr hohem Opfer zu erlangen. Dualizt daher eine Waffe zwei oder drei Mal und achtet darauf, dass die Qualität der Waffe immer im sehr guten Bereich bleibt. Brenzlig, Brillant oder Lieblich bieten sich an. Ca. 230.000 bis 250.000 Punkte oder mehr müsst ihr einplanen um Etage 10 dann endgültig betreten zu können.
Schnell-Guide für das Dualisieren:
Stellt für Pascal einen Traumflansch her. Dualisiert ihn dann mit einer Scherbe eurer Wahl aber mit der Voraussetzung, dass sie danach die Qualität Brenzlig, Brillant oder Lieblich besitzt. Dadurch erhaltet ihr Traumflansch +1 in blauer Schrift. Kämpft mit Pascal solange, bis die Waffe gehärtet wird. Die Meldung bekommt ihr nach einem Kampf. Die Waffe ist dann immer noch +1 und gelb. Macht das gleiche Spiel bei einer anderen Waffe (beliebiger Charakter) und wiederholt das Ganze (Scherbenqualität ist hierbei egal) und härtet diese Waffe ebenfalls. Geht dann zu einem Shop und dualisiert die beiden Kristalle aus den Waffen heraus. Dadurch ist Waffe wieder normal - behält aber ihren +1 Status. Mitsamt den Effekten, die die Scherbe durch das Erhärten gebracht hat. Dualisiert den Traumflansch dann wieder mit einer Scherbe, so das wieder eine der drei obigen Qualitäten heraus kommt. Danach sollte die Waffe genug Punkte/Wert haben, damit ihr Etage 10 des Zhonenkäfigs betreten könnt.
Solltet ihr auf einer Etage verlieren, so verliert ihr auch euer eingesetztes Item. Speichert daher vor jeder Etage immer separat ab, um einen Verlust ausgleichen zu können.
Folgende Bosse findet ihr auf den Etagen vor:
- Frederic
- Cedric 2.0
- Amber Hearts
- Finzter Turtlez (lässt die Turtlez-Flöte als Item-Drop zurück, womit ihr von überall aus einen Shop aufrufen könnt)
- Emeraude 2.0
- Peepit? Horde
-
Aalherr
- Fourier
- Reala
- Solomus
Eins mit dem Nichts
Lambda Theos besiegt. Imposant!
[Offline-Trophäe]
Hierfür müsst ihr Lambda Theos besiegen. Lambda Theos erscheint an Stelle von Lambda Angelus, wenn ihr Solomus auf Etage 10 des Zhonenkäfigs besiegt habt. Der Endboss wird somit ersetzt und wird auch stärker. Solltet ihr den Save überspeichern und keinen separaten angelegt haben, so ist die Trophäe "Lambda Angelus in 60 Sekunden" nicht mehr zu holen - zumindest im aktuellen Durchgang. Das heißt ihr müsst das Spiel erneut komplett durchspielen.
Stellt euch auf einen noch härteren Kampf als sonst ein, da Lambda Theos eine enorm hohe Defensivkraft besitzt.
Polycarpus in 60 Sekunden
Den Wächter der Ruinen in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Polycarpus in Kapitel 6 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Lambda in 60 Sekunden
Den materialisierten Lambda in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Lambda in Kapitel 7 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Fodra-Königin in 60 Sekunden
Die Fodra-Königin in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr die Fodra-Königin in Kapitel 9 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Die Fodra-Königin ist der einzige Boss, den ihr mehrmals besiegen könnt. Aber das auch nur, wenn ihr Kapitel 9 komplett wiederholt.
Der erfüllte Pakt
Kapitel 8 abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, nachdem man Kapitel 8 und somit das reguläre Spiel beendet hat.
Lambda Angelus in 60 Sekunden
Lambda im finalen Kampf in max. 1 Minute besiegt.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]
Hierfür müsst ihr Lambda Angelus in Kapitel 8 in einer Minute oder weniger besiegen. Ihr könnt die Trophäe auch schon in Durchgang 1 angehen. Nur werdet ihr hier auch mit Umstellung auf Schwierigkeit Einfach nicht um Level farmen umhin kommen. Alternativ probiert die Trophäe in Durchgang 2, nachdem ihr im Grade-Shop zehnfachen Schaden gekauft habt, um euch die Kämpfe zu erleichtern.
Wichtig:
Die Trophäe solltet ihr angehen, bevor ihr die Trophäe "Terma-niert" macht, da das besiegen Solomus dazu führt, dass aus Lambda Angelus Lambda Theos wird. Somit ist auch die Trophäe unmöglich zu holen.
Wahre Grazie
Alle Trophäen errungen. Toll!
[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Danke für Tipps und Ergänzungen an holyko, din1031, fernsehfreak.
Anmerkungen zur Überarbeitung:
SpoilerSehr markante Umgangssprache neutraler geschrieben und einige Dinge zu Hinweisen oder Tipps gemacht, die vorher inmitten der Texte standen. Zudem das Wort "automatisch" bei allen nicht automatischen Trophäen entfernt. Dabei bin ich bei der "ihr"-Form geblieben, wie sie auch im ursprünglichen LF vorhanden war.
Verweis auf "Eine genaue Anleitung wie ihr welchen Titel freispielt, könnt ihr dem Link in den allgemeinen Infos entnehmen." mit einem direkten Link ersetzt.
Links auf nicht mehr existente Seiten durch Links ausgetauscht, deren Seite noch funktionieren.
Informationen, die bei mehreren Trophäen relevant sind, bei allen entsprechenden Trophäen hinzugefügt - in diesem Fall die Informationen zum Zhonenkäfig, der für mehrere Trophäen relevant ist. Ursprünglich standen die Informationen zu ihm nur bei der Trophäe, bei der es explizit um den Zhonenkäfig geht.
Große Informationsblöcke der Übersichtlichkeit halber in Spoiler gepackt.
Bei der Trophäe "Ende der Kindheit" habe ich den Hinweis des Neuen Spiel+ entfernt und stattdessen zu der Trophäe "Bryce in 60 Sekunden", um die es in dem Text ja geht, gepackt.
Anglizismen (es wurden gefühlt nur englische Begriffe genutzt)
"Book of Striking" geändert zu "Buch des Treffens".
"Grade Shop" geändert zu "Rangladen".
"Magna Cards" geändert zu "Magische Carta".
-
Da hier keine Anmerkungen kamen und ich nach erneutem drüber lesen auch keine Korrekturen mehr vornehmen konnte, würde ich den LF als fertig melden
-
Am 1.1.2025 um 15:36 schrieb Nonk3r:
Eine der Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann, da Spiele immer aufwendiger und auch oft länger sind als damals und da macht eine gute Roadmap einfach Sinn. Es ist einfach teilweise uninteressant, nur eine Liste der Trophäen zu haben, wenn ich am Ende noch selbst mir mein Zeug zusammen sortieren muss.
Das Problem bei den Roadmaps war schon immer, dass es nicht so viele Leute gab, die diese geschrieben haben. Ich war früher Teil des Roadmap-Teams und kann daher mit absoluter Sicherheit sagen, dass irgendwann nur noch zwei oder drei Leute überhaupt Roadmaps geschrieben haben. Heute gibt es eine unverbindliche Vorlage für sowas, aber es ist wie früher: Niemand schreibt sie und es ist auch nie die Aufgabe der Teammitglieder gewesen. Und wenn niemand sie schreibt, braucht man die entsprechenden Threads auch nicht mehr anbieten. Und wenn man sowas beispielsweise zum verpflichtenden Teil in einem Leitfaden machen würde, würde das vermutlich noch mehr Leute davon abhalten, überhaupt einen LF schreiben zu wollen.
Auch Leitfäden leiden heutzutage unter demselben Problem, dass nur noch wenige Leute sie überhaupt schreiben. Das liegt mitunter auch daran, dass viel viel mehr als früher diese Haltung herrscht, dass man selbst gerne konsumieren will (in diesem Fall Infos zu Trophäen), die Leute sich selbst aber nicht die Arbeit machen wollen für andere. Und da immer mehr Leute diese Haltung einnehmen und nur noch selbst genießen wollen, führt das halt zu weniger Content. Mir ist nämlich auch bei PSNProfiles aufgefallen, dass es weniger Guides zu geben scheint als früher.
Zum Thema allgemein: Foren werden immer unbeliebter. Zum einen weil es andere Seiten gibt, die die gleichen oder mehr Funktionen anbieten. Die sind zwar oft englisch, aber die meisten Leute, die heutzutage zocken, können diese Sprache in einem dafür ausreichenden Maß. Zum anderen bietet gerade die PS5 oft genug aber auch irgendwelche Spielhilfen und insbesondere Seiten wie Reddit helfen dann eben, wenn man mal schnell googelt, weil man etwas über eine Trophäe wissen will. Dass Foren weniger Zulauf haben, ist aber schon ein längerer Prozess, der sich immer weiter fortgesetzt hat. Hinzu kommen KI, denen man einfach die Frage stellen kann, wie man Trophäe XY erhält und oft genug kann die einem die notwendigen Infos geben.
Leider leidet das Forum halt insgesamt an Mitgliederschwund und weniger werdenden Mitgliedern sinkt halt auch die Anzahl der Leute, die bereitwillig Guides schreiben.
Edit: Ich habe den Thread mal an einen passenderen Ort verschoben, weil er im Marktplatz nicht so wirklich gepasst hat
-
1
-
1
-
1
-
-
Am 20.12.2024 um 20:06 schrieb SquallRB:
Mein Highlight des Events war meine Entscheidung Stranger of Paradise anzumelden und damit das Event für mich zu beenden. Ich hab es gekauft, weil es ein Final Fantasy Spinoff ist ohne mich zu informieren was für ein dummes Kackspiel das ist.
Ich wusste zum Glück vorher, was mich erwartet, aber mich hat das Spiel zum Ende hin trotzdem sehr geschlaucht. Als es an den DLC ging, hatte ich sogar überlegt, den sein zu lassen, weil der total blöd war, hab es letztlich aber aus Sturheit doch durchgezogen. Ich kann dir aber sagen: Du hast nichts verpasst, es ist in meinen Augen kein sonderlich gutes Spiel ^^"
Meine persönlichen Hightlights waren etwaige Bugs in Bus Simulator. Ich hab einige Screenshots und Videos gemacht, die ich hier die nächsten Tage noch zur Verfügung stellen werde-
1
-
-
Ich melde alles Angemeldete, außer das DLC von Ghostwire: Tokyo, als fertig. Mir geht der DLC extrem auf die Nerven und ich habe keine Lust mehr, mich damit herumzuschlagen, daher wird es wahrscheinlich auf ewig unerledigt bleiben ^^"
-
1
-
-
Hier noch die Sendungsnummer
A0 05AB 1A39 00 0000 0059
-
Nachdem ich gerade gesehen habe, welche Spiele den Extra-Katalog im Dezember verlassen werden, schiebe ich noch Anmeldungen nach (leider sind drei Spiele, die ich eigentlich noch spielen möchte, bei den Abgängen dabei und die werde ich nicht alle in der Zeit schaffen
)
Mal gucken, ob ich nach diesem Spiel zumindest noch Judgment reinschieben kann, bevor es das PS Plus verlässt, aber ich muss aufpassen, weil ich die anderen Spiele ja auch noch beenden muss und ich nicht den kompletten Dezember spielen kann
Aktuelle Punkte: 8.303
49. Anmeldung
Stranger of Paradise: Final Fantasy Origins
PS5
Neues Spiel
1.305 Punkte (Rest: 6.998 Punkte)
50. Anmeldung
Stranger of Paradise: Final Fantasy Origins - DLC 1 (Trials of the Dragon King)
PS5
Neues DLC
195 Punkte (Rest: 6.803 Punkte)
51. Anmeldung
Stranger of Paradise: Final Fantasy Origins - DLC 2 (Wanderer of the Rift)
PS5
Neues DLC
195 Punkte (Rest: 6.608 Punkte)
52. Anmeldung
Stranger of Paradise: Final Fantasy Origins - DLC 3 (Different Future)
PS5
Neues DLC
195 Punkte (Rest: 6.413 Punkte)
-
1
-
-
Da ich momentan volle Kanne erkältet bin, möchte ich ungern heute zur Post gehen. Morgen kommt allerdings meine Mutter vorbei, um mir Essen und Co. zu bringen und ich würde ihr das Spiel dann zum Verschicken an @BloodyAngelCherr mitgeben. Die Sendungsnummer poste ich dann, sobald ich sie habe
-
2
-
-
Am 17.11.2024 um 22:57 schrieb Vanyar1:
Ich melde Grandia 2 als fertig. Damit aktuelle Punkte: 11.235
41. Anmeldung
Cat Quest III
PS5
Neu
1350 Punkte (Rest: 9.885 Punkte)
Ich miaulde dieses und alle vorherigen Anmiauldungen als fertig
Aktuelle Punktzahl: 14.108
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NO1TC_ejaAtxkcKenSoqwecxGeUBcOtTnzhq2U_Exrs/edit?usp=sharing
42. Anmeldung
Cult of the Lamb
PS4
Neues Spiel
1.350 Punkte (Rest: 12.758 Punkte)
43. Anmeldung
Cult of the Lamb - DLC 1 (Relics of the Old Faith)
PS4
Neues DLC
180 Punkte (Rest: 12.578 Punkte)
44. Anmeldung
Cult of the Lamb - DLC 2 (Sins of the Flesh)
PS4
Neues DLC
90 Punkte (Rest: 12.488 Punkte)
45. Anmeldung
Ghostwire: Tokyo
PS5
Neues Spiel
1.350 Punkte (Rest: 11.138 Punkte)
46. Anmeldung
Ghostwire: Tokyo - DLC 1 (Spider's Thread Update)
PS5
Neues DLC
180 Punkte (Rest: 10.958 Punkte)
47. Anmeldung
Digimon Survive
PS4
Neues Spiel
1.320 Punkte (Rest: 9.638 Punkte)
48. Anmeldung
Bus Simulator 21 Next Stop
PS5
Neues Spiel
1.335 Punkte (Rest: 8.303 Punkte)
-
1
-
-
Hatte etwas zu viel Zeit am Wochenende und bin schnurrstracks durch das Spiel durch
Ich schreibe dann gleich die nächsten an -
Ich habe das Spiel gestern Abend aus dem Briefkasten geholt, sieht alles gut aus
-
1
-
-
Ich melde Grandia 2 als fertig. Damit aktuelle Punkte: 11.235
41. Anmeldung
Cat Quest III
PS5
Neu
1350 Punkte (Rest: 9.885 Punkte)
-
1
-
-
Leider kann ich dem Spiel aus mehreren Gründen nur eine 5 geben. Die Story und die Charaktere sind sehr durchschnittlich, was aber vermutlich dem Alter des Spiels geschuldet ist. Allerdings ist das Spiel extrem schlecht optimiert und der erste Teil in der HD Collection ist dem zweiten Teil um Längen voraus, was das angeht. Während ich bei Grandia 1 so gut wie nie Probleme mit Rucklern hatte, waren diese bei diesem Spiel teilweise wirklich schlimm. Wenn in Kämpfen Gegner besiegt werden, hängt das Spiel kurz und wenn der letzte Gegner besiegt wird, hängt das Spiel manchmal so lange, dass ich teilweise die Befürchtung hatte, das Spiel wäre abgestürzt. An die Art und Weise, wie in diesem Spiel das Aufleveln von Fähigkeiten und Magie gehandhabt wird, gewöhnt man sich recht schnell (es unterscheidet sich komplett vom ersten Teil), aber sofern man nicht ewig lange farmt, muss man sich von Anfang Gedanken darüber machen, was man leveln möchte, da die notwendigen Punkte in Kämpfen nur begrenzt ausgegeben werden.
Die Kämpfe in diesem Spiel ziehen sich einfach insgesamt zu sehr in die Länge. An Bosskämpfen saß ich teilweise zehn Minuten und dabei sind die Kämpfe nicht mal sonderlich spannend, sondern manchmal einfach nur nervig und frustrierend. In meinen Augen ist das Schlimmste aber die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Man geht für vielleicht zehn bis zwanzig Minuten durch einen Dungeon und guckt sich dann erst einmal einen Dialog an. Und noch einen. Und noch einen. Dann geht man ans andere Ende der Stadt und ... oh ... noch ein Dialog. Und bei diesen Dialogen kann man nicht etwa mit Kreis den kompletten Text erscheinen lassen, um nach dem lesen direkt weiterdrücken zu können, sondern muss warten, bis der Text von allein erschienen ist - und das alles ohne Synchro, sodass es nicht einmal Sinn ergibt.
Alles in allem kann ich das Spiel also nur sehr begrenzt empfehlen.
-
Ich kam laut Speicherstand auf 39 Stunden. Ich habe mir bei manchen Dingen aber auch einiges an Zeit gelassen und habe an zwei oder drei Stellen ein paar Level gefarmt. Ob man viel schneller durchkommt, bezweifle ich aber, weil der größte Zeitfresser Bosskämpfe und nicht überspringbare, langsame Dialoge sind.
-
Ich habe ebenfalls mit einer 4 gestimmt. Es ist schwerer als der erste Teil, vor allem da man auf dem harten Schwierigkeitsgrad spielen muss. Der ist zwar weniger schlimm als man vielleicht denkt, allerdings ziehen sich die Kämpfe auf diesem Grad teilweise enorm in die Länge. Ein paar wenige Bosskämpfe können allerdings schon recht fordernd sein. Die verpassbaren Trophäen sind vor allem Gegenstände, die man in Dungeons finden muss, die man später nicht mehr betreten kann - wenn man also alles absucht, sind diese eigentlich absolut kein Problem. Das einzige, auf das man achten muss, ist nicht zu viel Geld auszugeben, da man für eine Trophäe 250.000 Gold auf einmal besitzen muss.
Verabredung Online-Trophäen zu Age of Empires II Definitive Edition
in Age of Empires II Definitive Edition
Geschrieben
Für die Trophäe "Meisterstück" benötigt man mindestens vier Spieler - falls sich also drei Leute finden sollten, mit denen man die erspielen kann, würde ich mich darüber freuen