-
Gesamte Beiträge
3.386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Beiträge erstellt von x_jeanne_x
-
-
vor 21 Stunden schrieb stiller:
Gleichgewicht finden: Er oder du?
Er natürlich
vor 18 Stunden schrieb glupi74:Ich stell mir gerade vor, wie du dein Pferd mal so kurz einpackst (Karton oder Folie?) und Richtung Bewerb kutschierst.
Naja, so ähnlich kann man es auch sehen, wenn man ein Pferd in einen Pferde-Anhänger verlädt.
vor 18 Stunden schrieb glupi74:Das bezog sich ja hauptsächlich auf Blind Men, das du ein zweites Mal auf der Vita
durchgeskipptdurchgespielt hast, obwohl der erste Durchgang auf der PS so schon nicht das Gelbe vom Ei war, Syrup and the Ultimate Sweet auf der PS4 und Rune Lord. Ich habe mich da etwas verkürzt ausgedrückt, my bad! Aber große Spiele sind im Hinblick auf dein Ziel aktuell ja logischerweise nicht zu erwarten, umso mehr Respekt, dass du trotzdem Crystal Chronicles eingeschoben und auch durchgezogen hast.Also Syrup hab ich tatsächlich nochmal komplett gelesen. Hätte ich bei Blind Men wohl auch gemacht, da wollte ich ursprünglich die zweite Version gar nicht sofort spielen, sondern erst später. Aber wie es so war hab ich dann gleich den Leitfaden dazu mitgeschrieben, und hab den dann anhand der zweiten Version verifiziert.
Bei Rune Lord hab ich mich doch nur beschwert, dass ich es schade finde, dass man es sich so einfach machen könnte.
Ich mag diese Spiele ja seit Bejeweled, und auch ohne diesen "Debug-Modus" oder was auch immer es ist war es jetzt nicht allzu schwer und zugegebenermaßen auch nicht allzu lange, aber Spaß hat das gemacht.
Ja, lange Spiele... Ich brauch doch für meine Novellen auch immer viele Stunden.
Mich reizt im Moment von meinen langen einfach nichts genug, als dass ich mich da voll motiviert dransetzen wollen würde, das hat jetzt gar nichts damit zu tun, ob ich die 400 dieses Jahr noch erreichen kann/möchte oder nicht.
vor 18 Stunden schrieb glupi74:Noch 73 Tage...
Stress mich hier nicht!
-
1
-
-
Am 16.10.2020 um 20:08 schrieb glupi74:
Es freut mich, dass es bei deinem Pferd jetzt so schnell mit dem Reiten geklappt hat. Hast du eigentlich etwas Spezielles bzgl. Ausbildung mit ihm vor oder willst du einfach nur ausreiten?
Danke.
Naja, nur ausreiten will ich nicht, aber wirkliche Turnierambitionen hab ich auch nicht. Dennoch soll er in 2-3 Jahren mal ein anständiges Dressurpferdchen werden, den man spontan auch mal einpacken kann, um vielleicht doch mal irgendwo einen Bewerb zu reiten.
Am 16.10.2020 um 20:08 schrieb glupi74:Medievil scheint recht spaßig zu sein. Vor allem bei schwarzem Humor werde ich immer hellhörig. Stormboy scheint eine angenehme Ausnahme bei den Speedplatins zu sein, schön!
Hey!
Die Rätselspiele machen auch Spaß!
Und ja, MediEvil war schon ganz okay.
Am 16.10.2020 um 20:08 schrieb glupi74:Ansonsten, tja, was soll ich sagen, man merkt, dass du die 400 Platin unbedingt erreichen willst und du die Zeit, die du für Chrystal Chronicles gebraucht hast, wieder einholen willst. Aber die Trophäenverteilung soll mal jemand verstehen, ein paar läppische Trophäen für ein knapp 100h Spiel und Platin für 13 min. So gesehen ist das ja fast schon wieder fair, sich die Zeit zurück zu holen.
Nun, diese Spiele habe ich nicht wegen "schnellen" Platins gespielt, weil ich die 400 unbedingt erreichen will, sondern hauptsächlich weil ich dann nicht gern viele große Brocken offen hab. Ich glaub ich muss nicht immer wieder sagen, dass mir die Rätselspiele tatsächlich viel Spaß machen.
Und wenn man die Word Search oder Pic-a-Pix ernsthaft spielt, sitzt man da doch schon auch einige Abende dran.
Am 16.10.2020 um 20:08 schrieb glupi74:Weiterhin viel Spass dabei und ich drücke Dr die Daumen, dass sich die 400 bis Jahresende ausgehen.
Danke, ich bin gespannt ob das klappt.
Am 17.10.2020 um 21:42 schrieb MS120581:Na schön mit deinem Pferd. Kann mir richtig gut vorstellen das es ein riesen Erfolgserlebnis war. Wir wollen ja unsere 2 Ponys an die Kutsche gewöhnen, mal sehen wie das wird.
Das möchte ich bei meinem auch noch, nächstes Jahr hoffentlich. Da bin ich auch schon sehr gespannt. Von Kutschenfahren hab ich selbst ja gar keine Ahnung.
Am 17.10.2020 um 21:42 schrieb MS120581:Von deinen Spielen finde ich ja das Rune Lord ganz interessant. Sieht auch sehr schön aus irgendwie. Werde ich mal im Hinterkopf behalten. Genau wie MediEvil. So ein altes Spiel aufpoliert noch nachzuholen ist immer ne Überlegung wert.
MediEvil war so ein Spiel, das ich mir so eigentlich gar nicht gekauft hätte, da ich es mir aber leihen konnte hat es aber gepasst und war ganz spaßig.
Am 17.10.2020 um 21:42 schrieb MS120581:Einige deiner Novellen sehen grafisch wirklich umwerfend schön aus. Auch wenn es nicht mein Genre ist, aber das muss man schon zugeben.
Na gut, das Genre muss man aber auch mögen, das versteh ich schon. Sind ja doch etwas speziell.
Am 17.10.2020 um 21:42 schrieb MS120581:Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum meistern von FFCC. Ist es denn generell empfehlenswert das als Singleplayer zu zocken? Oder nur beim grinden? Geht es überhaupt komplett alleine?
Ja, das klappt schon auch ganz alleine, aber ich weiß ehrlichgesagt nicht, ob mir das dann so viel Freude bereitet hätte.
Am 17.10.2020 um 21:42 schrieb MS120581:Ich wünsche dir viel Spaß auf dem Weg zu Platin 400.
Danke!
Am 18.10.2020 um 08:36 schrieb Tigress:Glückwunsch zu all deinen Erfolgen. Wenn du dieses Tempo weiterhin halten kannst,
dann sind die 400 auf jeden Fall noch drin.
Ich hoffe sehr für dich, dass dein Backlog noch einige Spiele bereit hält,
in denen der Zeitaufwand nicht allzu groß ist.
Danke! Ich bin auch gespannt, ob das noch klappt, im Moment ist das eher nicht so sicher.
Am 18.10.2020 um 08:36 schrieb Tigress:Zumindest mit dem begonnenen Hakuoki Spiel sollte die nächste Platin zeitnah
fallen. Hast du für dieses Jahr sonst noch bestimmte Spiele geplant?
Ja. Das Kingdom Hearts-Rhythmusspiel, das im November rauskommt. Ansonsten weiß ich es noch nicht, ich lass das alles auf mich zukommen.
Am 18.10.2020 um 08:36 schrieb Tigress:Blind Men fand ich auch echt trashig. Bei der ersten Version hab ich noch mit gelesen,
nach der Hälfte dann aber angefangen zu skippen, weil ich es nicht mehr ertragen konnte.
Die zweite Version wurde dann nur geskippt.
Ach, es ist nicht so, dass ich es nicht mehr ertragen konnte, aber es war schon sehr speziell.
Am 18.10.2020 um 08:36 schrieb Tigress:Es freut mich auch, dass du das erste Mal auf deinem Pferd sitzen konntest.
Ich denke schon, dass er sich gut daran gewöhnen kann.
Ach, das wird schon. Er stellt sich ja ganz brav an, auch wenn drauf sitzen und reiten jetzt im Moment noch nicht unbedingt spaßig und ein gutes Gefühl ist, da er eben noch sein Gleichgewicht finden muss und deswegen noch gefühlt etwas herumtorkelt.
vor 11 Stunden schrieb susu:Das sind ja wundervolle Neuigkeiten
Danke!
vor 11 Stunden schrieb susu:Ja, so ging es mir bei Storm Boy auch
Es war sooo traurig!
vor 11 Stunden schrieb susu:Hm, ich hab bei dem Spiel schon überlegt, ich glaube ich gönn es mir demnächst. Danke für den Bericht
Ja, Rune Lord macht definitiv Laune.
vor 11 Stunden schrieb susu:Haha das kommt mir bekannt vor
Glückwunsch zu deine Erfolgen
und weiterhin viel Erfolg bei Overcooked 2. Ihr schafft das!
Es ist nur eine Frage der Zeit.
vor 11 Stunden schrieb susu:Glückwunsch zu deinen zahlreichen Erfolgen
Dankeschön!
-
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:
Hach, ich les so gern von deinem Pferdchen, das klingt alles so aufregend und toll <3 Kann ich verstehen, dass das ein unerwartetes und tolles Gefühl ist, zum ersten Mal draufzusitzen. Und wenn er sich auch noch so viel Mühe gibt und gut mitmacht, klingt das ja, als hättet ihr beide sehr viel Spaß an der Sache ^^
Ich glaube er weiß noch nicht recht, was er davon halten soll, aber im Moment lässt er sich noch alles gefallen.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Glückwunsch zu ein paar schnellen Aufhol-Platins, die dich ganz unspektakulär deiner #400 näher bringen
Und natürlich zu Storm Boy, was, finde ich, trotz der Kürze eine extra-Erwähnung wert ist. Sorry für das Schock-Ende, aber schön, dass es dir gefallen hat
Ja, damit hab ich überhaupt nicht gerechnet, aber es war trotzdem toll.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Damn, dafür klingt Blind Men eigentlich so trashig, dass ichs schon wieder spielen will
Es geht auf alle Fälle schnell genug, auch wenn man es dann nicht so toll findet.
Trashig trifft es wirklich!
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Auch dir natürlich Glückwunsch zum Abschluss von Crystal Chronicles
Gut zu wissen (aber gleichzeitig auch doof), dass es sich am Schluss doch mehr lohnt, alleine auf die Jagd zu gehen. Das kann ja noch heiter werden mit den Artefakten. Dafür erwähnen weder du noch Ai die anderen Trophäen (ultimative Waffe, stärkster Gegner) auch nur mit einem Wort, also gehe ich mal davon aus dass die im Gegenzug nicht so wild sind?
Also der stärkste Gegner geht mal "automatisch" mit, wenn man alle Artefakte sammeln will, denn die Verregneten Ruinen sind relevant für ein Artefakt, und auch die Schmiede-Items/Pläne für die Waffen sollte man während der Artefaktjagd vermutlich so ziemlich alle auch mitsammeln, dass es nicht der Rede wert war, ja.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Die Psychedelica Teile hatte ich mir ja vor ner Weile auch noch gesichert. Die Bilder sind sooo hübsch, da krieg ich richtig Lust drauf
Sollte man dann Butterfly zuerst spielen fürs Verständnis, oder dreht sich das im Kreis?
Absolute Empfehlung von mir!
Meiner Meinung nach ist es ziemlich egal, mit welchem der beiden du anfängst, aber ich glaube man sollte sie ziemlich hintereinander spielen - das war mein Problem, es war schon recht viel Zeit dazwischen, und dann konnte ich mich an ein paar Details nicht mehr erinnern.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Epic Word Search Collection 2 muss bei mir bis zum nächsten Sale warten, da ich es leider verpasst hab. Aber ernsthaft, 'Racnoss'? Was soll das überhaupt sein?
Das große Themenegebiet war "Monsters", und hier ging es anscheinend um Doctor Who, hab es dann gegooglet und es scheint in diesem Fandom irgendeine Spinnen-Spezies zu sein.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Bei Overcooked gings auch weiter, sehr schön <3 Ich finde ja den Aufbau mancher Küchen etwas fragwürdig (wer kocht denn auf Flößen und in alten Minen?), aber hey, wenns schmeckt
Naja, man kocht ja auch für Zombiebrot, Nessie oder so, von daher überrascht mich gar nichts mehr.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Die beiden Hakuoki Teile (Also Kyoto Winds und Edo Blossoms) auf der Vita hab ich mir auch nochmal schnell gesichert, bevor der PSN-Webstore downgeht, weil mir der Vita-Store doch sehr suspekt ist. Ich hab dieses Jahr so viele Novellen gekauft, jetzt müsste ich die aber echt auch mal spielen
Hach, Novellen sind ja schon toll. Ich bin jetzt fast traurig, da das mal fürs erste mein letztes Hakuouki ist, das ich spielen werde.
vor 6 Stunden schrieb Pittoresque:Deine Jahresziele sehen ja ganz schick aus. Und wie passend, wenn du also noch genau 26 Spiele abschließt, und dabei nichts neues mehr kaufst, hast du alles erledigt
Hast du denn für die #400 auch was besonderes geplant?
Ja, hab ich tatsächlich. Ich würde gern das Kingdom Hearts Rhythmusspiel, das in einem Monat rauskommt, zu meiner 400. machen. Bin gespannt ob das klappt.
-
Da sind wir wieder zu einem (entgegen dem Titel nicht ganz) halloween-mäßigen Update, kaum zu glauben, dass das letzte schon wieder über einen Monat her ist.
Bei mir ist nicht viel los, außer dass ich fleißig auf mein Platin-Ziel von 400 dieses Jahr hinarbeite.
Viel gibt es daher nicht zu erzählen, außer dass ich vor kurzem zum allerersten Mal auf meinem Pferd gesessen bin.
Ich kann es noch gar nicht recht glauben, das ging jetzt irgendwie alles so schnell - wie ich im letzten Update erwähnt habe, hab ich eigentlich vor nächstem Jahr noch gar nicht damit gerechnet, dass das Tierchen überhaupt Gewicht trägt, und dann sagt meine Trainerin ganz plötzlich zu mir “so, und nächstes Mal sitzt du drauf”. Ich bin stolz, freue mich, aber bin gerade auch ein wenig damit überrumpelt und überfordert, da das mit einem so jungen Pferd auch alles ganz neu für mich ist.
Das war schon ein ganz besonderer Moment für mich, und das fühlt sich nach wie vor so unwirklich an.
Aber nach der anfänglichen Diskussion in den ersten beiden Trainingseinheiten mausert das Riesenbaby sich zum Streber und stellt sich einfach toll an und bemüht sich so sehr. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich dieses Tier liebe und dass dieser Kauf, so unerwartet und spontan das damals war, einfach die richtige Entscheidung war und wir uns wohl wirklich “gefunden haben”.
Okay, ich schweife schon wieder ab: kommen wir zurück zu den Spielen, um die es hier gehen soll, denn das Update ist auch diesmal wieder vollgepackt mit vielen verschiedenen Dingen.
Hach, Wortsuchrätsel machen mir so viel Spaß, dass ich mir neulich in einem Sale die US-Version von dem Spiel gekauft und zeitnah gleich noch einmal gespielt habe. Schön, dass man hier für Platin auch wirklich alle der Rätsel machen muss, ich hatte meinen Spaß.
Platin Nr. 363
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 34/34 Trophäen
Ja, gibt nicht viel dazu zu sagen, immerhin hab ich letztens schon darüber geschrieben und hab jetzt die PS4-Version davon nachgeholt, da es ja Crossbuy war. Witzig wars schon irgendwie, aber obwohl ich nochmal alles gelesen habe war die Platin in etwas mehr als einer Stunde erledigt.
Viel mehr als letztens gibt es auch gar nicht zu sagen, daher halten wir uns kurz:
Platin Nr. 364
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 13/13 Trophäen
Oh, was für ein schönes Spiel.
Als @Pittoresque darüber berichtet hat in einem ihrer letzten Updates habe ich mich dunkel daran erinnert, dass ich dieses Spiel ja eigentlich auch haben müsste, und dass ich es aber aus irgendeinem Grund nicht im Backlog hatte - und natürlich habe ich es auch gefunden.
An einem Abend, an dem ich dann für den Tag keine Lust mehr auf Crystal Chronicles oder irgendetwas anderes Aufwendiges hatte, stach mir das Spiel wieder ins Auge, das ich dann nachdem ich geschaut habe auch gleich installiert hatte, und hab es kurzerhand gestartet.
Und hui, war ich mal so gar nicht vorbereitet auf diese ungefähr 45 Minuten, die ich für Platin in diesem Spiel gebraucht habe. Modelliert wurde das Spiel, wie ich herausgefunden habe, nach einem schon fast 60 Jahre alten Jugendbuch, “Storm Boy” von Colin Thiele. Es geht hier um einen Jungen, der mit seinem Vater an einem einsamen Strand in Australien lebt, und drei Pelikanküken aufzieht. Da das Leben dort aber schwer und das Geld knapp ist soll er die drei, nachdem sie alt genug sind, in die Wildnis entlassen. Einer der Pelikane aber, der schwächste zu Beginn, Mr. Percival, liebt den Jungen so sehr, dass er trotzdem bei ihm bleibt und so verfolgt man Storm Boy und Mr. Percival bei ihren Abenteuern an dem Strand, wo sie gemeinsam Muscheln ausgraben oder mit dem Boot rausfahren, dann apportiert Mr. Percival gerne Bälle, die man ins Wasser wirft...
Das passiert alles eigentlich über einen sehr kurzen Zeitraum, in dem man mit dem Jungen eigentlich nur geradeaus die Dünen entlangläuft und dazwischen mal an vorgegebenen Stellen diese “Minispiele” auswählen kann. Sehr kurzweilig, sehr charmant gemacht, und das beste dran: bis auf 2 oder 3 der Minispiele ist keines davon wirklich verpflichtend, abgesehen von Trophäen natürlich. Sollte man keine Lust haben oder sie doch nicht so toll finden, kann man die Minispiele jederzeit verlassen.
Und dann kam das Ende…
Und das packe ich jetzt in einen großen Story-Spoiler.
SpoilerDenn der Pelikan ist an sich recht intelligent und in der Jagdsaison scheucht er immer alle Enten und anderen Vögel mit seinem Gekreische auf, sodass die Jäger nicht gut dabei aussteigen.
...So lange, bis einer den armen Mr. Percival dann erschießt.
Ich saß dann am Ende nur völlig verstört und schockiert da, da ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte, tatsächlich mit ein paar Tränen in den Augen wegen der emotionalen Geschichte dieses kurzen Spiels.
Ein wunderschönes kleines Spiel. Irgendwann mach ich sicher noch Doppelplatin mit der US-Version.
Platin Nr. 365
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 12/12 Trophäen
Kommen wir zur nächsten Novelle aus dem Hause Ratalaika.
Also, Syrup and the Ultimate Sweet war ja schon grenzwertig, aber das… Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Wie schon erwähnt, die Idee von westlichen Novellen, in einem kleinen Umfang verpackt, finde ich prinzipiell super, da das zumindest für mich ein tolles, komplett unterbewertetes Genre ist, das aber meiner Meinung nach durchaus seine Daseinsberechtigung hat, nicht nur als “Billig-Platin”, bei der man alles durchskippt.
Aber hierbei habe sogar ich Schwierigkeiten damit, das Spiel in Schutz zu nehmen, wobei ich eventuell auch einfach nicht mehr in die Zielgruppe bzw. die Altersklasse falle, auf die das Spiel wohl abzielt, deswegen habe die Vita-Version dann eventuell nur noch recht schnell “mitgenommen”.
Andererseits sollte ich vielleicht ein Auge zudrücken, da die Novelle doch sehr satirisch sein soll, denke ich.
Tatsächlich hab ich jetzt nach so kurzer Zeit schon den Namen des Protagonisten vergessen und musste ihn googlen… Ach ja, Keegan wars. Seine Eltern sind früh ums Leben gekommen, und aufgewachsen ist er bei seinem Onkel, einem Superschurken im Ruhestand. Er selbst möchte natürlich, auch wenn sein Onkel das nicht so toll findet, in dessen Fußstapfen treten und plant seinen eigenen Coup, der, je nachdem wie man sich entscheidet, entweder vorsieht einen riesigen Diamanten zu stehlen, oder aber einen renommierten Professor zu entführen. Dabei gibt es dann aber zwei Personen, die diesen Plan vereiteln wollen: entweder ein Agent von einem globalen Geheimdienst, oder jemand vom russischen KGB.
Das ganze artet dann in eine angedeutete Romanze bzw. Flirt mit einem der beiden aus, was zugegebenermaßen irgendwie alles sehr aus der Luft gegriffen und over the top ist. Aber naja, ich sagte ja schon was zur Zielgruppe und so, und wenn man dieses Spiel ernst nimmt wird man wohl enttäuscht werden.
So verbuche ich es aber mit einem Schmunzeln unter “WTF?” und ziehe weiter.
Damit gibt’s zwei weitere Platinpötte in der Sammlung:
Platin Nr. 366
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 13/13 Trophäen
Platin Nr. 367
Plattform: Playstation Vita
Fortschritt: 13/13 Trophäen
95 Stunden! 95 verdammte Stunden für 9 lahme Trophäen!
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr, was ich jetzt da wirklich darüber schreiben soll, darum verweise ich zusätzlich auch noch einmal auf das Update von @Aii, die ja auch hier bereits ausführlich darüber berichtet hat, und dem habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen und ich wüsste jetzt gar nicht mehr, was ich noch viel dazu sagen sollte.
Wo waren wir beim letzten Mal denn stehengeblieben? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mich über zufällige Mitspieler geärgert habe, die nicht kapiert haben was ich von ihnen will.
Nach diesen Eskapaden hatte ich dann bald genug Artefakte, dass ich stark genug war, um mir gemeinsam mit @Aii den Endboss vorzuknöpfen, Raem, derjenige, der sich quasi von Erinnerungen nährt. Erinnerungen, die die Menschen durch das giftige Miasma verlieren.
Plötzlich war das auch alles gar nicht mehr so schwer, und das einzige was war ist, dass der Kampf einfach lange gedauert hat, bis dann auch schon die Credits liefen. Das war bei… hm… ungefähr 60 Stunden sowas?
...Und mir haben zu diesen Zeitpunkt dann noch immer fast 20 Artefakte gefehlt. Und damit hieß es dann die Dungeons, in denen es die Artefakte gibt, wieder und wieder und wieder zu spielen. Denn wir waren ja zu zweit, und viele Artefakte haben sich überschnitten in dem, was wir noch gebraucht haben. Und wir wissen ja bereits: Jeder darf sich am Schluss für ein Artefakt entscheiden - die Reihenfolge, wer zuerst aussuchen darf, setzt sich aus den Bonuspunkten zusammen, die man während dem Level gesammelt hat. Die bekommt man durch das Erfüllen der optionalen Aufgabe (z.B. Gegner töten, Truhen öffnen, Geld aufsammeln…) sowie durch die Anzahl der Gegner-Kills und ebenso das Sammeln von Geld/Gegenständen.
Konnten wir zu Beginn das meiste noch gut zu zweit meistern, war das ganze trotzdem verdammt zermürbend, da wir in die gewünschten Dungeons rein sind, und wenn es um ein Artefakt ging, das der Boss fallen lässt, wenn man eine gewisse Punktezahl hatte, musste erst einmal gecheckt werden, ob einer eine gute Bonusaufgabe hat. Der hat dann die ganze Arbeit gemacht, während der andere im Hintergrund geblieben ist und unterstützend mit Heilzaubern etc. gewirkt hat. Die Dungeons waren so verdammt lang, weil einfach alles dreimal so lang gebraucht hat, als wenn zwei Leute draufhauen und man nicht einfach nur durchläuft - nein, damit man die hohen Punktezahlen auch erreicht hat, musste man ja wirklich mehr oder weniger den ganzen Dungeon ablaufen und auch jede Gegnergruppe und Schatztruhe mitnehmen. (Ich frage mich ja immer noch, wie das effizient in zufälligen Gruppen mit fremden Mitspielern klappen soll. Ich hab’s nie geschafft.)
Und dann steht man beim Endboss eines Dungeons, haut ihn klein, einer hat die passende Punktezahl… Und dann ist das Artefakt trotzdem nicht als Drop dabei, da ja andere auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit haben.
Ich konnte Selepation Cave schon nicht mehr sehen. Diese verdammten Wespen-Gegner.
Und das war ja nicht das einzige, auch Artefakte in Kisten waren immer nur zufällig, und wenn man hinlief, die Kiste geöffnet hat und das Level wieder verließ, um es neu zu starten, gab es für den Host eine fette Strafe und Sperre für 5-10 Minuten, bevor man erneut eine Lobby eröffnen konnte. Ich hatte echt schon genug von dem Spiel, spätestens als ich mit zufälligen Mitspielern einen der Post-Game-Dungeons an einem Nachmittag/Abend verdammte 11x spielen musste, um an die 3 Artefakte zu kommen, die ich daraus haben wollte. Diese waren glücklicherweise alle Kisten-Drops, daher hab ich mir meinen Kelch geschnappt, meine Mitspieler mehr oder weniger um die Gegner rum zu den 3 Kisten manövriert, und war dann, als ich die gewünschten Artefakte hatte, auch bis auf einmal immer die mit den meisten Punkten und durfte mir sie aussuchen. Eigentlich hätte ich auch einen Drop von einem Schmiede-Item gebraucht, das die Behemoths in diesem Dungeon verloren hätten. In dem Level gibt es insgesamt 3 Stück von den Biestern, und die habe ich jedes Mal mitgenommen. Das Item hab ich davon kein einziges Mal bekommen.
Hätte ich doch nur früher mal ausprobiert, dass es im Singleplayer vielleicht doch einfacher ist mit der Durchschlagskraft, die ich an diesem Punkt schon hatte. Als mir dann nur noch 5 Artefakte gefehlt haben, hab ich das mal ausprobiert, da ich gehört habe, dass man sich im Singleplayer den Autosave zunutze machen konnte, da innerhalb der Dungeons immer bei Gebietswechseln einer angelegt wird…
Alleine hatte ich mich nie dran getraut, weil ich immer an die Gegnermassen dachte, die uns in den Dungeons gegenüberstanden, und ich war mir sicher, dass ich nur mit einem lahmen Mogry als Unterstützung da keine Chance haben würde. Als ich es dann einmal in der von mir verhassten Selepation Cave aber ausprobiert habe musste ich feststellen, dass es alleine gar nicht so übel war, da man anscheinend im Multiplayer immer von einer Lobby mit der maximalen Spieleranzahl ausging - deswegen hatte man es zu zweit je nach Dungeon auch schon durchaus schwer. Alleine fällt das weg, da gibt’s ungefähr nur ein Drittel der Gegner, und die fielen gefühlt auch tatsächlich doppelt so schnell um wie die Fliegen. Na das war ja perfekt, dachte ich mir, und hab jedes Monster in dem Dungeon kleingehackt, da ich es ja auf einen Bossdrop mit vielen Punkten abgesehen hatte. Das hatte auch alles auf Anhieb geklappt und so musste ich von den Autosaves noch keinen Nutzen machen.
Das kam dann erst später in anderen Dungeons. Erst den Weg geebnet bis zu einer Kiste hin, Gebiet gewechselt, dann die Kiste geöffnet und geguckt ob das gewünschte Artefakt drin ist. War das nicht der Fall, Spiel beendet, neu gestartet und den Autosave geladen - dasselbe Spiel von vorne, da der Drop der Kiste, solange sie noch nicht geöffnet wurde, neu ausgewürfelt wurde. Auch in dem schwersten Dungeon hat das wunderbar geklappt, obwohl ich mir da richtig viele Sorgen gemacht hatte, da das Artefakt, das dort noch gefehlt hatte, ein Bossdrop war, für den man auch eine gewisse Punktezahl hatte. Dieser Dungeon war an sich auch richtig schwer, denn quasi alle Gegner darin waren fliegend, und die musste man dann erst mit Gravitas mal auf den Boden holen - und der Zauber hat, selbst wenn man den Ring für den Direktzauber besaß und nichts mehr kombinieren musste, trotzdem eine gewisse Ladezeit bis man ihn einsetzen kann. Kassiert man einen Treffer von einem Gegner, kann es passieren dass der Zauber wieder unterbrochen wird.
Hier habe ich befürchtet, dass ich das Handtuch werfen müsste, da die fliegenden Gegner oft in Dreiergruppen auf mich zukamen und mich so in die Mangel genommen haben, dass ich nicht zum Zaubern kam. Glücklicherweise ist ein Game Over aber kein Drama - wählt man bei einem Game Over nämlich “Continue”, so startet man am Beginn des Gebiets neu. Und das beste daran ist aber, dass alle bis dahin bereits besiegten Gegner auch tot bleiben und nicht neu spawnen, und man auch die bis dahin erreichte Punktezahl behält. Na wie perfekt war das denn? So konnte ich nämlich meine Phönixfedern wegpacken, mir einen Gegner nach dem anderen herauspicken, und diese der Reihe nach in mühseliger Kleinstarbeit beseitigen - ich hatte blöderweise auch keine Rüstungen oder Accessoires die mich gegen Gemach (macht einen langsamer) oder Stop geschützt hätten, das hat es mir wohl auch noch schwerer gemacht. Hat ja dann nur ungefähr 3 Stunden gedauert bis ich dann vor dem Eingang zum Bosskampf dieses Dungeons stand. Der Boss hat zwar recht lang gedauert, war im Vergleich zu den Strapazen davor aber, obwohl er der stärkste im Spiel ist, wirklich gut machbar, wenn man ein wenig auf Elementresistenzen achtet.
Und was macht dann aber das Spiel? Trollt mich und lässt mich diesen Boss insgesamt 4x machen, bis ich meinen Drop bekam.
Was war ich froh, als ich dann endlich das letzte Artefakt einsammeln konnte und damit auch die heiß ersehnte neunte Trophäe bekam für die 100%. Einerseits wars lustig, andererseits gegen Ende hin aber nur noch mühsam, da man im Endgame erst richtig gemerkt hat, wie absurd der Multiplayer doch eigentlich ist, wenn man z.B. auf die Artefakte aus ist.
Okay, jetzt aber genug davon, denn ich habe doch mehr geschwafelt als ich ursprünglich geplant hatte.
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 9/9 Trophäen (100%)
Auch hier gibt es wie immer nicht wirklich viel zu berichten, denn das sind immer so meine Beschäftigungen wenn ich auf etwas storylastiges keinen Bock habe oder Serien schaue.
Platin Nr. 368
Plattform: Playstation Vita
Fortschritt: 24/24 Trophäen
Platin Nr. 371
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 24/24 Trophäen
Das war ja eine etwas spontane Aktion, muss ich zugeben.
Eigentlich hatte ich mir das Spiel schon vor einer Weile von @Aii geliehen, hab es aber irgendwie immer vor mich hergeschoben, bis das nicht mehr möglich war, da es ja auch irgendwann einmal als Platinkette hier starten sollte.
Da der Zeitaufwand für Platin hier jetzt aber nicht allzu hoch ist, konnte man das das auch gut zwischendurch erledigen und es hat keine Woche gedauert, auch wenn ich ein paar Startschwierigkeiten hatte und das Spiel schon wieder weglegen wollte, als ich noch keine Trophäen erspielt hatte.
Dann hab ich mich aber doch dazu überwinden können, da ich das Spiel ja nun einmal da hatte, und hab es gleich am nächsten Tag dann doch ernsthafter versucht. Es hat zwar etwas gedauert, bis es dann quasi klick gemacht hat, aber im Endeffekt muss ich sagen, dass ich schon Spaß mit dem Spiel hatte, und es mich auch durchaus gut unterhalten hat.
In MediEvil, das ja ein Remake von einem bereits 22 Jahre alten Spiel noch für die Playstation 1 ist, schlüpfen wir in die Rolle von Sir Daniel Fortesque, um das Königreich Gallowmere vor dem bösen Zauberer Zarok zu retten.
Der Clou daran ist aber, dass dass wir hier in keiner epischen Schlacht kämpfen, denn darum geht es in MediEvil nicht. Nein, eigentlich ist Zarok nach 100 Jahren wieder auferstanden und versucht erneut sein Glück, indem er die ganzen Einwohner zu Zombies macht, da er zum damaligen Zeitpunkt keinen Erfolg hatte.
Sir Dan wurde zuvor als Held gefeiert, der Zarok damals besiegt hat, und so darf er auch erneut ran und sich als Ritter beweisen. Nur, dass er diesmal nicht mehr ganz so viel Fleisch an den Knochen hat. Eigentlich gar keins mehr. Im Grunde ist er nur noch ein Skelett, das ebenso wie die anderen wieder erwacht ist und von dem man sich erhofft, dass er Zarok erneut in seine Schranken weisen kann.
Trotzdem tragen wir brav unsere Rüstung aus und stellen uns wagemutig den ersten Zombies, in Ermangelung einer besseren Waffe erst einmal nur mit unserem Arm in der Hand bewaffnet (ja, ihr habt richtig gelesen), den wir anderen um die Ohren hauen oder ihn wie einen Bumerang nutzen. Zum Glück bekommen wir dann aber bald auch ein rostiges, stumpfes Schwert und ein paar Wurfmesser, mit denen wir etwas besser für die Gefahren gewappnet sind.
Ideal ist das immer noch nicht, aber naja. Unsere weitere Ausrüstung müssen wir uns erst noch erarbeiten, indem wir immer schön fleißig in jedem Level so gut wie alle Gegner metzeln, um in der großen Halle von anderen vergangenen Helden Belohnungen zu bekommen.
Ja genau - das Spiel ist in Level unterteilt, in denen man einem relativ linearen Weg bis zum Ende folgt, dazwischen hin und wieder mal ein kleineres Rätsel lösen und Gegner besiegen muss. Da steckt auch nicht viel Strategie dahinter - es gibt eine normale Attacke, die man einfach spammen kann, eine “aufgeladene” Attacke, und Blocken, sofern man gerade einen Schild besitzt. Bei den Gegnern kommt einem auch alles mögliche unter: Zombies, Kobolde, Vogelscheuchen, Schatten, sogar wildgewordene Kürbisse gibt es, und alle paar Level auch einmal den einen oder anderen Bossgegner, der dann auch eine gewisse Strategie erfordert, da er nur an bestimmten Stellen oder zu gewissen Zeitpunkten verwundbar ist.
Während man in den Leveln unterwegs ist und wenn man in der Halle der Helden mit den anderen Verblichenen spricht kristallisiert sich aber immer mehr heraus, dass sie mit Sir Dan eigentlich auf das falsche Pferd setzen und dieser sich, auch wenn er nur mehr ein lächerliches Skelett ist, jetzt erst einmal beweisen muss - war er damals vor 100 Jahren eigentlich doch nicht der Held, der Zarok besiegt hat, sondern einer der ersten, der relativ unehrenhaft gleich in der zweiten Welle von einem Pfeil niedergestreckt wurde und somit ins Gras gebissen hat.
Dafür macht er sich aber ganz gut, auch wenn man bedenkt, dass ich mich am Anfang echt blöd angestellt hatte und das Spiel relativ frustrierend fand, da ich eben auch immer gleich alles haben und mitnehmen wollte und so die Level auf und ab gelaufen bin, um auch jedes kleine Detail zu entdecken, Lebens-Upgrades zu sammeln, usw., und dabei dann auch mal das eine oder andere Mal irgendwo abgestürzt oder abgesoffen bin.
Auch @Aiis traumatisches Erlebnis mit dem Ameisenbau hatte ich noch gut in Erinnerung, und das hat mich, nach den Leveln, die ich teilweise zwar nicht lange, aber anstrengend fand, schon etwas geängstigt. Da ich aber ja in jedem Level alles mitgenommen hatte, war ich gesundheitsmäßig etwas besser aufgestellt und es war gar nicht mehr so schlimm, und beim letzten Drittel der Level ging dann auch alles ganz schnell und zügig und ich hatte die anfänglichen Probleme, die mich so frustriert hatten, gar nicht mehr.
Und ehe ich mich versah stand ich dann nach 4 oder 5 Abenden auch schon vor dem Endboss und hab mich gewundert, dass ich mit dem Spiel jetzt schon fast durch war, denn so gegen Ende hin hat es mich dann durchaus gut unterhalten und es war mal wieder ne schöne Abwechslung, ein Spiel vom alten Schlag zu spielen, bei dem es innerhalb eines Levels keine Checkpoints gibt. Wenn man seine ganze Energie verloren hat, war’s das und man muss wieder ganz von vorne anfangen. Einzig und allein die Steuerung fand ich zwischendurch mal ein wenig hakelig und auch die Kamera hat gern ihr eigenes Ding gemacht, aber wirklich erschwert hat das eigentlich nichts.
Ein wenig Sorge hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch beim letzten Level, dem Endboss, welcher aber nicht nur Zarok allein ist, sondern eigentlich aus drei Phasen besteht.
Erst einmal ruft er nämlich seine Geister-Armee, die Sir Dan an den Kragen will, wo wir aber unsere eigenen Skelettkrieger zur Unterstützung kriegen, welche wir mit unserer eigenen Lebensenergie am Leben erhalten müssen, welche wir danach nur anteilsmäßig wieder zurückkriegen, abhängig davon, wie viele der eigenen Skelette überleben. Danach gibt’s noch des Zauberers treuen Diener, einen Ritter, der uns samt Gaul an den Kragen möchte, und dann erst Zarok, der sich uns, nachdem man ihn im Hintergrund ein paar eher zweifelhafte Zauber sprechen hört (einer involvierte Ziegen… Ich hatte hier Aberforth Dumbledore-Vibes), als ein etwas misslungener Drache präsentiert, dem zwischendurch immer mal wieder ein Hühnergackern über die Lippen kommt, was wohl auch nicht so ganz gewollt ist.
Das konnte der gute Sir Dan dann aber nicht ganz ernst nehmen und so hat er posthum doch seine Ehre als Ritter wiederherstellen können.
...Und als wäre das nicht genug, kann er sich doch nicht wie in den Endcredits angedeutet wieder zur Ruhe betten. Nein, denn jedes der Level will noch mindestens einmal erneut gespielt werden, da man im vorvorletzten Level erst die verlorenen Seelen freischaltet, von denen es in jedem Level eine zu sammeln gilt, die man dann, nachdem man ihr Worträtsel entschlüsselt hat, in einem anderen Level wieder abliefern muss. Da man hierbei aber nicht mehr auf das Besiegen der Gegner oder irgendwelche Erkundungen wert legen musste, war das dann aber wirklich zügig erledigt, was mich selber überrascht hat.
Ach, auch wenn ich erst kaum Lust drauf hatte, war es an sich schon ein ganz witziges Spiel mit extrem trockenem und teilweise dunklem Humor, was ich ja eigentlich sehr gerne mag.
Platin Nr. 369
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 39/39 Trophäen
Über die lokalisierte Version habe ich ja schon mal berichtet [x], und seitdem hab ich mir gewünscht, dass ich auch bei dieser Novelle eine Mehrfachplatin mein eigen nennen darf, da sie mir so gut gefallen hat.
Und oh, ich war überrascht an wie viel ich mich beim Durchklicken der Novelle eigentlich noch erinnern konnte, und auch wenn ich jetzt diesmal nicht aktiv gelesen habe, und wie mir mein armes Herzchen geblutet hat, als langsam rauskam, warum die Stadt im Schnee liegt, und warum die beiden Clans so sehr verfeindet sind, und dass Jed da eigentlich mittendrin steckt.
Beizeiten muss ich ein paar der Routen nochmal lesen (okay, als ob das passieren würde bei meinem Backlog
).
Speziell aber würde ich gerne nochmal auf eines der Enden einen Blick werfen, das sich mir damals nicht erschlossen hat, das ich aber jetzt, nachdem ich auch Psychedelica of the Black Butterfly gespielt habe, eher erschließen würde und wohl auch den Zusammenhang der beiden Psychedelica-Titel herstellen soll.
Das sind Jed aus Ashen Hawk und Ai aus Black Butterfly, bzw. auch Kagiha und Hikage im zweiten Screenshot, gemeinsam in einem Schul-Setting. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wüsste aber echt gerne, was da hier eigentlich so im Text stand.
Ansonsten hab ich mal wieder nur über meine Fangirl-Anfälle zu berichten, denn auch das habe ich damals gar nicht so realisiert, aber auch hier kamen mir wieder zwei Synchronsprecher unter, die ich ja in letzter Zeit in vielen Medien, die ich so konsumiere, gehört habe. Einer war der gute Toshiyuki Morikawa (u.a. Sephiroth), was ich komplett verdrängt habe, der andere Kousuke Toriumi, bei dem ich immer wieder überrascht bin wie viele verschiedene Stimmfarben der draufhat, da ich ihn hier, als Cecil in Uta no Prince-sama oder auch Kagiha in Psychedelica of the Black Butterfly, ohne das mal gelesen zu haben nie mit Saito Hajime in meinen geliebten Hakuoukis in Verbindung gebracht hätte.
Aber genug Geschwafel, ich glaube ich kann mich im Gegensatz zur INT-Fassung mittlerweile gar nicht mehr für ein Lieblings-Artwork entscheiden, daher gibt es ein zufälliges.
Damit gibt’s:
Platin Nr. 370
Plattform: Playstation Vita
Fortschritt: 36/36 Trophäen
Hier habe ich gar nicht wirklich viel zu sagen, denn Rune Lord ist auch ein Puzzler bzw. in dem Fall ein Match 3-Spiel vom gleichen Studio wie schon Treasures of Montezuma, über dessen vierten Teil ich vor einer Weile schon einmal berichtet habe [x][x][x].
Tatsächlich ist auch dieses Spiel ähnlich und relativ schnörkellos, und konzentriert sich auf das Wesentliche. Man wird nicht wirklich mit einer sinnlosen “Story” beglückt, sondern hat einfach 60 Level, die man abschließen kann, und je nach Leistung bekommt man für den Abschluss eine Goldmünze als Belohnung, mit denen man sich Upgrades kaufen kann. Diese Upgrades sind dann Dinge wie Sondersteine, die einem entweder mehr Zeit in der Runde geben, oder beim Bilden einer 4er-Reihe einen explosiven Stein bereitstellen, usw.
Zusätzlich gibt es dann in den Leveln teilweise noch Zusatzbedingungen - in denen mit einem Dschungelhintergrund gibt es dann umwachsene Steine, die unbeweglich sind, die man durch Kombination erst einmal freisprengen muss, Spinnen auf Steinen, die von einem Frosch gefressen werden können, oder in Eisleveln einen Golem der Stein einfriert und sie so unbeweglich macht, sodass man dann schon mal ein wenig nachdenken muss, wie man jetzt kombiniert.
Das war aber alles unterhaltsam und auf dem normalen Schwierigkeitsgrad leicht genug, dass ich die 60 Level, die dieses Spiel im Hauptmodus zu bieten hat, alle an einem Abend gespielt hatte und somit Platin in der Tasche hatte. Was ich extrem schade finde ist, dass man sich, wenn man nur auf eine schnelle Platin aus ist, das Spiel noch leichter machen und eine Art Debug-Modus nutzen könnte, indem man einen Cheatcode durch eine Tastenkombination aktiviert.
Damit kann man jedes Level starten und dann über das Pausemenü direkt mit einer Goldmünze überspringen, und muss somit nur noch leichte Level für ein paar der anderen Trophäen erspielen. Das fand ich etwas absurd und habe es natürlich nicht genutzt, sondern hab es mir nur mal angeschaut, nachdem ich die Platin-Trophäe bereits in der Tasche hatte.
Ich weiß ja nicht, Platin-Jäger wird das ja freuen, aber ich finde das ja ziemlich absurd, dass man ein sowieso schon recht leichtes Spiel dadurch eigentlich kaum mehr spielen braucht, da die einzige Herausforderung dann noch ist, in einem Level mal Glück mit den Combos zu haben um eine für eine Trophäe relevante hohe Punktezahl zu erreichen, sowie das Spiel für 3 Stunden laufen zu lassen - das kann aber eigentlich auch im Hauptmenü sein, ohne irgendetwas dafür tun zu müssen.
Warum?
Na egal, ich kann behaupten, dass ich meine Platin völlig legitim erspielt habe, daher gibt es für die Statistik:
Platin Nr. 372
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 22/22 Trophäen
Und hier ist Nummer 2 der Epic Word Search Collection-Spiele, das ich neulich gekauft habe als es in einem Sale war. Auch hier gibt es wieder nicht viel zu sagen, denn der Aufbau des Spiels ist genau gleich wie der erste Teil - 4 riesige Spielfelder aufgeteilt in einzelne Themengebiete, wo man einfach erschlagen wird von Buchstaben.
Mein Highlight war ja das hier (man beachte das erste Wort in der Liste sowie die Worte links und rechts beim Übergang zwischen den Farben in der letzten Zeile):
Ich meine, ernsthaft?!
Aber damit gibt es wieder 2 neue Platin-Trophäen, da ich die gleich direkt hintereinander gespielt habe:
Platin Nr. 373
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 43/43 Trophäen
Platin Nr. 374
Plattform: Playstation Vita
Fortschritt: 43/43 Trophäen
Bei Overcooked bin ich tatsächlich auch ein bisschen vorangekommen, als ich an zwei Samstagen meine beste Freundin zu Besuch hatte, und sich da Coop-Spiele dann doch immer wieder mal anbieten, und so haben wir erst einmal den Arcade-Modus ausprobiert, bei dem man eigentlich gegeneinander kochen kann, und bei dem man in diversen Modi ein paar Runden spielen muss.
Danach haben wir unseren Kampf gegen die Unbread aufgenommen und erst richtig gelernt, wie man Dinge wie Sushi oder Sashimi, Burger, Nudeln oder Burritos zubereitet, die dann den hungrigen Gästen serviert werden. Hält man sich an die vorgegebene Reihenfolge und liefert auch nichts falsches aus, gibt’s schönes Trinkgeld für uns Köche, und damit dann auch richtig viele Punkte am Ende des Levels. Je nach Punktezahl gibt’s dann zwischen einem und drei Sternen, und für die Trophäen am Ende muss man natürlich jedes Level mit 3 Sternen abschließen.
Für die erste Welt á 6 Levels ging das quasi noch auf Anhieb - glücklicherweise kenne ich ja meine beste Freundin seit dem Kindergarten, das heißt also, dass wir ein eingespieltes Team sind, und das haben wir ja auch schon bei Overcooked 1 bewiesen, das wir natürlich
mit einigem Anschreien und Wutanfällenbravourös gemeistert haben.Bei Welt 2 sah das dann schon anders aus, denn da gab’s dann plötzlich einen ziemlichen Anstieg in der Schwierigkeit. Die Rezepte wurden aufwendiger, die Küchenaufteilung komplizierter, und man musste erst mal rausfinden wo man die ganzen Zutaten findet, wie man sich am besten mit Kochen/Servieren/Tellerwaschen organisiert und sich so aufteilt, dass bei sich bewegenden Küchen immer einer in jedem Bereich ist und die Lieferkette der Gerichte so nicht unterbrochen wird oder die Küche in Flammen aufgeht.
Zusätzlich dazu ging dann auch schon die erforderliche Punktezahl ordentlich nach oben, aber hochprofessionell wie wir sind haben wir auch diese Herausforderung ohne Verletzte geschafft.
Da Kochen aber doch etwas anstrengend ist, haben wir es mit jeweils einer Welt an jedem Tag belassen, deshalb wird es hier in Zukunft wohl noch öfter etwas über Overcooked zu lesen geben, bis die 100% erreicht sind.
Der momentane Fortschritt ist dieser:
Plattform: Playstation 4
Fortschritt: 17/55 Trophäen (18%)
Schon wieder ein Hakuouki?
Ja. Und diesmal eins, das ich sogar wieder mal verstehe. Edo Blossoms die dritte.
Wie viel soll ich denn noch darüber schreiben? Auch wenn ich diesmal wieder brav lese, da es sich ja anbietet, gehen mir langsam die Ideen zu unterhaltsamen Texten aus, und ich glaube ich langweile euch alle schon mit meiner drölftausendsten Hakuouki-Version jeglicher Art.
Ach, ich plauder einfach wieder ein wenig aus dem Nähkästchen, das funktioniert meist ja ganz gut. Sorry not sorry für meinen Harada-Artwork-Spam hier.
Als ich neulich über Shinkai Fukaden berichtet habe war ich ja irgendwie etwas wehmütig, dass für so historische Sachen mein Japanisch leider nicht reicht, und ich so gar nicht in den vollen Genuss kam. Sehr gefreut hab ich mich dann ja, als mir die NA-Version von Edo Blossoms bei einem bekannten Online-Auktionshaus zu einem akzeptablen Preis mit Standort Europa unterkam, wo ich nicht erst umständliche irgendwelche Zoll- und Einfuhrsteuern zahlen musste, wie es dort bei Verkäufern aus den Staaten immer gleich erforderlich ist. Schon ein paar Tage später war das Päckchen damit dann bei mir, und diesmal lag das Spiel vergleichsweise kurz auf meinem Stapel ungespielter Spiele.
Denn vor kurzem hab ich zufällig beim Synchronisieren bemerkt, dass meine Trophäenanzahl schon bei 14.998 stand, während ich gerade Epic Word Search Collection 2 gespielt habe, und da habe ich ein wenig Panik bekommen, obwohl ich mir aus diesen runden Zahlen eigentlich nicht viel mache, aber so eine lahme Wörtsuchrätsel-Trophäe wollte ich dann auch nicht für den Abschluss meiner Jahreschallenge bzw. als Trophäe nur 15.000 haben… Also habe ich überlegt, wo ich jetzt kurzfristig 2 Trophäen herkriege, die auch etwas hermachen und für die ich jetzt nicht 50 Stunden lang alles andere auf Eis legen müsste.
Zusätzlich dazu hatte ich dann auch noch überlegt, dass ich auch wieder Lust auf eine (ordentliche) Novelle hätte, die ich auch lesen konnte, und dann sah ich am Stapel der Vita-Spiele eben Hakuouki ganz oben liegen und somit ist das Spiel sehr schnell in meiner Vita gelandet, und Plan hatte ich auch gleich einen.
Praktischerweise bestimmt man die Charakterroute bei dem Spiel nicht durch Entscheidungen, da das ja schon im Vorgänger passiert ist. Hier wählt man direkt einen der 12 Charaktere aus und befindet sich dann gleich auf dessen Route, und nur die Art des Endes entscheidet sich dann dadurch, wie man sich bei Antwortmöglichkeiten verhält. Praktischerweise gibt es die meisten Trophäen dafür, dass man die Routen startet und danach das gute Ende der jeweiligen Route erspielt, und der Rest ergibt sich dann auch danach, indem man auch die schlechteren Enden sieht und somit auch die ganze Galerie und Enzyklopädie freischaltet. Und 2 Trophäen war ja genau das, was ich noch brauchte, das hieß also, dass ich mich für eine Route entscheiden musste.
Was recht schwer war, da es ja doch einige Charaktere gibt, die ich extrem gerne hab. Da aber die meisten Routen sehr schwermütig sind und auch das gute Ende eher nur ein Semi-Happy-End ist, war ich erst extrem unschlüssig, da ich eigentlich in der Laune für eine drama-freie, rosarot flauschige und nicht toxische Story war, und da ist man eigentlich bei Hakuouki ja schonmal nicht ganz richtig. Doch dann fiel mir der gute Harada ein.
Sanosuke Harada, der einzige menschliche Charakter in diesem Franchise, der während dem Storyverlauf nie das Water of Life trinkt und somit zu einem Leben als Fury verdammt wird, und somit tatsächlich die Chance auf ein Happy End hat. Derjenige, der immer aufpasst, dass es jedem bei den Shinsengumi gut geht und auch immer ein Auge auf die gute Chizuru hat, wie sie unter dem Haufen Chaoten klarkommt, und der, obwohl er bei den Shinsengumi Teil einer größeren Sache ist und bei dem die anderen Charaktere immer andeuten, wie beliebt er doch beim weiblichen Geschlecht sei, eigentlich nur einen sehr bescheidenen Wunsch und sehr bodenständige Vorstellung von seinem weiteren Leben hat: nämlich sich irgendwo an ein ruhiges Plätzchen zurückzuziehen, weg von all dem Krieg und den Konflikten, eine Familie zu gründen und für diese zu sorgen. Hach, wie schön diese Route doch ist. Manch anderer würde sagen, die Route sei vergleichsweise langweilig und unspektakulär, für mich ist sie nach wie vor zumindest eine meiner Lieblingsrouten, wenn nicht sogar meine liebste, und wohl auch die mit dem offensichtlichsten Potential für Nasenbluten.
Nachdem der Abschluss dieser Route also meine 15.000. Trophäe beschert hat, wollte ich das Spiel dann nicht mehr weglegen, habe aber, nachdem ich dann die Epic Word Search Collection 2 abgeschlossen habe, überlegt wie ich weitermachen wollte. Ich war zuerst unschlüssig, ob ich wirklich alle 12 Routen noch einmal lesen möchte, habe mich dann aber dazu entschieden, das diesmal nicht zu tun, da ich an den Routen von manchen Charakteren in den anderen Spielen einfach keinen Spaß gefunden habe. Ehrlich mal, ich sehe den Charme in Charakteren nicht, welche die Protagonistin nur zu Forschungszwecken ausnutzen möchte, sich ihr gegenüber die ganze Zeit entweder wie der absolute Obermacker oder aber auch, in Ermangelung eines besseren deutschen Wortes, toxisch sind. Das englische Wort, das mir dazu einfällt, würde in Richtung “abusive” gehen, da will mir aber keine passende deutsche Bezeichnung grade dafür einfallen. Fans dieser Charaktere würden ihnen im Otaku-Slang wohl die Bezeichnung “tsundere” verpassen, aber nah, ein paar sind nichts für mich, deswegen habe ich mich dazu entschieden die folgenden Routen auszulassen bzw. für die Trophäen nur durchlaufen zu lassen:
-
Sanan, der einfach nur creepy ist, und der mir, sobald er nur auftaucht und den Mund aufmacht, Gänsehaut im negativen Sinne beschert.
-
Okita, besagter “tsundere”-Charakter, der für mich einfach nur einen furchtbaren Charakter hat und dessen Ärgereien wirklich unter der Gürtellinie gemein sind, und dessen “Interesse” ich einfach nie glaubhaft fand. Das geht leider soweit, dass ich Showtaro Morikubo, seinen Synchronsprecher, auch für immer mit dieser und weiteren Rollen ähnlicher Charaktere in Verbindung bringen werde, sodass seine Stimme, wenn ich sie irgendwo höre, mir immer gewisse Vorurteile den Charakteren gegenüber bescheren wird. Wenigstens hab ich mit Toa (7’scarlet) und Reiji Kotobuki (Uta no Prince-sama) und mittlerweile auch Impey (Code: Realize) auch schon positive Gegenbeispiele bekommen.
-
Heisuke, gar nicht, weil ich den Charakter nicht mag, aber weil mir dieser Charakter einfach so egal und die Route so unspektakulär ist. Hat gar keinen tieferen Grund, aber an der Route hab ich einfach nicht genug Interesse, um sie noch einmal spielen zu wollen, denn die ist schlicht und ergreifend nett, aber nicht mehr.
-
Nagakura, dessen Route einfach zu erzwungen und nicht glaubhaft ist.
-
Zum Schluss noch Kazama, der mich mit seiner “Du bist mein Eigentum”-Art tierisch nervt, und worauf ich einfach verzichten kann.
-
Und die “allgemeine” Route ohne Love Interest, wenn man das so nennen kann, hab ich mir auch gespart, denn die war auch im Vergleich irgendwie langweilig.
Das macht dann dann also noch 6 weitere Routen, die ich jetzt noch offen habe, Hijikata, Saito, Iba, Yamazaki, Souma und Sakamoto, welche ich auch unbedingt noch einmal spielen möchte und wo ich weiß, dass dann auch wieder das eine oder andere Tränchen fließen wird. Das Spiel wird wohl auch eine schöne 375. Platin werden, glaub ich.
Angefangen habe ich jetzt nach Harada und dem Erledigen der anderen für mich uninteressanten Routen mit der von Souma, bin aber noch nicht mal zur Hälfte durch damit. Da ich für eine Route ungefähr 3-4 Stunden brauche, wenn ich das so hochrechne, bin ich damit aber sicher noch eine Weile beschäftigt und poste erstmal mein bisheriges Lieblings-Artwork...
...und den folgenden Fortschritt:
Plattform: Playstation Vita (NA-Version)
Fortschritt: 15/36 Trophäen (33%)
Mein Song für dieses Update ist ein Lied, das mir in meiner Spotify-Playlist in der letzten Zeit oft unterkam. Dessen “Original” ich nun schon seit ungefähr 17 Jahren kenne. Das Original, von hide, war zu der damaligen Zeit eines meiner absoluten Lieblingslieder und ist eigentlich schon viel viel älter, nämlich von 1994.
hide, der Gitarrist meiner Lieblingsband, X-Japan, ist leider 1998 verstorben, und da X-Japan aber damals mehr oder weniger wegweisend im Bereich J-Rock und dem sog. Visual Kei waren, gerade hide mit seinen schrägen Outfits und den pinken Haaren. Über die Jahre hinweg gab es immer wieder einmal Memorials oder Cover-Alben zu seinem Tribut, auch 2018 wieder zum 20-jährigen Todestag, kann man sagen. Auch bei anderen Songs waren wieder mir bekannte Namen wie u.a. Miyavi dabei, und bei “Tell Me” muss ich zugeben, dass mir die Version von GRANRODEO sogar fast besser gefällt als das Original, einfach weil ich Kishou Taniyamas Stimme sehr gerne mag, vor allem seit ich ihn in letzter Zeit sehr oft auch als Synchronsprecher bzw. Sänger bei diversen Novellen und/oder Rhythmusspielen gehört habe.
GRANRODEO - Tell Me
Kino:
-
-
TV:
-
Free! Season 3: Episoden 7-12
-
Detektiv Conan Episoden 264-333
-
Quartet Night Evolution Live 2017 (Uta no Prince-sama Voice Actor Live Concert)
-
Quartet Night Future Live 2018 (Uta no Prince-sama Voice Actor Live Concert)
-
Outlander Season 5
-
Der Fall Collini
-
Love, Simon
-
Detektiv Conan Film 23: Die stahlblaue Faust
-
Shazam!
-
Dieses bescheuerte Herz
Bücherwurm:
-
Gosho Aoyama - Detektiv Conan #96-98
-
Catherine Shepherd - Todgeweiht (Zons-Krimi #10)
-
Stephenie Meyer - midnight sun (Twilight #5)
-
Jim Butcher - Grave Peril (The Dresden Files #3) - Audiobook
-
Ashley Poston - Geekerella - 50% bisher
Backlog-Änderungen:
Es fällt raus:-
Word Search (US-PS4)
-
Syrup and the Ultimate Sweet (PS4)
-
Storm Boy
-
Blind Men (PS4+PSV)
-
Final Fantasy: Crystal Chronicles Remastered
-
Pic-a-Pix Pieces 2 (PS4+PSV)
-
MediEvil
-
Haitaka no Psychedelica
-
Rune Lord
Es kommt dazu:
-
Storm Boy -
MediEvil -
Kin’iro no Corda: Octave
-
Miracle Girls Festival
-
IA/VT Colorful
-
The House in Fata Morgana
-
Epic Word Search Collection 2 (PS4+PSV)
Trophäen-Challenge 2020:
Ein Meilenstein der 2020er-Challenge ist erreicht, und zwar habe ich am 10. Oktober meine 15.000ste Trophäe erspielt.
-
✓ 15.071/15.000 Trophäen (+71)
-
374/400 Platin-Trophäen (-26)
-
126/100 Spielen im Backlog (+26)
-
✓ Trophy Advisor Challenge Oktober 2020 - erledigt am 03.10.2020
Mein Profil nach psnprofiles:
Trophäen gesamt: 15.071 (+339)
Platin: 374 (+12)
Komplettierungsrate: 98,86% (+0,37%)
Anzahl offene Spiele: 7 (-3)
Und damit schließe ich heute ganz unspektakulär - die Demo des Kingdom Hearts-Rhythmusspiels wartet auf mich.
-
1
-
5
-
-
Trophäen-Leitfaden - Rune Lord1x
9x
4x
8x
= 22
Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 22
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 5
Allgemeine Infos:- "Rune Lord" ist ein "Match-3"-Spiel, bei dem auf einem Feld mit verschiedenfarbigen Spielsteinen diese durch Vertauschen eines Steins mit einem umliegenden mindestens drei derselben Farbe auf eine horizontale oder vertikale Linie gebracht werden müssen, um sie vom Spielfeld zu entfernen. Ziel in jedem Level ist es, eine vorgegebene Anzahl von magischen Runensteinen durch Kombination vom Spielfeld zu entfernen. Diese haben zwar die gleiche Farbe wie die anderen Steine, jedoch sind sie rund und die Rune darauf ist leuchtend hervorgehoben. Schafft man die Anzahl nicht, so kann man das Level so lange probieren, bis man die erforderliche Zahl erreicht hat.
-
Es kann vorkommen, dass das Spiel mit einem Textfehler startet und statt Englisch auf Russisch gestartet wird, jedoch ohne Buchstaben oder Texte in den dafür vorgesehenen Textfeldern im Hauptmenü. Auch wenn das keinen direkten Einfluss auf den Erhalt der Trophäen hat, ist es so nicht möglich, gut im Spiel zu navigieren. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben ist die Auswahl des Felsbrockens im Startmenü, wodurch sich ein Fenster mit Schiebereglern öffnet. Hier drückt man so lange
, bis man einen gelb unterlegten unsichtbaren Menüpunkt erreicht. Hier interagiert man und kann so das Spiel wieder auf Englisch einstellen und alle Textfelder sichtbar machen.
- Für das Erspielen der Platin-Trophäe reicht es aus, die 60 Level unter "Play" auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad zu spielen - der "Trial"-Modus ist für den Erhalt von Trophäen nicht relevant.
- Für den erfolgreichen Abschluss eines Levels erhält man eine Goldmünze zur Belohnung. Nach jedem Level hat man die Möglichkeit, sich von diesen Goldmünzen Verbesserungen ("Upgrades") zu kaufen. Diese bringen beim Spielen Vorteile wie Zeitboni oder Spezialsteine, wenn man zum Beispiel mehr als drei Steine in einer Linie miteinander kombiniert oder insgesamt fünf Steine in einer "L"- oder "T"-Form. Dadurch verwandelt sich einer der Steine in einen Sonderstein, der bei Verwendung dann Dinge wie Blitze oder eine Explosion auslöst und so umliegende Steine mit zerstört.
-
Insgesamt gibt es 14 verschiedene Verbesserungsstypen in mehreren Stufen. Im Verbesserungsbildschirm kann man diese, wenn man ausreichend Münzen hat, mit
erwerben.
- In jedem zweiten Level ist es möglich, eine zweite Goldmünze zu bekommen, wenn man eine Zusatzbedingung erfüllt. Diese ist abhängig vom Level und kann zum Beispiel eine bestimmte Anzahl von Spinnen sein, die man an die Kröte in manchen Leveln verfüttern muss, oder das Besiegen des Golems in den Eisleveln. Für den Erhalt der Trophäen ist es jedoch nicht notwendig, diese Zusatzbedingungen zu erfüllen. Die Goldmünzen, die man im normalen Spielverlauf für das Abschließen der Level erhält, reichen aus.
-
Hinweise zur Steuerung:
-
Mit
kann man sich während eines Levels anzeigen lassen, wie viele magische Runensteine man braucht, um das Level zu schaffen. Hat das Level eine Zusatzbedingung, so wird diese ebenfalls hier angezeigt.
-
Mit
können jederzeit die Steine auf dem Spielfeld neu gemischt werden. Dies kann hilfreich sein, wenn man gerade keine Züge sieht, um nicht zu viel Zeit für die Suche und damit eine mögliche Kombo zu verlieren. Ist gar kein Zug mehr übrig, so wird man darauf hingewiesen, dass man die Steine neu mischen sollte.
-
Mit
-
Im Hauptmenü kann man
drücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die gesamte Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne ihn vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten mittig zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten fortschreiten kann.
Getting Started
Finished the first level.Das erste Level abgeschlossen.
[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Level unter "Play" abgeschlossen hat.Um ein Level abzuschließen, muss die benötigte Anzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen durch Verschieben der Steine auf dem Spielfeld zu einer horizontalen oder vertikalen Kette von mindestens drei gleichfarbigen Steinen eingesammelt werden, um die Goldmünze zu erhalten. Nur dann gilt das Level als abgeschlossen. Wird die geforderte Runenzahl nicht erreicht, so wird das Level direkt neu gestartet und kann wiederholt werden, bis die erforderliche Zahl an Runen erreicht ist. Wie viele magische Runen für ein Level benötigt werden, kann man durch Drücken voneinsehen.
Hinweis:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
You know the rules (and so do I)
Complete 5 levels.Schließe 5 Level ab.
[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man fünf Level unter "Play" abgeschlossen hat.Um ein Level abzuschließen, muss die benötigte Anzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen durch Verschieben der Steine auf dem Spielfeld zu einer horizontalen oder vertikalen Kette von mindestens drei gleichfarbigen Steinen eingesammelt werden, um die Goldmünze zu erhalten. Nur dann gilt das Level als abgeschlossen. Wird die geforderte Runenzahl nicht erreicht, so wird das Level direkt neu gestartet und kann wiederholt werden, bis die erforderliche Zahl an Runen erreicht ist. Wie viele Runen für ein Level benötigt werden, kann man durch Drücken voneinsehen.
Die Level sind immer abwechselnd einstufig mit einer Zusatzaufgabe oder dreistufig, wobei über drei Runden immer eine bestimmte Mindestanzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen gesammelt werden muss.Hinweis:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Spider-kid
Feed the toad with 5 spiders.Füttere die Kröte mit 5 Spinnen.
[Offline-Trophäe]In manchen Leveln, die den Ort "Vanaheim" als Hintergrund haben, befindet sich auf der rechten Seite vom Spielfeld eine Kröte. Diese frisst Spinnen, die in diesen Leveln auf Steinen sitzen, wenn diese Steine bis in die zweite Zeile hinabgerutscht sind und nicht zuvor oder dort mit einer Kombination vom Spielfeld geräumt wurden. Um die Trophäe zu erhalten, muss die Kröte insgesamt fünf Spinnen gefressen haben. Dies muss nicht in einem Durchgang eines Levels passieren. Ein gutes Level dafür ist Level 2, da es hier abgesehen von den Spinnen noch keine weiteren besonderen Steine oder Umgebungsfaktoren gibt, die man berücksichtigen muss. Dieses kann so oft wiederholt werden, bis man die gewünsche Anzahl an verfütterten Spinnen erreicht hat.Hinweis:Die Spinne zählt nur als verfüttert, wenn die Kröte die Spinne auch wirklich mit seiner Zunge greift und verspeist. Wenn jetzt ein Stein mit einer Spinne in die zweite Zeile hinabrutscht und dort in einer Kombination landet und somit vom Spielfeld entfernt wird, fällt die Spinne ab und wird nicht als verfüttert gewertet.Hinweis 2:Sofern ein Runenstein mit einer Spinne herabrutscht und dabei nicht in der zweiten Zeile, sondern der ersten landet, so erwischt die Kröte ihn nicht. Verschiebt man den Stein aber durch einen Tausch wieder in die zweite Zeile, wird sie auch von der Kröte gefressen.Will it blend?
Shuffle the runes ten times during a level.Mische die Runen zehnmal während eines Levels.
[Offline-Trophäe]Um diese Trophäe zu erhalten, muss man das Spielbrett während eines Levels insgesamt zehnmal neu gemischt haben. Dies kann jederzeit durch Drücken vongemacht werden, unabhängig davon, ob es noch gültige Züge gibt oder nicht. Diese Trophäe lässt sich bereits im ersten Level erspielen. Man erhält sie, sobald man zum zehnten Mal gemischt hat. Es ist nicht notwendig, das Level danach abzuschließen.
"And so Sally can wait..."
Do nothing for seven seconds.Mach für sieben Sekunden nichts.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man für sieben Sekunden im Spiel nichts gemacht hat. Dafür muss man sich in einem der Level befinden, im Hauptmenü oder im Level-Menü schaltet die Trophäe nicht frei. Innerhalb des Levels ist es aber egal, ob man die Zeit für die Runde verstreichen lässt oder sich im Pause-Menü befindet, nach den sieben Sekunden erhält man die Trophäe.Combo-kid
Perform a combo with multiplier x5.Mache eine Kombo mit Multiplikator x5.
[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man einen Fünffachmultiplikator in einem beliebigen Level erreicht hat. Der Kombo-Zähler in diesem Spiel steigt, wenn man Steine möglichst schnell miteinander kombiniert, sodass am besten auch Steine, die dann von oben nach unten nachrücken bzw. herabrutschen selbst neue Kombinationen bilden. Um einen hohen Multiplikator zu erreichen, braucht man einerseits ein wenig Glück mit der Zusammenstellung der Steine auf dem Spielfeld, andererseits sollte man versuchen, bereits neue Steine zu kombinieren, wenn in einem anderen Bereich des Spielfelds noch Steine durch vergangene Kombinationen in Bewegung sind und herabfallen. Des Weiteren ist es auch sinnvoll, zuerst Kombinationen in den unteren Zeilen des Spielfelds zu bilden, da hierbei dann mehr Bewegung in das gesamte Spielfeld kommt. Je mehr Verbesserungen ("Upgrades") man bereits erworben hat, desto eher erreicht man einen hohen Multiplikator.Bang!
Destroy 1000 runes.Zerstöre 1000 Runen.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 1.000 Runen durch Kombination zerstört und so vom Spielfeld entfernt hat. Dieser Fortschritt ist über alle Level kumulativ.Not naked
Purchase 7 upgrades.Erwirb 7 Verbesserungen.
[Offline-Trophäe]Für den erfolgreichen Abschluss eines Levels erhält man Goldmünzen, mit denen man in der auf das Level folgenden Ansicht Verbesserungen ("Upgrades") kaufen kann, welche einem Vorteile im Spiel bieten, wie zum Beispiel Zeitboni oder Spezialsteine, die Explosionen oder Blitze auslösen und so umliegende Runensteine zerstören können. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Verbesserungen, welche hierarchisch angeordnet sind und erworben werden können, sofern man die vorherigen bereits besitzt. In der ersten Stufe kosten alle "Upgrades" jeweils eine Goldmünze, danach können sie weiter verstärkt werden und kosten zwei Münzen, dann drei usw. Diese Trophäe erhält man, sobald man sieben beliebige Verbesserungen erworben hat.Hinweis:Es ist nicht unbedingt erforderlich, auch die Zusatzaufgaben in jedem zweiten Level abzuschließen. Durch den Abschluss der 60 Level allein erhält man genug Münzen für die trophäenrelevante Anzahl an Verbesserungen.Tipp:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Chosen one, huh?
Complete 15 levels.Schließe 15 Level ab.
[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 15 Level unter "Play" abgeschlossen hat.Um ein Level abzuschließen, muss die benötigte Anzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen durch Verschieben der Steine auf dem Spielfeld zu einer horizontalen oder vertikalen Kette von mindestens drei gleichfarbigen Steinen eingesammelt werden, um die Goldmünze zu erhalten. Nur dann gilt das Level als abgeschlossen. Wird die geforderte Runenzahl nicht erreicht, so wird das Level direkt neu gestartet und kann wiederholt werden, bis die erforderliche Zahl an Runen erreicht ist. Wie viele Runen für ein Level benötigt werden, kann man durch Drücken voneinsehen.
Die Level sind immer abwechselnd einstufig mit einer Zusatzaufgabe oder dreistufig, wobei über drei Runden immer eine bestimmte Mindestanzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen gesammelt werden muss.Hinweis:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Spider-master
Feed the toad with 72 spiders.Füttere die Kröte mit 72 Spinnen.
[Offline-Trophäe]In manchen Leveln, die den Ort "Vanaheim" als Hintergrund haben, befindet sich auf der rechten Seite vom Spielfeld eine Kröte. Diese frisst Spinnen, die in diesen Leveln auf Steinen sitzen, wenn diese Steine bis in die zweite Zeile hinabgerutscht sind und nicht zuvor oder dort mit einer Kombination vom Spielfeld geräumt wurden. Um die Trophäe zu erhalten, muss die Kröte insgesamt 72 Spinnen gefressen haben. Dies muss nicht in einem Durchgang eines Levels passieren. Ein gutes Level dafür ist Level 2, da es hier abgesehen von den Spinnen noch keine weiteren besonderen Steine oder Umgebungsfaktoren gibt, die man berücksichtigen muss. Dieses kann so oft wiederholt werden, bis man die gewünsche Anzahl an verfütterten Spinnen erreicht hat.Hinweis:Die Spinne zählt nur als verfüttert, wenn die Kröte die Spinne auch wirklich mit seiner Zunge greift und verspeist. Wenn jetzt ein Stein mit einer Spinne in die zweite Zeile hinabrutscht und dort in einer Kombination landet und somit vom Spielfeld entfernt wird, fällt die Spinne ab und wird nicht als verfüttert gewertet.Hinweis 2:Sofern ein Runenstein mit einer Spinne herabrutscht und dabei nicht in der zweiten Zeile, sondern der ersten landet, so erwischt die Kröte ihn nicht. Verschiebt man den Stein aber durch einen Tausch wieder in die zweite Zeile, wird sie auch von der Kröte gefressen.Combo-guy
Perform a combo with multiplier x10.Mache eine Kombo mit Multiplikator x10.
[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man einen Zehnfachmultiplikator in einem beliebigen Level erreicht hat. Der Kombo-Zähler in diesem Spiel steigt, wenn man Steine möglichst schnell miteinander kombiniert, sodass am besten auch Steine, die dann von oben nach unten nachrücken bzw. herabrutschen selbst neue Kombinationen bilden. Um einen hohen Multiplikator zu erreichen, braucht man einerseits ein wenig Glück mit der Zusammenstellung der Steine auf dem Spielfeld, andererseits sollte man versuchen, bereits neue Steine zu kombinieren, wenn in einem anderen Bereich des Spielfelds noch Steine durch vergangene Kombinationen in Bewegung sind und herabfallen. Des Weiteren ist es auch sinnvoll, zuerst Kombinationen in den unteren Zeilen des Spielfelds zu bilden, da hierbei dann mehr Bewegung in das gesamte Spielfeld kommt. Je mehr Verbesserungen ("Upgrades") man bereits erworben hat, desto eher erreicht man einen hohen Multiplikator.Boom!
Destroy 5000 runes.Zerstöre 5000 Runen.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 5.000 Runen durch Kombination zerstört und so vom Spielfeld entfernt hat. Dieser Fortschritt ist über alle Level kumulativ.Halfway home
Complete 30 levels.Schließe 30 Level ab.
[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 30 Level unter "Play" abgeschlossen hat.Um ein Level abzuschließen, muss die benötigte Anzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen durch Verschieben der Steine auf dem Spielfeld zu einer horizontalen oder vertikalen Kette von mindestens drei gleichfarbigen Steinen eingesammelt werden, um die Goldmünze zu erhalten. Nur dann gilt das Level als abgeschlossen. Wird die geforderte Runenzahl nicht erreicht, so wird das Level direkt neu gestartet und kann wiederholt werden, bis die erforderliche Zahl an Runen erreicht ist. Wie viele Runen für ein Level benötigt werden, kann man durch Drücken voneinsehen.
Die Level sind immer abwechselnd einstufig mit einer Zusatzaufgabe oder dreistufig, wo über drei Runden immer eine bestimmte Mindestanzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen gesammelt werden muss.Hinweis:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Golem is over
Complete the game.Schließe das Spiel ab.
[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man alle 60 Level unter "Play" abgeschlossen hat.Um ein Level abzuschließen, muss die benötigte Anzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen durch Verschieben der Steine auf dem Spielfeld zu einer horizontalen oder vertikalen Kette von mindestens drei gleichfarbigen Steinen eingesammelt werden, um die Goldmünze zu erhalten. Nur dann gilt das Level als abgeschlossen. Wird die geforderte Runenzahl nicht erreicht, so wird das Level direkt neu gestartet und kann wiederholt werden, bis die erforderliche Zahl an Runen erreicht ist. Wie viele Runen für ein Level benötigt werden, kann man durch Drücken voneinsehen.
Die Level sind immer abwechselnd einstufig mit einer Zusatzaufgabe oder dreistufig, wo über drei Runden immer eine bestimmte Mindestanzahl an leuchtend hervorgehobenen, runden Runen gesammelt werden muss.Hinweis:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Gusev's highscore!
Get 236000 score in one level.Erhalte 236000 Punkte in einem Level.
[Offline-Trophäe]Für den Erhalt dieser Trophäe ist es erforderlich, in einem beliebigen Level eine Punktezahl von mindestens 236.000 Punkten erreicht zu haben. Dies ist eventuell nicht in jedem Level sofort machbar, da man dafür einerseits eine gute Ausgangsverteilung der Steine braucht und unter anderem einen hohen Multiplikator erreichen sollte, wofür es notwendig ist, sehr schnell Steine zu kombinieren und den Kombozähler auch durch gut fallende und sich so selbst kombinierende Steine weiter zu erhöhen. Desweiteren sind bereits eine gute Anzahl an erworbenen Verbesserungen ("Upgrades") hilfreich, wodurch man auch Sondersteine für Spezialeffekte oder mehr Zeit für den Abschluss des Levels zur Verfügung hat. Die Trophäe erhält man, sobald man die Punktezahl erreicht hat. Es ist nicht notwendig, das Level danach auch abzuschließen.Combo-man
Perform a combo with multiplier x15.Mache eine Kombo mit Multiplikator x15.
[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man einen Fünfzehnfachmultiplikator in einem beliebigen Level erreicht hat. Der Kombo-Zähler in diesem Spiel steigt, wenn man Steine möglichst schnell miteinander kombiniert, sodass am besten auch Steine, die dann von oben nach unten nachrücken bzw. herabrutschen selbst neue Kombinationen bilden. Um einen hohen Multiplikator zu erreichen, braucht man einerseits ein wenig Glück mit der Zusammenstellung der Steine auf dem Spielfeld, andererseits sollte man versuchen, bereits neue Steine zu kombinieren, wenn in einem anderen Bereich des Spielfelds noch Steine durch vergangene Kombinationen in Bewegung sind und herabfallen. Des Weiteren ist es auch sinnvoll, zuerst Kombinationen in den unteren Zeilen des Spielfelds zu bilden, da hierbei dann mehr Bewegung in das gesamte Spielfeld kommt. Je mehr Verbesserungen ("Upgrades") man bereits erworben hat, desto eher erreicht man einen hohen Multiplikator.Bada Boom!
Destroy 10000 runes.Zerstöre 10000 Runen.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 10.000 Runen durch Kombination zerstört und so vom Spielfeld entfernt hat. Dieser Fortschritt ist über alle Level kumulativ.Big Bada Boom!
Destroy 20000 runes.Zerstöre 20000 Runen.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 20.000 Runen durch Kombination zerstört und so vom Spielfeld entfernt hat. Dieser Fortschritt ist über alle Level kumulativ.You did everything right
Play the game for three hours.Spiele das Spiel für drei Stunden.
[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man drei Stunden in dem Spiel verbracht hat. Es ist dabei egal, ob man im Hauptmenü nichts tut oder aktiv Level spielt, nach drei Stunden schaltet die Trophäe frei.Tipp:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen, sowie die Spielzeit angezeigt.
Dressed up
Purchase 15 upgrades.Erwirb 15 Verbesserungen.
[Offline-Trophäe]Für den erfolgreichen Abschluss eines Levels erhält man Goldmünzen, mit denen man in der auf das Level folgenden Ansicht Verbesserungen ("Upgrades") kaufen kann, welche einem Vorteile im Spiel bieten, wie zum Beispiel Zeitboni oder Spezialsteine, die Explosionen oder Blitze auslösen und so umliegende Runensteine zerstören können. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Verbesserungen, welche hierarchisch angeordnet sind und erworben werden können, sofern man die vorherigen bereits besitzt. In der ersten Stufe kosten alle "Upgrades" jeweils eine Goldmünze, danach können sie weiter verstärkt werden und kosten zwei Münzen, dann drei usw. Diese Trophäe erhält man, sobald man 15 beliebige Verbesserungen erworben hat.Hinweis:Es ist nicht unbedingt erforderlich, auch die Zusatzaufgaben in jedem zweiten Level abzuschließen. Durch den Abschluss der 60 Level allein erhält man genug Münzen für die trophäenrelevante Anzahl an Verbesserungen.Tipp:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Fashion is your profession
Purchase 30 upgrades.Erwirb 30 Verbesserungen.
[Offline-Trophäe]Für den erfolgreichen Abschluss eines Levels erhält man Goldmünzen, mit denen man in der auf das Level folgenden Ansicht Verbesserungen ("Upgrades") kaufen kann, welche einem Vorteile im Spiel bieten, wie zum Beispiel Zeitboni oder Spezialsteine, die Explosionen oder Blitze auslösen und so umliegende Runensteine zerstören können. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Verbesserungen, welche hierarchisch angeordnet sind und erworben werden können, sofern man die vorherigen bereits besitzt. In der ersten Stufe kosten alle "Upgrades" jeweils eine Goldmünze, danach können sie weiter verstärkt werden und kosten zwei Münzen, dann drei usw. Diese Trophäe erhält man, sobald man 30 beliebige Verbesserungen erworben hat.Hinweis:Es ist nicht unbedingt erforderlich, auch die Zusatzaufgaben in jedem zweiten Level abzuschließen. Durch den Abschluss der 60 Level allein erhält man genug Münzen für die trophäenrelevante Anzahl an Verbesserungen.Tipp:Im Hauptmenü kann mandrücken, um den Debug-Modus zu aktivieren. Dadurch werden links oben zu jeder Zeit Informationen über bereits zerstörte Runensteine und gefressene Spinnen sowie die Spielzeit angezeigt. Am rechten unteren Bildschirmrand gibt es Optionen, um zum Beispiel den "Hardcore"-Modus direkt zu spielen, ohne in vorher freischalten zu müssen, oder den Speicherstand zurückzusetzen. Drückt man nun während eines Levels
, so bekommt man hier unten zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, unter anderem "Complete Gold", womit das gewählte Level, ohne es spielen zu müssen, mit einer Goldmünze abgeschlossen wird und man zum nächsten Level fortschreiten kann.
Lord of the Runes
Unlock all trophies.Schalte alle Trophäen frei.
[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.Danke für Tipps und Ergänzungen @MS120581.
-
Trophäen-Leitfaden - Epic Word Search Collection 2Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (US), PS4 (AS) und PS-Vita.1x
4x
5x
33x
= 43
Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 43
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 3
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 1
Allgemeine Infos:- "Epic Word Search Collection 2" ist ein Wortsuchspiel mit vier großen Spielfeldern zu verschiedenen Themengebieten, von denen jedes in weitere 16 Unterkategorien eingeteilt ist. Das ganze Spielfeld passt daher nicht auf den Bildschirm. Wörter, die in beliebige Leserichtung horizontal, vertikal oder diagonal am Spielfeld verteilt sind, können daher auch je nachdem, wo man sich gerade befindet, nur teilweise sichtbar sein.
- Das Spiel ist komplett in englischer Sprache. Für das Erspielen der Trophäen werden jedoch keine Englisch-Kenntnisse benötigt, da am rechten Bildschirmrand immer eine Liste der im momentan sichtbaren Bereich zu findenden Wörter verfügbar sichtbar ist.
- Für den Erhalt der Platin-Trophäe ist es nicht notwendig, alle vier verfügbaren großen Themenbereiche komplett zu lösen. Es reicht aus, in jedem nur eine Unterkategorie zu 100% abzuschließen und die für die anderen Trophäen relevanten Wörter zu finden.
-
Hinweise zur Steuerung:
-
Mit
kann man sich einen Hinweis anzeigen lassen. Dadurch wird ein noch nicht gefundenes, sichtbares Wort durch ein gelbes Glitzern hervorgehoben.
-
Mit
ändert sich die Ansicht zu einem Gebietsüberblick im aktuellen Rätsel. Hier sieht man, wie weit man die "4x4"-Unterkategorien bereits abgeschlossen hat. Komplettierte Gebiete werden mit einem Stern markiert.
-
Wörter in den Puzzles können senkrecht, waagerecht und diagonal erscheinen, sowohl vorwärts als auch rückwärts. Man markiert sie durch Gedrückthalten von
und Auswählen des Worts entweder mit dem Steuerkreuz oder mit
.
-
Mit
Here We Go Again
Find your first word.Finde dein erstes Wort.
[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das erste Wort in einem beliebigen Rätsel gefunden hat.And All That Jazz
Find CHICAGO in Epic America Word Search.Finde CHICAGO in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "CHICAGO" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Get Your Kicks".
Fowl Language
Find CHICKEN in Epic America Word Search.Finde CHICKEN in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "CHICKEN" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Mmmm... Hamburger!".
Aaaaaannnnnd Iiiiiiii.....
Find HOUSTON in Epic America Word Search.Finde HOUSTON in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "HOUSTON" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Man on the Moon".
Pro-Bono
Find JOSHUATREE in Epic America Word Search.Finde JOSHUATREE in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "JOSHUATREE" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "National Parks".
Relish Today. Ketchup Tomorrow.
Find KETCHUP in Epic America Word Search.Finde KETCHUP in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "KETCHUP" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Mmmm... Hamburger!".
What a Twist!
Find PRETZEL in Epic America Word Search.Finde PRETZEL in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "PRETZEL" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "At the Drive In".
That Took Me Back
Find REVERSE in Epic America Word Search.Finde REVERSE in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "REVERSE" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "First Down".
So Sioux Me
Find SIOUX in Epic America Word Search.Finde SIOUX in Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "SIOUX" im Puzzle "Epic America Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Native Tribes".
Top Man
Find CENTAUR in Epic Monster Word Search.Finde CENTAUR in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "CENTAUR" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Ancient Terror".
The Last Thing You Need
Find COFFIN in Epic Monster Word Search.Finde COFFIN in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "COFFIN" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Bloodsuckers".
Dszqup cz QPXHJ pvu opx!
Find CRYPT in Epic Monster Word Search.Finde CRYPT in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "CRYPT" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Bloodsuckers".
Not Happy
Find DWARF in Epic Monster Word Search.Finde DWARF in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "DWARF" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Medieval Scares".
Bad Hair Day
Find MEDUSA in Epic Monster Word Search.Finde MEDUSA in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "MEDUSA" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Ancient Terror".
A Fishy Tale
Find MERMAID in Epic Monster Word Search.Finde MERMAID in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "MERMAID" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Medieval Scares".
Who's the Fairest of Them All?
Find REFEREE in Epic Monster Word Search.Finde REFEREE in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "REFEREE" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Incorporated".
It's a Grey Area
Find BRAINS in Epic Monster Word Search.Finde BRAINS in Epic Monster Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "BRAINS" im Puzzle "Epic Monster Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Braaaiiiiins!".
It's What You're Made Of
Find CARBON in Epic Summer Word Search.Finde CARBON in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "CARBON" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "About the Sun".
The Hero We Knead
Find DOUGH in Epic Summer Word Search.Finde DOUGH in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "DOUGH" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Scream for Ice Cream".
Daylight Robbery
Find ECLIPSE in Epic Summer Word Search.Finde ECLIPSE in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "ECLIPSE" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "About the Sun".
Ding
Find MICROWAVE in Epic Summer Word Search.Finde MICROWAVE in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "MICROWAVE" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "About the Sun".
We Are the Champignons
Find MUSHROOM in Epic Summer Word Search.Finde MUSHROOM in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "MUSHROOM" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Salad Days".
File Under Missile-aneous
Find ROCKET in Epic Summer Word Search.Finde ROCKET in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "ROCKET" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Salad Days".
Could Be a Red Flag
Find REVOLUTION in Epic Summer Word Search.Finde REVOLUTION in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "REVOLUTION" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Land of Fun".
A Bit of a Stretch
Find YOGA in Epic Summer Word Search.Finde YOGA in Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "YOGA" im Puzzle "Epic Summer Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Chill Out".
Positive Thinking
Find BATTERY in Epic Rock Word Search.Finde BATTERY in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "BATTERY" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Metallica".
Full Combo!
Find COMBO in Epic Rock Word Search.Finde COMBO in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "COMBO" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Louder!".
Best Day of the Year, 10/10
Find OCTOBER in Epic Rock Word Search.Finde OCTOBER in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "OCTOBER" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "U2".
To Get To the Other Cyanide
Find POISON in Epic Rock Word Search.Finde POISON in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "POISON" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Rock Bands".
Had To Pull Some Strings
Find PUPPETS in Epic Rock Word Search.Finde PUPPETS in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "PUPPETS" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Metallica".
Buzz Kill
Find SPIDER in Epic Rock Word Search.Finde SPIDER in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "SPIDER" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Louder!".
Current Affairs
Find TESLA in Epic Rock Word Search.Finde TESLA in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "TESLA" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Rock Bands".
Are You Pulling My Leg?
Find VOODOO in Epic Rock Word Search.Finde VOODOO in Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man das Wort "VOODOO" im Puzzle "Epic Rock Word Search" gefunden hat. Mitkann man sich die Übersicht des "4x4"-Rasters mit den Unterkategorien des Puzzles anzeigen lassen und auch in einen gewünschten Bereich springen. Das Wort findet man im Bereich "Louder!".
Sixth Sense
Request a hint.Fordere einen Hinweis an.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Erhält man, wenn man durch Drücken vonin einem noch nicht komplettierten Bereich eines Puzzles einen Hinweis angefordert hat. Dieser markiert zufällig ein noch nicht gefundenes Wort im Bereich mit einem gelben Glitzern.
Diese Trophäe ist entweder mit der Trophäe "Quest Marker" oder "Side Mission" kombinierbar, da auf den Hinweis folgend entweder das Wort markiert oder ignoriert werden muss.Hinweis:Hat man dies nicht erledigt, bevor man alle vier großen Puzzles komplett gelöst hat, so bleibt einem nur übrig, die Speicherdaten zu löschen und ein neues Spiel zu beginnen. Es gibt in diesem Spiel keine Möglichkeit, die Puzzles zu wiederholen.Quest Marker
Find a word using a hint.Finde ein Wort durch Verwendung von einem Hinweis.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Durch Drücken vonkann man in einem noch nicht komplettierten Bereich eines Puzzles einen Hinweis anfordern. Ein zufälliges noch nicht gefundenes Wort wird dann mit einem gelben Glitzern hervorgehoben. Die Trophäe erhält man, wenn man das hervorgehobene Wort markiert hat.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Sixth Sense" kombinierbar, da man sich hierfür erst einen Hinweis anzeigen lassen muss.Hinweis:Hat man dies nicht erledigt, bevor man alle vier großen Puzzles komplett gelöst hat, so bleibt einem nur übrig, die Speicherdaten zu löschen und ein neues Spiel zu beginnen. Es gibt in diesem Spiel keine Möglichkeit, die Puzzles zu wiederholen.Side Mission
Ignore a hint.Ignoriere einen Hinweis.
[Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe]Durch Drücken vonkann man in einem noch nicht komplettierten Bereich eines Puzzles einen Hinweis anfordern. Ein zufälliges noch nicht gefundenes Wort wird dann mit einem gelben Glitzern hervorgehoben. Die Trophäe erhält man, wenn man im sichtbaren Bereich auch noch mindestens ein weiteres noch nicht gefundenes Wort hatte, und wenn man das hervorgehobene ignoriert und ein beliebiges anderes ausgewählt hat.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe "Sixth Sense" kombinierbar, da man sich hierfür erst einen Hinweis anzeigen lassen muss.Hinweis:Hat man dies nicht erledigt, bevor man alle vier großen Puzzles komplett gelöst hat, so bleibt einem nur übrig, die Speicherdaten zu löschen und ein neues Spiel zu beginnen. Es gibt in diesem Spiel keine Möglichkeit, die Puzzles zu wiederholen.World Map
Look at the puzzle overview.Sieh dir den Puzzle-Überblick an.
[Offline-Trophäe]Den Kategorie-Überblick eines Puzzles kann man durch Drücken vonaufrufen, und sobald der "4x4"-Überblick über alle Bereiche des aktuell gewählten Puzzles angezeigt wurde, erhält man die Trophäe.
Fast Travel
Jump to another section.Springe in einen anderen Bereich.
[Offline-Trophäe]Den Kategorie-Überblick eines Puzzles kann man durch Drücken vonaufrufen. Dadurch wird ein "4x4"-Überblick der Unterkategorien mit der jeweiligen Komplettierung von jedem Bereich angezeigt. Die Trophäe erhält man, wenn man einen beliebigen anderen Bereich ausgewählt und diesen mit
bestätigt hat, da man dadurch in den gewählten Bereich springt.
Star Spangled
Get 100% in any section of Epic America Word Search.Erreiche 100% in einem beliebigen Bereich von Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Jedes Puzzle in "Epic Word Search Collection 2" besteht aus insgesamt 16 Unterkategorien, welche in einem "4x4"-Raster angeordnet sind. Die Trophäe erhält man, wenn man eines dieser Raster im Puzzle "Epic America Word Search" zu 100% gelöst, also alle darin befindlichen Wörter gefunden hat. Übergänge zu anderen Bereichen sind durch eine andere Hintergrund- und Schriftfarbe markiert. Selbst wenn ein Wort aus einem anderen Bereich in den gerade gewählten reicht, zählt dies nicht für die 100%. Im Überblick, den man mitaufrufen kann, sieht man den Fortschritt der einzelnen Bereiche in Prozent.
Graveyard Smash
Get 100% in any section of Epic Monster Word Search.Erreiche 100% in einem beliebigen Bereich von Epic America Word Search.
[Offline-Trophäe]Jedes Puzzle in "Epic Word Search Collection 2" besteht aus insgesamt 16 Unterkategorien, welche in einem "4x4"-Raster angeordnet sind. Die Trophäe erhält man, wenn man eines dieser Raster im Puzzle "Epic Monster Word Search" zu 100% gelöst, also alle darin befindlichen Wörter gefunden hat. Übergänge zu anderen Bereichen sind durch eine andere Hintergrund- und Schriftfarbe markiert. Selbst wenn ein Wort aus einem anderen Bereich in den gerade gewählten reicht, zählt dies nicht für die 100%. Im Überblick, den man mitaufrufen kann, sieht man den Fortschritt der einzelnen Bereiche in Prozent.
What a Scorcher
Get 100% in any section of Epic Summer Word Search.Erreiche 100% in einem beliebigen Bereich von Epic Summer Word Search.
[Offline-Trophäe]Jedes Puzzle in "Epic Word Search Collection 2" besteht aus insgesamt 16 Unterkategorien, welche in einem "4x4"-Raster angeordnet sind. Die Trophäe erhält man, wenn man eines dieser Raster im Puzzle "Epic Summer Word Search" zu 100% gelöst, also alle darin befindlichen Wörter gefunden hat. Übergänge zu anderen Bereichen sind durch eine andere Hintergrund- und Schriftfarbe markiert. Selbst wenn ein Wort aus einem anderen Bereich in den gerade gewählten reicht, zählt dies nicht für die 100%. Im Überblick, den man mitaufrufen kann, sieht man den Fortschritt der einzelnen Bereiche in Prozent.
We Salute You
Get 100% in any section of Epic Rock Word Search.Erreiche 100% in einem beliebigen Bereich von Epic Rock Word Search.
[Offline-Trophäe]Jedes Puzzle in "Epic Word Search Collection 2" besteht aus insgesamt 16 Unterkategorien, welche in einem "4x4"-Raster angeordnet sind. Die Trophäe erhält man, wenn man eines dieser Raster im Puzzle "Epic Rock Word Search" zu 100% gelöst, also alle darin befindlichen Wörter gefunden hat. Übergänge zu anderen Bereichen sind durch eine andere Hintergrund- und Schriftfarbe markiert. Selbst wenn ein Wort aus einem anderen Bereich in den gerade gewählten reicht, zählt dies nicht für die 100%. Im Überblick, den man mitaufrufen kann, sieht man den Fortschritt der einzelnen Bereiche in Prozent.
Considerably Large
Collect all the trophies.Sammle alle Trophäen.
[Platin-Trophäe]
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. -
Hi @UschiFernandez!
Sieht doch gut aus.
Auch hier noch die gleiche Anmerkung wie beim anderen DLC:
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Danke für Tipps und Ergänzungen an @stiller, @x_jeanne_x.
Hier ist kein Komma notwendig
-
Hi @UschiFernandez!
Das mit den zusätzlichen Screenshots gefällt mir gut. Das einzige, das ich hier vielleicht noch vorschlagen würde ist, bei "Andere Stimmen" den Block mit den 4 Screenshots (und den Spoilern) so wie er ist nochmal zusätzlich in einen eigenen Spoiler zu verpacken - das würde die Übersichtlichkeit noch ein wenig besser machen.
Wie genau solche Spoiler in Spoilern aussehen sollen findest du sonst detailiert auch im Tutorial: Punkt 10.
Dabei kontrolliere bitte bei dieser Trophäe auch noch die Anzahl der Leerzeilen zwischen den Spoilern und der auch der nächsten Trophäenbeschreibung. Zwischen den Spoilern und der nächsten Spoilerüberschrift ist hier nur eine Leerzeile zu setzen.
Danach geht es direkt zu einem neuen Trophäentyp. Zwischen der letzten Zeile der Trophäenbeschreibung darüber und dem Bild für die in dem Fall hier "Gold-Trophäen" liegen laut unserer Vorlage immer genau 2 Leerzeilen, hier wäre da auch noch eine zu viel.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Bitte achte darauf, dass bei automatischen Trophäen immer die Standardfloskel "Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn .... hat." zu verwenden ist. Das ist hier noch nicht ganz korrekt und wäre noch anzupassen.
Mit dieser und "Mädchen im Schnee" sehe ich damit in diesem DLC insgesamt zwei Trophäen, die man automatisch im Spielverlauf erhält, ist das richtig? Trag diese Anzahl dann auch bitte in den Trophäen-Infos ganz zu Beginn des Leitfadens auch noch bei "Automatische Trophäen" ein.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Danke für Tipps und Ergänzungen @stiller, @x_jeanne_x.
Hier reicht laut Vorlage ein einfaches Leerzeichen zwischen den Benutzernamen, ein Komma ist nicht notwendig.
Das war's auch schon wieder von mir - ich schau später wieder vorbei.
-
Oh weia... Jetzt hab ich das alles gelesen und darüber schon vergessen, was ich eigentlich zu deinem Update sagen wollte.
Ihr könnt euch echt alle nicht beherrschen, was?
Daher von mir das übliche, ohne hier mit zu eskalieren: Glückwunsch zur (baldigen) PS5, Glückwunsch zu den ganzen Erfolgen, weiter so!
-
1
-
-
Oh, ein Update. Und das ist ja für unsere Verhältnisse wirklich kurz und knackig diesmal.
Und meine Äuglein erblicken da ja meinen Crystal Chronicles-Charakter in mehreren Screenshots.
Hach, das Gameplay und so war schon spaßig, wenn da nicht all das gewesen wäre, was eher suboptimal gelöst war.
Am 3.10.2020 um 14:35 schrieb Aii:Fortschritt: 75%, aber irgendwie nix so richtig abgeschlossen. @x_jeanne_x wann gehts weiter?
Also mir fehlt ja das Hauptspiel auch noch, hab da jetzt mal die ersten beiden Welten mit je 3 Sternen abgeschlossen weil ich meine beste Freundin zwangsbeglückt hab, und auch den Versus-Modus, ansonsten brauch ich ja auch noch alles, von daher... Ich sollte/will es ja auch abschließen.
Nur hab ich gemerkt dass so maximal eine Welt pro Tag/Abend so grade die Grenze ist bis meine Frustschwelle erreicht ist, das ist ein Spiel für kleinere Häppchen.
...Natürlich auch Glückwunsch zu den ganzen Erfolgen, wie immer...
-
1
-
-
Schöne Fortschritte hast du gemacht!
An Sound Shapes erinnere ich mich noch gut, da hab ich auch viel geflucht - einerseits ein tolles Spiel für meine Rhythmusspiel-Sammlung, und ich hatte an sich auch viel Spaß damit, aber grade beim Todesmodus muss man bei den Leveln manchmal nicht einfach nur im Takt sein mit Springen und Bewegen, sondern man muss auch echt Glück haben, wo die Noten spawnen, denn sonst kommt man mit der Zeit auch in einer perfekten Runde nicht hin.
Die Beatschule fand ich dann wieder eher langweilig.
Uff, The Order... Ja, da scheiden sich die Geister drum. Auch wenn Deckungsshooter bzw. Shooter im allgemeinen gar nicht mein Genre sind, ich muss sagen, die ganzen schlechten Reviews tun dem Spiel unrecht, denn es sieht verdammt gut aus, die Story ist spannend, und die Gameplaypassagen sind an sich auch ganz gut gemacht, nur die Dauer bzw. die Zeit die man im Vergleich zu Videosequenzen tatsächlich spielt ist halt für den Originalpreis etwas blöd gewesen... Ich hab es nach Jahren auch mal um 20€ irgendwo mitgenommen, und das hat für mich definitiv gepasst und ich fand es schade, dass das Ende wegen einer möglichen Fortsetzung so offen geblieben ist und dann kam nie etwas...
Black Flag... Hab ich inklusive Multiplayer auch auf beiden Generationen auf 100% gebracht und es ist definitiv eins meiner Lieblings-AC-Spiele. Beim Multiplayer hatte ich bei meinem vorherigen Internetanbieter (auch mit ner Fritzbox) auch immer Probleme mit Mitspielern gematcht zu werden (trotz Invite), musste dann die Playsi als Exposed Host einstellen und wirklich alle öffnen, dann ging es. Aber schön dass das Problem, dass es in deinem Fall wohl tatsächlich gab, behoben worden ist.
Konnte man "Heiliges Land" nicht auch einfach mit Freunden in einer privaten Session erspielen, ganz ohne zu boosten?
Ich meine mich zu erinnern dass das nicht so schwer gewesen ist....
Hach, schade dass auch hier so ein großer Multiplayer dabei ist, den Singleplayer liebe ich in diesem Spiel einfach.
Oh, AC1 dann zum Schluss noch.
Der gute Altair, der nicht schwimmen konnte, weil sie das nicht programmiert hatten und er so einfach wenn man irgendwo zu nah ans Wasser gekommen ist einfach abgesoffen ist. Ich mochte das Spiel trotzdem immer. Schade, dass das nie remastered würde, hätte ich auch gern mit Trophäen nochmal in meiner Liste gehabt. Dass du aber die Flaggen nicht sammeln willst kann ich irgendwo verstehen, teilweise waren die schon recht nervig.
Weiter so
-
1
-
-
Glückwunsch zur 150sten Platin
Und natürlich auch zu den anderen Erfolgen, auch wenn ich da außer bei Word Search und den anderen POWGIs nicht so recht mitreden kann.
Fleißig dass du dir den Prompto-DLC gegeben hast. Die hab ich alle immer noch offen...
Am 25.9.2020 um 17:40 schrieb Pittoresque:und dann wollte ich mir am Wochenende auch mal den Lucia-DLC von Dante's Inferno angucken
Viel Erfolg!
Meine beste Freundin hat diesen "Multiplayer"-DLC ich glaube letztes Jahr erledigt und viel geflucht dabei.
-
Hi @UschiFernandez!
Auch hier danke für deine Erklärungen.
Am 25.9.2020 um 15:20 schrieb UschiFernandez:1. es gibt keinen effizienten Weg. Man wird die Gebiete so oder so öfter spielen. Beispiel: ich hatte den npc Sebum beim 4. mal „würfeln“ mein Sohn firts try, mein Bruder beim 3. Anlauf. Also theoretisch alles in einem Durchgang möglich, aber unwahrscheinlich.
3. das Gebiet wo man sebum treffen kann ist ein angrenzendes Gebiet von der Hauptwelt. Ob man das Gebiet bekommt liegt wie immer daran ob man Gustav Gans ist oder nicht.
ich weiß nicht ob verpassbar hier treffend ist, wenn alles per Zufall generiert ist.
Kannst du das vielleicht dann noch in die Allgemeinen Infos mit reinnehmen? Vielleicht irgendein Satz wie "Eventuell ist in jedem Durchgang nicht alles trophäenrelevante verfügbar, daher ist es möglicherweise nicht möglich, alle Trophäen in nur einem Spieldurchgang des DLCs zu erhalten." Damit wüsste man dann gleich, was einen erwartet, und dann etwas Ähnliches eventuell auch noch einmal direkt bei der Trophäe.
Am 25.9.2020 um 15:20 schrieb UschiFernandez:2. ich habe da leider nichts gecaptured und finde auch keine screenshots im Netz. Auch keine Positionen. Durch die hauptstation muss man im Laufe des Dlcs und man kann immer dorthin zurück.
4. 2. ich habe da leider nichts gecaptured und finde auch keine screenshots im Netz die das etwas aufhübschen würden. Hauptstation und Gehöft sind die Namen der Bereiche im Spiel. Hab ich so 1 zu 1 übernommen.
Ich meinte auch gar keine Screenshots, sondern vielleicht eine Art Wegbeschreibung, wenn das irgendwie möglich wäre?
-
Hallo @UschiFernandez!
Danke für die Erklärungen zum Spielprinzip, damit kann ich mir jetzt ein wenig mehr drunter vorstellen.
Abgesehen von den von mir weiter oben erwähnten Formatsachen kann man das informationstechnisch wohl soweit in Ordnung, ansonsten würde mir zumindest bei diesem DLC nichts einfallen, was ich mir noch als relevant vorstellen könnte.
Eventuell könntest du noch explizit anmerken, dass die Rüstungsskins nur optische Anpassungen sind und keinerlei Vorteile bieten, damit andere Leser das nicht genauso verwechseln wie ich.
Ansonsten lass ich dich jetzt erst einmal werkeln - wenn du irgendwelche Fragen hast melde dich einfach direkt hier im Thread.
-
Trügen mich hier grad meine Äuglein oder hat die liebe @stiller hier grad ernsthaft ein Projekt begonnen?
Willkommen hier im Projektbereich auf Nicht-nur-Leser-Seite, das erste Abo hast du schon!
vor 7 Minuten schrieb stiller:Aber, was erwartet euch denn dann?
-
Im schlimmsten (oder besten - je nach Sichtweise) Fall: Nix!
-
Vielleicht ein noch kleinerer oder schnellerer Kick? Wie bei @lasthero93
, siehe hier.
-
Hemmungslos zusammengeklautes Zeug (in der Hoffnung entsprechende @'s nicht zu vergessen)
-
Mehr oder weniger intensiv-ausführliche Updates in mehr oder weniger (un)regelmäßigen Abständen (hier alles mehr weniger als mehr)
- Orgiastische Verwendung der Smileys - Ich liebe unsere Smileyliste!!!
Gefällt mir, ich bin dabei!
Weißt du schon, mit welchem der offenen Spiele du beginnen wirst?
PS: Erste!
-
1
-
Im schlimmsten (oder besten - je nach Sichtweise) Fall: Nix!
-
Uff, war das eine schwere Entscheidung, aber ich kann irgendwie nicht mehr als eine 6 vergeben. Ich hab mich dazu bereit erklärt mitzuspielen, weil Final Fantasy immer für unterhaltsame Spiele steht und ich bisher mit jedem meinen Spaß gehabt habe, aber für mehr reicht das hier leider nicht, da viel zu viele Chancen verschenkt wurden bei diesem Remaster.
Das Gameplay macht schon Spaß, aber auch ich finde die Story dann irgendwie vernachlässigbar und kann nachvollziehen, wie dieses Spiel damals für den Gamecube eigentlich konzipiert war. Der Aspekt des Couch-Coop, bei dem die Karawane dann gemeinsam loszieht und man mit bis zu drei weiteren Mitspielern aus der eigenen Karawane Myrrhetau sammelt, um den Kristall aufzuladen der vor dem Miasma schützen soll, geht beim Remaster komplett verloren, denn diesen gibt es nicht mehr. Die Karawane, so man will, ist daher eigentlich eher eine Einmannshow, auch wenn man natürlich mehrere Charaktere mitführen und über das Startmenü auswechseln könnte, ist jedoch nicht wirklich relevant, da es ja keinen Offline-Mehrspieler gibt.
Der Multiplayer selbst ist gerade mit einer Gruppe in privaten Sessions schon sehr spaßig, solange man darüber hinwegsehen kann dass nur der Host den Myrrhetau erhält, und dass man für jeden Dungeon erneut die Party zusammenstellen muss (FF15 Comrades lässt grüßen
) und nicht einfach eine fixe Gruppe für z.B. einen Abend bildet. Hat man es aber auf alle Artefakte abgesehen, so wird der Multiplayer, in dem ich 95% des Spiels verbracht habe, schon zur Geduldsprobe - einerseits muss man in der privaten Gruppe erst mal die Drops aus den Kisten oder vom Boss kriegen, ganz abgesehen von der Absprache wer nun die Gegner tötet und somit die Bonuspunkte einheimst weil er die beste Aufgabe hat, und dann muss man sich am Ende entscheiden wer nun welches Artefakt auswählen darf - mehrfaches Spielen der Dungeons, wenn alle was abkriegen sollen, natürlich inklusive.
Von meinen Erlebnissen mit zufälligen Mitspielern in öffentlichen Lobbys rede ich besser gar nicht, denn da ist (verständlicherweise) jeder ein Egoist und es ist einfach verdammt mühsam, grade wenn nur noch wenige Artefakte fehlen, sodass ich die letzten paar dann im Einzelspieler gemacht habe, was aber eher öd war.
Wäre das alles etwas ausgeklügelter gewesen, und die Chance hätten sie für den Remaster gehabt meiner Meinung nach, dann wäre meine Wertung wahrscheinlich um mindestens 2 Punkte höher ausgefallen, aber so ist das nun einmal.
-
1
-
-
Von mir gibt's eine 5. Ich musste erst reinkommen und hab bis auf die letzten 4 oder 5 Artefakte alles im Multiplayer erledigt, größtenteils mit Freunden, aber zwischendurch auch mal mit Random-Begegnungen. Da musste ich dann gegen Ende feststellen dass ich es mir damit eigentlich unnötig schwer gemacht habe, da in den Dungeons mit mehreren Spielern natürlich auch mehr und stärkere Gegner unterwegs sind, und wenn man jetzt nicht eine 4er-Gruppe war, die sich auch gut absprechen konnte, war das dann teilweise schon knackig, entweder zu zweit, oder mit Zufallsmitspielern, die teilweise keinen Tau hatten, was sie hier eigentlich tun, und denen es oft nicht erklärbar war, dass man jetzt Zauber zu Gravity oder Holy kombinieren wollte, um fliegende oder untote Gegner zu schwächen...
Dazu kamen dann natürlich viele erfolglose Runden, bei denen man entweder gar keinen brauchbaren Artefakt-Drop hatte, oder einem die Mitspieler, die mehr Punkte hatten, das gewünschte Artefakt genau vor der Nase weggeschnappt hatten. Da war es dann am Ende sogar weniger nervig, die Verregneten Ruinen allein im Schneckentempo zu machen, was mich ich glaube 4 Stunden gekostet hat, bis ich diesen verdammten Meteorring hatte, den ich danach eh nie eingesetzt habe weil die Wirkzeit für den Zauber zu lang war.
-
Bei mir waren es am Speicherstand ziemlich genau 95 Stunden, nachdem ich das letzte Artefakt eingesammelt hatte, daher stimme ich natürlich mit >50h.
-
vor 15 Stunden schrieb Vanyar1:
Alles klar, füge ich hinzu
Die Rassen-Materialien scheint es immer beim Boss des jeweiligen Dungeons zu geben, das füge ich auch direkt hinzu.
Ja, das stimmt, und ich meine mich zu erinnern dass es auch gesicherte Boss-Drops sind, die man dann wählen kann. Nur Adamantit muss man eben wirklich aus Kisten oder von Gegnern holen. Eins der Materialien ist wohl immer ein Boss-Drop in den regulären Dungeons, die mit einer bestimmten Punktezahl einhergehen, und das andere eben von den Post-Game-Dungeons, da aber gesicherter Bossdrop wenn man durchkommt.
Vielleicht ist es auch in den Allgemeinen Infos erwähnenswert, dass man bei einem Game Over in einem Dungeon einfach "Continue" oder Weiterspielen auswählen kann und man dann am Anfang des Bereichs startet, in dem man gestorben ist, allerdings alle bis dahin besiegten Gegner nicht mehr da sind, sowie die Bonuspunkte, die man bis dahin gesammelt hat, auch erhalten bleiben. Das funktioniert sowohl solo als auch im Multiplayer. Sofern man also alleine unterwegs ist oder eine fixe Gruppe hat kann man sich so mit der nötigen Geduld auch die schwereren Dungeons dann alleine gut vornehmen, ohne haufenweise Phönixfedern zu verschwenden, die man sich dann besser für die Bosse aufhebt.
-
1
-
-
Hallo @dreamlandnoize!
Hier ist das von dir gewünschte Feedback.
Zuerst einmal fehlen noch direkt über den Allgemeinen Infos die Trophäen-Infos, die wir seit einer Weile verwenden. Dort wird übersichtlich aufgelistet, wie viele Offline/Online-Trophäen, verpassbare, automatische etc. es gibt.
Bitte fülle das hier noch mit den richtigen Zahlen aus und füge es noch ein:
Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 0
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Manche Gegenstände wie beispielsweise besondere Schatztruhen oder auch Türen können als Geheimnis versteckt sein, die jedoch immer als Staubwolke sichtbar sind. Für diese Gegenstände sichtbar zu machen, muss man sich in die Schweinegestalt verwandeln, um danach mit
den Geruchssinn des Schweines einsetzen.
Hier ist dir beim Viereck noch ein falsches Tastensymbol reingerutscht. Versuch das richtige aus dem Tutorial: Punkt 7 noch einmal einzufügen.
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Versuch bitte, ob du diesen Spoiler noch irgendwie in die Auflistung der Allgemeinen Infos bekommst, da solche Information nicht "frei herumfliegen", sondern dem entsprechenden Format folgen sollte. Kann sein, dass das etwas tricky ist mit Spoilern in einer Auflistung - falls du es nicht schaffst, können wir gern dabei helfen.
Zusätzlich dazu sollten sich zwischen dem letzten Punkt der Auflistung und dem ersten Bild für die Trophäen-Art, in dem Fall die Bronze-Trophäen, immer genau zwei Leerzeilen stehen.
Sieh dir am besten allgemein die Zeilenabstände noch einmal an, denn da sind dir durch die Spoiler zu viele reingerutscht. Zwischen Spoiler-Überschrift und Spoiler sollte keine Leerzeile stehen, und zwischen den einzelnen Trophäenbeschreibungen immer nur eine.
Eine Ausnahme gibt es, wenn es die letzte ist, bevor ein anderer Trophäentyp gelistet wird: dann sind zwei Leerzeilen einzufügen.
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Münzglück
Finde Deine erste Münzfontäne.[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man eine Münzfontäe ausgelöst hat. Münzfontänen sind unsichtbar und verstecken sich meistens hinter Büschen oder ähnlichen Gegenständen. Eine Münzfontäne wird ausgelöst, sobald man sich an ihr mit der Spielfigur dran vorbeibewegt.Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Ein lang vergessener Klang
Läute die Glocke des Sanktums.[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, nachdem man im Sanktum die Glocken auf dem Glockenturm geläutet hat. Nachdem man das Sanktum, die Kirche im Dorf Lupia, betreten kann, muss man ein zeitbasiertes Rätsel mit Glocken lösen. Sobald man dies gelöst hat, wird eine Leiter heruntergelassen, mit der man den Glockenturm des Sanktums erreicht. Wenn man den Turm erreicht hat, muss man vor der Glocke stehend mitdiese läuten.
Bei der Standardfloskel "Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn [...] hat." ist zwischen der Floskel und der darauffolgenden zusätzlichen Beschreibung immer eine Leerzeile zu setzen. Bitte kontrolliere auch die anderen automatischen Trophäen dahingehend noch.
Bei einigen, unter anderem dem zweiten Beispiel, ist die Floskel außerdem nicht ganz korrekt. Wir verwenden in unseren Leitfäden immer "wenn" nach dem Komma, um sowohl eine ursächliche als auch zeitliche Komponente ausdrücken zu können, was durch "nachdem" in diesem Fall nicht gegeben wäre.
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Familienangelegenheit
Kaufe etwas in Zekes Laden.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man einen Gegenstand in Zekes Laden gekauft hat. Zekes Laden findet man direkt zu Beginn des Spiels im Gebiet Schädelfelsstrand. Allerdings ist der Laden zu diesem Zeitpunkt noch gesperrt. Man muss im späteren Spielverlauf dorthin wieder zurückkehren, um etwas zu kaufen. Der Gegenstand dabei spielt keine Rolle.Wann ist denn dieser spätere Spielverlauf? Muss man wirklich hierher zurück oder ist es optional?
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Ritter in glänzender Rüstung
Lass Foxismus alle goldenen Ausrüstungsteile für Dich schmieden.[Offline-Trophäe]Diese Trophäe erhält man, wenn man alle fünf Ausrüstungsteile der goldenen Rüstung bei Foxismus schmieden gelassen hat. Dazu muss man für jeden Ausrüstungsgegenstand je alle fünf Teile finden und zusätzlich braucht Foxismus auch für jeden Gegenstand alle fünf goldenen Diamanten. Insgesamt sind es 30 Gegenstände. Foxismus ist der einzige Schmied, der die goldenen Rüstungsteile schmieden kann und im Nebelwald zu finden.Im Spoiler ein Video mit allen Fundorten:Hier hast du vergessen, das Video in einen Spoiler zu setzen.
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Bitte beachte, dass bei Erwähnung anderer Trophäen diese immer unter Anführungszeichen zu setzen sind (diese sind nicht fett gedruckt, nur der Trophäenname). Verwende hier vielleicht auch eher eine Formulierung wie "Diese Trophäe erhält man gleichzeitig mit der Trophäe "Blaue Haare, Fünf Finger", anstatt die doch eher umgangssprachliche Redewendung "Die Trophäe kommt[...]".
Dasselbe gilt dann natürlich auch für diesen Satz bei der Trophäenbeschreibung zu "Blaue Haare, Fünf Finger".
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Legendäre Wiedervereinigung
Bringe alle drei Gegenstände der uralten Helden zum Sanktum.[Offline-Trophäe]Erhält man automatisch im Spielverlauf, nachdem man im Keller des Sanktums die 3 Artefakte eingesetzt hat. Nach dem Spukschloss erhält man die Aufgabe, die 3 Artefakte zu sammeln. Sobald man diese gesammelt hat, muss man in das Sanktum zurückkehren. Hier muss man in Löwengestalt den Altar wegschieben, um Zutritt für den Keller zu erlangen. Nachdem man die Leiter runtergeklettert ist, setzt man die 3 Artefakte in die dafür vorgesehenen Halterungen ein.Zahlen bis zwölf sind immer auszuschreiben, sofern nicht in irgendwelchen Eigennamen oder Kapitelbezeichnungen verwendet werden, hier müsste statt "3" also "drei" stehen. Genaueres findest du auch im Tutorial: Punkt 5.
Hättest du vielleicht auch eine Beschreibung, wo man diese Artefakte findet?
Am 11.1.2020 um 08:06 schrieb dreamlandnoize:Retro
Schaff es bis ans Ende des Cyber-Verlieses.[Offline-Trophäe]Erhält man, wenn man den Boss des Cyber-Verlieses besiegt hat. Um dort hinzugelangen, muss man zuerst alle fünf unsichtbaren Schalter im Dorf Lupia umlegen. Dabei ist drauf zu achten, dass man den Hebel nicht zwei Mal umlegt, da er sonst wieder die Ausgnagsstellung hat. Nachdem man dies getan hat, erscheint am Sanktum ein Drehkreuz, das man in Froschgestalt in dieser Reihenfolge drehen muss: 1x von der linken Seite, 1x von der rechten Seite, 2x von der linken Seite, 1x von der rechten Seite, 2x von der linken Seite, 1x von der rechten Seite, 1x von der linken Seite, 2x von der rechten Seite und 1x von der linken Seite.Hat man dies erfolgreich getan, öffnet sich der Brunnen, der mit einem Korken verschlossen ist. Nun muss man zum Brunnen gehen und über dem Brunnen die Uhrzeit am Kirchturm im Hintergrund auf 15 Uhr stellen. Danach muss man in den Brunnen hinuntergehen und die fünf Fackeln in folgender Reihenfolge anzünden: Mitte, Ganz links, Zweite von Rechts, Zweite von Links, Ganz Rechts. Dies muss man unter Zeitdruck schaffen. Dies geht am besten mit dem Feuerschwert, da Feuerbälle mehrere Fackeln anzünden. Sollte dies nicht in der Zeit gelingen, wiederholt man es, bis man es erfolgreich beendet hat.Es öffnet sich dann eine Tür und dann betritt man den Raum dahinter. Dort muss man den Computer mitanschalten und dann gelangt man zu einem Error-Bildschirm, in dem eine Warnung mit Text eingeblendet wird. Dort muss man nun wieder unter Zeitdruck den gesamten Text mit einer Waffe wegschlagen. Es ist drauf zu achten, dass man mit der Spielfigur nur auf dem Text und auf dem sich füllenden Ladebalken stehen kann. Ansonsten fällt man aus dem Bildschirm raus und muss es erneut versuchen. Hat man dies erfolgreich getan, gelangt man in einen kurzen Retro-Level mit 8-Bit Grafik und 8-Bit Musik. Dort muss man nun die vier einfachen Gegner aus dem Weg räumen und die Tür am Ende des Levels betreten. Hier erscheint nun ein Boss, den man nur noch erfolgreich schlagen muss, um die Trophäe zu erhalten. Bei diesem Kampf empfiehlt sich pures Button-Smashing.
Auch hier vermeide bitte Formulierung wie "1x", "2x" etc., sondern schreibe es mit "einmal" oder "zweimal" aus.
Ansonsten sieht der Leitfaden schon ganz gut aus, und das sind wie @stiller schon gesagt hat nur noch Kleinigkeiten. Kannst du dir deinen Leitfaden bitte dahingehend noch einmal ansehen?
Falls dir etwas unklar ist oder du noch Fragen hast, stelle sie einfach hier im Thread und wir vom Leitfaden-Team werden dich so gut es geht unterstützen.
LG,
Jeanne
-
2
-
Hallo @UschiFernandez!
Schön, dass du uns hier mit deinen ersten Leitfäden unterstützen möchtest. Damit diese ihre gewünschte Form annehmen, stehen wir vom Leitfaden-Team dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich kannst du auch jederzeit einen Blick in das Leitfaden-Tutorial werfen, dort steht alles Wissenswerte, das man für die Erstellung eines Leitfadens braucht.Kommen wir aber nun auch hier zum ersten Feedback.
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 5
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 0
Allgemein hast du alle Trophäen in dem Leitfaden hier als "Multi-Trophäe" markiert, jedoch sehe ich, dass in den Trophäen-Infos alles Offline-Trophäen sind. Wie meinst du die Bezeichnung "Multi-Trophäe"? Hat das Spiel bzw. der DLC denn einen Online-Modus, bei dem man z.B. zusammen spielen und auch die Trophäen erhalten kann? Ist die Handlung des DLCs linear, sodass man irgendetwas unterwegs verpassen kann, was einen oder mehrere weitere Durchgänge notwendig macht? Die Anzahl hier und die Trophäen selbst wären dann dementsprechend zu kennzeichnen.
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Durch das Besiegen von Gegnern levelt man auf, jedoch werden die Gegner auch alle 6 Minuten stärker, sodass man nie "overpowered" ist.
Verständnisfrage für mich: Man levelt durch das Besiegen von Gegnern aus, kann man diesen aber z.B. auch ausweichen oder vor ihnen davonlaufen, sodass man nicht auflevelt? Werden dann die Gegner auch alle 6 Minuten stärker, selbst wenn man keine Erfahrungspunkte sammelt, sodass man eventuell an einen Punkt kommen könnte, bei dem man dann nicht weiterkommt, weil eben die Gegner zu stark sind? Was ist zum Beispiel, wenn man aus irgendeinem Grund für eine Weile herumsteht? Erscheinen Gegner dann erneut nach einer gewissen Zeit, sodass man sowieso immer achtsam sein muss?
Ich kann mir da gerade nicht viel drunter vorstellen.
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Gibt es hierfür Tipps oder Tricks, mit denen man sich das Spielen der Gebiete leichter machen kann? Gibt es empfehlenswerte Ausrüstung, welche man sich mit den von dir unter "Mode!" erwähnten Glühfragmenten zuerst kaufen sollte, um stärker zu werden?
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Untergang des Iskals
Königin des Iskals besiegen.[Multi-Trophäe]Erhält man wenn man den Boss "Königin des Iskals" besiegt hat. Dieser Boss erscheint zufällig und es ist nicht garantiert dass man ihn bekommt wenn man Corsus im Abenteuermodus startet.Tipp 1: Der Kampf gegen die Königin ist sehr fordernd und erfordert viel Geduld. Ihr solltet ein gutes Waffenarsenal sowie ein starkes Team haben wenn ihr Ihr gegenübertreten wollt.Tipp 2: Im Spoiler findet ihr ein Video über einen alternativen Weg die Königin zu besiegen, jedoch bekommt ihr für diesen auch anderen Loot als würdet ihr es auf regulärem Wege schaffen. Dieser alternative Weg beinhaltet zudem die Möglichkeit die Trophäe "Unantastbar" aus dem Hauptspiel zu erspielen, solltet ihr sie noch nicht bekommen haben.Gibt es den Boss in einer bestimmten Stufe als zufällige Begegnung in diesem Modus? Für mich ist aus der Beschreibung her nicht klar, ob man diesen Boss im Überlebensmodus trifft, weil du hier vom Abenteuermodus sprichst - ist Corsus Gebiet in diesem neuen Modus?
Dass die Tipps hier mit einer Leerzeile abgetrennt von der Trophäenbeschreibung stehen ist soweit richtig, aber sie werden noch zusätzlich unterstrichen hervorgehoben, gefolgt von der Beschreibung des Tipps in einer neuen Zeile, also z.B.:
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Tipp 1:
Der Kampf gegen die Königin ist sehr fordernd und erfordert viel Geduld. Ihr solltet ein gutes Waffenarsenal sowie ein starkes Team haben wenn ihr Ihr gegenübertreten wollt.
Entferne bitte auch die fette Markierung von "alternativen" im zweiten Tipp, denn diese sind nur für laut Vorlage gedachte Formulierungen vorgesehen. Fettgedruckt werden zum Beispiel nur Trophäen-Erwähnungen, unterstrichen nur Tipps, Hinweise etc.
Am 21.9.2020 um 10:20 schrieb UschiFernandez:Danke für Tipps und Ergänzungen an @stiller
Super, dass du hier auch gleich die Danksagungen bedacht hast.
Zwischen der letzten Trophäenbeschreibung und den Danksagungen liegen jedoch immer exakt fünf Leerzeilen, daher füge diese doch bitte doch noch ein. Des Weiteren endet die Danksagungsliste laut Tutorial: Punkt 13 auch immer mit einem Satzpunkt, welcher noch anzufügen wäre.
Und damit wären wir auch hier fürs erste fertig.
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast oder Hilfe brauchst, dann schreib einfach hier im Thread und jemand von uns im Leitfaden-Team wird dich so gut es geht unterstützen.
LG,
Jeanne
-
Oh, ein Update gleich mit L.A. Noire und Skyrim.
Dieses Update ist dir ja sehr gut gelungen. Bei L.A. Noire kann ich durchaus verstehen, wenn einem quasi auf halbem Weg dann die Luft ausgeht, das Autos sammeln ist nämlich wirklich lästig, vor allem weil es die ja immer nur in einem bestimmten Gebiet gibt.
Ich glaube ich habe Stunden nach den letzten 5 Autos oder so gesucht und wenn ich dann mal geglaubt habe es gefunden zu haben, war es dann doch entweder das falsche, oder ich habs nicht einholen können wegen dem Verkehr auf den Straßen. Super-frustrierend.
Skyrim. Ich habe eine kleine Hassliebe zu diesem Spiel entwickelt, und hab auf der PS3 da auch 220 Stunden reingesteckt für Platin +100%, und hab's mir für die PS4 auch nochmal geholt, das ist allerdings noch ungespielt.
Abgesehen davon, dass ich es gerade gespielt hatte, als mein Laufwerk den Geist aufgegeben hat, musste ich mit so extremen Performanceproblemen kämpfen so ab ungefähr 150h, als der Speicherstand dann dementsprechen groß war, dass ich mich meist nur noch ruckelnd fortbewegen konnte und eigentlich dann nach jedem Gegner schon gespeichert hatte, weil mir im Halbstundentakt maximal das Spiel dann eingefroren ist.
Ging es dir da ähnlich oder bist du von sowas verschont geblieben?
Den Open World-Teil des Spiels find ich ja richtig klasse, ich hab erst einmal, bevor ich überhaupt mit Quests oder irgendetwas begonnen hatte, ungefähr 70h reingesteckt um die Map komplett aufzudecken, und war dann im Endeffekt etwas enttäuscht, dass ich die Hauptquestreihe dann in ich glaube 4 Stunden durch hatte?
Aber Spaß macht es wirklich, da geb ich dir recht, und jetzt nach deinem Bericht hab ich fast ein kleines bisschen Lust, auch wieder Himmelsrand zu besuchen.
Mach weiter so!
-
vor 3 Stunden schrieb Pittoresque:
Jah, als Kind und Teenie mit Begeisterung :) Dann fehlte mir aber irgendwann die Zeit, und tut das eigentlich auch immer noch, obwohl es mir schon ein wenig fehlt :D
Na dann solltest du wieder Zeit dafür finden irgendwann mal.
Ist nur schade, dass das auch so ein verdammt teures Hobby ist...
vor 3 Stunden schrieb Pittoresque:Okay gut, danke :) Die Chancen stehen aber eh gut, dass bei sowas dann Felix dabei sitzt, dann kann ich im Zweifelsfall auch ihm den Controller in die Finger drücken xD
Ich mag es eigentlich ganz gerne, solange die Kategorien klar umrissen sind. Wenn das dann aber zu 'Sharp Things' oder 'Girls Names' kommt mit hunderten von möglichen Antworten, kommt der Scrabble-Helfer raus xD
Der Scrabble-Helfer war mein bester Freund für dieses Spiel.
vor 3 Stunden schrieb Pittoresque:Gut, ich vertrau dir da mal ;)
Ach aber wenn man schon so viel Zeit in n Spiel steckt, kann man sowas auch noch vervollständigen, find ich :D
Ja gut, versteh ich auch irgendwo, auch wenn ich jetzt langsam froh bin wenn ich dann durch bin. Bin im Endspurt, bin aber nicht sicher ob das dieses Wochenende klappt, das hängt wohl davon ab wie gut die Drops sind die wir haben.
vor 3 Stunden schrieb Pittoresque:Das mit den Artefakten klingt ja auch, als würde es noch echt nervig, ohje ^^" Und ja, mit der Steuerung geb ich dir absolut recht, das hätte man irgendwie angenehmer machen können. Ich vergesse STÄNDIG wieder zurückzustellen nachdem ich gezaubert hab, was nervt das! xD
Ich hab schon sooooo viele Phönixfedern verbraten weil ich auf den falschen Platz geswitcht habe!
vor 3 Stunden schrieb Pittoresque:Danke für die Warnung, das klingt ja echt nervig :/ Komisch dass plötzliche solche Probleme auftreten, eigentlich sollte man doch meinen die Engine habe sich nicht verändert...
Ja, ich weiß auch nicht, ist aber sehr lästig.
vor 3 Stunden schrieb Pittoresque:Ja gerne, vllt sollten wir den blöden Campfire-Level (an dem hängen wir nämlich auch) einfach irgendwie mal zu 4. probieren :D Weiß zwar nicht wie krass dann die Punktezahl hochgeht, aber vllt klappt es ja besser.
Jederzeit
-
Hallo @UschiFernandez!
Schön, dass du uns hier mit deinen ersten Leitfäden unterstützen möchtest. Damit diese ihre gewünschte Form annehmen, stehen wir vom Leitfaden-Team dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich kannst du auch jederzeit einen Blick in das Leitfaden-Tutorial werfen, dort steht alles Wissenswerte, das man für die Erstellung eines Leitfadens braucht.Kommen wir aber nun zum ersten Feedback.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Trophäen-Infos:
- Offline-Trophäen: 5
- Online-Trophäen: 0
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 0
Allgemein hast du alle Trophäen in dem Leitfaden hier als "Multi-Trophäe" markiert, jedoch sehe ich, dass in den Trophäen-Infos alles Offline-Trophäen sind. Wie meinst du die Bezeichnung "Multi-Trophäe"? Hat das Spiel bzw. der DLC denn einen Online-Modus, bei dem man z.B. zusammen spielen und auch die Trophäen erhalten kann? Allgemein hätte ich von den Beschreibungen her das Gefühl, als würde man die nicht automatischen durchaus auch verpassen können. Sollte das der Fall sein, wären diese hier noch als verpassbar aufzulisten, und die Zahl der automatischen Trophäen sollte "2" sein.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Um alle Trophäen zu erspielen sind wahrscheinlich mehrere Durchgänge erforderlich. Für einen weiteren Spieldurchgang reicht es aber völlig aus, Reisum im Abenteuermodus zu starten.
Was meinst du hier mit "wahrscheinlich"? Braucht man mehrere Spieldurchgänge oder ist es prinzipiell möglich, auch alles in einem zu erledigen? Sollte dies der Fall sein, könntest du den ersten Satz einfach weg lassen, da wir in unseren Leitfäden für den Erhalt der Trophäen immer die effizientesten sowie möglichst simple Wege beschreiben.
Ansonsten vermeide bitte die Formulierung "wahrscheinlich" hier - der Leser eines Leitfadens könnte dadurch verwirrt sein, da er beim Lesen nun nicht weiß, ob es jetzt möglich ist, alles in einem Durchgang des DLCs zu erspielen oder ob er doch mehrere Durchläufe braucht.
Wahlweise könntest du ja sonst etwas wie "Um alle Trophäen zu erspielen empfehlen sich mehrere Durchgänge, weil..." verwenden.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Hier wäre es schön, auch inhaltlich abseits des Videos etwas mehr Informationen zu erhalten.
Fragen, die ich mir ohne das Video als jemand stelle, der das Spiel nicht kennt, sind die folgenden: Wie sehen diese Audioaufnahmen aus? Befindet man sich während dem ganzen DLC in der Hauptstation oder ist das ein Abschnitt, welchen man an einem bestimmten Punkt im Handlungsverlauf erreicht, den man später eventuell nicht noch einmal betreten kann? Dann wäre die Trophäe nämlich verpassbar zu kennzeichnen, wenn man dafür einen neuen Durchgang des DLCs machen müsste. Oder sind das optionale Sammelgegenstände oder etwas, das man braucht, um in der Handlung voranzuschreiten? Wenn möglich, würden sich diese Infos sicher gut in der Trophäenbeschreibung machen.
Vielleicht ist es auch möglich, die Fundorte der Aufnahmen zusätzlich zum Video auch noch kurz in einer Liste zu beschreiben - manche Spieler können aus verschiedenen Gründen nicht gut mit Videos arbeiten (z.B. persönliche Präferenzen oder tatsächliche körperliche Einschränkungen) und könnte eventuell mit einem Text-Guide besser arbeiten.
Zwei weitere Punkte habe ich hier zur Leitfaden-Konformität:
- Wenn es keine Eigennamen oder Bezeichnungen wie "Kapitel 3" o.ä. sind werden Zahlen bis zwölf ausgeschrieben anstatt die Ziffern zu verwenden, hier müssten es also "vier Audioaufnahmen" sein. Genaue Details dazu findest du auch im Tutorial: Punkt 5.
-
Laut Tutorial: Punkt 10 wird vor Spoiler-Überschriften immer eine Leerzeile eingefügt. Das ganze müsste also so aussehen:
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:
Bitte sieh dir dahingehend auch deine andere Trophäenbeschreibung noch an, bei der du Spoiler verwendest.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Nachteiliges Geschäft
Einen Deal mit Sebum machen.[Multi-Trophäe]Erhält man wenn man einen bestimten Deal mit Sebum gemacht hat. Sebum ist ein Händler-NPC, eine Ratte mit zwei Köpfen, welche ein eigenes Gebiet, ein altes Schiffswrack hat. Wenn ihr in das Gebiet kommt, so haltet euch erstmal links vom Schiff bevor ihr mit Sebum sprecht. Durch kaputtbare Holzkisten und abgestürzte Balken könnt ihr zum Heck des Schiffes kriechen. Durch ein Loch im Schiffsrumpf könnt ihr miteinen Blick auf eine Rüstung werfen. Sprecht ihr mit Sebum gibt er euch eine Quest, ein "Rudelführer-Bestienhorn" zu beschaffen. Dieses Quest-Item bekommt ihr von diesen Yeti-ähnlichen Gegnern im Hauptgebiet (Nicht in Dungeons oder angrenzenden Gebieten!). Habt ihr das Item und habt ihr vorher einen Blick auf die Rüstung geworfen gibt euch das eine optionale Dialogoption in der ihr das Item gegen die Rüstung eintauscht. Ist der Tausch vollzogen bekommt ihr die Trophäe.
Kommt man im Handlungsverlauf in dieses Gebiet, in welchem man den NPC trifft, oder muss man hier an einer gewissen Stelle den "Weg" verlassen, um ihn zu treffen? Kann man den NPC versäumen oder ist es für die Handlung notwendig, mit ihm zu sprechen und einen Deal zu machen?
Beachte bitte auch, dass wir für unsere Leitfäden ein eigenes Set an Tastensymbolen haben, welche wir verwenden. Diese findest du im Tutorial: Punkt 7. Statt dem Viereck-Symbol aus der Smiley-Liste verwende bitte das dort zur Verfügung gestellte und füge es wie folgt ein: Rechtsklick auf gewünschtes Symbol → Grafikadresse kopieren → Mit Rechtsklick+Einfügen oder Strg+V hier im Leitfaden einfügen.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Hier habe ich dieselben Anmerkungen wie bei "Andere Stimmen": ein paar mehr Infos in Textforum ergänzend zu dem Video wären hier bestimmt hilfreich.
Am 21.9.2020 um 10:57 schrieb UschiFernandez:Danke für Tipps und Ergänzungen @stiller
Super, dass du hier auch gleich die Danksagungen bedacht hast.
Zwischen der letzten Trophäenbeschreibung und den Danksagungen liegen jedoch immer exakt fünf Leerzeilen, daher füge diese doch bitte doch noch ein. Des Weiteren endet die Danksagungsliste laut Tutorial: Punkt 13 auch immer mit einem Satzpunkt, welcher noch anzufügen wäre.
So, das war's auch schon, der Leitfaden sieht an sich schon ganz gut aus, daher nicht erschrecken: das Feedback sieht nur durch die Zitate nach so viel aus.
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast oder Hilfe brauchst, dann schreib einfach hier im Thread und jemand von uns im Team wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und dich unterstützen.
LG,
Jeanne
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
in The Tower of Beatrice
Geschrieben
Ich hab ungefähr 4 Stunden dafür gebraucht, daher 1-5h.