-
Gesamte Beiträge
857 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von RKUnited
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Spiritfarer
Ich habe genau 40 Stunden gebraucht. Wenn man früher mit Guides arbeitet und ich nicht bei einer Stelle etwas auf der Leitung gestanden hätte wären es gut 35 Stunden gewesen. -
Ich habe das Spiel gerade eben platiniert und ich muss sagen für mich ist es eine klare 8/10. Es wäre sogar noch höher, wenn man teilweise nicht so kryptisch das Missionsdesign etwas verballert hat. Um was geht es bei Spiritfarer? Es ist im Endeffekt eine Art 2D Side Scroll Adventure-Game mit Basenbau, Crafting, Story und Plattformerelementen. Der Mix ist schonmal nicht schlecht. Man sollte aber beachten. Es hat so gut wie nichts mit Action zu tun. Es gibt keinen Kampf oder ein Kampfystem. Es ist eigentlich ein Laufe nach A, dann B dann C, dann wieder A und irgendwann dann nach D, E, F usw. Ein Holen und bringen. Das Erforschen findet im kleinen Rahmen statt. Wichtig sind die Missionen und die Beziehungen. Das ist halbwegs gut ausgearbeitet. Es macht Spaß bei den Seelen, ihren Werdegang zu verfolgen. Alle Seelen haben individuelle abwechslungsreiche Story Missionen. Auch die Charaktere sind immer wieder gelungen dargestellt. Der Gameplay Loop macht Spaß, aber bei mir war nach 25 Stunden etwas die Luft raus, weil das Spiel auch recht zäh sein kann. Da es Tagesabläufe gibt und Tageszeiten, kann der Missionsfortschritt nicht immer direkt in Angriff genommen werden. Es gibt Wartezeiten die man aber durch das Crafting sinnvoll nutzen kann. Das Crafting besteht Hauptsächlich aus Kochen, Gärtnern/Anbauen, Holz und Stein Verarbeitung, sowie das Suchen von bestimmten Gegenständen/Früchte, Steine, Bäume und Fischen. Das Macht schon Spaß, wenn man für solche Spiele empfänglich ist. Mir war es wie gesagt etwas zu lange und zu zäh und da haben wir auch genau den Punkt, warum es eben nicht mehr als 8/10 ist. Ich musste wirklich oft in bestimmten Wikis oder Guides lesen, wie ich was mache. Es gibt beim Kochen sehr viele Kombinationen, bestimmte Rezepte findet man im Spiel, aber 80% erhält man durch probieren. Die Kochzeit f variiert immer, sodass Gericht durchaus auch mal länger dauern können. Das wiederum braucht Zeit. Weswegen es effizienter ist direkt die Gerichte einmal zu Kochen mit Guide, sodass man dann nicht mit sinnlosem Ausprobieren beschäftigt ist. Die Hauptquest des Spiels ist so aufgebaut: Es gibt manchmal nur eine Möglichkeit die Story voran zu treiben. Man hat also 3 bis 4 Missionen in seinem Logbuch, aber es kann sein, dass nur diese eine Mission dich weiter bringt. Ich hatte zum Beispiel das Problem, dass ich den Obstgarten nicht direkt bauen wollte, weil ich gedacht habe, die anderen Missionen bringen mich schneller weiter in der Hauptquest. Das war natürlich nicht so, weil mir bestimmte Upgrades fürs Schiff fehlten. Bis ich das ganze allerdings überblickt habe sind bestimmt 3h sinnlos draufgegangen. Es wird nicht einem direkt gesagt, was man als nächstes machen muss. Es lässt sich Grob nur sagen, dass die Schiffsupgrades die Hauptmissionen fortführen, wenn man nicht weiter weiß, oder an bestimmten Stellen nicht weiter kommt. Ich hätte mir da etwas mehr Führung durch das Spiel gewünscht. Man muss für die Platin auch aufpassen, dass bestimmte Charaktere ab einem Zeitpunkt nicht mehr hochgelevelt werden können. Man sollte also mit der Stimmungstrophäe immer direkt bei den Charakteren beginnen, sobald die Option verfügbar ist. Tut man das nicht und hat keinen 2. Save in der Cloud oder auf dem Stick, kann man wenn man Pech hat nochmal einen Neustart machen. Insgesamt war diese Spielerfahrung sehr positiv und ich hoffe ich finde noch weitere solche Spiele. Wer denkt, dass diese Spiele zu Anspruchlos sind, der irrt, aber klar ist, vielen wird dieses Konzept nicht gefallen. Mir hat es durch Story, Sound, Gameplay und Entspannung wirklich gut gefallen deshalb 8/10.
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
RKUnited antwortete auf ccfliege's Thema in: LEGO City Undercover
Ich bin ziemlich enttäuscht. Ich hatte immer gedacht, dass Lego City Undercover mit eines der besten Legospiele ist, aber für mich ist es doch recht schwach und deutlich schlechter als Lego Harry Potter oder sogar The Movie Video Game. Es gibt mehrere Probleme. Ich finde die Optimierung und die Grafik auf der PS4 eine ziemliche Frechheit. Das Spiel ist ein billger Wii U Port. Ganz schlimm finde ich die fehlende Weitsicht, aber auch die Performence ist für die Grafik wirklich alles andere als gut. Ja das Spiel ist schon sehr alt, aber selbst damals wäre mehr drin gewesen. Das "Kampfystem", wenn man es so nennen kann, ist wirklich schlecht. Jeder Kampf fühlt sich gleich schlecht an. Eigentlich gibt es so etwas wie ein Kampfsystem garnicht. Das alles wäre auch nicht so schlimm, wenn man die meisten Kämpfe skippen könnte. Geht aber leider nicht. Auch Das "Fahren" macht nicht wirklich Spaß. Entweder fehlt es den Fahrzeugen an Power oder aber sie fahren sich einfach nicht gut. Die Openworld ist eigentlich gut, aber wieso gibt es manches im Lego Design und anderes nicht. Dadurch wirkt die Welt irgendwie nicht einheitlich stimmig. manche Bäume sind aus Lego andere nicht. Das gleiche gilt bei Steinen etc. Das ist in anderen Legospielen auch so, aber hier hat es mich zum ersten mal wirklich gestört. Gefallen haben mir aber die verschiedenen Stadteile. Hier ist wirklich fast alles dabei. Vom New York City Setting, bis zur Vorstadt, Venedig, oder Landgebiet ist wirklich vieles stimmig vertreten. Die Story finde ich ok, aber ich persönlich bin kein Fan davon bestimmte Missionen zu wiederholen. Klar man brauchst das nur einmal machen, aber es wirkt gestreckt. Allgemein wirkt das Spiel gestreckt. Die Sammelaufgaben sind viel zu viele. Ich hatte eigentlich nach gut 25 Stunden keinen Bock mehr, aber bis zur Platin dauert es noch etwa nochmal genauso lange. Also waren die anderen 25 Stunden sehr zäh. Auch das Springen hat hier und da nicht immer funktionert. Fazit: Ich gebe eine 5/10. An sich mag ich solche Spiele, aber ich hatte von Undercover doch deutlich mehr erwartet. Und für mich ist es, obwohl es schon älter ist, kein so gutes Spiel wie erhofft. Man hat bestimmt seinen Spaß, aber dafür muss man sehr langweiliges Gameplay ertragen gepaart mit einer lahmen Story und suboptimaler Grafik. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf ccfliege's Thema in: LEGO City Undercover
Eine 3. Ich hatte kaum Bugs. Die Schwierigkeit ist eigentlich nur die eigene Motivation. Das Spiel zieht sich durch die Sammelausgaben sehr. Grundsätzlich gibt es keine Schwierigen stellen, nur manche Objekte sind entweder sehr gut versteckt, oder es ist nicht immer offensichtlich, welche Objekte man zerstören Kann/Muss. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf ccfliege's Thema in: LEGO City Undercover
Circa 50 STunden gebraucht. Teilweise mit Videoguide, wenn man bestimmte Dinge sehr gut versteckt sind. Leider viel zu lange. Die Sammelaufgaben strecken sich enorm. Würde das ganze nur 20-25 Stunden dauern ging es noch, aber so ist das Spiel bis zur Platin wirklich sehr sehr lang. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Eiyuden Chronicle Rising
Also es sind so in etwa um die 20-23 Stunden bei mir gewesen. Ich würde sagen davon bestimmt 4 Stunden Grind für das Leveln und Ressourcen. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Eiyuden Chronicle Rising
Ich schwanke zwischen gut und eher weniger gut. Das Problem ist einfach. Das ganze Spiel besteht fast ausschließlich aus Hol-Bring Missionen. Und das macht man dann 20 Stunden bis zur Platin. Das spiel hat seinen Charm es wirkt wie ein altes PS1 Game mit moderner Optik. Aber irgendwann fand ich es langweilg immer das gleiche zu tun, immer die selben Gegner zu bekämpfen und immer in den selben Locations abzupimmeln. Gepaart wird das Ganze mit sehr viel Dialogtext. Gerade Richtung Ende wird das mir zu viel. Ich hätte mir gewünscht vielleicht mal eine 2. Stadt/Dorf zu besuchen. Aber nun ja. Dennoch hatte ich meine Freude. Deswegen 6/10. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Eiyuden Chronicle Rising
Es gibt nicht wirklich etwas schweres, da man nach dem Boss auf Normal 2 Anhänger bekommt die fast jeden Boss auf Schwer sehr Leicht zu besiegen ist. Ansonsten kann man immernoch mit Heiltränken arbeiten. Bisschen schwieriger sind da eher die ganzen Ressourcen zu farmen und das repititive Gameplay zu ertragen. -
Ist der denn überhaupt Platin relevant. Soweit ich das weiß, sind relevant die Herausforderng mit der Anzahl der Handbuchseiten (150?), sowie die Handbuchseiten mit Text. Da es aber mehr Handbuchseiten gibt, als man für die Platin braucht, sollte das eigentlich doch nicht Platin relevant sein.
-
Geht so. Wenn man einfach so spielen könnte ohne auf bestimmte Dinge aufzupassen wäre das Spiel deutlich angenehmer. Kann man natürlich machen, wenn man nicht auf Platin aus ist. Für Platinjäger zieht sich dieses Spiel aber, weil man sich an die Guides genau halten sollte, sodass ich neben meinem Spieldruchgang ein Videoguide benutzt habe. Der "Twist" ist relativ offensichtlich. Die Charaktere fand ich aber wirklich sehr gut. Hier und da wirkt es etwas zu lang, aber das kann auch an meiner Spielweise liegen. Für mich hätten es mehr richtige Gameplayelemente geben können. 6/10.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Chicken Police
Habe mit Guide gespielt und eine 3 gewählt. Das sind teilweise wirklich doofe Trophäen, wo man im Spiel selbst oftmals garnicht darauf kommt, was man machen muss. Macht man einen Fehler oder vergisst etwas kann man gleich einen neuen Anlauf starten. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Chicken Police
12 Stunden mit Guide. Habe aber auch die sonstigen Fragen und Dialoge mir angehört. -
Was ein Scheiss. Ich bin mal gespannt ob und wann das ganze behoben wird.
-
Weiß jemand, ob der Fehler nur in der PS5 Version ist oder auch in der PS4 Version. Bin jetzt kurz vor dem letzten Level und muss das Game jetzt wohl erstmal pausieren.
-
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Hogwarts Legacy
Hauptsavegame 63 Stunden und dann jeweils 3mal 2 Stunden, also 69-70 Stunden. Sind es gewesen. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Hogwarts Legacy
3 von 10 trifft es ganz gut. Das einzig wirklich schwere sind die Depulsio und Accio Rästel, wo man leider wegen der Sammeltruhen hin muss. Ich habe es mir mit der Sammlerei etwas nerviger vorgestellt. Aber es ging eigentlich. Ich hatte auf der PS4 Version auch so gut wie keine Bugs. Für den Endboss würde ich aber empfehlen doch mindestens so 20 Tränke bereit zu halten, weil der sich doch etwas zieht mit seinen Phasen, aber kein Ding der Unmöglichkeit. -
Ich habe dem Spiel eine 8/10 gegeben. Erstmal großes Dankeschön, an die Entwickler das Spiel noch für die PS4 zu bringen. Das ist heute 2023 eher die Ausnahme. Ich finde die PS4 Version auch nicht so schlecht. Die Ladezeiten sind allerdings wirklich nervig. Die Performence gerade beim Fliegen ist nicht gut. ABER rein spielerisch gesehen muss man eigentlich keine Abstriche machen. Die Openworld ist jetzt auch nicht Zu groß, sodass man ewigkeiten braucht sie abzugrasen oder zu erkunden. Was ich wiederum wirklich nicht gut finde, ist die Tatsache, das bestimmte Orte keine Quests bekommen haben. Der komplette Süden am Meer hätte man sich eigentlich sparen können. Zwar gibt es da genug Ruinen und Banditenverstecke, aber eigentlich ist man nur für eine handvoll Missionen unterwegs. Das hätte man sich wirklich sparen können. Stattdessen hätte der nördliche Teil noch etwas mehr ausgearbeitet werden können. Was mir auch auf den Sack geht sind die endlosen Outfits und Outfitgegenstände, wie Schal, Mantel, Handschuhe. etc. Man zieht immer die Sachen an, wo die Werte wie Lebensenergie etc. höher sind. Das sorgt aber dafür, dass man wie ein Lump durch die Gegen streift. Hinzu kommt das Problem, dass man viel zu viel Loot im Inventar hat, dass man einfach nicht braucht. Und dann besitzt das Spiel die Frechheit einen Inventarlimit zu haben, sodass man nach jeder großen Quest erstmal ins Dorf rennt und den ganzen Schund verkaufen muss. Und das immer wieder und wieder. Obwohl man zwar zich große Tiere in einem Koffer transportiert und Magier ist, kann man dafür nicht 50 Mäntel auf einemal bunkern. Ein absoluter Witz und für mich auch nicht nachvollziehbar. Genaus das gleiche bei den ganzen kleinen Hölen. Da gibt es außer weiteren Plunder nichts zu entdecken. Das mit den Sammelgegenständen ist so eine Sache. Es gibt schlimmeres. Bloß natürlich hat man es komplett übertrieben und vieles wirkt in der Welt auch Deplaziert. Das ganze ist keine wirklich große WELT sondern eher ein Spielplatz für Sammelgegenstände. Dennoch gefällt mir die Umsetzung wirklich gut. Die Geschichte wirkt zwar am Ende etwas überhastet, aber sowohl die Hautpstory als auch die 3 großen Nebenquests sind nicht nur toll gemacht, sie haben auch alle immer wieder Verknüpfungen zur Hauptquest. Ich finde auch den Flair von Hogwarts gut eingesetzt, obwohl man sich am Anfang im Schloß leider recht häufig verläuft. Trotz dem deutlichen Kritikpunkte finde ich das Spiel gelungen und hatte gut 60 Stunden meinen Spaß.
-
Habe die Trophäe vorgestern geholt und es ist nicht relevant alle Revelio Seiten in Hogwarts zu haben. Wichtig sind natürlich die Seiten, wo Hintergrund mit dabei ist, also der Text. Genau die gehen ja auch in die Sammlung ein. Ich habe die Trophäe etwas früher erhalten, bevor ich alles gesammelt hatte.
-
Bist du dir sicher, dass das dann zur Statistik bei der "Großen Halle" dazu zählt. Ich habe mal eine Frage, für die Trophäe Sammlerausgabe zählen doch nur diese, wo danach auch "Sammlerausgabe" oder so etwas erscheint mit einem kleinen Text. Die Stinknormalen fliegenden zählen doch an sich garnicht für die Trophäe, sehe ich das richtig?
-
Also mir fehlt laut Statistik in der Großen Halle eine Handbuch Seite. Finde sie aber nirgends und habe mit Videoguide verglichen. Was mache ich jetzt?
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Mirage
Ich gebe dem Spiel eine 4 aufgrund von 2 Dingen. 1. Die Trophäe wo man 10 Minuten am Stück im Kampf verbringen muss. Das ist bei mir ein paar mal gescheitert, weil ich trotz parieren und ausweichen dennoch immer mal wieder getroffen worden bin und mir die 3 Heiltränke ausgeangen sind 2. Die Trophäe wo man alle Fertigkeiten freischaltet. Hier wollte einfach eine weitere Tafelmission nicht erscheinen. MIr hat nur noch ein Fertigkeitspunkt gefehlt. Dennoch habe ich 2 Stunden sinnlos damit verbracht andere Tafelmissionen zu machen, damit endlich die kam die ich brauchte. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Mirage
Hätte ich direkt eine Tafelmission mit Fertigkeitspunkten bekommen wären es um die 26 Stunden gewesen, so waren es 28 bis 29 Stunden. Habe mir aber dennoch Zeitgelassen. Was man aber mehr als 30 Stunden in dem Spiel machen soll erschließt sich mir nicht wirklich. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
RKUnited antwortete auf MarcelGK's Thema in: Assassin's Creed Mirage
Mehr als 7/10 möchte ich nicht geben. Einerseits ist das Setting toll und unverbraucht. Auch Bagdad und das Umland sehen wirklich selbst auf der PS4 super aus. Das Spiel macht an sich auch schon Spaß wären da nicht ein paar sehr große Probleme. Zum einen die Steuerung. Während es bei extrem großen weitläufigen Openworlds aller Origins, Odessey, oder Valhalla die alte Steuerung noch Sinn macht, hätte man hier an der Steuerung besser arbeiten sollen. Diese wirkt in einer engen verwinkelten Stadt viel zu umständlich und ungenau. Es ist extrem mühsig, in ein Fenster zu steigen. Endtweder steigt Basim darüber oder darunter. Desweiteren ist die Welt zwar deutlich kleiner und kompakter, aber es gibt sehr viele "Tote Zonen" in der Welt, wo man nur einen Sammelgegenstand findet oder eine kleine Quest macht. Man kommt über die Hauptquest zu bestimmten Regionen garnicht hin. Besonders im Nordosten oder ganz im Süden gibt es absolut nichts. Für die Platin muss man da aber trotzdem hin. Warum man sich nicht noch mehr fokussierte, erschließt sich mir nicht. Die Story ist am Anfang noch recht interessant, aber umso länger es geht um so genervter wurde ich. Weil es immer das selbe ist. Man muss Personen töten, die Informationen haben über andere Personen die wieder getötet werden müssen bis man dann zum Boss kommt. Das ganze muss man 3 bis 4 mal machen. Richtig anspruchsvoll ist eigentlich nichts, da aber Basim wenig aushält bin ich trotzdem viel zu oft gestorben. Und hier gibt es ein weiteres Problem. Man wird nicht stärker. Man hat das Levelsystem nicht aufgegeben, aber ob ich jetzt Meister Assassine oder Novize bin ist eigentlich total egal. Genauso wie die Waffen und Anzüge. Lediglich die Hilfsmittel wie Rauchgranaten oder Blaspfeile sind sehr nützlich. Einen wirklichen Fortschritt empfinde ich bei diesem Charakter nicht. So gibt es auch für das Level- und Skillsystem wieder keinen wirklichen Mehrwert. Man hätte noch mehr reduzieren müssen und den ganzen Quatsch mit den Fertigkeitspunkten weglassen sollen. Besonders witzig. Es reicht nicht alle Sammelgegenstände und Quests zu erledigen, Man muss für die Platin auch diese immer wieder kehrenden Missionen an der Tafel machen. Leider habe ich gut 2 Stunden extra gebraucht, da keine Tafelmission mit Fertigkeitspunkten kam sondern irgend ein anderen Quark, den ich nicht brauchte. Mein Fazit: Ich finde die Größe und Spiellänge des Spiels optimal, aber man hätte mehr alte Zöpfe trennen sollen und die Steuerung deutlich bearbeiten sollen, sowie entweder die Map noch kleiner machen, oder mehr Quests außerhalb von Bagdad in der Wildnis. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
RKUnited antwortete auf dukenukemforever's Thema in: The Talos Principle Deluxe Edition
Ich muss sagen. Ich bin schon ziemlich enttäuscht. Am Anfang dachte ich noch so bei Welt 1 und 2, was für ein tolles Spiel. Warum habe ich es nicht schon früher gezockt. Man fühlt sich, wenn man die Lösung selbst rausgefunden hat sogar ein bisschen erhaben. Die Rätsel haben am Anfang wirklich Spaß gemacht. Leider muss ich aber auch sagen, je länger das Spiel gedauert hat, destro frustrierter und genervter wurde ich. Zum einen hat es mit den Videorätsel zu tun, wo man sich ja selber kloned und damit die Rätsel löst. Das fand ich Kacke. Mit den meisten davon bin ich nicht klar gekommen. Die Einfachen gingen noch, aber dann wurde es irgendwann einfach nur lästig. Dann wusste ich nicht, dass dieses Spiel auch aus Textadventurepassagen besteht. Ich habe eben Probleme damit, wenn ich aufgrund der Trophäen und Enden, wirklich genau so spielen muss (also Antworten geben muss, in dem Fall), wie es das Spiel verlangt. Desweiteren fand ich das pseudophilosophische Geschwafel einfach nur langweilig. Auch die Textmessages auf den Bildschirmen und QR Codes hatten keinen wirklichen Storybezug für mich, sondern waren einfach nur da. Das Spiel verlanngt auch immer wieder in die einzelnen Welten zurück zu gehen. Sei es wegen der Terminals oder versteckte Gebiete/Rätsel. Ich hatte einfach irgedwann die Nase voll. Dann muss ich auch ganz ehrlich sagen, dass die Schwierigkeit extrem geschwankt hat. Manches war gut lösbar, anderes für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Ich meine, wer hat sich da bitte überlegt, dass man bestimmte Rästel Objekte aus dem Rätselarea rausholen muss, um damit wieder ein Rätsel in der Hubwelt zu lösen. Wie soll man da als normal sterblicher drauf kommen. Manche waren ja ersichtlich oder sichtbar, aber immer wenn ein Roter oder Blauer Strahl von dem gegenüberliegendem Rätsel gebraucht würde, wäre ich doch da nie draufkommen. Es wird einem auch nichts wirklich gesagt. Deswegen für mich "nur" eine 5/10, weil ich immerhin in der Hälfte der Zeit gut klar kam. -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
RKUnited antwortete auf Dragarock's Thema in: The Talos Principle Deluxe Edition
Laut PS App waren es 23 Stunden. Ein bisschen AFK Zeit runtergerechnet sollten es um die 22 Stunden gewesen sein. Allerdings mit Guide. Ohne Guide wären es bestimmt locker um die 30 Stunden.