Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

new-sammy

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    606
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Persönliche Informationen

  • Interessen
    zocken
  • Beruf
    Arbeiter

Letzten Besucher des Profils

3.778 Profilaufrufe

new-sammy's Abzeichen

  1. 1/10 positiv negativ Grafik ruckelt keine vernünftige Teleporter Karte zugeschissen mit Symbolen langweilige Maps Kampfsystem Steuerung Selbst das Tutorial ist unübersichtlich Laufwege sind einschläfernd Reittier ist genau so lahm wie man selbst Interaktionen dauern viel zu lange .... Als Teso, Tower of Fantasy, Genshin Impact und WuWa Spieler kann ich Tera absolut nicht empfehlen.
  2. Ich komme da auf 50-60h. War keine gute Idee Seiten ohne Guide zu suchen.
  3. Ich gebe eine 3. Einige Collectables sind ohne Guide nahezu unmöglich zu finden. Für DLC Trophäen muss man unnötig grinden um die zu schaffen.
  4. Das Spiel ist eine absolute Enttäuschung und bekommt von mir gerade so eine 2. Positiv Die Stadt ist gut umgesetzt. Ich hatte mit der aktuellsten Version keine Grafikprobleme. Kaum zu glauben, dass man so etwas selbstverständliches heute schon als positiv einstufen muss. Ist aktuell kostenlos für Premiummitglieder. Negativ Story macht wenn man sich in der Materie auskennt oder die Story aufmerksam verfolgt kein Sinn. Interaktion zwischen den Charkteren könnte einer Seifenopfer entstanden. 0 Charakter geschweige den Charakterentwicklung. Teilweise hat man Hirnlose Charaktere. Stichpunkt lass mal Harley Quinn vertrauen – was soll schon passieren.... Man bleibt während dem Laufen ständig bei den Kleinstteilen irgendwo hängen. Kamera in den Kämpfen ist der reinste Alptraum. Die Übersicht zu halten ist ein Glücksspiel. Das Gleiten muss erst freigeschaltet werden und ist grauenhaft umgesetzt. Präzise Flüge sind schwer zu um zu setzen. Ein Jet, den man lediglich für Schnellreise nutzen kann muss ebenfalls wie in alten PS3 Schinken per Turm erklimmen und interagieren aktiviert werden. Kampfsystem ist kompletter Müll. Alle bis auf Batgirl spielen sich extrem langsam und sperrig. Eingabe von Angriffen hat eine Zeitverzögerung. Die dümmsten Collectables, die es je in einem Spiel gegeben hat. Lass man Batrangs sammeln oder Punkte in einem absurd großen Radius suchen. Um Nebenaktivitäten sehen zu können muss man alle paar Sekunden das Steuerkreuz hämmern. So etwas wie ein perma Scan wäre wohl zu viel gewesen. Strongwomen Woke BS: Batgirl wird subtil als Anführerin dargestellt. In einer Sequenz hab ich mich bepisst vor Lachen. Ein zierliches Mädel wie sie stemmt gewaltige Gewichte während im Hintergrund ein Hulk Redhood sich mit Minigewichten abmüht. Generell wirkt der Rest der ''Familie'' als Untergebene und nicht gleichberechtigt. Das wäre auch soweit Ok wenn ihre Entscheidungen intelligent wären. Vergesst Titanen aus der Batman Reihe - zu viel Testosteron. Heute gibt es die Mafia Mutti übergewichtig schnell, stark gefährlicher als Bane. Die Entwickler scheinen Batman regelrecht zu verachten so dass man ihn gleich 2x sterben lassen hat. Da hatte Joel aus TLOS Part 2 oder BS noch etwas besser. Andere Charktere werden ins lächerliche gezogen. Robin wirkt wie ein 10 Jähriger mit einer Schleuder als Waffe. Redhood schießt mit Wattebällchen und Nightwing schießt mit Akupunkturnadeln. Spielprinzip und Fortschritt: Um voran zu kommen muss man ab und zu spezielle Gangster verhören. Das Spiel macht diese simple Aufgabe zu einer unlösbaren Aufgabe. Man kann nur den letzten ''Überlebenden'' verhören und dass nur wenn man ihn vorher geschwächt hat. In 90 % der Fälle wird der Letzte automatisch KO geschlagen. In 5 % funktioniert das Greifen nicht korrekt und statt einem Verhör wird ein Wurf oder Schlag ausgelöst. Warum da nicht einfach die Gegner mit dem Greifhaken greifen ist unbegreiflich. Es gibt lediglich 3 relevante Nebenaufgaben bei den man jeweils einen spezielle Schurken bekämpfen muss. Scheinbar hatten restliche Schurken Urlaub eingelegt. Ein Batman Spiel zeichnet sich in der Regel aufgrund der vielen Schurken aus. Restliche Aktivitäten sind monotone wiederkehrende Aufgaben, die sich unendlich oft wiederholen. DLC's - stumpfes grinden bis man Stufe 80 Rüstungen erhalten und aufgewertet hat. Es gibt ausschließlich Copy Paste Bosse im DLC aus dem Hauptspiel.
  5. 1 von 10 Typisches Game das nur mit Guide bewältigt werden kann. Ahne jetzt schon dass es mit 1-2 bei der Schwierigkeit bewertet wurde beziehungsweise zukünftig wird. Kamera lässt sich nicht bewegen, was die Erkundung unnötig erschwert. Wege zu finden wird teils unmöglich außer man läuft jeden Winkel in jeden Bereich blindlinks ab. Cheats eingeben um Kisten erscheinen zu lassen oder Trophäen frei zu schalten. Ist bisher die dümmste Spielmechanik, die ich je in einem Spiel erlebt habe. Optik ist für PS1 Zeiten solide. Ob man das auf PS4/5 wirklich noch braucht zumal es Haufen solcher Spiele in Dreams bereits kostenlos gibt. Vergleiche mit den legendären Zelda Spielen sind außerordentlich amüsant. Negativ: Steuerung - Ist an vielen Stellen unpräzise. Kamera - Ist unbeweglich und verbirgt zu oft wichtige Wege oder Abkürzungen. Erkundung Sprache - Ist schön das wenigsten Ja und Nein scheinbar übersetzt sind. Der Rest ist kryptisch. Grafik Kämpfe - ohne Godmode wird selbst das kindlich wirkende Spiel härter als Eldenring und Darksouls Reihe zusammen. Positiv: Aktuell ist das Spiel kostenlos im Store für Plusmitglieder. Fazit: Hätte ich gewusst wie schlecht sich das spielt, hätte ich das nicht mal kostenlos runtergeladen. Für Platinhunter, die gerne Guides nebenbei schauen ist es wahrscheinlich Ok.
  6. Ich gebe eine 4. Schwierigkeiten: Musik Minispiel ohne Fehler zu spielen RNG lastige Suche nach Tieren Einige Herausforderungen wie Schießstand oder die Sprünge vom Brett Die Suche nach den letzten Überlebenden Gegnern in den großen Basen Schatzsuche (ohne Guide)
  7. Dank einiger Spielabstürze, dem Crashen des Spielstands und der rng lastigen Suche nach speziellen Tiere für die 100% betrug die Zeit bei mir etwa 30 h.
  8. Sehr wokes Spiel mit teils fragwürdigen Inhalten. 3 von 10 positiv: Musik zum entspannen kleine Open World ( Kein Horizon oder Red Dead) Fähigkeit Tiere und Gegenstände zu kontrollieren Man hat eine realistische Karte. D.h. man hat keine GPS Marker, der einen ortet. Man muss sich selbstständig zu recht finden und orientieren. noch kostenlos für Premium negativ: Story Spielabstürze Vorsicht kann auch euren Spielstand schrotten. Macht vorsichtshalber immer 3 Saves! Bugs wie unsichtbarer Boden. Sprich man glitcht in den Tod. extrem starkes monotones stumpfes abklappern der Karte Bei großen Basen die letzten Gegner zu finden ist eine geistige Folter die sich unnötig in die Länge zieht. Im schlimmsten Fall teleportieren sich die Gegner hin und her. So muss man mehrmals die Großen Gebiete absuchen. pure Wokeness!!!! Nicht falsch verstehen es gibt gute woke Spiele wie Life is Strange Wichtig nur Teil 1, Remothered Reihe, Nier. Das hier ist ein Paradebeispiel für miserable Wokeness. Aufgesetzte gleichgeschlechtliche Beziehung ohne die Charktere überhaupt näher zu bringen. Was lernt man daraus wenn ihr Jemanden liebt, gebt der Person eine alte Kamera. Industrie muss um jeden Preis aufgehalten werden so muss man einiges mit Sprengstoff bearbeiten. Bitte was? eine ca. 12 jährige jagt die Industrie hoch. Damit auch der letzte Schläfer auch rafft, dass es um spezielle Botschaften geht muss man zusätzlich noch gewisse Flaggen einbauen. Boh ohne die Flaggen wäre mir nicht in den Sinn gekommen, welche narrative Inhalte das Spiel Kindern vermitteln soll. Industrie, Technik und Fortschritt = schlecht Bedeutet halt nur das auch automatisch Games, Konsolen, Internet Smartphone und sämtlicher Kram, den jeder Normalo heute standartmäßig nutzt gleich schlecht ist.
  9. Kann mich 100% @IppoAce anschließen. Auch mir fehlten nur 2 Farbdosen (schwarz und Lila). 2/ 10
  10. 4-5 Stunden hat es auch bei mir gedauert. Vermutlich mit Guide und Vorkenntnissen kann man auch da abkürzen.
  11. Boh das Spiel zu bewerten ist schwierig. Zum einen hat ein Einziger Entwickler das Spiel erschaffen. Während an AAA Spielen meisten große Entwicklerteam sitzen. Story - Trotz einer kurzen parabelhaften Geschichte ist die Story nicht schlecht und sorgt mit einem Ende für Gänsehaut. Grafik - Ist teils minimalistisch so werden Dinge gekritzelt dargestellt wie Beispielsweise Geschwindigkeitsanzeiger, Schauben und Anderes. Dennoch ist die Insel lebhaft präsentiert so bewegen sich Grässer und es gibt Wetterumschwünge. Leider werden die Charaktere sehr schlecht dargestellt. Die könnten glatt als NPC's aus einem PS2 Spiel stammen. Exposition - Wird durch Notizen, Haupt und Nebenaufgaben sowie Sequenzen dargestellt. Leider spielt man einen Pazifisten Rambo Noname ohne Persönlichkeit und Intentionen. Atmosphäre - Hat etwas seltsames surreales und mystisches an sich, was selbst am Ende nicht geklärt wird. Sind das Aliens? Götter? Experimente? Evolution? Wiederspielwert - Hat man alles maximiert und erledigt ist das Spiel im Grunde langweilig geworden. Gameplay - Anfangs macht das Katz und Maus Gameplay Spaß. Im Späteren Verlauf spätestens mit Erhalt des Raketenwerfers ist der Nervenkitzel weg. Kampfsystem - Man kann ausschließlich von der Lok aus Gegner angreifen. Läuft man frei auf der Insel rum übernimmt man die Rolle von einem pseudo Pazifisten, der nicht mal eine Flinte aufsammeln will geschweige den einen Gegner zu schlagen. Ansonsten besteht das Prinzip Schrott zu sammeln um die Lok zu pimpen. Steuerung - Oft ist die Steuerung träge und unpräzise gerade in Kampfsituationen ist das Geschütz manchmal nicht aktivierbar. Über gewisse Sprungpassagen will ich nicht anfangen.... 10/10 ist es definitiv nicht. Dennoch für ein Mann Trupp ist es eine beeindruckende Leistung, die Jeder schätzen und würdigen sollte. Dafür vergebe ich extra Respekt Punkte. Wertung ohne Bonus 4/10 Wertung mit Bonus 7/10
  12. Zu viele buggs und glitches ruinieren das Spiel massiv.
  13. Soweit ich weiss ist ToF von den selben Machern wie Genshin nur die Portierung auf Konsole hat ein Separates Team übernehmen. Deswegen funktioniert keiner der PC Giftcodes auf den Konsolen. Seit August ist das Spiel free2play mit massig free Stuff und ständig weiter Entwickelten Gebieten und Erweiterungen. Anders als bei anderen Spielen ist es völlig kostenlos. Die Erweiterungen (Story, Gebiete, Raids, Zubehör und viel mehr) ist ebenfalls kostenlos. Käuflich erwerben kann man die Ingamewährung Tanium, Fahrzeuge, Pässe, sowie spezielle Kisten. Da man damit keine direkten OP Waffen kaufen kann ist es kein direktes pay to win. Indirekt pay2winn sieht es für Platinhunter aus. Will man 15 Waffen auf Stufe 6 bringen so werden mit der Zeit alle Ressourcen verbraucht sein. Man wird notgedrungen auf Pässe zugreifen müssen, die extra Dunkelkristalle oder Kerne abgeben. Der Erhalt von neuen oder bestehenden SSR Waffen ist Kritikwürdig. Schwarzekerne haben keine Garantie geschweigenden eine geringe Wahrscheinlichkeit auf SSR Waffen. Goldkerne haben lediglich ab 10 investierten Kernen eine geringe Wahrscheinlichkeit auf eine SSR Waffe. Ab 80 investierten Kernen hat man zwar eine 100%tig Wahrscheinlichkeit auf SSR Waffe jedoch ist alles rein zufällig, was man bekommt. Rotekerne sind sehr rar und sind den Goldkernen ähnlich. Jedoch kann man mit ihnen heißbegehrte OP Waffen freischalten. BTW bekommt das Spiel hier auch ein Leitfaden und Forum?
  14. Die Frage ist simpel doch die Antwort ist rein subjektiv. Beide Spiele haben ihre Reize. Auch wenn laut dem aktuellen Zeitgeist das Original sexistisch sein soll. Damals ist mir das nicht so extrem aufgefallen bzw. war es mir gleich. Man konzentrierte sich mehr auf Überleben und Erkunden, statt auf politisch korrekte Inhalte. Beide Spiele haben ihre Daseinsberechtigung und bringen einen Gewissen Fortschritt mit sich. Das Original revolutionierte damals das Horror Genre enorm. Ohne RE4 hätte es nie ein Dead Space Teil das Licht erblickt. Ähnlich der Fall ohne ein Alone in the Dark kein Resident Evil - ohne Resident Evil kein Silent Hill.... Ja ich weis unterschiedliche Entwickler bla bla bla. Fakt ist ein Spiel kann durchaus auch Einfluss auf andere Entwickler nehmen, Diese Inspirieren oder animieren bessere Mechaniken, Grafiken, Steuerungen... zu erschaffen. Nach Re4 Remeke hoffe ich, dass die KI von Gegnern noch weiter in Games vorangetrieben wird. Gerade mit der PS5 hatte ich bisher kaum Neuerungen in Games bis auf Dead Space und RE 4 Remake erfahren. Diese 2 Horror Games zeigen, das die KI zu mehr fähig ist und Games auf ein Neues Level bringen kann. Die Gondel gibt es. Die wurde ähnlich die der Laster lahm gelegt. Da bist du leicht in RE 5 abgedriftet. Es fehlt der Bosskampf gegen: ES im Untergrund und der optionale Kampf gegen EL Gigante nach der Hütten Belagerung. Der DLC ist bestätigt. Was ich mir darunter vorstellen könnte wäre Ada's Entwicklung von Geldgeiler... zur Antiheldin, was auch im Hauptspiel gegen Ende sich gezeigt hat. Dennoch muss Wesker an die Probe irgendwie gelangen. Vielleicht gibt es ein Gastauftritt von Mr. Death / Hunk, der ihr die Probe abnimmt - reine Spekulation. Bei Bossen wird das etwas mager ausfallen. Krauser scheint mit ihr nichts gemein zu haben. Saddler bleibt nach wie vor übrig. ES / U3 könnte tatsächlich auftauchen.
×
×
  • Neu erstellen...