Alter Schwede, muss echt sagen, zum Questen habe ich keine Zeit. Nach Schätzen suchen ist viel interessanter. Und damit meine ich die nichtmarkierten Schätze. Da laufe ich einem Fragezeichen hinterher und entdecke in der Nähe zig andere Truhen mit jede Menge tollen Sachen drin. Wenn ich jetzt auch noch jeden Quadratzentimeter der Karte, sowohl an Land als auch unter Wasser, absuchen muss, werde ich ja nie fertig.
Da fällt mir auch ein, was mir an den Piranha Bytes Spielen seit Gothic 1 nie gefallen hat. Kann mich nicht erinnern, auch nur eine einzige Truhe entdeckt zu haben, wo irgendwas besonderes drin war. Auch jetzt bei Risen 3: Titan Lords ist es nicht anders. Da wird eine Truhe irgendwo ganz gut versteckt, knackt man sie auf, findet man nur Proviant und/oder Fusel darin. Sogar bei den richtig gut gesicherten Truhen. Manchmal ist auch eine Waffe dabei, aber die hat man dann entweder schon oder sie ist schlechter als die eigene. So gehe ich ja auch jedesmal an die Truhen heran, "ist doch eh wieder nur Fusel drin ". In The Witcher 3: Wild Hunt dagegen schlägt mein Gamerherz schon höher, sobald ich ein altes Fass irgendwo am Straßenrand entdecke. Ist nicht immer was besonderes drin, aber des Öfteren findet man schon mal was, worüber man sich richtig freuen kann. Ich liebe dieses Game einfach.