-
Gesamte Beiträge
2.557 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Dini_at_home_400
-
Lob, Fehler & Verbesserungsvorschläge: Forum & Allgemein
Dini_at_home_400 antwortete auf ps3user™'s Thema in: Feedback & Fragen
Huhu @timsah , vielen Dank für deinen Hinweis. 👍 Als schnelle Abhilfe kann ich dir empfehlen, vom Dunkelmodus auf den Hellmodus zu wechseln. Dann kannst du den Leitfaden quasi sofort gut lesen. Ob und wie man den Leitfaden auch im Dunkelmodus gut leserlich machen kann, müssten dann meine KollegInnen schauen wenn dafür Zeit und Kapazitäten frei sind. -
Zwergisch ist der mit Abstand beste Schmiedestil für alle Klassen, die Schaden verursachen und Schaden standhalten müssen. Waffen, Rüstungen, die auf Stärke, Schaden, Niederschlagen usw. basieren, immer Zwergisch aufwerten. (Trifft auf fast 90% der gesamten Ausrüstung zu.) Einzige Ausnahme sind: Auf Magieschaden basierende Waffen und Rüstungen. Also Stäbe, Bögen etc. deren Magiewert deutlich über der Stärke liegen. Dann ist Elbisch der beste Schmiedestil. Nicht verwechseln mit z.B. Kriegerhammer basierend auf Feuer. Der Hammer hat den Nebeneffekt Feuer aber basiert auf Stärke und Niederschlagen, also Zwergisch aufwerten. Magischer Bogenschütze mit z.B. dem Aurora Bogen. Magiewert deutlich über den Stärkewert, Magieschaden wird ausgeteilt, also Elbisch aufwerten. Auch z.B. Erzmagier/Magierkleidung und Stäbe, die Magieschaden erhöhen etc. immer Elbisch aufwerten. Den ganzen Rest, Zwergisch.
-
Doch! Wenn du alle 240 Medaillen gesammelt hast ODER keine in deinem aktuellen Run einsammelst, dann überreicht dir die Sphinx quasi das Finder Medaillon, liegt dann direkt zu deinen Füßen. In der Siegelphiole kannst du eine Person einschließen und solange mit dir im Inventar rumtragen, bis du sie, wo auch immer, rauslassen möchtest. Ich nutze das für einmalige und seltene Ausrüstungsgegenstände, die man nicht kaufen kann, ich aber gerne 2 mal hätte.
-
Im allerersten Camp, direkt nach dem Sturz mit dem Greif. Da ist eine Frau, die steht quasi vor der besagten Schmiede und verkauft Ausrüstung. Dort auf dem Dach.
-
Das geht nicht wenn man diese Medaille zuvor schonmal eingesammelt hat. Es gibt insgesamt 240 Medaillen und keine spawnt doppelt. Hat man alle gesammelt, gibt es keine weiteren mehr. Das stimmt so auch nicht. Du brauchst nur 220 Medaillen sammeln um alle Belohnungen zu bekommen. Für die Trophäe reicht es 80 Medaillen zu sammeln.
-
Richtig! 7 ingame Tage oder das Rätsel gilt als nicht richtig gelöst. Genau! Du musst das Finder Medaillon innerhalb der 7 Tage finden. Das Finder Medaillon liegt genau an der Stelle wo du das erste Sucher Medaillon im NG+ aufgesammelt hast. Die Medaillons aus deinem ersten Run, zählen nicht mehr für das Sphinx Rätsel im NG+ Nein, du kannst ganz normal zum Grenzschrein reisen. Es ist einfacher, sie mit dem Pfeil zu töten. Du kannst sie auch bekämpfen, allerdings solltest du die Vasallen auf Befehl Halt stellen, denn wenn du oder die Vasallen ihre Vorderseite (menschliche Seite) angreifen, bricht sie den Kampf ab und fliegt weg. Auf dem Wandrelief sieht man, das die Sphinx nur hinten (Löwen Seite) angegriffen werden darf. Das ist quasi das geheime letzte Rätsel um die ganz große Truhe zu öffnen. Deswegen ist der Kampf auch nicht so einfach. Du müsstest also alleine gegen sie antreten und sicher stellen, das du sie nicht vorne triffst. Es besteht auch die Möglichkeit das dir jemand über deinen Vasall, eine Finder Medaille schickt/schenkt. Die funktioniert genauso.
-
Die nutze ich schon ewig nicht mehr denn bei einem Überfall, zerlegt meine Erzmagierin im Team, zuverlässig den kompletten Karren gleich mit. Müsstest du mal testen, sollte aber funktionieren, denke ich.
-
Ja, das geht. Die Begleiter teleportieren mit. Möchtest du generell mit jemanden (ohne Begleitmission) schnell wohin, auf den Arm nehmen und teleportieren. So habe ich den einen oder anderen Händler mal kurz aus der Gefahrenzone eskortiert, hahaha.
-
Vorsicht: Nicht frühzeitig „Rückkehr des Übels“ abschließen.
Dini_at_home_400 antwortete auf AlBundy's Thema in: Dragons Dogma 2
Und dann später in Vermund bei der Einweihung der Statue, das positive Ende bekommen für den Bildhauer? Ich denke nicht, denn dafür muss man den Greif erstarren lassen, quasi zu Stein, damit der Bildhauer stundenlang seine Skizze anfertigen kann. Egal wie, der Typ muss vergiftet werden durch die Chimära, bevor du sie tötest, damit die Quest zu seiner Zufriedenheit verläuft und naja, Tage nach Abschluss seiner Quest, kannst du dann den Lazarusstein verwenden oder eben nicht. Quasi, wie bestellt so geliefert. 🤷🏻♀️ -
Vorsicht: Nicht frühzeitig „Rückkehr des Übels“ abschließen.
Dini_at_home_400 antwortete auf AlBundy's Thema in: Dragons Dogma 2
Die kommt als letztes und ja, annehmen aber nicht abschließen. -
Vorsicht: Nicht frühzeitig „Rückkehr des Übels“ abschließen.
Dini_at_home_400 antwortete auf AlBundy's Thema in: Dragons Dogma 2
Ja. Einige Quests werden auch nur mit Fortschritt Brant überhaupt erst aktiv. Harve Quests/Rückkehr des Übels etc. sind miteinander verwoben, benötigen Brant Fortschritt, um nur mal 2 Beispiele zu nennen. Besser wäre, alle Brant Quests, bis auf die letzte (Festmahl der Täuschungen), baldmöglichst zu erledigen damit du z.B. nicht in der Trevo Mine stehst (vor verschlossener Tür) die Questgebunden aufgeht. Das betrifft auch in Batthal die sehr lange Hugo Quest. Wenn du die angehst ohne Brant zu kennen, dann sind dir von möglichen 4 Enden, quasi nur das schlechteste zugänglich usw. würde ich nicht empfehlen, das so zu machen. Ergänzung: Bevor du in Batthal das questen startest, sollte auch Festmahl der Täuschungen abgeschlossen sein + Nebenquests rund um Vermund/in der Stadt starten z.B. erst nachdem du Festmahl abgeschlossen hast. Meine Empfehlung: Brant durchquesten bis Festmahl der Täuschungen und dabei alles mitnehmen im Anfangsgebiet an Quests, Melve, Namenloses Dorf, Elbendorf, Ruhestadt und Harve samt Gebiet drumherum, alles soweit abschließen. Dann Festmahl der Täuschungen angehen und die nun neu dazugekommen Nebenquests suchen und mitnehmen sowie Batthal, Vulkaninsel und Co. starten. -
Vorsicht, Drachenplage!
Dini_at_home_400 antwortete auf Dini_at_home_400's Thema in: Dragons Dogma 2
Laut Capcom, können sowohl die Drachen in der Wildnis (alle) als natürlich auch die gottlose Welt (dort sind immer alle Vasallen infiziert und der Infekt schreitet voran, je länger man sich dort aufhält, die Vasallen infizieren. Ein Patch hat allerdings dafür gesorgt, dass das infizieren in der Wildnis nun sehr viel seltener passiert und die Vasallen (falls infiziert) deutlich auffälliger agieren, da etlichen Spielern der Vasall hoch gegangen ist samt Stadt und die betroffenen Gamer das wenig witzig fanden. Verständlicherweise! :p Wenn dein eigener Vasall infiziert ist, hilft das töten, in dem man sie z.B. ins Wasser wirft und über den Riftstein (wichtig!) zurück holt. So heilst du deinen Vasall. Ist ein geliehener Vasall infiziert, muss der Besitzer ihn heilen. Du selber kannst fremde Vasallen nicht kurieren. Das beste wäre, sie zu entlassen und den Besitzer anzuschreiben WENN der Vasall schon mit der Plage angeheuert wurde. Das kannst du testen, indem du den infizierten Vasall entlässt, NICHT übernachtest, den Vasall direkt wieder aus den Rift mitnimmst, dich auf eine Bank setzt und z.B. 3-5 Tage Nickerchen machst. Hat besagter Vasall dann rote Augen, dann war die Infektion schon vorher da und der Vasall ist infiziert im Rift. Kommen keine rote Augen, dann ist der Vasall gesund, war gesund im Rift, hat sich irgendwie bei dir infiziert und dadurch das du nicht übernachtest hast, hast du nicht den kranken Vasall hochgeladen sondern durch das entlassen und wiederholen des Vasallen, quasi die Plage resettet. Es gibt da allerdings auch einen Trick für die Vasallen, die krank im Rift sind und wo man den Besitzer nicht erreicht/anschreiben möchte aber den Vasall nutzen möchte: Wenn ein Gast Vasall infiziert ist, dann campe in der Wildnis. Beim campen kann (muss nicht) sich ein anderer Vasall anstecken und somit den Gast Vasallen heilen. Das solange praktizieren bis sich dein Vasall angesteckt hat und dann so vorgehen wie oben beschrieben. (Deinen Vasall ertränken und wieder aus den Riftstein holen.) So bekommst du die Drachenplage auch raus aus deinem Team, ohne Mithilfe der Besitzer. Warum ich das weiß? Alles schon sehr oft selber praktiziert und hat mir sehr geholfen. -
Zur ersten Frage: Man kann als Kriegsmeister mit Magierstab und Levitation problemlos über die Klippen daneben, zu dem Hinterausgang Trevo Mine rüber fliegen. Da, wo man die Leiter runterlässt. Dort gehe ich ständig so rein. ^^ Du brauchst keinen Schlüssel, dir fehlt wahrscheinlich die Brant Quest, in welcher du dort die Soldaten vor Kobolden retten sollst. Wenn diese Quest aktiv ist, sollte auch die Tür offen sein, ist sie bei mit dann immer, oder es ist ein Bug.
-
Genau! Zum einen ist das „Festmahl der Täuschung“, welche man nicht zu früh angehen darf und zum Anderen kannst du ruhig die 15 Lindwurmkristalle abgeben. Das Schwert, was daraus dann resultiert, einfach nicht am nächsten Tag abholen. Nicht wieder in den Raum gehen, wo du die Kristalle abgegeben hast, bis du ready bist für dein nächstes Ende. Du behältst besagte Klinge eh im NG+. Das Gespräch, welches startet wenn du die Klinge abholen sollst, ohne viel zu spoilern, leitet das Ende ein. Solange du diese Cutszene nicht triggerst, wird das Ende auch nicht eingeleitet.
-
Richtig! Die auch unbedingt abschließen damit du mehr Zeit gewinnst. Wenn du alle auf der Karte gemacht hast, erscheint die letzte im Schrein, die nicht machen außer du möchtest das Ende abschließen und den neuen Durchgang starten.
-
Doch, die kannst du retten mit dem Fortlauf der Zeit. Den Elfenkönig/Papa 3 Tage in Folge, (3 mal übernachten) immer wieder ansprechen mit einem Vasallen im Team, der die Sprache spricht. Danach lenkt er ein und die Quest , um die Elfen zu retten, kann gestartet werden. Wichtig, rette alle anderen Orte (mit den Elfen, sind das 5 Städte/Orte insgesamt) vorher und möglichst ohne Übernachtung, also ohne Zeit zu verlieren, am ersten oder zweiten Tag, damit du dir die zeitliche Verzögerung bei den Elfen auch leisten kannst. Schließe dazu alle roten Lichtsäulen, die auf der Karte angezeigt werden, indem du die Gegner darin besiegst und lasse nur den letzten Lichtstrahl unberührt. Den im Schrein, denn der beendet das Ende. Wenn du, bis auf den letzten, alle Strahlen geschlossen hast, verlängert sich deine Zeit von 4 auf 12 Tage, bevor die Welt kollabiert. Das ist mehr als genug Zeit um auch die Elfen zu überzeugen und zu evakuieren.
-
Als Fernkämpfer, ist diese Klasse taktisch die Beste. Du kannst dich und die Vasallen jederzeit aus der Ferne heilen und aus der Ferne wiederbeleben. Das ist unfassbar hilfreich! Du hast Mehrfachschuss, du kannst einschläfern, einfrieren, vergiften und Co. oder Blitzkettenmagie nutzen, die von einem Gegner zum anderen springt und sich immer weiter verstärkt usw. und du kannst auf einen Heil-Supportmagier komplett verzichten und z.B. mit einem Erzmagier, Krieger/Kämpfer und Dieb im Gepäck durch‘s Spiel streifen und hast im Härtefall 4 Angreifer (mit dir selbst).
-
Wenn du gut hinhörst bei den Vasallen (wenn sie sich untereinander unterhalten) dann wirst du u.a. den Dialog hören: „Jack of all trades (Warfarer) is a master of none.“ Was sinngemäß genau das bedeutet. Der Kriegsmeister hat keinerlei Angriffs/Verteidigung oder Meisterfähigkeiten. Neubewaffnung ist quasi der einzige Skill, der dem Kriegsmeister zu zuordnen ist. Also ein „master of none“ sprichwörtlich aber mega hilfreich wenn man noch viel entdecken und looten möchte. Zum alleinigen Kämpfen, nutze ich Mystischer Bogenschütze weil ich ohne Magier im Team (nur Erzmagier) wesentlich lieber spiele. Mit Magier im Team, habe ich auch die Mystische Klinge bervorzugt. 🫶
-
Ich habe auch schon weit über 70 und laufe trotzdem noch weil…ja warum eigentlich…ich laufe weil kann ja sein das man die noch braucht. Ne, weil‘s Spaß macht und ich immer noch was zu entdecken habe.
-
Quasi. Wer damals seinen DD1 Spielstand transferiert/geladen hat um mit der neuen Version - DD Dark Arisen weiterzuspielen, wurde mit diesem Reisestein im Lager, dafür belohnt. (PS3 only) Wer das nicht gemacht hat oder keinen alten Save hatte, bekam den Reisestein damals nicht und die Vasallen Funktion war ebenfalls nicht kompatibel mit der neuen Variante weswegen man versucht hat, alle in die neue Version zu locken. In der DD Dark Arisen PS4 Version, gab es den dann für alle einmal im Lager wenn man Gran Soren erreichte. In DD2 warten wir noch vergebens auf so einen Reisestein.
-
Das sind die Meisterfähigkeiten vom Erzmagier und seiner Tochter (Trisha). Beende beide Questreihen und erhalte die höchste Beziehungsstufe und sie schenken dir ihre jeweilige Fähigkeit zum Dank.
-
Hilfe bei der Trophäe Ende mit Schrecken
Dini_at_home_400 antwortete auf apfelbaumakka's Thema in: Diablo III Reaper of Souls Ultimate Evil Edition
Huhu , ich muss das nochmal kurz zur Verständigung fragen, du hast das hier berücksichtigt und auch darauf geachtet was unter „Hinweis“ steht, also welche Lebensverbrauchenden Fähigkeiten nicht funktionieren und es klappt trotzdem nicht? Was genau klappt nicht? Also alles genauso gemacht aber Trophäe ploppt nicht auf - möglicher Trophäenbug? Oder Schwierigkeiten zu verstehen/umzusetzen, was man machen muss? Hilft dir vielleicht das Video weiter? -
❤️🫶❤️
-
Ich habe aktuell in DD1 99.999.999 RC das ist Max und ich kann keine mehr einsammeln. Schade, das man die nicht online teilen darf denn ich brauch die ja gar nicht mehr.
-
Ich persönlich würde immer zu viert loslegen zwecks Tragen von Loot und so aber ja, ein 200er Vasall reicht, die anderen dürfen auch niedriger sein und profitieren trotzdem davon. Richtig! 👍