Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Kneete

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    711
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kneete

  1. Kneete

    [PS5] Ghost of Yōtei

    Ich glaube SP braucht sich mit Ghost of Yôtei nicht vor GTA VI zu verstecken, auch wenn GTA ein großes Vakuum um seinen Release erzeugen wird. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Ghost of Yôtei aber GTA VI vorziehen
  2. Update 2 - Japan wurde auch nicht an einem Tag erobert! Hallo ihr update-lesenden, menschlichen Unikate Ich hoffe ihr hattet ein paar angenehme und erholsame Ostertage gehabt und blickt mit voller Vorfreude auf das nächste verlängerte Wochenende! Auch wenn es erst nur einen Monat alt ist, so kann ich jetzt schon sagen, dass mir dieses Projekt und die damit einhergehenden Interaktionen mit euch sehr viel Spaß und Freude bereiten Was mein persönliches Ziel angeht, aktiver im Forum zu sein, bin ich derzeit zufrieden so wie es gerade läuft. Natürlich immer mit dem Hintergrund, dass dies kein Sprint ist, sondern ein Marathon und es bestimmt auch schlechtere Zeiten geben wird, in denen die Updates nicht so ausführlich ausfallen werden. Zudem spiele ich noch etwas mit Ideen, wie ich bestimmte Informationen in meinen Updates leserlich besser gestalten kann. Dazu gehört auch der von mir eingeführte „Trophäen-Ticker“ am Anfang für all jene, denen die gespielten Spiele vielleicht nicht zusagen und dann eher nur auf den Trophäen- und Komplettierungsfortschritt schauen Ich habe meine Spieleliste derweil noch um ein paar Titel ergänzt, bei denen das Ziel besteht diese noch zu platinieren und/oder auf 100% zu bringen. Im Falle von Final Fantasy XVI könnte dies mit dem Final Fantasy Modus eine recht knackige Aufgabe werden, deren Herausforderung ich mir dennoch stellen möchte! Derweil habe ich auch optische Anpassungen meiner Liste vorgenommen und meine ersten beiden Zwischenziele formuliert: Neu in der Liste: PS5 The Plucky Squire – 87% Tina Tina’s Wonderlands – 69% Final Fantasy XVI – 60% Persona 3: ReLoad – 84% PS4 Code Vein – 97% Zwischenziele Final Fantasy XIV – 100. Platin Final Fantasy XIV – Ty‘aitya Mount ersielen (0/500 goldene Handeszertifikate) Hintergrund meiner Zwischenziele ist einfach, dass Final Fantasy XIV Online eines meiner Lieblingsspiele bzw. mein Lieblings-MMO ist. Das Mount zu erspielen besteht aus reinem Farming einer speziellen Währung (zweifarbige Kristalle), die ich im Verhältnis 100:1 benötige um die goldenen Handelszertifikate eintauschen zu können. Pro abgeschlossener Aktivität (FATE = Full Active Time Event) bekommt man 16 dieser zweifarbigen Kristalle. Zu dem habe ich gesehen, dass die PS4-Version von FFXIV die 50. Platin war, die ich erspielt habe. Also fand ich es mehr als angemessen, dass die PS5-Version meine 100. Platin wird Hier benötige ich noch 2 Bronze-Trophäen, die das zahlenmäßige sammeln von Sammlerstücken vorraussetzt. Aus Transparenzgründen werde ich den Fortschritt der beiden Trophäen noch in den Startpost aufnehmen und in die Updates mit einbauen Dieses Update steht zu großen Teilen im Zeichen von Assassin’s Creed: Shadows und die Fortsetzung, sowie die Beendigung meiner Reise durch das feudale Japan, in die ich bereits im letzten Update etwas eintauchen konnte und mit Platin vollenden konnte. Darüber hinaus habe ich in Cuisineer den Kartoffelpalast zu altem Glanz verholfen, das Spiel durchgespielt und platiniert. Außerdem erschien Donnerstag Clair Obscure: Expedition 33 auf das ich mich sehr gefreut habe und schon demnächst meine ersten Stunden verbringen werde. Ich hatte es zwar vorbestellt aber mangels Zeit wegen einem kurzen Schichtwechsel und Terminen wollte ich nicht nur mal eine Stunden reinspielen, sondern etwas mehr Zeit haben um in ein neues Spiel eintauchen zu können. Ganz nebenbei sammelte ich sogar in F1 23 ein paar Trophäen, obwohl ich dies gar nicht ins Projekt mit aufgenommen habe, es trotzdem der Transparenz halber erwähnen möchte. Einfach aus Jucks und Dollerei angemacht, weil ich einfach Lust auf ein wenig Brumm Brumm hatte und ich mir dies damals in den monatlichen PS+-Games gesichert habe als F1-Enthusiast und regelmäßiger Zuschauer. Da diese Trophäen aber auch meine Komplettierung beeinflussen liste ich diese auf aber werde zum Spiel selber keine großen Worte verlieren, ebenso wenig dieses Spiel ernsthaft zu komplettieren/platinieren, da mir recht schnell klar geworden ist, dass ich eher der bessere Zuschauer als Fahrer bin und mir nach einem Rennwochenende mit dem Controller die Finger wehtaten. Was soll man auch schon großartig zu F1 23 sagen … Es ist halt wie die FIFA-Reihe nur mit Rennautos und Rennstrecken Trophäen-Ticker Assassin's Creed: Shadows: 18% » 100% x31 - x10 - x1 - x1 Cuisineer: 32% » 100% x19 - x8 - x2 - x1 F1 23: x4 - x1 Komplettierungsrate: 49,26% ↑ + 0,46% Insbesondere durch das vervollständigen von AC:S und Cuisineer konnte ich meine Komplettierung gut pushen und bin mal über 48% hinaus gekommen *YAY* Assassin’s Creed: Shadows - Zwischen Fürsten und Samurai passt immer noch eine Shinobi Nachdem ich im letzten Update meinen Ersteindruck (nach rund 20 Std.) geschildert habe, kann ich nun sagen, dass sich dieser Eindruck weitestgehend bestätigt hat. Das Spiel ist gut geworden und ist für mich das beste AC seit Origins. Man merkt relativ früh und deutlich, dass Naoe die zentrale Rolle in diesem Spiel inne hat. Auch weil Yasuke ungewöhnlich spät im Spiel (bei mir waren es nach ca. 25 Std.) wieder zum Einsatz kommt. Man spielt ihn zwar im Prolog ein wenig. Dies hat aber nur beiläufige Züge in seiner geschichtlichen Vorstellung. Vollumfänglich spielbar ist Yasuke erst, wenn man mit Naoe in der Hauptgeschichte einen bestimmten Fortschritt erzielt hat. Eine ungewöhnliche aber storytechnisch verständliche Entscheidung. Nichtsdestotrotz ist Yasuke eine gelungene und wohltuende Abwechslung im Kampf. Während man mit Naoe auf Schleichen und Meucheln konzentriert/beschränkt ist, braucht man sich bei Yasuke keine Sorgen zu machen. Hier zählt einzig und allein das Hau-Drauf. Das Kampfsystem fühlte sich je nach Charakter entweder leicht und schnell oder wuchtig und hölzern an. Man hat zwei verschiedene Angriffe. Leicht und Schwer. Parieren/Blocken ist im Nahkampf essentiell und gegnerische Angriffe besitzen Indikatoren, die kurz vorm Schlag aufblinken. Weißes Blinken = Einfacher Hieb, leicht blockbar Blaues Blinken = Eine Hiebfolge, alle müssen geblockt werden Rotes Blinken = Schwerer Schlag´, nicht blockbar! Ausweichen! Beide besitzen ihrem Kampfstil entsprechend einen kleinen Pool an Waffen, die man mit Kenntnispunkten skillen kann und somit passive als auch aktive Fähigkeiten freischalten kann. Ich habe die meiste Zeit mit Naoe gespielt, da ich ihre Mobilität und Agilität einfach angenehmer zu spielen empfand. Ich hatte gewisse Zweifel, ob sich Naoe’s Spielstil schnell abnutzt und langweilig wird, da ich dies bei Assassin’s Creed: Mirage als negativ empfunden habe aufgrund der mangelnden Optionen sich hereinzuschleichen und zu verstecken. Diese Zweifel haben sich nicht bestätigt, da man in den großen Burgen oder Lagern sehr gut bewegen kann. Dank der neuen Mechanik im Schatten zu wandeln ist sogar noch eine weitere Möglichkeit zum Schleichen dazugekommen. Zumindest bei Nacht und wenn man auf seinem Weg alle Laternen zerstört hat. Ich habe diese Art des Schleichens ein paar Male genutzt, fühlte sich aber relativ fremd an. Es gibt zwar einen Indikator für die eigene Sichtbarkeit, jedoch schwang immer ein ungutes Gefühl mit ohne Deckung zu sein. Ich habe mich stattdessen gerne auf Dächern versteckt und von dort mit Wurfmessern die Gegner zahlenmäßig dezimiert! Auch wenn die Gegner nicht die Intelligentesten sind und durch die Flucht aufs Dach schnell wieder die Alarmbereitschaft einstellten oder der Wachmann 20 Meter weiter nichts mitbekommen haben , so hat es doch einiges an Spaß bereitet sich rein zu schleichen und sich auf dem Dach zu verstecken. In den vergangenen Teilen war es zeitweise frustrierend, wenn Gegner einem aufs Dach gefolgt sind und halbe Ortschaft hinter einem her waren. Also hat man quasi Realismus eingetauscht gegen Spielspaß, was für mich ein großer Pluspunkt beim Spielen war! Die Landschaft in AC: Shadows sah umwerfend schön aus und durch das dynamische Wetter und wechselnde Jahreszeiten, bin ich an einigen Orten gerne mal stehen geblieben und habe mich an der wunderschönen Landschaft erfreut! Dadurch hat die Erkundung der Karte auch mehr Spaß gemacht als in anderen Teilen, was aber größtenteils auch am Setting selber lag. Weniger gut gefallen hat mir aber die Story, die nach weiterem Spielen immer noch recht dünn geblieben ist. Persönlicher Verlust durch eine obskure und geheime Zusammenkunft an zwielichtigen Leuten, die in Hass, Rache und Jagd durchs komplette Land resultiert. Zwischendurch trifft man auf höhere politische Personen, die einen Gefallen mit Informationen bezahlen und so geht die Reise weiter bis auch der Letzte für den Tod von Naoe’s Vater gebüßt hat. Hier haben mir die persönlichen Quests von Naoe und Yasuke besser gefallen. Diese hatten anders als die Hauptstory mehr Tiefe und man konnte die Geschichte und Beweggründe hinter den Personen besser kennenlernen. Die Story bei Assassin’s Creed generell hat sich ein wenig selbst verloren, da die letzten Spiele eher in sich geschlossen waren, als dass sie eine übergreifende Geschichte erzählt haben. Es gab zwar in Origins, Odyssey und Valhalla mit Layla eine Protagonistin, die den Animus benutzt hat, jedoch war dies nicht mehr ein so ausgeprägter Teil wie damals in der Ära von Ezio Auditore und Desmond Miles. Ich hätte gerne gewusst, was es mit dieser ominösen Animus-Stimme am Anfang des Spiels auf sich hat. Vielleicht wird dies ja in einem späteren DLC aufgelöst. Jedenfalls empfand ich die älteren Teile in dem Sinne persönlicher, da sie einem noch einen Grund geliefert haben, wieso-weshalb-warum ausgerechnet er in den Animus steigen muss. Das habe ich in späteren Teilen vermisst. Dennoch war ich froh mit dieser Erfahrung, die mir AC: Shadows geboten hat und hatte eine spaßige Zeit mit dem Spiel und die Platin-Trophäe. Es hat mich in Teilen an meinen Spieldurchlauf von Ghost of Tsushima erinnert, wie ich dort durch die Landschaft geschlendert bin und die Gegend erkundet habe. Dennoch kommt es für mich nicht ganz an Ghost of Tsushima ran aufgrund des griffigeren Kampfsystems, der anspruchsvolleren Kämpfe und der persönlicheren Story rund um Jin Sakai. Cuisineer – Kartoffel(palast) auf die 1 Meine Fortsetzung bei Cuisineer bestand weitestgehend aus dem Grind genug Geld zu verdienen und/oder Zutaten zu sammeln. An dieser Stelle ein kleiner, kurzer Rückblick, was in Cuisineer passiert ist. In Cuisineer spielt man die Abenteurerin Pom und ihren Werdegang das verlassene Restaurant ihrer Eltern im Dorf wieder aufzubauen. Man besucht verschiedene Dungeons, um dort Zutaten von Monstern zu erhalten oder Baumaterialien für das Verbessern des Restaurants. Mit diesem gewonnen Zutaten lassen sich im Restaurant Gerichte kochen, die man wiederum den Gästen zum Verkauf und Verzehr anbietet. Nach und Nach kommen mehr und verschiedene Kochstationen hinzu, sowie Möbel um mehr Gäste bewirten zu können. Man hat selber die freie Wahl sein Restaurant zu Öffnen oder weiter in Dungeons Zutaten/Baumaterialien zu sammeln. Durch das Erledigen von Nebenaufgaben der Dorfbewohner schaltet man weitere und höherwertige Rezepte frei, die man kochen und seinen Gästen anbieten kann. Für die nötige Motivation sich weiter anzustrengen und hart zu arbeiten sorgt dann der ortsansässige Finanzverwalter der einen bittet doch die Schulden seiner Eltern zu bezahlen. Tom Nook lässt grüßen an dieser Stelle! Getrieben vom Nachfahren des Tom Nooks verdiente ich genügend Geld um die letzten Schulden zu begleichen. Von Poms Eltern fehlte immer noch jede Spur. Nachdem ich schuldenfrei war habe ich noch Gefallen der Dorfbewohner erledigt für die letzten verbliebenen Rezepte … bis auf eines! Ich bekam Besuch von einer hochnäsigen und eingebildeten Dame, die mir von der Liga der Cuisineers erzählte und legte mir eine Anmeldegebühr in Höhe von 120.000 Münzen auf. Geschockt von der Summe, konnte ich dies doch recht schnell bezahlen, da ich meinen Kartoffelpalast inzwischen gut ausgebaut habe und somit auch viele Besucher verköstigen konnte. Die Liga der Cuisineers ist eigentlich nichts anders als eine Kocharena, in der man aber die Zutaten selber besorgen muss (anders als der Kontrahent) Man hat 15 Minuten Zeit mehr Punkte als sein Kontrahent zu erreichen, in dem man der dreiköpfigen Jury die gewünschten Gerichte serviert. Also zieht man eigenhändig los und besorgt sich die Zutaten in kleinen gehaltenen Arealen der Dungeons. Nach drei triumphalen Runden gegen drei Köche erwartete mich nun die letzte Herausforderung in der Liga … Meine verschollen geglaubten Eltern! Nachdem ich Mama und Papa eine Abreibung verpasste war die kleine Pom ein echter Cuisineer, die Eltern allerdings direkt wieder weg aber um das letzte Rezept der Sammlung reicher! Die Kämpfe insbesondere gegen die Eltern waren ziemlich knackig, sodass ich den Schwierigkeitsgrad runterstellen musste und somit weniger Schaden erlitten habe. Cuisineer ist ein sehr schönes Indie-Spiel, welches man auch gut zwischendurch Spielen kann. Sei es ein, zwei Tage das Restaurant zu Öffnen oder seinen Zutatenschrank aufzufüllen. Es gibt keinerlei zeitliche Begrenzung um die Schulden zu begleichen oder die Aufgaben der Dorfbewohner zu erfüllen. Jedoch ist der Fortschritt an die Schulden gekoppelt, was aber nur bedeutet, dass man einen neuen Dungeon mit anderen Zutaten freischaltet. Solche kleineren Titel sind immer eine willkommene Abwechslung zwischen so 100 Stunden Spielen wie Monster Hunter und Assassin’s Creed. Kleine Warnung am Ende … man sollte das Spiel nicht spielen, wenn man Hunger hat! What‘s Next? Wie schon erwähnt werde ich mit Clair Obscure: Expedition 33 demnächst beginnen. Es sieht sehr vielversprechend aus und die ersten Wertungen und Kritiken lesen sich auch hervorragend Je nachdem wie viele Spielstunden ich darin versenke, kommt noch das ein oder andere Spiel aus der Liste zum Zug Was neue Spiele angeht, so habe ich nur noch im Mai mit RoadCraft einen Titel offen, den ich aber mit einem Kumpel auf PC spielen werde (aber nur weil es wohl zu Beginn kein Cross-Play unterstützt) Abseits von Spielen bin ich grad noch auf der Suche nach einer neuen Manga-Reihe. Nachdem ich Shangri-La Frontier und Mein Isekai Leben jetzt auf den neuesten Stand gebracht habe, möchte für die Wartezeit wieder eine neue Reihe beginnen. Ich habe mit Wistoria und Overgeared zwei interessante Reihen gefunden. Und da ich noch genug Platz im Regal habe, werden die Mangas auch physisch gekauft Ansonsten bleibt mir an dieser Stelle mich für Eure Aufmerksamkeit zu bedanken und weiterhin viel Spaß zu wünschen und genießt das sonnige Wetter in den letzten April-Tagen Vielleicht schmilzt in den paar Tagen ja der ein oder andere Backlog von Euch ein wenig Bleibt gesund, motiviert und stay hydrated!
  3. Oder wenn man nur ganz kurz auf Toilette ist, aber in der Zeit schon geklingelt wurde und der Abholschein geschrieben worden ist
  4. Vielen lieben Dank fürs Willkommen heißen und auch, dass du dich hierhin verirrt hast Ich werde mein Bestes geben die älteren Spiele dahingehend zu beleuchten DK 2+3 waren für mich damals insane! Allein schon, weil man ohne Internet oder Lösungsbücher diverse Secrets selber herausfinden musste beziehungsweise auf die Hinweise der NPC's achten musste Erinnere mich noch ganz gut an die Bären in DK3 und wie man mit dem Hovercraft um diese "Bergspitzen" im Wasser gefahren ist Müsste die SNES eigentlich nochmal anschmeißen Ne, habe ich bisher noch nicht, da ich mich etwas in die Landschaft in AC: Shadows verloren. Aber allein schon wegen den neuen Monstern müsste ich da nochmal einen Blick reinwerfen Jetzt mit dem Wissen aus MH: Wilds spiele ich auch mit dem Gedanken nochmal in World reinzugehen auch wenn ich vielleicht einige QoL-Features vermissen werde Man nimmt sich soo viel vor aber schafft irgendwie nur ein Bruchteil
  5. Das Wochenende ging so schnell vorbei. Man könnte sich glatt an so eine 4 Tage Woche gewöhnen Bis zum nächsten Urlaub dauert es zwar noch aber im Mai gibt es ja jetzt ein paar Feiertage
  6. Ganz und gar nicht wie Overcooked Ist eine niedliche Restaurant-Sim mit Rouge-Lite-Elementen. Man bekommt Rezepte aus Aufträgen von Dorfbewohnern aber die Zutaten muss man sich in Dungeons alle besorgen. Glaube das fasst es gut zusammen
  7. jaaa, sowas geht schnell muss noch Cat Quest 2 spielen aber bin gerade noch bei Cuisineer
  8. #91 - Assassin‘s Creed: Shadows
  9. Spielstand sagt bei mir 109 Std. Allerdings habe ich viel Zeit mit der Erkundung der einzelnen Provinzen verbracht. Storyrush wäre auf jeden Fall schneller
  10. Eine 2 von mir. Spielerisch alles recht einfach gehalten.
  11. Spielerisch das beste AC seit Origins. Es machte wirklich wieder Spaß die Welt zu erkunden (liegt womöglich am Setting). Storytechnisch etwas mau. Da hatten die persönlichen Quests der beiden mehr Tiefe und Substanz als die Hauptstory. Generell haben Naoe und Yasuke in den Sequenzen gut harmoniert. Dennoch eine 8 von mir wegen dem Erkundungsdrang und der sehr schönen Welt mit ihrem dynamischen Wetter!
  12. Ich finde die Urne sehr schön. Nochmals an dieser Stelle mein Beileid für euren Verlust. Manchmal ist Urlaub in der Hinsicht Fluch und Segen zugleich und man freut sich auf die Arbeit, da man den Fokus wieder anders setzen muss. So langsam muss ich mit meiner Frau auch mal Split Fiction spielen Habe jetzt die Erfahrungsberichte von Dir und den Anderen gelesen und es bestärkt mich immer mehr das Spiel anzugehen! Und zwar nicht nur wegen Fürzen, nein nein Müssen echt mal gucken, wo wir das Spiel noch unterbringen, da am 24. schon Expedition 33 erscheint. In Ordnung!
  13. Ich schaue zwar aktuell keine Animes aber dafür habe zwei Manga-Reihen, die ich momentan lese Einmal „Shangri-La Frontier“ und „Mein Isekai Leben“ Ich bin Chemielaborant in der Tankwagenanalytik. Heißt soviel wie, ich schaue ob die Betriebe/Kunden auch das bekommen, was sie bestellt haben (flüssige Chemiekalien) Seit 3-4 Jahren ist auch noch die Probennahme von flüssigen Abfällen dazugekommen, weswegen wir auch Sonn- und Feiertags arbeiten.
  14. Wenn Crunchyroll irgendwann mal die Deutschen-Synchro-Folgen von OnePiece hat, wollte ich mir das auch nochmal anschauen, da das Anime mich damals abrupt verloren hat. Karfeitag hab ich noch Dienst aber das Geld nehme ich mir gerne mit, zumal ich ja dann noch 3 Tage Wochenende habe selbes Spiel am 01.Mai … am Feiertag selber bin ich arbeiten, habe mir aber den Brückentag freigenommen und hab somit auch wieder 3 Tage Wochenende
  15. Powerwash-Simulator ist Mega! Eines dieser Zen-Spiele in der du Ruhe und Befriedigung erfährst Freue mich schon auf den PW-Sim 2
  16. Wollte eigentlich ins Bett aber habe mir eben einen Holy getrunken und bin jetzt wieder wach Naja erstmal mit dem Hund nochmal eine Runde drehen
  17. Wenn da schon jemand Ostern in den Mund nimmt, wie sehen denn eure Ostertage aus dieses Jahr?
  18. Du kannst im Versteck beim Schmied Waffen und Rüstungen auf deine aktuelle Stufe angleichen mit Geld und Rohstoffen. Wenn du z.B. Stufe 20 bist, kannst du beim Schmied die Rüstungen auf 20 verbessern lassen.
  19. Wurde endlich mal Zeit, dass man auch PSN-Guthaben bei Payback einlösen kann Dank meiner Tiere sammle ich bei Fressnapf und Zooplus immer fleißig Punkte.
  20. Dein Update ist zwar schon 14 Tage alt, dennoch für mich ein guter Zeitpunkt sich hier zu melden und bei dir leserlich einzusteigen Dein Update zu DragonAge habe ich mit besonderer Interesse verfolgt, da ich mir das Spiel (so wie manch Anderer bestimmt) im PS-Essential gesichert habe und auf dem Zettel habe zum Spielen. Split Fiction steht bei meiner Frau und mir auch noch auf dem Zettel und deine Ausführungen zum Spiel verstärken nur mein Ersteindruck, sodass dies früher oder später bei uns auch gespielt wird Ich finde Busuu ist eine sehr gute App um Japanisch zu lernen! Durch die Wiederholungen habe ich auch gemerkt, dass das ein oder andere schon hängen geblieben ist! Allerdings hatte ich bei den ersten Kanji's einen kleinen Motivationsbruch und bin seitdem inaktiv . Wanikani kenne ich persönlich nicht aber da werde ich auch mal reinschauen, falls ich wieder den Punkt finde um wieder einzusteigen Ich habe den Fehler gemacht, dass ich mir im anfänglichen Lernhype via ZenMarket schon japanische Manga's gekauft habe (Die ersten 10 Detektiv Conan Mangas und Kaito Kid komplett) Es gibt bestimmt einfachere Mangas aber ich muss überhaupt erstmal an diesen Punkt kommen, an dem ich es mir zutraue eines zu Lesen Drücke dir die Daumen für das Erreichen deines Sprach-Zieles und generell für dein Projekt! Freue mich schon auf dein nächstes Update!
×
×
  • Neu erstellen...