

Kneete
Mitglied-
Gesamte Beiträge
792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Kneete
-
Projekt 1/2 - Halb geschafft ist auch geschafft
Kneete antwortete auf Steph's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Wir hatten zwar "damals" nicht das Vergnügen gehabt aber ich schließe mich den "Willkommen zurück" einfach mal an Ich bin gespannt, welche halbe Sachen du uns hier präsentieren wirst -
Nick‘s Tage-Wochen-Monatsbuch
Kneete antwortete auf NickNorris's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallöle und willkommen hier bei den Projektlern Wie glupi es schon sagte, lass dir Zeit und gut Ding will Weile haben! Auch merkt man erst, wenn man mittendrin ist, welche Struktur man haben möchte. Also fühl dich frei und probiere Dinge aus Bin gespannt, was du uns in Zukunft vorstellst -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Kneete antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Für mich wäre Yakuza - Like a Dragon interessant ABER ich habe es mir Anfang des Jahres gekauft -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Musste gerade erstmal schauen, was ich dieses Jahr überhaupt gespielt habe und was davon auch überhaupt dieses Jahr erschienen ist Yotei wäre , stand jetzt, in meinen Top 3 aber auch mangels Spielen, die wirklich dieses Jahr erschienen sind Diese Making-of's zu sehen war unglaublich beeindrucken, weil die sich ja mit einem Smartphone im Gesicht gegenüberstanden. Kein aneinanderreihen von vorgesprochenen Phrasen, sondern richtig organisch und wie du schon sagst menschlich. Diese Erfahrung aus Clair Obscur habe ich auch bei Yotei als Maßstab genommen und das ist ein himmelweiter Unterschied in den Dialogen. -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Bonjour! (um im Thema zu bleiben) Da hast du ja mal was rausgehauen zu Clair Obscur ... Holy Maccheroni! Ich finde deinen Take zur heimlichen Villainess Maelle äußerst spannend. Ich habe zwischen Kapitel 2 und 3 ja so leicht den Faden verloren bzw. hatte so einen "What's going on here?"-Moment. Daher habe ich mich eher auf Renoir als Villain konzentriert, trotz der Tatsache, dass Maelle Verso seiner Bitte nicht nachkommen wollte. Wobei ich Maelle per se verstehen kann. Wenn man diesen Zwist aber auf die komplette Gruppe ausweitet hast du schon Punkte getroffen, die sie etwas "böse" darstellen könnten. Ich habe es mir auch digital gekauft aber ich werde es mir auf jeden Fall physisch nochmal kaufen. Mein persönliches GOTY möchte ich auch physisch im Schrank stehen haben Ghost of Yotei ist auch ein sehr gutes und wunderschönes Spiel aber Clair Obscur ist für mich herausragend. Mich faszinieren immer noch diese immersiven Dialoge in den Cutscenes (Beispiel Gustave und Lune) Und Verso und Monoco sind so ein geiles Duo zusammen. -
Huhu, schön dass du dich hierhin verirrt hast Tatsächlich habe ich früher viel Fates gefarmt aufgrund von Relics und den FATE-Rängen in den verschiedenen Regionen ab Shadowbringers. Dank dem Umstand, dass die Trophäen mit den Ingame-Errungenschaften gekoppelt ist waren da ziemlich viele Auto-Pops dabei Und bei den Collectibles war ich früher mehr mit den Handwerkern unterwegs als mit den Sammlern
-
Huhu! In der Causa scheinen wir uns gerne mal die Klinke in die Hand zu geben Irgendwas kommt dann immer dazwischen aber ich bin schon dankbar über Tatsache, DAS jemand was schreibt und nicht WANN Es war nett und interessant zum Ausprobieren aber man merkt dann erst im Laufe so einer Challenge, ob das langfristig zu einem passt oder nicht Ist auch ratsam sich, wenn man P5 holen möchte, direkt Royal zu holen. Man hat entweder das normale Ending von P5 oder kann ein alternatives und erweitertes Ende spielen, wann dann wirklich nur in Royal ist. Da müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt werden, sodass es u.U. ratsam ist hier einen Guide zu benutzen, um das Royal-Ending nicht zu verpassen
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Kneete antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Huhu! Dieses Mal habe ich nicht so lange gebraucht für eine Antwort aufs aktuelle Update! HA! Dem kann ich nur beipflichten! Plucky Squire (der englische Name gefällt mir auch vieeeeeel besser als der Deutsche ) war ein sehr schönes Spiel, welches einen sehr frischen Gameplay-Ansatz mitbrachte mit dem nahtlosen Switch von 2D auf 3D. Auch empfand ich den Erzähler nicht so störend und aufdringlich, welches das Spielerlebnis direkt verbessert hat. Habe es leider verpasst es vor der Deadline auf Platin zu spielen aber im Sale würde ich es mir sogar noch kaufen, um solche kleineren Entwickler und Studios auch zu supporten Oh ja Powerwash Simulator!!! Mein Lieblings-Zen-Spiel zum Abschalten und Brain-AFK einfach drauf losspielen Es wird zwar kein neuer Content mehr dafür kommen aber am 23.10. erscheint PowerWash Simulator 2! *__* Glückwunsch zu deinen ganzen Erfolgen und danke für das bunte Potpourri an Games -
interessante Prämisse. Persona ist auch so eine Reihe, in die ich mal eintauchen wollte (...) Das Spiel generell nimmt sich dieses gesellschaftliche Thema in Gänze an. Es scheint auch das erste Persona zu sein, was sich so in dieser Form damit auseinander setzt. *gefährliches Halbwissen an* Habe zwar Persona 3: Reload gespielt aber das war von der Thematik her nicht so, wie Persona 5. Und zu Persona 4: Golden (nächstes Jahr Persona 4: Revival) kann ich noch nichts sagen, da noch nicht fortgeschritten gespielt um dort eine Aussage treffen zu können. Ich drücke dir die Daumen, dass du das noch schaffst Persona ist auf jeden Fall in der 'will ich Spielen'-Liste weiter nach oben gewandert. Danke dafür Ich danke dir fürs Daumen drücken aber durch Schichttausch und Werkstatttermin hat es von der Zeit nicht ganz gereicht. Es wird Mit Sicherheit in der ein oder anderen Yotei-Spielepause mal eingeschoben Schön, dass es durch mein Zutun ein paar Plätze in deiner Liste nach oben gewandert ist Wünsche dir für die Zukunft viel Spaß mit Persona 5
-
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Kneete antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Oh Boy, schon wieder so spät dran Ich musste mit voller Verwunderung feststellen, dass es einen zweiten Teil von Farm Together gibt!? Habe noch den ersten Teil angefangen auf meiner Platte verweilen, bei dem ich auch schon mal dran gedacht habe, da ab und zu mal reinzuschauen und weiterzuspielen. Dank dir, hat Farm Together 2 auf jeden Fall schon mal den Weg in meine Wishlist geschafft The Pedestrian klingt nach einem netten kleinen Rätselspaß für Zwischendurch. Hatte es in diversen Sales immer mal wieder gesehen aber anhand der Screenshots konnte ich mir jetzt nicht sonderlich viel darunter vorstellen Also, Danke für deinen kurzen Einblick! -
Update 7 - Der Herbst ist der negative Frühling Hallöle in die Runde! Schön, dass Ihr wieder dabei seid zu Update 7! Der Oktober steht (schon) vor der Tür und damit das letzte Quartal. Die Temperaturen fallen und geben einem endlich das Gefühl, dass es jetzt okay ist sich mit Weihnachtsleckereien einzudecken. Hand aufs Herz: Bei 10/11 Grad schmecken die Sachen um Längen besser als bei 22/23 Grad Bin immer wieder perplex wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell wir uns hier alle wiederfinden. Ich hoffe der September war gut zu euch gewesen Mittlerweile werden die Intervalle an Neuerscheinungen immer kürzer und die Liste an Interessanten Games wächst wieder, wir sind quasi in der Crunchtime dieses Jahres angekommen Mit Vorfreude blicke ich auf Ghost of Yotei (02.10.). 25-30 Stunden soll wohl die Story lang sein. Mal schauen wie viele Stunden an Nebenaktivitäten oder Map-Erkundung wieder oben drauf kommen. Je nachdem wie gut Yotei sich hintereinander wegspielen lässt könnte ich noch ein kleines Indie-Game in den Oktober reinpacken bevor ich mich mit "Satisfactory" am 04.11. erstmal von dieser Welt ausklinke und mich der Errichtung von Industrieanlagen und automatisierten Prozessen widme. Nicht zu vergessen der ganzen Mathematik dahinter Von der kürzlich erschienenden State of Play habe ich interessiert auf Wolverine geschaut und CodeVein II hat auch ein Release-Datum bekommen: 30.01.2026 Dies wird dann zusammen mit meiner Schwägerin gespielt, nachdem wir erfolgreich den ersten Teil zusammen gespielt haben. Bin ja echt kein Freund von Souls-Likes aber CodeVein trifft bei mir irgendwie einen Sweet-Spot Generell habe ich auch diesen Monat nicht viel dabei, was ich euch vorstellen kann. Ich habe mich weiter an Persona 5 gesetzt und bin dort mittlerweile im NG+. Zudem habe ich nochmal in RoadCraft reingeschaut nachdem es ein paar Updates erhalten hat und konnte dort auch wieder leichten Progress machen. Wie sich dieser Monat in Zahlen ausdrückt, zeigt uns nun der Trophäen-Ticker Trophäen-Ticker Persona 5 17% » 63% x26 | x1 | x1 RoadCraft 25% » 32% x1 | x2 Komplettierungsrate: 50,33% ↑ +0,13% Persona 5 (2017) - I am thou, thou art I Persona 5 (Vanilla) war mein erster kleiner Einstieg in diese hiesige Spielereihe, das damals ausgekoppelt wurde und als eigenes Spiel aus der Reihe „Shin Megami Tensei“ erschien. Die „Vanilla“-Version erschien 2017 für PS3/PS4. Persona 5 ist ein Action-JRPG mit leichten Visual Novel-Elementen plus einer Daily Sim. Der Hauptprotagonist (meiner heißt Akio) ist ein vorbestrafter Jugendlicher, der im Zuge seiner Bewährungsstrafe an eine andere Schule versetzt wird, sowie bei einem nicht-elterlichen Vormund untergebracht wird. Sobald Akio wieder Probleme bereitet, fliegt er im hohen Bogen raus und wird aufgrund seiner Vorstrafen keinerlei Perspektive in der Gesellschaft haben. Heißt: Aus allem raushalten, was Probleme bereiten könnte und nirgendswo einmischen. An seinem ersten Tag lernt er Ryuji kennen, der ebenso wie Akio einen schlechten Ruf genießt und einen tiefen Groll gegen seinen ehemaligen Sportlehrer Kamoshida hegt, aufgrund von Missbrauch und Gewalt gegenüber Schülern. Was sie nicht wissen: Während ihrer Unterhaltung über Kamoshida zeichnet eine Mysteriöse App alles auf und navigiert sie in eine kognitive Parallelwelt. Dort wo die Schule stehen sollte, steht nun ein Schloss mit Kamoshida als selbsternannter König. Ryuji und Akio verstehen nicht was hier von sich geht und werden umgehend gefangen genommen. Als Kamoshida kurz davor steht Ryuji hinzurichten, fängt Akio an zu grübeln: Soll ich mich einmischen? Ist es falsch Leuten zu nicht helfen die Hilfe benötigen nur um nicht aufzufallen? Voller Entschlossenheit stellt er sich Kamoshida entgegen und entfesselt sein Persona. Er rettet Ryuji und es gelingt ihnen flüchten. Auf ihrer Flucht lernen die beiden Morgana kennen, ein katzenähnliches Wesen, das den Jungs diese unbekannte kognitive Welt mit ihren Shadows erklärt und wie sie im Zusammenhang mit verzerrten Begierden der Menschen in der realen Welt steht. Mit dieser neuen Macht sich in der Parallelwelt für die schwachen Leuten einzusetzen und zu helfen, entschließen sie gemeinsam ihre Kraft nur für das Gute einzusetzen. Auf ihrem späteren Verlauf lernen sie weitere Schulkameraden kennen, die ebenfalls wie Akio und Ryuji sich aus ihren inneren Fängen befreien und Personas erwecken. Sie erregen nach und nach regionale Aufmerksamkeit, jedoch müssen sie weiterhin den Alltag eines Schülers bewerkstelligen. Doch im Fokus der Gesellschaft zu sein bedeutet auch Zielscheibe derer zu sein, die sich mit Hilfe der kognitiven Welt ihre Ansichten und Ziele durchdrücken wollen. Als Daily Sim sieht der Tagesablauf folgendermaßen aus: Morgens: Schule Nach der Schule: Frei wählbare Aktivität Abends: Anfangs nur auf „zu Hause“ beschränkt, später auch frei wählbar. Aktivitäten können darin bestehen Vertraute zu treffen, für die Schule zu lernen, im Nebenjob arbeiten, seine Fähigkeiten zu erhöhen oder in die kognitive Welt gehen. Jede Aktivität verbraucht Zeit, sodass man seinen Tagesablauf planen muss. Hinzu kommt auch, dass die Vertrauten auch ihren eigenen Tagesablauf haben und sind nicht jeden Tag anzutreffen. Vertraute zu Leveln bringt Vorteile mit sich, die sich aufs Kampfgeschehen oder auf den Tagesablauf positiv auswirken. Die Hauptziele in der kognitiven Welt haben bestimmte Deadlines, die man bis dahin abgeschlossen haben muss. Ansonsten Game Over. Die Kämpfe sind rundenbasiert und erinnern leicht an dieses Typen-System aus Pokémon. Jedes Persona hat diverse Stärken und Schwächen, die dann entsprechend mehr oder weniger Schaden verursachen. Während alle anderen Mitglieder nur jeweils ein Persona besitzen, kann Akio mehrere Personas einsetzen. Ebenso kann er Personas fusionieren um Stärkere zu bekommen. Persona 5 Vanilla hatte mich damals nicht in den Hype gesogen, der in der allgemeinen Spielelandschaft existent war. Und das lag auch wirklich nur an der Tatsache, dass das Spiel nur ENG/JAP-Untertitel hatte. Dadurch ist für mich viel an Inhalts- und Mechanikverständnis auf der Strecke geblieben, sodass ich das Spiel hab ruhen lassen. Erst mit Persona 5 Royal (P5R), welches auch deutsche Untertitel besitzt, ist dieser Funke zu mir übergelaufen und habe seitdem meinen Gefallen an der Persona-Reihe gefunden. Mein Playtrough von P5R auf der PS4 ist zwar schon etwas länger her, dennoch fielen mir trotzdem einige Punkte beim Durchspielen von P5-Vanilla auf. Zum Beispeil lassen sich gewisse Vertraute im Spiel anders oder passiv Leveln als in P5R. Zudem gibt es auch den ein oder andere QoL-Apsekt, wie z.B. bei der erweiterten Persona Fusion. In Vanilla muss man jedes benötigte Persona für die Spezialfusion im Team haben, was unnötiges hin-und hernavigieren im Kompendium bedeutet. Im Kompendium lassen sich bereits erhaltene Persona gegen eine Gebühr ins Team beschwören. In P5R kann man die Spezialfusion sofort ausführen ohne ein einziges Person im Team zu haben. Es wird einem bei der Fusion die Gesamtsumme aller beschworenen Personas angezeigt und kann direkt loslegen. Es gibt mitsicherheit noch viele weitere Features aber wie schon gesagt, P5R ist bei mir ein Weilchen her. Und die PS5-Version von P5R wollte ich erst spielen, wenn ich P5-Vanilla auf Platin durchhabe. Das war eigentlich alles für diesen Monat geplant gewesen aber irgendwas kommt immer etwas dazwischen Generell ist das Spiel für mich immer ein Erlebnis. Auch wenn ich durchs mehrmalige Durchspielen schon vieles kenne, bewegt es mich immer noch. Wem die potentiellen 80-100 Stunden Zeitinvest zu viel sein sollten, dem lege ich das Kurz-Anime zum Spiel „Persona 5 - The Animation“ wärmstens ans Herz. Was Trophäen angeht, bin ich leider noch nicht ganz durch. Ich bin gerade bei meinem zweiten Durchlauf (dieses Mal aber mit Story-Skip) um dort alle Verbündeten auf Max Level zu bringen. Außerdem noch ein paar andere Trophäen, die im ersten Durchlauf mangels Zeit nicht drin waren. Einzig die Trophäen mit 250 Voicelines eines Charakters hören/lesen klingt sehr nervig. Zugegeben hatte ich diese Trophäen nicht auf dem Schirm gehabt (in P5R gibt es die nämlich nicht). Ich bin gespannt ob der Fortschritt bzw. der Zähler ins NG+ übernommen wird! Bis Ghost of Yotei erscheint habe ich ja noch ein paar Tage Zeit Und sonst so? Dank der lieben @Tigress konnte ich meine One Piece Mangasammlung um weitere Bände erweitern! An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank für den netten Kontakt Meine anderen Serien haben im September auch wieder Zuwachs bekommen (Overgeared 07 ; Mein Isekai-Leben 23). Einzig Shangri-La Frontier wurde erst auf Oktober und dann auf November verschoben. Aber ich habe wieder eine neue Reihe gefunden, die ich mal ausprobieren werde: „Arifureta - Der Kampf zurück in meine Welt“. Wie naiv ich doch damals war, als ich mir eine dritte Manga-Reihe raussuchen wollte um genug „Futter“ zwischen den Releases zu haben Ansonsten war es das von meiner Seite schon wieder. Ich danke euch für Eure Aufmerksamkeit und Eure Zeit! Auf das der Oktober euch voll gesonnen bleibt! Mit verlaubten Grüßen Euer Kneete
-
Das Release-Datum von CodeVeinII hat mich sehr überrascht und gefreut! Außerdem sah Wolverine sehr interessant aus. Bin dann mal nächstes Jahr gespannt, wenn es eine eigene SoP bekommt und dort auch Gameplay gezeigt wird
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Kneete antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Habe es endlich mal geschafft, dein Update zu lesen und jetzt Zeit zum kommentieren Also in dem Sinne, Aloha! Ich kann zwar nur zu FIFA bzw. EA Sports FC meinen Senf dazu geben aber gut. Es können einem nicht alle Spiele gleichermaßen ansprechen Als damaliger FIFA-Spieler zu PS3- und PS4 -Zeiten (FIFA 11 - FIFA 19) war mir der Umstand mit dem Vollpreis schon bewusst aber durch Pro-Clubs und meine damalige Gruppe war es mir dann egal. Nach und Nach hat man sich aber gefragt, warum jetzt wieder "von vorne" anfangen für 70€ bei eigentlich nur einem Kaderupdate und ein paar Stellschrauben im Gameplay. Ich halte 30-40€ auch für einen "Okayen" Preis, da es in dem Sinne nur eine Expansion bzw. Add-On eines bereits existierenden Spiels ist. Da habe ich das Gefühl, dass das jedes Jahr auch immer was anderes ist und sich dann im Kreis dreht. Irgendwann sind wieder die Spielweisen stark, die es in 24 oder 25 waren Das was ich EA aber am meisten ankreide, ist dieses passive bzw. unterschwellige Drängen zu FUT. Fängt schön bei den Vorbesteller-Boni an bis hin zu der Gestaltung der Menü-Kacheln. Als FIFA 22 im PS+-Essential war habe ich es mir gesichert und gespielt und durchaus meinen Spaß daran gehabt. Und wie du schon geschrieben hast. Für jemanden der Fußballffin ist, ist FIFA bzw. EA FC immer noch sehr unterhaltsam und eine gute Simulation. Je nachdem welche Vorlieben man hat beim Spielen. Als Liebhaber von lizensierten Teams und Stadien kommt man bis auf ein paar Ausnahmen voll auf seine Kosten. Bzgl. deiner Komplettierungsrate: Schön, dass du sie sogar noch etwas steigern konntest! Wenn man neue Spiele startet, kommt da immer diese Delle in der die Rate immer ein paar %te sinkt und man das erstmal wieder aufholen muss Bis Oktober! -
Euer zuletzt erworbener Artikel im PSN-Store
Kneete antwortete auf Bulldozer's Thema in: Allgemeine Diskussion
Viewfinder (PS+ Essential) Eternights -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Nun habe ich es auch mal geschafft, deine Updates vernünftig durchzulesen und zu kommentieren. Ich weiß so langsam, wie sich manche hier fühlen nicht mehr richtig hinterherzukommen Also in diesem Sinne: "Thomas was alone" klingt bei dir wirklich sehr schön und tiefgründig, trotz des minimalistischen Aufbaus Und ein doppeltes Glückwunsch zum erreichen von 100% in DBD! Das ist ja crazy wie viele Trophäen dieses Spiel besitzt und das die nach 10 Jahren immer noch Killer/DLC's raushauen! Als ich dein erstes Bild zu Sword of the Sea gesehen habe kam mir direkt auch wieder Journey in den Kopf. Würde man den Titel nicht kennen, hätte ich locker Journey 2 gesagt. Aber wenn da so viele kreative Köpfe von Journey mitgewerkelt haben, ist es aber auch legit es wie einen geistigen aber eigenständigen Nachfolger aussehen zu lassen. Auch wenn ich Sword of the Sea noch nicht gespielt habe, so kann ich deinen Punkt nachvollziehen. Es kann u.U. die eigene Immersion stören ins Spiel komplett einzutauchen und sich mit der Spielwelt eigenständig auseinanderzusetzten, wenn plötzlich sterile Textboxen erscheinen. Freut mich aber zu hören, dass du (mit ein paar Ausnahmen) Sword of the Sea genossen hast. Und, dass du das Spiel so oft nochmal neu gestartet hast wegen Trophys Ich bin definitiv kein Freund von irgendwelchen Collectibles, die man random irgendwo im Spiel versteckt. Und dann sind es bei so einem kurzen Spiel auch noch 50 ! Ich bin auf deinen Bericht zu Clair Obscur gespannt -
Huhu zurück! Same here ... ich bin insbesondere bei dir schon zwei Updates hinterher Das fand ich auch erstaunlich, dass ich das so bei mir bemerkt habe. Ich bin froh über die Erfahrung es auch mal ausprobiert zu haben und dann muss man auch zu sich selber ehrlich sein, ob das für einen zukunftstauglich ist oder nicht. Da bleibe ich dann doch eher beim Klassischen Angefangen War auch sehr überrascht, als meine beste Freundin mich angeschrieben hat, ob ich Interesse hätte! Ich wusste, dass sie ihre Sammlung verkauft hat aber anscheinend wurde der Karton übersehen. Das sind auch noch ziemlich ältere Auflagen bei deren Preisaufdruck man leichten weinen muss Lustigerweise sind die ersten Bände nicht dabei (9-23 ; 34-45 ; 51+52 ; 59-61) ... Also wird jetzt erstmal peu a peu aufgestockt Oh Gott ... Conan hätte ich auch gerne vollständig, das wird crazy Es beginnt schon damit, dass man sieht wie ein Mann mit seinem Fahrrad einen Hang hinunterfällt und stirbt. Doch dann wacht er in einem Verkaufsautomaten am See auf, kann sich nicht bewegen und hat nur vorgefertigte Sprüche die er sagen kann. Er versteht jedoch alles was um ihn herum passiert. Durch das kaufen seiner Produkte verdient er Punkte, die essentiell für sein Überleben sind. Ebenso kann er Punkte einlösen um sein Sortiment zu erweitern und um sich kurzzeitig in andere Automaten verwandeln. Er trifft dann auf Lammis, die ihn dann in ihr Dorf mitbringt. Er gewinnt langsam das Vertrauen von ihr und das der Dorfbewohner und weiß sich mit ihnen zu verständigen.
-
Ich kann dich verstehen. Am Anfang wird man in sehr kurzen Intervallen mit neuen Sachen bzw. Tutorial-Texten bombardiert (habe schon mal hier und da mal einen neuen Charakter gespielt). Und bei über 10 Jahren kann es schon was zeitintesiv werden um die gesamte Story in Gänze zu erleben. Oh, lohnt es sich das zu schauen? Aus meiner Sicht definitiv. Story ist nicht super ernst und kann man gut hintereinander wegschauen Hat aber bei mir auch mit den Synchronsprecher von Boxxo (Name des Automaten) zu tun. Er wird gesprochen von Julien Haggège, der u.a. Spencer von iCarly und Kaito Kid seine Stimme geliehen hat. Danke
-
Ja, in den Sommer-Monaten steht einem der Kopf eher woanders als beim Zocken. Was hast du denn nach 2 Monaten wieder gespielt? Man kann ungefähr sagen 0,01% pro erspielter Trophäe Aber ja, dieser kleine Meilenstein fühlt sich gut an Danke danke, ich werde ihn noch bestmöglich auskosten bevor es Montag wieder losgeht!
-
Update 6 - Sommerloch Seid gegrüßt ihr sympathischen Pixelansammlungen aus diesem neumodischen Internets und herzlich Willkommen zu Update 6! Ich hoffe der August war nett zu euch gewesen! Ich freue mich jedenfalls, dass die Tage wieder ein wenig kürzer werden und nicht mehr so heiß und drückend. Ich bin sowieso eher der Typ Mensch, der gerne mit langer Jeans, T-Shirt und einer Sweatjacke aus dem Haus geht. Aber ab 23/24 Grad aufwärts grenzt das eher an mobiler Sauna Mit dem Start der Gamescom hat Coffee Stain Studios überraschenderweise ein konkretes Release-Datum für die Console Edition von Satisfactory rausgehauen. Am 04.November können dann auch Konsolisten im CrossPlay untereinander ihre Fabriken der Träume aufbauen und alles automatisieren worauf sie Bock haben! Ich bin so aufgeregt und kann es kaum erwarten auch loszulegen bzw. mit meiner besseren Hälfte zusammen reinzustarten Dieser Monat bildet den Abschluss meines ersten Events in diesem Projekt und wir schauen gemeinsam, wie es mit in den drei Monaten ergangen ist. Spielerisch ist wirklich nicht viel passiert, weswegen ich Euch "nur" einen kleinen Einblick in den Anfang August erschienenen Patch 7.3 von Final Fantasy XIV Online geben möchte. Palworld hatte ich um den Monatswechsel herum noch etwas weitergespielt aber meine süßen kleinen Sklaven mussten den neuen Geschehnissen und Aktivitäten in Eorzea weichen Beiläufig fing ich auch sporadisch die "Ursprungsversion" von Persona 5 an, jedoch zu wenig gespielt um hier adäquat davon berichten zu können. Final Fantasy XIV war recht einnehmend diesen Monat. Ich habe meine Kampfklassen mit neuen Ausrüstungen versehen, sowie mir neue Klamotten und Werkzeuge für meine Handwerker und Sammler gecrafted. Das Material-Farming für all die Sachen hat sich ganz schön gezogen, da manche Rohstoffe an zeitlich gebundene Abbaustellen gekoppelt waren. Wenn man das Fenster verpasst hat, muss seine 36 Minuten warten bis 12 Stunden im Spiel rum sind und sich ein neues Fenster öffnet für die Abbaustelle Das Herstellen der Ausgangsmaterialien und letztlich für die ganzen Ausrüstungen waren dabei auch ein Zeitfresser! Dank solcher FF14-Fan-Sites wie "Teamcraft" macht das Tüfteln nach der richtigen Handwerker-Rotation für die gewünschten Rezepte viel Spaß. Und wenn man sich die gewünschten Ausrüstungsteile in eine Liste packt, bekommt man sogar auch eine Art Einkaufsliste mit Materialien, die man für die Crafts braucht Insbesondere die letzten 3-4 Wochen habe ich, abseits von FF14, ein nachträgliches Sommerloch erfahren. Ich schiebe es einfach mal auf das Wetter, welches mir manchmal zu schaffen gemacht hat Man tendiert dann eher was anzumachen, wofür man jetzt nicht die komplette Hirnleistung benötigt, sondern man sich beschallen lässt während man Items abbaut oder wartet, dass sie erscheinen Es war bei mir kein Sommerloch wegen mangelnder Spieleauswahl, sondern eher ein Motivations-Loch. Immerhin habe ich in 2 von 3 Monaten ordentlich Progress machen können Wie sich das alles in Sachen Trophäen und Komplettierungsrate ausgewirkt hat, erzählt uns nun der Trophäen-Ticker Trophäen-Ticker Palworld 29% » 42% x5 | x4 Final Fantasy XIV Online 64% » 60% x2 Persona 5 15% » 17% x2 Komplettierungsrate: 50,20% ↑ +0,02% >Kneete's kleine Sommer-Sause< » "Kauffrei seit Ende Mai" (92 / 92 Tage) » "Verdiene das Unverdiente" (7.234 / <7000 Unearned Trophys) Ich habe in den drei Monaten insgesamt 145 Trophäen erspielt ( 76 im Juni | 56 im Juli | 13 im August) Begonnen habe ich das Event mit 7.333 Unearned Trophys Beenden werde ich das Event mit 7.234 Ich habe quasi "netto" nur 99 Trophäen erspielt, da dank Updates immer Nachschub kam Abschließend lässt sich sagen, dass es eine interessante Erfahrung war, so ein kleines Event umzusetzen und durchzuführen. Mit Blick auf meine Komplettierungsrate war das Event sehr erfolgreich und konnte mit der 50%-Marke einen kleinen Meilenstein erreichen! Es hat mir einen guten Push gegeben und einen nötigen Fokus auf Listenspiele ohne komplett neue Spiele anzufassen und anzufangen. Bei der "Nicht-Kaufen"-Challenge habe ich persönlich gemerkt, dass ich mich in anderen Themengebiete geflüchtet habe. Sei es ein paar Booster Packs vom Pokemon TCG oder ein "paar" (32 *hust*) One Piece Mangas, die meine beste Freundin zufällig noch bei sich entdeckt hat. Ich biun ehrlich ... Ich freue mich wieder ausgiebig im Store zu stöbern und zu kaufen. Neben den schon auf der Wunschliste stehenden Indie-Titel bis hin zu den Angeboten von Spiel XY es doch jetzt endlich zu kaufen und auszuprobieren ... oder einfach um es auf den Backlog zu packen Ich bin aber jemand aus der Kategorie Impuls-Käufer. Wenn ich was sehe, was mich persönlich anspricht, dann kaufe ich es mir meistens, was die Challenge mir ja verboten hat. Diese Impuls-Käufe beziehen sich aber zum Glück nur auf Games und in gewissen Teilen mittlerweile auf Mangas Ob ich nochmal eine derartige Challenge zukünftig ins Leben rufe, wage ich zu bezweifeln. Ebenso verhält es sich mit den Unearned Trophys. Oder ich backe in der Kategorie zukünftig kleinere Brötchen. Durch die zahlreichen Updates einiger Spiele wurden ja stellenweise meine erspielten Trophäen nichtig gemacht, was in Summe die Motivation etwas gedrückt hat. Ich muss aber gestehen, dass ich diesen Faktor mit dem Trophäen-Nachschub durch Updates in meiner Zielsetzung gar nicht auf dem Schirm hatte Final Fantasy XIV Online - Dawntrail Patch 7.3 Mal Hand aufs Herz... Als ich mir für diesen Monat überlegt habe: "Hey, schreib doch mal über Final Fantasy XIV!", habe ich das für eine gute Idee gehalten Euch mein Lieblings-MMO näher zu bringen. Ich dachte ich schreibe jetzt nicht alles auf, was in mittlerweile 12 Jahren FFXIV passiert ist (Happy Birthday btw!!!) Jedoch reicht es für den geneigten Leser, wenn ich ihm zumindest mit der Geschichte rund um "Dawntrail" ein wenig vertraut machen kann. So viel zur Theorie... Nunja, zum Einen habe ich die Chronologie der Ereignisse aus meinem Gedächtnis nicht mehr so ganz hinbekommen und zum Anderen habe ich bei der Recherche in den Quests ingame gelesen und gedacht: "Beim Erbauer … Und DAS ALLES mit ALLEN TWISTS will ich grob den Leuten an den Empfangsgeräten präsentieren!?" Aus diesem Grund erscheint hier jetzt kein geschichtlicher ReCap aus mittlerweile einem Jahr FFXIV - Dawntrail mitsamt drei Story Patches, sondern nur eine Reise durch mein Seelenleben, welches nach dem geschichtlichen Abschluss der vergangenen Erweiterung "Endwalker" beginnt. Als die Story von Endwalker (Patch 6.0) zu Ende gegangen ist, sind auch fast 10 Jahre an stetiger Weiterentwicklung des Spiels und der Story mit abgeschlossen worden. Jede Erweiterung besser als die Vorherige und der Klimax war Endwalker. Ein würdiges Final eines großen Story-Arcs zwischen Zodiark und Hydaelyn. Die fünf "großen" Patches zwischen den Erweiterung (x.1, x.2, x.3 usw.) bilden dabei Story- und Content-Patches um die Geschichte voranzutreiben und so langsam eine Brücke zur nächsten Erweiterung zu schlagen. Doch dieses mal war es anders. Zum Einen lag es vielleicht daran, dass wirklich nach Ende der Erweiterung (6.0) Schluss war. (Das hat man in der Vergangenheit eher in den x.3-Patches getan) Zum Anderen lag es auch an diesem riesigen Loch, nachdem man den aller letzten epischen Kampf erfolgreich bestreitet hat. Alles was mit den Patches 6.1-6.5 ins Spiel kam, hatte nie diese Sogwirkung verursacht, die ich gewohnt war. Ich glaube auch, dass das selbst für die Entwickler eine schwierige Zeit war, weil man jetzt erstmal darauf bedacht ist einen neuen Story-Arc aufzubauen. Aber dennoch hatte ich in diesem Zyklus das erste Mal wirklich keine Lust gehabt FFXIV zu spielen, da die Story für mich eher trivial vorkam. Ich habe dann vor Dawntrail (Patch 7.0) alle ausgelassenen Story-Patches nachgeholt. Die Story war okay. Fühlte sich aber schon nach Lückenbüßer an. Dann kam Dawntrail oder zumindest die Trailer. Ein neues großes Abenteuer auf einem neuen Kontinent. Vieles (der Titel miteinbegriffen) hatte Symbolcharakter á la Neue Welt, Neue Eindrücke, Segeln gen Horizont ins Unbekannte. Tullyolall (die Hauptstadt) traf nicht wirklich meinen Geschmack und die Story rund um Wuk Lamat und ihres Ritus der Thronfolge war eher meeeh. Zu früh recht Ausrechenbar, was als nächstes passiert. Die Story-Dungeons waren cool und haben Spaß gemacht aber so richtig wollte der Funke nicht überspringen. Als dann noch diese fortschrittliche Zivilisation rund um ihre Anführerin "Sphene" auftauchte, wurde es leicht abstrus. Aber ich mag dafür den neuen (ich nenne sie Mal) Endgame-Hotspot. Ich hab mich schon stellenweise durch die Story gequält und habe sogar einige Passagen in Zwischensequenzen übersprungen, da sie mich wirklich nicht interessiert haben. Dawntrail hat bei mir immer noch einen schweren Stand und bin gewillt zu sagen, dass es die bislang schwächste der fünf Erweiterungen war. Dieser Eindruck hat sich auch bis Patch 7.2 gezogen. Ich hatte nie das Gefühl, dass hinter all dem was Größeres dahintersteckt und ich unbedingt am Ball bleiben müsse, damit ich es herausfinde. Dieses Gefühl kam dann endgültig mit Patch 7.3 zurück. Unser derzeitger Villian hat Jemanden im Hintergrund, der einer altbekannten Organisation angehört und die letztmalig in Shadowbringers im Mittelpunkt stand und die Strippen des Untergangs ziehen wollten. Und nun bin ich wieder an einem Punkt, an dem ich besser Gestern als Morgen wissen möchte, wie es weitergeht und was die Organisation im Schilde führt. Vor allem ist diesen Herbst eigentlich die Zeit gekommen für einen ersten kleinen Teaser-Trailer zur neuen Erweiterung, die theoretisch im Sommer 2026 erscheinen wird. Jedenfalls bin ich gespannt, was uns Patch 7.4 bieten wird (geplant höchstwahrscheinlich Dezember (man kann aus der Vergangenheit ungefähr sagen, dass es pro Trimester einen neuen Story-Patch gibt)) und ob es schon einen Teaser gibt zu 8.0. Was mich aber stets im Spiel bei Laune gehalten hat ist wie immer der Soundtrack des Spiels. Ob einfaches Battle Theme, Dungeon Endboss, diverse Dungeons im Allgemeinen oder Situative Musik in Cutscenes … Es sind immer Songs dabei, die man sich immer wieder anhören kann. Abschließen möchte ich diesen kleinen Exkurs mit ein, zwei Screenshots meines Charakters aus dem Spiel. Glamour ist ein essentieller Bestandteil des Endgames … wenn nicht sogar DER essentielle Bestandteil Und sonst so? Die Manga-Front hat sich um 32(!) One Piece Bände erweitert Darüber hinaus konnte ich Shangri-La Frontier 19+20 lesen und mich so wieder auf den aktuellsten Stand bringen In der vergangenen Woche habe ausgiebig in Crunchyroll herumgestöbert und für meine Verhältnisse sehr viel geschaut: Akashic Records of Bastard Magic Instructor - S1 Reborn as a Vending Machine - S1 + S2 bis einschl. E6 Meisterdetektiv Ron Kamonohashi - S1 Wie es im September weitergehen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich habe noch eine Woche Urlaub und werde mich weiter einfach so treiben lassen, wonach es mir grad gelüstet Erstaunlicherweise war mein Biorhythmus recht schnell im Urlaubsmodus. Und so ein gepflegtes Mittagsschläfchen hat auch immer was Gutes und Entspannendes an sich Auch wenn sich dieser Monat etwas kürzer gefasst hat, so bedanke ich mich bei Euch allen für eure Aufmerksamkeit und eure Zeit! Habt einen angenehmen Start in den September! Eure leicht müde Pixelansammlung Kneete
-
PlayStation Plus | Alle Abo-Modelle im Überblick
Kneete antwortete auf glupi74's Thema in: PlayStation Plus
Hatte Viewfinder schon länger auf meiner Wunschliste gehabt. Da ist ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass es jetzt für PS+Essential kommt -
Live-Ticker zur Gamescom Opening Night Live 2025
Kneete antwortete auf team-DX-treme's Thema in: News
Die ganz ganz großen Highlights sind bei mir jetzt ausgeblieben Auch wenn ich gerade in einer AAA-Pause bin und mich auf andere Sachen konzentriere Als FFXIV-Spieler finde ich das neue Crossover mit Monster Hunter: WIlds spannend und bin gespannt, ob ich nach Rathalos nun auch auf dem Arkveld durch Eorzea fliegen kann Dazu hat Arknights: Endfield mein interesse geweckt. Dachte zu erst an ein Anime-Satisfactory (würde ich übrigens auch blind kaufen ) aber als dann diese Verteidigungsanalagen zu sehen waren, war ich recht unschlüssig was es für ein Spiel ist Laut Videobeschreibung ist es ein Real-Time 3D RPG mit strategischen Elementen .... was auch immer diese Kombination vermag zu bedeuten Dazu habe ich noch ein Auge auf NTE geworfen. Hier lässt sich entnehmen, dass es ein F2P Open-World-RPG sein wird. Also geht es für mich auf dem ersten Blick eher in Richtung eines weiteren Genshin Klons... mal abwarten, was da noch an Infos rauskommt Abseits der ONL war für mich die Erkenntnis, dass der Euro Truck Simulator 2 auf PS5 erscheint äußerst überraschend und freue mich riesig darauf -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ich sehe das Bild von Unfinished Swan und bin sofort wieder an dieses tolle Spiel erinnert worden. Es ist soooo schön gewesen. Auch weil quasi jeder Run durchs Level in dem Sinne einzigartig war, durch das werfen/schießen der schwarzen Farbbälle Ich beneide dich um die Tatsache, dass du deine PS3 wieder ausgepackt hast und davon berichtest Wie findest du bisher die Solo Leveling Mangas? Habe Band 1 zu Hause aber bisher nicht angefangen, weil ich das Gefühl habe, dass das Anime per se overrated zu sein scheint -
Glupi's in 170 Tagen um die PS+ Extra Welt AND BEYOND
Kneete antwortete auf glupi74's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Würde ich nicht Coral Island bereits besitzen, wäre das ein Grund gewesen evtl. zu upgraden! Vor allem, weil mit v1.4 Multiplayer und Romancing implementiert worden ist Indika und Sword of the Sea behalte ich mir mal im Hinterkopf -
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Kneete antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Erst einmal alles Gute nachträglich und Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen deines Projektes! Auf das du uns noch viele weitere Jahre an deinen Eindrücken teilhaben lässt No Mans Sky steht auch noch auf meiner Liste, wo ich gerne nochmal reinschnuppern wollen würde Ich wüsste nicht, ob ich so locker damit klar kommen würde wie du, wenn mir 80h Progress flöten gehen würden auch wenn einem der Erfahrungsschatz erhalten bleibt Vielen Dank für eine Eindrücke zu AC: Freedom Cry Gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt, dass dies auch ein Standalone ist Ich hatte vor geraumer Zeit mal mit der Ezio-Collection angefangen um die AC's wieder nach und nach durchzuspielen. Dann kann ich Freedom Cry schön dazwischenquetschen Viel Erfolg weiterhin mit deinem 83%-Ziel Sieht ja soweit ganz gut aus und mit ~0,01% pro Trophäe kann man gut hochrechnen Bis September -
Ohja, wobei es mir schon in den Fingern juckt im Store ein paar Indie-Spiele zu holen auf die ich Bock habe Aber sind ja "nur" noch 20 Tage, bis dahin kann ich mich in FFXIV austoben Definitiv! Es müssen nicht immer die 100-Stunden-Klopper sein, die einem eine gute Zeit bescheren, sondern manchmal auch kurze in sich geschlossene Games, bei deinen in einem halben Jahr keine Erweiterungen kommen Nach dem vorherigen Update war ich schon der Meinung, dass jetzt Schluss ist Sie haben das Spiel jetzt fast 1 Jahr mit kostenlosen(!!!) Updates versorgt. Aber ich persönlich hätte nichts gegen ein paar weitere Welten mit coolen neuen Bots Vielen lieben Dank <3 WIr konnten sogar die Dosis etwas senken ohne das er sichtbar Schmerzen hat Ich werde ihm das extra Leckerli mit Freuden aushändigen