

Kneete
Mitglied-
Gesamte Beiträge
760 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Kneete
-
A simple, yet challenging Quest
Kneete antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Du hast ja richtig was Geschafft an Spielen, Glückwunsch! Von allen Spielen habe ich nur auf Balatro schon länger ein Auge geworfen Ich hoffe, dass ich es mir bei PS+ gesichert habe, als es in den 3 Gratis-Games dabei war Kann ich sehr gut nachvollziehen (auch wenn sich das jetzt bei meiner eben getätigten Aussage nicht so danach anhört ) Ich muss gestehen, dass ich schon relativ früh aussortiere, was ich mal Spielen möchte und was eher nicht. Aber ab und zu entdeckt man dann doch hier und da Spiele, die man sonst nicht auf dem Radar hat. (In meinem konkreten Fall wäre das Atomic Heart, weil ich vom Trailer zu Teil 2 sehr überrascht war ) -
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Kneete antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
100% True. Man macht es in erster Linie für einen selber. Alles andere ist ein schöner Nebeneffekt -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Huhu und guten Morgen Dieses Mal habe ich mal nicht so lang gebraucht zum Antworten! YAY! Bin auch diesen Monat wieder in Palworld eingetaucht Ich habe Terraria nicht gespielt aber nur Angeln und Headquarter einzunehmen ist jetzt nicht das, was ich mit Terraria verbinden würde Ich kann dich verstehen, dass man Abseits der Trophys nicht so den Reiz verspührt dort irgendwas richtig aufzubauen. Ich druckse auch immer etwas rum oder mir fehlt die Kreativität eine neue Base zu bauen Ich habe es zumindest geschafft ein zweites Lager für die Erzgewinnung zu errichten! Mein Zuchtlager ist noch in Planung Es macht Spaß aber irgendwie ist man auch froh, wenn man bestimmte Sachen erledigt hat und sich wieder ausloggen kann. Zu DBD kann ich leider überhaupt nichts sagen aber ich bewundere dein Durchhaltevermögen für die fast 100%! -
Hallöchen! Wie auch schon bei den anderen Leuten hatte ich mir schon länger vorgenommen mich hier auch mal schriftlich zu verewigen und mal "Hallo" zu sangen Ich glaube für ein Willkommen bin ich etwas spät dran oder? Ich finde deinen Ansatz in Punkto Selbstverwirklichung (wenn man es so nennen darf) sehr schön. So ein Projekt hat abseits der informativen Komponente immer auch eine Art therapeutischen Ansatz sich aktiv einzubringen und seinen Inhalten den persönlichen Touch zu geben Ich finde es cool, dass du Sea of Stars und Chained Echos parallel spielen möchtest. Da bin ich auf jeden Fall auf deinen Bericht und deine Gegenüberstellung gespannt! Ich habe Sea of Stars geliebt und fand es fantastisch und hat mich dazu verleitet mir das Pixel Remaster von Final Fantasy I-VI zu holen Ich habe FF1 etwas gespielt und es war faszinierend wie sich ein fast 30 Jahres Spiel spielt und was es zu bieten hat. Als jemand, der erst bei FFX in die Reihe eingestiegen ist, ist es zumindest eine tolle Möglichkeit in die alten Teile einzutauchen Die sind definitiv noch auf meiner Liste zum Spielen Zu guter Letzt lasse ich noch liebe Grüße da und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt und deinen Challenges
-
Susu's Reisetagebuch durch ihren Backlogg-Dschungel
Kneete antwortete auf susu's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Aloha! Jetzt habe ich es auch endlich mal geschafft bei der lieben Susu vorbeizuschauen und einen Kommi zu hinterlassen! Ich gelobe für die Zukunft Besserung, ich gebe mir Mühe, versprochen!!!! Disney‘s Dreamlight Valley scheint ja echt ein richtiges Rabbit-Hole zu sein! Für mich überraschend, welchen Umfang das Spiel besitzt. Aber ich kenn das mit solchen Spielen, bei denen man größtenteils trophäenunrelevante Sachen erledigt Ist bei mir und FFXIV genauso Das neue Astro Bot Update fand ich wieder gut gelungen. Der Megamix war recht fordernd aber im Positiven Sinne -
Man muss sich mal vor Augen halten, dass wir in zwei Wochen schon wieder August haben!!! Das mit dem Antworten kann ich soooo gut nachvollziehen. Habe mir auch vorgenommen immer mal wieder bei den anderen mitzulesen und zu kommentieren aber dann kommt irgendwie doch immer was dazwischen und wenn man dann einsteigen will, weiß man nicht wie und mit was Ja genau! Es ist alles in sich geschlossen. Die ersten beiden Story-Maps sind zwar noch zusammenhängend aber wahrscheinlich nur zwecks Einführung in verschiedene Mechaniken. Wenn du eine Szenario-Map startest kannst du sie frei erkunden und kannst Haupt- und Nebenaufgaben erledigen. Nach Abschluss der Hauptaufgaben wirst du auch gefragt, ob du weiterziehen oder auf der Karte verweilen möchtest für Nebenaufgaben oder sonstiges. Sobald man aber alles gemacht hat, wüsste ich keinen Grund wieder zurückzukehren. Vielen lieben Dank dafür! Ich bleibe dran und werde fleißig weiterschreiben Du bist hier immerzu (auch als stummer Leser ) Willkommen
-
Herzlich Willkommen hier im Forum! Auf eine angenehme Zeit und viel Spaß weiterhin!
-
Schlauschafs Entschleunigungskapsel
Kneete antwortete auf Schlauschaf's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Hallöle! Ich grätsche auch mal rein bevor das Juni-Update von Dir das Licht der Forenwelt erblickt Glückwunsch zu deinen Mai-Erfolgen und den Platins! Vor allem aber für die 125.! Nichts ist merkwürdig an einer Vorliebe für Hochdruckreiniger!!! Ich habe den Powerwash-Simulator mitsamt der DLC's mit Freuden durchgespielt, weil es für mich einen leichten Zen-Charakter besaß mit dem Hochdruckreiniger über die verdreckten Stellen zu sprühen Die Gold-Herausforderungen habe ich auch teilweise mit Inspiration von YT bewerkstelligt aber da waren schon knackige dabei. Ich freue mich sehr auf Powerwash Simulator 2 -
A simple, yet challenging Quest
Kneete antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Final Fantasy XIV Online [PS5] soll meine 100. Platin werden Die PS4-Version war meine 50. Platin und da ich eh eine besondere Beziehung zu diesem Spiel/MMO habe, erschien es mir Perfekt -
Dyson Filter Diesen haben wir uns als Alternative zum Original Dyson Filter geholt. Der TP11 wird zwar namentlich nicht erwähnt („und weitere Modelle“) aber von der Größe her, müssten die Turmventilatoren eigentlich ziemlich baugleich sein. Aber dennoch vorsichtshalber nochmal gegenchecken
-
Wir sind mit unserem Dyson Pure Cool eigentlich sehr zufrieden. Wohlwissend, dass das „nur“ ein Luftreiniger und Turmventilator ist. Wir wollten was Leiseres fürs Schlafzimmer haben als unser 0815-Venti mit seinen 3 Modi. Neben allerhand Statistika für den Luftreiniger und die Filter gibt es einen Nachtmodus (geringe Stärke aber dafür leise) mit Sleeptimer für 1h, 2h, 4h, 8h. Generell besitzt der Dyson 10 Ventilationsstufen. Man kann den Schwenk-Winkel ein oder ausstellen und auch nur den Luftfilter anlassen. (Bei Venti pustet der Dyson nach vorne, logisch, und der Luftfilter pustet nach hinten raus). Im Automatik-Modus richtet der Dyson seine Stärke an der Luftqualität, die er misst. Wichtig zu beachten ist, dass sich der Luftfilter irgendwann aufbraucht. Unser Model hat die Kombination aus HEPA-Filter und Aktivkohlefilter. Unsere Filter waren nach knapp 2 Jahren gesättigt bei regelmäßigen Einsatz im Sommer und an wärmeren Tagen außerhalb des Sommers. Unsere Filterkombination würde bei Dyson 99€ kosten, aber haben bei Amazon eine Alternative für ~45€ gefunden. Dieser ist zur Hälfte aufgebraucht und ist auch schon 2 Jahre alt. Aus- und Einbau der Filter ist sehr simpel. Wir hatten vor ein paar Wochen den Fall, dass unser Dyson komplett illusorische Werte gemessen hat (999mügramm) und im Automatik-Modi zum Jet mutiert ist Hintergrund war, dass die Sensorik (zwei kleine Schlitze) für den Luftreiniger beeinträchtigt war und mit Staub verstopft war. Haben dann mit einem kleinen Vakuum Sauger/Puster da reingepustet und danach war wieder alles Tutti.
-
Auch wenn ich mir das Ziel etwas übermütig gesetzt habe ist hier der Weg das Ziel! Werde auf jeden Fall meine 50% Komplettierung erreichen, wenn es so weiter geht im Juli Und nach Borderlands 3 wird sich auf jeden Fall etwas leichtes einverleibt, was nicht so umfassend ist an Spielstunden Sage ich auch immer und dann findet man im Store wieder Games Das original Persona 3 für die Vita habe ich leider nicht, jedoch dafür Persona 4 Golden. Habe mal versucht bei Limited Run Games Re-Prints von P3 (Vita) und P4G (PS4) zu ergattern aber kein Glück gehabt Und die Preise auf ebay will ich nicht zahlen. Ich hätte sie gerne physisch im Regal stehen neben P5R, P3R und P4G (Vita) aber nicht um jeden Preis. Auf Persona 6 freue ich mich auch schon! Auch wenn erst wohl erst 2028 oder so kommt. Denke nicht, dass Atlus so schnell hinter P4R, welches im Geschäftsjahr 2027 kommen soll (bei Atlus geht das Geschäftsjahr vom 01.04.26 - 31.03.27) direkt P6 raushaut. Bin da auch totaler Noob drin Aber wenn ich meine innere Hürde überwunden habe und mir den Raspi erstanden habe, dann wird daraus ein FileServer mit diversen YT-Anleitungen und/oder ChatGPT Vielen Dank so far Der Kaufstopp dient wirklich in erster Linie dazu erstmal keine neuen Games anzufangen, sondern mal etwas aufzuräumen und die Komplettierungsrate zu pushen Im Grunde genommen werde ich nach der Challenge sowieso das Kaufen, was ich schon vorher kaufen wollte Unsere Wohnung besitzt zwei Balkone (Ost und West) und dementsprechend auch zwei Dachfenster in der selben Ausrichtung ... eine Seite wird immer bestrahlt Wir haben auch schon seit Jahren einen Dyson Purifier Cool und ohne den im Schlafzimmer wäre es an vielen Tagen nicht aushaltbar gewesen. Aber letzte Nacht kam auch er an seine Grenzen. Und ohne etwas Wind bringen einem auch keine Gegenüberliegenden Fenster/Türen etwas um den ganzen Mock rauszupusten
-
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
sooo weiter im Text. Ich hoffe deine Ausbeute in PoGo war wenigstens gut, dass es den Effort wert gewesen ist Ich habe hin und wieder mal reingeschauen und weitergespielt aber auf Dauer konnte es mich nicht halten bzw. es gibt bei mir im Ort jetzt nicht so viele Spieler um sich zu connecten für etwaige Events. Bei The Long Dark kann ich jetzt nicht mitreden aber dafür habe ich den Bericht zu Kingdom Hearts ausgiebig verfolgt Glückwunsch zur Platin dort und deinem Fortschritt in Long Dark Gut zu wissen! Ich habe in der PS4-Version nur Kingdom Hearts II-Final Mix platiniert, weil ich irgendwann in diesen Grind gekommen bin die ganzen Kämpfe zu bestreiten und ab einem gewissen Punkt will man es dann auch durchziehen Für Teil 1 ist das ein interessanter Fakt -
Pitto lässt nicht locker - Die neuen Prüfungen
Kneete antwortete auf Pittoresque's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Huhu Grüße aus dem klimatisierten Labor hier ... Das sind so die Tage, an denen man freiwillig länger auf Arbeit bleiben würde aber um 19 Uhr ist bei mir hier Schluss Ich hoffe und drücke die Daumen, dass deine Oma den Sommer ohne größere Probleme übersteht. Wenn man mal bedenkt, dass wir schon zu kämpfen haben, mag man sich nicht ausmalen, wie es für die körperlich angeschlagenen erst sein muss. Eine feste Multiplayer bzw. Coop-Gruppe zu haben ist für so Games wie RDR:Online einfach Gold wert um diverse Trophys anzugehen. Glückwunsch, dass du diese MP-Trophys dort jetzt hast Ansonsten kann ich eher weniger bei den Games mitreden Two Point Campus habe ich nie übers Herz gebracht es zu spielen, weil ich auch den TP:Hospital nie wirklich durch- bzw. weitergespielt habe. Also müsste ich erstmal Hospital zufriedenstellend spielen um Campus und evtl. noch Museum anzugehen Vom Stil und Humor ist das eigentlich genau mein Geschmack! An FarCry 5 habe ich ja mal sowas von kaum noch Erinnerungen mehr Ich weiß, dass ich es gespielt und durchgespielt habe aber es war halt ein klassisches FarCry nur mit anderem Setting. Hat sich da eigentlich noch was getan mit der Monetarisierung des Spiels? Ich habe es nicht mehr so verfolgt, seitdem es bei einem Update einen großen Aufschrei gab bzgl. der (veränderten?) Monetarisierung. Das klingt super! Ich habe auch ein Xenbolade für die Switch aber ich weiß nicht mehr, ob es 2 oder 3 ist aber so richtig klick hat es damals nicht gemacht. Scheint ja auch ein etwas größeres Rabbit-Hole zu sein Ganz schlimm dieser Gruppenzwang Gehöre aber auch zu den Leuten, die sich das für sich selbst adaptiert haben aber hauptsächlich nur für Manga, weil ich ganz schlecht darin bin Serien zu schauen beim Zocken Und wenn ist es nur TBBT was zum X-ten Mal bei mir rauf und runter läuft -
Danke Danke War ein Trophäenreicher Monat für meine Verhältnisse Auf jeden Fall! Da waren wieder sehr schöne Spiele dabei abseits der AAA-Blockbuster! Habe mir bei Weitem nicht alles aufgeschrieben, weil ich recht selektiv nur noch nach Console-Releases geschaut habe aber das reicht ja auch für den Anfang Ist ja nicht so als wäre unser Backlog zu kurz geraten oder so
-
Update 4 - Schweiß und Tränen (aber hauptsächlich Schweiß!!!) Ein heißes Holladrio in die Runde und herzlich Willkommen zu Update 4! Das Jahr 2025 hat fast (schon) Halbzeit, die Tage werden so langsam wieder kürzer, es sind noch 25 Freitage bis Weihnachten und in knapp 2 Monaten kann man sich wieder bei 25-30 Grad Außentemperatur die ersten Lebkuchen und Spekulatius in den Wanst schieben. Und am wichtigsten von Allem: die Neuerscheinungen nehmen wieder zu! Apropos Neuerscheinungen. Das Summer Game Fest am Pfingstwochenende hat wieder einige schöne und interessante Spiele gezeigt vom Triple-A-Studio bis hin zu diversen Indie-Entwicklern. Während die State of Play für mich eher durchwachsen war und mit "007: First Light" das einzige Highlight darstellte, haben mich die verschiedenen Streams am besagten Wochenende doch schon eher gepackt. Angefangen mit der Summer Game Fest-Show vom guten Geoff Keighley. Der Trailer zu "Atomic Heart II" hat mich sehr beeindruckt und in mir die Frage ausgelöst, ob ich mit dem ersten Teil was verpasst habe? Aber dazu müsste man es kaufen und spielen, was in der Theorie so viel einfacher klingt. Irgendwann bestimmt mal (Fingers crossed) Daneben hat mich die Ankündigung von "Code Vein II" sehr überrascht. Das Anime Dark Souls wie ich es nenne Ich bin ja überhaupt kein Freund von Souls-Spielen aber irgendwas hat es mich beim ersten Teil so gepackt, dass ich sogar kurz vor Platin dort stehe. Welch verrückte Welt … vergleichbar mit Leuten, die kein Käse essen, aber Pizzen inhalieren Mit "Out of Words" und "Lego Voyagers" habe ich zudem noch zwei Co-Op-Spiele entdeckt für gemeinsame Spielabende mit meiner besseren Hälfte. Ja, Split Fiction ich sehe dich und du kommst auch bald bestimmt dran! Abseits der Death Strandings und Resident Evils und all die anderen Blockbuster, die sich jetzt nicht unbedingt meines Interesses erfreuen, war die Wholesome Direct der ruhige Gegenpol mit sehr hübschen Cozy-Games von hypernervösen Entwicklern Ich habe mir zwar nur Spiele aufgeschrieben bzw. auf die Wishlist gepackt, die auch einen Konsolen-Release besitzen aber ich werde bestimmt bei meinem favorisierten Streamer das ein oder andere PC-Only-Spiel verfolgen können. Und vielleicht kommt das ein oder andere Spiel ja noch nachträglich für die Konsolen heraus Für mich auf der Merkliste stehen „Lynked“, „Discounty“ und „Islanders: New Shores“. Ich hoffe und freue mich euch demnächst bei Erscheinen davon berichten zu können Den Abschluss dieses langen Wochenendes machte dann der XBOX-Showcase. Mit „Beast of Reincarnation“ kommt höchstwahrscheinlich wieder ein Souls-Like auf uns zu aber aus dem Hause GameFreak(!!!) Es wird interessant zu sehen sein, was GameFreak abseits von ihrer Pokémon-Nintendo-Formel zu bewerkstelligen im Stande ist. Dazu habe ich noch mit „Clockwork Revolution“ aus den hauseigenen XBOX-Studios ein äußerst potentes Game im Bezug auf seiner Spielmechanik auf der Liste. Beenden möchte ich dieses kleinen Exkurs aus der Vergangenheit mit der offiziellen Ankündigung von Atlus‘ Persona 4: Revival. Nachdem in den letzen Wochen und Monaten diverse Leaks und Gerüchte durchs Netz kursierten, wurde es nun endlich offiziell gemacht, dass daran gearbeitet wird. Neben Persona 3: ReLoad nun der nächste Titel aus dem Franchise, welcher ein Remake spendiert bekommt. Wobei man eher Re-Remake sagen muss, weil mit Persona 4: Golden schon ein Remake existiert. Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf diesen Titel, der zwar noch kein Datum besitzt, jedoch für 2026 erwartet wird. Generell kann man sagen, dass uns nächstes Jahr wieder ein proppenvolles Jahr mit (hoffentlich) qualitativ hochwertigen Spielen bevorsteht! Ich freue mich! Diesen Monat gibt es spieletechnisch eher weniger zu berichten, da ich überwiegend in bereits vorgestellten Spiele verweilte und dort etwas Fortschritte machen konnte. Einzig die PS5-Fassung von Borderlands 3 habe ich als „Neues“ Spiel durchgespielt und auch schon 2 DLC‘s beendet. Alles Weitere findet ihr, wie gewohnt im Trophäen-Ticker! Trophäen-Ticker Final Fantasy XIV Online 59% » 62% x4 | x2 RoadCraft 10% » 25% x7 | x2 Borderlands 3 [PS5] 2% » 76% x41 | x14 | x5 | x1 Komplettierungsrate: 49,68% ↑ +0,44% Zwischenziele: Final Fantasy XIV Online #1 - 100. Platin (50/53 Trophäen) » Vom Sammelwahn gepackt III (4.150 / 5.000) » Vom Sammelwahn gepackt IV (4.150 / 8.000) #2 - Ty'aitya Mount » 88 / 500 golden Handelszertifikate In Final Fantasy XIV Online habe ich mich mal an die Hauptstory vom aktuellen Patch gesetzt und konnte diese „abschließen“. Links und rechts neben der Hauptstory erledigte ich auch diverse Nebenaktivitäten, wodurch auch ein paar Trophäen raussprangen. Dank der neu implementierten Reliktwaffen konnte ich durch FATE's sogar noch ein paar goldene Handelszertifikate erlangen Über die anfängliche Enttäuschung in RoadCraft bin ich drüber hinweg, sodass ich auch dort diverse Missionen und Aufgaben erfolgreich abschließen konnte und mit einer neuen Story-Karte beginnen konnte. Ich würde mir es offen halten von RoadCraft nochmal zu berichten, sobald ich das Spiel beendet habe Den Mammutanteil meiner diesmonatigen Errungenschaften hat Borderlands 3 inne. Ich hatte es auf der PS4 bereits mal storytechnisch durchgespielt aber dann liegen gelassen. Die PS5-Fassung hatte ich vor 3 Jahren mal angefangen aber relativ schnell aufgehört. Vermutlich weil das Hoch- und Runterladen der alten Charakterdaten nicht so funktioniert hatte und ich dezent wenig Lust verspürte es nochmal durchzuspielen Dank meines ins Leben gerufene Sommer-Sause habe ich die Chance genutzt und es nun doch auf der PS5 durchgespielt, sowie mich schon in ein paar DLC‘s gestürzt Dadurch hat meine Komplettierungsrate einen schönen Push bekommen >Kneete's kleine Sommer-Sause< » "Kauffrei seit Ende Mai" (28 / 92 Tage) » "Verdiene das Unverdiente" (7.279 / <7000 Unearned Trophys) Auch wenn ich nicht ganz an das durchschnittliche Drittel von 111 Trophäen in diesen Monat herangekommen bin, so kann ich es dennoch schon als kleinen Erfolg verbuchen! Dass die Unnearned Trophys kein leichtes Unterfangen werden, stand ja bereits fest. Leider mussten kurz vor meinem Update zwei Spiele mit Patches ihre Trophäenlisten erweitern, welche mir über den Daumen gepeilt 13 Trophäen wieder oben drauf gepackt haben Assassin’s Creed Shadows bringt eine neue Trophäe und Palworld mit DLC Pack 3 bringt 12 neue Trophäen mit. Jedoch bleibe ich weiterhin am Ball und bin gespannt wie viele Trophäen ich noch erspielen kann Das Summer Game Fest habe ich auch erfolgreich kauffrei/vorbestellerfrei überstanden. Die bisherigen Rabattaktionen im PS-Store haben aber auch nicht meine Wunschliste in eine Rabattliste verwandelt, wodurch ich den ersten Monat von Dreien schon mal geschafft habe Mein Geldbeutel wird es mir danken Borderlands 3 - Loot für die Welt Original erschienen 2019 für die mittlerweile OldGen-Konsolen, ist Borderlands 3 der insgesamt vierte Teil der gesamten Reihe und der direkte Nachfolger von Borderlands 2. Und das meine ich sowohl zahlenmäßig als auch storytechnisch 7 Jahre nachdem die Kammer-Jäger aus Borderlands 2 den Planeten Pandora in bessere Zeiten geschossen haben, kommen nun neue Gegner auf eine neue Generation von Kammer-Jägern zu. Die Calypso-Zwillinge in Gestalt von Troy und Tyreen rekrutieren über das dortige Social Media Anhänger und Fanatiker um die Große Kammer zu finden und Götter zu werden. In der Rolle von einem der vier Kammer-Jägern schließt man sich einer Gruppe von Opportunisten an um sie aufzuhalten und verfolgt sie über Pandora hinaus auf andere Planeten. Dabei hat jeder Kammer-Jäger seine eigenen Fähigkeiten abseits der Fähigkeit mit drölf Bazillionen Wummen um sich zu schiessen. Die Borderlands-Reihe ist zwar nicht die Urmutter der Loot-Shooter, jedoch hat Gearbox-Studios mit Borderlands 1 (2009) das Genre maßgeblich geprägt und salonfähig gemacht. Spätere Spiele wie Destiny (2014) oder The Division (2016) bauten alle auf diesem Fundament auf. Es kombiniert Ego-Shooter und Rollenspiel und durch Verbessern des Charakters erhält man stärkeren Loot. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bildet der Cell-Shading-Comic-Look mit diesen dezenten schwarzen Rändern, wie man ihn aus Comics und Anime kennt. Diesen Stil muss man nicht mögen, jedoch spielt man Borderlands nicht wegen der Grafik, sondern wegen dem Gameplay/Gunplay und dem Humor. Letzterer ist ziemlich derb bis bescheuert aber auf lustige Art. Wie auch beim Cell-Shading-Look: ist nicht jedermanns Geschmack. Die Charaktere um einen herum sind auch keine Kinder von Traurigkeit und besitzen ihr eigenes Charisma. Das Spiel gewinnt zwar keinen Preis für tiefgreifende Dialoge oder cineastische Inszenierungen aber das ist okay und man merkt, dass das Spiel sich nicht so ernst nimmt. Das Herzstück ist aber das Gunplay und generell das Kampfsystem mit den unterschiedlichen Fähigkeiten der Kammer-Jäger. Bevor Bungie mit Destiny das Gunplay von Borderlands perfektionierte, gab es für mich vorher kein Spiel, welches unfassbar gut die Charakteristika der einzelnen Waffen zur Schau stellen konnte. Im Spiel selber gibt es Waffen von 8 (in Borderlands 3 von 9) verschiedenen Waffenherstellern und alle spielen sich unterschiedlich in punkto Handhabung, Feuerrate, Zielgenauigkeit oder anderen besonderen Eigenschaften. Eine vollautomatische Sniper, ein Revolver mit 3-fachen Waffenzoom oder das Sturmgewehr, welches man auch als Schrotflinte spielen kann sind nur ein Bruchteil an Möglichkeiten, die einem Borderlands generell bietet. Wie bereits eingangs erwähnt, habe ich Borderlands 3 im Zuge meiner Sommer-Sause nochmal angefangen, durchgespielt und platiniert (anders als in der PS4-Version ) Während meiner Reise durch Pandora und darüber hinaus durchlief ich als Spieler auch alle Stadien des Spielens. Angefangen mit „Ich habe total vergessen wie viel Spaß mir das Spiel doch macht“ bis hin zu „Jetzt weiß ich warum ich den Teil nicht so gut fand“. Und genau da möchte ich nun anknüpfen. Borderlands 3 erfindet das Rad partout nicht neu und hat vor allem in der Story teils erhebliche Schwächen gegenüber den vorherigen Teilen. Während der Bösewicht aus Teil 2 (Handsome Jack) ein richtig griffiger Villain war, der sowohl Komiker als auch Arschloch war, sind die Influencer-Zwillinge relativ charakterarm. Ich verstehe die gesellschaftliche Kritik dahinter, dass zu viele Leute einfach blindlings irgendwelchen dahergelaufenen Fatzkes aus dem Internet zujubeln und hinterherlaufen aber dafür waren sie eher nervig. Zusätzlich dazu geht mir die Story zu lang. Oder anders ausgedrückt: Wäre die Story inhaltlich nicht so schwach, hätte ich ihr auch die Überlänge verziehen, weil man dann gewisse Ankerpunkte besitzt, an denen man sich gedanklich festhalten kann und diese einen besser durchs Spiel tragen. Aber Pustekuchen… Wenn man denkt, man hat jetzt alles erledigt kommt hier noch ein neues Gebiet oder man muss noch unbedingt auf einem anderen Planeten was holen. Und dann sind diese Maps auch noch elendig groß!!! Die Devise größer schneller weiter hat auch in Borderlands 3 keinen Halt gemacht (wie so fast jedes Open-World Rollenspiel, welches in diesem Zeitraum erschienen ist) Am frustrierendsten waren immer die Nebenquests, die einen nochmal ins Gebiet XY geschickt haben und man rund 75% der Map nochmal durchlaufen musste, weil nur ein Schnellreisepunkt am Anfang des Gebiets existiert. Ein paar mehr hätten das Backtracking erträglicher gemacht! Bitte notieren für Borderlands 4! Trotz alledem hatte ich bzw. habe ich immer noch Spaß an Borderlands 3 und deren DLC‘s, wovon ich zwei von vier bislang durchspielen konnte. Die anderen beiden werden auch noch gespielt, damit ich BL3 komplettiert ad Acta legen kann Und sonst so? An der Manga-Front hat sich nur bei den Zugängen etwas getan aber leider nicht an den Gelesenen Während Overgeared 3 & 4 noch gelesen werden wollen, ist schon Band 5 eingetrudelt und reiht sich hinten an. Gleiches gilt für Shangri La Frontier 19 & 20 und Mein Isekai Leben 22. Mit Wistoria 1 - 3 wartet zudem noch eine weitere Reihe die angefangen werden will Aber in diesen Tagen hat man nicht unbedingt den Kopf und die Konzentration zu Lesen, wenn die eigene Großhirnrinde bei 180 Grad Umluft in der Dachgeschosswohnung langsam aufbackt Ansonsten bin noch auf der Suche nach dem Titel den ich nach Borderlands 3 für die Sommer-Sause in Angriff nehmen werde Die Screenshot-Thematik ist nicht vergessen und möchte mich dort demnächst auch mit befassen, in dem ich mir einen Rapsberry Pi zulegen und diesen dann als File-Server zu betreiben. Wie aber schon mit Japanisch lernen oder anderen Hobby Beschäftigungen habe ich eine sehr hohe Einstiegshürde vor mir, was den Kosten-Nutzen-Faktor angeht und einen negativen Drang besitze alles auch sofort beherrschen zu müssen, um das Invest zu rechtfertigen (Stichwort Perfektionismus) Aber das soll nicht Eure Sorge sein, sondern quasi mein RL-Projekt um als Mensch noch mehr zu wachsen Bis dahin wünsche ich Euch einen kühlen Kopf und bedanke mich für Eure Zeit und Euer Interesse! Euer Kneete
-
A simple, yet challenging Quest
Kneete antwortete auf Marloges's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
So langsam komme ich auch in diesen Teufelkreis, dass Links und Rechts von mir Update um Update kommt und man selber nicht mehr mit dem Lesen hinterher kommt Schande über mein Haupt +++ Monster Hunter Wilds +++ Als Einsteiger in dieses Franchise war diese Funktion sehr hilfreich und kann es mir ehrlich gesagt bei MH:World oder MH:Rise gar nicht vorstellen, wie das Leute ohne dieses QoL-Feature bewerkstelligt haben Durch den Tausch-Thread hier im Unterforum oder auf einem Discord-Server ging das Tauschen bzw. Sammeln der Kronen eigentlich ganz gut Die fand ich sogar nerviger zu fangen als die Kronen zu farmen +++ Learn Hiragana! +++ Das ist exakt der Grund warum ich mit Learn Hiragana und Learn Katakana auch geholt haben +++ Clair Obscur: Expedition 33 +++ Bin da deiner Meinung! Durch diese - ich nenne sie mal - "Quick-Time-Events" wurde diese Starrheit der rundenbasierten Kämpfe recht aufgelockert, sodass es nicht dieses stumpfe Hin und Her gibt wie in den klassischen Spielen, die das Kampfsystem haben. Insbesondere die verschiedenen Gegnertypen mit ihren individuellen Angriffen Aber die Kehrseite der Medaille ist halt, dass es auch zunehmend darauf ausgelegt ist, dass man diese "Events" auch beherrscht bzw. beherrschen muss, sodass es für Neulinge des Genres oder generell für Leute, die Probleme darin haben zunehmend frustrierend werden kann. Stimme ich dir ebenfalls zu! Für meinen Geschmack kommt diese "Befreiung" durch das Pikto bzw. die Lumina etwas zu spät, weil man dann doch irgendwo sich schon Gedanken zu einem eigenen Build gemacht hat und durch die 9999 etwas gehindet wird. Und wie krank der ist!!! Weiß nicht wie lange ich am Anfang in Lumière stand und nur der Musik gelauscht habe. Und im weiteren Spielverlauf gibt es so kranke Musikstücke Generell bleibt noch zu sagen: Gratulation zu deinen anderen Erfolgen und vor allem zu der 450. Platin mit Expedtion 33! Eine würdige Platin für ein würdiges Spiel! Bei mir hat es nicht ganz für eine prestigeträchtige Zahl gereicht (93) ... aber immer ist eine 3 drin -
Ai's Trophy Blog - Hör auf die Einkaufsliste anzustarren! - 3.0 -
Kneete antwortete auf AiMania's Thema in: Spieler- & Platin-Projekte
Ein leicht schwitziges Huhu Diese Zeit des Jahres ist für mich immer ein Graus, weil man bei jeder kleinen Bewegung im Dachgeschossen am saften ist. Und das kann ich überhaupt nicht leiden Vielen Dank für deinen Bericht zum Betriebsunfall Jedi Survior für PS4. Ich hatte das ja überhaupt nicht mitbekommen, dass EA noch einen PS4-Port auf den Markt geschmissen hat. Andererseits aber auch ein typischer EA-Move um die letzten 2,50€ noch aus der Marke zu pressen Umso beachtlicher, dass du es dennoch durchgezogen hast! Und vielen Dank für den Reminder, Jedi Survivor bei mir noch zu komplettieren Wobei das auch für Palworld gilt Nur bei Palworld bin ich irgendwie zu blöd um da vernünftig zu kämpfen Der zweite Turm ist irgendwie für Level 20 empfohlen und bekomme dennoch den Hintern versohlt -
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Kneete antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
RoadCraft 2x Final Fantasy XIV Online 1x 2x -
Vielen lieben Dank Kann ich voll verstehen, dass du erstmal deine eigene Spielerfahrung abwartest bevor du andere Berichte liest Danke Danke Ich bin ja in dem Sinne noch in einer sehr jungen Phase in meinem Projekt, in der ich mich mal an verschiedenen Sachen versuche Hey susu Schön, dass du dich hierhin verirrt hast Hier ist jeder jederzeit herzlich Willkommen! Und vielen Dank, dass du dir meine bisherigen Updates auch durchgelesen hast Selbsthass-Sonntag ist für mich eher sowas, dass ich eigentlich gar keinen Bock auf das Game habe, es aber trotzdem spielt oder sich dazu zwingt und sich dann selber dafür hasst Astro Bot Update incoming Mich überkommt neuerdings immer ein leichtes Schaudern, wenn für ein Spiel, welches ich gespielt habe, ein DLC angekündigt wird Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich kaum solcher Spiele finde, auch wenn Cuisineer und Clair Obscur jetzt dieses Jahr die Ausnahme bildeten bisher Beim Summer Game Fest waren ja jetzt auch wieder ein paar dabei, die ich mir mal gemerkt habe Ich bedanke mich abschließend nochmal für das Lesen meiner älteren Updates und deine lieben Worte hier Ich bin dran Hier mal eine Sneak-Peak
-
Xbox Showcase hat wieder geliefert aber am Samstag wurden auch viele schöne kleine Indie-Titel vorgestellt in der Wholesome Direct State of Play war von allen größeren Livestreams der enttäuschendste was die Auswahl der Spiele anbelangt. Aber die kochen irgendwie eh immer ihre eigene Suppe bei den State of Plays. Da sind so Event wie SGF oder TGA viel interessanter von den Neuankündigungen her.
-
Live-Ticker zum Xbox Games Showcase 2025 + The Outer Worlds 2 Direct
Kneete antwortete auf team-DX-treme's Thema in: News
Das XBox Showcase hat mal wieder geliefert und wie zu erwarten war, wurde Persona 4 Revival offiziell gemacht Zwar noch ohne Datum aber egal Ich war sehr überrascht vom Spiel von GameFreak, welches auf jeden Fall beobachtet wird. Dazu hab ich noch Clockwork Revolution aufm Zettel -
Endlich ist es da Zwar noch ohne Datum aber endlich wurde es offiziell gemacht, was seit ein paar Wochen auf Reddit und anderen Seiten heimlich gemunkelt wurde Die Vorgehensweise scheint sehr analog zu P3R zu sein, welches im Sommer 2023 angekündigt und Anfang 2024 released wurde. Ich halte mir präventiv schon mal Anfang 2026 einen Slot frei
-
Trophäen- und Spielerfolge des Tages #4 (nur ein Post pro Tag !)
Kneete antwortete auf wild_skater's Thema in: Trophäen
RoadCraft 1x 1x Borderlands 3 [PS5] 4x -
Übertragung von Charakteren (PS4/PS5) - Erhalt von Trophäen möglich?
Kneete antwortete auf TheNFS's Thema in: Borderlands 3
Reicht es mit einem PS4 Charakter ein NewGame+ anzufangen oder muss man mit einem neuen Lv1 Charakter von vorne spielen? Habe meinen PS4-Charakter geladen und nur zwei Gebietstrophäen bekommen. Moxxi Trinkgeld und die scharfe Granate beim Automat kamen nicht, obwohl live gemacht