Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Zusammenfassung der State of Play - Japan (11.10.25) Obwohl sich das Jahr langsam dem Ende neigt und bis auf die Game Awards alle großen Präsentation und Events stattgefunden haben, wollte PlayStation doch noch eine Ausgabe der State of Play in diesem Jahr abhalten. Das ganz besondere an dieser letzten Ausgabe des Jahres ist der exklusive Fokus auf Spiele aus Japan und generell Asien. Dass man dabei sicher aus einer großen Auswahl an Projekten und bereits bestehenden Spielen schöpfen kann, stellt keine Überraschung dar. Dementsprechend war die State of Play - Japan auch vollgepackt mit Trailern und Ankündigungen. Die vollständige State of Play - Japan Ausgabe findet ihr hier: Eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung der 41-minütigen Präsentation findet ihr hier: Die erste State of Play mit Japan- und Asien-Fokus startet mit einem Willkommensgruß des Moderators, Yuki Kaji. Falls euch seine Stimme bekannt vor kommt, dann ist das kein Zufall, da er ein sehr bekannter Synchronsprecher ist. Er hat unter anderem bei bekannten Anime wie My Hero Academia, Black Butler, JoJo's Bizarre Adventure und Seven Deadly Sins verschiedenen Charakteren seine Stimme geliehen. Der erste Trailer der State of Play - Japan präsentiert das Remake Dragon Quest VII: Reimagined. Fans der langjährigen Reihe dürfen sich nächstes Jahr am 5. Februar 2026 auf das Remake freuen. Direkt weiter geht es mit zwei sogenannten "Cozy Games". Das erste Spiel ist InKONBINI: One Store, Many Stories. Hierbei verkörpert man die Besitzerin eines Gemischtwarenladens in einem kleinen Städtchen. Dabei kümmert man sich um den Laden, redet mit den Einwohnern und ergründet nach und nach die verschiedenen Geschichten, die um einen herum passieren. Das Spiel erscheint nächstes Jahr im April. Fans des Spiels Coffee Talk dürfen sich am 5. März 2026 auf Coffee Talk: Tokyo freuen. Wie auch schon im ersten Spiel serviert man verschiedensten Gästen Kaffee und bekommt immer wieder kleine Einblicke in deren Leben. Da dieser Ableger in Japan spielt, darf man sich auf besondere Gäste wie Yokai und andere mythische Wesen freuen. Weiter geht es mit einem etwas harten Genre-Wechsel. Die bekannte Horror-Reihe Broken Lore bekommt Nachschub. Der Ableger Broken Lore: Unfollow nimmt dabei mit Social Media eine Thematik auf, die aktueller nicht sein könnte. Dabei verkörpert man Anne, die ein einem unbekannten Haus aufwacht und mithilfe ihres Smartphones die Schrecken bekämpfen muss, die sie erwarten. Schon am 16. Januar 2026 kann man Anne helfen aus dem Haus zu entkommen. Zusätzlich wird auch noch der neueste Ableger der Reihe enthüllt, namens Broken Lore: Ascend. Dieser Teil erscheint im Sommer 2026 und handelt von zwei Charakteren, die den Tokyo Tower erklettern wollen. An der Spitze des Tokyo Towers erwartet die beiden aber nicht nur ein schöner Ausblick über die Metropole. Doch das wars noch nicht mit Neuigkeiten aus dem asiatischen Horrorbereich. Koei Tecmo kündigt Fatal Frame 2: Crimson Butterfly Remake für den 12. März 2026 an. Der Director des Remakes Shibata gibt dabei im Studio zusätzliche Eindrücke zum Remake. Fans des Originals von 2003 dürfen sich dabei auf umfassende Verbesserungen bei den Texturen und generell bei der visuellen Präsentation freuen. Das Kampfsystem, das quasi ein Markenzeichen der Fatal Frame Reihe ist, wurde mithilfe des Action Directors von Team Ninja verbessert und um neue Elemente erweitert, wie das Zoomen, Fokussieren und den Einsatz verschiedener Filter. Zusätzlich wurde auch eine Digital Deluxe Edition mit digitalem Artbook, dem Soundtrack und zusätzlichen DLCs wie Kostümen und Handschuhen enthüllt. Dynasty Warriors: Origins erhält ein großes DLC mit dem Namen "Visions of Four Heroes" am 22. Januar 2026. Was wäre eine japanische State of Play ohne Gran Turismo und Kazunori Yamauchi: Zusätzlich zum bald erscheinenden SPEC III Update, erhalten Besitzer:innen von Gran Turismo 7 noch mehr Inhalte. So erscheint zusätzlich zum großen Update auch ein kostenpflichtiges Gran Turismo 7 Power Pack DLC. Dabei darf man sich auf einige neue Rennen freuen, darunter auch 24h Rennen. Sowohl SPEC III als auch das Power Pack erscheinen noch dieses Jahr. Weiter geht es mit einer Ankündigung zum Titel Motionrec, wobei man die eigenen Bewegungen aufnehmen kann und diese nutzen muss, um die verschiedenen Level zu schaffen. Das Spiel erscheint im Frühling 2026. Das RPG Wandering Sword erscheint auf der PlayStation 5 als Complete Edition mit allen DLC am 28. Mai 2026. Fans der AI: The Somnium Files Reihe dürfen sich auf einen neuen Ableger mit dem Beinamen "No Sleep for Kaname Date" freuen. Sowohl für die PlayStation 5, als auch für die PlayStation 4 erscheint der neueste Teil am 26. Februar 2026. Die bekannte Rennspiel Reihe Tokyo Xtreme Racer erscheint nach über 20 Jahren wieder für eine PlayStation-Konsole. Der neueste Ableger gibt ab dem 26. Februar 2026 wieder ordentlich Gummi auf der Konsole. Katamari Damacy: Once Upon A Katamari bekommt zwei DLC. Das erste DLC ist das "Dance Dance Remixes" Paket und das zweite DLC heißt "Series Neo Remixes" und Fans erhalten pro DLC fünf neue Songs und zusätzliche Accesoires. Der bekannteste Igel der Welt, Sonic kommt zu Pac-Man World 2: Re-Pac. Digimon Story: Time Stranger erhält diesen Winter den ersten DLC des Season Pass, zusätzliche Digimon und "Episode Pack 1: Alternate Dimension". Super Robot Wars Y erhält den ersten Collaboration-DLC mit Galactic Whirlwind Bryger, The Big O und Futo PI: Portrait of Kamen Rider Skull am 21. November 2025. Auch Monster Hunter: Wilds bekommt ein kostenloses Update. Das mittlerweile vierte Update erscheint am 16. Dezember 2025 und man darf sich auf ein neues Monster und zusätzliche Inhalte im Endgame und bei saisonalen Events freuen. Sonic Racing: CrossWorlds erhält ab dem 20. November 2025 neue Charaktere und das Spongebob Schwammkopf Paket. Weiter geht es mit einem neuen Trailer zu Never Grave: The Witch and The Curse, was eventuell Fans von Hollow Knight interessieren könnte. Der Titel hat mit dem 5. März 2026 ein Erscheinungsdatum erhalten. Die BlazBlue Reihe erhält mit BlazBlue: Entropy Effect X einen neuen Ableger am 12. Februar 2026. Der Action-RPG Twin-Stick-Shooter Damon and Baby erscheint im Frühjahr 2026 für PlayStation 5 und 4. Vom Disgae-Team erscheint Kyouran Makaism am 29. Januar 2026. Der taktische Hero-Shooter Fate Trigger erhält zwei neue Charaktere und eine neue Karte. Auch Square Enix will die Chance nutzen und präsentiert einen neuen Trailer zu Octopath Traveler 0. Ab sofort ist auch eine Demo verfügbar, wo man die ersten drei Stunden des Spieles ausprobieren kann und den Speicherstand direkt in das vollständige Spiel mitnehmen kann. Der dritte Ableger der Octopath Traveler Reihe erscheint sehr bald am 4. Dezember 2025. Als nächstes folgt ein neuer Trailer zu Marvel Tokon: Fighting Souls, wobei die neue Stage "X Mansion" und der neue Charakter "Ghost Rider" vorgestellt werden. Sollte man schon ganz gespannt auf den Prügler warten, dann sollte man sich die zweite geschlossene Beta vom 5. bis zum 7. Dezember nicht entgehen lassen und auf der offiziellen Website registrieren. Selbst From Software hat für dieses Jahr noch etwas anzukündigen. Elden Ring: Nightreign erhält eine Erweiterung namens "The Forsaken Hollows" noch am 4. Dezember 2025. Zum Abschluss dieser besonderen State of Play Ausgabe gibt es noch zwei Neuigkeiten im Bereich Hardware. So enthüllt PlayStation einen 27 Zoll großen Gaming Monitor, der aber nur in den USA und Japan verkauft werden wird. Das wohl interessanteste Merkmal des Monitors ist der kleine, ausklappbare Haken an der Unterseite des Monitors, den man zum Aufladen des DualSense verwenden kann. Die zweite Hardware-Neuigkeit ist die Ankündigung einer Japan-exklusiven PlayStation 5 Digital Edition zur Feier des 5-jährigen Jubiläums der Konsole. Das besondere an dieser Konsole ist, dass nur die japanische Sprache unterstützt wird. Preislich wird die Konsole um die 55.000 Yen kosten, was umgerechnet ca. 306€ sind. Für Sammler konnte diese Konsole interessant sein, da sie sich potenziell zu einem Sammlerstück entwickeln könnte. Wie fandet ihr diese besondere State of Play Ausgabe? Wünscht ihr euch für die Zukunft weitere SoP-Ausgaben mit Fokus auf Japan und Asien?
  3. Gestern
  4. NBA 2K26 - 56 KILL Stumble Guys - 42 The Jumping Lasagne - 28 Battlefield 6 - 22 SAVE skate. - 48
  5. Color Snake (PS4) 11x 8x 1x Goat Simulator 3 (PS5) 1x Total: 21 Trophäen.
  6. Über 150h. Habe gar nicht darauf geachtet...habs verdrängt ^^
  7. Ich habe eine 10 gegeben. Alle Trophäen sind einfach zu erspielen, auch für mich als Laie. Ausser natürlich die Trophäe wofür man die Lizenzen auf Gold bringen muss, mit den neuen Zeiten bräuchte man viel Controller, da diese oft Frontal an die Wand abheben würden. Meinen Dank hier nochmal an Predator.1989 , ohne dich wäre die Platin nicht machbar für mich gewesen. 3 Legendäre Autos...ja die Platin nervt weil sie viel Zeit beansprucht, jedoch nicht schwer.
  8. Klingt vielleicht komisch, ich hab mich damals irgendwann hingestellt. Im stehen hat es dann bei mir besser geklappt. Viel Erfolg 🤞🏻
  9. Fakt. War heute gerade mein letztes Auto das ich kaufen musste um die Platin zu bekommen.
  10. Dafür dass ich nicht so der Autofahrer in dem Game bin. Finde ich es sehr schön gemacht und auch Umfangreich. Als Laie gebe ich daher eine 9. Auf der PS5 ein sehr schönes Spiel was auch den Spass erhöht. Mir gefiel das Rennen mit der Musik besonders gut. Tolle Idee.
  11. Falls auch noch jemand die Online-Trophäe: "Zurückverfolgt" braucht einfach melden. Kann auch gerne bei anderen Trophäen helfen. PSN jixax_
  12. Ich habe die 6 headshots in der einen Mission hintereinander definitiv gemacht aber auch nicht die trophy erhalten. Eigentlich habe ich die ganze Mission lang mit einzelschuss nur auf die Köpfe gezielt. Dachte zwischenzeitlich ich muss bis zum Ende der Mission warten bis die trophy kommt, aber naja pustekuchen 🤔
  13. Riley

    Verbuggte Trophäen

    Hatte erst gedacht, dass die arcs einen vorher nicht sehen dürfen, funzte dennoch nicht. Egal , wird bestimmt gefixt
  14. Gebe dem Spiel eine 8 Zwei Punkte Abzug, weil ich den Sinn hinter dem PvP nicht ganz verstehe - da muss nachgebessert werden. Entweder in Form von Münzen, dass jeder gelootete 1k Münzen gibt oder in Form von kleinen Fertigkeitspunkten, die mach 10 Lootungen oder Kills zu einem "vergebbaren" sind. Eine sinnvolle Möglichkeit um seinen Skilltree zurück zu setzen wäre auch Klasse ( außerhalb vom Prestige) hier könnte auch eine Währung einführen, die man nur im PvP bekommt oder whatever, die Möglichkeiten sind grenzenlos. Das Hühnchen muss auch überarbeitet werden, bringt auf Max Stufe gefühlt gar nichts. Ich meine eine Steigerung von zwei oder drei Ressourcen ist zu wenig, wenn man bedenkt dass man dafür extra Obst und Gemüse Farmen muss, die man für sonst nichts weiter braucht. Wie wäre es da mit seltenen loot
  15. Mein niegelnagelneuer Monitor ist 32 Zoll gross und ist heute angekommen so zwischen gegen 13:18 und 14:18 Uhr. Samsung hat mich nie enttäuscht davor wollte ich doch den MSI Monitor. Hab es storniert und 4K 144 Hz Samsung Monitor seit gestern bestellt. Die Bildqualität ist wahnsinnig sehr gut und der Ton ist ebenfalls super.
  16. so war es leider nicht gemeint. Die ps5 muss im ruhemodus sein, damit du sie über die Portal starten kannst. Um von der ps5 zu streamen, muss diese laufen
  17. Ich schaffe einfach nicht die Sprengmeister (rush 5 Terminals in einem Spiel). Immer max 3-4 pro Runde. Hat noch jemand das Problem? PSN: MysterioJN
  18. #222: Parcel Escape #223: Feather
  19. #298: Parcel Escape (PS4) #299: Parcel Escape (PS5) #300: Feather
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...