Haptism Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Hat einer hier schon die erste Staffel von The Returned gesehen? Die Serie soll ja extrem gut sein. Ich habe nur die ersten beiden Folgen gesehen. Kann also nicht zu viel sagen, aber kam recht nett rüber. Allerdings fielen mir auch direkt zwei Logiklücken auf... Ist aber nicht auszuschließen, dass die noch aufgeklärt werden. Zitieren
BastiOdone Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Ich bin mal gespannt und freue mich darauf wenn die 4. Staffel von Game of Thrones auf Englisch kommt. Ich habe die Bücher fast fertig und dass wird sehr cool^^ Was haltet ihr denn so von Game of Thrones? Man muss echt warm werden aber dann kann man es nur lieben Zitieren
BossTanaka Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Heute Nacht läuft ab 2.00 Uhr die Golden Globes-Verleihung auf Pro7. Zitieren
Steph Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Mit der fünften Staffel Boardwalk Empire endet diese geniale Serie leider. https://www.imdb.com/news/ni56642203/ Ich weiß nicht so recht ob ich darüber traurig oder doch erleichtert sein soll. Im Grunde begrüße ich es aber, wenn eine Serie nicht unnötig in die Länge gestreckt wird. Akte-X hätte für mich zum Beispiel nach 6 oder 7 Staffeln enden sollen. Boardwalk Empire kann man auf Grund der Thematik und des Budgets zwar nicht mit Akte X vergleichen, dennoch habe ich Angst, dass auch hier die Qualität sinken könnte. Nicht dass ich hier Martin Scorsese nicht vertraue, aber man weiß ja nie Heute Nacht läuft ab 2.00 Uhr die Golden Globes-Verleihung auf Pro7. Ich habe mir schon überlegt, dass Ganze ein wenig zu verfolgen. Leider kollidiert dass aber etwas mit meinen Arbeitstag Zitieren
BossTanaka Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Vorschlafen. ^^ Oder musst du so füh ran? Zitieren
Steph Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Vorschlafen. ^^ Oder musst du so füh ran? 7.30 Uhr muss ich aus den Federn, ich schau einfach mal, wie lange meine Augen dies heute mitmachen. Ausgeruht habe ich mich ja heute schon den Ganzen Tag Zitieren
BossTanaka Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Geht ja nur bis 5 Uhr, dann kannst du dich danach auch noch mal hinlegen. ^^ Zitieren
Squoizy Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 ACHTUNG SPOILER Dexter Staffel 8: 7/10 Gerade eben die letzte folge fertig geschaut. was soll ich sagen. vom niveau fällt es auch nochmal hinter der 7.staffel zurück. leider noch mehr logiklöcher, auhc der große knall fehlt einfach. die serie endet so einfallslos wie man es sich nicht hätte alpträumen lassen. debra stirbt so unglaublich gestellt und zwanghaft traurig (klar, es ergreift einen), aber auch sowas von unnötig, boah, bei sowas krieg ich so nen hals wenn sich die schreiberlinge denken "so jetzt lassen wir nen unkaputtbaren char noch sterben nur damit die serie doch noch packend in erinnerung bleibt". warum dexter am ende auch nochmal im holzfälleroutfit zu sehen war ist mir ebenso ein rätsel. hat der den sturm jetzt doch überlebt? oder war alles nur ein traum? darüber hinaus macht er am ende wieder diesen "dunkler begleiter" blick - ist er nun geheilt oder ehr nicht und ALLES war umsonst und er mordet immer noch wie eh und je? manmanman so kann man doch eine serie nicht enden lassen. vor allem so eine eigentlich tolle wie dexter. absolut unwürdig! und wie erwähnt fehlt der große knall. es passiert einfach nix aufregendes, alles wie gehabt. einfach schade. es wäre SO viel mehr möglich gewesen. dennoch bot dexter von staffel 1-4 wirklich unterhaltung auf weltklasse niveau, danach war es dann zwar immer noch spannend und gut, aber der glanz der ersten 4 staffeln war einfach weg. wie geliebt habe ich den kühllasterkiller und wie gehasst habe ich den trinitykiller. einfach wow! diese beiden staffeln konkurrieren bei mir auch immer noch um die beste staffel der serie. im verlauf der serie gab es dann einfach immer mehr logiklöcher, der unverwundbarkeitsstatus von dexter war mir zu sehr ausgeprägt und das es auch so riesige sprünge gab (plötzlich neue nanny, keine erklärung warum, la guerta wird plötzlich captain, da sie gegen den anderen captain was in der hand hatte, man erfährt nicht warum usw). das ist schade und ärgerlich. alles in allem kann ich wirklich eine empfehlung für die serie aussprechen. man lernt dexter kennen und lieben, warum er so ist wie er ist, das es auhc menschelt, und das er einfach ein genie ist. deshalb: Dexter Gesamtwertung: 8,5/10 Zitieren
NekoLuna Geschrieben 12. Januar 2014 Geschrieben 12. Januar 2014 Danke auf jeden Fall für die Empfehlungen^^ Hab nur, wie du schon vermutet hast, leider alle davon schon gesehen Aber danke trotzdem, bin weiterhin für alle Empfehlungen offen Ich empfehle ebenfalls Adams Äpfel Ansonsten gibts eher ruhigere Komödien wie "Napoleons Dynamite" oder "Eagle vs Shark" Zitieren
BossTanaka Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 So, die Globes wurden verliehen und ich bin sehr zufrieden dieses Jahr. Ich hab zwar viele der Filme noch nicht gesehen, was aber den Vorteil hat, dass ich jetzt noch heißer bin auf Filme wie 12 Years a Slave, The Wolf of Wallstreet oder American Hustle. Alle Nominierungen und Gewinner: https://de.wikipedia.org/wiki/Golden_Globe_Awards_2014 Überraschend waren für mich die Verleihungen an Jared Leto und Matthew McConaughey, hätte da ja eher auf Fassbender oder Cooper, beziehungsweise Hanks gesetzt. Dallas Buyers Club ist aber bisher auch ziemlich an mir vorbeigegangen, auf den bin ich jetzt auch echt mal gespannt. Ich freue mich sehr für DiCaprio, vielleicht wird es dann dieses Jahr auch mal was mit dem Oscar, und für die wunderbare Amy Adams. Lawrence ist weniger überraschend, aber ich befürchtete schon, dass Adams eventuell in Lawrence' Schatten stehen könnte, was ich sehr schade fände, da diese Frau wahnsinnig talentiert ist. Der Regie-Globe für Alfonso Cuarón geht denke ich in Ordnung, auch da hätte ich eher mit Steve McQueen oder David O. Russel gerechnet. Allerdings sehr schwer einzuschätzen diese Kategorie in diesem Jahr, sind viele gute Leute dieses Mal dabei gewesen. Die Eiskönigin war konkurrenzlos. Der mir bisher unbekannte Alex Ebert bekam die Trophäe für seinen Score und ließ einfach mal Routiniers wie John Williams und Hans Zimmer links liegen. Breaking Bad-Fans werden auch auf ihre Kosten gekommen sein. Eine gelungene Verleihung, freu mich auf die Academy Awards. Jetzt erstmal mit viel Koffein den Tag überstehen, cheers. ^^ Zitieren
Trololol Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Adams Äpfel is mir noch kein Begriff Dann unbedingt nachholen! Was für ein geiler Film. Ich hab selten so gelacht Zitieren
Collin Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Beste Serie – Drama und Bester Serien-Hauptdarsteller – Drama geht mit Breaking Bad und Bryan Cranston mehr als in Ordnung. Cranston spielte großartig und BB ist die beste Drama Serie die ich kenne. Kevin Spacey für House of Cards wäre auch ok, fand aber Cranston in BB stärker. Robin Wright als Beste Serien-Hauptdarstellerin – Drama kann ich auch gut mit leben, fand die in HoC schon ganz gut. Bester Film und Beste Regie gehören zu den für mich wichtigen Kategorien, kann ich aber nichts zu sagen, weil ich von den nominierten nur Gravity gesehen habe. Für Leo freu ich mich, auch, wenn ich in der von ihm nominierten Kategorie keinen gesehen habe. Wird Zeit, dass der beste Mann in Hollywood endlich seinen Oscar bekommt. Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Stell dich bei Adams Äpfel auf extrem schwarzen Humor ein Hat einer hier schon die erste Staffel von The Returned gesehen? Die Serie soll ja extrem gut sein. Hab gerade festgestellt das Ulrich Thomsen, der in Adams Äpfel spielt, in der Serie Banshee die ichja gerade geschaut habe mitspielt. Hat dort auch einer der Hauptrollen Was'n Zufall^^ PS: Muss sagen ich bin mit den Golden Globes dieses Jahr auch sehr zufrieden. Vor allem im Bereich Serien hab ich mich gefreut das Girls und Lena Dunham leer ausgegangen sind. Völlig überbewertet die Serie, genau so wie Lena Dunham selbst. Einziger Kritikpunkt...finde andy Samberg eine seltsame Wahl. Hätte da lieber Jason Bateman gesehen. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Geschrieben 13. Januar 2014 Beste Serie – Drama und Bester Serien-Hauptdarsteller – Drama geht mit Breaking Bad und Bryan Cranston mehr als in Ordnung. Cranston spielte großartig und BB ist die beste Drama Serie die ich kenne. Kevin Spacey für House of Cards wäre auch ok, fand aber Cranston in BB stärker.Robin Wright als Beste Serien-Hauptdarstellerin – Drama kann ich auch gut mit leben, fand die in HoC schon ganz gut. Bester Film und Beste Regie gehören zu den für mich wichtigen Kategorien, kann ich aber nichts zu sagen, weil ich von den nominierten nur Gravity gesehen habe. Für Leo freu ich mich, auch, wenn ich in der von ihm nominierten Kategorie keinen gesehen habe. Wird Zeit, dass der beste Mann in Hollywood endlich seinen Oscar bekommt. Also ich halte Leo ja auch für einen der begabtesten Schauspieler unserer Zeit, aber dieses ständige fordern nach einem Oscar ist ein wenig übertrieben. Bisher wurde er ja alles andere als übergangen. Man siehe sich nur mal seine Nominierungen und Gegner an, er hat jedesmal verdient verloren. Leo spielt immer richtig gut, aber er hatte mMn noch nicht diese eine Rolle die einen umhaut und wo wenn man an Leo denkt, sofort an diese Rolle denkt. (Bei mir ist es tatsächlich immer noch Titanic :'> ) Ich meine so wie bei Hopkins mit Hannibal, bei Hanks mit Forrest Gump oder bei Waltz mit Hans Landa. Zu den Globes: Ich habe ja kaum einen der Filme gesehen. Das Cuaron den Globe gewonnen hat, freut mich aber sehr, denn das war schon herausragend. Von Dallas Buyers Club hab ich nur den Trailer geschaut, aber schon da hat mich McConaughey unglaublich beeindruckt. Ich würde ihm den Oscar sehr gönnen. Einzig den Preis für Cranston hätte ich jetzt nicht vergeben. Für mich hat er sich schauspielerisch mit seinem WW nicht gesteigert und seinen Höhepunkt sogar in Staffel 2 gehabt. Hier hätte ich den Preis Spacey gegeben. Aber gut, ist jetzt auch kein Fehler. In diesem Jahr bin ich wirklich auf die Oscars gespannt wie lange nicht mehr Zitieren
BossTanaka Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Zu Leo - kann man sehen wie man will. Seine beste Performance lieferte er bisher in The Aviator ab, aber da war der Oscar für Jamie Foxx ja schon vorprogrammiert. Für Blood Diamond hätte ich ihm auch keinen gegeben. 1994 war er für Gilbert Grape nominiert, da hat unverdient Tommy Lee Jones für Auf der Flucht gewonnen, hätte eigentlich an Ralph Fiennes gehen können oder sogar müssen. In J. Edgar war er auch sehr stark, wurde aber ja nichtmal nominiert, auch wenn er gegen Jean Dujardin chancenlos gewesen wäre. Aber langsam wird's halt schon mal Zeit. ^^ Wird Zeit, dass der beste Mann in Hollywood endlich seinen Oscar bekommt. Das würde ich allerdings auch nicht unterschreiben. ^^ Zitieren
Collin Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 @Deus Stimmt schon, Leo soll seinen Oscar auch bekommen, wenn er besser war als die Konkurenz. Oder andersrum, wenn die Konkurenz besser ist, soll auch einer von ihnen den Oscar bekommen. Ich meinte das auch nicht so, dass er ihn auf Teufel komm raus bekommen soll, egal ob die Konkurenz besser ist oder nicht. Nur da er mMn immer gut spielt und ab und an auch überragend, gönne ich ihm das Goldmännchen dann auch irgendwann mal. Muss auch nicht zwingend dieses Jahr sein, wenn auch da die Konkurenz besser sein sollte. Kann mMn aber nicht sein, dass Hunz und Kunz ein Oscar in der Vitrine stehen haben und Leo ''Mister immer und ständig überzeugend'' DiCaprio nicht. Deshalb würde ich mich für ihn freuen, wenn es denn irgendwann mal klappt. Und das so viele den Oscar für ihn fordern zeigt ja auch, dass er nicht nur mich so oft überzeugt. Was Brian Cranston angeht, da hast Du natürlich Recht, wenn Du sagst, dass er sich nicht mehr gesteigert hat. Aber wie sollte er das auch tun, er hat die Figur des Walter ''Heisenberg'' White doch schon brilliant dargestellt. Wüsste nicht, was er aus der Figur noch hätte mehr rausholen sollen/können. ^^ Das würde ich allerdings auch nicht unterschreiben. ^^ Das darfst Du bei mir nicht auf die Goldwaage legen, dass ist eine sehr subjektive Aussage von mir, weil Leo mein absoluter Lieblingsschauspieler ist. Es ist nicht nur das schauspielerische, da sind andere durchaus manchmal besser. Es ist bei mir eine Mischung aus allem. Er spielt immer mindestens gut, er hat eine tolle Leinwandpräsenz, er spielt zumeist in guten Filmen mit, Filme mit denen ich auch was anfangen kann und er ist mir sehr symphatisch. Deshalb für mich bester Mann in Hollywood. ^^ Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Geschrieben 13. Januar 2014 Stimmt schon, Leo soll seinen Oscar auch bekommen, wenn er besser war als die Konkurenz. Oder andersrum, wenn die Konkurenz besser ist, soll auch einer von ihnen den Oscar bekommen. Ich meinte das auch nicht so, dass er ihn auf Teufel komm raus bekommen soll, egal ob die Konkurenz besser ist oder nicht. Nur da er mMn immer gut spielt und ab und an auch überragend, gönne ich ihm das Goldmännchen dann auch irgendwann mal. Muss auch nicht zwingend dieses Jahr sein, wenn auch da die Konkurenz besser sein sollte. Kann mMn aber nicht sein, dass Hunz und Kunz ein Oscar in der Vitrine stehen haben und Leo ''Mister immer und ständig überzeugend'' DiCaprio nicht. Deshalb würde ich mich für ihn freuen, wenn es denn irgendwann mal klappt. Und das so viele den Oscar für ihn fordern zeigt ja auch, dass er nicht nur mich so oft überzeugt. Ja das fett gedruckte stimmt absolut. Der Mann wird seinen Goldjungen schon irgendwann in Händen halten. Bei Pacino hat es ja auch ne Weile gedauert und dann hat er ihn verdient für seine Beste Karriereleistung abgeräumt. Was Brian Cranston angeht, da hast Du natürlich Recht, wenn Du sagst, dass er sich nicht mehr gesteigert hat. Aber wie sollte er das auch tun, er hat die Figur des Walter ''Heisenberg'' White doch schon brilliant dargestellt. Wüsste nicht, was er aus der Figur noch hätte mehr rausholen sollen/können. ^^ Ich habe gerade nachgeschaut, er hat den Globe tatsächlich noch nie gewonnen gehabt. Dann geht der Sieg natürlich vollkommen in Ordnung. Ich dachte nämlich er hätte ihn schon einmal gewonnen gehabt und unter dem Aspekt muss man sich mMn steigern um den Preis ein zweites mal zu gewinnen. Einen weiteren Emmy würde ich ihm deshalb nämlich nicht mehr geben. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 13. Januar 2014 Geschrieben 13. Januar 2014 Das darfst Du bei mir nicht auf die Goldwaage legen, dass ist eine sehr subjektive Aussage von mir, weil Leo mein absoluter Lieblingsschauspieler ist. Es ist nicht nur das schauspielerische, da sind andere durchaus manchmal besser. Es ist bei mir eine Mischung aus allem. Er spielt immer mindestens gut, er hat eine tolle Leinwandpräsenz, er spielt zumeist in guten Filmen mit, Filme mit denen ich auch was anfangen kann und er ist mir sehr symphatisch. Deshalb für mich bester Mann in Hollywood. ^^ Meinen Spruch aber auch nicht, darum ja der Smiley. ^^ Er gehört ganz bestimmt zu renommiertesten und konstantesten Schauspieler unserer Zeit. Zitieren
Steph Geschrieben 14. Januar 2014 Geschrieben 14. Januar 2014 Dann will ich mich bezüglich der Golden Globe-Verleihung auch noch zu Wort melden Etwas über eine Stunde habe ich mir die Verleihung auch live angeschaut, nach dem Christoph Waltz den Besten Nebendarsteller genannt hat, bin ich aber dann auch ins Bett. Hier hätte ich natürlich auf Daniel Brühl gehofft. Zum einen fand ich ihn in Rush extrem gut, zum anderen bin ich hier ein wenig patriotisch eingestellt. Wie Leto seine Sache in Dallas Buyers Club gemeistert hat, kann ich aber (noch) nicht beurteilen, da der Film ja hierzulande erst im Februar kommt. Was mich gleich zu Matthew McConaughey bringt, da Captain Philips mein Filmhighlight 2013 war, hätte ich mir hier natürlich Tom Hanks als Preisträger gewünscht. Gefreut haben sich mein Freund und ich wohl am meisten für Robin Wright, die in House of Cards überragend ist. Wir hätten hier zusätzlich Spacey noch den Preis gegönnt, aber die Konkurrenz mit Bryan Cranston war hier doch etwas hoch. Eventuell kann aber Spacey im nächsten Jahr abräumen. Letztendlich stand ich aber bei vielen Nominierungen und Preisträgern auch ein wenig im Regen da. Filme wie Her, 12 Years a Slave, The Wolf of Wall Street und American Hustle habe ich ja ebenfalls noch nicht gesehen. Daher konnte ich fast keinen der Preisträger irgendwie voraussehen^^ Zitieren
Fatman1407 Geschrieben 14. Januar 2014 Geschrieben 14. Januar 2014 Ha ha ich musste zeimlich schmunzeln als ich die Story des kommenden Film´s BIG GAME gelesen habe. Echt extrem weit hergehollt meiner Meinung nach, aber auf so ne Idee muss man mal kommen:biggrin5:. ,,Der Film erzählt die Geschichte des 13-jährigen Oskari, eines schüchternen, nervösen Jungen. Wie für seine Vorväter ist auch für ihn die Zeit gekommen, seine Männlichkeit unter Beweis zu stellen, indem er einen Tag und eine Nacht allein in der Wildnis eines riesigen Waldgebietes verbringt. Nur mit Pfeil und Bogen bewaffnet, muss er mit einen Preis zurückkehren, um den Test zu bestehen. Doch es ist keine normale Nacht: Die "Air Force One" wird von Terroristen abgeschossen, und Oskari findet den Präsidenten der Vereinigten Staaten in einer Rettungskapsel. Plötzlich liegt das Schicksal des mächtigsten Mannes der Welt in seinen Händen. Da ihnen die Terroristen dicht auf den Fersen sind, müssen die beiden zusammenhalten, wenn sie die außergewöhnlichsten 24 Stunden ihres Lebens überleben wollen.,, Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.