BossTanaka Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Zuletzt König Lear von Shakespeare und jetzt Die schlafenden Schönen von Yasunari Kawabata. Zitieren
Hadcor__GAMER Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Illuminati von Dan Brown:cool2: Zitieren
StyX_ Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Sputnik Sweetheart von Haruki Murakami. Mein 4. Buch von ihm und enttäuscht bisher nicht. Zitieren
BenjaminS_1992 Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Ich lese das Magazin "Men's Health" immer. Zitieren
Dom_ Geschrieben 10. Juni 2014 Geschrieben 10. Juni 2014 Assassins Creed: Bruderschaft Zweites Buch der Reihe. Finds super Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren
casio Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 … bin jetzt beim dritten Band von George R. R. Martins "A Song of Ice and Fire" (A Storm of Swords) angekommen. Zitieren
BastiOdone Geschrieben 15. Juni 2014 Geschrieben 15. Juni 2014 Nachdem ich jetzt alle 10 Bände des Epos Das Lied von Eis und Feuer gelesen habe, bin ich jetzt bei dem ersten Buch der Vorgeschichte dran. Zitieren
Matthspace Geschrieben 20. Juni 2014 Geschrieben 20. Juni 2014 A Clash of Kings (engl.) - 2. Teil von A Song of Ice and Fire Zwischendurch mal etwas leichtere Lektüre. Zitieren
Beefi Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 Winterkartoffelknödel von Rita Falk. Herrlich. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 1984 von George Orwell Hab ich auch noch hier rumliegen. Heute hab ich aber erstmal mit 1Q84 (Buch 1) von Haruki Murakami angefangen. Zitieren
Caedus Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 Das Lied von Eis und Feuer Band 1: Die Herren von Winterfell Zitieren
Manny Geschrieben 7. Juli 2014 Geschrieben 7. Juli 2014 Der dunkle Schirm von Philip K. Dick Zitieren
Matthspace Geschrieben 8. Juli 2014 Geschrieben 8. Juli 2014 To kill a mockingbird (dt. Titel: "Wer die Nachtigall stört") von Harper Lee und Am Marterpfahl: Karl Mays Leidensweg Zitieren
Sonkaioshin Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Andreas Eschbach - Herr aller Dinge. Der Anfang (mindestens erstes Drittel) etwas langsam und irgendwie wusste ich ziemlich lange nicht wohin das Buch überhaupt geht. Aber eigentlich empfehlenswert. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.