Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Alta, wenn jetzt nicht gleich die Spiele bekannt gegeben werden, verkauf ich meine Konsolen und spiel nur noch Candy Crush auf dem Handy. Ich schwöre.

Made my day :D

Aber vergiss nicht die bubble witch Saga ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Der vergleich zu Fukushima passt nicht deshalb weil das die gleiche Katastrophe wie das PS+ geeiere ist sondern es geht um die typisch japanische Informationspolitik! Für dieses Verhalten gibt es unzählige andere Beispiele.

Wie dieses:

Fernando Alonso baut bei Testfahrten mit seinem McLaren-Honda einen sehr ungewöhnlichen Unfall, liegt drei Tage im Krankenhaus mit Gehirnerschütterung. Offizielle unfallursache: Eine winböe ist schuld gewesen. Die wahrheit aber ist das Alonso einen heftigen Stromschlag durch das neue Elektroniksystem von Honda erlitten hat und er deshalb die Kontrolle verloren hat! Honda kann das aber nicht zugeben weil sonst die Aktienkurse in Japan schnell fallen würden weil man dort eine neue Produktpalette mit diesem Elektroniksystem am Start hat!

Und genauso verhält man sich eben auch bei internen/technischen Problemen, Rückrufen, Hackerangriffen oder Atomkatastrophen. Selbst wenn eine Sache schon längst für alle offensichtlich ist, verhält man sich dort immer so als wäre nichts gewesen. Doch irgendwann gibt man das dann doch zu und entschuldigt sich pausenlos anstatt gleich zu sagen was los ist und zu handeln!

Mir unverständlich das man so schnell falsch verstanden werden kann, denn es ging hier um die Informationspolitik und nicht um das vergleichen zweier völlig verschiedener Ereignisse

Geschrieben
Der vergleich zu Fukushima passt nicht deshalb weil das die gleiche Katastrophe wie das PS+ geeiere ist sondern es geht um die typisch japanische Informationspolitik! Für dieses Verhalten gibt es unzählige andere Beispiele.

Wie dieses:

Fernando Alonso baut bei Testfahrten mit seinem McLaren-Honda einen sehr ungewöhnlichen Unfall, liegt drei Tage im Krankenhaus mit Gehirnerschütterung. Offizielle unfallursache: Eine winböe ist schuld gewesen. Die wahrheit aber ist das Alonso einen heftigen Stromschlag durch das neue Elektroniksystem von Honda erlitten hat und er deshalb die Kontrolle verloren hat! Honda kann das aber nicht zugeben weil sonst die Aktienkurse in Japan schnell fallen würden weil man dort eine neue Produktpalette mit diesem Elektroniksystem am Start hat!

Und genauso verhält man sich eben auch bei internen/technischen Problemen, Rückrufen, Hackerangriffen oder Atomkatastrophen. Selbst wenn eine Sache schon längst für alle offensichtlich ist, verhält man sich dort immer so als wäre nichts gewesen. Doch irgendwann gibt man das dann doch zu und entschuldigt sich pausenlos anstatt gleich zu sagen was los ist und zu handeln!

Mir unverständlich das man so schnell falsch verstanden werden kann, denn es ging hier um die Informationspolitik und nicht um das vergleichen zweier völlig verschiedener Ereignisse

Ändert nichts daran dass der Vergleich makaber war. Die Informationspolitik einer Umweltkatastrophe mit einer Ankündigung für Spiele zu vergleichen schießt eindeutig über das Ziel hinaus.

BtT.

Geschrieben
Der vergleich zu Fukushima passt nicht deshalb weil das die gleiche Katastrophe wie das PS+ geeiere ist sondern es geht um die typisch japanische Informationspolitik! Für dieses Verhalten gibt es unzählige andere Beispiele.

Wie dieses:

Fernando Alonso baut bei Testfahrten mit seinem McLaren-Honda einen sehr ungewöhnlichen Unfall, liegt drei Tage im Krankenhaus mit Gehirnerschütterung. Offizielle unfallursache: Eine winböe ist schuld gewesen. Die wahrheit aber ist das Alonso einen heftigen Stromschlag durch das neue Elektroniksystem von Honda erlitten hat und er deshalb die Kontrolle verloren hat! Honda kann das aber nicht zugeben weil sonst die Aktienkurse in Japan schnell fallen würden weil man dort eine neue Produktpalette mit diesem Elektroniksystem am Start hat!

Und genauso verhält man sich eben auch bei internen/technischen Problemen, Rückrufen, Hackerangriffen oder Atomkatastrophen. Selbst wenn eine Sache schon längst für alle offensichtlich ist, verhält man sich dort immer so als wäre nichts gewesen. Doch irgendwann gibt man das dann doch zu und entschuldigt sich pausenlos anstatt gleich zu sagen was los ist und zu handeln!

Mir unverständlich das man so schnell falsch verstanden werden kann, denn es ging hier um die Informationspolitik und nicht um das vergleichen zweier völlig verschiedener Ereignisse

Du brauchst jetzt nicht irgendwelche Pseudobeispiele anbringen, um deine verquere Logik zu erklären. In der Informationspolitik bei Fukushima ging es über Tote und eine Katastrophe, hier geht es um SPIELE. Das zu vergleichen ist einfach nur hinrissig.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Zu den Inhalten. Die PS4-Titel die in Japan im März via PS+ angeboten werden, sind keine typischen Spiele nur für den japanischen Markt. Könnte mir vorstellen, dass sie auch in Europa ins PS+ kommen im März.

Also über Oddworld New & Tasty würde ich mich persönlich total freuen.

Kindheitserinnerungen :J:, mit 12/13 Jahren das erste mal gespielt und geliebt.

Da merkt man erstmal wie alt man geworden ist. :biggrin5:

Also wäre definitiv ein klasse Titel, den ich mir so nicht erneut kaufen müsse.

Abwarten!

Geschrieben
Also über Oddworld New & Tasty würde ich mich persönlich total freuen.

Kindheitserinnerungen :J:, mit 12/13 Jahren das erste mal gespielt und geliebt.

Da merkt man erstmal wie alt man geworden ist. :biggrin5:

Also wäre definitiv ein klasse Titel, den ich mir so nicht erneut kaufen müsse.

Abwarten!

Ich war damals erst 9. danke, jetzt fühle ich mich nicht mehr soo alt:D

Geschrieben
Du brauchst jetzt nicht irgendwelche Pseudobeispiele anbringen, um deine verquere Logik zu erklären. In der Informationspolitik bei Fukushima ging es über Tote und eine Katastrophe, hier geht es um SPIELE. Das zu vergleichen ist einfach nur hinrissig.

Nur weil du es nicht verstehen willst, hat er sehr deutlich geschrieben, was er verglichen hat. Worum es im Einzelnen geht, spielt dabei gar keine Rolle. Dass aber dann die Empathie-Keule rausgeholt wird, ist klar.

Ich persönlich finde es immer sehr lustig, wenn jemand daherkommt und sagt: Ach, die 50€....bla-bla".

Nicht wir, die einfachen Bürger verrohen, sondern die sog. Elite. Der eine geht fast straffrei aus, wenn er knapp 30 Millionen Steuern hinterzieht, der andere gibt alles ohne Reue zu, zahlt 5.000€ und entgeht einer Vorstrafe. Da kann Sony doch gerne mal 7.000.000 Abonnenten im Regen stehen lassen.

Leute, bezieht nicht immer alles auf euch persönlich, wir sitzen im selben Boot und das ist Leck geschlagen. Machen wir so weiter, kommt es sehr bald wieder zu Brot und Spiele.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also ich denke mal, dass die Leute sich nur aufregen, weil sie es gewöhnt waren die Titel ne Woche früher zu erfahren und wenn es mal nicht so klappt sind sie angepisst. (Ja ich bin auch etwas genervt davon aber egal)

Ich hatte Plus schon kurz nachdem es rausgekommen ist und da war es einfach die Regel, dass man die Titel erst am Tag des Release erfahren hat und keiner hat sich darüber beschwert.

Die "Wut" gegenüber Sony ist wohl einfach daraus entstanden, dass die Leute aus ihrer Gewohnheit gedrängt werden. Und Sony hat und hatte schon immer eine bescheidene Informationspolitik darin sollte sich doch jeder PS-Zocker langsam mal gewöhnt haben:biggrin5:

Geschrieben
Also ich denke mal, dass die Leute sich nur aufregen, weil sie es gewöhnt waren die Titel ne Woche früher zu erfahren und wenn es mal nicht so klappt sind sie angepisst. (Ja ich bin auch etwas genervt davon aber egal)

Ich hatte Plus schon kurz nachdem es rausgekommen ist und da war es einfach die Regel, dass man die Titel erst am Tag des Release erfahren hat und keiner hat sich darüber beschwert.

Die "Wut" gegenüber Sony ist wohl einfach daraus entstanden, dass die Leute aus ihrer Gewohnheit gedrängt werden. Und Sony hat und hatte schon immer eine bescheidene Informationspolitik darin sollte sich doch jeder PS-Zocker langsam mal gewöhnt haben:biggrin5:

Oh, ein Küchentisch-Psychologe. Jedes Argument schön mit der vermeintlichen Schwäche des Äußernden begründen. Das liebe ich so sehr.

Es geht hier nicht um 50€, sondern um ein Paket von weit über 300.000.000,00 US$. Noch mal, wir sind eine Community und nicht der einzelne Gamer. Es ist nicht das Problem von jedem Einzelnen, sondern unser gemeinsames Problem. Das gilt für alles, was uns auf die Nerven geht. Wann platzt der Knoten?

Geschrieben
Also ich denke mal, dass die Leute sich nur aufregen, weil sie es gewöhnt waren die Titel ne Woche früher zu erfahren und wenn es mal nicht so klappt sind sie angepisst. (Ja ich bin auch etwas genervt davon aber egal)

Ich hatte Plus schon kurz nachdem es rausgekommen ist und da war es einfach die Regel, dass man die Titel erst am Tag des Release erfahren hat und keiner hat sich darüber beschwert.

Die "Wut" gegenüber Sony ist wohl einfach daraus entstanden, dass die Leute aus ihrer Gewohnheit gedrängt werden. Und Sony hat und hatte schon immer eine bescheidene Informationspolitik darin sollte sich doch jeder PS-Zocker langsam mal gewöhnt haben:biggrin5:

Genau so ist es. Alle regen sich wegen einer Verspätung auf, dabei wurde gar kein Termin festgelegt, wie kann es da eine Verspätung geben? Ihr seid alle so verwöhnt, dass die Spiele immer 1 Woche vorher angekündigt werden und zum 1. Mittwoch kommen, dass ihr gar nicht mehr wisst, dass das keine Selbstverständlichkeit ist. Nur weil Sony es immer so gehandhabt hat, haben WIR Spieler uns diese Termine als Richtlinie ausgedacht. Aber es wurde nie offiziell gesagt, dass das Termine sind, an die sie sich halten müssen. Eine Verspätung ist es erst, wenn die Spiele am 31. März noch immer nicht da sind.

Geschrieben
Oh, ein Küchentisch-Psychologe. Jedes Argument schön mit der vermeintlichen Schwäche des Äußernden begründen. Das liebe ich so sehr.

Es geht hier nicht um 50€, sondern um ein Paket von weit über 300.000.000,00 US$. Noch mal, wir sind eine Community und nicht der einzelne Gamer. Es ist nicht das Problem von jedem Einzelnen, sondern unser gemeinsames Problem. Das gilt für alles, was uns auf die Nerven geht. Wann platzt der Knoten?

Ja klar geht es hier um alle, jedoch wurde meines Wissens nach nie von Sony versprochen die Titel ne Woche vorher anzukündigen (ich lasse mich hier auch des Besseren belehren), es war jedoch die letzten Monate/Jahre immer so und daher setzen wir diese Voraussetzung. Die einzige Aussage die Sony dazu macht ist die, dass wir am Mittwoch, der nach dem ersten Dienstag im Monat ist, die Spiele zur Verfügung gestellt bekommen. Und dahingehend hat Sony sein Wort noch nicht gebrochen.

Sollte sich das IGC Update wirklich um eine Woche verschieben dann ist die Aufregung und Wut angebracht

Geschrieben
Oh, ein Küchentisch-Psychologe. Jedes Argument schön mit der vermeintlichen Schwäche des Äußernden begründen. Das liebe ich so sehr.

Es geht hier nicht um 50€, sondern um ein Paket von weit über 300.000.000,00 US$. Noch mal, wir sind eine Community und nicht der einzelne Gamer. Es ist nicht das Problem von jedem Einzelnen, sondern unser gemeinsames Problem. Das gilt für alles, was uns auf die Nerven geht. Wann platzt der Knoten?

Sprach der Küchentisch-Revoluzzer. :facepalm:

BtT:

Mit dem nächsten Store-Update werden wir wohl sehen, ob es diese Woche bereits neue Titel im PS+ gibt oder nicht. Spätestens morgen bzw. übermorgen ist man fürs Erste schlauer.

Am Ende ist es sowieso egal, wann nun veröffentlicht wird, was im März im PS+ ist, da die - teilweise übertriebenen - Erwartungen am Ende nie für alle erfüllt werden können.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Nur weil dues nicht verstehen willst, hat er sehr deutlich geschrieben, was er verglichen hat. Worum es im Einzelnen geht, spielt dabei gar keine Rolle. Dass aber dann die Empathie-Keule rausgeholt wird, ist klar.

Ich persönlich finde es immer sehr lustig, wenn jemand daherkommt und sagt: Ach, die 50€....bla-bla".

Nicht wir, die einfachen Bürger verrohen, sondern die sog. Elite. Der eine geht fast straffrei aus, wenn er knapp 30 Millionen Steuern hinterzieht, der andere gibt alles ohne Reue zu, zahlt 5.000€ und entgeht einer Vorstrafe. Da kann Sony doch gerne mal 7.000.000 Abonnenten im Regen stehen lassen.

Leute, bezieht nicht immer alles auf euch persönlich, wir sitzen im selben Boot und das ist Leck geschlagen. Machen wir so weiter, kommt es sehr bald wieder zu Brot und Spiele.

Nö er hat Schwachsinn geschrieben, so wie du.

Aber du kannst draußen ja schonmal den Mob gegen Sony und die Elite anführen. Ich warte hier drin auf die Spiele.

Geschrieben
Nö er hat Schwachsinn geschrieben, so wie du.

Aber du kannst draußen ja schonmal den Mob gegen Sony und die Elite anführen. Ich warte hier drin auf die Spiele.

Es geht nicht um PS+oder Sony, aber genau da hört bei dir der Tellerrand auf.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...