Celinilein Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 Im Nolan-Fieber (Der Typ ist einfach so genial). Insomnia - 8,5/10 Memento - 9/10 Was soll man da groß sagen: Beispiellos, wie einzigartige Handlungen Nolan hervorbringt und seine Filme aus der breiten Masse hervorstechen lässt. Demnächst folgen dann beide "The Dark Knight"-Filme. Den ersten kenn ich zwat schon, ist aber schon so lange her, dass es wie die erste Betrachtung wird^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Trophäensammler: für heutige verhältnisse wird dieser Film wohl eher was für Nostalgiker sein, man wollte damals einfach nur zeigen wie weit man mit der Technik ist und vorallem was passiert wenn Mensch gegen Roboter kämpft bzw. was passiert wenn Roboter aufeinmal eine eigene Künstliche Inteligentz erzeugen usw. ist eben Sci/Fi. Genau die Szenen fand ich ja so spannend. Was mich an dem Film so gestört hat, war einfach irgendwie die Mischung. Mal gibts Szenen, die dazu dienen dass die Story weitergeführt wird, mal gibts Szenen die sich sehr lange ziehen und dann gibts wieder Szenen wo wieder die künstliche Intelligenz aufgegriffen wird und Hal ins Spiel kommt, was für mich die spannendsten Momente sind. Nur dann kommt nach so einer spannenden Szene wieder eine Szene die irgendwie die ganze Spannung vergehen lässt, was ich halt sehr schade finde. Ich als Filmfan bin eigentlich sehr aufgeschlossen zu Filme. Sowohl Action, Drama, Thriller, Mystery und weitere kann ich schaun, wenn sie mein Interesse wecken und bei 2001 wars auch so, weils ja einer der oft genannten Filme ist, die man gesehn haben muss und dementsprechend waren auch meine Erwartungen hoch. Nicht unbedingt an die Technik, weil der Film fast so alt wie meine Eltern ist, aber an der Story, Charakter und Atmosphäre und dann seh ich einen Film, wo ich ein paar Szenen hab, die mir im Kopf geblieben sind, weil sie super spannend oder sehr gut gemacht waren, und andere Szenen, wie das Andocken der Kapsel am Schiff, wo ich mich nur an die Szene erinnere, weil sie so unglaublich und vlt. auch unnötig lang war. Vlt muss ich mir den Film nochmal ansehen, weil ich vlt. zu wenig mitgekriegt habe, aber ich finde 2001 ist, wie du schon sagtest, was für Nostalgiker. Genau für die Leute, die den vor 20 oder 30 oder zu Release schon gesehen haben. Damals war der Film sicher eine Wucht und unglaublich aber für das Jahr 2016 hat der Film wahrscheinlich was von seinem Glanz verloren. Den Vergleich den ich ganz gern mit 2001 mache, ist dass Interstellar von Nolan mein 2001 ist. Würde mich nicht wundern, wenn sich mein Enkel den Film in 60 Jahren ansieht und denkt "So toll find ich den nicht" ^^ Und den Vergleich zwischen 2001 und Interstellar mache ich nur, weil beide SciFi sind und mich Interstellar komplett weggehauen hat. Ich will nicht Nolan und Kubrick vergleichen. (Sonst droht mir große Kritik ^^) vor 19 Stunden schrieb GoldWolf: Darauf antworte ich doch gerne, das größte Problem was ich hatte, war das der Film 1968 einfach visionär mit Szenen war, die es so noch gar nicht gab. Zum Beispiel in einer Szene spricht Hal mit dem Mann, wo es nur darum geht, sein Bett höher zu stellen, damit der Mann auf dem Bett, die Nachricht besser sehen kann. 1968, pure Darstellung der Zukunft aber will ich das sehen, nein, nicht wirklich. Das macht Kubrick sehr oft in dem Film, lässt Sci-Fi Bilder einfach nur wirken, die heute einfach nur veraltet sind. Bitte verstehe mich nicht falsch, 1968 grandios, heute haben das aber viele Filme besser gemacht, frage steht da im Raum, Kultbonus oder nicht. Problem ist da nur, er lässt teilweiße Musik und Szenen extrem lange wirken, wenn man aber die Szene verstanden hat, braucht Kubrikc sehr lange um weiter zu machen. Was auch meine persönliche MEinung darstellt, der Monolith, da hätte ich wirklich gerne mehr erklärung gehabt, das fand ich schade. Das Ende zum Beispiel, war großartig aber Kubrick hat keinen modernen, schnellen Erzählstil, der mir sehr gut gefällt und ja, das ist keine Kritik, weil 1968, nicht 2016, ist aber jetzt wirklich nur meine persönliche Meinung. Zerlegen meinte ich eher so, das ich überhaupt ein anerkanntes Meisterwerk nicht so ganz akzeptieren kann, hast da natürlich recht 6/10 ist ja noch nett aber war teilweiße für mich schwer zu sehen, weil er sehr lange Einstellungenbraucht. Schönstes Beispiel, als die erste Gruppe, auf dem Mars landet u den Monolith findet, zack, guter Ton aber Ende des Bildes, neue Leute?! Wieso?!, Warum Kubrick hast du mir nicht mehr davon erzählt, beende doch diese Spannung nicht, mach doch da mehr ... naja, u so weiter ^^ Ganz genau so gehts mir auch. Bearbeitet 16. August 2016 von team-DX-treme Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) Welch Zufall, dass hier gerade über 2001 geredet wird, da ich ihn zufällig nun zum ersten Mal geschaut habe. Ein überragender Film! Jenseits von Afrika (1985) von Sydney Pollack - 8/10 2001: Odyssee im Weltraum (1968) von Stanley Kubrick - 10/10 Das Leben des Brian (1979) von Terry Jones - 9/10 10 Cloverfield Lane (2016) von Dan Trachtenberg - 6/10 Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat(2008) von Bryan Singer - 7/10 Ferris macht blau (1986) von John Hughes - 8/10 Verbotene Spiele (1952) von René Clément - 9/10 Der Hornochse und sein Zugpferd (1981) von Francis Veber - 7/10 Bearbeitet 16. August 2016 von Deusfantasy Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 mal ne frage an die die 10 cloverfield lane gesehen haben. wie viel hat der film eigentlich mit cloverfield gemein oder ist nur der name die einzigste gemeinsamkeit? trau mich net so richtig mir den film anzuschauen. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 vor 17 Minuten schrieb Deusfantasy: Welch Zufall, dass hier gerade über 2001 geredet wird, da ich ihn zufällig nun zum ersten Mal geschaut habe. Ein überragender Film! Jenseits von Afrika (1985) von Sydney Pollack - 8/10 2001: Odyssee im Weltraum (1968) von Stanley Kubrick - 10/10 Das Leben des Brian (1979) von Terry Jones - 9/10 10 Cloverfield Lane (2016) von Dan Trachtenberg - 6/10 Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat(2008) von Bryan Singer - 7/10 Ferris macht blau (1986) von John Hughes - 8/10 Verbotene Spiele (1952) von René Clément - 9/10 Der Hornochse und sein Zugpferd (1981) von Francis Veber - 7/10 Es kam gestern auf Arte und vorgestern der lustigste Film der Welt Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 vor 1 Stunde schrieb team-DX-treme: Genau die Szenen fand ich ja so spannend. Was mich an dem Film so gestört hat, war einfach irgendwie die Mischung. Mal gibts Szenen, die dazu dienen dass die Story weitergeführt wird, mal gibts Szenen die sich sehr lange ziehen und dann gibts wieder Szenen wo wieder die künstliche Intelligenz aufgegriffen wird und Hal ins Spiel kommt, was für mich die spannendsten Momente sind. Nur dann kommt nach so einer spannenden Szene wieder eine Szene die irgendwie die ganze Spannung vergehen lässt, was ich halt sehr schade finde. Ich als Filmfan bin eigentlich sehr aufgeschlossen zu Filme. Sowohl Action, Drama, Thriller, Mystery und weitere kann ich schaun, wenn sie mein Interesse wecken und bei 2001 wars auch so, weils ja einer der oft genannten Filme ist, die man gesehn haben muss und dementsprechend waren auch meine Erwartungen hoch. Nicht unbedingt an die Technik, weil der Film fast so alt wie meine Eltern ist, aber an der Story, Charakter und Atmosphäre und dann seh ich einen Film, wo ich ein paar Szenen hab, die mir im Kopf geblieben sind, weil sie super spannend oder sehr gut gemacht waren, und andere Szenen, wie das Andocken der Kapsel am Schiff, wo ich mich nur an die Szene erinnere, weil sie so unglaublich und vlt. auch unnötig lang war. Vlt muss ich mir den Film nochmal ansehen, weil ich vlt. zu wenig mitgekriegt habe, aber ich finde 2001 ist, wie du schon sagtest, was für Nostalgiker. Genau für die Leute, die den vor 20 oder 30 oder zu Release schon gesehen haben. Damals war der Film sicher eine Wucht und unglaublich aber für das Jahr 2016 hat der Film wahrscheinlich was von seinem Glanz verloren. Den Vergleich den ich ganz gern mit 2001 mache, ist dass Interstellar von Nolan mein 2001 ist. Würde mich nicht wundern, wenn sich mein Enkel den Film in 60 Jahren ansieht und denkt "So toll find ich den nicht" ^^ Und den Vergleich zwischen 2001 und Interstellar mache ich nur, weil beide SciFi sind und mich Interstellar komplett weggehauen hat. Ich will nicht Nolan und Kubrick vergleichen. (Sonst droht mir große Kritik ^^) Ganz genau so gehts mir auch. das sehe ich ähnlich DX, 2001 ist für die heutige Zeit eben nicht "Cool genug" um bei der masse punkten zu können, ich weiß in den Film selbst kommt kaum bis garnicht romantik drinn vor, aber das was ich jetz schreibe passt eig. sehr gut zu 2001, bei den damaligen Filmen (nehmen wir zb. 007), waren romantische Filme noch romantisch, da steckte noch leidenschafft und magie drinn, heute wird in jeden 2. film nur noch geb**st da steckt keine liebe, keine leidenschaft, keine romantik drinn, und genau das hat Kubrick aber geschafft einen Film mit Magie, leidenschafft und vllt. auch ein bisschen romantik (jenachdem wie man den Film betrachtet), geschafft mit einzubinden, Interstellar war große klasse, und wenn ihn aufgrund der zeitline vergleichen müsste würde ich ihn auch mit 2001 vergleichen, aber storytechnisch sind das natürlich 2 verschiedene Filme (die man beide gesehen haben sollte). Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 von interstellar war ich auch positiv überrascht. wird bei mir auch noch in die sammlung wandern. da hier so eifrig über 2001 diskutiert wird, uss ich mir den film die tage auch mal wieder anschauen. ist schon sehr sehr lange her wo ich ihn das letzte mal gesehen habe. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb xXdanteXx: mal ne frage an die die 10 cloverfield lane gesehen haben. wie viel hat der film eigentlich mit cloverfield gemein oder ist nur der name die einzigste gemeinsamkeit? trau mich net so richtig mir den film anzuschauen. Der Film hat abseits des Namens rein gar nix mit Cloverfield zu tun. Das war einfach nur eine Marketingkampagne, um den Film bekannter zu machen. Dabei wäre es ein genialer Schachzug gewesen, dass ende tatsächlich mit Cloverfield einzubinden. @fifa_niman Der lustigste Film der Welt ist Die Ritter der Kokosnuss Bearbeitet 16. August 2016 von Deusfantasy Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 danke dir. dann lasse ich die finger von dem film. wenns ne fortsetzung gewehsen wäre hätte ich ihn mir angeschaut. ohja. ritter der kokosnuss ist einfach der oberhammer. selbst nach all den jahren schmeiße ich mich bei dem film immer noch weg. oder "das leben des brian" auch herrlich. Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 vor 47 Minuten schrieb xXdanteXx: danke dir. dann lasse ich die finger von dem film. wenns ne fortsetzung gewehsen wäre hätte ich ihn mir angeschaut. ohja. ritter der kokosnuss ist einfach der oberhammer. selbst nach all den jahren schmeiße ich mich bei dem film immer noch weg. oder "das leben des brian" auch herrlich. kann dir dennoch den Film ans Herz legen, nur weil er keine richtige verbindung zu CLOTHERFIELD hat ist er noch lange nicht schlecht, im gegenteil, er ist sogar richtig gut und erinnert mich sehr stark an die 2 Filme RAUM & EX_MACHINA. Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Deusfantasy: Welch Zufall, dass hier gerade über 2001 geredet wird, da ich ihn zufällig nun zum ersten Mal geschaut habe. Ein überragender Film! Jenseits von Afrika (1985) von Sydney Pollack - 8/10 2001: Odyssee im Weltraum (1968) von Stanley Kubrick - 10/10 Das Leben des Brian (1979) von Terry Jones - 9/10 10 Cloverfield Lane (2016) von Dan Trachtenberg - 6/10 Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat(2008) von Bryan Singer - 7/10 Ferris macht blau (1986) von John Hughes - 8/10 Verbotene Spiele (1952) von René Clément - 9/10 Der Hornochse und sein Zugpferd (1981) von Francis Veber - 7/10 Ich hätte drauf schwören können, dass du den schon gesehen hast. ^^ Hast mal ne Review zu 2001 (und 10 Cloverfield Lane)? Ich würde gerne deine Perspektive lesen. Bearbeitet 16. August 2016 von team-DX-treme Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 vor 3 Stunden schrieb Trophäensammler: das sehe ich ähnlich DX, 2001 ist für die heutige Zeit eben nicht "Cool genug" um bei der masse punkten zu können, ich weiß in den Film selbst kommt kaum bis garnicht romantik drinn vor, aber das was ich jetz schreibe passt eig. sehr gut zu 2001, bei den damaligen Filmen (nehmen wir zb. 007), waren romantische Filme noch romantisch, da steckte noch leidenschafft und magie drinn, heute wird in jeden 2. film nur noch geb**st da steckt keine liebe, keine leidenschaft, keine romantik drinn, und genau das hat Kubrick aber geschafft einen Film mit Magie, leidenschafft und vllt. auch ein bisschen romantik (jenachdem wie man den Film betrachtet), geschafft mit einzubinden, Interstellar war große klasse, und wenn ihn aufgrund der zeitline vergleichen müsste würde ich ihn auch mit 2001 vergleichen, aber storytechnisch sind das natürlich 2 verschiedene Filme (die man beide gesehen haben sollte). Naja, mir gehts nicht ums "cool genug" sein. Ich schau mir sogar lieber Filme an, wo eben mehr Seele, Verstand und Leidenschaft ist. Bei 2001 gefallen mir einfach paar Sachen nicht. Wie gesagt, vlt muss man den Film zwei Mal sehen oder ich war einfach nicht voll dabei wie ich den Film zum ersten Mal gesehen hab. Auf jeden Fall sind beim ersten Mal meine Erwartungen nicht erreicht worden. Dadurch aber dass hier relativ viele Leute so hohe Wertungen abgeben, muss ich mir den Film nochmal ansehen. Oder ich hab einfach eine unpopuläre Meinung. 2001 und Interstellar haben natürlich sehr verschiedene Stories aber so vom Setting aus passts ganz gut. Deswegen vergleich ich auch die beiden miteinander. Heutzutage gibt es auch Filme die Leidenschaft und Seele haben. Solche Filme heißen deswegen auch nicht z.b. Spring Breakers. Muss man halt etwas mehr schaun. Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 vor 28 Minuten schrieb Trophäensammler: kann dir dennoch den Film ans Herz legen, nur weil er keine richtige verbindung zu CLOTHERFIELD hat ist er noch lange nicht schlecht, im gegenteil, er ist sogar richtig gut und erinnert mich sehr stark an die 2 Filme RAUM & EX_MACHINA. mal schauen. demnächst bestimmt erstmal nicht. bin kein fan von filmen die auf engsten raum spielen. raum und ex machina habe ich auch net gesehen. Zitieren
Celinilein Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 vor 3 Minuten schrieb team-DX-treme: Heutzutage gibt es auch Filme die Leidenschaft und Seele haben. Solche Filme heißen deswegen auch nicht z.b. Spring Breakers. Muss man halt etwas mehr schaun. Höre ich da "Spring Breakers"? Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 Gerade eben schrieb Celinilein: Höre ich da "Spring Breakers"? Ne ne, du musst dich verhört haben. ^^ Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 na wie gut das man im Forum auch nichts hört sondern liest DX ... aber wegen dem "Cool Genug" gings mir auch mehr um die Masse die sich auf dieses jahr bezieht, wenn du heute einen 16 - 18 jährigen Teeni 2001 vorschlagen würdest, würde er oder sie nix mit den Film anfangen können, da wäre Interstellar schon eher die sparte die man emfpehlen könnte, ist zwar auch kompliziert, aber er wirkt eben moderner und stilvoller als 2001, und das meinte ich eben damit ^^ Zitieren
team-DX-treme Geschrieben 17. August 2016 Geschrieben 17. August 2016 vor 15 Stunden schrieb Trophäensammler: na wie gut das man im Forum auch nichts hört sondern liest DX ... aber wegen dem "Cool Genug" gings mir auch mehr um die Masse die sich auf dieses jahr bezieht, wenn du heute einen 16 - 18 jährigen Teeni 2001 vorschlagen würdest, würde er oder sie nix mit den Film anfangen können, da wäre Interstellar schon eher die sparte die man emfpehlen könnte, ist zwar auch kompliziert, aber er wirkt eben moderner und stilvoller als 2001, und das meinte ich eben damit ^^ Das is ne zusätzliche App fürs Forum (Shit, wie komm ich nur da jetzt raus?!) Verstehe, trifft sicher auf einige zu. Ich kanns aber verstehen, weil der Zugang zu den alten Klassikern manchen schwer fallen kann. Man muss es halt mal probieren und dann entdeckt man Perlen wie z.b. die 12 Geschworenen oder Psycho. Ich bin da selber noch am aufholen von einigen Filmen. Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 17. August 2016 Geschrieben 17. August 2016 oder "die unbestechlichen" ein sehr guter film. einer meiner lieblinge in diesem genre. Zitieren
tw0lee Geschrieben 17. August 2016 Geschrieben 17. August 2016 Gestern gesehen: Picknick mit Bären - 5/10 Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 17. August 2016 Geschrieben 17. August 2016 vor 2 Stunden schrieb team-DX-treme: Das is ne zusätzliche App fürs Forum (Shit, wie komm ich nur da jetzt raus?!) Verstehe, trifft sicher auf einige zu. Ich kanns aber verstehen, weil der Zugang zu den alten Klassikern manchen schwer fallen kann. Man muss es halt mal probieren und dann entdeckt man Perlen wie z.b. die 12 Geschworenen oder Psycho. Ich bin da selber noch am aufholen von einigen Filmen. tja, im Forum hört dich eben niemand schreien ... aber muss dazu sagen das ich mit den "Klassikern aufholen" auch erst angefangen habe wo ich merke das ich langsam richting 30 zugehe (angefangen hat das mit 27 oder so), aber gebe dir recht das Filme gibt, die man einfach gesehen haben muss, egal wie gut oder schlecht man diese am ende findet, mein Fokus zb. liegt oder lag schon immer auf Horror oder Splatter Filme, nur leider gibts in der heutigen zeit relativ wenige die überzeugen können, und nur ne handvoll eine gesamtpunktzahl verdient hätten. @ dante den kenn ich noch nich, muss ich auf meine watchlist packen Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.