Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


BlackBulli

Recommended Posts

Ist bestimmt kein Film für jeden Geschmack. Imo allerdings einer der besten Filme aller Zeiten und im deutschsprachigen Filmraum sowieso. ^^

Diesen Satz wende ich mal auf den Film an:

[url=https://www.youtube.com/watch?v=HKtwOVLLyJY]Xaver und sein ausserirdischer Freund - YouTube[/url]

:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Chappie - 7.5/10

So mies wie er von den Kritikern zerrisen wird, ist er bei weitem nicht, da wird maßlos übertrieben. So gefeiert wie von manch andern ist dann jedoch auch übertrieben. Letztendlich bietet Chappie gute Unterhaltung mit Herz. Aber mehr ist da auch nicht drin. Der Film versucht tiefere Themen wie die menschliche Seele und "das Leben nach dem Tod" aufzugreifen, scheitert IMO jedoch komplett an der Umsetzung, die vollkommen ideenlos daherkommt und letztendlich nicht viel zum Film beiträgt. Der Mittel und Höhepunkt des Films ist Chappie selbst und seine Entdeckung der Welt aus den Augen eines "Babies". Unglaublich süß und emotional dargestellt, womit der Film punktet. Der Rest ist eher belangloses Beiwerk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Duff - 5.5/10

Hatte eigentlich ein wenig mehr erwartet, aber am Ende wars ne ziemlich oberflächlich gehaltene "Hässliche Entlein entdeckt ihr Selbstwertgefühl und zeigt den Hot-Girls was ne Harke ist" Geschichte. Der Plot kommt kaum in Fahrt und dümpelt die meiste Zeit vor sich hin, ohne dass man wirklich groß Bezug zu den Charakteren aufbaut. Und am Ende kriegt sie den Homecoming King als Boyfriend...der seit Babyalter ihr Nachbar ist und sonst immer nur Kumpel, aber als sie aufgehübscht zum Ball kommt merkt er auf einmal wie viel sie ihm bedeutet Blödsinn. Nicht komplett misslungen, aber extrem generischer 08/15 Kram dens so schon zig mal und auch schon besser gab. Dann doch lieber Breakfast Club zum 20x anschauen, oder Easy A...der war auch bei weitem besser xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apocalypse Now Redux 10/10

Wirklich keine leichte Kost. Egal wie oft ich ihn auch anschaue, es ist sau schwer bis zum Ende durchzuhalten. Ein unglaublich intensiver, poetischer und erschreckender Film über die Sinnlosigkeit des Krieges und der grenzenlosen Dummheit des Menschen.

Wobei Apocalypse Now tatsächlich einer der ganz wenigen Filme ist, die mir in ihrer Kinofassung besser gefallen. Der Redux-Cut beinhaltet zu viel Quatsch, wie das "Versteckspiel" mit Kilgore, oder die Szenen auf der Plantage in Kambodscha. In dieser Version ist der Film wesentlich näher am Männerabenteuer, dass Drehbuchautor John Milius geplant hatte, als an dem Antikriegsfilm, der Apocalypse Now letztlich geworden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Apocalypse Now Redux 10/10

Wirklich keine leichte Kost. Egal wie oft ich ihn auch anschaue, es ist sau schwer bis zum Ende durchzuhalten. Ein unglaublich intensiver, poetischer und erschreckender Film über die Sinnlosigkeit des Krieges und der grenzenlosen Dummheit des Menschen.

Da bin ich dabei.

Ein Film der wohl heute nicht mehr gedreht würde.

Oder glaubt ihr, das man heutzutage für einen Film ne ganze Baumreihe abfackeln würde, so ganz ohne CGI Effekte? :smile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei Apocalypse Now tatsächlich einer der ganz wenigen Filme ist, die mir in ihrer Kinofassung besser gefallen. Der Redux-Cut beinhaltet zu viel Quatsch, wie das "Versteckspiel" mit Kilgore, oder die Szenen auf der Plantage in Kambodscha. In dieser Version ist der Film wesentlich näher am Männerabenteuer, dass Drehbuchautor John Milius geplant hatte, als an dem Antikriegsfilm, der Apocalypse Now letztlich geworden ist.

In der Redux Version geht der Film ja gut 3,5 Stunden lang. Ich habe ebenfalls sehr lange überlegt, welche Szenen ich da rausnehmen würde. Mein Ergebnis: keine!

Für mich ist die Plantagenszene mit die wichtigste. Da wird Willard beim heiklen Gespräch erst so wirklich bewusst wie sinnlos der Krieg ist. Außerdem geht es dabei stark um die Definition des Wortes "Zuhause". Dass all das Blut im Prinzip nur für ein Stück Erde vergossen wird nur um es als "mein Eigentum" zu bezeichnen.

Das Versteckspiel empfand ich als sehr amüsant. Ich meine: überall herrscht Chaos, Leichen liegen wie Sand am Meer herum und die Soldaten sind mittlerweile so gedrillt, dass es ihnen egal ist. Charly will surfen ;)

Ne diesen Film würde heute keiner mehr so drehen :D

Gut, so bleibt uns ein Remake erspart :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich dabei.

Ein Film der wohl heute nicht mehr gedreht würde.

Oder glaubt ihr, das man heutzutage für einen Film ne ganze Baumreihe abfackeln würde, so ganz ohne CGI Effekte? :smile:

Da der Film aus rein handwerklicher Sicht eine Katastrophe war (Sets wurden komplett von Unwettern zerstört. Bei sündhaft teuren Effektszenen war kein Film in der Kamera. Ein Hauptdarsteller wurde nach einigen Monaten Drehzeit ausgetauscht, sein Ersatz wäre fast an einem Herzinfakt gestorben. Ein weiterer Hauptdarsteller erwies sich als gnadenlose Diva, etc.), und der Film zunächst als Männerabenteuer geplant war, welches erst im Nachhinein und aus der Not zu dem psychedelischen, alptraumhaften Antikriegstrip wurde, würde ich sagen, dass Apocalypse Now selbst für die damalige Zeit einmalig ist. Definitiv einer der stärksten Kinobeiträge überhaupt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft 10/10

Der Film hat mich emotional sehr gepackt. Als Hundeliebhaber und selbst Herr von zwei Hunden umso mehr. Es zeigt einfach eine Freundschaft die über's Leben hinaus geht und Jahre anhält egal was passiert, hinterlegt mit wunderbarer Musik die die Atmosphäre unbeschreiblich macht. Und jede Männlichkeit mal außen vor gelassen: Am Ende kamen auch mir einzelne Tränen, es war der erste Film, der das geschafft hat. Muss man gesehen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evil Dead (USA 2013 R: Fede Alvarez) 7/10

Ganz brauchbares (und geschnittenes) Remake des Horror-Klassikers.

Hatte aber bei mir nicht den Impact wie das Original (damit meine ich natürlich die FSK16 Version :biggrin5:).

Aber da ich im Horror-Genre in den letzten Jahren fast nichts richtig gutes gesehen habe, sticht der Film positiv hervor.

Hänsel und Gretel - Hexenjäger (USA 2013 R: Tommy Wirkola) 5/10

Eigentlich ein recht unterhaltsamer Film. Die Märchenstory wird durch ein wenig Slapstick und ein paar Splattereffekte aufgepeppt.

Kein ganz großer Wurf aber auch kein schlechter Film.

Monsieur Claude und seine Töchter (Fra 2014 R: Philippe de Chauveron) 7/10

Wieder eine sehr gelungene französische Filmkomödie.

Ab und an driftet der Film aber in zu viel Klamauk ab und verschenkt damit auch Potential.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Four Rooms (1995) von Robert Rodriguez, Quentin Tarantino, u. a. - 5/10

Hier würde mich deine ausführliche Meinung interessieren :)

Ich persönlich konnte mit dem Film auch nur bedingt etwas anfangen. Der erste Raum hat mich bei dem Film schon fast zum Wegschalten bewogen und das lag nicht nur an Madonna. Sowohl Stil, als auch die Geschichte im ersten Zimmer fand ich extrem merkwürdig. Höhepunkt war für mich der "Rodriguez-Raum", zumindest hat dieser mich noch am besten unterhalten. Aber auch der Tarantino-Raum war amüsant und für die meisten sicherlich das Highlight des Films. Irritiert hat mich an dem ganzen Film vor allem Tim Roths Schauspiel. Auch wenn dies durchaus zu den Zimmern/Episoden gepasst hat, empfand ich es an der ein oder anderen Stelle einfach zu überzogen. Die Wertung von 5 unterschreibe ich so, da es die letzten beiden Zimmer noch rausgerissen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Under the skin - 4/10

Wie so oft in letzter Zeit: Ganz gute Idee, leider keine gute Umsetztung. Wer mit Dialogen und Musik spart und zudem kaum eine Erklärung abliefert, muss den Zuschauer trotzdem iwie fesseln, bzw. binden können. Fand den Film leider durchgehen langweilig und war ständig davor ihn abzubrechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

First Blood (1982) 7,5/10

Rambo: First Blood Part II (1985) 5,5/10

Rambo III (1988) 6/10

John Rambo (2008) 6,5/10

Huch, warst aber sehr gnädig mit Teil 2-4, besonders der 2 Teil, den schaue ich mir heute noch gerne mit Kumpels in großer Runde an aber weniger weil er besonders gut geworden ist :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...