Deusfantasy Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Memento ist mMn der beste Nolan Film. Ich fand den wirklich genial. Vorallem war Nolan damals noch nicht so kommerziell, was mir ohnehin sympathischer ist. Nolan ist auch heute noch nicht kommerziell. Der zieht sein Ding durch. Das Inception so erfolgreich war spricht für seine Qualität. Der Film galt allerdings als großes finanzielles Risiko. Und Filme wie Prestige und Insomnia sind ohnehin nicht auf Kommerz ausgerichtet, einzig Batman. @rafael92 Memento hat keine intepretationsmöglichkeiten am Ende. Es gibt ein klares Ende, wie bei jedem Nolanfilm. Zitieren
Steph Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 ....und das man bei einen Horrorfilm auch mal lustige szenen einbaut gibt es doch schon länger zum beispiel bei Nightmare On Elm Street da gibt es auch lustige szenen. Mir hat aber die ungewollt komische Einlage völlig die Atmosphäre zerstört. Ich denke nicht, dass die Szene eingebaut wurde um lustig zu scheinen. Sie war wie gesagt ungewollt komisch ;] Meiner Meinung nach. Alles Geschmackssache, aber durch den übetrieben Einsatz von den Geistern und den Dämon ist dann kaum noch Spannung aufgetreten - weniger ist manchmal mehr. Ich hab mich selten so wenig gegruselt >> Das hat mich eben alles ein wenig enttäucht, da ich mich sehr auf dem Film gefreut habe. Aber das liegt eben alles an der deutlichen Fiktiven Ader und stellt somit auch nur meine Meinung dar. Ich habe den Film ja trotzdem wegen der schönen Idee und den kleinen Details 6 von 10 Punkten gegeben. PS.: Inception wird für mich hier grundlos so schlecht geschrieben. Dies ist ebenfalls ein genialer Nolan-Film, der nicht nur durch eine tolle Idee glänzt, sondern auch durch herrliche Bildgewalt, einen super Drehbuch und guten Darstellern. Könnte ich mir immer wieder anschauen! Zitieren
NPR044 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 127 Stunden 9/10 Eine verzwickte Angelegenheit dieser Film und durchwegs in gewisser Hinsicht sehr spannend Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 @rafael92 Memento hat keine intepretationsmöglichkeiten am Ende. Es gibt ein klares Ende, wie bei jedem Nolanfilm. Mhh ich denke trotzdem, dass man ih nncith versteht, wenn man ihn das erste mal sieht. das war bei mir der Fall. Bis man versteht, dass die s/w Folgen chronologisch richtig verlaufen aber das andere rückwärts läuft in der Chronologie, vergehen schon einige Minuten.Aber wenn du sagst es gibt nur eine Interpretationsmöglichkeit dann würde ich sagen: Teddy ist in Wirklichkeit der Polizsit, mit dem Lenn immer telefoniert in den s/w Szenen. Lenns Frau lebt noch bzw war nicht durch den angeblichen Mord umgekommen. Lenn hatte bereits seine Rache, vergisst dies nun immer wieder. Also die Story von Teddy, die er am Ende offenbart ist die Wahrheit. Jedoch glaube ich, dass der Film aussagen will, dass es viele Wirklichkeiten gibt und man selbst als Zuschauer kann glaube nwas immer man möchte... Vllt. kannst du mir ja zustimmen oder, wenn ich was falsch benenne, dann kannst mich drauf hinweisen. Wiegesagt hab ihn erst einmal gesehn, vllt. wird er klarer beim nächsten mal. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Mhh ich denke trotzdem, dass man ih nncith versteht, wenn man ihn das erste mal sieht. das war bei mir der Fall. Bis man versteht, dass die s/w Folgen chronologisch richtig verlaufen aber das andere rückwärts läuft in der Chronologie, vergehen schon einige Minuten.Aber wenn du sagst es gibt nur eine Interpretationsmöglichkeit dann würde ich sagen: Teddy ist in Wirklichkeit der Polizsit, mit dem Lenn immer telefoniert in den s/w Szenen. Lenns Frau lebt noch bzw war nicht durch den angeblichen Mord umgekommen. Lenn hatte bereits seine Rache, vergisst dies nun immer wieder. Also die Story von Teddy, die er am Ende offenbart ist die Wahrheit. Jedoch glaube ich, dass der Film aussagen will, dass es viele Wirklichkeiten gibt und man selbst als Zuschauer kann glaube nwas immer man möchte... Vllt. kannst du mir ja zustimmen oder, wenn ich was falsch benenne, dann kannst mich drauf hinweisen. Wiegesagt hab ihn erst einmal gesehn, vllt. wird er klarer beim nächsten mal. Ist schon einige Zeit her, dass ich den Film gesehen habe. Ich versuchs mal. Kleine Ungenauigkeiten bitte entschuldigen. Die S/W Szenen waren eigentlich deutlich als Erlebnisse aus der Vergangenheit gekennzeichnet. Die Chronoligie konnte man nach der 2. S/W Szene erkennen. Im Grunde sind es ja nur background Infos. Wer genau am anderen Ende des Telefons ist kann man eigentlcih nur spekulieren glaube ich, kann mich aber auch nich merh so genau darn erinnern. Nach einem Anruf wird ihm ja auch eine Nachricht unter der Tür durchgeschoben. Plot: Lenn hatte seine Rache schon. Nur wie lange schon weiß man glaub ich nicht. Davon gibt es ja dieses Beweisfoto wo er auf eine bestimmte Stelle auf seinem Körper zeigt. Lenn entscheidet sich aber am chronologischen Anfang des Filmes bewußt dagegen, dass er seine Rache schon hatte, betrügt sich selbst, um aus seiner Rache eine lebenslage Jagt zu machen, und somit seinem Leben einen Sinn zu geben. Deswegen verbrennt er das Foto mit dem Beweis auch. Welche Rolle Teddy jetzt genau spielt weiß ich nich mehr. Ich glaub vom Ding her hat er die ganze Zeit die Wahrehit gesagt. Teddy ist ja auch derjenige, der Lenn sagt, dass er schon seine Rache hatte. Darauf hin streicht Lenn den Text auf dem Foto mit Teddy und schreibt so was wie: glaub seine Lügen nicht, obwohl er die Wahrheit sagt. Auch Teddy ist derjeniger, der sagt: es gibt bestimmt millionen John G's da draußen. Als Lenn merkt, dass Teddy auch John G heißt, nimmt er ihn als nächstetes Opfer. Lenn hat absichtlich nur John G geschrieben, um seine Jagt immer wieder neuanfangen zu können. Im Endeffekt, erlebt man nur eine Jagt auf den längst getöteten Mörder. Und der Film fängt an/ hört auf wie eine neue Jagt anfängt. Insofern würde ich sagen gibt es nur ein Ende. Für neue Einsichten und Korrekturen bin ich natürlich offen. Ist halt schon ziemlich lange her, dass ich den Film gesehen habe. Hab ihn auch nur einmal gesehen. Deswegen hab ich bestimmt auch einige Lücken. Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Ja muss dir zustimmen. Das war auch das Ende, wie ich es gesehen habe. Hab mir halt gedacht... man könnte auch glauben, dass Teddy lügt um nicht als Mörder entlarvt zu werden. Zudem glaube ich auch in einer Interpretation gelesen zu haben, dass Teddy und Natalie Lenn ausnutzen, um an dieses Drogengeld zu kommen. Natalie hat ja diese Wunde und geht dann zu lenn um ihm zu sagen es sei Dodd gewesen, welcher der Komplize oder Boss des Drogentypies ist, der am Ende getötet wird von Lenn. Das Geld belibt in dem Kofferraum... ach egal.. alles etwas unklar.. aber die Message kommt rüber^^ edit: Soiler ist hier glauibe ich nicht vonnöten, da man als Nichtswissender eh nichts damit anfangen kann^^ Nichtmal ich kann das im Moment.. Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Ja muss dir zustimmen. Das war auch das Ende, wie ich es gesehen habe. Hab mir halt gedacht... man könnte auch glauben, dass Teddy lügt um nicht als Mörder entlarvt zu werden.Zudem glaube ich auch in einer Interpretation gelesen zu haben, dass Teddy und Natalie Lenn ausnutzen, um an dieses Drogengeld zu kommen. Natalie hat ja diese Wunde und geht dann zu lenn um ihm zu sagen es sei Dodd gewesen, welcher der Komplize oder Boss des Drogentypies ist, der am Ende getötet wird von Lenn. Das Geld belibt in dem Kofferraum... ach egal.. alles etwas unklar.. aber die Message kommt rüber^^ Lonestar hat das ja schon gut erklärt. Ich glaub das Fazit des Films, zumindest so wie ich das verstanden habe ist: Erinnerungen sind nicht glaubwürdig. Der Mensch ist in der Lage, Erinnerungen zu formen und zu ändern. Er kann sich Dinge einreden und zu Erinnerungen machen. Zitieren
CaptainLoneStar Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Ja muss dir zustimmen. Das war auch das Ende, wie ich es gesehen habe. Hab mir halt gedacht... man könnte auch glauben, dass Teddy lügt um nicht als Mörder entlarvt zu werden.Zudem glaube ich auch in einer Interpretation gelesen zu haben, dass Teddy und Natalie Lenn ausnutzen, um an dieses Drogengeld zu kommen. Natalie hat ja diese Wunde und geht dann zu lenn um ihm zu sagen es sei Dodd gewesen, welcher der Komplize oder Boss des Drogentypies ist, der am Ende getötet wird von Lenn. Das Geld belibt in dem Kofferraum... ach egal.. alles etwas unklar.. aber die Message kommt rüber^^ edit: Soiler ist hier glauibe ich nicht vonnöten, da man als Nichtswissender eh nichts damit anfangen kann^^ Nichtmal ich kann das im Moment.. Ja mag sein, aber fair is fair. Ich wurde aber schon wegen minimaler Spioler angemacht. Also: Das ist könnte definitiv die Rolle von Teddy gewesen sein. Das mit Natalie stimmt auf jeden Fall. Sie wollte Dodd ausm Weg haben. Also die Rolle und die Absichten von Teddy sind wirklich ein wenig unklar. Einerseits erzählt er ihm die Wahrheit, andererseits nutzt er ihn aus. Wie gesagt an vieles kann ich mich nicht mehr erinnern. Müsste ihn mir mal wieder angucken. Keine so schlechte Idee. Zitieren
Steph Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 (500) Days Of Summer Da ich kein Fan von klassischen Liebesfilmen bin, war dieser Film genau das Richtige für mich. Eine Liebesgeschichte erzählt dieser Film auch nicht wirklich, dass wird am Anfang des Films auch gleich betont. Viel mehr geht es hier um das kennenlernen und auseinander leben zweier Menschen. Die Tage nach der Trennung werden hier schmerzlich, aber schön aufgezeigt. Joseph Gordon-Levitt spielt hier wunderbar einen Grußkartenschreiber [der eigentlich Architekt werden wollte], den das Herz gebrochen wurde. Die Art der Erzählweise und die Abfolge der Ereignisse wie es zur Trennung gekommen ist, ist wirklich mit sehr viel Liebe gestaltet. Es sind die Kleinigkeiten die diesen Film zu etwas besonderen machen. Auch der Soundtrack war anstprechend und hat zur Atmosphäre einiges beigetragen. Fazit: Eine wunderschöner Film um Liebe und Schmerz, der nicht mit übermäßigen Kitsch oder Romantik daherkommt, sondern eher mit den schönen Details einer Liebe glänzt. Unbedingt anschauen! 9/10 Punkten Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Das Beste kommt zum Schluss - 8,5/10 Einfach schön und traurig. Jack Nicholson und Morgan Freeman sind einfach super. Es werden die schönen Seiten des Lebens gezeigt, Freundschaft und Familie und das sehr eindrucksvoll. Unbedingt anschauen, wer ihn noch nicht kennt! Zitieren
Das_Buch Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Final Destination 4 - 7/10 Den Schluss fand ich etwas sinnlos, aber sonst war's ganz gut. Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Sieben/Se7en - 8/10 Sehr drastisches/dramatisches/krasses Ende. Ansonsten super Film, wo man auch ein wenig mitdenken kann, wenn man will. Tolle Leistung von Brad Pitt und Morgan Freeman. Sehr guter Film! Zitieren
Fler-7 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Mir hat aber die ungewollt komische Einlage völlig die Atmosphäre zerstört. Ich denke nicht, dass die Szene eingebaut wurde um lustig zu scheinen. Sie war wie gesagt ungewollt komisch ;] Meiner Meinung nach.Alles Geschmackssache, aber durch den übetrieben Einsatz von den Geistern und den Dämon ist dann kaum noch Spannung aufgetreten - weniger ist manchmal mehr. Ich hab mich selten so wenig gegruselt >> Das hat mich eben alles ein wenig enttäucht, da ich mich sehr auf dem Film gefreut habe. Aber das liegt eben alles an der deutlichen Fiktiven Ader und stellt somit auch nur meine Meinung dar. Ich habe den Film ja trotzdem wegen der schönen Idee und den kleinen Details 6 von 10 Punkten gegeben. gut kann ungewohlt lustig gewessen sein, aber könnte auch so geplant gewessen sein das wissen dann nur die macher des filmes. der rest ist dann schon geschmackssache für mich hat er auch einen weiteren vorteil zu Paranormal Activity da man hier auch mal die geister sieht bei PA ist das ja nicht wirklich der fall da sieht man nur ein schatten. Zitieren
Vaga Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Das Beste kommt zum Schluss - 8,5/10Einfach schön und traurig. Jack Nicholson und Morgan Freeman sind einfach super. Es werden die schönen Seiten des Lebens gezeigt, Freundschaft und Familie und das sehr eindrucksvoll. Unbedingt anschauen, wer ihn noch nicht kennt! Den haben wir mal während der Ausbildung im Unterricht geschaut (Gesundheits und Krankenpflege Ausbildung) als es um das Thema Tod und Sterben ging. Der Film ist echt klasse, hatte am Ende bei der Rede von Jack Nicholson die ein oder andere Träne im Auge.^^ Zitieren
Anomaly92 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 The Company Men Bis jetzt einer der besten Filme 2011 @Vorredner: The Town ist für mich mit Abstand der beste Film von 2010 und auch einer meiner Lieblingsfilme Zitieren
rafaeld92 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Der Mandant - 8,5/10 Solche Filme liebe ich ja auch. Justizthriller mit Täuschungen, Verrat und Lügen. Richtig spannend gemacht und die Hauptrollen sidn fantastisch vergeben worden. Spannung bis zur letzten Minute und einfach cool zu sehen! Nur Zwielicht ist einen Tick besser Unbedingte Glotz-Empfehlung! Zitieren
fighter__noirn Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 Das Beste kommt zum Schluss - 8,5/10Einfach schön und traurig. Jack Nicholson und Morgan Freeman sind einfach super. Es werden die schönen Seiten des Lebens gezeigt, Freundschaft und Familie und das sehr eindrucksvoll. Unbedingt anschauen, wer ihn noch nicht kennt! Ja, das ist wirklich ein toller Film. Hat mich an Knockin' on Heaven's Door erinnert. Der war auch super Zitieren
carter Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Your Highness (Unrated) wurde von den meisten kritikern zwar zerrirssen aber mich hat schon der trailer heiss auf den film gemacht und er hat mich nicht enttäuscht so wie es aussieht kommt der film bei uns nicht in die kinos (us start 8.april 2011) naja die sync hätte die witze wahrscheinlich eh gekillt. für freunde von filmen wie "Ananas Express" zu empfehlen 8/10 Zitieren
WWEFAN24_TRIPLEH Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Welche FSK hat The Town ? Zitieren
smoky170 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Welche FSK hat The Town ? fsk 16 glaub ich... guter film Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.