Kneete Geschrieben 22. März Geschrieben 22. März (bearbeitet) Herzlich Willkommen zu meinem Komplettierungs-KAOS Moin Moin, Servus und Hallo zu meinem bescheidenen kleinen Spielerprojekt von einem eher stilleren Mitglied Nach langem Hin und Her, Zögern und Zaudern habe ich mich nun endlich getraut hier mein eigenes Projekt zu starten und euch vorzustellen! Nach diesen Worten der Einleitung folgt eine Vorstellung meinerseits, sowie einer Erläuterung meines Projektes. Da ich quasi ein Spielerprojekt-Rookie bin, ist Kritik und Anregungen für Verbesserungen, sowie auch Lob äußerst erwünscht Ansonsten wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen und vielleicht liest man sich hier ja mal 1. Vorstellung 2. Spiele 3. Updates 1.1 - Wer bin ich und was mache ich? Ich bin der Kim, 35 Jahre alt und komme aus dem Kreis Viersen in NRW. Ich habe 2015 eine Ausbildung zum Chemielaboranten abgeschlossen und arbeite nun seit 10 Jahren als solcher in einem größeren Chemiepark in der Nähe von Köln. Meine ersten Gehversuche in der Welt der Videospiele habe ich mit dem Gameboy (Ziegelstein ) als auch mit dem SNES gemacht. Super Mario, Tetris, wenig später in den 90ern Pokemon als auch Super Mario World, Super Mario Kart und Donkey Kong Country (Donkey Kong Country 3 war damals mein Lieblingsspiel *_* ) waren meine ersten Spiele. Nach dem N64 bekam ich eine gebrauchte, umgebaute PS1. Der gute alte Ich-kenne-da-jemanden-der-hat-und-macht Freund eines Bekannten und ab da ging mein Weg über alle PlayStation-Generationen bis hin zur gegenwärtigen PS5. Mit Einführung der Achievements in der PS3-Ära hat es mich fasziniert und motiviert Spiele auf Platin und/oder 100% zu spielen. Ein sehr erfüllendes Gefühl, wenn dieses PLING ertönt Diese Ära war zugleich auch Jene, in der ich mich hier im Forum registrierte und generell am aktivsten Trophäen erspielt habe. 1.2 - Warum habe ich das Projekt gestartet? Ich hatte bereits im Allgemeinen Thread der Projekt-Sektion schon mal damit geliebäugelt ein Projekt zu planen. Da ich aber ein etwas introvertierte Mensch bin mit dem Malus Sachen zu "zerdenken", habe ich diesen Plan lange verworfen. Meine regelmäßig unregelmäßige Aktivität hier im Forum war auch ein Aspekt, der mich denken ließ, wer mich in diesem Projekt überhaupt begleiten sollte. Dementsprechend ist dieser Grund für den Start zugleich auch mein persönliches Ziel für dieses Projekt. Ich möchte aktiver im Forum werden! Ich möchte mich "trauen" mehr Beiträge zu posten und bestenfalls kann ich mit ein paar Seelen über das ein oder andere Spiel oder Empfehlungen schwadronieren Aus diesem Grund benutze ich meinen Backlog und meine löchrige Trophäenliste um diesen Ziel näher zu kommen 1.3 - Was ist mein Ziel? Neben meinen persönlichen Zielen (wie oben bereits beschrieben) möchte ich meinen "Backlog" etwas ausdünnen und meine Komplettierungsrate pushen. (Nach 3 Generationen ist das ein oder andere Spiel, was man unbedingt Spielen wollte ins Hintertreffen geraten ) Hierbei wird höchstwahrscheinlich auch ältere Hardware wieder zum Einsatz kommen. Je nach Verlauf dieses Projektes könnten Sub- oder alternative Ziele formuliert werden Die Komplettierungsrate wird zu jedem erscheinenden Update aktualisiert. Komplettierungsrate zum Projektstart: 48,87% Vorherige Komplettierungsrate (Update 1): 48,80% Aktuelle Komplettierungsrate: 49,26% ↑ + 0,46% (stand 26.04.2025) Projekt-Ziele #1 - Komplettierungsrate 55,00% Zwischenziele Final Fantasy XIV als 100. Platin Final Fantasy XIV: Ty'aitya Mount erspielen (0/500 goldene Handelszertifikate) Statistiken Unsichtbaren Inhalt anzeigen Projektstart (22.03.2025) 89 449 1.668 5.676 7.882 LVL 438 Bearbeitet 26. April von Kneete Komplettierungsrate aktualisiert; Zwischenziele formuliert 8 Zitieren
Kneete Geschrieben 22. März Autor Geschrieben 22. März (bearbeitet) 1. Vorstellung 2. Spiele 3. Updates 2.1 - Was wird gespielt? Es wird ein Potpourri aus PS5, PS4, PS3 und PSVita Games, die entweder platiniert, komplettiert oder überhaupt gespielt werden müssen. Ebenso werden neue Spiele den Weg hier ins Projekt finden. In den ersten Gehversuchen in meinem Projekt suche ich mir die Spiele einfach Freischnautze aus. Später könnte ich mir vorstellen Umfragen zu starten oder euch einfach Spiele vorschlagen/bestimmen zu lassen PS5 Unsichtbaren Inhalt anzeigen Assassin's Creed: Shadows - 18% » 100% Cuisineer - 32% » 100% Cyberpunk 2077 - 78% Final Fantasy XIV Online - 59% Final Fantasy XVI - 60% Metaphor: ReFantazio - 75% Monster Hunter Wilds - 77% » 100% Persona 3: ReLoad - 84% Story of Seasons: A Wonderful Life - 23% The Entropy Centre - 75% The Plucky Squire - 87% Tiny Tina's Wonderlands - 69% PS4 Unsichtbaren Inhalt anzeigen Cat Quest II - 1% Code Vein - 97% Final Fantasy X-HD - 3% House Flipper - 1% Persona 4 Golden - 5% Tales of Berseria - 4% The Last of Us Remastered - 3% PS3 Unsichtbaren Inhalt anzeigen aktuell nicht im Projekt eingeplant und kommt zu einem späteren Zeitpunkt, Versprochen!!! PSVita Unsichtbaren Inhalt anzeigen Assassin's Creed III Liberation - 10% Ratchet & Clank - 10% Uncharted: Golden Abyss - 35% (stand 26.04.2025) Bearbeitet 26. April von Kneete Ergänzung der Spieleliste; Alphabetische Anordnung 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 22. März Autor Geschrieben 22. März (bearbeitet) 1. Vorstellung 2. Spiele 3. Updates 3.1 - Updates Hier werden Updates über meinen Fortschritt und den gespielten Spielen zu lesen sein. Ich bin noch unschlüssig wann und in welchem Umfang diese Updates kommen werden, da ich mich erstmal in sowas eingrooven muss Update 0 - Status Quo Update 1 - Aller (Projekt-)Anfang ist schwer Update 2 - Japan wurde auch nicht an einem Tag erobert Bearbeitet 28. April von Kneete 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 22. März Autor Geschrieben 22. März Update 0 - Status Quo Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf durch Metaphor: ReFantazio hatte ich eigentlich geplant ein, zwei kleinere Titel zu spielen bis Assassin's Creed: Shadows Einzug erhält. Dieser Umstand ist durch Monster Hunter Wilds dezent torpediert worden Zumindest habe ich es geschafft Cuisineer ein Weilchen spielen zu können bevor MHW mich komplett gefangen hat. Metaphor ist storytechnisch durchgespielt und habe auch fast alle Trophys mitnehmen können. Dennoch komme ich nicht um einen zweiten Durchlauf bis zum Ende nicht herum, da ich beim Final Boss eine Trophäe verpasst habe. Wann es hier weitergeht, steht noch nicht fest. Monster Hunter Wilds ist mein persönlicher Überraschungstitel im März den ich so nicht auf dem Zettel gehabt hatte, da Monster Hunter World mich ziemlich früh im Spiel verloren hatte und es damals als Fehlkauf abgestempelt habe. Nach Erzählungen im Freundeskreis über die Einsteigerfreundlichkeit und "besseres Spielgefühl" habe ich mich ins Spiel gestürzt und finde es echt gut! Auch hier ist die Story durch und das Endgame-Farming steht an. Genauer gesagt das Kronen-Sammeln. Da dies mein erstes richtiges Monster Hunter ist, ist mir das mit den Kronen nicht so geläufig und muss mich erstmal damit vertraut machen. Gott sei Dank scheint es aber einfacher zu sein als in Monster Hunter World, weswegen ich die letzten 4 Trophäen hoffentlich bald erspielen kann Cuisineer ist ein kleines Indie-Spiel, welches ich durch einen Gaming-Podcast auf dem Zettel hatte. War es damals noch Xbox/PC gebunden gewesen, habe ich mich über den Release Ende Januar gefreut und habe (bevor ich MHW entdeckt habe) hier reingespielt. Ich würde es als Cozy-Restaurant-Sim mit Rogue-Lite-Elementen beschreiben. Die Abenteurerin Pom kommt in ihre Heimatstadt zurück um ihre Eltern zu besuchen. Diese sind jedoch bereits abgereist und haben ihr Restaurant geschlossen zurückgelassen. Pom entschließt sich das Restaurant wieder zu eröffnen und stößt daraufhin auf Hindernisse und Herausforderungen. Durch das Abschließen von Nebenäuftragen der Dorfbewohner sammelt man Rezepte, die dann im Restaurant angeboten werden können, dessen benötigte Zutaten in den nahegelegenen Dungeons durch das Besiegen von Gegnern sammeln kann. Bei diesem Spiel ist es einzig und allein der Loop, den ich bis zur Komplettierung weiter grinden muss. Ein, zwei Dungeons muss ich noch durch Hauptmissionen freischalten, jedoch wollte ich erstmal Geld sparen für Verbesserungen meines Equipments und Mobiliar fürs Restaurant. Zu guter Letzt habe ich mir mit The Exit 8 einen kleinen Spaßkauf gegönnt. Das Spiel selber habe ich Gronkh auf Twitch gesehen und wollte es jetzt einfach auch spielen The Exit 8 ist ein Walking-Sim mit horrorähnlichen Elementen. Man startet bei Ausgang 0 in einem weißen unterirdischen Gang mit diversen Eigenschaften (Bilder, Beschilderung, etc.) und muss den Ausgang 8 erreichen. Findet man Anomalien in den anderen Gängen dreht man sich um und geht zurück. Sieht der Gang unverändert aus geht man geradeaus weiter. Dies wiederholt man bis Ausgang 8. Liegt man allerdings falsch, wird man zum Ausgang 0 zurückgesetzt. Trophäentechnisch bietet deses Spiel auch nicht wildes. Nach 30-35 Minuten ist das Spiel komplett beendet worden mit allen Anomalien. What's Next? AC: Shadows steht in den Startlöchern, welches meine Frau aber gerade noch spielt Somit habe ich noch etwas Zeit für Cuisineer und dieses Projekt zu starten und das Update hier zu schreiben. Kommende Woche ist arbeitstechnisch Spätwoche (wobei meine Spätschicht nur so genannt wird bei uns, da diese von 11-19 Uhr geht ) Nach Feierabend kann ich also meine ersten Schritte in AC: Shadows machen Außerdem kann ich noch Spiele zusammentragen, die als erstes hier ins Projekt kommen 5 Zitieren
glupi74 Geschrieben 23. März Geschrieben 23. März Willkommen im Projektbereich! Dein Ansatz klingt gut und ich bin gespannt, wie es dir gelingt, deine Komplettierungsrate zu pushen. Alles Gute und viel Spaß dabei! 1 Zitieren
Marloges Geschrieben 23. März Geschrieben 23. März Hey, willkommen unter uns Projektlern Finde ich cool, dass du den Schritt gewagt hast, gerade weil es echt selten geworden ist, dass sich noch neue Leute trauen, ein Projekt zu starten. Du kannst im Grunde nichts falsch machen, es gibt da keine Regeln oder Standards und jeder hier ist lieb! Sieht auf jeden Fall alles bisher top aus. Ich würde im Update selbst vielleicht noch etwas mehr mit Zwischenüberschriften arbeiten, damit das Ganze etwas strukturierter ausschaut, aber ansonsten finde ich schon mal gut, dass die einzelnen Spieletitel dick markiert sind, damit man direkt sieht, worum es geht. Aber mach natürlich wie du meinst! Schön auf jeden Fall, dass du in Monster Hunter einsteigen konntest. Bin bei dem Titel echt gespannt, wo er noch hingeht, denn die Day One Version ist meist noch recht "leer" und es fehlen so ein bisschen die Langzeitmotivatoren und starken Monster an denen man sich wirklich die Zähne ausbeißt. Mal schauen was da noch so alles kommt. Metaphor ist auch ein toller Titel, auch wenn ich da irgendwie keine Lust hatte die Platin durchzuziehen nachdem ich durch war. Ansonsten bin ich gespannt was du noch für ältere Titel auskramen wirst. 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 24. März Autor Geschrieben 24. März Danke Euch für den warmen Empfang bei den Projektlern Am 23.3.2025 um 02:40 schrieb Marloges: Ich würde im Update selbst vielleicht noch etwas mehr mit Zwischenüberschriften arbeiten, damit das Ganze etwas strukturierter ausschaut, aber ansonsten finde ich schon mal gut, dass die einzelnen Spieletitel dick markiert sind, damit man direkt sieht, worum es geht. Aber mach natürlich wie du meinst! erweitern Freut mich, dass dir die dicken Markierungen gefallen Ich finde es sollte sofort erkennbar sein, um was für "Themen" sich dieses Update dreht, sodass man evtl. auch nur zu einem bestimmten Spiel springen möchte um dort zu lesen Im punkto Zwischenüberschriften ist das ein sehr hilfreicher Vorschlag! Vielen Dank dafür . Auch wenn es nur der Spieletitel wäre als Überschrift, würde des dem ganzen noch etwas mehr Struktur verleihen. Am 23.3.2025 um 02:40 schrieb Marloges: Bin bei dem Titel echt gespannt, wo er noch hingeht, denn die Day One Version ist meist noch recht "leer" und es fehlen so ein bisschen die Langzeitmotivatoren und starken Monster an denen man sich wirklich die Zähne ausbeißt erweitern Ich bin auch gespannt, da das vereinfachte Kronen sammeln ja einiges an Spielstunden einspart. Im Frühjahr soll ja ein kostenloses Update erscheinen, soweit ich das richtig mitbekommen habe mit neuen Monstern Am 23.3.2025 um 02:40 schrieb Marloges: Metaphor ist auch ein toller Titel, auch wenn ich da irgendwie keine Lust hatte die Platin durchzuziehen nachdem ich durch war. erweitern Da fühle ich mit dir. Das Spiel ist toll und spielt sich so gut. Halt wie ein Persona aber eben auch nicht so Ich müsste für meinen zweiten Run das Spiel auch nochmal komplett durchspielen. Selbst mit Cutscene skippen, werden da auch wieder etliche Stunden draufgehen 1 Zitieren
AiMania Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März @Kneete Willkommen bei uns^^ Ich hoffe du findest viel Freude in unserer illustren Runde! Und ich bin gespannt was bei dir noch so auf den Tisch kommt. Monster Hunter klingt wirklich besser als World das liegt bei mir so dreiviertelfertig herum, weil es mir irgendwie... too much war. Ich hatte 2010 oder so euch eines auf der Wii gespielt, bin aber unsicher ob es das ist, was ich stattdessen gern gesehen hätte, in jedem Fall bin ich bei den Franchise vorsichtiger geworden ^^" Viel Erfolg weiterhin! 1 Zitieren
KrijsKriser Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Glückwunsch zum gestarteten Projekt. Auf jedem Fall etwas, was ich auf kurz oder lang auch nach Jahren der Abwesenheit in Angriff nehmen will. Auf jedem Fall schonmal ne schöne und gute Struktur und erstes Update liest sich gut. Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es The Exit 8 auch auf der Konsole gibt. Den Hype davon auf YouTube und Co. habe ich damals auch gut mitbekommen und wahrscheinlich echt Mal witzig das selber zu versuchen und zu sehen, ob man die Anomalien selber besser erkennt x) Viel Spaß auf jedem Fall mit Shadows dann. Bin Mal gespannt, was so dazu geschrieben wird 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 25. März Autor Geschrieben 25. März Am 24.3.2025 um 12:02 schrieb AiMania: Monster Hunter klingt wirklich besser als World das liegt bei mir so dreiviertelfertig herum, weil es mir irgendwie... too much war. erweitern Monster Hunter World war mein aller erstes Monster Hunter und habe damals nicht verstanden, was das Spiel von mir wollte. Ich weiß nur noch, dass mich ein damaliger Online-Kumpel durch die "Story" gezogen hat und das wars In Wilds habe ich das drumherum viel besser verstehen können und seitdem gefällt es mir sehr gut Am 24.3.2025 um 17:01 schrieb KrijsKriser: Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass es The Exit 8 auch auf der Konsole gibt. Den Hype davon auf YouTube und Co. habe ich damals auch gut mitbekommen und wahrscheinlich echt Mal witzig das selber zu versuchen und zu sehen, ob man die Anomalien selber besser erkennt x) erweitern Ich habe es auch nur durch Zufall im Store gesehen als ich nach "Expedition 33" gesucht habe Es ist wirklich sehr lustig wie man selber alles nach Anomalien untersucht und sich dann wundert, was man wo übersehen hat Und für 3,99€ kann man da echt nichts falsch machen 1 Zitieren
DonSchocoLéone Geschrieben 26. März Geschrieben 26. März @Kneete: Willkommen im Projektbereich, da lese ich doch gerne mal mit. Viel Spass. Am 24.3.2025 um 17:01 schrieb KrijsKriser: Glückwunsch zum gestarteten Projekt. Auf jedem Fall etwas, was ich auf kurz oder lang auch nach Jahren der Abwesenheit in Angriff nehmen will. erweitern WASSS??? DU hier...wie lange ist her dass wir was zusammen aufgrund von den Projekten gezockt haben... weiss das Spiel gar nicht mehr Aber bei deinem Projekt lese ich bestimmt wieder mit. btw. ich glaube du kanntest mich noch unter lasthero, so lange ists schon her 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April (bearbeitet) Update 1 - Aller (Projekt-)Anfang ist schwer Willkommen zu meinem ersten richtigen Update hier in diesem Projekt! Als aller Erstes möchte ich mich für den warmen Empfang hier in der Projekt-Sektion bedanken! Es hat mich sehr gefreut, dass sich zu Beginn, für meine Verhältnisse, so viele Leute melden würden. Das gibt mir ein positives Gefühl und ist meinem persönlichen Ziel (aktiver im Forum zu werden) sehr förderlich! Eigentlich war dieses Update für eine der kommenden Wochen geplant, jedoch liege ich gerade mit einer Nasennebenhöhlenentzündung flach und habe gerade genug Zeit um mich hier und die gespielten Spiele zu Wort zu melden Unlängst nach meinem Projektstart und Update 0 habe ich mich weiter an Monster Hunter Wilds gesetzt und erfolgreich ins Kronen-Farming eingetaucht. Außerdem hat mein Lieblings-MMO Final Fantasy XIV Online einen Story-Patch bekommen. Darüber hinaus habe mich endlich in Assassin's Creed: Shadows gestürzt und erste Eindrücke gewinnen können. Los geht es aber erstmal mit einer ersten Auswahl an Spielen, die ich ins Projekt hole und bestenfalls peu á peu in Angriff nehmen werde Im Startpost erwähnte ich zwar, dass auch auf PS3 gespielt wird, jedoch erscheint mir die Fülle an ausgewählten Games recht hoch zu sein, weswegen ich beschlossen habe vorrangig erstmal Spiele zu spielen, die keine Anschließung alter Hardware erfordert (PSVITA ist die Ausnahme, die habe ich in meiner Couchtisch-Schublade ). Das ist kein Sprint, sondern ein Marathon Und wenn ich hier im Projekt-Bereich nach links und nach rechts gucke, sind die Leute schon Jahre dabei, während ich noch nicht mal 14 Tage am Start bin Aber nun zurück zu den Projekt-Games. "Warum zur Hölle habe ich das nicht weitergespielt?" oder "Ach, DAS habe ich mal gespielt?" waren nur ein paar Sätze, als ich meine Trophäenliste durchgegangen bin auf der Suche nach Spielen fürs Projekt PlayStation Vita Ratchet & Clank* Assassin's Creed III Liberation Uncharted: Golden Abyss PlayStation 4 House Flipper Cat Quest II Final Fantasy X-HD The Last of Us Remastered Tales of Berseria PlayStation 5 Story of Seasons: A Wonderful Life Final Fantasy XIV Online The Entropy Centre Cyberpunk 2077 *Teil einer Trilogie, die ggf. auch komplett gespielt wird Das müsste für den Beginn erstmal reichen. Auch wenn ich glaube, dass das schon recht viel zu Beginn ist. House Flipper könnte ein klassisches Selbsthass-Sonntag-Game sein Cyberpunk möchte/muss ich nochmal wegen einer Story-Trophy durchspielen und mich dann ins Add-On stürzen um es zu komplettieren. Ebenso wie The Entropy Centre, welches mir sehr gut gefallen hat und ich es gerne auf Platin haben möchte Das sind alles nur Spiele, die ich schon einmal angefangen/gespielt habe. Ich habe noch einige ungespielte Spiele im Regal bzw. in meiner digitalen Sammlung, die ich bisher noch nicht durchgegangen bin EDIT (03.04.): Da habe ich doch glatt vergessen über meine Komplettierungsrate zu berichten Diese ist leider durch das Starten von Assassin‘s Creed: Shadows sowie dem neuen Patch 7.2 von Final Fantasy XIV Online etwas abgesackt, sodass ich dies nicht ganz ausgleichen konnte. Komplettierungsrate 48,87% -> 48,80% Kompakte Übersicht über Trophäenerfolge: Monster Hunter Wilds: 2x 2x 1x Assassin‘s Creed: Shadows: 11x 1x Monster Hunter Wilds - Drei Kronen für ein Halleluja Wie schon Eingangs erwähnt stürzte ich mich nach dem letzten Update in die Materie des Kronen-Farmings in Monster Hunter. Da dies mein erstes ernsthaft gespieltes Monster Hunter ist, war mir die Kronenjagd noch nicht geläufig und somit waren diese Trophäen die letzten für Platin und 100%. Dank der effektiven Methoden zum Kronen-Farming, ließen diese sich recht gut erspielen. Auch dank der Leute im Kronentausch-Thread im MHW-Unterforum, konnte ich fehlende Kronen perfekt "tauschen" und somit meine erste Platin in einem Monster Hunter Spiel und in meinem gestarteten Projekt erspielen Shoutout an alle, die mir dabei geholfen haben Einzig und Allein das RNG war mir an manchen Abenden nicht hold, was meiner Motivation aber nicht hinderlich war. Es ist einfach dieses Verlangen die Sache auch durchzuziehen, wenn man schon mal angefangen hat zu sammeln. *Panini-Sticker-Vibes incomming* Außerdem sehen alle Kronen um einiges hübscher aus, als ein Flickenteppich. Monser Hunter Wilds hat mich positiv überrascht und mir den Einstieg als Franchise-Neuling sehr angenehm gemacht. Anfangs war ich noch was skeptisch und zurückhaltend, da es bei mir und Monster Hunter World nicht so sehr gefunkt hat. Zudem ist ein "Quereinstieg" in solch eine etablierte Marke als Neuling immer so eine Sache, da man sich erstmal durch Jahre oder Jahrzehnte eingeführte Systeme einarbeiten muss. Die verschiedenen Menüs und Items können am Anfang recht erschlagend wirken. Jedoch finde ich die Zugänglichkeit um einiges gelungener als in Monster Hunter World. Wenn demnächst die ersten Titel-Updates kommen, werde ich definitiv nochmal reinschauen Monster Hunter Wilds - 77% -> 100% Assassin's Creed: Shadows - Liebesgrüße aus Japan Nach dem großen Erfolg von Ghost of Tsushima habe ich nicht mehr damit gerechnet, dass Assassin's Creed ein Japan-Setting bekommt. Auch wenn beide Spiele sich nur in Ansätzen ähneln, muss sich Shadows dennoch den Vergleich mit Tsushima gefallen lassen. Und in dem was ich bislang gespielt habe geht der Vergleich klar an Ghost of Tsushima! Mit meinen 10 Stunden Spielzeit gefällt mir Assassin's Creed: Shadows ganz gut aber manchmal kann ich dem Spiel nicht entnehmen, was es denn sein möchte. Die Spielwiese soll kleiner sein als die letzten beiden großen Titel Odyssey und Valhalla, wofür ich erstmal sehr dankbar bin! Dennoch schwimmt, gerade wegen der beiden Titel, immer ein wenig der Arbeitsgedanke mit die Map erkunden zu wollen. Es fühlt sich aber etwas belohnender an, wenn man ein gefundenes Lager ausräumt oder Schreine besucht und dort Schriftrollen sammelt oder betet. Anders verhält sich die Sache mit den Burgen, die Schnellreisepunkte beherbergen. Ich sehe irgendwo den Punkt mit dem Plündern der Schätze aber was bringt es mir alle Leute zu meucheln, wenn die a) bei der nächsten Schnellreise wieder da sind und b) wenn die Burg danach nicht "frei" ist. (also ohne diese Soldaten) Inwieweit die dort gefunden Schätze sich zahlenmäßig auf die Anforderungen im Versteck auswirken, habe ich noch nicht herausgefunden. Ich sollte mir schon nach so einer Plünderung einer Burg das ein oder andere Gebäude erbauen oder zumindest Upgraden können. Ansonsten läuft das Spiel Gefahr wieder den Fokus auf die Story zu verlieren, wenn man längere Zeit nebensächliche Sachen hinterherjagt. Das waren auch die Schwachpunkte für mich in Odyssey und Valhalla, was größtenteils mit der Map-Größe zusammenhängt und fühlt sich nach Streckung der Spielzeit an. Zum Kampfsystem kann ich noch nicht so viel sagen, da ich bisher nur mit Naoe gespielt habe. Man merkt ihre Fragilität in einer direkten Konfrontation, sodass Parieren und Blocken essentiell für sie sind. Es ähnelt dem System vorheriger Titel, sodass es recht vertraut wirkt und sich okay spielt. Die fast viermonatige Doppelverschiebung tat dem Spiel wahrscheinlich gut. Dennoch hatte ich im Perfomance-Modus die ein oder anderen Frame-Einbrüche (vor allem nach Schnellreisen). Gar nicht auszudenken in welchem Zustand sich das Spiel im November zum eigentlich geplanten Release befunden haben muss. In meinen Augen ist es, stand jetzt, das beste Assassin's Creed der letzten Jahre (im Vergleich zu Odyssey und Valhalla). Mirage klammere hier bewusst aus, da dies nur ein aufgebauschtes Valhalla-DLC ist. Ich bin gespannt was mich noch erwartet gerade im Bezug auf die Story, die mich gerade sehr plump wirkt. "Rache nehmen und alle Anhänger eines mysteriösen Verbundes quer durchs Land verfolgen und töten" ist jetzt nichts, was das Spiel dauerhaft tragen kann. Zumindest nicht zum X-ten Mal in dieser Serie. Aber vielleicht es auch gerade das der Grund, warum ich Ghost of Tsushima besser finde: Es ist eine neue IP gewesen und unverbraucht, in der man seine Ideen und Philosophie einfließen lassen kann. Assassin‘s Creed: Shadows - 0% -> 18% Final Fantasy XIV Online - Marmor, Stein und Eisen bricht... Mein Lieblings-MMO, welches ich seit der Closed Beta im Frühjahr/Sommer 2013 regelmäßig spiele. Früher waren MMO's bei mir verpönt, wenn sie monatliche Gebühren kosteten *Grüße gehen raus an WoW* Jedoch war dies mit FFXIV anders und verliebte mich sofort in das Spiel, diese Welt und den Gameplay-Features, wie z.B. mit einem Charakter alle Klassen und Berufe spielen zu können. Es war für mich deswegen selbstverständlich, dass ich mir Final Fantasy XIV: A Realm Reborn damals auf dem PC vorbestellte. Zu dieser Zeit der Ära PlayStation 3 konnte ich mir noch nicht vorstellen ein MMO auf einer Konsole mit Controller zu spielen, weswegen ich zwei Jahre später auch noch die erste Erweiterung "Heavensward" für den PC kaufte. Mit der Zeit der PS4 und meinen damaligen Gildenmembern vernahm ich immer öfter, wie gut das Spiel für Controller ausgelegt sei und das teilwese PCler mit PS4-Controller spielten. Ich war sehr positiv überrascht als ich das ebenfalls ausprobierte. Daraufhin kaufte ich mir die PS4 Complete Editon und zocke seitdem auf Konsole. Meine Frau konnte ich ebenfalls mit FFXIV anstecken, sodass wir kurz vor der zweiten Erweiterung "Stormblood" zusammen mit ihrer Schwester und einem Online-Kumpel von ihr durch Eorzea streifen und auf Abenteuer gehen und sogar eine kleine 4-Mann-Gilde gegründet haben. Und wenn wir uns nicht durch die Dungeons schnetzeln, hängen wir in unserem Gildenhaus ab oder begeben uns in das wahre Endgame: GLAMOUR und FOTOS Mit Patch 7.2 erschien letzte Woche das neueste Content-Update, welcher die Hauptgeschichte weitererzählt, sowie neue Nebenaktivitäten implementiert und neue Trophäen freischaltet. Letztere lassen sich nicht alle direkt erspielen, da diverse Inhalte für spätere kleine Patches vorgesehen sind und erst dann erspielt werden können. Nichtsdestotrotz wird hier die Trophäenliste aktualisiert und somit auch etwas an meiner Komplettierungsrate geknabbert (vielen Dank auch ), weswegen FFXIV nun auch ins Projekt rutscht. Auch wenn ich wegen fehlender Mitspieler für die Savage-Raids oder Ex-Prüfungen nicht alle Trophäen erspielen kann, versuche ich dennoch so viele wie möglich zu erspielen. Ich kann mir vorstellen bestimmte Ziele im Spiel als Nebenziele ins Projekt einzubinden wie z.B. ein aufwendiges Farming für Mounts oder Errungenschaften die einem spezielle Titel gewähren. Dementsprechend wird es Zeitfenster gegeben, in denen ich mich eher in FFXIV aufhalten werde als in anderen Spielen. Final Fantasy XIV Online - 59% What's Next? Ich habe mir vor kurzen StarWars: Outlaws geklauft, welches ich eigentlich schon letztes Jahr im August kaufen wollte aber durch die gemischten Reviews erstmal verschoben habe. Nun war die Gold-Edition physisch im Angebot, sodass ich zugeschlagen habe Ebenso habe ich mir im PSN-Store Clair Obscure: Expedition 33 vorbestellt, von dessen Demo ich bislang nur gutes gesehen oder gehört habe. Als Persona Metaphor-Spieler hat mich das rundenbasierte Kampfsystem sehr angesprochen und generell die Story verspricht interessant zu werden. In erster Linie, will es erstmal wieder fit werden und habe somit noch die ganze Woche Zeit viel mit Zocken und mit meinen drei Fellnasen zu verbringen Mit meiner Frau natürlich auch aber die ist arbeiten Rund ums Projekt werde ich mich vielleicht an ein paar mehr Statistiken bemühen aber das ist nur Spielerei bzw. QoL-Features Ich glaube alles weitere kommt mit der Zeit in diesem Projekt. Für alle, die bis hierhin gelesen haben: Vielen Vielen Dank und liebe geht raus an euch alle! Bearbeitet 4. April von Kneete 2 Zitieren
Schlauschaf Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April Ich bin zwar ein bisschen spät, aber es passt sicher trotzdem: Willkommen in der Runde! Hier kämpfen praktisch alle gegen ihren Backlog, mal mehr und mal weniger erfolgreich. Also meine Backlog-Nerven triffst du und ich habe auch schon Titel entdeckt, die auch noch in meinem Backlog vor sich hingammeln. Also auf geht‘s. 1 Zitieren
KrijsKriser Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April Schöne ausgewählte Liste an Titeln, die du angehen magst! Bin gespannt, wie du da mit deinen Backlog hinterher kommst. Zum Update: Monster Hunter Wilds lächelt mich auch enorm an. Habe bisher auch kein MH bisher wirklich gespielt, höre aber immer wieder wie einsteigerfreundlich das ist. Und damit auch riesen Glückwunsch zur ersten Platin deines Projektes! 🎉 Witzigerweise habe ich kürzlich (endlich!) Mal mit Ghost of Tsushima angefangen. Finde das Setting dort wirklich unglaublich gut. Aber was du zu AC Shadows schreibt, ist so ungefähr das was ich nun erwartet hätte: nett. Aber mehr auch nicht. Erst Recht das mit den Festungen würde ich wieder enorm nervig finden und man hätte dann ja nie das Gefühl "alles befreit zu haben". Wie es bei Ghost of Tsushima halt vollkommen gegeben ist. Bin Mal gespannt, ob sich da deine Meinung zum Spiel noch ändert, sobald du den zweiten Char freischaltest. Habe FF XIV ne Zeit lang Mal gespielt (glaube zu Stormblood?), fand's auch immer Klasse, bin aber nie wirklich angekommen. Warum auch immer. Aber will da durchaus Mal wieder reinschauen, bisher kenne ich nur das Hauptspiel, stehe mit meinen damaligen Char zu Beginn der ersten Erweiterung. Interessant aber zu lesen, dass manche Trophäen aktuell nicht erspielbar sind, aber dennoch in den Listen auftaucht. Fuchst einem ja doch sehr dann Expedition 33 bin ich auch sehr gespannt drauf. Ich warte da aber noch erste Bewertungen ab. Aber hoffe so sehr, dass es so gut wird, wie ich es mir aktuell vorstelle 💗 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 3. April Autor Geschrieben 3. April Am 2.4.2025 um 17:04 schrieb Schlauschaf: Ich bin zwar ein bisschen spät, aber es passt sicher trotzdem: Willkommen in der Runde! erweitern Es ist nie zu spät! Hab vielen Dank Am 2.4.2025 um 17:04 schrieb Schlauschaf: Also meine Backlog-Nerven triffst du und ich habe auch schon Titel entdeckt, die auch noch in meinem Backlog vor sich hingammeln. erweitern Wenn ich mir so die Spiele in meinem Schrank anschaue, was da noch liegt und ungespielt ist, auweia Am 2.4.2025 um 21:38 schrieb KrijsKriser: Schöne ausgewählte Liste an Titeln, die du angehen magst! Bin gespannt, wie du da mit deinen Backlog hinterher kommst. erweitern Danke! Ich hoffe auf ein Sommerloch … aber hofft man da nicht jedes Jahr drauf? Am 2.4.2025 um 21:38 schrieb KrijsKriser: Und damit auch riesen Glückwunsch zur ersten Platin deines Projektes! 🎉 erweitern Danke Danke Ich habe mir das Kronen-Farming recht mühselig vorgestellt aber irgendwie hat es meinen Sammelspaß wie damals als Kind mit den Panini-Stickeralben angeregt Am 2.4.2025 um 21:38 schrieb KrijsKriser: Bin Mal gespannt, ob sich da deine Meinung zum Spiel noch ändert, sobald du den zweiten Char freischaltest. erweitern Er bringt Abwechslung mit rein, wodurch du dir keine großen Sorgen im Kampf machen musst. Aber dennoch ist es wieder diese klassische Krankheit der Ubisoft-Formel. Dieses Überangebot an Nebenaktivitäten und Sammelquests, die dich dazu nötigen auch in die hintersten Ecken zu reisen, in der Hoffnung man findet dort was. Am 2.4.2025 um 21:38 schrieb KrijsKriser: Interessant aber zu lesen, dass manche Trophäen aktuell nicht erspielbar sind, aber dennoch in den Listen auftaucht. Fuchst einem ja doch sehr dann erweitern Das Phänomen haben sie kurz vor „Endwalker“ (4.Erweiterung) eingeführt, da sie die großen Patches x.1 , x.2 usw. auch mit Trophäen versehen. Und darin sind dann schon Trophäen enthalten, deren System/Mechanik erst in einem später folgenden Unterpatch freischalten. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Hallöchen, es ist natürlich ultra geil jemanden noch zu haben, der seinen Acc 2010 oder früher anfing. Du hast sogar noch deine 100ste Platin vor dir ... ich bin so neidisch! Jedenfalls, du kannst dich hier (in diesem Forum, anscheinend immer noch) einfach ausporbieren und 'lernen' Texte/Inhalte zu schreiben. Ich find deine gewünschten 55% sehr 'okay', dies könntest du vielleicht sogar erreichen. Denke aber eher, dir tut es gut einfach mal eine 'Meinung' zu schreiben. Wünsche dir viel Erfolg und mal schauen was passiert, Liebe Grüße 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 7. April Autor Geschrieben 7. April Am 5.4.2025 um 16:55 schrieb GoldWolf: es ist natürlich ultra geil jemanden noch zu haben, der seinen Acc 2010 oder früher anfing. Du hast sogar noch deine 100ste Platin vor dir ... ich bin so neidisch! erweitern Die PS3-Ära war schon eine Besondere. Auch die Erinnerung hier ans Forum zu der Zeit sind sehr schön 100. Platin ist natürlich ein besonderer Meilenstein Am 5.4.2025 um 16:55 schrieb GoldWolf: Ich find deine gewünschten 55% sehr 'okay', dies könntest du vielleicht sogar erreichen. erweitern Die 55% waren schon sehr gewollt ausgesucht. Ich wollte nichts utopisches für den Anfang festlegen, da die Rate bei mir durch die Anzahl meiner gespielten Spiele nur schleichend steigt. Ebenso wird es wieder einige "Dellen" geben aufgrund von neuen Spielen (oder alten Spielen, die ich bis jetzt noch nicht angefasst habe ) Am 5.4.2025 um 16:55 schrieb GoldWolf: Wünsche dir viel Erfolg und mal schauen was passiert, Liebe Grüße erweitern Vielen Dank Vielleicht ließt man sich hier das ein oder andere Mal 1 Zitieren
x_jeanne_x Geschrieben 19. April Geschrieben 19. April Auch von mir noch ein verspätetes Willkommen hier im Projektbereich! Hab schon reingelesen, aber irgendwie dann keine Gelegenheit, um zu kommentieren, und dann natürlich prompt darauf vergessen, und deswegen muss ich jetzt grad mal wieder meine Runde bei allen hier machen. Ein paar nette Projektziele hast du dir hier ausgesucht und ich würde mich freuen, wenn du auch ein paar Dinge über ältere Spiele schreiben kannst - ich gehöre übrigens auch zu denen, bei denen die Donkey Kong Country-Spiele mit die "Einstiegsdroge" waren damals am SNES (DK1+2 waren auch meine einzigen Spiele dafür, die ich damals hatte ) - ich liebe sie nach wie vor. Hach, Monster Hunter Wilds. Schön, dass dich das neue Monster Hunter so abgeholt hat. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich als Veteran bezeichnen kann, denn ich bin eigentlich auch erst mit World+Iceborne eingestiegen, hab darin und in MH Rise aber auch jeweils mehrere 100 Stunden versenkt und bin deswegen bei Wilds noch etwas zwiegespalten in meiner Meinung - aber dazu gibt es dann bei mir im nächsten Update auch mehr zu lesen. Ich bin aber auch deiner Meinung und denke ehrlichgesagt auch, dass es von den dreien zumindest der Teil ist, der am einsteigerfreundlichsten ist, vor allem was "Komplettierung" bzw. das Erspielen der Trophäen bzw. InGame-Achievements angeht, im Speziellen die Kronen, die man jetzt eben auch quasi mit den Investigationen sehr einfach austauschen kann. Hast du schon reingeschaut in das erste Titel-Update? Gibt ja jetzt den Hub mit ein paar neuen netten Features und die Tage sollte glaub ich mal das Frühlingsfestival-Event beginnen, wenn ich mich richtig erinnere. 1 Zitieren
Kneete Geschrieben 22. April Autor Geschrieben 22. April Am 19.4.2025 um 19:56 schrieb x_jeanne_x: Auch von mir noch ein verspätetes Willkommen hier im Projektbereich! Hab schon reingelesen, aber irgendwie dann keine Gelegenheit, um zu kommentieren, und dann natürlich prompt darauf vergessen, und deswegen muss ich jetzt grad mal wieder meine Runde bei allen hier machen. erweitern Vielen lieben Dank fürs Willkommen heißen und auch, dass du dich hierhin verirrt hast Am 19.4.2025 um 19:56 schrieb x_jeanne_x: Ein paar nette Projektziele hast du dir hier ausgesucht und ich würde mich freuen, wenn du auch ein paar Dinge über ältere Spiele schreiben kannst - ich gehöre übrigens auch zu denen, bei denen die Donkey Kong Country-Spiele mit die "Einstiegsdroge" waren damals am SNES (DK1+2 waren auch meine einzigen Spiele dafür, die ich damals hatte ) - ich liebe sie nach wie vor. erweitern Ich werde mein Bestes geben die älteren Spiele dahingehend zu beleuchten DK 2+3 waren für mich damals insane! Allein schon, weil man ohne Internet oder Lösungsbücher diverse Secrets selber herausfinden musste beziehungsweise auf die Hinweise der NPC's achten musste Erinnere mich noch ganz gut an die Bären in DK3 und wie man mit dem Hovercraft um diese "Bergspitzen" im Wasser gefahren ist Müsste die SNES eigentlich nochmal anschmeißen Am 19.4.2025 um 19:56 schrieb x_jeanne_x: Hast du schon reingeschaut in das erste Titel-Update? Gibt ja jetzt den Hub mit ein paar neuen netten Features und die Tage sollte glaub ich mal das Frühlingsfestival-Event beginnen, wenn ich mich richtig erinnere. erweitern Ne, habe ich bisher noch nicht, da ich mich etwas in die Landschaft in AC: Shadows verloren. Aber allein schon wegen den neuen Monstern müsste ich da nochmal einen Blick reinwerfen Jetzt mit dem Wissen aus MH: Wilds spiele ich auch mit dem Gedanken nochmal in World reinzugehen auch wenn ich vielleicht einige QoL-Features vermissen werde Man nimmt sich soo viel vor aber schafft irgendwie nur ein Bruchteil Zitieren
Kneete Geschrieben 26. April Autor Geschrieben 26. April (bearbeitet) Update 2 - Japan wurde auch nicht an einem Tag erobert! Hallo ihr update-lesenden, menschlichen Unikate Ich hoffe ihr hattet ein paar angenehme und erholsame Ostertage gehabt und blickt mit voller Vorfreude auf das nächste verlängerte Wochenende! Auch wenn es erst nur einen Monat alt ist, so kann ich jetzt schon sagen, dass mir dieses Projekt und die damit einhergehenden Interaktionen mit euch sehr viel Spaß und Freude bereiten Was mein persönliches Ziel angeht, aktiver im Forum zu sein, bin ich derzeit zufrieden so wie es gerade läuft. Natürlich immer mit dem Hintergrund, dass dies kein Sprint ist, sondern ein Marathon und es bestimmt auch schlechtere Zeiten geben wird, in denen die Updates nicht so ausführlich ausfallen werden. Zudem spiele ich noch etwas mit Ideen, wie ich bestimmte Informationen in meinen Updates leserlich besser gestalten kann. Dazu gehört auch der von mir eingeführte „Trophäen-Ticker“ am Anfang für all jene, denen die gespielten Spiele vielleicht nicht zusagen und dann eher nur auf den Trophäen- und Komplettierungsfortschritt schauen Ich habe meine Spieleliste derweil noch um ein paar Titel ergänzt, bei denen das Ziel besteht diese noch zu platinieren und/oder auf 100% zu bringen. Im Falle von Final Fantasy XVI könnte dies mit dem Final Fantasy Modus eine recht knackige Aufgabe werden, deren Herausforderung ich mir dennoch stellen möchte! Derweil habe ich auch optische Anpassungen meiner Liste vorgenommen und meine ersten beiden Zwischenziele formuliert: Neu in der Liste: PS5 The Plucky Squire – 87% Tina Tina’s Wonderlands – 69% Final Fantasy XVI – 60% Persona 3: ReLoad – 84% PS4 Code Vein – 97% Zwischenziele Final Fantasy XIV – 100. Platin Final Fantasy XIV – Ty‘aitya Mount ersielen (0/500 goldene Handeszertifikate) Hintergrund meiner Zwischenziele ist einfach, dass Final Fantasy XIV Online eines meiner Lieblingsspiele bzw. mein Lieblings-MMO ist. Das Mount zu erspielen besteht aus reinem Farming einer speziellen Währung (zweifarbige Kristalle), die ich im Verhältnis 100:1 benötige um die goldenen Handelszertifikate eintauschen zu können. Pro abgeschlossener Aktivität (FATE = Full Active Time Event) bekommt man 16 dieser zweifarbigen Kristalle. Zu dem habe ich gesehen, dass die PS4-Version von FFXIV die 50. Platin war, die ich erspielt habe. Also fand ich es mehr als angemessen, dass die PS5-Version meine 100. Platin wird Hier benötige ich noch 2 Bronze-Trophäen, die das zahlenmäßige sammeln von Sammlerstücken vorraussetzt. Aus Transparenzgründen werde ich den Fortschritt der beiden Trophäen noch in den Startpost aufnehmen und in die Updates mit einbauen Dieses Update steht zu großen Teilen im Zeichen von Assassin’s Creed: Shadows und die Fortsetzung, sowie die Beendigung meiner Reise durch das feudale Japan, in die ich bereits im letzten Update etwas eintauchen konnte und mit Platin vollenden konnte. Darüber hinaus habe ich in Cuisineer den Kartoffelpalast zu altem Glanz verholfen, das Spiel durchgespielt und platiniert. Außerdem erschien Donnerstag Clair Obscure: Expedition 33 auf das ich mich sehr gefreut habe und schon demnächst meine ersten Stunden verbringen werde. Ich hatte es zwar vorbestellt aber mangels Zeit wegen einem kurzen Schichtwechsel und Terminen wollte ich nicht nur mal eine Stunden reinspielen, sondern etwas mehr Zeit haben um in ein neues Spiel eintauchen zu können. Ganz nebenbei sammelte ich sogar in F1 23 ein paar Trophäen, obwohl ich dies gar nicht ins Projekt mit aufgenommen habe, es trotzdem der Transparenz halber erwähnen möchte. Einfach aus Jucks und Dollerei angemacht, weil ich einfach Lust auf ein wenig Brumm Brumm hatte und ich mir dies damals in den monatlichen PS+-Games gesichert habe als F1-Enthusiast und regelmäßiger Zuschauer. Da diese Trophäen aber auch meine Komplettierung beeinflussen liste ich diese auf aber werde zum Spiel selber keine großen Worte verlieren, ebenso wenig dieses Spiel ernsthaft zu komplettieren/platinieren, da mir recht schnell klar geworden ist, dass ich eher der bessere Zuschauer als Fahrer bin und mir nach einem Rennwochenende mit dem Controller die Finger wehtaten. Was soll man auch schon großartig zu F1 23 sagen … Es ist halt wie die FIFA-Reihe nur mit Rennautos und Rennstrecken Trophäen-Ticker Assassin's Creed: Shadows: 18% » 100% x31 - x10 - x1 - x1 Cuisineer: 32% » 100% x19 - x8 - x2 - x1 F1 23: x4 - x1 Komplettierungsrate: 49,26% ↑ + 0,46% Insbesondere durch das vervollständigen von AC:S und Cuisineer konnte ich meine Komplettierung gut pushen und bin mal über 48% hinaus gekommen *YAY* Assassin’s Creed: Shadows - Zwischen Fürsten und Samurai passt immer noch eine Shinobi Nachdem ich im letzten Update meinen Ersteindruck (nach rund 20 Std.) geschildert habe, kann ich nun sagen, dass sich dieser Eindruck weitestgehend bestätigt hat. Das Spiel ist gut geworden und ist für mich das beste AC seit Origins. Man merkt relativ früh und deutlich, dass Naoe die zentrale Rolle in diesem Spiel inne hat. Auch weil Yasuke ungewöhnlich spät im Spiel (bei mir waren es nach ca. 25 Std.) wieder zum Einsatz kommt. Man spielt ihn zwar im Prolog ein wenig. Dies hat aber nur beiläufige Züge in seiner geschichtlichen Vorstellung. Vollumfänglich spielbar ist Yasuke erst, wenn man mit Naoe in der Hauptgeschichte einen bestimmten Fortschritt erzielt hat. Eine ungewöhnliche aber storytechnisch verständliche Entscheidung. Nichtsdestotrotz ist Yasuke eine gelungene und wohltuende Abwechslung im Kampf. Während man mit Naoe auf Schleichen und Meucheln konzentriert/beschränkt ist, braucht man sich bei Yasuke keine Sorgen zu machen. Hier zählt einzig und allein das Hau-Drauf. Das Kampfsystem fühlte sich je nach Charakter entweder leicht und schnell oder wuchtig und hölzern an. Man hat zwei verschiedene Angriffe. Leicht und Schwer. Parieren/Blocken ist im Nahkampf essentiell und gegnerische Angriffe besitzen Indikatoren, die kurz vorm Schlag aufblinken. Weißes Blinken = Einfacher Hieb, leicht blockbar Blaues Blinken = Eine Hiebfolge, alle müssen geblockt werden Rotes Blinken = Schwerer Schlag´, nicht blockbar! Ausweichen! Beide besitzen ihrem Kampfstil entsprechend einen kleinen Pool an Waffen, die man mit Kenntnispunkten skillen kann und somit passive als auch aktive Fähigkeiten freischalten kann. Ich habe die meiste Zeit mit Naoe gespielt, da ich ihre Mobilität und Agilität einfach angenehmer zu spielen empfand. Ich hatte gewisse Zweifel, ob sich Naoe’s Spielstil schnell abnutzt und langweilig wird, da ich dies bei Assassin’s Creed: Mirage als negativ empfunden habe aufgrund der mangelnden Optionen sich hereinzuschleichen und zu verstecken. Diese Zweifel haben sich nicht bestätigt, da man in den großen Burgen oder Lagern sehr gut bewegen kann. Dank der neuen Mechanik im Schatten zu wandeln ist sogar noch eine weitere Möglichkeit zum Schleichen dazugekommen. Zumindest bei Nacht und wenn man auf seinem Weg alle Laternen zerstört hat. Ich habe diese Art des Schleichens ein paar Male genutzt, fühlte sich aber relativ fremd an. Es gibt zwar einen Indikator für die eigene Sichtbarkeit, jedoch schwang immer ein ungutes Gefühl mit ohne Deckung zu sein. Ich habe mich stattdessen gerne auf Dächern versteckt und von dort mit Wurfmessern die Gegner zahlenmäßig dezimiert! Auch wenn die Gegner nicht die Intelligentesten sind und durch die Flucht aufs Dach schnell wieder die Alarmbereitschaft einstellten oder der Wachmann 20 Meter weiter nichts mitbekommen haben , so hat es doch einiges an Spaß bereitet sich rein zu schleichen und sich auf dem Dach zu verstecken. In den vergangenen Teilen war es zeitweise frustrierend, wenn Gegner einem aufs Dach gefolgt sind und halbe Ortschaft hinter einem her waren. Also hat man quasi Realismus eingetauscht gegen Spielspaß, was für mich ein großer Pluspunkt beim Spielen war! Die Landschaft in AC: Shadows sah umwerfend schön aus und durch das dynamische Wetter und wechselnde Jahreszeiten, bin ich an einigen Orten gerne mal stehen geblieben und habe mich an der wunderschönen Landschaft erfreut! Dadurch hat die Erkundung der Karte auch mehr Spaß gemacht als in anderen Teilen, was aber größtenteils auch am Setting selber lag. Weniger gut gefallen hat mir aber die Story, die nach weiterem Spielen immer noch recht dünn geblieben ist. Persönlicher Verlust durch eine obskure und geheime Zusammenkunft an zwielichtigen Leuten, die in Hass, Rache und Jagd durchs komplette Land resultiert. Zwischendurch trifft man auf höhere politische Personen, die einen Gefallen mit Informationen bezahlen und so geht die Reise weiter bis auch der Letzte für den Tod von Naoe’s Vater gebüßt hat. Hier haben mir die persönlichen Quests von Naoe und Yasuke besser gefallen. Diese hatten anders als die Hauptstory mehr Tiefe und man konnte die Geschichte und Beweggründe hinter den Personen besser kennenlernen. Die Story bei Assassin’s Creed generell hat sich ein wenig selbst verloren, da die letzten Spiele eher in sich geschlossen waren, als dass sie eine übergreifende Geschichte erzählt haben. Es gab zwar in Origins, Odyssey und Valhalla mit Layla eine Protagonistin, die den Animus benutzt hat, jedoch war dies nicht mehr ein so ausgeprägter Teil wie damals in der Ära von Ezio Auditore und Desmond Miles. Ich hätte gerne gewusst, was es mit dieser ominösen Animus-Stimme am Anfang des Spiels auf sich hat. Vielleicht wird dies ja in einem späteren DLC aufgelöst. Jedenfalls empfand ich die älteren Teile in dem Sinne persönlicher, da sie einem noch einen Grund geliefert haben, wieso-weshalb-warum ausgerechnet er in den Animus steigen muss. Das habe ich in späteren Teilen vermisst. Dennoch war ich froh mit dieser Erfahrung, die mir AC: Shadows geboten hat und hatte eine spaßige Zeit mit dem Spiel und die Platin-Trophäe. Es hat mich in Teilen an meinen Spieldurchlauf von Ghost of Tsushima erinnert, wie ich dort durch die Landschaft geschlendert bin und die Gegend erkundet habe. Dennoch kommt es für mich nicht ganz an Ghost of Tsushima ran aufgrund des griffigeren Kampfsystems, der anspruchsvolleren Kämpfe und der persönlicheren Story rund um Jin Sakai. Cuisineer – Kartoffel(palast) auf die 1 Meine Fortsetzung bei Cuisineer bestand weitestgehend aus dem Grind genug Geld zu verdienen und/oder Zutaten zu sammeln. An dieser Stelle ein kleiner, kurzer Rückblick, was in Cuisineer passiert ist. In Cuisineer spielt man die Abenteurerin Pom und ihren Werdegang das verlassene Restaurant ihrer Eltern im Dorf wieder aufzubauen. Man besucht verschiedene Dungeons, um dort Zutaten von Monstern zu erhalten oder Baumaterialien für das Verbessern des Restaurants. Mit diesem gewonnen Zutaten lassen sich im Restaurant Gerichte kochen, die man wiederum den Gästen zum Verkauf und Verzehr anbietet. Nach und Nach kommen mehr und verschiedene Kochstationen hinzu, sowie Möbel um mehr Gäste bewirten zu können. Man hat selber die freie Wahl sein Restaurant zu Öffnen oder weiter in Dungeons Zutaten/Baumaterialien zu sammeln. Durch das Erledigen von Nebenaufgaben der Dorfbewohner schaltet man weitere und höherwertige Rezepte frei, die man kochen und seinen Gästen anbieten kann. Für die nötige Motivation sich weiter anzustrengen und hart zu arbeiten sorgt dann der ortsansässige Finanzverwalter der einen bittet doch die Schulden seiner Eltern zu bezahlen. Tom Nook lässt grüßen an dieser Stelle! Getrieben vom Nachfahren des Tom Nooks verdiente ich genügend Geld um die letzten Schulden zu begleichen. Von Poms Eltern fehlte immer noch jede Spur. Nachdem ich schuldenfrei war habe ich noch Gefallen der Dorfbewohner erledigt für die letzten verbliebenen Rezepte … bis auf eines! Ich bekam Besuch von einer hochnäsigen und eingebildeten Dame, die mir von der Liga der Cuisineers erzählte und legte mir eine Anmeldegebühr in Höhe von 120.000 Münzen auf. Geschockt von der Summe, konnte ich dies doch recht schnell bezahlen, da ich meinen Kartoffelpalast inzwischen gut ausgebaut habe und somit auch viele Besucher verköstigen konnte. Die Liga der Cuisineers ist eigentlich nichts anders als eine Kocharena, in der man aber die Zutaten selber besorgen muss (anders als der Kontrahent) Man hat 15 Minuten Zeit mehr Punkte als sein Kontrahent zu erreichen, in dem man der dreiköpfigen Jury die gewünschten Gerichte serviert. Also zieht man eigenhändig los und besorgt sich die Zutaten in kleinen gehaltenen Arealen der Dungeons. Nach drei triumphalen Runden gegen drei Köche erwartete mich nun die letzte Herausforderung in der Liga … Meine verschollen geglaubten Eltern! Nachdem ich Mama und Papa eine Abreibung verpasste war die kleine Pom ein echter Cuisineer, die Eltern allerdings direkt wieder weg aber um das letzte Rezept der Sammlung reicher! Die Kämpfe insbesondere gegen die Eltern waren ziemlich knackig, sodass ich den Schwierigkeitsgrad runterstellen musste und somit weniger Schaden erlitten habe. Cuisineer ist ein sehr schönes Indie-Spiel, welches man auch gut zwischendurch Spielen kann. Sei es ein, zwei Tage das Restaurant zu Öffnen oder seinen Zutatenschrank aufzufüllen. Es gibt keinerlei zeitliche Begrenzung um die Schulden zu begleichen oder die Aufgaben der Dorfbewohner zu erfüllen. Jedoch ist der Fortschritt an die Schulden gekoppelt, was aber nur bedeutet, dass man einen neuen Dungeon mit anderen Zutaten freischaltet. Solche kleineren Titel sind immer eine willkommene Abwechslung zwischen so 100 Stunden Spielen wie Monster Hunter und Assassin’s Creed. Kleine Warnung am Ende … man sollte das Spiel nicht spielen, wenn man Hunger hat! What‘s Next? Wie schon erwähnt werde ich mit Clair Obscure: Expedition 33 demnächst beginnen. Es sieht sehr vielversprechend aus und die ersten Wertungen und Kritiken lesen sich auch hervorragend Je nachdem wie viele Spielstunden ich darin versenke, kommt noch das ein oder andere Spiel aus der Liste zum Zug Was neue Spiele angeht, so habe ich nur noch im Mai mit RoadCraft einen Titel offen, den ich aber mit einem Kumpel auf PC spielen werde (aber nur weil es wohl zu Beginn kein Cross-Play unterstützt) Abseits von Spielen bin ich grad noch auf der Suche nach einer neuen Manga-Reihe. Nachdem ich Shangri-La Frontier und Mein Isekai Leben jetzt auf den neuesten Stand gebracht habe, möchte für die Wartezeit wieder eine neue Reihe beginnen. Ich habe mit Wistoria und Overgeared zwei interessante Reihen gefunden. Und da ich noch genug Platz im Regal habe, werden die Mangas auch physisch gekauft Ansonsten bleibt mir an dieser Stelle mich für Eure Aufmerksamkeit zu bedanken und weiterhin viel Spaß zu wünschen und genießt das sonnige Wetter in den letzten April-Tagen Vielleicht schmilzt in den paar Tagen ja der ein oder andere Backlog von Euch ein wenig Bleibt gesund, motiviert und stay hydrated! Bearbeitet 28. April von Kneete 2 Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.