Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Mein alter Soundbar ist zwei Jahre alt und hat 999.90,- gekostet. Mein LG Soundbar DS90QY ist überwältigend sehr gut wenn es um Stereo Sound geht. Dolby Atmos brauch ich ehrlich gesagt nicht, da diese nur in Filmen punkten. Stereo ist aber viel besser in Games oder Musik. :emot-awesome:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NickNorris:

Weil er schlecht ist. Ich möchte keinem Typen zuschauen, der vor dem Computer sitzt und sich Videos ansieht oder telefoniert. Gefällt mir nicht 

Da könnte ich dir sonst nen Video schicken von mir auffer Arbeit :emot-awesome:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Letztes Jahr brachte eine Konversation Mitrennen der McLaren für Drama, aber diesmal müssen die erst Leclerc bezwingen der überraschend Pole holt.

Bisherige Rennen unter den Namen:

Hinweis: Ungarn ist bekannt dafür Rennsieger zu machen. Unter anderen haben Alonso und Button, beides Weltmeister, hier ihren ersten Sieg geholt. Und auch der aktuelle Haas-Fahrer Ocon hat vor 4 Jahren sein einzigen Sieg hier geholt.

Bisherige Rennsieger/Weltmeister:

1950: Kein Großer Preis von Ungarn.

1951: Kein Großer Preis von Ungarn.

1952: Kein Großer Preis von Ungarn.

1953: Kein Großer Preis von Ungarn.

1954: Kein Großer Preis von Ungarn.

1955: Kein Großer Preis von Ungarn.

1956: Kein Großer Preis von Ungarn.

1957: Kein Großer Preis von Ungarn.

1958: Kein Großer Preis von Ungarn.

1959: Kein Großer Preis von Ungarn.

1960: Kein Großer Preis von Ungarn.

1961: Kein Großer Preis von Ungarn.

1962: Kein Großer Preis von Ungarn.

1963: Kein Großer Preis von Ungarn.

1964: Kein Großer Preis von Ungarn.

1965: Kein Großer Preis von Ungarn.

1966: Kein Großer Preis von Ungarn.

1967: Kein Großer Preis von Ungarn.

1968: Kein Großer Preis von Ungarn.

1969: Kein Großer Preis von Ungarn.

1970: Kein Großer Preis von Ungarn.

1971: Kein Großer Preis von Ungarn.

1972: Kein Großer Preis von Ungarn.

1973: Kein Großer Preis von Ungarn.

1974: Kein Großer Preis von Ungarn.

1975: Kein Großer Preis von Ungarn.

1976: Kein Großer Preis von Ungarn.

1977: Kein Großer Preis von Ungarn.

1978: Kein Großer Preis von Ungarn.

1979: Kein Großer Preis von Ungarn.

1980: Kein Großer Preis von Ungarn.

1981: Kein Großer Preis von Ungarn.

1982: Kein Großer Preis von Ungarn.

1983: Kein Großer Preis von Ungarn.

1984: Kein Großer Preis von Ungarn.

1985: Kein Großer Preis von Ungarn.

Hungaroring/Mogyorod:

1986: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Renault, Nigel Mansell/Williams-Honda, Ausgeschieden: Alain Prost/McLaren-TAG-Porsche

1987: Nelson Piquet/Williams-Honda, Ayrton Senna/Lotus-Honda, Alain Prost/McLaren-TAG

1988: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Alain Prost/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Benetton-Ford

1989: Nigel Mansell/Ferrari, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Thierry Boutsen/Williams-Renault, 4.: Alain Prost/McLaren-Honda

1990: Thierry Boutsen/Williams-Renault, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nelson Piquet/Benetton-Ford

1991: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault

1992: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Nigel Mansell/Williams-Renault, Gerhard Berger/McLaren-Honda

1993: Damon Hill/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Benetton-Ford, Gerhard Berger/Ferrari, 12.: Alain Prost/Williams-Renault

1994: Michael Schumacher/Benetton-Ford, Damon Hill/Williams-Renault, Jos Verstappen/Benetton-Ford

1995: Damon Hill/Williams-Renault, David Coulthard/Williams-Renault, Gerhard Berger/Ferrari, Ausgeschieden: Michael Schumacher/Benetton-Renault

1996: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Damon Hill/Williams-Renault, Jean Alesi/Benetton-Renault

1997: Jacques Villeneuve/Williams-Renault, Damon Hill/Arrows-Yamaha, Johnny Herbert/Sauber-Petronas

1998: Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Jacques Villeneuve/Williams-Mecachrome, 6.: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes

1999: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, David Coulthard/McLaren-Mercedes, Eddie Irvine/Ferrari

2000: Mika Häkkinen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes

2001: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, David Coulthard/McLaren-Mercedes

2002: Rubens Barrichello/Ferrari, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Williams-BMW

2003: Fernando Alonso/Renault, Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Juan Pablo Montoya/Williams-BMW, 8.: Michael Schumacher/Ferrari

2004: Michael Schumacher/Ferrari, Rubens Barrichello/Ferrari, Fernando Alonso/Renault

2005: Kimi Räikkönen/McLaren-Mercedes, Michael Schumacher/Ferrari, Ralf Schumacher/Toyota, 11.: Fernando Alonso/Renault

2006: Jenson Button/Honda, Pedro de la Rosa/McLaren-Mercedes, Nick Heidfeld/BMW Sauber, Ausgeschieden: Fernando Alonso/Renault

2007: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Nick Heidfeld/BMW Sauber

2008: Heikki Kovalainen/McLaren-Mercedes, Timo Glock/Toyota, Kimi Räikkönen/Ferrari, 5.: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes

2009: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, Mark Webber/Red Bull-Renault, 7.: Jenson Button/Brawn-Mercedes

2010: Mark Webber/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2011: Jenson Button/McLaren-Mercedes, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari

2012: Lewis Hamilton/McLaren-Mercedes, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Romain Grosjean/Lotus-Renault, 4.: Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2013: Lewis Hamilton/Mercedes, Kimi Räikkönen/Lotus-Renault, Sebastian Vettel/Red Bull-Renault

2014: Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, Fernando Alonso/Ferrari, Lewis Hamilton/Mercedes

2015: Sebastian Vettel/Ferrari, Daniil Kvyat/Red Bull-Renault, Daniel Ricciardo/Red Bull-Renault, 6.: Lewis Hamilton/Mercedes

2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer

2017: Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes, 4.: Lewis Hamilton/Mercedes

2018: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari

2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Sebastian Vettel/Ferrari

2020: Lewis Hamilton/Mercedes, Max Verstappen/Red Bull-Honda, Valtteri Bottas/Mercedes

2021: Esteban Ocon/Alpine-Renault, Lewis Hamilton/Mercedes, Carlos Sainz jr./Ferrari, 9.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda

2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, George Russell/Mercedes

2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Sergio Perez/Red Bull-RBPT

2024: Oscar Piastri/McLaren-Mercedes, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, 5.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda RBPT

 

Schnellste Rennrunde:

1:16.627 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020)

 

Schnellste Quali-Runde:

1:13.447 von Lewis Hamilton/Mercedes(2020)

 

Startaufstellung:

1st Charles Leclerc/Ferrari

2nd Oscar Piastri/McLaren

3rd Lando Norris/McLaren

4th George Russell/Mercedes

5th Fernando Alonso/Aston Martin

6th Lance Stroll/Aston Martin

7th Gabriel Bortoleto/Stake Kick

8th Max Verstappen/Red Bull

9th Liam Lawson/VCARB

10th Isack Hadjar/VCARB

 

11th Oliver Bearman/Haas

12th Lewis Hamilton/Ferrari

13th Carlos Sainz/Williams

14th Franco Colapinto/Alpine

15th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes

 

16th Yuki Tsunoda/Red Bull

17th Pierre Gasly/Alpine

18th Esteban Ocon/Haas

19th Nico Hülkenberg/Stake Kick

20th Alexander Albon/Williams

 

Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister:

1st Lando Norris/McLaren

2nd Oscar Piastri/McLaren

3rd Max Verstappen/Red Bull

4th Carlos Sainz/Ferrari

5th Lewis Hamilton/Mercedes

6th Charles Leclerc/Ferrari

7th Fernando Alonso/Aston Martin

8th Lance Stroll/Aston Martin

9th Daniel Ricciardo/VCARB

10th Yuki Tsunoda/VCARB

 

11th Nico Hülkenberg/Haas

12th Valtteri Bottas/Stake Kick

13th Alexander Albon/Williams

14th Logan Sargeant/Williams

15th Kevin Magnussen/Haas

 

16th Sergio Perez/Red Bull

17th George Russell/Mercedes

18th Guanyu Zhou/Stake Kick

19th Esteban Ocon/Alpine

20th Pierre Gasly/Alpine(Start aus der Boxengasse wegen Parc Ferme-Regelbruch, Qualifiziert 20.)

 

Rennstart: 15:00 Uhr

 

 

Qualifying-Poles 2025:

Australien: Lando Norris/McLaren

China: Oscar Piastri/McLaren

Japan: Max Verstappen/Red Bull

Bahrain: Oscar Piastri/McLaren

Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull

Miami: Max Verstappen/Red Bull

Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren

Monaco: Lando Norris/McLaren

Spanien: Oscar Piastri/McLaren

Kanada: George Russell/Mercedes

Österreich: Lando Norris/McLaren

Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull

Belgien: Lando Norris/McLaren

--Ungarn: Charles Leclerc/Ferrari

Niederlande:

Italien:

Aserbaidschan:

Singapur:

USA:

Mexiko:

Sao Paulo:

Las Vegas:

Katar:

Abu Dhabi:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb NickNorris:

Ne, auf Prime Video gibt es einen neuen mit Ice Cube. Entscheidend ist das „s“ im Namen, Worlds 

 

Ach so^^

 

Naja, das s ist jetzt kein Unterscheidungsmerkmal...

 

Zitat

Krieg der Welten (orig. War of the Worlds)

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg_der_Welten_(Film)

 

 

vor 11 Stunden schrieb MarcelGK:

Da könnte ich dir sonst nen Video schicken von mir auffer Arbeit :emot-awesome:

 

Marcels Leben wurde von Ice Cube verfilmt... :PlatiniHaHaHa:

Bearbeitet von Belian

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...