Jump to content
- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

IGNORIERT

Angezockt: Stranger of Paradise - Final Fantasy Origins-Demo unter die Lupe genommen


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

stranger-of-paradise-final-fantasy-origin-cover.thumb.jpg.f98197df1cf71c3f0c03bc664b3f5790.jpg

 

 

Angezockt: Stranger of Paradise - Final Fantasy Origins-Demo unter die Lupe genommen


 

Dass Square Enix ein weiteres Final Fantasy-Eisen im Feuer haben sollte, neben Final Fantasy XVI und Final Fantasy VII Remake Teil 2, das wurde nun schon einige Zeit gemunkelt.

Was das aber genau sein sollte, das war noch unklar.

 

Im Zuge der E3 wurde dieses Wochenende jedoch der Vorhang gelĂŒftet, und wird mit Sicherheit den ein oder anderen ĂŒberrascht haben:

Stranger of Paradise ist, wie der Name schon zeigt, nicht mal im Ansatz mit der Hauptreihe verknĂŒpft, denn wie es aussieht, haben wir hier ein Spin-off von einem Spin-Off. Oder... Handelt es sich vielleicht doch um eine Art geheimes Remake? Nun. Schauen wir doch mal rein:

 

Böse Zungen könnten jetzt behaupten, da wollte man eine neue Idee ausprobieren, das Souls-like-Genre zu erobern, aber damit der Titel nicht floppt, musste das Wort “Final Fantasy” irgendwie im Spieltitel auftauchen. Diese bösen Zungen können sich aber mal im Zaum halten, denn nichts ist klĂŒger, und vorteilhafter fĂŒr uns Spieler, als ein Risiko-armer Testlauf, aus dem etwas entsteht was uns bestenfalls gefĂ€llt oder schlechtestenfalls dem Unternehmen nicht gleich schadet.

Und ob das nun wahr ist oder nicht, sagt zum GlĂŒck am Ende nichts ĂŒber die QualitĂ€t des Spiels aus, denn:

Nach allem was wir nun wissen, handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit dem Publisher Koei Tecmo und deren Team Ninja, welches sich auch fĂŒr Dissidia Final Fantasy verantwortlich zeichnet aber besonders geschĂ€tzt wird fĂŒr seine Nioh-Reihe, Dead or Alive und natĂŒrlich Ninja Gaiden.

 

Und: Das Spiel soll zwar 2022 fĂŒr alle gĂ€ngigen Konsolen und PC erscheinen, jedoch haben PS5-Besitzer mit PS Plus Abo bereits seit Sonntag die Gelegenheit, die Demo herunterzuladen, um dann noch bis Ende des Monats freiwillig an einer Umfrage teilzunehmen.

Leider hat die Demo direkt mit beschÀdigten Daten und somit gar nicht geglÀnzt, denn die Software konnte nicht gestartet werden - Kein guter Start.

Dieses Problem ist allerdings sehr zeitnah gelöst worden, und somit habe auch ich diese Chance genutzt, frĂŒhzeitig ein ganz neues Final Fantasy-Erlebnis auszutesten.

 

Die Demo startet mit einem Basis-Tutorial, welches sich grafisch jetzt nicht mit Ruhm bekleckert und dem man anmerkt, dass es die Entwickler es gerade sehr viel wichtiger finden ausfĂŒhrliches Feedback zu dem komplexen Kampfsystem zu erhalten.

WĂ€hlen kann ich schon hier aus drei Schwierigkeitsgraden.

 

Als Neuling im Souls-like und Nioh-Universum, dafĂŒr Final Fantasy Veteran, vertrete ich mit meinem Test jetzt wohl den absoluten Stranger of Paradise-Durchschnittsspieler, denn gerade Final Fantasy Fans werden hier zuschlagen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen ihres geliebten Franchise reinschnuppern und nicht wegen des Genres, an welches wir mit diesem Titel dann herangefĂŒhrt werden. Souls-like Kenner rĂŒmpfen seit der E3 bereits die Nase, aber vielleicht werden sie ja noch ĂŒberzeugt.

 

Die fĂŒnf Tutorial Aufgaben halten sich sich wirklich sehr knapp, trotzdem ist es fĂŒr einen Neuling viel Input auf einmal. Zwei Angriffe, drei verschiedene Block-Methoden mit je nochmal zwei verschiedenen Effekten bzw. Folgeaktionen, die sie nach sich ziehen können soll ich jetzt bereits spontan verinnerlichen, das fordert. Ich lerne Attacken zu absorbieren und daraus Munition zu gewinnen die ich zurĂŒckschleudern kann, wie die von Goblins geworfenen Steine, spĂ€ter darf ich damit auch FeuerbĂ€lle sammeln, was sich im Verlauf der Demo als fantastische Funktion erweist: FeuerbĂ€lle von einem Bomber klauen und auf Goblins werfen macht mir schnell Spaß!

 

Alles andere klappt zwar im Tutorial, kostet mich aber weit mehr Konzentration und ich merke, wenn ich dann aus all diesen Methoden selbst wĂ€hlen und reagieren muss, versuche ich immer bei den zwei Moves zu bleiben, die fĂŒr mich funktionieren, statt von der breiten Variation gebrauch zu machen. Ich bin noch etwas eingeschĂŒchtert


 

strangerofparadisecharas.thumb.jpg.85ecb1992ef7ba597f21aece87bc27de.jpgNach dem Tutorial, das ich solange wiederholen kann, bis ich mich wohlfĂŒhle,  finde ich die Option “Bereich verlassen”, was nichts anderes heisst, als dass ich nun die eigentliche Demo starten kann.

Es gibt sogar kurze Sequenzen, die ich leider eher negativ wahrnehme. Viel Geschichte erfahre ich nicht, was mir aber vielleicht geholfen hĂ€tte neugieriger zu werden. Lediglich als Final Fantasy Kenner weiß ich, wer die Krieger des Lichts aus dem ersten Teil sind (die damals auch keine Namen hatten, was nun vermutlich schuld daran ist, dass der Protagonist jetzt ganz langweilig "Jack" heissen darf) oder der Gegenspieler Garland. Stattdessen bekomme ich generische Charaktere mit Onelinern, die mich wenig ĂŒberzeugen. Und was soll dieser mĂ€nnliche Lightning in der Gruppe? WĂ€hrend das Design der anderen mir zwar Baukastenhaft aber trotzdem erwachsen und sympathisch erscheint, ist der Rosaschopf ein regelrechter Fremdkörper, und das sage ich als bekennende Lightning-Liebhaberin, die mit dem Design an sich in anderen Final Fantasy Spielen kein Problem hat. Doch hier in diesem wirklich dĂŒsteren Setting, wirkt er so deplatziert. 

Ein Storyfetzen zu Beginn hÀtte hier vielleicht schon etwas bewirkt. Aber gut, Demo ist Demo. Stattdessen besinne ich mich auf mein Wissen aus Final Fantasy I und erinnere mich spontan an Garland, den Chaostempel und eine Zeitschleife... Ob ich davon wohl etwas sehe?

 

Im Chaostempel, den ich nun in der Tat durchsuchen darf, erfahre ich sofort, was ich schon geahnt habe - Dass die Praxisanwendung der komplexen Mechaniken sich weit schwieriger gestaltet, als es sich im Tutorial anfĂŒhlt. Meine insgesamt 4-StĂŒndige Tour bis zum Boss ist geprĂ€gt von vielen, vielen Neustarts an Speicherpunkten. Welche ĂŒbrigens nicht inflationĂ€r aufgesucht werden können: Benutze ich einen Speicherpunkt, werden alle Gegner wieder zum Leben erweckt, so dass es sich nicht lohnt, zu einem frĂŒheren Punkt zurĂŒckzukehren, es sei denn man will die Schlachten alle wiederholen. Dabei bemerke ich auch eine Animation, die an das ZurĂŒckspulen eines Videobandes erinnert
 Hier haben wir also die Zeitschleife - Ob wir davon im Spiel dann mehr sehen, oder ist das nur ein Easter-Egg? Wie auch immer - Das erneute KĂ€mpfen kann sich natĂŒrlich trotzdem als sinnvoll erweisen, denn Gegner droppen AusrĂŒstung. Und zwar zufĂ€llig, und gar nicht so wenig davon, ich kann mich vor RĂŒstung schnell kaum retten. Auf meinem Weg zum Boss fand ich insgesamt drei Waffentypen, die je eine neue Jobklasse freischalteten. Wie ich spĂ€ter aus Berichten von Bekannten erfahren musste, was das aber nicht tutorialhaft geplant, wo ich wann welche Waffe finde, denn andere Spieler haben scheinbar andere Jobklassen gefunden als ich.

Ich fand unter anderem Breitschwerter, einen Magierstab und eine Hellebarde, so dass ich auch den Magier und den Pikenier testen konnte. In der Umfrage, die ich danach natĂŒrlich ausgefĂŒllt habe, standen noch fĂŒnf oder sechs weitere Klassen, die ich hĂ€tte finden können, und auch wenn ich es selber nicht geschafft habe - durch herumspielen mit dem Job-System haben andere Spieler wohl ebenfalls Klassen "weiterentwickelt". Das hat mich fĂŒr eine Demo schon beeindruckt.

 

Gameplay.jpg.db7371acedb5b955cf1b66358f7ba9eb.jpgZudem durfte ich auch noch feststellen, dass ich einige Spezialtechniken freischaltete, die ich mir selber auf die Tastenkombinationen mappen kann. Ich entscheide also selbst, ob ich die Technik “Kaskade” auslöse, in dem ich R1 → R2 drĂŒcke, oder R1 → R2 → R1 und noch vieles mehr. GlĂŒcklicherweise ist die Demo in einer Weise angelegt, dass ich einige dieser Informationen erst viel spĂ€ter erhalte und ich mich am Anfang erstmal nur um die Grundtechniken kĂŒmmern muss. Aber am Ende meiner vier Stunden rauchte mir der SchĂ€del vor lauter verschiedenen Werten und unterschiedlichen Job-Sets, die ich getrennt voneinander verwalten konnte, sowie fliegend im Kampfgeschehen wechseln.

 

AtmosphĂ€risch verbreitet das Spiel eine andauernde Anspannung, da auch kleine Gegner mir gefĂ€hrlich erschienen und gerade in grĂ¶ĂŸerer Menge griffen die zuvor gelernten Blockmechaniken oder Munitions-klau Fertigkeiten eher nicht, da die Konzentration auf einen Gegner schnell dazu fĂŒhrte, dass man dann die anderen fĂŒnf Monster im RĂŒcken hatte.

Oder ist das die Regel in diesem Genre? FĂŒr mich als AnfĂ€nger erschien es mir frustrierend. Nicht zu frustrierend, aber dafĂŒr ĂŒber weite Strecken, in denen ich regelmĂ€ĂŸig pausieren wollte, statt weiter die Welt zu erkunden.

Anders sah es beim Boss aus, der mir zwar knackig erschien, und der vergleichsweise unfassbar schnell war, jedoch auch weit fairer, da ich mich auf ihn konzentrieren konnte, seine Muster lernen, und das System der verschiedenen Blocks, Ausweichrollen und Kombos endlich mal richtig anwenden konnte wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte.

 

 

 

MenueStranger.jpg.4ab562e05211d170b571340a1ea01b39.jpgDas Gesamtdesign "erinnerte" mich nicht nur an Final Fantasy, es wirkte, als habe man im LittleBigPlanet-Style IN Final Fantasy XV ein weiteres Spiel eingebaut. Wie Comrades, aber detailreicher.

Bedient hat man sich zum Beispiel beim Job-Ability System, welches SEHR aussah wie die Abilities in FF15, nur mit anderen Werten und Effekten. Die MenĂŒs wurden gerade genug verĂ€ndert, dass man den Finger nicht mehr sofort darauf legen kann, zudem ist Stranger of Paradise mit mehr als der doppelten Menge Informationen schon fast ĂŒberfrachtet. Das ist fĂŒr eine Demo ja erstmal vollkommen in Ordnung, im finalen Spiel muss man aber wirklich aufpassen, dass es nicht wie ein liebloser Recycling-Titel wirkt.

Wollte man nun die fertige Engine und Spielumgebung weiter verwerten, und hat sich deswegen ein Spiel ausgedacht, oder wollte man jetzt unbedingt dieses Spiel machen, und hat sich erst danach fĂŒr die Reste auf dem Teller der letzten Entwicklung entschieden? Beides muss nicht schlecht sein.

So dĂŒrfen aus den teilweise teuer entwickelten Engines fĂŒr die Gallionsfiguren-Titel nun Nebenprodukte entstehen, die dadurch geringere Entwicklungskosten haben und nebenbei kann man mit neuen Genres spielen und der FF Lore mehr Inhalte geben. Im idealfall.

Ich weiß das klingt nicht so aber: Ich finde das erstmal gut - wenn das Ergebnis am Ende stimmt, und bisher hat es das fĂŒr mich immer.

 

 


 

Also. Wie schÀtze ich das Spiel nun ein? Was darf so bleiben und woran sollte man bis zum Release noch arbeiten?

 

Was gefÀllt:

  • Gefallen hat mir der Final Fantasy Bezug grĂ¶ĂŸtenteils schon.
  • Ich freue mich immer einen Kaktor oder einen Bomber zu sehen, die Optik der Welt war sehr dĂŒster und dementsprechend wirkten auch die Gegner eher, als seien sie fĂŒr eine Ă€ltere Zielgruppe bestimmt.
  • Das wird auch durch das deutlich sichtbare, dunkelrote Blut deutlich, das in Final Fantasy so nicht ĂŒblich ist. Insgesamt - Daumen hoch!
  • Ich werde das GefĂŒhl nicht los, dass Stranger of Paradise auch eine Art “Remake” der Geschichte von Final Fantasy I sein könnte, und das wĂŒrde mir gefallen. DafĂŒr spricht, dass wir schon in der Demo auf Garland als Boss treffen und viele Details zur Geschichte von Final Fantasy I sehen, zu viele Details, dafĂŒr dass es nur eine Demo ist. Ob das wirklich nur Easter-Eggs sind?
  • Ein komplexes Kampfsystem finde ich an sich sehr gut, hier wĂŒrde ich mir jedoch wĂŒnschen, dass es noch etwas besser ausbalanciert wird, da eine gute Reaktion und Skill nichts bringen, wenn die Masse der Gegner den Einsatz verhindern, so dass man am Ende doch stupide prĂŒgeln muss um zu ĂŒberleben.
  • Das Blut. Nicht dass ich ein blutrĂŒnstiger Typ wĂ€re, doch ein bisschen “Realismus” oder Feedback, was man gerade getan hat, in Form von Blut fehlte mir immer in Final Fantasy, wo Gegner meistens auf magische Weise verschwinden. Die mit dem Blut verbundene Andeutung einer Ă€lteren Zielgruppe finde ich erfrischend.

 

Weniger gefÀllt:

  • Rosaschopf! So sehr Ă€hnliche Charakterdesigns wie dieser Bishi-K-Pop-Klon irgendwo zu Final Fantasy gehören, er wirkt hier unpassend. Entweder man passt die Spieloptik an oder diesen Charakter, und dann doch lieber den Charakter! 
  • Die Grafik und das dĂŒstere Setting beissen sich ein bisschen. Zwar gefĂ€llt es mir vom Design, aber es strengt die Augen an, besonders die seltsamen Glanzeffekte der TĂŒren

  • Die Kamera macht gerne komplett was sie will, was dazu fĂŒhrt, dass man stirbt weil man den Gegner nicht mehr sehen konnte oder nicht mehr weiß, wo man sich eigentlich gerade befindet. Wenn dieser Fall eintritt, funktioniert auch das Anvisieren nicht mehr. Hier muss dringend nachgebessert werden, wenn das Spiel keinen reinen Technikfrust hervorrufen soll.


 

Fazit

 

Stranger of Paradise entpuppt sich vielleicht noch als eine Art Remake, aber selbst wenn nicht, ich glaube es kann als eigenstÀndiges Spiel gut funktionieren.

FĂŒr Final Fantasy Fans könnte es eine echte Herausforderung werden, obwohl wir von einigen Spielen des Franchise bereits harte TrophĂ€en-Aufgaben gewohnt sind.

Die TrophĂ€en werden deswegen darĂŒber entscheiden, wie hart es uns dann wirklich trifft.

 

Das Spiel ist extrem flott, fordernd und kann dementsprechend zu einer sehr befriedigenden Erfahrung werden, wenn sie das jetzt richtig angehen und die genannten Problemstellungen noch anpassen.

Die reifere AtmosphĂ€re ist erfrischend und gibt dem ganzen Franchise einen anderen Anstrich, der es in eine interessante Perspektive rĂŒcken könnte, wie es zuletzt bereits das Final Fantasy VII Remake schon getan hat.

Leider bin ich auch ĂŒberzeugt, dass nicht jeder Final Fantasy Fan hier richtig sein wird, ob nun wegen der AtmosphĂ€re oder dem diesem neu-erschlossenen Genre vorbehaltenem hohen Schwierigkeitsgrad.

Jetzt bin ich persönlich schon sehr gespannt, wo uns das Spiel hinfĂŒhrt, denn wo der Trailer hier kaum etwas erahnen lies, hat mir die Demo ein beachtliches Potential aufgezeigt.

 

Habt ihr die Demo ausprobiert? Wenn nicht schaut doch mal rein!

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Aii
- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

Geschrieben

Sehr schön geschrieben! :)
 

Also mein Ersteindruck nachdem ich die Demo mehrmals durchgespielt habe ist absolut positiv.

 

Ich finde die dĂŒstere AtmosphĂ€re sehr stimmig und das Level-, Gegner- und Charakterdesign sagt mir auch sehr zu. 
 

Gegen die Grafik hab ich auch nichts einzuwenden und ist in etwa auf dem selben Level wie Nioh 2. Einzig die Performance hatte hier und da noch so seine Probleme. Hier wĂŒnsche ich mir bis zum Release noch Feinschliff. 
 

Stranger of Paradise war neben Elden Ring mein diesjÀhriges Highlight bei der E3. :x

Geschrieben

Der Spieltest bekommt von mir nur 1/10. „Chaos“ wurde viel zu wenig erwĂ€hnt 
..

Nein, natĂŒrlich nicht :D

Spaß beiseite.
 

Sehr schöner Einblick, denn du fĂŒr uns zugĂ€nglich gemacht hast. Insbesondere diejenigen profitieren von uns, die noch keine PS5 besitzen.

 

Wir dĂŒrfen uns ĂŒber ein dĂŒsteres Final Fantasy Spin-Off(?) freuen :)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ItachiSaix:

Der Spieltest bekommt von mir nur 1/10. „Chaos“ wurde viel zu wenig erwĂ€hnt 
..

Nein, natĂŒrlich nicht :D

Spaß beiseite.
 

Sehr schöner Einblick, denn du fĂŒr uns zugĂ€nglich gemacht hast. Insbesondere diejenigen profitieren von uns, die noch keine PS5 besitzen.

 

Wir dĂŒrfen uns ĂŒber ein dĂŒsteres Final Fantasy Spin-Off(?) freuen :)

Danke.

Stimmt ich hÀtte viel hÀufiger "Chaos" einstreuen sollen :D AnfÀngerfehler!

 

Spin-off... oder doch Remake? Also wenn die Geschichte von FF1 als Basis verwendet wird fÀnde ich das eigentlich ziemlich cool :D

Und das was ich bisher davon gesehen habe spricht ziemlich deutlich dafĂŒr xD Andererseits "Chaos" wurde gar nicht erwĂ€hnt oder? Dann vielleicht doch nicht.

Geschrieben

Habe die Demo noch nicht fertig heruntergeladen, konnte deshalb noch nicht ausprobieren.  Was ich mal wieder absolut nicht nachvollziehen kann, dass man hier in Deutschland zum PSPlus-Abo verpflichtet ist, um die Demo zu downloaden, wĂ€hrend ĂŒberall anders diese kostenlos fĂŒr alle zur VerfĂŒgung steht.

 

Zum Spiel selber bin ich echt gespannt; entweder top oder Flop.

- Werbung nur fĂŒr GĂ€ste -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb CrimsonCloudKaori:

Habe die Demo noch nicht fertig heruntergeladen, konnte deshalb noch nicht ausprobieren.  Was ich mal wieder absolut nicht nachvollziehen kann, dass man hier in Deutschland zum PSPlus-Abo verpflichtet ist, um die Demo zu downloaden, wĂ€hrend ĂŒberall anders diese kostenlos fĂŒr alle zur VerfĂŒgung steht.

 

Zum Spiel selber bin ich echt gespannt; entweder top oder Flop.

 

Kannst ja mal feedbacken :)

Ich bin generell gespannt wie sowohl die Soulsferne FF-Community aber auch die Souls-Community jeweils auf das Spiel reagieren.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...