Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Wenn man hier auf Bandbreiten schon rumreiten muss, sollte man bedenken, dass man von Gaikai ja auch noch gar nicht so viel weiß. Sprich, welcher Codec da überhaupt zum Einsatz kommt. 1080p Material ist mit einer durchschnittlichen Bitrate von 8.000 kbps schon sehr hübsch. Sachen wie Input und Reaktion machen nur einen Bruchteil der Bandbreite aus. Ich würde wetten, dass mehr als 12 oder 16 MBit nicht nötig sind, um einen Dienst wie Gaikai problemlos nutzen zu können. Das wird schon laufen, wenn es auf dem Markt ist. Ne 16.000er Leitung dürfte auch selbst auf dem Dorf mittlerweile ohne weiteres verfügbar sein.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ne 16.000er Leitung dürfte auch selbst auf dem Dorf mittlerweile ohne weiteres verfügbar sein.

Definitiv nicht ;)

In Greifswald kommen im Durchschnitt gerade mal 10.000 an obwohl Kabel Deutschland 32.000 verspricht. In dem Dorf aus dem ich ursprünglich herkomme komm ich eigentlich nie über 4.000. Bis vor nem halben Jahr gabs da noch gar kein DSL. Gerade in kleineren Städten bzw auf dem Dorf ist die DSL-Versorgung ziemlich schwach. Zumindest bei uns im Osten.

Geschrieben
Definitiv nicht ;)

In Greifswald kommen im Durchschnitt gerade mal 10.000 an obwohl Kabel Deutschland 32.000 verspricht. In dem Dorf aus dem ich ursprünglich herkomme komm ich eigentlich nie über 4.000. Bis vor nem halben Jahr gabs da noch gar kein DSL. Gerade in kleineren Städten bzw auf dem Dorf ist die DSL-Versorgung ziemlich schwach. Zumindest bei uns im Osten.

Bei uns sind es maximum 3k :smile::facepalm:

Geschrieben
Ne 16.000er Leitung dürfte auch selbst auf dem Dorf mittlerweile ohne weiteres verfügbar sein.

Ähm ne, eben nicht. Hatte ich in diesem Thread bereits geschrieben. Deutschland ist von der Internet Infrastruktur längst nicht so modern wie man glauben mag. Es gibt nach wie vor noch Millionen Haushalte, die noch Modems nutzen. In neuen Baugebieten (ganz in meiner Nähe) liegt nur DSL 1000. Alleine die Vorstellung....es entsteht ein neues Baugebiet aber keine vernünftigen Leitungen sind vorhanden - das ist echt arm.

Meine Eltern bekommen max. 2000, nur eine Querstraße weiter ist NICHTS. Da wären wir wieder bei Modem oder halt andere Alternativen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Geschrieben
Wenn man hier auf Bandbreiten schon rumreiten muss, sollte man bedenken, dass man von Gaikai ja auch noch gar nicht so viel weiß. Sprich, welcher Codec da überhaupt zum Einsatz kommt. 1080p Material ist mit einer durchschnittlichen Bitrate von 8.000 kbps schon sehr hübsch. Sachen wie Input und Reaktion machen nur einen Bruchteil der Bandbreite aus. Ich würde wetten, dass mehr als 12 oder 16 MBit nicht nötig sind, um einen Dienst wie Gaikai problemlos nutzen zu können. Das wird schon laufen, wenn es auf dem Markt ist. Ne 16.000er Leitung dürfte auch selbst auf dem Dorf mittlerweile ohne weiteres verfügbar sein.

Ich komm nicht ganz mit.

8000kbps für 1080p Material und eine 16k Leitung reicht?

16k entsprechen nämlich so viel ich weiß 2000kbps, irgendwas stimmt nicht. :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Bei Gaikai & co. musst du doch bei keinem Spiel etwas installieren. Play drücken und los gehts.

Ist mir schon klar, aber wenn das BluRay Laufwerk der PS3 zu langsam ist mit 36Mbit/s und man installieren muss weil das Game sonst ruckeln würde, warum sollte es dann mit gaikai ruckelfrei gehen? Macht doch weder logisch noch rechnerisch sinn...

zB Laufwerk mit 36Mbit = Game ruckelt

Internet mit 16Mbit = Game ruckelt nicht? oO

Macht kein Sinn wie du siehst, manche Games haben halt Texturen und sonstige Sache die einfach so schnell es geht geladen werden müssen, sonst passiert genau das was man zB von der PS2 Version von GTA san andreas kennt - man fährt auf der strasse und die strasse ist frei, plötzlich stösst man vor irgendwas, aber noch ist da nix, als wär man vor Luft gestossen, plötzlich werden die texturen für ein Auto oder ein Schild geladen, was normalerweise dort steht, man es aber noch nicht sehen konnte weil das PS2 laufwerk zu lahm war es in echtzeit zu laden - und genauso MUSS es mit gaikai sein, da wirds einfach mega ruckeln wenn man das minimum von 36Mbit nicht erfüllt, es MUSS rein rechnerisch einfach so sein bei allen spielen die man auf PS3 zwangsweise installieren musste

Geschrieben
Ist mir schon klar, aber wenn das BluRay Laufwerk der PS3 zu langsam ist mit 36Mbit/s und man installieren muss weil das Game sonst ruckeln würde, warum sollte es dann mit gaikai ruckelfrei gehen? Macht doch weder logisch noch rechnerisch sinn...

zB Laufwerk mit 36Mbit = Game ruckelt

Internet mit 16Mbit = Game ruckelt nicht? oO

Hier bist du völlig auf dem Holzweg. Informiere dich bitte diesbezüglich. Auf der PS3 müsste kein Spiel Installationsdaten haben. Das liegt einfach nur daran, dass die Entwickler zu faul sind und nicht an der technischen Limitierung. Das siehst du vor allem bei PC Portierungen, die brauchen meist eine Installation. AC Teile brauchen immer >3GB oder die NFS Teile. Exklusive Spiele wie Killzone 2 oder ein toll programmiertes Hitman brauchen keine Installation.

Geschrieben

Ausserdem muss beim streamen nichts in den Speicher geladen werden, sondern es wird dir nur das Bild vom externen Rechner gestreamt und die Eingaben von dir an den externen Rechner!

Geschrieben

Macht kein Sinn wie du siehst, manche Games haben halt Texturen und sonstige Sache die einfach so schnell es geht geladen werden müssen, sonst passiert genau das was man zB von der PS2 Version von GTA san andreas kennt - man fährt auf der strasse und die strasse ist frei, plötzlich stösst man vor irgendwas, aber noch ist da nix, als wär man vor Luft gestossen, plötzlich werden die texturen für ein Auto oder ein Schild geladen, was normalerweise dort steht, man es aber noch nicht sehen konnte weil das PS2 laufwerk zu lahm war es in echtzeit zu laden - und genauso MUSS es mit gaikai sein, da wirds einfach mega ruckeln wenn man das minimum von 36Mbit nicht erfüllt, es MUSS rein rechnerisch einfach so sein bei allen spielen die man auf PS3 zwangsweise installieren musste

Verrate mir bitte mal wie du auf das minimum von 36 Mbit/s kommst?

Hast du da auch eine Quelle auf die du dich berufen kannst?

Meiner Meinung nach wird ein 5-10k Leitung ausreichen um diesen Diesnt

angenehm und Ruckelfrei nutzen zu können, vorausgesetzt die Leitung wird nicht noch anderweitig beansprucht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ist mir schon klar, aber wenn das BluRay Laufwerk der PS3 zu langsam ist mit 36Mbit/s und man installieren muss weil das Game sonst ruckeln würde, warum sollte es dann mit gaikai ruckelfrei gehen? Macht doch weder logisch noch rechnerisch sinn...

zB Laufwerk mit 36Mbit = Game ruckelt

Internet mit 16Mbit = Game ruckelt nicht? oO

Macht kein Sinn wie du siehst, manche Games haben halt Texturen und sonstige Sache die einfach so schnell es geht geladen werden müssen, sonst passiert genau das was man zB von der PS2 Version von GTA san andreas kennt - man fährt auf der strasse und die strasse ist frei, plötzlich stösst man vor irgendwas, aber noch ist da nix, als wär man vor Luft gestossen, plötzlich werden die texturen für ein Auto oder ein Schild geladen, was normalerweise dort steht, man es aber noch nicht sehen konnte weil das PS2 laufwerk zu lahm war es in echtzeit zu laden - und genauso MUSS es mit gaikai sein, da wirds einfach mega ruckeln wenn man das minimum von 36Mbit nicht erfüllt, es MUSS rein rechnerisch einfach so sein bei allen spielen die man auf PS3 zwangsweise installieren musste

Hmm und wie erklärst du dir, dass man Videos in Deutschland ruckelfrei streamen kann und das mit einem 16MBit-Anschluss ?

Ein Videostream (720p) braucht so 6MBit, wie kommst du dann darauf, dass ein gestreamtes Spiel 36MBit benötigt ?

Hier mal ein Auszug von Maxdome dazu:

Die Abkürzung HD steht dabei für High Definition und bezeichnet hochauflösendes Digitalfernsehen. Alle HD Filme und Videos bei maxdome besitzen eine Auflösung von 1280x720 Pixel (720p) und eine konstante Bitrate von ca. 6,5 Mbit/s

Die Rechenarbeit erledigt Gaikai. Man selber bekommt wie bei Videostreaming einfach nur die Grafik gestreamt und in der Gegenrichtung werden die Benutzereingaben gesendet.

Daher sollte Gaikai schon mit 6MBit super laufen (bei 720p, was die PS3-Games sowieso alle haben).

Geschrieben
Hier bist du völlig auf dem Holzweg. Informiere dich bitte diesbezüglich. Auf der PS3 müsste kein Spiel Installationsdaten haben. Das liegt einfach nur daran, dass die Entwickler zu faul sind

Kann ich so nicht stehen lassen, bei den meisten Games ist das wahrscheinlich so, aber manche Spiele müssen tatsächlich aus genau dem grund installiert werden, weil DAS LAUFWERK ZU LANGSAM IST, du findest im netz dazu genug quellen und Berichte, dass Sony ein zu lahmes Laufwerk installiert hat

Ausserdem muss beim streamen nichts in den Speicher geladen werden, sondern es wird dir nur das Bild vom externen Rechner gestreamt und die Eingaben von dir an den externen Rechner!

Hab ja auch nie gesagt dass irgendwas in den Speicher geladen wird und gaikai muss sich mal bezüglich der ein- und ausgabe nen Kopf machen, denn das dauert ja unendlich viele ms, erst die eingabe vom user zum gaikai server und dann die ausgabe des Bildes an die Konsole des Users, sind schonmal 2 pings die nicht hätten sein müssen und selbst wenn man nen extrem guten Ping von sagen wir 10ms hätte (was in deutschland äusserst selten ist), ist die native latenz dann schonmal 20ms (über 1 Frame) was schonmal ALLE shooter und ALLE prügelspiele unspielbar macht, sehr coole Idee:J:

Verrate mir bitte mal wie du auf das minimum von 36 Mbit/s kommst?

Hast du da auch eine Quelle auf die du dich berufen kannst?

Steht überall in allen Datenblättern dass das Sony Laufwerk 36Mbit/s hat, findest du überall Quellen zu und wie ich oben ja bereits schrieb brauchen manche Games mehr als diese 36Mbit/s um eine 100%ige Performance zu haben, ansonsten werden Texturen erst sehr spät nachgeladen, stell dir GTA4 vor, du fliegst im Heli in der Luft und auf einmal knallst du vor irgendwas und fragst dich was das soll, erst dann wird das hochhaus als textur nachgeladen usw, so siehts dann nämlich aus mit lahmen verbindungen

Hmm und wie erklärst du dir, dass man Videos in Deutschland ruckelfrei streamen kann und das mit einem 16MBit-Anschluss ?

Ein Videostream (720p) braucht so 6MBit, wie kommst du dann darauf, dass ein gestreamtes Spiel 36MBit benötigt ?

Hier mal ein Auszug von Maxdome dazu:

Die Rechenarbeit erledigt Gaikai. Man selber bekommt wie bei Videostreaming einfach nur die Grafik gestreamt und in der Gegenrichtung werden die Benutzereingaben gesendet.

Daher sollte Gaikai schon mit 6MBit super laufen (bei 720p, was die PS3-Games sowieso alle haben).

Naja nicht Äpfel mit Birnen an dieser Stelle vergleichen, ein Video bleibt immer an Video mit fester Bitrate, es lädt in jeder Sekunde immer die gleichen Pakete, während Games unterschiedliche Ladezeiten haben, mal muss fast garnix pro Sekunde geladen werden und mal nen ganzen Batzen, kommt immer auf die situation im Game an, dein Beispiel würde ja nur dann greifen, wenn es tatsächlich so ist, dass gaikai nur das reine Bild derer Konsolen streamed, was halt extrem hohen Inputlag nach sich zieht wie oben schon beschrieben, bei den meisten wohl mehr als 60ms, kann mir nicht vorstellen dass sie so dumm sind und von vorn herein 2 genres unspielbar machen...

Und manche games, auch wenn sie in der starken minderheit vertreten sind laufen auch auf 1080p nativ, da braucht man dann auch wieder ne höhere Bitrate, mit nem lahmen DSL6000er anschluss wird man in keinem fall das volle gaikai programm in bester performance nutzen können

Geschrieben
Kann ich so nicht stehen lassen, bei den meisten Games ist das wahrscheinlich so, aber manche Spiele müssen tatsächlich aus genau dem grund installiert werden, weil DAS LAUFWERK ZU LANGSAM IST, du findest im netz dazu genug quellen und Berichte, dass Sony ein zu lahmes Laufwerk installiert hat

Wieso schaffen es dann manche nicht? Ist leichter sich auf ein Laufwerk auszureden als auf die eigene Unfähigkeit. Habe gerade gesucht und habe dazu lediglich einen Beitrag gefunden von Treyarch zu BO2 damit das Laufwerk nicht so viel benützt werden muss und damit der Geräuschpegel etwas sinkt. Allerdings funktioniert das Spiel auch ohne Installation ohne Nachteile.

Geschrieben

Hab hier bei mir ne 16.000 Leitung. Ich kauf mir aber lieber Spiele, da ich dann was fürs Regal habe. Demos zieh ich mir auch, aber streamen? Nein Danke und volle Titel würde ich auch nicht streamen wollen, lieber von der Disk.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Osu!

Unser Provider ist Swisscom. Die maximale Download-Geschwindigkeit liegt bei 20 Mbits (20'000 Kbits entsprechen 20 Mbits richtig?). Aber diese 20 Mbits wird unterteilt wenn der DSL Modem 5-6 Meter entfernt vom PC & der PS3 entfernt ist entspricht dann ungefähr so 10 Mbits Download-Geschwindigkeit.

Da diese mir doch etwas zu langsam ist, benutze ich eher LAN.

LAN hat genau 1,0 GB Übertragungsrate (müsste doch auch der Download-Geschwindigkeit sein oder nicht?). Da hab ich mir mal ein Spiel im PSN Store für Vollversion beim Playstation Plus geholt & das war F1 Race Stars. War gerade mal 1175 MB gross und dauerte gut 10 Minuten!!!

Beim Little Big Planet 2 mit 5865 MB gut 40-50 Minuten!

Geschrieben
Osu!

Unser Provider ist Swisscom. Die maximale Download-Geschwindigkeit liegt bei 20 Mbits (20'000 Kbits entsprechen 20 Mbits richtig?). Aber diese 20 Mbits wird unterteilt wenn der DSL Modem 5-6 Meter entfernt vom PC & der PS3 entfernt ist entspricht dann ungefähr so 10 Mbits Download-Geschwindigkeit.

Da diese mir doch etwas zu langsam ist, benutze ich eher LAN.

LAN hat genau 1,0 GB Übertragungsrate (müsste doch auch der Download-Geschwindigkeit sein oder nicht?). Da hab ich mir mal ein Spiel im PSN Store für Vollversion beim Playstation Plus geholt & das war F1 Race Stars. War gerade mal 1175 MB gross und dauerte gut 10 Minuten!!!

Beim Little Big Planet 2 mit 5865 MB gut 40-50 Minuten!

Osu!

Bei 20Mbits sollte es auch ziemlich genau 9 Minuten dauern, aber das mit der Unterteilung habe ich noch nie gehört.

Jedenfalls, erklär mir bitte was du damit sagen willst, das interessiert mich jetzt! :)

Konnte es nur nicht herauslesen, haha. :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Geschrieben
Osu!

LAN hat genau 1,0 GB Übertragungsrate (müsste doch auch der Download-Geschwindigkeit sein oder nicht?). Da hab ich mir mal ein Spiel im PSN Store für Vollversion beim Playstation Plus geholt & das war F1 Race Stars. War gerade mal 1175 MB gross und dauerte gut 10 Minuten!!!

Beim Little Big Planet 2 mit 5865 MB gut 40-50 Minuten!

Im LAN hast du vielleicht 1Gbit. Aber eben nur im LAN. D.h. von deinem Router zu deiner Playstation. Oder von der Playstation zum PC, oder sonstwas.

Das heißt aber nicht, dass der Download aus dem Internet so schnell ist. Wenn du nur max. 20Mbit hast, dann kannst du auch mit nur 20Mbit herunterladen. Da kommen aber noch viele andere Faktoren hinzu. Belatung des Servers auf der Gegenseite, Generelle Nutzung in deiner Umgebung, ect.

Bei 20Mbit sollten 6GB ca 40 Minuten benötigen (unter optimalen Bedingungen). Also haut das bei dir schon hin.

Geschrieben
Jedenfalls, erklär mir bitte was du damit sagen willst, das interessiert mich jetzt! :)

Konnte es nur nicht herauslesen, haha. :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Osu! :biggrin5:

Was ich damit meinen wollte ist, dass normalerweise doch LAN weitaus besser ist als W-Lan (ob fürs Surfen oder downloaden). Doch Pike meint nun dass ich nur 20 Mbit nutzen kann, vielleicht hat er recht. In der Regel ist es ja auch so, wenn der W-Lan sagen wir mal Unterbrüche hat, muss dies beim LAN auch passieren.:smile:

Oh und wir alle oder zumindest ein paar Stream freaks :D hoffen doch dass Gaikai zumindest gut funktioniert.

Wie sieht es eigentlich mit der Netzwerkkarte aus? Z.bsp hab ich HP als PC & hab eine schlechte Netzwerkkarte, weshalb ich wiederum nur mit LAN verbunden bin (mit W-Lan hab ich bloss Probleme & wie man es kennt sollen ja bei den meisten HP PC's schlechte Netzwerkkarten integriert sein).

Wie ist es dann auf der PS4? Können wir da einen noch besseren hoffen, oder wird Sony lieber den Standart von der PS3 nehmen?

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...