MadeMan Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Schade, aber vlt funktioniert der DS3 ja auf der PS4 wenn man sein Smartphone drauflegt. Zitieren
duc-748S Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Ganz einfach . Sony will Geld verdienen. Sonst hätten die doch gleich den alten DS3 Controller für die PS4 übernehmen können. Damit du dir neues Zubehör kaufst.Soweit wie ich weiß, ist Bluetooth abwärtskompatibel. Man möchte halt so die alten Geräte aussperren, wie es Sony schon einmal gemacht hat mit Controllern von Drittherstellern. Mir ist schon klar warum Sony das macht ... Dennoch extrem kundenunfreundlich und eine Frechheit. Sent from my GT-I9100 using Tapatalk Zitieren
Kratosaurus Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Dennoch extrem kundenunfreundlich und eine Frechheit. Das ist eben das Hier und Jetzt, ob´s uns passt oder nicht. Zitieren
Hellseeker1332 Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Wie gesagt, lest den Artikel in englisch! Da gehts um PS3-Headset und Controller ... Und das einige Games einfach den neuen brauchen werden, is klar. Weshalb klar sein sollte warum der DS3 nicht umterstützt wird. Aber es heißt nicht, dass es gar nicht funktioniert. Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2 Zitieren
onbac Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Mir ist schon klar warum Sony das macht ...Dennoch extrem kundenunfreundlich und eine Frechheit. Sent from my GT-I9100 using Tapatalk hier mal die features vom neuen DS4: -Ein neuer integrierter (Sixaxis)-Sensor sorgt für extrem präzise Motion-Control. -Touchpad an der Vorderseite des Controllers bietet neue Interaktionsmöglichkeiten -Zusätzliche Soundeffekte werden von einem integrierten Lautsprecher übertragen, während ein Headset-Anschluss für hohe Tonqualität und dafür sorgt, dass du mit deinen Freunden chatten kannst. -Die bekannten Dual-Analogsticks des Controllers wurden im Sinne höherer Präzision optimiert. -Die neuen geschwungenen L2- und R2-Tasten ermöglichen eine noch bessere Steuerung. -Bilder und Videos kannst du durch Drücken der neuen “SHARE” (Freigabe)-Taste auf Facebook hochladen. -Eine LED Light Bar (LED-Leiste) am vorderen Ende des Controllers entspricht farblich den Figuren in einem Spiel, sodass sich Gamer besser gegenseitig im Auge behalten können. Du erkennst du beispielsweise schneller, wenn eine Figur verletzt ist. -Passend zum Controller wurde eine neue Kamera entwickelt, die den aktuellen Standort des DUALSHOCK 4 über seine LED Light Bar (LED-Leiste) ermittelt Anhand der ganzen funktionen würd ich mal sagen das die Spiele einfach darauf zugeschnitten sind und dadurch die alten Controller nicht mehr funktionieren. Zitieren
Wolf1881 Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Mir ist schon klar warum Sony das macht ...Dennoch extrem kundenunfreundlich und eine Frechheit. Sent from my GT-I9100 using Tapatalk Juckt doch die nicht hauptsache geld verdienen und zahlen tuen wirs trotzdem :'> Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Ich red ja nichtmal von DLCs für PS3 Spiele, mehr von Games die ohnehin portiert wurden, also schon von anderen Gens´ oder Plattformen übernommen wurden. Naja diese müsste man ja wieder extra portieren ... und das wird sich kein Entwickler kostenlos antun. Zitieren
Kratosaurus Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 hier mal die features vom neuen DS4:-Ein neuer integrierter (Sixaxis)-Sensor sorgt für extrem präzise Motion-Control. -Touchpad an der Vorderseite des Controllers bietet neue Interaktionsmöglichkeiten -Zusätzliche Soundeffekte werden von einem integrierten Lautsprecher übertragen, während ein Headset-Anschluss für hohe Tonqualität und dafür sorgt, dass du mit deinen Freunden chatten kannst. -Die bekannten Dual-Analogsticks des Controllers wurden im Sinne höherer Präzision optimiert. -Die neuen geschwungenen L2- und R2-Tasten ermöglichen eine noch bessere Steuerung. -Bilder und Videos kannst du durch Drücken der neuen “SHARE” (Freigabe)-Taste auf Facebook hochladen. -Eine LED Light Bar (LED-Leiste) am vorderen Ende des Controllers entspricht farblich den Figuren in einem Spiel, sodass sich Gamer besser gegenseitig im Auge behalten können. Du erkennst du beispielsweise schneller, wenn eine Figur verletzt ist. -Passend zum Controller wurde eine neue Kamera entwickelt, die den aktuellen Standort des DUALSHOCK 4 über seine LED Light Bar (LED-Leiste) ermittelt Anhand der ganzen funktionen würd ich mal sagen das die Spiele einfach darauf zugeschnitten sind und dadurch die alten Controller nicht mehr funktionieren. Schnickschnack! Der geneigte Gamer braucht nichts von alledem. Zitieren
PiKe Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Schnickschnack! Der geneigte Gamer braucht nichts von alledem. Jaja, und damals hat der geneigte Gamer auch nicht mehr als 2 Tasten gebraucht und schon gar keine Analogsticks... Zitieren
duc-748S Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 hier mal die features vom neuen DS4:-Ein neuer integrierter (Sixaxis)-Sensor sorgt für extrem präzise Motion-Control. -Touchpad an der Vorderseite des Controllers bietet neue Interaktionsmöglichkeiten -Zusätzliche Soundeffekte werden von einem integrierten Lautsprecher übertragen, während ein Headset-Anschluss für hohe Tonqualität und dafür sorgt, dass du mit deinen Freunden chatten kannst. -Die bekannten Dual-Analogsticks des Controllers wurden im Sinne höherer Präzision optimiert. -Die neuen geschwungenen L2- und R2-Tasten ermöglichen eine noch bessere Steuerung. -Bilder und Videos kannst du durch Drücken der neuen “SHARE” (Freigabe)-Taste auf Facebook hochladen. -Eine LED Light Bar (LED-Leiste) am vorderen Ende des Controllers entspricht farblich den Figuren in einem Spiel, sodass sich Gamer besser gegenseitig im Auge behalten können. Du erkennst du beispielsweise schneller, wenn eine Figur verletzt ist. -Passend zum Controller wurde eine neue Kamera entwickelt, die den aktuellen Standort des DUALSHOCK 4 über seine LED Light Bar (LED-Leiste) ermittelt Anhand der ganzen funktionen würd ich mal sagen das die Spiele einfach darauf zugeschnitten sind und dadurch die alten Controller nicht mehr funktionieren. Bis auf die Analogsticks und die Schultertasten alles einfach total unnötig. Den ganzen Quatsch braucht keiner und wirklich sinnvoll wird da wahrscheinlich auch nichts umgesetzt werden (sieht man ja am Sixaxis-Feature dieser Gen). Sent from my GT-I9100 using Tapatalk Zitieren
Adar Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Schnickschnack! Der geneigte Gamer braucht nichts von alledem. Da stimme ich dir mal voll und ganz zu hehe...voll allem der Share Knopf ist Blödsinn...Facebook..pfft Zitieren
Kratosaurus Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Jaja, und damals hat der geneigte Gamer auch nicht mehr als 2 Tasten gebraucht und schon gar keine Analogsticks... Das hab ich nicht gesagt und ich wusste, dass genau dieser platte Einwand kommen würde! Natürlich wollte man paar Buttons mehr haben als 2 oder 3 (auch damals, nach Schultertasten hat der geneigte Gamer immer verlangt z.B.), aber dass ein Pad mittlerweile 30 Funktionen neben der reinen Steuerung haben muss, das kann doch nicht der Fokus sein. Zitieren
Markuhlos Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Wurde es hier schon erwähnt ? Auch eure PSN Titel werden nicht abwärtkompatibel sein. Glüsckwunsch Sony. Das hat natürlich mit den unterschiedlichen Hardware-Architekturen der beiden Konsolen zu tun, welche weitere Folgen nach sich zieht. Auch bereits gekaufte PSN-Titel werdet ihr nicht ohne weiteres auf die PlayStation 4 übertragen werden. Wie man also dafür sorgen wird, dass die potentiellen Käufer sich mit ihrem Profil und dessen Inhalten direkt wohl auf der neuen Plattform fühlen, bleibt also erst einmal abzuwarten. Ebenfalls wurde bekannt, dass DualShock 3-Controller nicht mit Sonys neuster Konsole kompatibel sein wird. Ebenfalls wird es natürlich interessant zu sehen, wie Sony mit PlayStation Plus-Kunden umgeht. Schließlich haben diese durch ihr Abo Zugriff auf eine umfangreiche Spiele-Bibliothek, welche aber nicht mit der neuen Konsole funktionieren wird. Ob die Abos übertragbar sein werden oder ob man in Verbindung mit dem Streaming-Dienst Gaikai neue Verträge schließen muss, wird die Zukunft zeigen. Zitieren
raveronalkohol Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Diese verdammten Gangster!! ich glaub die Technischen Schwierigkeiten wurden hier schon zugenüge geklärt. Fakt ist einfach das die auf die PS3 Cell CPU Programmierten Spiele nicht auf die PS4 CPU übertragen werden können . Ist nunmal leider ein mitbringsel was die für Hersteller leichtere PC Ähnliche Architektur der PS4 mit sich bringt und hat nix mit abzocke zu tun. Oder willst du ne neue Heitzung names PS4 die neben ihrer neuen CPU noch eine Cell CPU der PS3 sitzen hat nur damit sie Abwärtskompatibel ist. vieleicht biste aber auch darauf scharf das die PS4 diregt abfackelt quasi YLOD 2.0 Vorheriger Post um 11:37 Post hinzugefügt um 11:40 Wurde es hier schon erwähnt ?Auch eure PSN Titel werden nicht abwärtkompatibel sein. Glüsckwunsch Sony. Das hat natürlich mit den unterschiedlichen Hardware-Architekturen der beiden Konsolen zu tun, welche weitere Folgen nach sich zieht. Auch bereits gekaufte PSN-Titel werdet ihr nicht ohne weiteres auf die PlayStation 4 übertragen werden. Wie man also dafür sorgen wird, dass die potentiellen Käufer sich mit ihrem Profil und dessen Inhalten direkt wohl auf der neuen Plattform fühlen, bleibt also erst einmal abzuwarten. Ebenfalls wurde bekannt, dass DualShock 3-Controller nicht mit Sonys neuster Konsole kompatibel sein wird. Ebenfalls wird es natürlich interessant zu sehen, wie Sony mit PlayStation Plus-Kunden umgeht. Schließlich haben diese durch ihr Abo Zugriff auf eine umfangreiche Spiele-Bibliothek, welche aber nicht mit der neuen Konsole funktionieren wird. Ob die Abos übertragbar sein werden oder ob man in Verbindung mit dem Streaming-Dienst Gaikai neue Verträge schließen muss, wird die Zukunft zeigen. Ja stand jetzt glaub ich alle 4 Seiten einmal, und man hats gestern hier schon breit erklärt warum das nunmal nicht möglich ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
Markuhlos Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Ja stand jetzt glaub ich alle 4 Seiten einmal, und man hats gestern hier schon breit erklärt warum das nunmal nicht möglich ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oh Entschuldigung Herr Kollege das ich nicht die Zeit habe einen Thread zu verfolgen wo alle 20 sec etwas gepostet wird. Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Wurde es hier schon erwähnt ?Auch eure PSN Titel werden nicht abwärtkompatibel sein. Glüsckwunsch Sony. Wenns bei den Retail-Spielen nicht funktioniert, dann funktioniert es bei PSN-Titeln natürlich genauso wenig. Zitieren
Hotzenplotz Geschrieben 22. Februar 2013 Autor Geschrieben 22. Februar 2013 Leute beruhigt euch etwas Zitieren
raveronalkohol Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Oh Entschuldigung Herr Kollege das ich nicht die Zeit habe einen Thread zu verfolgen wo alle 20 sec etwas gepostet wird. ein paar seiten hätten es getan aber das ist hier auf dem Forum eh wunschdenken sieht man ja im Plus Thread insofern nichts zu ungut und bevor jetzt wieder zich seiten zugeheult werden warum Sony das macht sollten sich die Herrschaften einfach mal mit dem Thema beschäftigen auch von Technischer Seite und sie werden schnell merken das es nunmal der Saure Apfel ist in dem man beißen muss aufgrund der Technischen Struktur der PS4. Ist am Anfang sicherlich ne blöde Geschichte aber am ende profitiert der Nutzer dadurch. Ich mein die Cell CPU der PS3 ist einfach der Knackpunkt in dieser Gen gewesen und war von Anfang an die Bremse der PS3. Zitieren
Markuhlos Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Leute beruhigt euch etwas Nein. Sowas Kundenunfreundliches gibt es wieder nur bei Sony. Man muss es einfach wieder erwähnen: Nintendo zeigt wie es geht. Da ist immer mindestens die letzte Generation noch kompatibel. Zitieren
Plebejer Geschrieben 22. Februar 2013 Geschrieben 22. Februar 2013 Die PS4 wird ein Laufwerk haben, PS3-Spiele werden NICHT darauf laufen und weitere interessante Fakten, von jemandem, der es wissen sollte, kann man hier lesen Nein.Sowas Kundenunfreundliches gibt es wieder nur bei Sony. Man muss es einfach wieder erwähnen: Nintendo zeigt wie es geht. Da ist immer mindestens die letzte Generation noch kompatibel. Das sehe ich anders, du bist nur gerade drauf fixiert wie andere auf Cross-Buy. Beispiel gefällig? Bei Apple kaufst du mit jeder neuen Generation eines iPhones oder iPads neues Zubehör. Stell die mal vor du hast ein 600€ teures B&W Zeppelin und stehst aufeinmal blöd mit deinem iPhone 5 vor dem Ding, das dann nicht mehr läuft. ;-) Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.