Happyhippo293 Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Liegt vielleicht daran, dass Amazon ja doch ein Name ist, und daher möglicherweise nicht kontrolliert wird. Was auch sein könnte, ist das die Lieferung von amazon.com schon so berechnet wird, das Zollkosten abgedeckt sind. Ist dann zwar gegenüber dem Konsumenten nicht die beste Lösung, aber durchaus machbar Zitieren
Gran_Torino Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Ist doch ganz einfach. Der Zoll kann eben nicht jedes Päckchen prüfen/abfangen, aber es kann eben vorkommen und deswegen sollte es auch erwähnt werden. Nur weil du bisher immer Glück hattest ist das ja noch kein Maßstab. Sent from my GT-I9505 using Tapatalk Klar kann er das und das macht er auch. Grundsätzlich muss jede Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat zollamtlich abgefertigt werden. Ist jedoch alles für den Beamten ersichtlich d.h. Rechnung etc. im Paket enthalten, dürfen sie das Paket öffnen und anhand der Rechnung die Einfuhrumsatzsteuer oder Zollgebühren in Rechnung stellen. Ist es nicht ersichtlich, musst du persönlich ins Zollamt. Zitieren
Happyhippo293 Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Klar kann er das und das macht er auch. Grundsätzlich muss jede Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat zollamtlich abgefertigt werden.Ist jedoch alles für den Beamten ersichtlich d.h. Rechnung etc. im Paket enthalten, dürfen sie das Paket öffnen und anhand der Rechnung die Einfuhrumsatzsteuer oder Zollgebühren in Rechnung stellen. Ist es nicht ersichtlich, musst du persönlich ins Zollamt. Ich glaube duc spielt hier auf die Menge an Paketen an, und wenn man die betrachtet, kann der Zoll nicht jedes öffnen Zitieren
duc-748S Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 (bearbeitet) Klar kann er das und das macht er auch. Grundsätzlich muss jede Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat zollamtlich abgefertigt werden.Ist jedoch alles für den Beamten ersichtlich d.h. Rechnung etc. im Paket enthalten, dürfen sie das Paket öffnen und anhand der Rechnung die Einfuhrumsatzsteuer oder Zollgebühren in Rechnung stellen. Ist es nicht ersichtlich, musst du persönlich ins Zollamt. Ähm, nö? Die meisten Pakete werden einfach durchgewunken, es kann nur stichprobenartig kontrolliert werden. Deinem zweiten Absatz ist zuzustimmen, so läuft das im Falle, wenn das entsprechende Päckchen eben herausgefischt wurde. Ich glaube duc spielt hier auf die Menge an Paketen an, und wenn man die betrachtet, kann der Zoll nicht jedes öffnen So ist es. Edit: also "kann" im Sinne von dürfen, klar, das darf er, aber in Relation der Menge "kann" er es eben nicht, weil es zu viele sind. Sent from my GT-I9505 using Tapatalk Bearbeitet 27. August 2015 von duc-748S Zitieren
Gran_Torino Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 (bearbeitet) Glaubt mir, der Zoll kann und tut es auch. Jede internationale Sendung kommt als erstes nachdem es in Deutschland angekommen ist zur IPZ nach Frankfurt und da sind Zöllner anwesend. Die Sendung wird unter Aufsicht der Beamten, von einem Postmitarbeiter geöffnet, da es der Zöllner aus versicherungstechnischen Gründen selbst nicht öffen darf und prüft dieses. Bei Auffälligkeiten wird die Sendung dann an das jeweilige Zollamt (Nähe des Empfängers) weitergeleitet. Edit.: Ich bin mittlerweile seit 5 Jahren dieser Behörde angehörig Bearbeitet 27. August 2015 von Gran_Torino Zitieren
Koenich277 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Glaubt mir, der Zoll kann und tut es auch. Jede internationale Sendung kommt als erstes nachdem es in Deutschland angekommen ist zur IPZ nach Frankfurt und da sind Zöllner anwesend. Die Sendung wird unter Aufsicht der Beamten, von einem Postmitarbeiter geöffnet, da es der Zöllner aus versicherungstechnischen Gründen selbst nicht öffen darf und prüft dieses. Bei Auffälligkeiten wird die Sendung dann an das jeweilige Zollamt (Nähe des Empfängers) weitergeleitet. Edit.: Ich bin mittlerweile seit 5 Jahren dieser Behörde angehörig Also müsste ich, damit es keinen Stress gibt, beim Zoll angeben, dass ich mir nen Controller im Wert von $51 bestellt hab und die Zollgebühr gleich bezahlen oder wie ? Wobei ich ehrlich bin und das dann meinen Kumpel bestellen lasse, da er Ami ist und vom Zoll befreit ist. Die Gebühr kann ich mir dann wenigstens sparen, sonst lohnt es sich ja nicht mehr... Finde aber diese 22 Euro Grenze eh nen Witz weil da kannst dir ja kaum was schicken lassen... Sollen sie halt bis zu der 150er Grenze gehen, wäre besser! Zitieren
Plebejer Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Sollen sie halt bis zu der 150er Grenze gehen, wäre besser! Für wen? Genau, dich, aber nicht den Staat, also uns alle. Stell dir vor, wir würden alle so denken... Zitieren
Gran_Torino Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Also müsste ich, damit es keinen Stress gibt, beim Zoll angeben, dass ich mir nen Controller im Wert von $51 bestellt hab und die Zollgebühr gleich bezahlen oder wie ?Wobei ich ehrlich bin und das dann meinen Kumpel bestellen lasse, da er Ami ist und vom Zoll befreit ist. Die Gebühr kann ich mir dann wenigstens sparen, sonst lohnt es sich ja nicht mehr... Finde aber diese 22 Euro Grenze eh nen Witz weil da kannst dir ja kaum was schicken lassen... Sollen sie halt bis zu der 150er Grenze gehen, wäre besser! Dein Kumpel kann dir da auch nicht weiter helfen. Wenn er den Controller bestellt, führt er ihn nach Deutschland ein und muss ebenso die 19% Umsatzsteuer bezahlen. Im Endeffekt kommst du dadurch nicht wirklich günstiger weg. Zitieren
Koenich277 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Für wen? Genau, dich, aber nicht den Staat, also uns alle. Stell dir vor, wir würden alle so denken... Naja, ein Versuch war´s wert Zitieren
el_Tobi_Vorst Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Dein Kumpel kann dir da auch nicht weiter helfen. Wenn er den Controller bestellt, führt er ihn nach Deutschland ein und muss ebenso die 19% Umsatzsteuer bezahlen.Im Endeffekt kommst du dadurch nicht wirklich günstiger weg. Das stimmt so aber nicht. Weiß nicht genau wie die Rechtslage ist, aber ein Kollege von mir ist Amerikanischer Berufssoldat, und der bestellt auch ohne Mehrwertsteuer. Der zahlt die nichtmal bei z.B. Mediamarkt. Zitieren
Koenich277 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Dein Kumpel kann dir da auch nicht weiter helfen. Wenn er den Controller bestellt, führt er ihn nach Deutschland ein und muss ebenso die 19% Umsatzsteuer bezahlen.Im Endeffekt kommst du dadurch nicht wirklich günstiger weg. Nicht ganz... Es gibt da ein Schlupfloch aber das muss ich ja jetzt nicht öffentlich posten! Zitieren
Beefi Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 So, am Freitag werd ich auch endlich zuschlagen.Bei uns in der "Stadt" wird ein Mediamarkt eröffnet, PS4 mit The Last Of Us und The Order 1886 um 299€, ich glaube nicht mal zu Weihnachten wirds solch ein Angebot geben. So hab sie erwischt. Alter Schwede war das ein Kampf, 1 Stunde Wartezeit an der MM KAsse. Zitieren
tw0lee Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Kein Wunder bei dem Angebot, gab ja sicher auch noch andere "Eröffnungsangebote". Die Playsis sind sicher alle weg gegangen oder? Zitieren
Beefi Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Kein Wunder bei dem Angebot, gab ja sicher auch noch andere "Eröffnungsangebote".Die Playsis sind sicher alle weg gegangen oder? Natürlich, das Paket war in 10 min weg, ich hab es auch nicht mehr sofort bekommen. Hab mich anmelden müssen und bekomm das Angebot um 299€, PS4 durfte ich gleich mitnehmen und die Spiele muss ich mir nächste Woche holen. Immerhin haben sie es so gemacht, in der Werbung war "Solange der Vorrat reicht"... Zitieren
Jeffboy24 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Natürlich, das Paket war in 10 min weg, ich hab es auch nicht mehr sofort bekommen. Hab mich anmelden müssen und bekomm das Angebot um 299€, PS4 durfte ich gleich mitnehmen und die Spiele muss ich mir nächste Woche holen. Immerhin haben sie es so gemacht, in der Werbung war "Solange der Vorrat reicht"... Klasse Deal, nichts verkehrt gemacht. Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk Zitieren
Beefi Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Klasse Deal, nichts verkehrt gemacht. Auf keinen Fall, Far Cry 4 auch noch mitgenommen für 19€, perfekter Wochenendstart. Zitieren
Kroloc Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Das stimmt so aber nicht. Weiß nicht genau wie die Rechtslage ist, aber ein Kollege von mir ist Amerikanischer Berufssoldat, und der bestellt auch ohne Mehrwertsteuer. Der zahlt die nichtmal bei z.B. Mediamarkt. dabei handelt es sich um eine Nato-Vereinbarung, die nur für Soldaten und deren Angehörigen gilt, aber nicht für jeden US-Staatsbürger Zitieren
el_Tobi_Vorst Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 dabei handelt es sich um eine Nato-Vereinbarung, die nur für Soldaten und deren Angehörigen gilt, aber nicht für jeden US-Staatsbürger Hab auch nie gesagt das es für alle US Bürger gilt. Gibt halt die Möglichkeit die MwSt. zu umgehen. Mehr sollte mein Post nicht vermitteln Zitieren
GewinnerTyp Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Hab auch nie gesagt das es für alle US Bürger gilt. Gibt halt die Möglichkeit die MwSt. zu umgehen. Mehr sollte mein Post nicht vermitteln Jeder nicht EU-Bürger kann in D oder wo auch immer Taxfree einkaufen! Zitieren
Kroloc Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Hab auch nie gesagt das es für alle US Bürger gilt. Gibt halt die Möglichkeit die MwSt. zu umgehen. Mehr sollte mein Post nicht vermitteln das passt schon, meine Antwort sollte auch eher als Ergänzung auf Deine indirekte Frage "Weiß nicht genau wie die Rechtslage ist" zu verstehen sein Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.