Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

also mal ganz ehrlich... was ich hier alles schon gelesen habe und auf diversen anderen seiten.... ist das verlangen die ps4 zu holen echt in den keller gesprungen!!!! was mich zu meiner frage bringt... da dieses idioten squad scheinbar das ganze für die spieler machen, kann man so eine DDoS attacke wirklich abbremsen oder komplett verhindern? mag ja sein das sony ein saftladen ist... wo das psn eh nie richtig funktioniert. zumindest in ausreichender menge geht es ja.... aber irgendwie glaube ich nicht das man sollche attacken verhindern könnte... warum? selbst die größten der großen werden von sollchen attacken lahmgelegt. das ist das was ich weiß, ich bin leider kein experte auf diesem gebiet... also nochmal, kann man das abbremsen oder komplett verhindern?

Geschrieben

Inzwischen sind das PlayStation Network und Xbox Live und die meisten seiner Funktionen wieder verfügbar und auch LizardSquad hat sich unter anderem gegenüber dem Magazin Kotaku nun dazu geäußert, wieso und weshalb man so handelt. So wollte man insbesondere die Inkompetenz von Firmen wie Sony und Microsoft bloßstellen, die nicht in der Lage seien, solche Angriffe zu verhindern, obwohl die Spieler für den Service bezahlen und man jede Menge Geld damit verdient. Laut LizardSquad würden hier nur “Affen hinter Computern” beschäftigt, anstatt fähige Leute zu engagieren, die genau wüssten, wie man so etwas verhindern und abwehren könnte.

Da nehmen es wohl ein paar Leute zu persönlich, dass ihre Bewerbungen unbeachtet blieben. aiwebs008.gif

So ein mieses, heuchlerisches Dreckshackerpack! Aber klar doch, nur für unser Wohl hat man das gemacht. Schon beim großen PSN-Down kam die selbe Scheiße von denen. Man wolle den Firmen zeigen, wo die Schwachstellen sind.

Wenn es diese Dreckshacker nicht gäbe, bräuchten wir auch keine Sicherheitsvorkehrung und könnten jede Menge Geld sparen. Diese Heuchler!

Das schlimme ist, dass genug Leute darauf reinfalle und Sony/Microsoft die Schuld zuweisen. :facepalm:

Es gab ja hier und im Probleme Thread schon genug Shitstorm gegen diese beiden Firmen während des Ausfalls. Hoffentlich sind die Leute dann auch so konsequent und verkaufen die Konsolen der entsprechenden Firmen...

Vorheriger Post um 14:44

Post hinzugefügt um 14:48

also mal ganz ehrlich... was ich hier alles schon gelesen habe und auf diversen anderen seiten.... ist das verlangen die ps4 zu holen echt in den keller gesprungen!!!! was mich zu meiner frage bringt... da dieses idioten squad scheinbar das ganze für die spieler machen, kann man so eine DDoS attacke wirklich abbremsen oder komplett verhindern? mag ja sein das sony ein saftladen ist... wo das psn eh nie richtig funktioniert. zumindest in ausreichender menge geht es ja.... aber irgendwie glaube ich nicht das man sollche attacken verhindern könnte... warum? selbst die größten der großen werden von sollchen attacken lahmgelegt. das ist das was ich weiß, ich bin leider kein experte auf diesem gebiet... also nochmal, kann man das abbremsen oder komplett verhindern?

In gewissem Maße könnte man das sicher verhindern, indem man die Bandbreite erhöht und die Infrastruktur ausbaut. Allerdings würde sich das nicht rechnen, da solch ein Ausbau nur bei solchen Attacken von Nöten ist.

Geschrieben

Habt ihr auch Ausfälle? Haben grade Lara Croft gespielt, flieg plötzlich ausm Spiel,Schloss davor und Spiel geht nicht mehr, keine Serververbindung vorhanden zur Prüfung der Lizenzen....! Was soll das? Was sollen diese beschissenen Lizenzen bitte? Die bringen einem nichts als Ärger!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
also mal ganz ehrlich... was ich hier alles schon gelesen habe und auf diversen anderen seiten.... ist das verlangen die ps4 zu holen echt in den keller gesprungen!!!! was mich zu meiner frage bringt... da dieses idioten squad scheinbar das ganze für die spieler machen, kann man so eine DDoS attacke wirklich abbremsen oder komplett verhindern? mag ja sein das sony ein saftladen ist... wo das psn eh nie richtig funktioniert. zumindest in ausreichender menge geht es ja.... aber irgendwie glaube ich nicht das man sollche attacken verhindern könnte... warum? selbst die größten der großen werden von sollchen attacken lahmgelegt. das ist das was ich weiß, ich bin leider kein experte auf diesem gebiet... also nochmal, kann man das abbremsen oder komplett verhindern?

irgendwo auf den vorherigen seiten hatte da schon mal jmd. was zu geschrieben. ddos angriffe sollen wohl sehr schwer, bis gar nicht abzuwehren sein. je nach schwere des ganzen vermute ich. andere angriffe wie datenklau etc. schon eher. ich kenn mich da leider auch gar nicht aus. das einzige was ich über die zeit gelernt hab. es wird immer irgend nen idiot geben, der den schutz doch umgehen kann, ist wohl nur ne frage der zeit und eben kenntnisse des hackers.

Geschrieben

was mich wundert ist, The Legend of Korra konnte ich starten, aber Dust an Elysian Tail nicht. das erste hab ich mir selbst gekauft, das zweite ist nen ps+ game, müsste aber zwecks sharing nicht beides auf lizenzen überprüft werden?

Geschrieben
irgendwo auf den vorherigen seiten hatte da schon mal jmd. was zu geschrieben. ddos angriffe sollen wohl sehr schwer, bis gar nicht abzuwehren sein. je nach schwere des ganzen vermute ich. andere angriffe wie datenklau etc. schon eher. ich kenn mich da leider auch gar nicht aus. das einzige was ich über die zeit gelernt hab. es wird immer irgend nen idiot geben, der den schutz doch umgehen kann, ist wohl nur ne frage der zeit und eben kenntnisse des hackers.

Man müsste IP Adressen aussortieren, um sie daran zu hindern, dass sie den Server anpingen. Das Problem daran ist nur, man kann eigentlich keine bestimmten IPs aussortieren.

Habt ihr auch Ausfälle? Haben grade Lara Croft gespielt, flieg plötzlich ausm Spiel,Schloss davor und Spiel geht nicht mehr, keine Serververbindung vorhanden zur Prüfung der Lizenzen....! Was soll das? Was sollen diese beschissenen Lizenzen bitte? Die bringen einem nichts als Ärger!

Wirklich? Diese Frage wurde auf den letzten 30 Seiten diskutiert :P

Geschrieben
irgendwo auf den vorherigen seiten hatte da schon mal jmd. was zu geschrieben. ddos angriffe sollen wohl sehr schwer, bis gar nicht abzuwehren sein. je nach schwere des ganzen vermute ich. andere angriffe wie datenklau etc. schon eher. ich kenn mich da leider auch gar nicht aus. das einzige was ich über die zeit gelernt hab. es wird immer irgend nen idiot geben, der den schutz doch umgehen kann, ist wohl nur ne frage der zeit und eben kenntnisse des hackers.

Heißt das also dass andere jederzeit mit so einem Angriff kommen können und Sony jedes mal lahmlegen können ohne dass Sony was dagegen unternehmen kann?

Wie lang soll dass denn noch so weiter gehen?

Und ich hol am besten meine alten Konsolen vom Keller hoch...ach und meinen Gameboy zu holen wäre auch nicht verkehrt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Habt ihr auch Ausfälle? Haben grade Lara Croft gespielt, flieg plötzlich ausm Spiel,Schloss davor und Spiel geht nicht mehr, keine Serververbindung vorhanden zur Prüfung der Lizenzen....! Was soll das? Was sollen diese beschissenen Lizenzen bitte? Die bringen einem nichts als Ärger!

Das ist bei dir Methode, oder? :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Geschrieben

also hab ich das doch richtig mitverfolgt, ddos angriffe können so ziemlich jeden lahmlegen.... aber ja das stimmt, wenn sony nur infrastruktur ausbauen müsste wegen idioten mit ihren angriffen, kommt das ihrer rechnung nicht gut^^ was bleibt also übrig? bei einem ddos server ausfall, abwarten und trinken worauf man lust hat. wenn man unbedingt zocken will, was anderes offline spielen! aber so wie man das hier liest, haben die ps4 besitzer wohl sogar bei SP spielen die arschkarte.... glück für die die retail versionen eines spiels besitzen ;) soweit ich gelesen habe gibt es nur bei digitalen versionen diese beschissenen lizenzprobleme, echt lächerlich! ohman... wenn ich dran denke das xbox one always on sein sollte.... ein server ausfall und man kann nix mehr mit der konsole anfangen-.-

Geschrieben
<a  href=bw7loh4z.jpg' alt='bw7loh4z.jpg'>

Blöd nur, dass das nicht mit jedem Anschluss so klappen wird.

Die Maximum Transmission Unit unterscheidet sich je nach Provider. Bei meinem liegt diese bei 1492, also führt alles darunter zu einer Fragmentierung der Datenpakete. Das wiederum resultiert in Lag, und so bringt online Spielen auch nichts.

Geschrieben

[...]

wenn man unbedingt zocken will, was anderes offline spielen! aber so wie man das hier liest, haben die ps4 besitzer wohl sogar bei SP spielen die arschkarte.... glück für die die retail versionen eines spiels besitzen ;) soweit ich gelesen habe gibt es nur bei digitalen versionen diese beschissenen lizenzprobleme, echt lächerlich!

Ich hatte schon mal erwähnt, dass es notwendig ist, dies zu machen...

Sonst würde jeder sharen können wie er will.

Bei Disc-Spielen ist die Disc die Lizenz. Bei den digitalen Versionen, der Eintrag in der Datenbank bei Sony.

Natürlich gäbe es die Möglichkeit diese Daten offline abzulegen, aber irgendwie findet irgendeiner ja immer eine Möglichkeit diese Daten zu manipulieren und illegal an Lizenzen zu kommen. Deshalb ist der Nachweis über die internen Server am besten (mMn)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Man müsste IP Adressen aussortieren, um sie daran zu hindern, dass sie den Server anpingen. Das Problem daran ist nur, man kann eigentlich keine bestimmten IPs aussortieren.

Wirklich? Diese Frage wurde auf den letzten 30 Seiten diskutiert :P

schon klar,nur hab ich bei den Retailversionen keinerlei einschränkung was online angeht,das ich während dem spielen gekickt werde und man lizenzen überprüfen will hatte ich eben noch nie gehabt

Geschrieben
Heißt das also dass andere jederzeit mit so einem Angriff kommen können und Sony jedes mal lahmlegen können ohne dass Sony was dagegen unternehmen kann?

Wie lang soll dass denn noch so weiter gehen?

Und ich hol am besten meine alten Konsolen vom Keller hoch...ach und meinen Gameboy zu holen wäre auch nicht verkehrt.

DDoS fällt in die gleiche Kategorie wie Mailingbombs. Da wird der Server mit dermaßen vielen Mails bombardiert, bis er eben zusammenbricht. Da man dafür nicht ins Netzwerk eindringen muss (wie bei einem Hack) greifen die normalen Schutzmechanismen nicht richtig bzw. wirklich.
Geschrieben

btw.. eine ps3 seite die mit der ps3 selber nicht richtig geht ist echt schwachsinn... aber da kann trophies.de ja nix für. was ich noch sagen wollt, ergänzend zum unteren... ich bin schon solange am zocken, das ich mir das nicht kaputt machen lassen will! erst wenn wirklich alles nurnoch ausschließlich digital läuft müsste ich weiterschauen. und da komme ich doch gern auf meinen motorradschein den ich bald fertig mache ^^ sobald ich mein bike habe, kommt fitness center und motorradfahren als hobby wieder rein und dann kann ich noch so lange bleiben wie alles noch auf disk geht. also ich habe mir meine alternative schon ausgesucht.

Ich hatte schon mal erwähnt, dass es notwendig ist, dies zu machen...

Sonst würde jeder sharen können wie er will.

Bei Disc-Spielen ist die Disc die Lizenz. Bei den digitalen Versionen, der Eintrag in der Datenbank bei Sony.

Natürlich gäbe es die Möglichkeit diese Daten offline abzulegen, aber irgendwie findet irgendeiner ja immer eine Möglichkeit diese Daten zu manipulieren und illegal an Lizenzen zu kommen. Deshalb ist der Nachweis über die internen Server am besten (mMn)

ja aber was hat man davon wenn die lizenz bei sony im psn liegt? das ergebnis siehst du bei den usern hier... deine denkweise kam grad eher dem eines von sonys chef nahe. denen ist ja auch scheiss egal ob spieler ihre bezahlten spiele spielen können oder nicht. sobald das psn, weswegen auch immer ausfällt, hat jeder die arschkarte der nur digitale versionen hat. und scheinbar reicht einmal online sein nicht aus, damit man nicht zwingend im psn sein muss. ich wünschte mir echt, minimum 99% der ps4 besitzer würden die retail versionen kaufen statt digital. das wäre ein eindeutiges zeichen dafür was man auf der ps5 und ect sehen will. aber so wie sich das entwickelt sehe ich konsolen kommen ohne laufwerke.... also nur noch digital. und wenn wir schon bei digital sind... WAS soll diese mikrige 500GB platte? wovon man scheinbar nur 370GB nutzen kann. das reicht doch hinten und vorne nicht wenn man mal schaut was manche spiele brauchen... wie gesagt... meine lust auf die ps4 wird immer weniger und ich bin schon seit nes und snes dabei. von der ganzen entwicklung ist die seit der ps3 die beschissenste. stichwort, digital, patch, dlc...

Geschrieben
ja aber was hat man davon wenn die lizenz bei sony im psn liegt? das ergebnis siehst du bei den usern hier... deine denkweise kam grad eher dem eines von sonys chef nahe. denen ist ja auch scheiss egal ob spieler ihre bezahlten spiele spielen können oder nicht. sobald das psn, weswegen auch immer ausfällt, hat jeder die arschkarte der nur digitale versionen hat. und scheinbar reicht einmal online sein nicht aus, damit man nicht zwingend im psn sein muss. ich wünschte mir echt, minimum 99% der ps4 besitzer würden die retail versionen kaufen statt digital. das wäre ein eindeutiges zeichen dafür was man auf der ps5 und ect sehen will. aber so wie sich das entwickelt sehe ich konsolen kommen ohne laufwerke.... also nur noch digital. und wenn wir schon bei digital sind... WAS soll diese mikrige 500GB platte? wovon man scheinbar nur 370GB nutzen kann. das reicht doch hinten und vorne nicht wenn man mal schaut was manche spiele brauchen... wie gesagt... meine lust auf die ps4 wird immer weniger und ich bin schon seit nes und snes dabei. von der ganzen entwicklung ist die seit der ps3 die beschissenste. stichwort, digital, patch, dlc...

Dann bin ich aber sofort raus und zocke gleich auf dem Pc :xd::'>

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...