Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Hey,

Ich habe die PS4 am 1. August bei MEDIA MARKT vorbestellt, heißt doch, dass ich die dann am Releasetag bekomme oder?

ABER: Die wurde ja nicht auf meinen Namen zurückgelegt, sondern ich hab nur den Kassenbon - Woher wissen die jetzt, das ich einer derjenigen bin, der die 1. Lieferung bekommt?

Kann erst nachmittags dahin und hab keine Lust dann keine mehr zu bekommen...

Das kann dir hier wohl keiner sagen, wie das dann bei deinem MM abläuft.

Erfahrungsgemäß kann ich nur sagen, wenn ich mit Kassenbon vorbestellt habe, dann war es dennoch ein Glücksspiel bei MM noch was zu bekommen, wenn man nicht einer der ersten ist. Eben weil es keine Namensliste gibt an Hand derer hinterlegt ist und leider manche Mitarbeiter über den Tag auch Vorbestellungen in den freien Verkauf geben, wenn dort Ebbe ist und ein freier Käufer nachfragt.

Klingt blöd, mir aber schon passiert. :dozey: Geld gab es zurück, dank des Kassenbons, aber Ware halt nicht mehr.

Wie gesagt, keine Ahnung wie es in deinme MM ist, aber verlassen würde ich mich nicht 100% darauf, dass am Nachmittag noch was da ist.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wieso sollte man denn das auch? Verstehe irgendwie die Problematik nicht.

Um das Videosignal per HDMI an den TV zu senden und das Tonsignal via HDMI an den AVR.

Tut mir leid das ich zu den 2% gehöre welche ein 7.1 Heimkino ihr eigen nennen. Aber kann ja wohl nicht sein das ich den SOund nur via Optical ausgeben kann und bei PCM nur Stereo Sound bekomme.

Wo leben wir denn? 1996?

Geschrieben
Wieso sollte man denn das auch? Verstehe irgendwie die Problematik nicht.

Jup, ganz genau so hab ich es mir auch vorstellt. Also wird es auch mit der PS4 nicht gehen.

Die PS4 ist aber nicht dasselbe Gerät wie die PS3.

Mit der Vita kann man sich auch einloggen ohne dass man auf der PS3 ausgeloggt wird;)

Ich hoffe einfach ich werde keine Probleme mit meiner elgato haben.

Andere nehmen auch schon 1080p auf also muss es eine Lösung geben:D

Geschrieben
Mit dem selben Account gleichzeitig?

Das sorgt bei mir immer für Verwirrung. Ich hatte mich schon lange vorher gefragt, ob es wohl möglich wäre, daß ich mit der PS3 im Schlafzimmer und mit der PS3 im Wohnzimmer mit dem selben Account gleichzeitig online gehen kann?

Wie sieht es wohl bei der PS4 aus? Ich werde im Wohnzimmer ne PS4 und ne PS3 haben. Was sieht wohl der Gegenüber mit seiner PS4, wenn ich ein Spiel mit meiner PS4 und zeitgleich ein Spiel mit meiner PS3 gestartet habe?`Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, daß das überhaupt möglich sein kann.

Ja mit den gleichen Geräten geht dies nicht. ;)

Wieso sollte nicht möglich sein? Wie gesagt...mit der PS3 & Vita geht es auch. Wenn ich bei beidem im Spiel bin, wurde bisher immer dass der PS3 angezeigt. Wenn ich dazu komme, werde ich es testen wenn die PS4 bei mir angekommen ist. Dann bekommste ne Info Romeo. :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Um das Videosignal per HDMI an den TV zu senden und das Tonsignal via HDMI an den AVR.

Tut mir leid das ich zu den 2% gehöre welche ein 7.1 Heimkino ihr eigen nennen. Aber kann ja wohl nicht sein das ich den SOund nur via Optical ausgeben kann und bei PCM nur Stereo Sound bekomme.

Wo leben wir denn? 1996?

Ich verstehe die Problematik nicht, WEIL ich mich damit nicht auskenne. :biggrin5:

Ich hab zu Hause meine PS3 direkt an mein TV angeschlossen. Vom TV gehen diese beiden Ausiokabel (rot/weiß) an meinen Uraltverstärker von Pioneer. Ich hoffe doch, daß ich mit der PS4 das genauso machen kann. Oder spricht jetzt etwas dagegen?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du dein Bild und Ton nicht durch deine Anlage schleifen, oder? Ganz einfach ausgedrückt. Wie gesagt, bin da absolut noob.

Geschrieben
Wurde schon gepostet. Sogar 2x... ;)

Edit: Wupps...zu langsam...

Oh okay, sorry -hatte ich übersehen!

Was anderes:

Ist nun eigentlich 100 % sicher das unsere Europa Konsolen tatsächlich in Japan bei einem anderen Werk gefertigt wurden?

Geschrieben
Was anderes:

Ist nun eigentlich 100 % sicher das unsere Europa Konsolen tatsächlich in Japan bei einem anderen Werk gefertigt wurden?

Das wird man dir wohl erst genau sagen können, wenn man die PS4 auch hat. ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ja mit den gleichen Geräten geht dies nicht. ;)

Wieso sollte nicht möglich sein? Wie gesagt...mit der PS3 & Vita geht es auch. Wenn ich bei beidem im Spiel bin, wurde bisher immer dass der PS3 angezeigt. Wenn ich dazu komme, werde ich es testen wenn die PS4 bei mir angekommen ist. Dann bekommste ne Info Romeo. :)

OK danke dir. Würde mich mal interessieren. Auch wenn das bei mir nie oder selten vorkommen wird. :biggrin5:

Ich könnte mir aber vorstellen, daß ich z. B. Killzone SF mit der PS4 zocke und mit der PS3 nebenher GT5 B-spec laufen lasse.

Mein Stromanbieter wird sich sicherlich freuen. :biggrin5:

Geschrieben
OK danke dir. Würde mich mal interessieren. Auch wenn das bei mir nie oder selten vorkommen wird. :biggrin5:

Ich könnte mir aber vorstellen, daß ich z. B. Killzone SF mit der PS4 zocke und mit der PS3 nebenher GT5 B-spec laufen lasse.

Mein Stromanbieter wird sich sicherlich freuen. :biggrin5:

Dem ist das doch egal...du zahlst am Schluss mehr:D

Geschrieben
Im Amazon Forum schreiben übrigens mehrere, dass diverse Saturnmärkte ein Bundle für die 51. KW ankündigen. Unter anderem eins mit Knack und das berüchtigte KZ Bundle.

is doch echt traurig das es für das kz bundle noch kein datum gibt.

obwohl die standart version schon in 3 tagen auf den markt kommt. :(

Geschrieben
Ich verstehe die Problematik nicht, WEIL ich mich damit nicht auskenne. :biggrin5:

Ich hab zu Hause meine PS3 direkt an mein TV angeschlossen. Vom TV gehen diese beiden Ausiokabel (rot/weiß) an meinen Uraltverstärker von Pioneer. Ich hoffe doch, daß ich mit der PS4 das genauso machen kann. Oder spricht jetzt etwas dagegen?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du dein Bild und Ton nicht durch deine Anlage schleifen, oder? Ganz einfach ausgedrückt. Wie gesagt, bin da absolut noob.

Ok dann setzt du noch auf Stereosound.

Sollte bei dir kein Problem darstellen da du den Ton zum TV sendest und der weiter zum AVR.

Jedoch musst auch du das Tonsignal via HDMI von der PS4 ausgeben und davon finde ich nichts in den Einstellungen. Da steht nur was von Optical. Also Toslinkkabel. Du könntest das umgehen in dem du nen Konverter zwischen schaltest.

Heißt:

PS4 -> OPTICAL -> Konverter -> Cinchkable (rot/weiß) -> Verstärker

Ich jedoch sende bei der PS3 Sound und Videosignal via HDMI an den Verstärker. Der Sound wird somit vom Verstärker wiedergegeben und das das Videosignal wird vom Verstärker via HDMI zum TV durchgeschliffen.

Nur mit einem HDMI 1.4 Kabel ist es möglich HD Tonformate wie DTS HD MASTER wieder zu geben.

Wenn ich nun zwangsweise den Sound via Optical zum Verstärker geben muss kann ich nur Dolby Digital und normales DTS hören. Und das ist SCHEISSE!

Zumal laut englischsprachigen Foren noch nicht mal das klappt. Viele bekommen nur Stereosound. Wenn 5.1 bzw. 7.1 Unterstützung nun auch noch "nachgereicht" werden muss schlägt das so langsam dem Fass den Boden aus!

Geschrieben
Ok dann setzt du noch auf Stereosound.

Sollte bei dir kein Problem darstellen da du den Ton zum TV sendest und der weiter zum AVR.

Jedoch musst auch du das Tonsignal via HDMI von der PS4 ausgeben und davon finde ich nichts in den Einstellungen. Da steht nur was von Optical. Also Toslinkkabel. Du könntest das umgehen in dem du nen Konverter zwischen schaltest.

Heißt:

PS4 -> OPTICAL -> Konverter -> Cinchkable (rot/weiß) -> Verstärker

Ich jedoch sende bei der PS3 Sound und Videosignal via HDMI an den Verstärker. Der Sound wird somit vom Verstärker wiedergegeben und das das Videosignal wird vom Verstärker via HDMI zum TV durchgeschliffen.

Nur mit einem HDMI 1.4 Kabel ist es möglich HD Tonformate wie DTS HD MASTER wieder zu geben.

Wenn ich nun zwangsweise den Sound via Optical zum Verstärker geben muss kann ich nur Dolby Digital und normales DTS hören. Und das ist SCHEISSE!

Wenn du sagst du findest nichts, dann in der Beschreibung? Ich lese das eigentlich so, dass man einfach nirgendwo etwas steuern/eingeben/einstellen muss ausser eben bei DIGITAL OUT.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich hoffe einfach ich werde keine Probleme mit meiner elgato haben.

Andere nehmen auch schon 1080p auf also muss es eine Lösung geben:D

Ich nehme auch mit 1080p auf trotz HDCP (hab ne AverMedia LiveGamer HD). Geht ganz einfach:

1. HDMI an HDMI Splitter (mach 1 zu 2)

- Eins davon geht an den TV

2. Optical Audio an Optical Splitter (mach 1 zu 2)

- Eins davon geht an die Anlage

3. Den zweiten HDMI an den HDMI->DVI Konverter (mache DVI Video only Signal)

4. DVI an den DVI->HDMI Konverter

5. Zweiten Optical an den DVI->HDMI Konverter

6. HDMI Konverter macht aus Optical und DVI wieder HDMI mit Video und Audio (ohne HDCP)

7. HDMI an die Aufnahmekarte

Fazit: Einwandfreies Video und Audiosignal an der PC-Karte in 1080p. :)

Keine Ahnung wie das genau wird mit der PS4 und HDCP. Aber selbst wenn, wird mans genauso lösen können.

Geschrieben
Wenn du sagst du findest nichts, dann in der Beschreibung? Ich lese das eigentlich so, dass man einfach nirgendwo etwas steuern/eingeben/einstellen muss ausser eben bei DIGITAL OUT.

So wie ich es in der Beschreibung verstehe kann der Ton NUR über Optical ausgegeben werden. Egal ob nun als PCM oder Bitstream.

Nirgends steht was von Audioausgangsport -> HDMI

Geschrieben
Dem ist das doch egal...du zahlst am Schluss mehr:D

Wieso egal? Ich meinte ja, er wird sich freuen, weil er mehr Geld von mir bekommt. :biggrin5:

is doch echt traurig das es für das kz bundle noch kein datum gibt.

obwohl die standart version schon in 3 tagen auf den markt kommt. :(

Ja Leute, es ist in der Tat sehr traurig. Geht doch aber pauschal davon aus, daß ihr das Bundle am 24.12. spätestens um 12Uhr bekommt. Dann trauert ihr auch nicht täglich.

Zumindest mach ich das so. Was sollte ich sonst tun? Mich zu Tode ärgern?

Ok dann setzt du noch auf Stereosound.

Sollte bei dir kein Problem darstellen da du den Ton zum TV sendest und der weiter zum AVR.

Jedoch musst auch du das Tonsignal via HDMI von der PS4 ausgeben und davon finde ich nichts in den Einstellungen. Da steht nur was von Optical. Also Toslinkkabel. Du könntest das umgehen in dem du nen Konverter zwischen schaltest.

Heißt:

PS4 -> OPTICAL -> Konverter -> Cinchkable (rot/weiß) -> Verstärker

Ich jedoch sende bei der PS3 Sound und Videosignal via HDMI an den Verstärker. Der Sound wird somit vom Verstärker wiedergegeben und das das Videosignal wird vom Verstärker via HDMI zum TV durchgeschliffen.

Nur mit einem HDMI 1.4 Kabel ist es möglich HD Tonformate wie DTS HD MASTER wieder zu geben.

Wenn ich nun zwangsweise den Sound via Optical zum Verstärker geben muss kann ich nur Dolby Digital und normales DTS hören. Und das ist SCHEISSE!

Zumal laut englischsprachigen Foren noch nicht mal das klappt. Viele bekommen nur Stereosound. Wenn 5.1 bzw. 7.1 Unterstützung nun auch noch "nachgereicht" werden muss schlägt das so langsam dem Fass den Boden aus!

Also ich hab nicht sehr viel verstanden, aber ich hab ganz klar verstanden, daß ich mir endlich eine HD-Anlage besorgen muß. So gehts ja wohl nicht weiter. :biggrin5:

Geschrieben

Also ich hab nicht sehr viel verstanden, aber ich hab ganz klar verstanden, daß ich mir endlich eine HD-Anlage besorgen muß. So gehts ja wohl nicht weiter. :biggrin5:

:biggrin5::biggrin5::biggrin5:

Ja wird Zeit...ich persönlich will nicht mehr auf HD-Tonformate verzichten.

Zumal auch die meisten aktuellen Spiele DTS Sound unterstützen.

Wenn du da mal Fragen zwecks Equipment hast schreib mich an.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...