Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Hast schon recht, aber wie ich oben schon angedeutet hab, ging ich von einem Preis von unter 10€ pro Melder aus. Gedanklich war ich da sogar tatsächlich bei irgendwo 5€. Dann dachte ich halt, was man sich da wohl noch sparen kann, dass man sich deswegen früh morgens bei der Kälte anstellen muss. Wenn es 60€ Ersparnis wären, würde ich es sogar noch verstehen.

Ich meinte ja auch nicht unbedingt Cola, sondern alle anderen, die wohl lange vor ihm schon da waren.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Romeo:

Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. Das ist doch nicht die nächste Episode, oder? Ich hab jetzt erst vor paar Tagen "Das Erwachen der Macht"

bekommen. Dann sah ich irgendwo den Titel "Rogue One" und hab mich gefragt, ob das schon der nächste Teil ist.

Du warst bis um 5 Uhr im Kino? Wo gibts denn sowas? :eek6:

 

Hä? Was kosten denn die Dinger? Das klingt ja so, als ob im Aldi ein Hightech-Gerät für sonst 1000€ ultra günstig für die Hälfte angeboten wird. Ich dachte, so ein Rauchmelder kostet nicht mal 10€ pro Stück.

 

Das Erwachen der Macht ist Episode 7 in der Reihe. Rogue One ist eher sowas wie ein Filter, der die Zeit für den nächsten regulären Teil überbrücken soll (was er wunderbar macht). Nächstes Jahr kommt dann sicherlich Episode 8 raus. 

 

Und ich war in der 00:01 Uhr Vorstellung, da heute der Film angelaufen ist. :)

Geschrieben

Ah cool, ja stimmt, sowas gab es ja auch. Hatte ich ganz vergessen.

Bin zunächst mal gespannt, wie "Das Erwachen der Macht" geworden ist. Schau ich mir in den nächsten Tagen an. Danach kommt sicherlich auch irgendwann Rogue One.

Geschrieben

Das Erwachen der Macht fand ich jetzt nicht so, da die Charaktere wie Duplikate wirkten. Außer der Farbige, der den Klonkrieger gespielt hat, den fand ich von der Art her ganz originell. Rogue One fand ich von der Story her aber auch viel besser.

Geschrieben

Beim Black Friday in den USA hauen die sich ja auch die Köpfe ein nur um einen 4K Fernseher zu kriegen.

Was meint ihr wie es ist, wenn es eine Lebensmittelkrise gibt oder ein Atomkrieg bevorsteht?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Romeo:

Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. Das ist doch nicht die nächste Episode, oder? Ich hab jetzt erst vor paar Tagen "Das Erwachen der Macht"

bekommen. Dann sah ich irgendwo den Titel "Rogue One" und hab mich gefragt, ob das schon der nächste Teil ist.

Du warst bis um 5 Uhr im Kino? Wo gibts denn sowas? :eek6:

 

Hä? Was kosten denn die Dinger? Das klingt ja so, als ob im Aldi ein Hightech-Gerät für sonst 1000€ ultra günstig für die Hälfte angeboten wird. Ich dachte, so ein Rauchmelder kostet nicht mal 10€ pro Stück.

 

vor 5 Stunden schrieb 6918561225:

Die Geschichte mit den Rauchmeldern würde mich auch interessieren. Ich bringe bei meinen Mietern und bei mir immer welche für 5 Euro aussm Baumarkt an und die etwas hochwertigeren kosten da auch gerade mal zwischen 10 und 20 Euro. 

Aber bei Aldi rennen die deswegen die Bude ein? Das nenne ich mal Marketing. :lol: 

 

vor 4 Stunden schrieb Romeo:

Ok, jetzt bin ich erst recht verwundert. Beim Preis der Rauchmelder war ich mir nicht sicher, da unser Vermieter die gekauft hat. Aber wenn die Normalen um die 5€ kosten, was spart man denn bei Aldi? :D

Ja die normalen kosten so um die 5 €. Bei den Aldi dingern ist aber ne 10 Jahres-Batterie drin und die hab ich bei Amazon für unter 10 € auch nicht gesehen.

Ich hätte auch die für 5 € kaufen können, hab aber kein Bock alle paar Jahre die Batterie zu wechseln.

 

 

 

Bearbeitet von Colafreak80
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Achso, wenn das solche sind, kann man für unter 10 Euro echt nicht meckern. 

Die liegen preislich sonst eher so bei 20€ aufwärts, mein ich, was mir persönlich aber schon wieder zu teuer ist. :biggrin5:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 6918561225:

Achso, wenn das solche sind, kann man für unter 10 Euro echt nicht meckern. 

Die liegen preislich sonst eher so bei 20€ aufwärts, mein ich, was mir persönlich aber schon wieder zu teuer ist. :biggrin5:

20 € aufwärts ist mir auch zu teuer, 10 € war grad so die Grenze.

Das einzig doofe ist, daß bei den Dingern die Batterie nicht ausgetauscht werden darf. Da muss man dann die Dinger komplett austauschen, steht jedenfalls in der Beschreibung.

Aber was macht man nicht alles für Bequemlichkeit:biggrin5:

Geschrieben

Rauchmelder müssen eh alle 10 Jahre ersetzt werden, da die Sensoren mit der Zeit zu stark verschmutzen und somit die volle Funktionstüchtigkeit nicht mehr gegeben ist, von daher passt es ja. :biggrin5:

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 6918561225:

Rauchmelder müssen eh alle 10 Jahre ersetzt werden, da die Sensoren mit der Zeit zu stark verschmutzen und somit die volle Funktionstüchtigkeit nicht mehr gegeben ist, von daher passt es ja. :biggrin5:

Ah ok, das hab ich nicht gewusst, aber ja, dann passt es ja:biggrin5:

 

Musst du als vermieter bei deinen Mietern die Batterien wechseln wenn die schlapp machen?

Geschrieben

Als Vermieter bin ich sowohl für Einbau als auch Wartung zuständig, also streng genommen ja, allerdings haben sich bisher immer alle Mieter selber darum gekümmert. Ich kontrollier die nur gelegentlich mal, wenn ich eh bei denen in der Wohnung bin. Gibt ja immer mal welche, die die Batterien komplett rausnehmen. Aber so doll bin ich da gar nicht hinterher. Ich verlass mich da vielleicht auch zu sehr auf den gesunden Menschenverstand. :biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Hängt aber auch von der Bauordnung des jeweiligen Bundeslandes ab, in Hessen ist beispielsweise der unmittelbare Nutzer für die Betriebsbereitschaft zuständig, es sei denn der Vermieter übernimmt die Wartung.

 

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb 6918561225:

Als Vermieter bin ich sowohl für Einbau als auch Wartung zuständig, also streng genommen ja, allerdings haben sich bisher immer alle Mieter selber darum gekümmert. Ich kontrollier die nur gelegentlich mal, wenn ich eh bei denen in der Wohnung bin. Gibt ja immer mal welche, die die Batterien komplett rausnehmen. Aber so doll bin ich da gar nicht hinterher. Ich verlass mich da vielleicht auch zu sehr auf den gesunden Menschenverstand. :biggrin5:

Bei mir wohnen nur meine Großeltern, da muss ich eh die Wartung übernehmen.

Wenn die Batterie in der TV Fernbedienung leer ist, muss halt der Rauchmelder dran glauben:xd:

vor 1 Minute schrieb Ullah:

Hängt aber auch von der Bauordnung des jeweiligen Bundeslandes ab, in Hessen ist beispielsweise der unmittelbare Nutzer für die Betriebsbereitschaft zuständig, es sei denn der Vermieter übernimmt die Wartung.

 

 

Ah, also gibt es von Bundesland zu Bundesland unterschiede.

Geschrieben

Da habe ich mich wohl damals falsch informiert, denn wie ich jetzt feststellen musste, bin ich in SH gar nicht dafür zuständig. :xd:

Aber so gar kein Auge drauf haben, werde ich wohl auch in Zukunft nicht...

Geschrieben

Ahaa, jetzt bin ich auch schlauer geworden. Dass es auch in diese Richtung qualitative Unterschiede gibt (Lebensdauer der Batterien), wusste ich gar nicht. Nachdem mein Vermieter mir die Dinger aufgedrückt hat, hab ich mich schon 2x tierisch drüber aufregen müssen, weil sie mitten in der Nacht nach neuen Batterien geschrien haben. Das war so zum Kotzen. Ihr müsst das euch mal vorstellen, man wacht wegen dem drecks Piepen auf und sucht nach dem richtigen Melder. Von den vier Rauchmeldern in unserer Wohnung durfte ich so drei durchgehen, bis ich endlich den richtig Melder gefunden hab. Also, aufstehen, Batterie austauschen (da man sonst eh nicht schlafen kann), ins Bett legen, dann wieder aufstehen (da man den falschen Melder erwischt hat), Batterie austauschen, wieder ins Bett und dann wieder aufstehen. Ich war so auf 180. :mad5:

Jetzt weiß ich auch, was ich mir demnächst holen werde. Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterien. :cool2: Und da ist mir auch kackegal, was die kosten. Mir ist mein Schlaf wichtiger.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Ullah:

Ach wie schön daß alles so einheitlich ist:lol:

Danke für den Link, sehr informativ.

vor 5 Minuten schrieb Romeo:

Ahaa, jetzt bin ich auch schlauer geworden. Dass es auch in diese Richtung qualitative Unterschiede gibt (Lebensdauer der Batterien), wusste ich gar nicht. Nachdem mein Vermieter mir die Dinger aufgedrückt hat, hab ich mich schon 2x tierisch drüber aufregen müssen, weil sie mitten in der Nacht nach neuen Batterien geschrien haben. Das war so zum Kotzen. Ihr müsst das euch mal vorstellen, man wacht wegen dem drecks Piepen auf und sucht nach dem richtigen Melder. Von den vier Rauchmeldern in unserer Wohnung durfte ich so drei durchgehen, bis ich endlich den richtig Melder gefunden hab. Also, aufstehen, Batterie austauschen (da man sonst eh nicht schlafen kann), ins Bett legen, dann wieder aufstehen (da man den falschen Melder erwischt hat), Batterie austauschen, wieder ins Bett und dann wieder aufstehen. Ich war so auf 180. :mad5:

Jetzt weiß ich auch, was ich mir demnächst holen werde. Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterien. :cool2: Und da ist mir auch kackegal, was die kosten. Mir ist mein Schlaf wichtiger.

Genau so ein Szenario will ich vermeiden:smilielol5:

 

Wie lange hat so ne Batterie denn gehalten?

Geschrieben

Ich kann es nicht genau sagen, aber das waren bestimmt keine 2 Jahre. Mir ging es auf jeden Fall viel zu schnell. Dann hab ich etwas bessere Varta-Batterien geholt. Hab jetzt mal ne ganze Weile Ruhe, aber sollte bald wieder losgehen.

Deswegen hasse ich die Dinger. Hab mich aber dennoch nicht getraut, die Batterien ganz wegzulassen. Ich glaube fest daran, dass der Teufel ein Eichhörnchen ist. Lasse ich die Batterie weg, fackelt mir die Bude ab und ich darf den Rest meines Lebens ein Haus abzahlen, das ich nicht mal bewohnen darf.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Romeo:

Ahaa, jetzt bin ich auch schlauer geworden. Dass es auch in diese Richtung qualitative Unterschiede gibt (Lebensdauer der Batterien), wusste ich gar nicht. Nachdem mein Vermieter mir die Dinger aufgedrückt hat, hab ich mich schon 2x tierisch drüber aufregen müssen, weil sie mitten in der Nacht nach neuen Batterien geschrien haben. Das war so zum Kotzen. Ihr müsst das euch mal vorstellen, man wacht wegen dem drecks Piepen auf und sucht nach dem richtigen Melder. Von den vier Rauchmeldern in unserer Wohnung durfte ich so drei durchgehen, bis ich endlich den richtig Melder gefunden hab. Also, aufstehen, Batterie austauschen (da man sonst eh nicht schlafen kann), ins Bett legen, dann wieder aufstehen (da man den falschen Melder erwischt hat), Batterie austauschen, wieder ins Bett und dann wieder aufstehen. Ich war so auf 180. :mad5:

Jetzt weiß ich auch, was ich mir demnächst holen werde. Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterien. :cool2: Und da ist mir auch kackegal, was die kosten. Mir ist mein Schlaf wichtiger.

5 Jahre haben die ersten Batterien bei uns gehalten, dann hat es aber 2 (!) Monate gedauert, bis die gewechselt wurden. Alles nur, weil die versiegelt waren und wir nicht selbst ran durften.

Meine Lieblingsmail war übrigens "Laut unseren Unterlagen ist bei Ihnen kein Rauchmelder installiert." WTF xD

Als dann der Wartungstechniker da war sagte er, nächstes Mal einfach rausnehmen, die können uns das nicht verbieten, zwecks Lärmbelästigung. Hinterher is man immer schlauer.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Realmatze:

5 Jahre haben die ersten Batterien bei uns gehalten, dann hat es aber 2 (!) Monate gedauert, bis die gewechselt wurden. Alles nur, weil die versiegelt waren und wir nicht selbst ran durften.

Meine Lieblingsmail war übrigens "Laut unseren Unterlagen ist bei Ihnen kein Rauchmelder installiert." WTF xD

Als dann der Wartungstechniker da war sagte er, nächstes Mal einfach rausnehmen, die können uns das nicht verbieten, zwecks Lärmbelästigung. Hinterher is man immer schlauer.

Ich glaub, da hätte ich eher noch 'ne Strafe in Kauf genommen, als sowas zwei Monate zu ertragen. :xd:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...