Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Heute vor 18 Jahren verunglückte der größte deutschsprachige Musiker allerzeiten.

Wow, der muss ja mindestens 2,05m groß gewesen sein wenn er der größte war :emot-haw:

Määäääääääääääääääh ich will auch Resogun zocken.

Vorheriger Post um 00:44

Post hinzugefügt um 00:44

Hast du jetzt ne PS4 oder nicht?

Nein. :P

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Määäääääääääääääääh ich will auch Resogun zocken.

Vorheriger Post um 00:44

Post hinzugefügt um 00:44

Hast du jetzt ne PS4 oder nicht?

Nope deshalb leide ich nicht mehr. Ich zock jetzt wieder auf der 3er.

Geschrieben
Liest sich ja als hättest du etwas AHnung:

Eher einen i5 6500 oder einen Xeon e3-1231v3 4x 3.40GHz mit HyperThreading? Von der Taktung nehmen die sich ja nicht viel, der Xeon hat aber halt durch das HT 8 Threads was aber aktuell noch von wenigen Games genutzt wird. Soweit ich weiß ist Fallout 4 aktuell eines der wenigen.

Beide nehmen sich nicht allzu viel von der Taktung und du würdest deine 4-5 Jahre gar keine Probleme haben. Keiner weiß so genau wie viele Spiele das Hyperthreading nutzen werden wahrscheinlich erst in 2 Jahren vermehrt.

Eventuell könntest du wenn du den Skylake Prozessor kaufst nachher nochmal besser aufrüsten wegen der vermehrten Produktion für den Sockel 1151. Ich finde persönlich es lohnt sich nicht wirklich den teureren Prozessor zu kaufen. Mit beiden hast du einige Jahre deine Ruhe und bis dahin sind sicherlich noch viel mehr Sachen im Angebot. Für die 40€ kannste dir dann paar alte Spiele kaufen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Inception ist der beste Film den ich je gesehen habe. Ich komme einfach nicht drauf klar...Das Ende war so

Yeah Happy End und dann das

10/10 Einfach grandios.

Geschrieben
Inception ist der beste Film den ich je gesehen habe. Ich komme einfach nicht drauf klar...Das Ende war so

Yeah Happy End und dann das

10/10 Einfach grandios.

Deswegen musst du jetzt auch gleich Interstellar anschauen. Dann siehst du auch, wie eine Steigerung aussieht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Tja :J:

Was heißt das denn jetzt? :biggrin5:

Vorheriger Post um 14:32

Post hinzugefügt um 14:35

Deswegen musst du jetzt auch gleich Interstellar anschauen. Dann siehst du auch, wie eine Steigerung aussieht.

Wollte ich auch noch gucken. :biggrin5: Ich fange den dann dir zuliebe heute oder morgen an.

Geschrieben
Deswegen musst du jetzt auch gleich Interstellar anschauen. Dann siehst du auch, wie eine Steigerung aussieht.

Oh ja :drool5: *.*

Was heißt das denn jetzt? :biggrin5:

Vorheriger Post um 14:32

Post hinzugefügt um 14:35

Wollte ich auch noch gucken. :biggrin5: Ich fange den dann dir zuliebe heute oder morgen an.

Dass wir dir ja gesagt haben wie geil der Film ist :J: Und das Ende genauso geil ist :J::D

Geschrieben
Beide nehmen sich nicht allzu viel von der Taktung und du würdest deine 4-5 Jahre gar keine Probleme haben. Keiner weiß so genau wie viele Spiele das Hyperthreading nutzen werden wahrscheinlich erst in 2 Jahren vermehrt.

Eventuell könntest du wenn du den Skylake Prozessor kaufst nachher nochmal besser aufrüsten wegen der vermehrten Produktion für den Sockel 1151. Ich finde persönlich es lohnt sich nicht wirklich den teureren Prozessor zu kaufen. Mit beiden hast du einige Jahre deine Ruhe und bis dahin sind sicherlich noch viel mehr Sachen im Angebot. Für die 40€ kannste dir dann paar alte Spiele kaufen.

Ja deshalb wollte ich auch Skylake haben. NUr dann hab ich halt den Xeon gesehen^^

Hab auch schon an den i5 6600k gedacht, würde zwar mit dem Board was benötigt wird etwas mein geplantes Budget sprengen, aber durch das übertakten wäre es halt auch etwas zukunftsicherer.

Aber ich glaub ich bleib einfach bei i5 6500er. Bis der zu lahm für Games wird, ist doch sowieso wieder ein neuer Sockel draußen.

Geschrieben
Oh ja :drool5: *.*

Dass wir dir ja gesagt haben wie geil der Film ist :J: Und das Ende genauso geil ist :J::D

Stimmt ja auch. :biggrin5: Na dann muss ich mir dann auch mal Interstellar angucken. :redface:

Btw zum Ende zu Inception:

denkt ihr auch das der Kreisel aufhört zu drehen, also das er in der Realität ist? Am Schluss sah es nämlich so aus. :smile:

Vorheriger Post um 14:49

Post hinzugefügt um 14:58

Interstellar ist ja von Christopher Nolan. Der muss ja gut sein. :drool5:

Geschrieben
Stimmt ja auch. :biggrin5: Na dann muss ich mir dann auch mal Interstellar angucken. :redface:

Btw zum Ende zu Inception:

denkt ihr auch das der Kreisel aufhört zu drehen, also das er in der Realität ist? Am Schluss sah es nämlich so aus. :smile:

Vorheriger Post um 14:49

Post hinzugefügt um 14:58

Interstellar ist ja von Christopher Nolan. Der muss ja gut sein. :drool5:

Genau das ist ja das geniale. Alles wirkt real und man ist sich sicher Leo hat endlich alles überstanden und dann das... :drool5: einfach geniaaaal!!!

Ach neeee xD

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Stimmt ja auch. :biggrin5: Na dann muss ich mir dann auch mal Interstellar angucken. :redface:

Btw zum Ende zu Inception:

denkt ihr auch das der Kreisel aufhört zu drehen, also das er in der Realität ist? Am Schluss sah es nämlich so aus. :smile:

Danach wollte ich auch schon fragen. Für mich.....

.....ist das Ende ein eindeutiges Zeichen dafür, dass er immer noch in einer Traumwelt ist. Ich glaube, das ist er seit der Szene mit diesem Tunesier oder halt diesem Araber. Er will doch ein länger anhaltendes Zeug probieren. Dort, wo mehre Araber im Keller auf diesen Betten liegen und träumen (diese Junkies, die extra deswegen herkommen). Da wacht er plötzlich auf, rennt zum Waschbecken und wäscht sich sein Gesicht. Dann holt er sein Kreisel raus und wird aber von nem anderen Typen gestört. Das heißt, er erfährt bis zum Schluss nicht, dass er immer noch in einer weiteren Stufe einer Traumwelt ist. Daher glaube ich auch, dass seine Frau die ganze Zeit recht hatte.

Wie sehen es die anderen, die den Film auch gesehen haben?

Geschrieben
Danach wollte ich auch schon fragen. Für mich.....

.....ist das Ende ein eindeutiges Zeichen dafür, dass er immer noch in einer Traumwelt ist. Ich glaube, das ist er seit der Szene mit diesem Tunesier oder halt diesem Araber. Er will doch ein länger anhaltendes Zeug probieren. Dort, wo mehre Araber im Keller auf diesen Betten liegen und träumen (diese Junkies, die extra deswegen herkommen). Da wacht er plötzlich auf, rennt zum Waschbecken und wäscht sich sein Gesicht. Dann holt er sein Kreisel raus und wird aber von nem anderen Typen gestört. Das heißt, er erfährt bis zum Schluss nicht, dass er immer noch in einer weiteren Stufe einer Traumwelt ist. Daher glaube ich auch, dass seine Frau die ganze Zeit recht hatte.

Wie sehen es die anderen, die den Film auch gesehen haben?

Der Kreisel dort hat doch aufgehört sich zu drehen oder? Ich schau gleich mal nach, denn dann hättest du Recht mit deiner Theorie.:smile:

Vorheriger Post um 15:14

Post hinzugefügt um 15:19

Hab es jetzt nochmal gesehen:

Er will seinen Kreisel ausprobieren aber dieser fällt herunter. Aber ob deine Theorie damit stimmt wage ich jetzt zu bezweifeln.

Geschrieben

Es geht nicht darum ob der Kreisel aufhört sich zu drehen oder nicht, es geht viel mehr um die Entwicklung von Cobb's Charakter, den ganzen Film über schaut er immer nach ob sich der Kreisel noch dreht und ist immer bereit sich die Kugel zu geben falls dies der Fall ist. Am Ende hingegen ist es ihm egal, er möchte nur mit seinen Kindern sein egal ob in der "Realität" oder einem "Traum".

Und genau das hat der Herr Nolan bestätigt.

“There can’t be anything in the film that tells you one way or another because then the ambiguity at the end of the film would just be a mistake … It would represent a failure of the film to communicate something. But it’s not a mistake. I put that cut there at the end, imposing an ambiguity from outside the film. That always felt the right ending to me — it always felt like the appropriate ‘kick’ to me….The real point of the scene — and this is what I tell people — is that Cobb isn’t looking at the top. He’s looking at his kids. He’s left it behind. That’s the emotional significance of the thing.”

Geschrieben

Es geht nicht darum ob der Kreisel aufhört sich zu drehen oder nicht, es geht viel mehr um die Entwicklung von Cobb's Charakter, den ganzen Film über schaut er immer nach ob sich der Kreisel noch dreht und ist immer bereit sich die Kugel zu geben falls dies der Fall ist. Am Ende hingegen ist es ihm egal, er möchte nur mit seinen Kindern sein egal ob in der "Realität" oder einem "Traum".

Und genau das hat der Herr Nolan bestätigt.

“There can’t be anything in the film that tells you one way or another because then the ambiguity at the end of the film would just be a mistake … It would represent a failure of the film to communicate something. But it’s not a mistake. I put that cut there at the end, imposing an ambiguity from outside the film. That always felt the right ending to me — it always felt like the appropriate ‘kick’ to me….The real point of the scene — and this is what I tell people — is that Cobb isn’t looking at the top. He’s looking at his kids. He’s left it behind. That’s the emotional significance of the thing.”

Achso. Nur darum ging es? Na wenn das so ist, war der Film doch nicht so toll. Meine Version empfand ich viel spannender. :frown:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...