Celinilein Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 wenn nilon dir sagt, dass er schwanger ist, würde ich eher mit ihm einen drogentest machen gehen. naja er hat nicht geschrieben das er mal kurz zigaretten an der tanke holen ist, und war nie wieder gesehen.... wobei er schon verdächtig ruhig ist Das liegt daran dass er nicht raucht
Kayuri Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Das liegt daran dass er nicht raucht also ist er kurz an die tanke weil darum?
Celinilein Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Er ist bestimmt nicht zur Tanke, die ist zu weit weg und dann müsste er wieder den Berg hoch radeln
Kayuri Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Er ist bestimmt nicht zur Tanke, die ist zu weit weg und dann müsste er wieder den Berg hoch radeln na dann hast du ja glück gehabt... wobei er dann wohl am wasser erstickt ist wie es scheint ^^
NILON_WALLS Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Kinder wären ja eigentlich was schönes. Wenn man die drei denn finanziell überhaupt mal versorgen könnte
darkfortune Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 (bearbeitet) Okay stimmt da gibt es auch nochmal Regelungen, aber hinfahren und vor Ort kaufen und dann nach Deutschland bringen ist meines Wissens nach erlaubt. Es gibt aber schon sehr wenig Spiel die wirklich als "beschlagnahmt" gelten. Was ich mit meinem Post meinte ist das es in Deutschland nicht erlaubt ist diese Spiele zu kaufen. Ein deutscher händler sollte die gleichen Rechte haben wie ein österreichischer. Der Import ist wie Schlosser erwähnt hat. Beschlagnahmte Games dürfen einbehalten werden was ich persönlich den Gipfel der Bevormundung empfinde. Denn nicht nur Spiele mit Hakenkreuzen werden auf diese Art beschlagnahmt vom Zoll sondern auch jedes andere. Der Import ist nur dank offener Grenzen möglich und der BPJM zum Beispiel ein Dorn im Auge. So Spiele wie du sie genannt hat deiner meinung nach nicht frei zugänglich sein sollten ist deine rein subjektive Meinung. Meiner Meinung nach hätte der Sxhrottfilm "Fifty Shades of Grey" schon bei der Drehbuchfassung verbrannt werden sollen. Aber dies ist leider nicht passiert. Was ich damit sagen will. Jeder mündige Bürger sollte seine eigene Entscheidung treffen können was er sich zumutet und was nicht. In dem sie das beschneiden durch solche Methoden beschneiden sie uns in unserer persönlichen freiheit. Die Geschichte wegen Spielen und Kunst ist es auch so wie Schlosser schrieb. Warum sind Filme mehr Kunst als Spiele? Einfache Antwort. Sind sie eigentlich nicht. Aber die Unterschiede sind mehr als deutlich. Zumindest was die Symbolik angeht. Filme und spiele entspringen deer kreativen Ader der Schöpfer. Und sowas nennt man generell Kunst. Und Kunst darf meiner Meinung nach nie beschnitten werden. Achso. Und beschlagnahmte Games gibt es genug. Gemessen an der Masse an Spielen nur ein Bruchteil aber dennoch zu viele. Bearbeitet 9. Juli 2015 von darkfortune
Kayuri Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 nilon machs doch einfach so: stimme zwei kindern zu, sie bekommt das erste und die zweite runde wird danne ine zwillingsgeburt und schon hast du drei... ^^
Celinilein Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 (bearbeitet) Zwillinge bekommen geht wohl nicht in der nächsten Generation Edit: oder ist das nur ein Mythos? Bearbeitet 9. Juli 2015 von Celinilein
Swat Gamer123 Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Um 23.26 auf Servus TV "Falco in Concert"
Barlium Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Was ich damit sagen will. Jeder mündige Bürger sollte seine eigene Entscheidung treffen können was er sich zumutet und was nicht. In dem sie das beschneiden durch solche Methoden beschneiden sie uns in unserer persönlichen freiheit. Eben nicht Der Staat darf muss und soll uns in bestimmten Grundrechte einschränken, dafür gibt es Schranken in den Grundrechten. Die Kunstfreiheit in Spielen hört da auf, wo Nationalsozialistische Zeichen auftreten, da dies nicht von der Kunstfreiheit gedeckt sein kann, da nationalistisches Gedankengut, egal ob in Form von Kunst oder anderweitig, generell verboten ist aufgrund unserer Vergangenheit. Was man davon jetzt hält ist jedem seine Sache, ich finds iwie auch dämlich...Deutschland das "kleine Kind" muss erst mit seiner Vergangenheit fertig werden :banghead::biggrin5:
reptil Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Was ich mit meinem Post meinte ist das es in Deutschland nicht erlaubt ist diese Spiele zu kaufen. Ein deutscher händler sollte die gleichen Rechte haben wie ein österreichischer. Der Import ist wie Schlosser erwähnt hat. Beschlagnahmte Games dürfen einbehalten werden was ich persönlich den Gipfel der Bevormundung empfinde. Denn nicht nur Spiele mit Hakenkreuzen werden auf diese Art beschlagnahmt vom Zoll sondern auch jedes andere. Der Import ist nur dank offener Grenzen möglich und der BPJM zum Beispiel ein Dorn im Auge. So Spiele wie du sie genannt hat deiner meinung nach nicht frei zugänglich sein sollten ist deine rein subjektive Meinung. Meiner Meinung nach hätte der Sxhrottfilm "Fifty Shades of Grey" schon bei der Drehbuchfassung verbrannt werden sollen. Aber dies ist leider nicht passiert. Was ich damit sagen will. Jeder mündige Bürger sollte seine eigene Entscheidung treffen können was er sich zumutet und was nicht. In dem sie das beschneiden durch solche Methoden beschneiden sie uns in unserer persönlichen freiheit. Die Geschichte wegen Spielen und Kunst ist es auch so wie Schlosser schrieb. Warum sind Filme mehr Kunst als Spiele? Einfache Antwort. Sind sie eigentlich nicht. Aber die Unterschiede sind mehr als deutlich. Zumindest was die Symbolik angeht. Filme und spiele entspringen deer kreativen Ader der Schöpfer. Und sowas nennt man generell Kunst. Und Kunst darf meiner Meinung nach nie beschnitten werden. Achso. Und beschlagnahmte Games gibt es genug. Gemessen an der Masse an Spielen nur ein Bruchteil aber dennoch zu viele. Die Medien sind meist aus guten Grund beschlagnahmt, da diese gegen ein Gesetzt verstoßen. Meist eher Paragraph 131 Gewaltverherrlichung. Beschlagnahmte Spiele sind sehr rar gesät. Grade mal 15 Spiele sind wegen 131 beschlagnahmt. 4 wegen 86A.
Matzn Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Individuelle Bestrebungen einen jeden sind in bestimmten Fällen ursächlich dafür, dass Obrigkeitsanordnungen infrage gestellt und abgelehnt werden. Doch eine funktionierende und zivilisierte Gesellschaft benötigt Regeln. Oder jeder macht was er will. Dann herrscht wieder Faustrecht und das Recht des Stärkeren. Da würden sich aber ganz viele- auch von diesen "rebellischen" Jugendlichen, ganz schön umsehen. Dann wünschen sich viele sicher wieder die ziemlich sichere Struktur der momentan vorherrschenden Gesellschaftsform.
Romeo Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Matzn ist keine Frau. Vorheriger Post um 00:41 Post hinzugefügt um 02:34 Matzn ist ein Mann
Gast Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Verdamtes Borderlands, ich sollte ins Bett sonst ende ich noch wie Romeo
CrankHardtechno Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 (bearbeitet) Verdamtes Borderlands, ich sollte ins Bett sonst ende ich noch wie Romeo Ich wüsste mehr Beispiele ! EDIT: Ja ein richtiger Süchtigmacher das Spiel, Brick as himself. Bearbeitet 10. Juli 2015 von CrankHardtechno
Recommended Posts