-
Gesamte Beiträge
1.963 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von veteran610
-
Platin am 20.08.2025 erhalten Spielerisch ist absolut nichts schweres dabei. Über die Kapitelauswahl kann man jederzeit auch Trophäen nachholen. Ich habe direkt mit einem Guide angefangen und alles in einem Durchgang abgesahnt. Für einen Platin-Walkthrough schaut gerne bei meinem Kollegen "IBadDriverI" vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=Okq0uypJIq8 In den Einstellungen kann man die Funktion aktivieren, dass die Minispiele jederzeit übersprungen werden können. Dadurch spart man sich ebenfalls an Zeit. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 2/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
-
-
Verabredung Online-Trophäen zu Tom Clancy's The Division
veteran610 antwortete auf Dragarock's Thema in: Tom Clancy's The Division
Ich suche noch Leute für die 50x Siege aus dem DLC "Last Stand"🙂 Einfach adden: veteran610_ Edit: Alles erledigt -
Schwierigkeit: 1/10 100% am 16.08.2025 erhalten Rein spielerisch ist absolut nichts schweres dabei. Für die Trophäen "Macht der Masse" und "Fabelhafte Vier" habe ich zwei Konsolen verwendet und auf den Handys die App von Roblox runtergeladen. Dadurch waren wir insgesamt vier Mitspieler. Für "Marathon" muss die angeforderte Zeit in einer Spielsitzung erfolgen. Beim Rausgehen wird der Timer zurückgesetzt. Man sollte auch nicht ständig AFK sein, da das Spiel einen nach ca. 15-20 Minuten rauswirft. Ab und zu muss man sich schon ein wenig bewegen. Alles andere ist nicht der Rede wert. Bei einer Bewertungsskala von 1 bis 10, halte ich persönlich einen Wert von 1 bis 2 für passend. Schade, dass das Game keine Platin hat. Spielspaß: 8/10 Das Spiel kann kostenlos runtergeladen werden und man hat Zugriff auf eine riesige Auswahl an von Spielern erstellten Games. Durch Crossplay kann man außerdem gemeinsam mit Freunden auf PC, Handy oder anderen Konsolen spielen. Die Steuerung mit dem Controller ist einfach und die Community ist sehr aktiv, sodass fast immer volle Server vorhanden sind. Leider ist es nicht möglich eigene Spiele zu entwickeln, sodass man nur die vorhandenen Spielen kann. Die Grafik bleibt im Vergleich zu anderen PS4-Titeln eher schlicht und es können gelegentlich Performance-Probleme wie Ruckler oder lange Ladezeiten auftreten. Zudem benötigt man zwingend ein Roblox-Konto und eine Internetverbindung. Ein weiterer Kritikpunkt ist der starke Fokus auf In-Game-Käufe, da viele Spiele ohne Robux, die mit echtem Geld erworben werden, nur eingeschränkt nutzbar sind. In dieser einen Stunde hatte ich aber sehr viel Spaß, sodass das Erreichen aller Erfolge unerwartet spaßig war. Zeitdauer: Ich habe insgesamt ca. 1 Stunde gebraucht Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
-
sehr gut Steep bietet eine riesige offene Welt, in der man die Alpen und Alaska frei erkunden kann. Besonders positiv ist die Abwechslung der verschiedenen Sportarten wie Ski, Snowboard, Wingsuit und Paragliding. Auch die Grafik ist wirklich gelungen und die Berglandschaften wirken stimmungsvoll. Wer Spaß daran hat, einfach durch die Gegend zu fahren oder zu fliegen, wird hier viel Freude haben. Dazu kommen Online-Features und Challenges, die für zusätzlichen Anreiz sorgen. Auf der anderen Seite gibt es auch ein paar Schwächen. Eine richtige Story oder ein klassischer Karrieremodus fehlen komplett, was dazu führt, dass das Spiel auf Dauer etwas eintönig wirken kann. Die Steuerung ist nicht immer ganz präzise, gerade bei Landungen merkt man das. Auch die Events ähneln sich mit der Zeit. Langfristig hängt die Motivation stark davon ab, wie sehr man Spaß am Multiplayer und an den Herausforderungen hat. Insgesamt ist Steep daher vorallem für Spieler interessant, die Extremsport und Erkunden in einer offenen Winterwelt mögen. Davor habe ich Riders Republic gespielt, aber Steep hat mir spielerisch deutlich besser gefallen. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 8/10
-
Platin am 16.08.2025 erhalten Ich habe mich hauptsächlich auf die Goldmedaillen der verschiedenen Herausforderungen und Berggeschichten konzentriert. Viele der Berggeschichten habe ich mit dem Raketen-Wingsuit erledigt. Mit diesem Gadget wird einiges erleichtert. Seit der Spielerscheinung scheint sich an den Herausforderungen etwas geändert zu haben. Es gibt nun nämlich insgesamt 118x Herausforderungen. Allerdings bekam ich die Trophäen "Herausforderung angenommen!" und "24 Karat Gold-Kandidat" bereits bei 112x abgeschlossenen Herausforderungen. Somit hat man ein wenig Spielraum und kann bestimmte Herausforderungen auslassen. Die Trophäe "Keine Geheimnisse mehr" habe ich erst ab Level 25 angefangen, da man dann unendliche Helikopter-Einsätze verwenden kann. Eine gute Übersicht mit allen Regionen ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=TE7BlUwEH9w&list=PLcDH7Y6p3MW23kH0DXkggAQyJRspgyaxe (Playlist). Im Großen und Ganzen ein solides Mittelfeld, da ein paar Herausforderungen schon einige Versuche benötigt haben wie beispielsweise "La Fieuse" oder "Holzfäller". Allerdings wenn man weitermacht und probiert, dann ist auf jeden Fall alles im Rahmen des Machbaren. Je nach Skill, halte ich persönlich eine Bewertungsskala zwischen 5 bis 7 für passend. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 5/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
-
-
Neue Erweiterung Road to the Olympics angekündigt
veteran610 antwortete auf ccfliege's Thema in: Steep
Ich muss dem aktuellen Stand leider zustimmen. Der zusätzliche DLC-Inhalt "Road to the Olympics" ist nicht mehr offiziell im Playstation-Store erhältlich. Dieser kann aber auch alternativ über die physische CD-Version "STEEP - Winter Games Edition" erworben werden. Der Download-Code ist dabei. Über beispielsweise eBay oder Amazon gibt es noch ein paar Exemplare davon. Die Preise liegen ungefähr zwischen 15€ bis 35€. Hier zwei Bilder von der Verpackung: -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Riders Republic
Platin am 10.08.2025 erhalten Ich habe mich als erstes auf die Karrieren der verschiedenen Sportarten konzentriert. Nebenbei habe ich alle möglichen Trophäen mitgenommen. Die 200x Sammelobjekte waren ziemlich nervig und auch verbuggt, da ich erst beim 235. Logo die Trophäe bekam. Außerdem muss man ganz genau hinschauen, um diese zu entdecken. Über die 3D-Ansicht der Karte kann man in die Landschaft reinzoomen und Sammelobjekte markieren. Größtenteils bin ich aber während einer PVP-Anmeldung durch die Gegend geflogen und habe versucht diese so zu entdecken. Die 20x Stunts waren auch gut machbar. Bei sehr schmalen Wegen bin ich einfach vom Rad gestiegen und bin zu Fuß durchgesprintet. Das hat einiges an Zeit gespart. Am Längsten habe ich für die PVP-Trophäen gebraucht, weil es einfach Ewigkeiten gedauert hat, bis mal ein Match zustande gekommen ist. Vorallem war das im Trick-Battle stark bemerkbar. Mit der Steuerung und den Tricks muss man am Anfang erstmal klarkommen, aber dann geht es soweit gut von der Hand. Dennoch ein wenig hakelig und unsauber. Manchmal existierten auch Matchabbrüche. Spielerisch ist nichts schweres dabei, aber dafür grindy. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 4/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_ -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Riders Republic
ganz gut Riders Republic ist ein rasanter Spielplatz für Extremsportfans. In einer riesigen Open World, die auf realen US-Nationalparks basiert, stürzt man sich mit Mountainbike, Ski, Snowboad, Wingsuit und Raketen-Wingsuit in spektakuläre Rennen und Tricksessions. Besonders die Mass Races, bei denen über 50 Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten, sorgen für pures Chaos und Adrenalin. Dank der intuitiven Steuerung finden auch Neulinge schnell ins Spiel, während Profis mit komplexen Tricks und optimierter Ausrüstung an ihre Grenzen gehen können. Doch so mitreißen die Action ist, sie hat auch ihre Schattenseiten. Wer auf realistische Simulation steht, wird den klaren Arcade-Charakter und die teils übertriebene Physik vielleicht zu verspielt finden. Zudem sorgen wiederholende Events, gelegentliche Bugs und die Online-Pflicht nicht bei jedem für Begeisterung. Auch die Monetarisierung mit kosmetischen Items gegen Echtgeld stößt sauer auf. Unterm Strich ist das Game ein buntes, temporeiches Erlebnis für alle, die Spaß an abwechslungsreichen Extremsportarten haben und sich lieber in chaotischen Massenrennen austoben, als pedantisch jeden Bremsweg zu simulieren. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 6/10 -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Riders Republic
-
Verabredung Online-Trophäen zu Riders Republic
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Riders Republic
Hallo zusammen, suche noch Leute für die Online-Trophäen im FFA und Trick-Battle. Die Modis sind wie ausgestorben. Einfach adden 🙂 Edit: Erledigt -
Schwierigkeitsgrad: 2/10 Platin am 30.07.2025 erhalten Nichts schweres dabei. Ich habe erstmal die Hauptstory durchgespielt und mich danach an alle Sammelobjekte rangemacht. Es ist auch nichts verpassbar, da man später jederzeit die jeweiligen Orte wieder aufsuchen kann. Für einen Platin-Walkthrough kann gerne bei meinem Kollegen "IBadDriverI" vorbeigeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=XUyjLt1Sdlk&t=5221s Zum Schluss fehlte noch der Abschluss der Herausforderungen, aber diese waren alle im ersten Versuche erledigt. Absolut kein Hexenwerk. Spielspaß: 7/10 Das Spiel richtet sich direkt an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Mit einfacher Steuerung, friedlichen Inhalten und einem vertrauten Setting. Die ganze Familie kann gemeinsam spielen: als Bluey, Bingo, Mum oder Dad. Perfekt für Couch-Koop-Sessions mit Kindern und Geschwistern. Die Grafik und Stimmen stammen direkt aus der Serie. Für Fans ist das Spiel ein liebevoller interaktiver Episoden-Ausflug. Mit den Herausforderungen, Schatzsuche und freiem Herumrennen ist das Gameplay abwechslungsreich und lädt zum Experimentieren ein. Es gibt Sticker, Hüte und mehr zu entdecken. Eine gute Motivation für Kinder, auch Details zu erforschen. Die Story ist in ca. 1-2 Stunden abgeschlossen. Auch mit allen Sammelobjekten ist das Spiel innerhalb weniger Stunden durchgespielt. Zum Start kostete das Spiel um die 35-40 €, was im Vergleich zur kurzen Spielzeit als teuer empfunden werden kann. Aktuell ist das Spiel in PS Plus Extra enthalten, weshalb gerne zugeschlagen werden kann. Für ältere Kinder oder Erwachsene bietet das Spiel kaum Tiefgang oder Schwierigkeit. Es ist eher ein Erlebnis als Spiel mit klassischen Zielen. Zeitdauer: Ich habe insgesamt ca. 1 Stunde und 30 Minuten gebraucht Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Oddworld Soulstorm
unterdurchschnittlich Die Kulisse ist visuell das Highlight: Düstere Industrieanlagen, eindrucksvolle Zwischensequenzen und cineastisches Worldbuilding transportieren die bedrückende Stimmung des Oddworld-Universums hervorragend. Vorallem auf der PS5 in 60 FPS mit klaren Texturen. Das Spiel bringt anspruchsvolle Rätsel, Level mit unterschiedlichen Lösungswegen und klassische Plattform-Elemente. Wer gerne tüftelt und nicht einfach nur durchrennt, wird hier gefordert. Das Sammeln von Ressourcen und Bauen von Waffen oder Werkzeugen bringt frischen Wind in das Gameplay. Wer gerne experimentiert, wird hier gelegentlich belohnt. Nun zu den intensiv negativen Punkten von Oddworld: Soulstorm: Vorallem zum Launch (und auch teils bis heute) berichten viele Spieler über Game-Breaking Bugs, Abstürze, fehlerhafte Kolisionsabfragen und Chaos bei der KI der Mudokons. Selbst einfache Aktionen wie Springen oder Plattformwechsel können zum Glücksspiel werden. Die selbe Erfahrung habe ich leider auch sammeln müssen. Die Bewegungen von Abe fühlen sich oft träge und schwammig an. Präzise Sprungpassagen werden dadurch frustrierend. Soulstorm entfernt sich deutlich vom Humor und Charme der alten Oddworld-Spiele. Statt augenzwinkernder Gesellschaftskritik dominiert düstere Schwere, was viele Fans als Seelenverlust empfinden. Das Spiel hat leider öfters genervt als Spaß gemacht. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 4/10 -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Oddworld Soulstorm
Platin am 30.07.2025 erhalten Ich habe mich bei meinem ersten Durchgang hauptsächlich auf die Trophäen "Auf wessen Seite stehst du?", "Härtester Mudokkon im Westen", "Zu rein für diese Welt" konzentriert. Falls man sterben sollte, dann kann man ganz einfach die Anwendung schließen, womit der Todeszähler wieder auf Null zurückgesetzt wird. Über die Stream-Option hat man dafür eine gute Übersicht. Nachdem ich das böse Ende bekommen hatte, habe ich nochmal die jeweils vorherigen Level erneut gespielt, um die fehlenden Platin-Abzeichen zu vervollständigen. Hierzu zählt natürlich auch das Retten aller Mudokkons. Dadurch schaltet sich automatisch die restlichen beiden Missionen der Hauptgeschichte frei. Nachdem die obengenannten Haupttrophäen und infolge "Wie prophezeit" erledigt waren, war nun das Töten der Sligs erlaubt, wodurch es angenehmer wurde. Wer einen Platin-Walkthrough benötigt, der kann gerne bei meinem Kollegen "Optinoob" reinschauen: https://www.youtube.com/watch?v=57BGAgHTw_w&list=PLcXyIPOWYDvy4wciJvOVMTtXM8gKZjGgi (Playlist) Das Spiel selbst ist eigentlich nicht schwer, aber die technische Performance ist an einigen Stellen dermaßen schlampig und nervig zugleich, sodass es trotzdem einiges an Nerven gekostet hat. Die Platin-Trophäe hat sich gefühlt gezogen wie ein zäher Kaugummi. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 4/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_ -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf MarcelGK's Thema in: Oddworld Soulstorm
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
veteran610 antwortete auf dukenukemforever's Thema in: Oddworld Abe's Oddysee New'n Tasty
gut Die neue Optik ist liebevoll gemacht und bleibt dem Original treu, aber ist deutlich moderner. Viel flüssiger als im Original, präzisere Bewegungen und moderne Gamepad-Unterstützung. Zusätzlich gibt es das freie Speichern. Das nimmt viel Frust raus und macht es einsteigerfreundlicher. Kultige Kommandos wie "Hallo", "Folge mir", "Nein" etc. sind wieder dabei mit klareren Tastenbelegungen. Die Mischung aus düsterem Setting, Sozialkritik und schwarzem Humor funktioniert auch heute noch richtig gut. Die Rettung aller Mudokons macht das Spiel deutlicher spaßiger und anspruchsvoller. Trotz besserer Steuerung fühlt sich Abe manchmal etwas "schwammig" an. In einigen Passagen sieht man Hindernisses oder Gegner erst sehr spät. Wer das Original kennt, erlebt wenig Überraschungen, da es fast 1:1 das gleiche Spiel ist, nur moderner. Die GameSpeak-Tasten-Kombis sind nicht sofort intuitiv und werden nicht gut erklärt. Trotz Checkpoints braucht man teils viele Versuche, was für manche frustrierend sein kann. Ein gelungenes Remake mit moderner Technik, behutsam aktualisiertem Gameplay und viel Respekt für das Original. Für Fans der Serie ein Muss, für Neueinsteiger eine gute Gelegenheit, Oddworld kennenzulernen, allerdings mit kleinen Schwächen in der Steuerung und Sichtbarkeit. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 7/10 -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf Dragarock's Thema in: Oddworld Abe's Oddysee New'n Tasty
Platin am 15.07.2025 erhalten Ich habe erstmal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad angefangen und alle Mudokons gerettet, um das gute Ende freischalten zu können. Danach habe ich einen zweiten Durchgang gestartet und diesmal auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad begonnen, um "Ein Akt Oddes" und "Mudokon-Pop" miteinander zu kombinieren. Fehlende Kill- oder Aktions-Trophäen habe ich später über die Kapitelauswahl nachgeholt. Somit fehlte zum Schluss nur noch der Speedrun in 3 Stunden oder weniger. Durch den Trick mit der Speicherfunktion kann man viel Zeit rausholen und somit die einzelnen Level zügig meistern. Für eine bessere Übersicht kann gerne hier reingeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=R2brPsE-uDU&list=PLufq4nLgckeUfn7GUZMDzZCKH6uh_lIPx (Playlist). Der Speedrun sollte auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad gemacht werden, da man dann mehr einstecken kann, weniger Fallen vorhanden sind und man zusätzlich mehr Gegenstände aufheben kann. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 4/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_ -
Bewertet den Zeitaufwand für die Platin-Trophäe
veteran610 antwortete auf Dragarock's Thema in: Oddworld Abe's Oddysee New'n Tasty
-
ganz gut Das Herzstück des Spiels ist das Klettern: Intuitiv und physikbasiert. Man setzt Haken und schwingt sich über Abgründe. Jusant punktet mit einem reduzierten, aber künstlerisch ansprechenden Grafikstil. Jede Umgebung erzählt wortlos ihre Geschichte und lädt zum Erkunden ein. Statt Dialogen gibt es Umgebungsstorytelling: Verlassene Orte, Notizen und ein mystisches Wasserwesen begleitet einen auf dem Weg nach oben und lassen viel Raum für Interpretation. Es gibt kein Sterben, keine Gegner, kein Zeitdruck. Das Game lädt ein, sich auf das Spielgefühl einzulassen, sodass kein Frust oder Hektik entsteht. Das langsame, methodische Klettern kann jedoch für den einen oder anderen repetitiv wirken. Wer schnelle Action sucht, wird hier nicht fündig. Die Kamera und die Steuerung zeigen ebenfalls kleine Schwächen auf. Gerade an engen Passagen arbeitet die Kamera nicht immer optimal. Auch die Kletterphysik braucht etwas Eingewöhnung. Wer eine klare Handlung oder emotionale Dialoge erwartet, wird enttäuscht. Die Story ist minimalistisch und eher symbolisch. Mit ein paar Stunden Spielzeit ist Jusant ein eher kurzes Erlebnis und es gibt wenig Anreiz für einen zweiten Durchgang. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 6/10
-
Platin am 09.07.2025 erhalten Nichts schweres dabei. Habe alle Trophäen in einem Spieldurchgang erledigt. Über die Kapitelauswahl kann man verpasste Sammelobjekte nachholen. Mit der Funktion der Barrierefreiheit kann man sich das Klettern ebenfalls erleichtern. Wer einen Platin-Walkthrough benötigt, der kann gerne mal bei meinem Kollegen "IBadDriverI" vorbeischauen: https://www.youtube.com/watch?v=iCSG0lpAiPE Die Klettermechaniken sind an der einen oder anderen Stelle ein wenig hakelig und ungenau, sodass man sich mit dem Gameplay erstmal bisschen zurecht finden muss. Alles andere ist kein Problem. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 2/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
-
-
Platin am 07.07.2025 erhalten Ich habe erstmal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad angefangen und auch den Ironman-Modus aktiviert. Zusätzlich habe ich mit dem Fortsetzungs-Glitch und Cloud-Speicher gearbeitet. Dadurch habe ich schon mal die Trophäen "Walhalla", "Die Unantastbaren", "Wer braucht schon Tygan?", "Unsterblicher Commander", "Verteidiger der Menschen" und "Die Wenigen. Die Stolzen" aus dem Weg geräumt. Danach habe ich einen zweiten Durchgang auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad gestartet und alle restlichen Trophäen erspielt. Am Ende war nur noch die Trophäe "Ausgezeichnetes Timing" übrig, was aber mit dem obenerwähnten Glitch kein großes Problem war. Anfang Juni war ich bereits vor der letzten Hauptmission. Dennoch benötigt das Spiel viel Ausdauer und Durchhaltevermögen. Alleine schon die ständige Ladezeit nach erneutem Laden des Spielstandes kann einen wahnsinnig machen. Ebenfalls ist das Spiel sehr tiefgründig und bietet viele Spielmechaniken an, sodass man sich definitiv mit der Materie beschäftigen muss. Ohne den Fortsetzungs-Glitch und Cloud-Speicher wäre die Wertung logischerweise deutlich höher. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 5/10 Bei Fragen könnt ihr mich gerne adden: veteran610_
-
überragend XCOM 2 bietet ein packendes Spielerlebnis, das durch seine Mischung aus taktischer Tiefe, strategischem Management und einer spannenden Atmosphäre begeistert. Als Kommandant einer Widerstandsorganisation kämpft man gegen eine außerirdische Übermacht und jede Entscheidung zählt. Der Reiz des Spiels liegt besonders in der herausfordernden rundenbasierten Kämpfen, bei denen man seine Truppe klug positionieren, Fähigkeiten taktisch einsetzen und vorausschauend planen muss. Jeder Zug fühlt sich bedeutend an, jede gelungene Mission belohnt mit einem echten Gefühl von Erfolg. Darüber hinaus fesselt das Spiel durch seine dynamische Kampagne. Der Verlauf ändert sich durch Spielerentscheidungen, was für Abwechslung und Wiederspielwert sorgt. Auch die Möglichkeit, Soldaten individuell zu benennen, auszurüsten und weiterzuentwickeln, schafft eine persönliche Bindung und sorgt für zusätzliche Spannung, wenn das Überleben auf dem Spiel steht. Optisch überzeugt das Spiel mit atmosphärischen Umgebungen und einem stimmigen Sci-Fi-Stil, der perfekt zur düsteren Hintergrundgeschichte passt. So packend und motivierend XCOM 2 auch sein mag, ein Aspekt sorgt bei vielen Spielern regelmäßig zu Frist: Spielabstürze und das Verfehlen von Schüssen trotz scheinbar hoher Trefferwahrscheinlichkeit. Es ist ein seltsames Gefühl, wen ein perfekt positionierter Soldat mit 95% Zielgenauigkeit danebenschießt. Nicht nur einmal, sondern auffallend oft. Hinzu kommt, dass die Prozentzahlen nicht immer intuitiv wirken. Ein Trefferwert von 80% fühlt sich an wie eine sichere Sache, aber im Spielverlauf häufen sich Situationen, in denen genau solche Chancen scheitern. Das lässt Zweifel aufkommen und kann das Vertrauen in das taktische Fundament des Spiels untergraben. Unterm Strich ist XCOM 2 ein anspruchsvolles, aber überaus belohnendes Strategiespiel, das stundenlangen Spielspaß bietet. Gerade für Taktikfans ein absolutes Highlight. Aus diesem Grund bewerte ich mit einer 9/10
-