-
Gesamte Beiträge
1.301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
DLC Nummer 131: Astro Bot (PS5): Winter Wonder
-
Nummer 405: Wreckfest (PS4)
-
Welches Game habt ihr gerade abgeschlossen?
Lord Sam B. antwortete auf Cranky1401's Thema in: Allgemeine Diskussion
Habe mir gestern nach 1 1/2 Jahren endlich mal die Platin bei Outriders für die PS5 (nach)geholt. Hatte die PS4 Version inkl. DLC damals mit einem Freund gespielt und bei über 100 Stunden Spielzeit dann auch die 100% geholt. Eigentlich sollte es dann ja Autopop geben, wenn man die PS5-Version startet. Hat auch (fast) geklappt, leider ist eine einzige Trophäe nicht aufgeploppt. Und diese war dann mit "Outriders, First Class" (Schließe alle klassenspezifischen Auszeichnungen für eine beliebige Klasse ab) auch noch eine, die man nicht so schnell holt. War damals so genervt davon, dass ich das Spiel erst mal links liegen gelassen habe. Nun habe ich aber doch nochmal neue Motivation gefunden und nach ca. 12 Stunden gegrinde die Platin nachholen können. Ende gut, alles gut. -
Nummer 404: Outriders (PS5)
-
Nummer 403: Cat Quest (PS4)
-
Nummer 402: Cat Quest 3 (PS5)
-
Ein Spiel mit ganz viel Liebe zum Detail und Herzblut der Entwickler. Das macht diese Reihe irgendwie so ungemein sympathisch. Wer die ersten beiden Spiele schon mochte, der wird auch mit dem dritten Teil seinen Spaß haben. Es gab ein paar schöne Ergänzungen und der Humor sitzt weiterhin an der richtigen Stelle. Gameplay ist einfach gehalten, macht aber ungemein Spaß und auch optisch sieht das Game wirklich schön aus. Das Spiel bekommt von mir eine 8/10 für seinen Spielspaß. Für das, was es sein will, ist es wirklich richtig klasse gemacht.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Cat Quest 3
Mehr als eine 2 ist es ehrlicherweise nicht von der Schwierigkeit. Die meisten Trophäen kommen von selbst, die Kämpfe sind eher selten herausfordernd (wenn man sich nicht zu früh an die stärkeren Gegner heranwagt) und auch die Rätsel etc. sind eigentlich gut zu finden und zu lösen gewesen. Bei 1-2 Sachen habe ich aber schon Hilfe benötigt und mir einen Guide angeschaut. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Cat Quest 3
Ziemlich genau 10 Stunden für die Platin benötigt. -
Nummer 401: Wreckfest (PS5)
-
Spielspaß für mich "leider" nur eine 6. Ich hätte gerne besser bewertet, denn das Spielprinzip gibt schon was her. Es macht anfangs auch noch jede Menge Spaß, wenn man gewisse Strecken zum ersten mal fährt oder die teils wirklich witzigen Fahrzeuge, wie z.B. den Rasen-Mäher oder das fahrende Sofa, das erste mal auf der Strecke testet. Leider wird das Spiel recht schnell sehr monoton und langweilig, da sich die Strecken ständig wiederholen und die Gegner oft nach Gummiband-Prinzip hinterherfahren. Es gibt leider nur wenige Strecken, die mir wirklich Spaß gemacht haben, aber ständig diese kurzen Oval-Strecken (teils 12 Runden!), dass war schon hart nervig. Die Demolierungsarenen waren für mich immer wieder eine willkommene Abwechslung, auch wenn's mit der KI schon manchmal unfreiwillig komisch dahergeht. Aber hier war zumindest oft mehr Action als in den Rennen geboten.
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Wreckfest
Maximal eine 3 von der Schwierigkeit. Online-Kram kann man in einer privaten Lobby boosten. In den Meisterschaften muss man nicht zwangsläufig immer gewinnen, da man deutlich mehr Punkte holen kann, als für den jeweiligen Titel benötigt wird. Nur für die Herausforderungen muss man ggf. einen Sieg holen, fand es jetzt aber auch nie schwer zu schaffen. Für ein paar Trophäen muss man nachher noch etwas "farmen", wie z.B. Karrielevel 50 oder eine Stunde mit dem Rasenmäher zu fahren. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Wreckfest
Habe ca. 17-18 Stunden für die Platin gebraucht. PS5 hat aber auch schnelle Ladezeiten, macht sicherlich auch nochmal einen Unterschied. -
DLC Nummer 130: Astro Bot (PS5): Sternen-Schnellstraße
-
Nummer 400: Astro Bot (PS5)
-
Von mir eine klare 10 für den Spielspaß. Astro Bot ist vermutlich der beste Jump & Run Plattformer, den ich bisher gespielt habe. Das Gameplay hat sich so dermaßen gut angefühlt, alles lief geschmeidig und wie aus einem Guss. Zudem ist das Spiel einfach total abwechslungsreich, jedes Level hat sich von den anderen unterschieden, immer wieder gab es Überraschungen, mit denen man so nicht gerechnet hat. Am meisten Spaß hatte ich mit den Leveln für die speziellen Bot's (z.B. Kratos, Aloy, Nathan Drake), die einfach total witzig aufgebaut waren und nochmal ein ganz anderes Spielerlebnis geboten haben. Dazu diese wunderbare begleitende Musik. Gänsehaut pur für mich, mit ganz viiiiiiiiel Nostalgie. Mit den zahlreichen Herausforderungsleveln erreicht man auch die Spieler, die halt eine spezielle Herausforderung suchen, auch wenn's für den Casual Gamer eine große Hürde dartsellen könnte. Es ist bei Astro Bot einfach alles geboten, Spaß pur, mit tollem Gameplay, fantastischer Grafik, schönem Soundtrack, eine große Vielzahl an abwechslungsreich gestalteten Leveln, ganz viel Fanservice und einigen Herausforderungen für die geübten Spieler. Astro Bot ist einfach überragend!
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Astro Bot
Schwierigkeit liegt für mich bei einer 6/10. Frage mich ehrlich, wie es (aktuell) 20 Prozent zur Platin geschafft haben, wo andere Spiele, die deutlich leichter sind (z.B. Moving Out) bei unter 1,0 Prozent liegen. Das reine Grundspiel mit dem Sammelkram etc. ist gut zu schaffen und auch die Bosskämpfe sollte man relativ problemlos meistern. Da ist's von der Schwierigkeit eher eine 3. Aber einige der Herausforderungslevel sind schon sehr tückisch und auch die Meisterherausforderung verlangt so einiges ab. Am meisten Probleme hatte ich bei "Spritziger Sprint", da bin ich bestimmt mindestens 50 mal gestorben. Ich würde auch gar nicht sagen, dass es jetzt so mega schwer ist, aber man muss einige Sachen doch üben und verinnerlichen. Gerade bei der Meisterherausforderung habe ich gemerkt, wie ich Schritt für Schritt dem Ziel näher gekommen bin und die einzelnen Passagen immer besser durch's Spielen gelernt habe zu meistern. Die Speedruns im DLC sind auch nicht so ganz ohne, zumindest der Kram mit dem Affen hat einige Versuche benötigt, bis ich die Zeit für den zweiten Bot gemeistert habe. Mir liegt das Klettern aber auch nicht wirklich und dieses hin und her mit dem Controller bringt mich irgendwann immer durcheinander. Aber auch hier heißt es Geduld haben und es immer wieder probieren. Irgendwann kommt DER Lauf, der dann den zweiten Bot von der Zeit einbringt. Würde mich jetzt maximal als Durchschnittsspieler in diesem Spielgenre einstufen, es gibt sicherlich auch genügend Gamer, die hier gut durchkommen und kaum Probleme haben. Gleichzeitig gehe ich davon aus, dass es auch genug Spieler gibt, die dank der Herausforderungen an der Platin scheitern werden. Man braucht da halt viel Geduld und Lernbereitschaft....und natürlich auch ein klein bissl Skill und schnelle Reaktion. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Astro Bot
Habe so um die 25 Stunden inkl. dem DLC benötigt, mir aber auch Zeit gelassen und bei ein paar Herausforderungen einige Versuche benötigt. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Attack of the Toy Tanks
Spielspaß eine 4/10 Hätte vermutlich etwas mehr Spaß machen können, wenn die Steuerung nicht so bescheiden gewesen wäre. In Kombination mit der fast 100%igen Treffsicherheit der Gegner ist man dann wohl recht schnell genervt....so ging es mir jedenfalls. Eigentlich sehr schade, denn Potenzial ist bei der Game irgendwie vorhanden. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Attack of the Toy Tanks
Würde die Schwierigkeit mit einer 3 bewerten. Eigentlich ist es kein schweres Spiel, allerdings ist die Steuerung gewöhnungsbedürftig und die Gegner zielen so gut wie immer perfekt. Das nervt! Ansonsten schafft man die 30 Level mit etwas Geduld und guter Beobachtung....und manchmal auch mit etwas Glück. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Attack of the Toy Tanks
Habe für die 30 Level knapp 45 Minuten gebraucht. Bin schon einige Male gestorben. -
Nummer 395: Duck Souls+ Nummer 396: Bucket Knight Nummer 397: Attack of the Toy Tanks Nummer 398: Road Bustle Online Nummer 399: Road Stomp Waren jetzt eher so ein paar "Lückenfüller", da die 400te Platin ansteht. Gleichzeitig konnte ich ein wenig vom "Creme de la Kot" aus meiner Bibliothek abarbeiten.
-
Ist so ein typisches durchschnittliches Spielvergnügen. Man kann es mal zum Zeitvertreib spielen, so wie ich jetzt in meiner letzten Nachtschicht. Man verpasst aber auch nicht viel, wenn man das Spiel nicht anrührt. An das Gameplay musste ich mich anfangs etwas gewöhnen, hat man es verinnerlicht, sollte man gut durch die Level kommen. Spielspaß bewerte ich dementsprechend mit einer 5/10
-
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Bucket Knight
Schwer war's hier nicht wirklich. Bei einigen Gegnern musste man ein bissl aufpassen, da man sonst schnell an Leben verliert. Aber selbst wenn man mal stirbt, dann probiert man die kurzen Level eben nochmal. Allzu oft sollte man hier aber eigentlich nicht das Zeitliche segnen. Schwierigkeit für mich dann doch eher eine 2/10 -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf BLUBb007's Thema in: Bucket Knight
Je nach Skill sollte das Spiel in 60 - 120 Minuten durchgespielt sein. Bei war's vermutlich irgendwo dazwischen.