-
Gesamte Beiträge
1.330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Lord Sam B.
-
Nummer 424: Mafia: The Old Country (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Mafia The Old Country
Spielspaß 8/10. Tolles Spiel, fand es sehr entspannend und war genau das richtige nach einem anstrengenden Arbeitstag. Wirklich positiv hervorheben muss man hier die linerare Story, denn man wird zu keiner Zeit aus irgendwelchen unnötigen Nebensträngen herausgeholt, sondern legt den Fokus komplett auf die Hauptgeschichte. Die Charaktere sind größtenteils sehr interessant und wurden gut synchronisiert. Gerade der Hauptcharakter hat "Tiefgang" und sein Werdegang ist zwar irgendwo zu erwarten gewesen, aber trotzdem interessant mitanzusehen gewesen. Optisch bekommt man hier eine schöne Landschaft geboten, allerdings fehlte mir ein wenig die Abwechslung. Es gab leider keine "Wow-Momente", so wie in vielen anderen "Open-World Spielen". Open World kann man auch nur bedingt sagen, denn oftmals ist man in der Story an bestimmte Orte und Wege gebunden und kann sich daher nicht immer frei bewegen. Gameplay war manchmal etwas träge und ist vermutlich der größte Schwachpunkt dieses Spiels. Oftmals wirkt hier alles etwas steif, sowohl in den Bewegungen von Enzo, als auch beim Interagieren mit den Waffen. Geht zwar schlimmer, aber auch deutlich besser und geschmeidiger. Wieder einmal etwas unnötig und lästig waren die ganzen Sammelobjekte, vor allem natürlich die Füchse. Hier hat man das Game wieder einige Stunden in die Strecke gezogen. War jetzt kein grausames Unterfangen, aber hätte nun wirklich nicht unbedingt sein müssen. Trotzdem ein sehr gutes Spiel, hat mir fast so gut wie Mafia 1 gefallen.....aber nur fast. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Mafia The Old Country
Schwierigkeit für mich eine 3/10. Obwohl man das Game auf "schwer" durchspielen muss, ist es dann doch keine allzu schwierige Platin geworden. Hier und da bin ich auf dem Schwierigkeitsgrad zwar gestorben, was dann aber oftmals eher an meiner Ungeduld bei hoher Gegneranzahl gelegen hat. Ansonten ist es auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad tatsächlich relativ leicht gewesen und es gab keine Stelle, an der ich mal etwas länger gehangen habe. Die Trophäe "Würdiger Gegner" hat bei mir ein paar Versuche benötigt, allerdings ist auch diese dank sehr großzügiger Checkpoints keine große Herausforderung gewesen (der Kampf ist in 3 kurzen Phasen unterteilt). Für die ganzen Füchse war natürlich ein Guide unabdingbar, wieder mal eine unnötige und etwas lästige Trophäe, zumal die Landschaft zwar durchaus schön ist, aber nur selten irgendwelche "Wow-Momente" geboten hat. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Mafia The Old Country
Habe ziemlich genau 30 Stunden für die Platin benötigt. Musste für den ein oder anderen Fuchs bzw. fehlende Trophäen noch verschiedene Kapitel nachholen, zudem sind dann noch gute 4 Stunden in der freien Welt für den Sammelspaß draufgegangen. -
Nummer 423: Indika (PS5)
-
Nettes "kleines" Indie-Spiel, welches seine Stärken in Atmosphäre, Story und der Idee hinter dem Ganzen hat. Ich hatte meinen Spaß mit dem Spiel, auch wenn es vom Gameplay nun keine große Sache gewesen ist und ausbaufähig gewesen wäre. Trotzdem für Gamer zu empfehlen, die auch gerne mal einen Blick abseits der großen Triple-A Spiele riskieren und mal Bock haben, etwas anderes, spezielles im Gaming-Bereich zu erleben. Würde dem Ganzen hier eine 6/10 für den Spielspaß geben, Tendenz Richtung 7.
-
Schwierigkeit für mich eine 3/10 Für ein paar Trophäen musste ich im Leitfaden nachschauen, ansonsten habe ich den Spieldurchgang ohne einen Guide gespielt. Schwierigste Trophäe ist der Kram in der Fischfabrik, der aber ehrlicherweise auch nicht wirklich als "schwer" einzustufen ist. Bei mir hat es im dritten Versuch geklappt.
-
Gute 6 Stunden Spielzeit, ohne Guide. Für ein paar Trophäen musste ich aber kurz im Leitfaden nachschauen.
-
DLC Nummer 152: The Last of Us Part II Remastered (PS5): Chronologisch
-
Welches Game habt ihr gerade abgeschlossen?
Lord Sam B. antwortete auf Cranky1401's Thema in: Allgemeine Diskussion
Bei Astro Bot das DLC "Teuflische Leere 2" abgeschlossen. War nicht so ganz ohne, gerade der "Megamix" hat mich einige Versuche gekostet. Aber auch hier gilt die bekannte Formel "Learning by Doing". -
DLC Nummer 150: Assassin's Creed Shadows: Trophäensammlung 2 DLC Nummer 151: Astro Bot: Teuflische Leere 2
-
Nummer 422: Death Stranding 2: On the Beach (PS5)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
Death Stranding 2 kratzt für mich an der 10, allerdings hat mich das maximieren der Einrichtungen auf 5 Sterne dann doch ein wenig genervt, so dass ich mich letztendlich für die 9 in Sachen Spielspaß entschieden haben. Gerade der Abenteurer und Mr. Impossible waren so mühselig, dass der Spielspass stark auf der Strecke geblieben ist. Ansonsten ist Death Stranding 2 aber ein fantastisches Spiel, welches mir in Sachen Story und Gameplay nochmal ein bissl mehr Spaß gemacht hat, als sein ebenfalls überragender Vorgänger. Es spielt sich zwar ziemlich gleich, aber nach und nach gab es immer mehr Erneuerungen, die einem eine enorme Erleichterung in der Auslieferung der Pakete und dem Besiegen sämtlicher Gegner gebracht hat. Anders als beim ersten Teil war ich eigentlich überwiegend mit dem Pick-Up Wagen unterwegs und habe die Seilrutschen hauptsächlich in den Schneegebieten gebaut und benutzt. Daher habe ich mich auch intensiv mit dem Ausbau sämtlicher Straßen befasst, so dass ich nachher jede mögliche Straße vollendet habe. Es ist immer wieder auf's neuste ein befriedigendes Gefühl, wenn man eine Straße vollendet hat und sich somit eine Erleichterung in der Fortbewegung von Einrichtung zu Einrichtung geschaffen hat. Auch optisch ist das Spiel allererste Sahne und es gab immer mal wieder Momente, in denen ich einfach über die Landschaft und Grafik gestaunt habe. Die Landschaften sind zwar eher trist, lösen bei mir aber immer wieder ein Gefühl der Freiheit und somit ein sehr positives Empfinden aus. Auch der Soundtrack war hier sehr vielfältig und man kann sich seine eigene Playlist zusammenstellen, die man dann beim Transport seiner Fracht hören kann. Am coolsten war für mich der Song "Raindrops Keep Falling on my Head", hat irgendwie immer wieder für Stimmung gesorgt. Generell ist die gesamte Atmosphäre in dem Game einfach einmalig, so habe ich es bisher nur in den beiden Death Stranding Spielen erleben können. Sie strahlt halt so eine gewisse Faszination in mir aus. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
Ich würde hier auch eher mit einer 4 von der Schwierigkeit bewerten. Das meiste ist natürlich eher zeitaufwendig, gerade wenn es darum geht, die ganzen Einrichtungen auf 5 Sterne zu maximieren. Allerdings finde ich z.B. die letzte Mission von "Mr. Impossible" nicht so ganz ohne. Die Zeit ist schon sehr knapp bemessen und bin dann ca. 2 Minuten vor Ablauf bei Mr. Impossible wieder angekommen. In den letzten Gebieten der Gegner bin ich letztendlich einfach Kamikaze durchgestürmt, um mir das Paket zu holen, da ich schon gesehen habe, dass es arg eng wird mit der Zeit. Ansonsten ist das Spiel aber nicht schwer, sämtliche Gegner auch auf "Normal" nicht allzu herausfordernd, da es hier im zweiten Teil halt auch einige sehr nützliche Erneuerungen und Verbesserungen gibt. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Death Stranding 2 On the beach
Habe laut Anzeige genau 111 Stunden bis zur Platin benötigt. Die letzten Verbindungen auf 5 Sterne zu bringen hat sich noch ziemlich gezogen. -
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Assassin's Creed Shadows
Spielspaß eine 9/10 Die Geschichte hat mich hier wirklich gepackt, Naoe und Yasuke waren nicht so eindimensional, sondern hatten halt wirklich "Charakter". Das Gameplay hat Spaß gemacht, zumal man die beiden Charaktere ja nach einer gewissen Zeit immer wechseln konnte, wodurch dann eben auch ein wenig Abwechslung in das Spielerleben gekommen ist. Die Spielwelt sah z.T. wirklich wunderschön aus, allerdings gab's hier vielleicht ein bissl zu viel Bäume^^. Ich fand es auch äußerst ansprechend, dass sich nach und nach die Jahreszeiten geändert haben, wodurch die Spielwelt z.B. im Winter einen ganz anderen Eindruck hinterlassen hat, als im Sommer. Es gab zwar einige Nebenstränge, aber iwie passte es dann doch immer recht gut zur Geschichte. Nervige Nebenaufgaben gab es für mich jedenfalls nicht. Für mich war es auf jeden Fall ein richtig gutes Assassin's Creed, welches mir z.B. mehr Spaß gemacht hat, als zuletzt Valhalla und Mirage. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Assassin's Creed Shadows
Schwierigkeit eine 3/10 Es gab ein bis zwei etwas nervige Trophäen (z.B. Zuviel des Guten III), schwierig war hier aber auch auf normalem Schwierigkeitsgrad nichts. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf d4b0n3z's Thema in: Assassin's Creed Shadows
Netto waren es bei mir ca. 90 Stunden bis zur Platin. -
Nummer 421: Assassin's Creed Shadows (PS5)
-
Nummer 420: AO - International Tennis (PS4)
-
Bewertet das Spiel bzw. den Spielspaß
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: AO International Tennis
Spielspaß würde ich jetzt mit einer 7/10 bewerten. Die Karriere hat schon Spaß gemacht und war recht umfangreich gestaltet. Ich fand es auch super, dass man wirklich mit den Future Turnieren angefangen hat, sich dann über Challenger zur ATP Tour hochgespielt hat. Wenn man Bock auf sowas hat, dann ist man hier meiner Meinung nach genau richtig. Habe auch immer mal wieder ein paar Matches gegen 'nen Kumpel gespielt. Wenn man einigermaßen auf einem Level ist, dann bockt der Kram eigentlich auch. Nicht so gut gefallen haben mir z.B. die Ladezeiten, die waren teils quälend lang. Zudem waren die Spieler und die Zuschauer auch ziemlich emotionslos und vieles hat sich hier recht schnell abgenutzt. Die 5000er Winner Trophäe und 1000 Asse Trophäe sind ebenfalls einfach nur nervig, da sich der Kram gefühlt halt endlos zieht. Insgesamt ist schon noch Luft nach oben, aber für ein Tennis-Spiel, so im Vergleich zu anderen Games dieser Art, ist es schon überdurchschnittlich gut geworden. -
Bewertet die Schwierigkeit der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: AO International Tennis
Schwierigkeit eine 2/10 Schwierig ist an den Trophäen eigentlich gar nichts, aber diese 5000 Winner sind schon ätzend. Dauert gefühlt ewig, wenn man es auf regulärem Wege erspielen möchte. Habe jetzt erst in den letzten Tagen mit dem zweiten Controller die fehlenden 2000 Winner und 600 Asse geholt. Eine unglaublich monotone Angelegenheit. Mehr als 4 Spiele pro Tag habe ich nicht geschafft, dann war die Luft raus. Aber so hat man pro Tag dann auch seine 288 Winner geschlagen. -
Bewertet den Zeitaufwand der Platin-Trophäe
Lord Sam B. antwortete auf madd8t's Thema in: AO International Tennis
Habe ca. 85 Stunden für die Platin benötigt, verteilt auf 6 Jahre und 3 Monate. Geht natürlich auch viel schneller, aber ich habe viele der 5000 Winner auf regulärem Wege erspielt (durch Karriere und Matches gegen einen Kumpel). Die letzten ca. 2000 Winner und fehlenden Asse habe ich aber dann auch mit einem zweiten Controller über 3 Gewinnsätze erledigt. Hat keine Freude bereitet, stumpfsinnig und monoton^^ -
DLC Nummer 149: The Last of Us Part II Remastered (PS5): Part I
-
Nummer 419: Rayman Legends (PS4)