Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Schlauschaf

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    1.355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schlauschaf

  1. Stehe auch bei gerade einmal 10 Trophäen und das Wochenende ist schon wieder (fast) rum.
  2. Gute Frage. Ein Teilnehmer hat seine Fertigmeldung dort reingeschrieben…nach nicht einmal 48h Eventdauer. Ich habe die letzten 4 Tage jede Minute genutzt und habe nicht das Gefühl viel geschafft zu haben. Und da kommen schon einige mit Fertigmeldung.
  3. Uh, das ist ja nice. Das schaue ich mir am Rechner an die Tage.
  4. Update #26 Glück auf! Das war ein verrückter Monat. Fuhr der Spieleprojektzug in der ersten Hälfte des Monats gemächlich nach Plan, entgleiste dieser unwiderruflich in der zweiten Hälfte. Einige haben es schon mitbekommen: der große Moment war endlich da und die PS5 zog bei mir daheim ein. Seit dem habe ich die PS3 gar nicht mehr eingeschaltet und die PS4 lief nur kurz um Star Trek Online zu starten und den täglichen Datenchip abzuholen. Und dazu konnte ich mich nicht einmal regelmäßig "überwinden". Der große weiße Turm rief nach mir. Auf dieser Euphorie-Welle werde ich jetzt sicher noch einige Zeit reiten und irgendwann in den "Normalmodus" zurückwechseln. Der erfolgreiche Erwerb der PS5 veränderte außerdem mein Spiele-Set für das 100% Event. Leider konnte ich keine Spiele aus dem Platinregen anmelden. Odyssey und Valhalla sind zu weit fortgeschritten und die PS5 Version von Valhalla bekomme ich (wahrscheinlich) zu Weihnachten. Das Event nutze ich um einige PS Plus Titel für die PS5 nachzuholen. Leider fallen einige heraus wie beispielsweise Maneater oder auch Subnautica. Maneater besitzt eine DLC, die mir ohne Angebot (14,99€) einfach zu teuer ist und Subnautica kann in einem Cheat-Modus gespielt werden. Das finde ich doof und schiebe beide Teile zunächst auf die lange Bank. Das 100% Event wird natürlich auch dazu führen, dass ich insbesondere den Assassinen Platinregen schleifen lassen werde. Mein PS3-Spielestapel erfährt eventuell etwas mehr Aufmerksamkeit. Der Aufwand eine bzw. mehrere Trophäen zu erspielen, ist im Platinregen deutlich höher als bei so manchen PS3 Spielen. Ich werde mir in jedem Fall nicht viel vornehmen und mich ganz der PS5 Euphorie und dem 100% Event hingeben. Was habe ich nun alles im August gespielt/geschafft? Zunächst habe ich Star Trek auf der PS3 platiniert und einen ordentlichen Fortschritt in Borderlands 1 (PS3) vorzuweisen. Eine Trophäe habe ich in Assassin's Creed Odyssey und zwei in Valhalla erspielt. In weniger als 24h, und damit ist es meine schnellste Platin, habe ich Astro's Playroom (inklusive DLC) durchgespielt und anschließend Runde um Runde in Gran Turismo 7 gedreht und ein einige Trophäen erspielt. "War das ein Blitz?" Zunächst die Fortschrittsübersicht zum Platinregen: 1. Assassin's Creed II (PS3) vorbereitet 2. Assassin's Creed Brotherhood (PS3) vorbereitet 3. Assassin's Creed Revelations (PS3) vorbereitet 4. Assassin's Creed III (PS3) vorbereitet 5. Assassin's Creed III Remastered (PS4) vorbereitet 6. Assassin's Creed Liberation HD (PS4) vorbereitet 7. Assassin's Creed Liberation HD (PS3) vorbereitet 8. Assassin's Creed Liberation HD (PSV) vorbereitet 9. Assassin's Creed Black Flag (PS3) vorbereitet 10. Assassin's Creed Black Flag (PS4) vorbereitet 11. Assassin's Creed Rogue (PS3) vorbereitet 12. Assassin's Creed Rogue (PS4) vorbereitet 13. Assassin's Creed Unity vorbereitet 14. Assassin's Creed Syndicate vorbereitet 15. Assassin's Creed Chronicles (PSV) vorbereitet 16. Assassin's Creed Chronicles (PS4) vorbereitet 17. Assassin's Creed Odyssey (PS4) 30% 18. Assassin's Creed Valhalla (PS4) 8% Assassin's Creed Odyssey (PS4) In einer Handvoll Spielstunden habe ich einen Teil der Insel Pefki erkundet und natürlich einen Abstecher in die Arena gemacht. Nachdem ich mich dort dem ersten Teil der Kämpfe gestellt hatte, wollte ich eine echte Nebenquest machen und habe mir eine Nebenquest auf Elis, die zum Heldenpaket gehört, herausgepickt. Diese war vielseitig und dennoch nicht zu lang. Mitte des Monats hatte ich mir einen Überblick verschafft - eigentlich für die weitere Planung (haha). Von den 28 Regionen im Hauptspiel habe ich bereits 15 vollständig abgegrast. Außerdem habe ich beschlossen - und das gilt auch für Valhalla -, dass ich zunächst auf Platin spiele und die DLCs links liegen lasse. Es zieht mich ohnehin immer zurück. Der Platinregen wäre jedoch etwas früher abgeschlossen. Assassin's Creed Valhalla (PS4) Mit wenig Eile habe ich mich in der ersten Hälfte des Monats regelmäßig in Englaland rumgetrieben. Auch hier habe ich nachgeschaut, wie viele Regionen Valhalla (Hauptspiel) besitzt. Auch hier sind es stolze 21. Von diesen habe ich bisher 3 besucht und abgeschlossen. Das Entdecken macht mir in Valhalla richtig Spaß und zu oft setze ich mich auch einfach hin und spiele gegen die NPCs Örlög. Ein paar neue Rätseltypen habe ich im August auch entdeckt und besonders den Animus-Hack fand ich atmosphärisch sehr schön. Außerdem gehe ich auch gerne angeln und trappel mit meinem Pferd gemütlich (Nein, nicht im Galopp) von A nach B. Es gibt auch einige negative Umstände, die mir hier und da einen kleinen Stich verpassen. Diese dämlichen Tattoo-Seiten regen mich jedes Mal auf's Neue auf. Im Gegensatz zu den Shanty- und Manifestseiten in den Vorgängern Assassin's Creed 3, Black Flag und Rogue kann man diese nicht "Im Flug" einsammeln sondern muss ihnen bis zum vorgesehenen Endpunkt folgen. Da ich mich mit Eivor aber ganz gerne mal verspringe bzw. Eivor etwas anderes macht als ich beabsichtigte, verliere ich die Tattoo-Seiten häufig aus den Augen. Unmöglich ist es natürlich nicht sie einzusammen, aber es nervt mich. Ein anderer Kritikpunkt ist das Angeln. Auch das funktioniert bei mir nicht immer einwandfrei. Die Steuerung ist etwas hakelig oder ich bin zu doof dafür; das möchte ich auch nicht ausschließen. Unverständlich sind mir so manche Questmarker. Ich habe mich bei einer Quest blöde gesucht und mich immer gefragt, wo denn hier die Hinweise für ein Set-Rüstungsteil sein sollen. Mein Mann verwies darauf, dass das Marker für die Raubzüge sind. Ähm ja super, dann haben die für mich auf der Karte im "Nicht-Boot-Raubzug"-Modus auch nichts zu suchen. Das hätte man besser lösen können. Abgesehen davon fühlt sich Valhalla immer noch wie ein Wohlfühlprogramm an. "24,2 cm geballte PS3 Spielfreude" Fortschrittsübersicht: aktuelle Stapelhöhe: 24,0 cm (folgt noch) 1. Dead Space 21/49 2. TES Skyrim 20/76 3. Gran Turismo 6 19/53 4. Borderlands 1 30/81 +12 5. Star Trek 50/50 +8 Star Trek Nach ein paar weiteren Spielstunden hatte ich die Platin eingefahren. Die Trophäe, die mir als die größte Herausforderung vorkam (mindestens 85% Energie auf den Schilden behalten), war nach einigen Anläufen und in gut einer halben Stunde eingefahren. Im Prinzip musste man nur die Angriffsmuster lernen und dann noch herausbekommen, wann man seine eigenen Torpedos auf welche Ziele abfeuert. Die fehlenden sammelbaren Daten und Abschüsse mit den verschiedenen Waffenarten war völlig unproblematisch. Damit schrumpft mein Stapel diesen Monat auf jeden Fall. Borderlands 1 Da es nun doch schon etwas her war, habe ich in Borderlands mit einem neuen Charakter begonnen und mich für den Jäger Mordecai entschieden. Alle in Firestone verfügbaren Missionen habe ich abgeschlossen und habe vor meinem Besuch in New Heaven den Cut gemacht. Ich schätze, dass ich 35% aller Missionen des Hauptspiels jetzt durch habe. Bisher kam ich auch ohne große Probleme durch und hatte viel Spaß auf Pandora. Lediglich die Steuerung der Fahrzeuge bereitet mir hier und da Schwierigkeiten. Denke, wenn ich mich weiter daran gewöhne, wird es runder laufen. Backlog 1. Tetris Effect (PS4) 39/43 2. Star Trek Online (PS4) 15/43 3. Bully Canis Canem Edition 16/38 4. Super Time Force Ultra (PSV) 17/34 5. Rogue Legacy (PSV) 14/30 6. Ratchet&Clank 1 (PSV) 13/35 7. SpongeBob SquarePants (PS4) 9/33 8. Hotline Miami Wrong Number 9/29 9. Astro's Playroom (PS5) 45/45 +45 10. Gran Turismo 7 (PS5) 26/54 +26 Astro's Playroom (PS5) Dieses vorinstallierte Spiel auf der PS5 hat mir viel Freude bereitet. Zum einen lernt man den Controller der PS5 und seinen Funktionsumfang kennen. Zum anderen bekommt man eine hübsch verpackte Reise durch die Sony-Konsolen Geschichte. Das Junp'n'Run Abenteuer mit dem kleinen Roboter ist nicht anspruchsvoll. Es hat mich dennoch über die Spielzeit von etwa 8h sehr gut unterhalten. Die Level-Designs sind sehr abwechslungsreich und auf einzelne Controller-Funktionen ausgelegt. Wer es noch nicht gespielt hat und eine PS5 besitzt, sollte es sich unbedingt anschauen. Gran Turismo 7 (PS5) Hui, auf dieses Spiel hatte ich mich sehr gefreut und man bekommt genau das, was man erwartet: im Kreis fahren, das Gaspedal durchtreten und einen Geschwindigkeitsrausch. Die Hauptquest nimmt den Spieler an die Hand und führt nach und nach den vollen Spielumfang von Gran Turismo ein. Ich zähle mich nicht unbedingt zu den Auto-Enthusiasten (wir überlegen gerade, ob wir unseres abschaffen xD) und dennoch fand ich die Informationen spannend, die das Spiel über Autos verschiedener Generationen liefert. Die Hauptquest habe ich bereits abgeschlossen und vollen Zugang zu allen Spielmodi. Mit etwas Unbehagen habe ich mich mit dem Sportmodus (Multiplayer) auseinandergesetzt. Zum Glück ist man hier nicht auf das Gewinnen angewiesen und kann die Online Trophäen recht entspannt einfahren. Das Zusammenwürfeln der Spieler hat mich positiv überrascht. Es zählt nicht nur das eigene Können (Platzierungen aus vorherigen Rennen) sondern auch die eigene Fairness. Musste man sich anfangs noch mit Mitspielern abmühen, die einen einfach nur dumm von der Strecke schieben wollten, hatte sich genau solch ein bescheuertes Fahrverhalten nach einigen Runden erledigt. Denn dann war man nur noch mit Fahrern unterwegs, die eine Fairnesswertung von A oder S haben. Zwar passiert es auch hier noch hin und wieder, dass man von der Strecke geschoben wird. Es ist aber nicht mehr die Regel. Das gefällt mir gut und die Online-Rennen machen mir tatsächlich Spaß. Die Fahrzeug- und Streckenauswahl ist für mich ausreichend groß und bietet viel Beschäftigung. Wie schon beim Vorgänger bin ich sehr von der Fahrphysik angetan. Fahrzeuge fahren sich unterschiedlich und sie klingen auch sehr unterschiedlich (manchmal, als würde man eine Katze treten ). Schnell hat man raus, mit welchen Fahrzeug- und Antriebstypen man gut klar kommt. Ebenso schnell kennt man seine persönlichen Hass-Strecken (für mich ist das der Nürburgring und sämtliche Staubpisten. Frickelig wird es hin und wieder bei den Lizenzprüfungen. Manche gelingen praktisch auf Anhieb und andere brauchen sehr viele Anläufe und sehr viele Kilometer. da man für die Hauptgeschichte nur die Nationale Lizenz A braucht, habe ich hier auch noch einiges offen. Allgemein gibt es einiges zu tun und alles, was man so machen kann, ist in den Trophäen gut abgebildet, so dass man nichts verpasst. Ein paar negative Aspekte muss ich jedoch auch nennen. Mittlerweile ist der Bildschirm - besonders im Multiplayer-Modus - so zugeklatscht, dass ich die Spiegel nicht einsehen und damit schlecht das hintere Renngeschehen sehen kann. Abgesehen davon ändert sich die Spiegelausstattung/ -einsicht von Auto zu Auto. Das finde ich sehr störend. Manchmal kann ich in praktisch gar keinen Spiegel schauen. Das verstehe ich überhaupt nicht, warum das so schlecht designt wurde. Zu nennen ist außerdem noch das Credit-Roulette. Hier und da erhält man einen "Freischein" zum Roulette. Es ist eine einfach Glückspielmechanik, die in so einem Spiel nichts verloren hat. Abgesehen davon bekomme ich immer den Preis mit dem niedrigsten Wert. Das nervt natürlich auch. denn man Ende bleibt dann doch das Farmen von Credits stehen um drei bestimmte Autos zu kaufen. Von diesen ngeativen Erscheinungen lasse ich mir aber nicht den Spielspaß verderben und werde sicher trotz des 100% Events meine Fahrfähigkeiten trainieren. Das war es erst für diesen Monat und ich hoffe, wir lesen uns Anfang Oktober wieder!
  5. Da wäre ich ausreichend bedient, dass ich keine Lust mehr hätte.
  6. Tag 1 von 90: Erst einmal Brötchen verdienen und dann nachmittags vielleicht die Konsole für 2h einschalten. Zum Glück habe ich im Eventzeitraum Urlaub.
  7. Klar darfst du noch andere Spiele zocken im Zeitraum des Wertbewerbs! Das verbietet dir niemand.
  8. Das für die Vita (gibt zwei) habe ich mal gespielt. Da musst du dich auf AR einstellen; fand das etwas nervig mit der Kamera und den Lichtverhältnissen. Ansonsten ist es nicht so anspruchsvoll, am Ende bisschen grinden.
  9. ICO? Das ist allerdings ein PS3 Spiel. Hatte mich letztens mit @MS120581 darüber unterhalten.
  10. Uff, solche Probleme hatte ich damals nicht (digitale Version). Tatsächlich hätte ich es auch so gemacht; Spieldaten löschen und neu installieren.
  11. Glaube, wenn du dich bei Sony zum Kauf einer PS5 registrierst, hast du ganz gute Chancen. Die Erfahrung ist allerdings nur subjektiv. Hatte zwei Einladungen bekommen (1. mit IT Problemen gegen die Wand gefahren und die 2. brauchte ich nicht mehr, weil Glück im Einzelhandel). Ein Kollege von mir hat auch gerade erst über Sony‘s Direct Store eine PS5 diese Woche bekommen können.
  12. Astro‘s Playroom habe ich gleich mal in weniger als 24h durchgesuchtet. Erschien mir standesgemäß zur Einweihung.
  13. Als damals die Preise bekannt gegeben wurden (was waren das noch für Zeiten ), war ich auch erstaunt, dass die PS5 so günstig an den Start geht. Ich hatte einen höheren Preis erwartet. Vielleicht sah man sich damals bei Sony gezwungen sich Microsoft anzupassen. Die Historie, wann wer seine Preise verkündet hat, weiß ich nicht.
  14. Zur Zeit wird alles teurer; mich wundert die Preissteigerung nicht wirklich.
  15. Gut, das ist natürlich ein Argument. So viele Gedanken habe ich mir gar nicht gemacht und wahrscheinlich sehe ich es zu locker. Wenn ich bespielsweise meine Online- und Koop-Trophäen in meinen Spielen nicht schaffe, weil ich niemanden finde, ist das für mich kein Drama. Mein Anspruch ist aber auch nicht unter den Top 5 zu landen. Mit den Spielen eh nicht.
  16. Öhm, seit der letzten DLC kann man entspannt seine Fähigkeiten von 100 wieder zurücksetzen; deine Stufe bleibt erhalten. Wenn du 2-3 Fähigkeiten immer wieder einsetzt (bei mir war es vor allem Schleichen und Bogenschießen, sowie Verzauberung und Schmieden), brauchst du die anderen Fähigkeiten nicht um Stufe 75 zu erreichen. Letztendlich kannst du dir auch einfach eine Rüstung verzaubern, so dass ein Zauber, der auf dich wirkt (Lautlosigkeit oder Eisenhaut), nix kostet und den führst du schnell hintereinander aus; man muss nicht warten, dass der Effekt abklingt.
  17. Vampir-Talente lassen sich recht schnell grinden. Einfach immer die Lager von Sturmmänteln und Kaiserlichen aufsuchen. Die Werwolfs-Talente sammeln sich zur Hälfte eh schon über die Questline der Gefährten und den Rest holt man über gesäuberte Dungeons (mit menschlichen Gegnern); man darf es nur nicht vergessen. Level 75 erreicht man auch über den niedigsten Schwierigkeitsgrad. Danach reist man - wie im Leitfaden beschrieben - umher und irgendwann taucht dieser auf. Das sollte in unter einer halben Stunde gehen. Habe damals ohne große Eile etwa 90h für alles gebraucht.
  18. Die DLCs sind nicht wirklich viel aufwändiger. Man läuft ehr Gefahr, dass man die Dedra-Artefakte "versaut" und wieder von vorne anfangen muss. Eine DLC beinhaltet nur den Hausbau (2 Grundhäuser und 1 Haus mit allen drei Anbauten) und das Adoptieren. Die anderen 2 DLCs sind natürlich mit mehr Aufwand verbunden, weil sie eine Geschichte erzählen und eigene Maps besitzen. Man kann es locker unter 100h schaffen. Mehr als 100h ergeben sich aus Entdeckungslust, Spazieren gehen, Blümchen pflücken, Schmetterlinge fangen usw. Alles, was nichts mit Trophäen zu tun hat.
  19. Große Brocken fallen bei mir eh raus. Die schaffe ich nicht in 90 Tagen, weil ich nie so recht abschätzen kann, ob ich so viel zocken kann. Also vielleicht reicht es noch für ein Horizon 2. Darauf hatte ich aber keine Lust. Das ist eine tolle Auswahl. Ein paar Spiele davon habe ich auch noch im Schrank stehen. Melde die Spiele an, auf die du wirklich Lust hast und es realistisch ist, diese in der Zeit zu schaffen. Wird eh schwer hier unter die Top 5 zu kommen, wenn man sich so das eine und andere Programm ansieht. Mit 90 Tagen Urlaub und ganz guten Skills vielleicht.
  20. Danke. Das gute ist, dass man Spiele während des Events noch anmelden kann. Denke, bei einigen - vielleicht auch bei mir - sind die Listen nicht vollständig. Prima, dass du jetzt wieder eine lauffähige PS5 hast; vielleicht haben wir auch Spielüberschneidungen mit Koop- und Online-Anteilen.
  21. Jetzt werden alle (für mich interessanten) PS5 Plus Spiele von November 2020 bis heute nachgeholt.
  22. Das ist auch meine Hauptmotivation. Ein Forum bekommt durch solche Events und der regen Teilnahme mehr Leben. So, ich habe am Wochenende meine Planungen mehr oder weniger umgeworfen und ein (fast) völlig anderes Setting zusammengestellt. So soll es nun sein und die Anmeldung ist erfolgt. Kann es kaum abwarten zu starten. Noch 8 Tage.
×
×
  • Neu erstellen...