Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IppoAce

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    880
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Letzten Besucher des Profils

7.522 Profilaufrufe
  1. Oh na toll, genau an dem Tag wo auch Nioh 3 erscheint 🙁 dann wird das wohl irgendwann später geholt... @HellKaiserkleiner Tippfehler, da sollte doch bestimmt 2026 stehen bei Release 😅
  2. Ich werte hier mit einer sehr guten 8. Hat mir richtig gut gefallen und ist mit einer der besten Titel für mich dieses Jahr. Ich kenne die originalen Teile zwar nicht, das hier ist ja eher ein Reboot, aber das ist ok. Erst wollte ich es irgendwann holen, aber dann hab ich mir die Deluxe Edition geholt um 3 Tage früher anfangen zu können Nochmal platiniere ich es aber nicht Das war mir zu stressig im Arcade-Modus.
  3. Ich werte hier mit einer 7, aufgrund des Arcade-Modus überall einen S-Rang zu bekommen. Reines durchspielen wäre das Spiel eine gute 3/10. Unter Barrierefreiheit kann man auch den Schwierigkeitsgrad individuell ändern, da hatte ich beim ersten mal spielen aber alles in der Standard Einstellung gelassen. Die Ankou Risse, welche aus Hindernisparkour bzw. Kämpfe auf engsten Raum bestehen, würde ich eine 5/10 geben. Vor allem der letzte hatte es in sich. Nach dem durchspielen schaltet man einen Bossrush-Modus und den Arcade-Modus frei, da sollte man vorher alle Level auf 100% bringen und auch den Shop leer kaufen um auf alle Fähigkeiten oder Amulette zurückgreifen zu können. Beim Bossrush muss man gegen alle Bosse nacheinander antreten, wobei das Leben nicht geheilt wird, außer man nutzt das Vampir Amulett, womit man bei jedem Treffer mit dem Katana Leben zurück bekommt. Klingt alles erstmal schwieriger als es ist. Hier stellt man unter Barrierefreiheit alles auf niedrig, falls man es nicht schon hat. Mit dem dunklen Katana nehmen die Bosse massiven Schaden, noch bevor sie überhaupt was machen können, da war ich auch in vielleicht 5 Minuten mit durch. Anschließend ging es zum Arcade-Modus. Für einen S-Rang braucht man mindestens 65.000 Punkte. Da ich den Schwierigkeitsgrad unter Barrierefreiheit auf das niedrigste aktiviert hatte, gingen mir schon viele Punkte verloren. Aber solange man keinen Schaden nimmt, viele Gegner killt, dadurch eine hohe Kombo erzielt und auch zügig durch kommt, ist auch das gut machbar. Das schwierigste ist da echt keinen Schaden zu nehmen, dass es manchmal schon gefrustet hat, daher auch die hohe Bewertung. Ich lag immer so zwischen 70.000 bis 80.000. Wenn man keinen Schaden nimmt erhält man dafür schon 15.000 Punkte. Das Problem ist auch, wenn man sich zu lange Zeit lässt, kann man auch Minuspunkte bekommen, also man sollte schon so schnell wie möglich ohne große Umwege zum Boss kommen und nur Medaillen sammeln bzw. Elitegegner bekämpfen die auf dem Weg liegen um ein paar Extrapunkte zu bekommen. Es funktioniert auch nicht einen Gegner mit grüner Schildleiste ganze Zeit anzugreifen, da der Schild sich regeneriert wenn man den länger nicht angreift, so könnte man den Kombozähler hoch treiben. Das würde aber viel zu lange dauern und wäre Zeitverschwendung. Man kann einige Gegner ignorieren, aber zu viele sollte man auch nicht ignorieren, da es sonst vielleicht nicht reichen könnte. Zum Glück gibt es zwei sehr starke Amulette. Einmal einen Schild welcher einen beliebigen Schlag absorbieren kann, so nimmt man keinen Schaden und die Kombo geht nicht runter. Es dauert allerdings 60 Sekunden bis es wieder aktiv ist. Das andere Amulett ist der Berserker, womit jeder folgende Angriff stärker wird. Nimmt man keinen Schaden und hat eine hohe Kombo, braucht man für die Bosse vielleicht nur 2 bis 3 schwere Schläge. Ohne diese Amulette würde ich es wohl mit einer 10/10 bewerten.
  4. Habe 40 Stunden gebraucht für 3 Durchgänge. Es ist allerdings auch in 2 Durchgängen möglich, aber wollte das Spiel einfach genießen und alle Level nebenbei auf 100% bringen, was mich ca. 20 Stunden gekostet hatte. Lohnt sich aber erst alles, wenn man alle Ningi freigeschaltet hat, also die Ausrüstung um im Spiel an bestimmte Stellen zu kommen. Einige Ankou Risse haben auch etwas Zeit gekostet, sowie in den einzelnen Levels die versteckten Bereiche die lila gekennzeichnet sind. Der zweite Durchgang ist der Arcade-Modus wo man überall einen S-Rang bekommen musste, da gingen nochmal ca. 16 Stunden drauf. Da hatte ich etliche Versuche für jedes Level gebraucht, weil man mindestens 65.000 Punkte für einen S-Rang braucht. Die restlichen 4 Stunden war noch ein Speedrun für die Trophäe "Göttliche Geschwindigkeit", wofür man den Endboss innerhalb von 10 Stunden töten muss. Also wenn man nur das nötigste macht und erstmal nicht überall auf 100% geht, dann kann man auch erst das Spiel durchspielen und erst dann alles auf 100% bringen. So spart man sich einen weiteren Durchgang.
  5. Zeit: ca. 35h Die Story ist schnell erledigt, was vielleicht 10 Stunden gedauert hat fürs normale durchspielen und abschließen der Nebenquests. Den S-Rank hatte ich dabei fast in jedem Kampf beim ersten Versuch geschafft. ca. 5 Stunden für "Weg des Dämonenjägers" auf schwer einen S-Rank zu bekommen war auch nicht ohne, obwohl es nur 6 Kämpfe sind hatte ich doch einige Probleme damit gehabt. Für die Trainingspfade gingen ca. 3 Stunden drauf. Am schlimmsten war aber der Überlebenmodus wo man 100 Kämpfe gewinnen musste ohne zu verlieren. Bei manchen Kämpfen hing ich da einfach ne halbe Stunde dran bis ich den endlich besiegt hatte und das zieht sich bis zum 100. Sieg. Dann noch 35 der 38 Charaktere auf Stufe 5 bringen. Da kann man, bis auf die Dämonen und andere Ausnahmen, 2 gleichzeit leveln. Zum Schluss noch ca. 1 Stunde Kimetsu Punkte eingesammelt um den Shop leer zu kaufen. Man hätte das auch alles in den Trainingspfaden sammeln können, aber das hätte viel zu lange gedauert, weil man manche 5 bis 6 mal hätte spielen müssen. Zum Glück kann man aber alles kaufen. Schwierigkeit: 6/10 Story war jetzt nicht schwer, diese war fast schon zu einfach an manchen Stellen. Wirklich schwierig sind "Weg des Dämonenjägers" auf schwer einen S-Rank zu bekommen und die 100 Kämpfe am Stück in Überleben war auch hart, aber wenn man den Kampf verlässt speichert der ab und wenn man die Anwendung schließt kann man es nochmal probieren. Ansonsten wäre das echt schwer, weil machen die einmal eine Kombo, kommt man da nicht mehr raus. Laut PS Trophies App hab ich das Spiel 387 mal gestartet 😂 Also man muss versuchen als erstes eine Kombo zu machen, dann verlässt man den Kampf und der speichert das dann ab. Sollte man doch zu hart getroffen werden, muss man die Spielanwendung schließen. Ohne diese Methode wäre es mir nicht möglich gewesen das zu schaffen. Bewertung: 8/10 Das 2. Spiel zum Anime welches Staffel 2 bis aktuell behandelt und es hat wieder echt Spaß gemacht 😊 Auf den Überlebenmodus hätte ich aber verzichten können. Ansonsten ist das hier schon ein Muss wer den Anime gerne geguckt hat. Hoffe es kommt noch irgendwann ein 3. Teil welches das dann abschließt und nicht wie bei Attack on Titan, wo einfach nur DLC zum 2. Teil dazu kamen. Ich bin jetzt jedenfalls auch bereit für den Film welcher in 3 Wochen erscheint 🔥
  6. Werte mal mit einer 9. Ich liebe ja diese Art von Indie Spielen, wobei ich Journey noch nie gespielt habe *Schande über mich* 😅 Ich werde es natürlich noch nachholen. Ein sehr schönes Spiel mit schöner melancholischer Musik und abwechslungsreiche Biome. Einige Tracks haben es sogar in meine Playlist geschafft, da ich sowas gerne hin und wieder höre. Auch grafisch war es schön anzusehen. Es war auch nicht zu lang, sondern genau richtig. Hat mir sehr viel Spaß gemacht und kann ich nur empfehlen und ist auch in PS Plus Extra drin. Ich hab mir sogar vor dem Spiel extra PS Plus Extra geholt, obwohl ich eigentlich gesagt habe bei Essential bleiben zu wollen, aber es sind da doch mehr interessante Spiele drin (die ich noch nicht habe) als ich dachte und Sword of the Sea war jetzt das erste Spiel aus dem Katalog für mich 😊
  7. Gebe dem Spiel eine gute 3. Es wäre eigentlich eine 1/10 von der Schwierigkeit, aber den Endboss schaffen ohne Schaden zu nehmen hatte schon ein paar Anläufe gebraucht. Lasst euch da aber nicht verunsichern, eigentlich hat man nach kurzer Zeit den Dreh raus. Ich bin da deutlich schwereres gewohnt. Die 1.000.000 Punkte kann man ganz einfach bei den fliegenden Quallen machen und immer wieder Tricks machen, aber auch die Quallen wechseln, weil irgendwann zählt der das nicht mehr wenn man nur auf einer Qualle rum hüpft und den Boden nicht berühren, das erhöht den Multiplikator. Hab kurz vor Ende noch den Spielstand kopiert und mit dem zweiten weiter gemacht, dann bekam ich auch noch die Trophäe wo man seine eigene Punktzahl schlagen muss.
  8. Habe ca. 10 Stunden für alles gebraucht. 6 Stunden fürs durchspielen wo ich so erstmal versucht habe alles zu finden, was mir aber letztendlich doch zu doof war, weil einige Muscheln echt fies versteckt waren. Dann nach dem Ende über Kapitelauswahl alles nochmal mit Guide gesucht, war aber in vielleicht 2 Stunden erledigt, da ich das meiste schon hatte. Von den 50 Muscheln hatte ich so vielleicht 30 Stück selber gefunden, Stele hatte mir nur eines gefehlt im letzten Gebiet, sowie zwei Wasserbereiche und zwei Frösche. Speedrun war auch nach 70 Minuten erledigt. Die 1.000.000 Punkte hab ich nebenbei gemacht. Und den Boss auf unschlagbar war auch nicht so wild, hat aber trotzdem so ne halbe Stunde gedauert.
  9. Finde das ging im 1. Teil schneller 😅 Bis 3 Sterne geht es relativ zügig. Bei einem hatte ich eine verlorene Fracht abgeliefert mit nur 66 Likes und da wurde dann einfach 1 Stern voll gemacht von 2 auf 3 Sterne. Dachte auch, das geht zügig, dann eine verlorene Fracht mit 136 Likes abgegeben und dann stieg das für den 4. Stern nur sehr minimal an. Hab probiert alles abzugeben was ich hatte und auch alles einzeln, aber war genau gleich, weil ich mal gelesen hatte, dass es besser ist alles einzeln abzugeben. Im 1. Teil ging es da relativ zügig, außer 2 Prepper die etwas hartnäckig waren. Bin aber auch noch nicht so weit und habe erst knapp 15 Stunden gespielt, hatte zuvor noch Teil 1 gezockt, daher fällt mir das so doll auf, dass es länger dauert. Keine Ahnung welche Faktoren da eine Rolle spielen. Ich mach auch immer schön die Hilfsanfragen, weil z.B. bei der Wetterstation hatte sich das nicht mehr erhöht, erst als ich die Hilfsanfrage für den abgeschlossen hatte, dann hat es sich wieder erhöht. Dafür ist der Straßenausbau aber gefühlt günstiger, also dass man weniger Rohstoffe braucht oder das ist nur am Anfang so.
  10. Habe mit einer 4 abgestimmt. Die Eliminator Trophäe wäre das schwierigste, hat aber nicht sonderlich viel mit Können zu tun wenn man direkt zu Beginn ein gutes Auto hat. Ich hatte nach nicht mal 10 Sekunden ein Stufe 7 Auto bekommen und weitere 5 Minuten später schon ein Stufe 10 Auto mit dem ich dann gewonnen habe. Das Ziel lag immer in meiner Fahrtrichtung und ich hatte ziemlich Glück gehabt, hatte vielleicht nur 20-25 Runden gespielt bis ich den Sieg dann hatte. Die Trophäen mit der Festivalspielliste und wo man Dinge zerstören muss kann man (zum Glück!) alles offline machen. Man stellt Konsole auf offline und braucht dann nur das Datum vor oder zurückzustellen. Das gute daran ist auch, dass man auch nicht diese Herausforderungsrennen fahren muss, also wo man gegen unschlagbare Drivatare fahren muss in einem Team, weil das echt schwer sein kann, da KI so gut wie null Fehler macht. Das Problem ist auch das mit dem zerstören von Dingen, da nicht jede Woche eine Aufgabe auftaucht. Wenn man Pech hat braucht man alleine dafür ein halbes Jahr. Bin froh dass das alles offline funktioniert, weil hast mal eine Woche keine Zeit wirklich dafür kannst das schon vergessen. Das einen Monat durchziehen wäre echt mühselig und demotivierend.
  11. Habe ca. 80 Stunden gebraucht, aber das ist die Zeit inklusive DLC. Nur Hauptspiel waren vielleicht 60 Stunden.
  12. Ja das waren dann ältere Berichte 😅 Ist schon ärgerlich sowas, weil man es dann nur hinter sich bringen will. Ich bin da auch kein Freund vom mehrmaligen durchspielen für Platin, da rusht man dann nur durch um es fertig zu bekommen. Für das Spiel hab ich direkt auf dem höchsten angefangen und ich konnte froh sein, dass es positiv verbuggt war, weil ich die Trophäe bekommen habe wo man keine Geister nutzen durfte, ich habe den Geist aber oft gerufen 😅 Ich wusste nicht wie der Schwierigkeitsgrad genau hieß, hatte es nur von den Patchnotes, da stand nur Challenge, aber wenn da Experte steht, dann auf jeden Fall den nehmen.
  13. Durch einen Patch vor nen Monat wurden die Schwierigkeitsgrade angepasst. Anfangs gab es nur leicht und normal, wobei normal das höchste war. Da leicht aber immernoch zu schwer war wurde ein Beginner Schwierigkeitsgrad eingeführt. Leicht wurde dabei in normal umbenannt und normal in Herausforderung. Es haben sich nur die Namen der Schwierigkeitsgrade geändert, also für die Trophäe musst du das Spiel auf Herausforderung durchspielen.
  14. Finde es cool, dass die Atelier Reihe den Sprung jetzt auch nach Deutschland geschafft hat und es jetzt auch deutsche Texte gibt 😊 Atelier Yumia hab ich mir zwar noch nicht gekauft, aber die Demo ausgiebig gespielt und hat mir echt Spaß gemacht. Der Kauf wird schon bald folgen. Bei dem neuen hier hoffe ich auch auf eine Demo vorher. JRPGs sind hierzulande ja immernoch eine große Nische und die mit deutschen Texten kannst an einer Hand max. 2 Händen abzählen. Als nächstes wäre ich für Ys 😛
  15. Also das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht 😅 Hab mir mal Gameplay von dem HD- Remaster angeguckt und finde es sieht nicht gut gealtert aus. Texturen auch viel zu matschig, aber ist normal wenn es so alt ist. Bei Resident Evil dasselbe, alles vor Teil 5 könnte ich mir heute nicht mehr geben und bin froh über die Remakes.
×
×
  • Neu erstellen...