Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

aNgRysHeEp

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    10.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aNgRysHeEp

  1. Wie ich mich auf die Serie freue und Mittwoch startet sie auf Disney+. Allein der Fakt, dass Michelle Yeoh, Ke Huy Quan und Daniel Wu mitspielen ist Gold. Aber Stephanie Ann Hsu und James Hong sind auch noch mit von der Partie, was die "Everything, Everywhere All at Once" Familie komplett macht. Das sieht nach einem tollen Spaß aus!
  2. Von mir gibt es eine 9, denn Daedalic hat hier wie gewohnt wieder ein tolles Adventure abgeliefert. Ich mochte es sehr und der Tim Burtoneske Stil der Figuren war wunderbar. Ich mochte das Spiel sehr und gelegentlich war ein Rätsel auch mal fordernd. Einzig die Mechanik der Lieder hat mich irgendwann genervt, denn man musste dann Minispiele machen, die okay bis nervig waren. Wohl dosiert wär das auch völlig klargegegangen, aber es kam so oft vor, dass es wie Spielstreckung wirkte.
  3. Ich werte mal mit 11-20h, denn ich habe ohne Guide gearbeitet, den LF nebenbei gemacht, mich prasslig angestellt und somit doch über zehn Stunden gespielt. Realistisch gesehen, mit Guide und ohne Spielspaß, kann man es sicher in 3-4h. schaffen.
  4. Ich gebe eine 4 für das kleine Adventure, was ich für angemessen halte, wenn man es wie ich ohne Guides spielt. Es waren dann doch einige Spieldurchgänge nötig, um alles zu bekommen und selbst mit dem wissen daran zu denken und nicht wieder etwas zu vergessen. Hier gibt es viel verpassbares und das will gefunden und erspielt werden.
  5. Trophäen-Leitfaden - Children of Silentown 1x 6x 8x 12x = 27 Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS5 (EU) und PS5 (NA). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 27 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 24 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 2 Allgemeine Infos: Für die Platin benötigt man wegen den Trophäen "Friend" und "Cat" mindestens zwei Spieldurchgänge. Die vier Trophäen für die vier Enden kann man in einem Spielstand machen, indem man kurz vor dem Ende den Speicherstand extern abspeichert und wieder lädt. Das Spiel hat keine auswählbaren Schwierigkeitsgrade. Das Spiel speichert selbstständig und unten in der Mitte steht dann "Wird gespeichert...". Rätsel in dem Spiel bedürfen meist einer Kausalkette. Man muss also erst ein Problem mit Lucy erkennen und dann wird sie nach einer Lösung suchen. Somit kann das die Sicht auf Objekte noch einmal für Lucy verändern. Geht man umher und kann mit Gegenständen interagieren, wird auf diesen eine Lupe erscheinen, wenn man sie untersuchen kann und eine Hand, wenn man sie aufnehmen kann. Bei Personen, mit denen man reden kann, erscheint eine Sprechblase. Man kann dann drücken und somit die Interaktion starten. Wenn mehrere Sachen auswählbar sind, kann man mit und zwischen ihnen wechseln. Man kann zwischen den Räumen im Spiel wechseln, indem man durch deren Übergänge geht. An einigen Stellen bekommt man auch einen Pfeil am Übergang angezeigt. Hier muss man nun mit interagieren, um so den Raum zu wechseln. Mit kann man in das Inventar gehen und hier Gegenstände auswählen. Lucy wird sie dann in der Hand halten und man kann sie nun mit Interaktionspunkten verwenden. Auf Interaktionspunkten, auf denen man die Gegenstände anwenden kann, werden dann Zahnräder zu sehen sein. Man kann im Inventar Gegenstände kombinieren. Dafür geht man mit in das Inventar und hier wählt man nun einen Gegenstand mit aus. Jetzt kann man einen weiteren Gegenstand mit auswählen und so diese, sollte es funktionieren, miteinander kombinieren. Zu Beginn des Spiels findet man in Lucys Zimmer ihr Tagebuch. Erst dann kann man die Sticker an Gegenständen finden, mit denen man interagiert. Man kann ab diesem Zeitpunkt auch mit das Tagebuch öffnen und hier die Sticker sowie Noten für Lieder anschauen. Hat man eines der Lieder im Spiel gelernt, kann man drücken und so die Lieder mit auswählen. Mit dem Lied der Kinder kann man Gedanken von Personen erfassen. Man muss es in der Nähe von Personen spielen und kann dann ihre Gedanken sehen. Manche Gedanken werden unterbrochen, ein Minispiel startet und man ist nun auf einem Stofffetzen. Zu Beginn eines jeden Stofffetzens muss man mit oder die richtige Startposition auswählen. Jetzt muss man mit den Faden durch alle Knopflöcher führen und dann in den unterbrochenen Gedanken hinein, um ihn vollständig sehen zu können. Kann man das Lied nicht auf jemanden anwenden, wird ein Vorhängeschloss über der Person erscheinen und sich verschließen. Man kann dieses auch durch verschiedene Aktionen wieder öffnen. Später kommen noch Löcher im Boden hinzu, durch die man andere Löcher mit dem Faden erreichen kann. Mit dem Lied der Mutter kann man Erinnerungen an Gegenständen hervorrufen. Man wendet das Lied auf einen Gegenstand an und kann in dem folgenden Minispiel mit oder das erste Teil drehen. Mit Zahnrädern, die man auf der linken Seite zur Verfügung hat, kann man Teile verbinden. Man muss es nun schaffen, dass die Teile so verbunden sind, dass man das erste Teil dreht und durch die Verbindungen ein Weg vom Start, zu dem Ziel oder den Zielen erzeugt wird. Dann sieht man die Erinnerung. Solange Zahnräder zwischen Wegteilen sind, stellen diese sich nicht zurück und man kann diese in einer Stellung halten, um anderswo welche aus und wieder einzubauen, je nach der Taktung, die benötigt wird. Hat man das Lied des Waldes gelernt, kann man geheimnisvolle Dinge aufdecken. Jetzt muss man auf einer Fläche mit vielen Kästchen alles zum Leuchten bringen. Auf einigen Felder sind Augen und wenn man mit ihnen interagiert, beleuchten sie Felder. Geschlossene Augen, die auf einem leuchtenden Feld sind, können allerdings nicht mehr geöffnet werden. Außerdem gibt es Blöcke mit einer Wellenlinie, die man nicht zu stark anleuchten darf. Mit diesen Bedingungen gilt es nun, das ganze Brett zu beleuchten. Kurz vor dem Ende hat man eine Begleitfigur und diese kann man mit dem Lied, welches das Pflanzensymbol hat, sitzen lassen und mit dem Lied, welches ein Schlüsselloch als Symbol hat, kann man sie Lucy wieder folgen lassen. Nimmt man das Lied mit dem Augensymbol, wird die Begleitfigur Lucy eine Hilfestellung geben, in Form einer Leiter bzw. Treppe, um an höhere Punkte zu gelangen. Siehe 100%-Videowalkthrough. Trumpet Collect the "Trumpet" sticker. Sammle den "Trompete"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe im Spiel zu erhalten, muss man den Trompete-Aufkleber in Kapitel 1 bekommen haben. Wenn man zu Beginn des Spiels das Essen zusammen mit Lucys Mutter gemacht hat, kann man, nach dem Vorfall mit dem Salz, noch etwas draußen spielen gehen. Vor der Tür sind lauter Sachen des Tischlers und links neben dem Hackklotz mit dem Beil, steht die Holztrompete. Mit ihr interagiert man und Lucy wird hineinblasen. Danach wird man den Aufkleber erhalten. Im Spoiler ein Bild mit der Trompete: Trinket Collect the "Trinket" sticker. Sammle den "Schmuckstück"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 1 mit der alten Dame, die in der Gasse vor dem Haus ist, gesprochen und damit den Schmuckstück-Aufkleber bekommen hat. Wenn man mit der Mutter das Essen vorbereitet hat und noch etwas vor das Haus gehen darf, trifft man eine alte Dame. Man muss mit der Dame sprechen, um das Spiel voranzutreiben und so erhält man von ihr diesen Aufkleber. Mirror Collect the "Mirror" sticker. Sammle den "Spiegel"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man den Aufkleber für den Spiegel in Kapitel 1 gefunden haben. Ihn kann man gleich zu Beginn finden, wenn man mit der Mutter nach Hause kommt. Als erstes muss man das Tagebuch oben in Lucys Zimmer gefunden haben, um ab dann auf dieses Zugriff zu haben. Wenn man nun im Flur oben mit dem alten Spiegel interagiert, wird Lucy bemerken, dass sie im Spiegel einen riesigen Kopf hat. Das löst aus, dass sie diesen Aufkleber für ihre Sammlung erhält. Im Spoiler ein Bild mit dem Spiegel: Furball Collect the "Furball" sticker. Sammle den "Fellknäuel"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man in Kapitel 2 den Fellknäuel-Aufkleber gefunden hat. Dieser versteckt sich unten im Hauptraum von Lucys Zuhause. Wenn man sich auf Anweisung der Mutterangezogen hat, kann man nach unten gehen. Hier begibt man sich zu der Truhe, auf der Squinty immer liegt, und öffnet sie. Lucy wird darin dann dieses Fellknäuel und somit den Aufkleber finden. Im Spoiler ein Bild mit der Truhe: Spyglass Collect the "Spyglass" sticker. Sammle den "Fernglas"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Hierfür muss man den Fernglas-Aufkleber im zweiten Kapitel gefunden haben. Wenn man mit Lucy unterwegs ist, um Besorgungen zu machen, muss man auch zur Bäckerei gehen. Links von der Bäckerei kann man dem Weg bis zum Ende folgen und auf der Mauer ein Fernglas finden. Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn Lucy mit dem Fernglas interagiert und man den Aufkleber erhalten hat. Im Spoiler ein Bild mit dem Fernglas: Footprint Collect the "Footprint" sticker. Sammle den "Fußabdruck"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Fußabdruck-Aufkleber in Kapitel 2 gefunden hat. Nachdem man die spielenden Kinder hinter der Scheune aufgelöst hat, wird Lucy vor die Scheune gehen. Man muss nun noch einmal zur Scheune zurückkehren und in Richtung Zaun gehen. Lucy wird dort einige Krallenabdrücke nahe des Zauns bemerken und somit diesen Aufkleber erhalten. Im Spoiler ein Bild mit der Spur: Toy Collect the "Toy" sticker. Sammle den "Spielzeug"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man den Spielzeug-Aufkleber in Kapitel 2 gefunden haben. Im Spielverlauf muss man mit Lucy zum Bäcker gehen und Brot holen. Rechts vor dem Haus des Bäckers, liegt ein Karton auf dem Weg. Mit diesem Karton kann man interagieren und Lucy wird ihn sich genauer anschauen. Sie findet darunter einen Spielzeug-Soldaten von Luce, wodurch sie eben diesen Aufkleber erhält. Im Spoiler ein Bild mit dem Karton: Dog Hair Collect the "Dog Hair" sticker. Sammle den "Hundehaar"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man den Hundehaar-Aufkleber in Kapitel 3 gefunden haben. Im Spielverlauf des dritten Kapitels schneidet man Coal, den Hund des Tischlers, mit Sunnys Schere von der Leine ab. Coal geht nun zu dem Tor am Wald und man folgt ihm mit Lucy. Kommt man an dem Tor an, sieht man wie Coal in den Wald rennt und man kann nun am Tor die Haare von Coal finden. Im Spoiler ein Bild von der Stelle: Blue Trick Collect the "Blue Trick" sticker. Sammle den "Blue Trick"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man in Kapitel 4 in der Scheune die Nachricht von Blue gefunden haben. Im dritten Kapitel findet man Blue in der Scheune, wo er sich versteckt hat. In Kapitel 4 werden die Kinder nun Verstecken spielen und Lucy muss sie finden. Geht man jetzt wieder in die Scheune, ist hier kein Blue. Allerdings findet man an den Kisten hinten eine Notiz, die man sich anschaut und danach den Sticker erhält. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Well Collect the "Well" sticker. Sammle den "Brunnen"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Brunnen-Aufkleber in Kapitel 3 bekommen hat. Hierfür muss man auf den Marktplatz gehen und rechts hinter der Kirche liegt ein Stein. Den nimmt man auf und benutzt ihn an dem Brunnen. Lucy stellt nun fest, dass der Brunnen ganz schön tief ist und sie bekommt den Aufkleber. Cellar Collect the "Cellar" sticker. Sammle den "Keller"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man den Keller-Aufkleber bekommen hat. Diese Trophäe kann man im vierten Kapitel freischalten, wenn man aus dem Wald zurück im Ort ist. Wenn man mit Lucy aus dem Zimmer geht, sollte man direkt in den Keller gehen und hier mit den Scherben, auf dem Boden, interagieren. Das wirft für Lucy Fragen auf und man erhält den Aufkleber. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Windmill Collect the "Windmill" sticker. Sammle den "Windmühle"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man sich einmal die Windmühle in Kapitel 5 näher angeschaut haben. Im Spielverlauf, nachdem man den Fluss heruntergrutscht ist, landet man bei einer großen Windmühle. Mit Lucy kann man jetzt vor die Windmühle gehen und einen Interaktionpunkt an ihr finden. Wenn man mit diesem interagiert, wird sich Lucy die Windmühle genauer anschauen und einige Sätze dazu sagen. Am Ende erhält man den Aufkleber für die Windmühle, Im Spoiler ein Bild von der Stelle: Puppy Collect the "Puppy" sticker. Sammle den "Welpe"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man in Kapitel 2 dem Hund des Tischlers ein Sandwich gegeben und damit den Welpe-Aufkleber bekommen hat. Lucy muss beim Herbstfest auf Anweisung ihrer Mutter fünf Sandwiches an die Erwachsenen verteilen. Nicht alle wollen eines dieser Sandwiches, sodass man das fünfte an den Hund des Tischlers geben kann, um den Spielfortschritt voranzutreiben. Friend Door Collect the "Friend Door" sticker. Sammle den "Freund Tür"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe wird freigeschaltet, wenn man sich die Tür von Olivias Haus angeschaut und die vielen Schlösser entdeckt und damit den "Freund Tür"-Aufkleber erhalten hat. Im Spielverlauf muss man in Kapitel 3 über die Mauer von Olivias Garten klettern, um zu einer Pflanze zu gelangen. Ist man in ihrem Garten, kann man rechts die Tür zum Haus untersuchen und Lucy sieht nun, dass ganz viele Schlösser an der Tür sind. Im Spoiler ein Bild der besagten Tür: School Ruler Collect the "School Ruler" sticker. Sammle den "Schullineal"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man das Schullineal im vierten Kapitel gefunden haben. Im Spielverlauf muss man auf dem Hof den Kater Squinty suchen. Dort hört man ihn hinter dem Müllhaufen miauen und man kann mit den Korken und der Wasserleitung diesen hinfortspülen. Geht man dann hindurch, wird man in einem Garten ankommen, wo der Kater auf einem Baum sitzt. Rechts von dem Baum steht ein Haus und hier muss man sich das Fenster mit dem verriegelten Fensterladen anschauen. Lucy wird bemerken, dass es sich bei dem Riegel um ein Schullineal handelt. Im Spoiler ein Bild von dem Fenster: Huge Snail Collect the "Huge Snail" sticker. Sammle den "Riesige Schnecke"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man im vierten Kapitel die große klebrige Schnecke wieder aus ihrer Position befreit haben, nachdem sie Lucy benutzt hat, um das Eichhörnchen zu fangen. Man kommt an eine Stelle im Kapitel, in der man ein Eichhörnchen jagt, weil es Lucys Puppe hat. Wenn es bei den vielen Felsen ist, wo es sich immer verkriecht, kann man weiter unten eine große Schnecke finden. Wenn man die Schnecke mit der klebrige Frucht kombiniert hat, kann man diese links an dem Stein mit Loch anwenden und somit ist dieser Stein kein Zufluchtsort mehr für das Eichhörnchen. Wenn man alle anderen Fluchtmöglichkeiten auch versiegelt hat und das Eichhörnchen flieht, darf man diesem erst einmal nicht folgen, sondern man interagiert noch einmal mit der Schnecke. Lucy setzt sie nun etwas weiter weg von dem Stein wieder aus und man erhält den Aufkleber. Im Spoiler ein Bild mit der freigelassenen Schnecke: Secret Collect the "Secret" sticker. Sammle den "Geheimnis"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man in Kapitel 4 den Teekessel gefunden haben. Dieser ist in dem Abschnitt versteckt, wo man auf drei hintereinander liegenden Ebenen immer vor den Blicken des Monsters fliehen muss. Am Endes dieses Abschnitts findet man eine Rune, mit der man rechts hinten eine Tür öffnen muss, um weiterzukommen. Das vermeidet man aber zunächst, da man auf der hinteren Ebene nach ganz links zu dem Baum gehen kann. Eben diesen Baum kann man mit der Rune öffnen und so den Teekessel in dem Baum und damit den Geheimnis-Aufkleber finden. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Offroad Collect the "Offroad" sticker. Sammle den "Offroad"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man die Blumen auf dem abseitigen Weg in Kapitel 4 gefunden hat. Später in dem Kapitel wird man von dem Monster verfolgt und man gelangt so in einen vollkommen nebligen Bereich, wo man vorher von jemanden gerufen wurde. Ist man auf diesem nebligen, kaum zu sehenden Weg, kann man ihm etwas nach oben folgen und dann geht er etwas nach Nordosten. Wenn er wieder etwas nach Norden geht, ist das die Stelle, wo man rechts suchen muss, bevor man hoch geht. Hier kann man einen Weg finden und nach rechts folgen. Am Ende ist eine kleine Stelle mit leuchtenden Blumen. Interagiert man mit den Blumen, bekommt man den Aufkleber. Im Spoiler ein Bild von der Stelle: Doll Collect the "Doll" sticker. Sammle den "Puppe"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Jene Trophäe erhält man, wenn man die Puppe von Lucy wiedergefunden hat, die einem das Eichhörnchen in Kapitel 4 entwendet hat. Die Puppe findet man in Kapitel 5 wieder, wenn man wieder im Wald ist. Hier muss man mit den aufgeweichten Keksen ein paar Glühwürmchen fangen, um zu einem Fluss mit einer starken Strömung zu gelangen. Bevor man sich auf diese begibt, interagiert man mit dem hohlen Baumstamm oberhalb des Flusses. Lucy wird darin nun wieder ihre Puppe und somit den Aufkleber finden. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Genesis Collect the "Genesis" sticker. Sammle den "Genesis"-Aufkleber. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Im Kapitel 5 muss man dafür die Malereien an der Höhlenwand angeschaut haben. Wenn man den Begleiter im Wald erhalten hat und sich die hochhängende Rune ergattert, kann man mit dem Begleiter einen Weg zurück zur Windmühle finden. Nachdem man das erste Mal mit dem Begleiter zusammen zwei Druckplatten betätigt hat, um eine Tür zu öffnen, kann man hinter dieser die Wandmalereien finden. Schaut man sie sich an, wird man den Aufkleber bekommen. Im Spoiler ein Bild mit der Stelle: Cat Get the cat as best friend. Werde der beste Freund der Katze. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe kann man freischalten, wenn man die Kinder immer wieder verärgert und keines von ihnen als besten Freund am Ende des Spiels bekommen hat. So kann man in Kapitel 4, wenn man aus dem Wald zurück und aus dem elterlichen Haus ausgebrochen ist, den Kater Squinty als besten Freund auserwählen. Wenn man nämlich nach dem Verlassen des Hauses links zu dem Schuppen des Tischlers geht, wird Squinty auftauchen. Interagiert man mit Squinty, wird Lucy nun sagen, dass er immer ein guter Freund für sie war. Achtung: Will man diese Trophäe erspielen und schaltet sie frei, ist es unmöglich die Trophäe "Friend" zu erhalten. Auch gezieltes Speichern ist keine Option, da sich beide Trophäen nur durch Entscheidungen über das gesamte Spiel hinweg erspielen lassen. Hinweis: Generell empfiehlt es sich auch, im Spiel immer mal wieder mit Squinty zu interagieren, um die Beziehung zu festigen. Friend Get one of the children as best friend. Werde der beste Freund mit einem der Kinder. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Für diese Trophäe muss man es geschafft haben, eines der Kinder im Dorf als besten Freund zu haben. Dafür muss man im Spiel immer wieder mit den Kinder so agieren, dass man sie nicht verärgert. So muss man für jedes der einzelnen Kinder individuell eine Zusammenstellung treffen und so die Multiple-Choice-Möglichkeiten auswählen. Jedes Kind hat seinen eigenen Weg von Entscheidungen und man sollte sich von Anfang an auf eines der Kinder einlassen und nur versuchen, es ihm recht zu machen. Black ist dabei das Kind, was am wenigsten Einfluss von Entscheidungen hat. Er ist aber auch das unsympathischste Kind. Hat man bei einem Kind alles zu seinen Gunsten entschieden, wird man diese Trophäe in Kapitel 4 freischalten können. Ist man hier aus dem Wald zurück und zu Hause ausgebrochen, wird links neben dem Schuppen des Tischlers dieses Kind erscheinen und man kann mit diesem reden. Weil man es nicht versteht, muss man das Lied der Kinder auf das Kind anwenden und man kann sich mit ihm unterhalten. So wird man bemerken, dass man sich mag. Im Spoiler eine Aufzählung der einzelnen Kinder und die Entscheidungen, die für sie wichtig sind: Achtung: Will man diese Trophäe erspielen und schaltet sie frei, ist es unmöglich die Trophäe "Cat" zu erhalten. Auch gezieltes Speichern ist keine Option, da sich beide Trophäen nur durch Entscheidungen über das gesamte Spiel hinweg erspielen lassen. Im Spoiler ein Video, wie man die verschiedenen Kinder als beste Freunde bekommen kann: Children's Song Choose the Children's Song. Wähle das Lied der Kinder. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied der Kinder zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied im Spielverlauf und hat es definitiv am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Hier muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und für diese Trophäe eben dazu, das Lied der Kinder zu singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 1: Im Spielverlauf lenkt man Squinty den Kater mit einer Spielzeugmaus ab. Dieser rennt dabei fast die Leier von Lucys Mutter um, die einen Ton dabei spielt. So bekommt man den ersten Teil des Liedes. Wenn man zu Beginn auf den Hof kann, um zu spielen, kann man rechts eine Tür finden, an der eine Glocke hängt. Der Glocke fehlt eine Klöppel. Man kann nun an der Tür den lockeren Griff benutzen, der abbrechen wird und wie ein Klöppel ausschaut. Man verwendet also diesen abgebrochenen Griff mit der Glocke und kann sie benutzen. Das erzeugt einen neuen Ton für das Lied. Hinweis: Diese Aktion ist auch in Kapitel 2 möglich. Kapitel 2: Die dritte und letzte Note erhält man, wenn man für Blue seinen Ball vom Glockenturm holt. Dafür benötigt man eine funktionstüchtige Schleuder. Die Schleuder findet man auf dem Schrank in Lucys Zimmer und die Strümpfe, die vor dem Haus an der Wäscheleine hängen, kann man als Band benutzen. Jetzt kann man auf dem Marktplatz Blue helfen, indem man die Schleuder auf den Ball anwendet. Der Ton der Glocke ist die dritte Note. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Mom's Song Choose the Mom's Song. Wähle das Lied der Mutter. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied der Mutter zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied im Spielverlauf und hat es definitiv am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Hier muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und für diese Trophäe eben dazu, das Lied der Mutter zu singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 1: Die erste Note hierfür bekommt man im Spielverlauf, wenn Lucys Mutter nach dem Abendessen mit der Leier gespielt hat. Kapitel 2: Im Spielverlauf übt man nach dem Herbstfest wieder mit Lucys Mutter und erhält so die zweite Note. Kapitel 3: Hinter der Scheune trifft man im Spielverlauf die alte Dame. Spricht man sie auf das Lied an, bekommt man die dritte Note von ihr. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Song of the Forest Choose the Song of the Forest. Wähle das Lied des Waldes. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied des Waldes zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied im Spielverlauf und hat es definitiv am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Hier muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und für diese Trophäe eben dazu, das Lied des Waldes zu singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 2: Die erste Note für das Lied erhält man im Spielverlauf am Ende von Kapitel 2. Kapitel 4: Die zweite Note bekommt man im Spielverauf des vierten Kapitels, wenn man die Tagebuchseite von der alten Dame wiederbekommen hat. Die dritte Note bekommt man im Spielverlauf am Ende der nebligen Passage. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Song of the World Choose the Song of the World. Wähle das Lied der Welt. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Diese Trophäe erhält man, wenn man sich am Ende des Spiels dazu entschieden hat, das Lied der Welt zu singen. Man erhält die drei Noten für das Lied nicht im Spielverlauf und hat es somit nicht unbedingt am Ende zur Auswahl, wenn man mit Lucy in Kapitel 5 zum Dorf zurückgekehrt ist. Die drei Noten sind im Spiel versteckt und man muss sie mit bestimmten Aktion finden bzw. die Stellen ausmachen, wo man sie findet. Am Ende muss man sich nun zwischen einem von maximal vier Liedern entscheiden und dazu diese Trophäe eben dazu, das Lied der Welt singen, indem man auf dessen Symbol hält. Hier eine Aufzählung, wann und wo man die drei Noten für das Lied bekommen kann: Kapitel 2: In diesem Kapitel kann man vor der Bäckerei rechts einen Karton finden. Mit diesem geht man in Lucys Zimmer und wendet ihn auf Squinty in der Schublade an. Lucy wird nun den Karton auf den Teppich stellen. Jetzt verlässt man den Raum und geht wieder hinein. Man kann nun mit dem Karton interagieren, in dem sich Squinty jetzt befindet, und erhält so die Note. Kapitel 4: In Kapitel 4 muss Lucy die Kinder beim Versteckspielen finden. Blue findet man in der Höhle unter dem Heuhaufen. Links in der Höhle kann man durch einen Spalt schauen, wodurch Lucy eine Note bekommt. Kapitel 5: Wenn man mit dem Begleiter bei dem Rätsel an der Windmühle ist, kann man sich zu der Stelle begeben, bei der der Bienenstock war. Dort geht man nach rechts hinter den Felsen und kann ein Blumenfeld auf einer Anhöhe finden. Mit dem Lied des Waldes kann man nun den Begleiter dazu bewegen, eine Leiter zu der Anhöhe zu erstellen. Oben schaut man sich die Blumen an und erhält die Note. Hinweis: Hat man alle vier Lieder im Spiel bekommen, kann man die vier Ende in einem Durchgang freischalten. Dafür muss man kurz vor dem Ende an der Stelle abspeichern, wenn Lucy in den Wurzeln hängt. Im Grunde speichert das Spiel hier ein letztes Mal und man muss lediglich das Spiel schließen. Jetzt speichert man extern den Speicherstand ab und beendet das Spiel mit diesem Ende. Danach ist der Speicherstand wieder auf Kapitel 1. Man kann nun das Spiel verlassen und den externen Speicherstand auf die Festplatte spielen und somit ein weiteres Ende freischalten. Children of Silentown Complete the game. Schließe das Spiel vollständig ab. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.
  6. The Whale 2022 (Kino) Regie: Darren Aronofsky 9/10 (Laufzeit: 116 min) So, jetzt hat es endlich mal zeitlich und auch mit der Lust geklappt, sich dieser Abwärtsspirale anzunehmen. "The Whale" und das kann ich vorweg nehmen, ist ein wirklich sagenhaft guter Film, was an jedem einzelnen Schauspielenden in diesem liegt. Hier wird geactet als gäbe es kein morgen mehr und natürlich hat Brendan Fraser eine absolute Wahnsinns-Leistung abgeliefert. Ich habe doch recht fix Tränen in den Augen gehabt und das im film immer wieder so weiter. Mich fassen solche Sachen unwahrscheinlich an, denn hier sieht man Zwischenmenschlichkeit, die man öfters einmal sehen möchte oder eben auch nicht. Es geht in dem Film um Charlie (Brendan Fraser) , der wegen einem Schicksalsschlag dazu entschlossen hat, an Fettleibigkeit zu sterben. Im Grunde beschauen wir jetzt seine letzte Woche, in der es mit ihm zu Ende geht. Er unterrichtet online Studierende (ohne sich zu zeigen) und bringt ihnen bei Essays zu schreiben. Außerdem wird er von Liz (Hong Chau) gepflegt und gehütet, wenn sie nicht gerade auf Nachtschicht als Krankenschwester ist. Charlie gönnt sich recht viel zu essen und jeden Abend noch zwei Familienpizzen oben drauf. Der Film startet damit, dass man Charlie bei der Selbstbefriedigung sieht, wobei er einen Herzinfarkt erleidet und zufällig von einem Mitglied einer Kirchengruppe gerettet wird. Thomas (Ty Simpkins) ist dieses Mitglied und somit einer der vier Personen die neben der noch auftauchenden Tocher Ellie (Sadie Sink) eine zentrale Rolle in dieser Woche spielt. Charlie hat seine Frau und seine Tochter für einen Mann verlassen und das haben wohl beide nicht wirklich verkraftet. Charlie will in dieser Woche noch einmal seine Tochter etwas besser kennenlernen und dabei ist er einfach der immer gute Mensch, der er ist. Er sieht in allem nur Gutes und das wird ihm auch später noch vorgeworfen, aber so ist er nun einmal und das ist Charlie. Es bricht einem im Film, wenn man sieht, wie so eine toller Mensch solch eine Entscheidung trifft und durchzieht. Mir kommen ja jetzt beim Schreiben schon wieder die Tränen. Ganz groß. Und eine witzige Stelle gibt es ja doch, wo mal etwas durchgeatmet werden konnte... "Beep, beep, beep". Der Film ist ein Kammerspiel, was sich nahezu nur in der Wohnung von Charlie abspielt. Hier wirkt der Film auf den Zuschauenden, man bekommt ein Gefühl dafür, wie sich das alles anfühlen muss, wenn man nur noch auf diesen Ort beschränkt ist. Die 4:3 Drehweise des Film hilft dabei natürlich noch mehr. Außerdem spielt Moby Dick eine gewichtige Rolle und ich habe für mich begriffen, dass das auch der Grund war, warum Charlie so werden wollte, wie er nun einmal ist, neben dem Schicksalsschlag. Diese beiden Dinge haben ihn zu dieser Art von Freitod geführt. Ich fand es unglaublich, wie krass es sich anfühlte, wenn man einmal wirklich das erste Mal dieses Außmaß in Gänze sah und wie gut das jedes Mal inszeniert wurde. Immer wenn Charlie in Gänze gezeigt wurde und er sich bewegte, dann wurde eine Musik eingespielt, die eben auch bei einem Moby Dick, wenn er auftaucht, laufen könnte. Ich fand des echt unbegreiflich. Hut ab, der Film ist wirklich beeindruckend und ich kann nur jeden empfehlen, ihn zu schauen. Trailer inside: Sisu 2023 (Kino) Regie: Jalmari Helander 8/10 (Laufzeit: 91 min) Sisu ist ein anständiger Nazixplotation-Film, wie man ihn mag. Es gibt den guten Helden, der sehr übermenschlich wirkt und was sein Name auch suggeriert. Er hat Gold gefunden und will es einfach auf eine Bank bringen. Leider haben die Nazis gerade realisiert, dass sie den Krieg nicht mehr gewinnen können und ziehen sich aus Finnland, wo der Film spielt, zurück. Sisu hat das unglaubliche Pech, auf einen wirklich hassenswerten Trupp Nazis zu treffen und weil sie ihm im Weg stehen, sind alle Zutaten nun angereichert, für ein ordentliches Gemetzel, Und ich muss sagen, hier wurde sich einiges eingefallen lassen, um diese Arschgeigen aus dem Weg zu räumen. Das war einfach mal wieder ein schöner Genuss. Man weiß was ma bekommt, geht ins Kino, stellt den Kopf für anständige 91 Minuten ab und schaut zu, wie der Abschaum der Menschheit den Arsch hochreißt. So gefällt mir das. Mehr muss man auch nicht erklären. Hier gibt es keine große Geschichte und auch keine Drehungen und Wenungen. Man benötigt kein Schauspiel, um solch einem Gemetzel Kraft zu verleihen. Hier geht es einfach nur zur Sache und zur stumpfen Befriedung des Eskapismus. Der Hauptcharakter sagt... wartet lasst mich nachrechnen... ich glaub einen Satz. Und das alles ist auch gut so! Trailer inside: Thunder Road 2018 (DVD) Regie: Jim Cummings 9/10 (Laufzeit: 91 min) Bei diesem Film muss man einfach mal wow sagen, denn Jim Cumming ist der Schreiber, Regisseur und Hauptdarsteller dieses Films und er leistet großartiges. Der Film dreht sich um Officer Jim Arnaud, der zu Beginn des Film bei der Beerdigung seiner Mutter ist. Hier kann man nun gefühlt live erleben, wie er unfähig ist, dies Situation zu handeln, die mit einer Tanzvorlage am Sarg weitergeht und das Ganze wird natürlich auch von jemanden gefilmt. Dieser Nervenzusammenbruch passiert im Grund in einem One Take, was es umso beeindruckender macht. Officer Arnaud lebt in Trennung mit seiner Frau und die Tochter Crystal wird immer wieder zwischen den beiden hin und her gereicht. Wobei der Film ganz klar macht, dass sie viel lieber bei ihrer Mutter ist. Officer Arnaud versucht alles richtig zu machen, ist er auch hochdekoriert bei der Polizei und er zerdenkt alles. Er ist geradezu pedantisch, was alles angeht. Der einzige Anker, den er zu haben scheint, ist sein Freund und Partner Officer Nate Lewis. Leider will es allerdings der Film, dass sich nach und nach, neben dem Tod seiner Mutter, immer mehr schlechte Ereignisse auftürmen und man kann förmlich erleben, wie es Jim immer mehr auseinander nimmt, der eben immer nur alles richtig machen möchte. Man merkt regelrecht, wie er zerfasert wird. Ich kann den Film nur jedem empfehlen, denn wie gut Jim Cummings hier spielt und den Struggle mit allem rüberbringt ist nur zu gut dargestellt. Der Mann bricht förmlich zusammen und kann den Zug, der ihn überrollt nicht stoppen. Fantastisch. Wer einmal gutes Schauspiel erleben möchte mich begreifbaren Charakteren, der sollte an dem Film nicht vorbei gehen. Auch die Tochter, gespielt von Kendal Farr, ist wunderbar. Wenn man hier großartige Action erwartet, wird man sicherlich enttäuscht, denn der Film ist ein reines Aufzeigen von Zwischenmenschlichkeiten. Trailer inside: Babarian 2022 (Disney+) Regie: Zagg Cregger 7/10 (Laufzeit: 103 min) Was ich diesem Film wirklich zu Gute halten muss, ist die Tatsache, dass ich mehrfach dachte: 'Das habe ich nicht kommen sehen.' Er hätte wirklich ein richtig guter Film werden können und in weiten Teilen ist der Film auch gut, allerdings hält er den hohen Standart nicht ganz bis zum Ende durch. Ab der Hälfte werden die Entscheidungen und Dinge die passieren etwas weniger gut. Was mich echt geärgert hat, denn die erste Hälfte ist ein Brett. Zu Beginn begleitet man Tess, die eine Bewerbung in einer Firma in Detroit hat. Um es sich angenehmer zu machen, mietet sich in einem Außenbezirk eine Haus, wo sie die Tage verbringen will, die sie benötigt. Als sie dort ankommt, gibt es allerdings ein Problem. Das Haus ist bereits von Keith bewohnt. Auch er hat sich bei dem Unternehmen, welches diese Häuser vermietet, dieses zusichern lassen. Er überredet Tess dazu, wenigstens eine Nacht zu bleiben, um danach die Sache zu klären. Beide verstehen sich gut und bis auf einige Kleinigkeiten in der Nacht, läuft alles reibungslos. Allerdings bleibt das nicht so. Generell ist der Film wirklich herrausragend inszeniert und man malt sich das einfache Bild des Films recht schnell. Allerdings weiß er den Zuschauenden zu überraschen, was er wirklich macht und dann wird es leider zu abfallend. Die Idee des Films ist herausragend und auch wirklich eine tolle, aber was man am Ende daraus gemacht hat, ist leider etwas mittelmäßig. Generell kann ich mir aber vorstellen, dass einige ihren Spaß haben können und ihn vielleicht sogar noch deutlich besser finden als ich, daher würde ich ihn auch immer empfehlen, wenigstens einmal anzuschauen. Trailer inside (mit Vorsicht zu genießen, denn er könnte die eine große Überraschung des Films schon nehmen):
  7. Huch, ganz vergessen, dass ich ja auch den hier noch posten wollte. Sieht sehr danach aus, als würden Evil Dead Fans noch mehr Freude dieses Jahr teilen können und das noch nicht einmal mit einem "Evil Dead"-Film.
  8. @kekx ich liebs, wie dich Marvel immer mehr abfuckt. Ist es auf eine Art schade für dich, bringt es uns doch solche Bewertungen und ein Schmunzeln.
  9. Der Reiz ist wohl wie bei allen anderen Genres, etwas Zerstreuung aus der Wirklichkeit. Ich persönlich könnte keinem ganzen Genre den Rücken kehren, dafür mag ich Filme zu sehr. Aber jeder sollte ja auch schauen was er mag, von daher habe ich absolutes Verständnis.
  10. Das sieht doch mal nach einer schönen RomCom aus.
  11. Von mir gibt es eine 6, denn generell macht mir suchen in derlei Spielen Spaß. Hier fühlt es sich aber über die Dauer von 25 Level schon das ein oder andere Mal wie Arbeit an. Vor allem weil die Geschicht auch nicht wirklich toll ist. Eher hanebüchen. Naja, man kann es gespielt haben. Da gibt es deutlich schlimmere Kandidaten.
  12. Ich werte hier mit einer 3, denn gelegentlich bringen die Beschreibungen nicht viel oder die Sammelsachen sind so versteckt, dass man 100 mal dran vorbei rauscht. Man muss, wenn man nicht mit einem Guide spielt, was ja den ganzen Sinn des Spiels obsolet macht, schon das ein oder andere Mal etwas doller suchen.
  13. Ich stimme mal mit 11-20h ab, weil ich sowas bestimmt gebraucht habe. Das ist aber sehr subjektiv, denn ich habe nebenbei einen Guide und den LF geschrieben. Hätte ich nur alles gesucht, wär es viel schneller gegangen, aber es musste viel geschrieben werden. Mehr als man gespielt hat. Sich ist das Spiel auch in 2-3h schaffbar.
  14. La casa lobo (The Wolf House) 2018 (Mubi/Youtube) Regie: Joaquín Cociña, Cristóbal León 9/10 (Laufzeit: 75 min) La casa lobo ist durchaus ein sehr sperriger Film und man sollte hier schon wissen, worauf man sich einlässt. Es ist ein Kunstfilm, auf allen Ebenen und hat auch diesen Anspruch, allerdings bin ich der Meinung, dass man sich diesen auf jeden Fall einmal anschauen sollte. Es handelt sich um einen Film im Stop-Motion verfahren, Bild für Bild mit digitaler Fotografie und es wurden ungefähr fünf Jahre Entwicklungszeit hineingepumpt. Es geht in dem Film um María, die aus der berüchtigten Colonia Dignidad in Chile geflohen ist. Dabei landet sie in einem Haus, wo der gesamte Film spielt. Die Geschichte wird dabei schon sehr undurchschaulich erzählt und ein wird entweder im O-Ton (mit Untertitel) oder in Deutsch gesprochen, was vermutlich auf die Colonia Dignidad zurück geht. Man bekommt die Geschichte des Films nun Bild für Bild als Zeichnungen, mit zusammengeklebten Figuren oder gar mit Zeichnungen auf Glasscheiben erzählt. Dabei muss man sich den Aufwand erstmal vorstellen bzw. die Planung, denn ist eine Wand bemalt, muss die danach wieder für das nächste Bild bemalt werden. Ebenso bei den Figuren, was man so kennt. In diesem film bewegt sich dann die Kamera und somit auch das Geschehen immer wieder durch das Haus und das auf bizarrste Weise. Da muss wirklich so eine wahnsinniger Aufwand drin gesteckt haben. Ich will wirklich nicht behaupten, alles verstanen zu haben, kann diesem Film aber meinen absoluten Respekt entgegen bringen, für das, was da geschaffen wurde. Witzigerweise habe ich nun nach dem Schauen von "Beau Is Afraid"erfahren, dass diese beiden Filmemacher eben auch eine lange Sequenz in diesem Film gemacht haben. Und zwar aus dem Grund, weil Ari Aster eben jenes Meisterwerk gesehen hat. "La casa lobo" ist große Kunst und sollte an wirklich filmbegeisterten Menschen nicht vorbei gehen. Trailer inside: Beau Is Afraid 2023 (Kino) Regie: Ari Aster 8/10 (Laufzeit: 179 min) Was habe ich mir hier bitte angeschaut, ist eine Frage, die man sich schon geflissentlich nach dem Trailer fragt. Wenn man den Film dann geschaut hat, wird man merken, dass der Trailer einem auch etwas vorgaukelt, wie üblich bei A24 Filmen, und man hat immer noch nicht recht eine Antwort auf diese Frage. Im Grunde begleitet man im ganzen Film Beau, einem Mann, gespielt von dem fabelhaften Joaquin Phoenix, der durch traumtische Ereignisse in der Kindheit unter diversen Angstzuständen leidet. Zu Beginn erfährt man, dass er seine Mutter besuchen möchte, was leider durch einen Vorfall nicht mehr möglich ist. Als er dann auch noch eine ganz schlechte Nachricht erhält, setzt er sich in den Kopf, so schnell als möglich zu seiner Mutter zu gelangen. Dieses Vorhaben wird eine Trip, mit allen möglichen Schwierigkeiten und bizarren Ereignissen. Man ist sich schon vor der Reise nicht wirklich sicher, was alles echt oder wahr ist und was nur die Angstzustände oder Einbildung von Beau ist. Die Welt die hier gezeichnet wird, wirkt generell nur absurd und bizarr. Und die Reise als solches dreht die Absurditätsspirale noch weiter auf. Immer mal wieder bekommt man Geschichten aus der Vergangenheit von Beau zu sehen, wo er noch ein Junge ist und wie er geformt wurde. Und dann gibt es noch eine Geschichte in der Geschichte, die eben unterlegt ist mit der Kunst der Macher von "La casa lobo", die unglaublich schön ist. Alles in allem kann man sagen, dass dieser Film nicht wie üblich ein Horrorstreifen von Ari Aster ist. Er bietet sicherlich einen gewissen Horror, wenn man diese Angstzustände als solches begreift. Aber generell hat sich Herr Aster hier ausgetobt und man bekommt viele wunderbare und wirre Sachen zu sehen. Den Film müsste man noch einmal schauen, um ihn vielleicht in Gänze zu erfassen. Was aber dieser Film wieder wunderbar schafft und das freut mich immer sehr, dass er einem immer noch tagelang umtreibt, weil man es verstehen möchte. Wenn ich dann mit diesem Umtrieb fertig bin, werde ich mich auch gern noch einmal im Internet hinsetzen und mich dmait länger beschäftigen. Was andere darin sehen, wie er analysiert wird. Starke Filme haben solche Auswirkungen, für die ich immer sehr dankbar bin. Also auch hier würde ich behaupten, sollten filmbegeisterte Menschen reingehen, für alle anderen könnte es etwas sperrig wirken, vor allem weil er auch drei Stunden geht. Für mich immer noch kein Ausfall auf der Haben-Seite von Ari Aster und somit ist sein Schaffen immer noch über jeden Zweifel für mich erhaben. Trailer inside: Still: A Michael J. Fox Movie 2023 (Apple+) Regie: Davis Guggenheim 10/10 (Laufzeit: 95 min) Dieser Film/Dokumentation ist für mich ein klares Muss gewesen. Ich liebe Michael J. Fox und ich kann gar nicht sagen wie sehr mich dieser Schauspieler positiv in meiner Kindheit und Jugend geprägt hat. Ich glaube hier muss ich niemanden erzählen, warum Michael J. Fox so ein gefeierter Schauspieler ist, aber nur die "Back to the Future"-Trilogie ist schon genug. Allerdings kamen dann auch noch "Teen Wolf", "The Hard Way" und "Doc Hollywood" sowie vieles mehr. Auch die Serien "Family Ties", "Spin City" (Spin City lief immer sehr sehr spät auf Pro 7, mein ich) und natürlich auch "Scrubs" dürfen nicht unerwähnt bleiben. Micheal J. Fox hat eine ganze Zeit lang die Röhren befüllt mit Kontent. Und ich habe ihn geliebt. Dieser Film/Dokumentation, musste also geschaut werden. Was soll ich sagen, zirka nach fünf Minuten habe ich in Tränen aufgeweicht vor dem Fernseher gesessen und geweint wie selten vorher. Wenn man so sehr von einem Schauspieler geprägt wird, dann macht diese Dokumentation etwas mit einem. An der Stelle ging Michael mit dem Filmemacher gerade eine Straße entlang und eine Person auf dem Weg grüßt ihn, woraufhin er einfach kurz die Kontrolle verliert, beim zurückgrüßen, und fast stürzt. Mich persönlich hat das so sehr angefasst, dass ich es kaum zu erklären vermag. Kennt man ihn doch aus den meisten Produktionen als quirligen Wirbelwind und Energiebündel. Dieser Film wechselt im Grunde zwischen drei Formaten hin und her. Zum einen bekommt man einige neu gedrehte Szenen zu sehen, die Michael sein Leben noch einmal nachzeichnen, dann sieht man ihn in der heutigen Zeit, wie er für den Film interviewt wird und wie er bei Aufbautrainern oder seiner Familie ist und man sieht Filmszenen, derer es reichlich gibt, die ebenfalls geschickt dazu eingesetzt werden, seine Geschichte zu erzählen. Ich fand das herausragend und wie es mich auf diese verschiedenen Arten immer wieder angefasst hat, war beeindruckend. So habe ich bei den heutigen Szenen mit ihm sehr oft Tränen in den Augen gehab, war aber gleichzeitig auch sehr beeindruckt von ihm. Und bei den Szenen, die durch seine Film und Serienausschnitte kamen, war immer Rock 'n Roll angesagt und man hatte eine gute Zeit. Für mich ist das ein beeindruckend schönes Meisterwerk, was einen wirklich wunderbaren und tollen Menschen zeigt, der leider vom Leben sehr ungerecht behandelt wurde, allerdings auch sehr herausragende Menschen um sich hat. Wie er mit allem umgeht ist enorm. Ich ziehe meinen Hut und gebe hier eine hunderprozentige Schauempfehlung. Trailer inside: Black Dynamite 2009 (DVD, auf YouTube ausleihbar) Regie: Scott Sanders 10/10 (Laufzeit: 84 min) Eine ebenso hundertprozentige Schauempfehlung gebe ich für diesen Film. Ein Blaxploitation-Actionfilm wie in seiner besten Zeit. Was habe ich mich ausgeschüttet vor lachen. Der hat genua mein Zentrum für Humor getroffen. In dem Film ist Black Dynamite die Hauptfigur, der man auf Schritt und Tritt folgt, nachdem man einleitend gesehen hat, wie sein Bruder umgebracht wird. Und was soll ich sagen, der Rest des Films dreht sich darum, sich an den Veranwortlichen, für den Tod des Bruders, zu rächen. Und hier geht es utopisch zur Sache. Was hier alles passiert. Hier wird geschnitten und gegengeschnitten, was das Zeug hält, den eine ruhige Sekunde darf es nicht geben. Alles was nur mehr als zwei Sekunden nicht wie Action assieht, wird weggenommen und so habe ich nach einer halben Stunde auf die Uhr geschaut, weil ich dachte die knapp 1,5h sind fast rum, weil so vieles passiert ist. Es gibt auch die obligatorische Szene, in welcher der Actionheld einen Monolog führt und die Mikrofonangel im Bild zu sehen ist. Außerdem gibt es nicht, aber auch nichts subtiles in dem Film, denn alles wird ausgesprochen und erklärt, egal wie sehr es der Zuschauer schon alles weiß bzw. erfasst hat. Und wenn es mal nicht von den Figuren benannt wird, läuft eben ein Actioncut ab, in dem ein Lied mit einem Sänger läuft, der wiederum alles in seinem Text erklärt. Ich liebe das alles so sehr. Wessen Humor das auch ist und wer über solcherlei Dinge lachen kann, wird hier volle Kanne bedient. Der Film ist voll mit Action, Spaß und von der ersten bis zur letzten Minute politisch unkorrekt. Anschauen!!! Black Dynamite: "I can't look at these kids no more Trailer inside: Infinity Pool 2023 (Kino) Regie: Brandon Cronenberg 7/10 (Laufzeit: 117 min) Puh, was kann man mal über diesen Film sagen. Generell ist es bestimmt kein schlechter Film und schauspielerisch ist er auch sehr solide. Ich würde aber behaupten, wer ein Fan des Cronenberg Vater/Sohn-Gespanns ist, wird hier eventuell etwas enttäuscht. Wobei ich sagen muss, ich war angenehm angewidert. Das lag aber weniger an expliziten Szenen, denn mehr daran, dass ich fast 2h gezwungen bin, nur Schmutzmenschen zuzuschauen, wie sie andere ausnutzen oder nur schlimme Dinge machen. Aber worum geht es in "Infinity Pool". Man ist auf einem Insel-Staat, mit fragwürdigen Gesetzen, die hier wohl auch sehr akribisch und unbedingt durchgedrückt werden. Die Zuschauenden begleiten den Schriftsteller James Foster, der mit seiner Frau in einem Resort der Insel Urlaub machen. Gelangweilt von der ganzen Szenerie erruieren die beiden einfach abzreisen, allerdings lernen sie Gabi Bauer, die sich als Fan von James herausstellt, kennen, mit ihrem Lebenspartner Alban. Die beiden überreden das Ehepaar dazu einen Ausflug aus dem Resort heraus zu machen, was eigentlich verboten ist, und an einem Strand den Tag zu verbringen. Das Ganze ist ein recht bizarrer Tag für James und auf der Rückfahrt zum Resort passiert ein Zwischenfall, der die Gruppe und vor allem James mit dem Gesetz in Konflikt kommen lässt. Welches nun hart aber herzlich an James ein Exempel statuiert. Wie gesegt, die Idee des Films ist ganz bestimmt nicht schlecht und auch die Schauspielenden geben eine gute Leistung ab, allerdings konnte und wollte ich dem Ganzen nicht mehr zusehen. Es ist leider vieles nur unangenehm und wenn es eine Sozialkritik sein soll, ist es eine, die wir eh schon allen ahnen und auch schon zig mal weniger irritierend gezeigt wird. Denn dass es Menschen gibt, die meinen alles tun zu können und hier einen Spielplatz haben, auf dem sie sich noch mehr und pervertierter aufgrund ihrer guten Situation ausleben können, empfand ich nur als ekeleregend. Vielleicht habe ich auch den Film nicht verstanden oder genau das war die Absicht. Dann muss ich sagen: Hut ab. Aber das möge jeder für sich selbst herausbekommen und entscheiden. Solide ist der Film definitiv und die Idee ist frisch. Leider hatte ich gelegentlich das Gefühl, dass die Effekte nur digital waren, was schade ist. Handgemacht wirkt immer besser. Trailer inside:
  15. Ich habe mich glaub ich missverständlich ausgedrückt. Mein Rechner ist so eingestellt, dass ich immer jede Seite wieder neu eröffne, nach dem Neustart. Und dann bekommt man ja heutzutage immer bei allen Internetseiten ein Fenster eröffnet, wo man etwas bestätigen oder ablehnen kann. Noch vor dem Anmelden. Das ist doch seit ein paar Jahren rechtlich verankert. Und diese Abfrage kommt nicht mehr. Ich wollte das bloß kommunizieren, nicht dass es rechtlich Folgen für euch gibt. Ich persönlich find es unumständlicher so, aber blöd ist es, wenn ihr Probleme bekommt, wenn das eventuell generell nicht mehr bei allen getriggert wird.
  16. Trophäen-Leitfaden - Looking for Aliens 1x 2x 2x 54x = 59 Vierfach-Platin möglich durch Versionen PS4 (EU), PS4 (NA), PS4 (AS) und PS4 (JP). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 59 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 25 Allgemeine Infos: Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Level beliebig oft wiederholen kann. Das Spiel hat keine auswählbaren Schwierigkeitsgrade. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Suchspiel, bei dem man entweder bestimmte, mit einem Stern markierte, Dinge finden muss oder eine vorgegebene Anzahl. Ingesamt gibt es 25 Level in dem Spiel. Im Startmenü kann man mit und durch die 25 Level scrollen. Mit und kann man Level einzeln anwählen und hat man sie schon einmal abgeschlossen, kann man sie erneut spielen und dort die restlichen Gegenstände suchen. Mit kann man den Cursor im Spiel bewegen und mit kann man das Bild weiter in alle Richtungen erkunden. Mit dem Cursor kann man auf alle möglichen Dinge gehen und durch Drücken von mit diesen interagieren. So passieren verschiedene Sachen und man bringt versteckte Gegenstände zum Vorschein. In den Leveln bekommt man links unten Sammlerstücke angezeigt. In der Mitte unten, sieht man die zu findenden Personen und Gegenstände. Rechts unten bekommt man angezeigt, wie viele man benötigt, um das Level abschließen zu können. Hat man in einem Level genug oder die vorgegebenen Gegenstände gefunden, wird man rechts unten angezeigt bekommen. Drückt man es nun, kommt man in das nächsten Level. In einem Level kann man mit herauszoomen und mit heranzoomen. So kann man sich, wenn nötig, einen besseren Überblick verschaffen. Siehe 100%-Videowalkthrough. Verantwortungsbewusster Tourist Finde alle Objekte in Level 1. [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] Erhält man, wenn man alle fünf Gegenstände bzw. Personen und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 1 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Aufmerksamer Kapitän Finde alle Objekte in Level 10. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle zwölf Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 10 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Weltraum-Odyssee Finde alle Objekte in Level 11. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle vier Gegenstände bzw. Personen und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 11 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Ein Riesensprung für die Menschheit Finde alle Objekte in Level 12. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 15 Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 12 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Director's Cut Finde alle Objekte in Level13. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 16 Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 13 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Wovon träumt Sean? Finde alle Objekte in Level 14. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle fünf Gegenstände bzw. Personen und die sieben individuellen Sammelsachen in Level 14 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Folge dem weißen Kaninchen Finde alle Objekte in Level 15. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 14 Gegenstände bzw. Personen und die sechs individuellen Sammelsachen in Level 15 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Aliens im Wandschrank Finde alle Objekte in Level 16. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle vier Gegenstände bzw. Personen und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 16 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Straßenbezwinger Finde alle Objekte in Level 17. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 16 Gegenstände bzw. Personen und die elf individuellen Sammelsachen in Level 17 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Überlebenskünstler am schwarzen Freitag Finde alle Objekte in Level 18. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 16 Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 17 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Galaktischer Koch Finde alle Objekte in Level 19. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle neun Gegenstände bzw. Personen und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 19 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Skrupelloser Reporter Finde alle Objekte in Level 2. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle zehn Gegenstände bzw. Personen und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 2 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Invasion Repeller Finde alle Objekte in Level 20. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 13 Gegenstände bzw. Personen und die neun individuellen Sammelsachen in Level 20 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Am Rande des Universums Finde alle Objekte in Level 21. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 13 Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 21 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Ein Sean ist gut; viele sind eine Katastrophe. Finde alle Objekte in Level 22. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle vier Gegenstände und die vier individuellen Sammelsachen in Level 22 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Brills vs. Seans Finde alle Objekte in Level 23. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle elf Gegenstände bzw. Personen und die 30 individuellen Sammelsachen in Level 23 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Brills vs. Seang Finde alle Objekte in Level 24. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 15 Gegenstände bzw. Personen und die 30 individuellen Sammelsachen in Level 24 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Sean: Die Rückkehr Finde alle Objekte in Level 25. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle sechs Gegenstände und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 25 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Außerirdische unter uns Finde alle Objekte in Level 3. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 13 Gegenstände bzw. Personen und die elf individuellen Sammelsachen in Level 3 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Zu allem bereit Finde alle Objekte in Level 4. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle acht Gegenstände bzw. Personen und die acht individuellen Sammelsachen in Level 4 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Sie können uns nicht alle aufhalten Finde alle Objekte in Levell 5. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 15 Gegenstände bzw. Personen und die elf individuellen Sammelsachen in Level 5 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Roswell-Forscher Finde alle Objekte in Level 6. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 15 Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 6 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus Finde alle Objekte in Level 7. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle neun Gegenstände bzw. Personen und die fünf individuellen Sammelsachen in Level 7 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Weltraum-Eroberer Finde alle Objekte in Level 8. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man die beiden Gegenstände und die vier individuellen Sammelsachen in Level 8 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Unheimliche Begegnung der dritten Art Finde alle Objekte in Level 9. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle 13 Gegenstände bzw. Personen und die zehn individuellen Sammelsachen in Level 9 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Links unten bekommt man die individuellen Sammelsachen angezeigt und wie viele man davon finden muss. Mit und kann zwischen den unten in der Mitte angezeigten Dingen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten kann man anhand des Schlosses, das wie ein Alienkopf ausschaut, erkennen, wann man das Level abschließen kann. Hat man alle mit einem Stern markierten Gegenstände gefunden, kann man das Level verlassen. Für diese Trophäe muss man allerdings darüber hinaus alle Gegenstände und Personen finden, die man unten aufgelistet bekommen hat. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eins der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten abgehakt. Sind alle Objekte und Personen abgehakt, hat man somit auch alle im Level gefunden. Hier ein Guide mit allen Personen sowie Objekten, den individuelle Sammelgegenständen und ihren Fundorte. Tester Iss 10 Nahrungsmittel. [Offline-Trophäe] Überall in den Leveln kann man Nahrungsmittel finden und wenn man mit diesen durch Drücken von interagiert, wird man die verspeisen. Dazu zählen aber nicht alle. Die Trophäe wird freigeschaltet, hat man insgesamt zehn dieser Nahrungsmittel gegessen. Es gibt mehr als genug Nahrungsmittel im Spielverlauf, die man verzehren kann. Man sollte also immer daran denken und jede Gelegenheit nutzen, etwas zu essen. Schwarzer-Loch-Magen Iss 100 Nahrungsmittel. [Offline-Trophäe] Überall in den Leveln kann man Nahrungsmittel finden und wenn man mit diesen durch Drücken von interagiert, wird man die verspeisen. Dazu zählen aber nicht alle. Die Trophäe wird freigeschaltet, hat man insgesamt 100 dieser Nahrungsmittel gegessen. Es gibt mehr als genug Nahrungsmittel im Spielverlauf, die man verzehren kann. Man sollte also immer daran denken und jede Gelegenheit nutzen, etwas zu essen. Willkommen auf der Erde! Aufgaben in Level 1 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die zwei mit einem Stern markierten Personen und den Fahrzeugschlüssel in Level 1 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte der zwei Außerirdischen und dem Fahrzeugschlüssel: Clark Clark steht links von dem Ufo. Bobby Bobby steht oberhalb der grillenden Person. Fahrzeugschlüssel Den Schlüssel findet man unter der Picknickdecke. An Bord von Aufgaben in Level 10 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man neun der zwölf auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 10 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Neue Batterien Im unteren Zentralraum des Raumschiffs führt eine Art Brücke von oben nach unten. Unter der Brücke steht auf der Zwischenetage die Batterie. Person mit Zylinder Unten im Raumschiff befindet sich eine Küche über dem Zentralraum. In der Küche steht diese Person. Der Supercomputer Diesen Computer findet man im westlichen Teil des Raumschiffs, rechts von den beiden Snackautomaten. Bubble Gu Bubble Gu steht im Cockpit im Südwesten des Raumschiff. Sean Im östlichen Teil des Raumschiffs ist Sean in einem Glasbehälter gefangen. Gismo Am nördöstlichen Teil des Raumschiffs hängt Gismo an einem Antrieb. Judys Haustier Im oberen Hauptraum des Raumschiffs, unter den beiden Knöpfen, die im Halbbogen gehen, kann man das Haustier unter einem Torbogen finden. Jimmy Südlich im Raumschiff kann man bei den sechs Schlafkammern in der zweiten, untersten Kammer von links, unter viel Essen Jimmy finden. Charles Ihn findet man rechts vom Cockpit in den Schläuchen und Drähten der Außenwand. Harveys aufgewärmtes Essen Über dem unteren zentralen Raum ist eine Küche und links in der Küche steht eine Mikrowelle. In der Mikrowelle findet man das Essen. Logbuch des Kapitäns Im Osten, in dem Raum, in dem auch Sean gefangen ist, steht rechts ein Bücherregal. Rechts von diesem Regal liegt das Buch auf dem Boden. Alien Im oberen Hauptraum des Raumschiffes sind Behälter mit Flüssigkeiten darin. Ineragiert man mit dem ganz linken, geht kurzzeitig die Flüssigkeit zurück und das Alien wird sichtbar. Der Erste auf dem Mond Aufgaben in Level 11 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zwei der vier auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 11 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Grill Rechts von der Fähre ist ein größerer natürlicher Stein. Hinter ihm ist ein Knopf, der eine Tarnung verschwinden lässt. Wo die Tarnung war, kann jetzt der Grill gefunden werden. Regisseur Hinter der unteren Berg-Attrappe im Westen ist ein Knopf, der eine Tarnung deaktiviert. Hinter der Tarnung ist der Regisseur. Kuh Rechts unten auf der Karte ist ein großer Krater und dort hinter dem größten Stein befindet sich ein Knopf. Der Knopf deaktiviert eine Tarnung und dahinter ist die Kuh. Großkopfist In der etwas südlichen Kiste ist ein Knopf. Dieser deaktiviert eine Tarnung und dahinter ist die gesuchte Person. Kleiner menschlicher Schritt Aufgaben in Level 12 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man elf der 15 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 12 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Tim In dem Gebäudekomplex, in welchem das Level startet, gibt es links oben sieben runde, längliche Röhren. Wenn man den hell gestreiften Teil öffnet, kann man in diese schauen. In der oberen Reihe befindet sich Tim in der zweiten Röhre von rechts. Raketenspitze Südlich der Startgebäude findet man die Raketenspitze in einem Krater. Kopfspringer Östlich der Raketenspitze stehen oberhalb von sechs Tonnen zwei Kisten. In der größeren Kiste ist der Kopfspringer. Harry In dem Gebäudekomplex am Start kann man rechts zu Türmen mit Satellitenschüsseln gelangen. Öffnet man das Dach des eckigen Gebäudes links dieser Schüsseln kann man Harry darin in einem Glasgefäß finden. Moderator Bei dem westlichsten Gebäude, wo die Schienenbeförderung endet, kann man etwas nördöstlich einen Knopf hinter einem Stein finden. Dieser Knopf deckt einen Krater auf, in dem der Moderator steht. Mike Südöstlich der Kristallfelder ist es möglich, einen weiteren großen Krater zu enttarnen. Südlich des Kraters kann man einen Knopf hinter einem Stein finden und der deckt den Knopf auf, der wiederum den Krater freilegt. In dem Krater findet man Mike. Archie Im Südwesten kann man Tarnungen verschwinden lassen und so ein Haus in einem großen Krater aufdecken. Nördlich des Kraters ist ein Stein, unter dem ein weiterer Knopf ist, der noch zwei Häuser aufdeckt. Im Eingang des oberen Hauses befindet sich ein Knopf, der wiederum einen Krater mit lauter außerirdischen Tieren aufdeckt. In diesem Krater ist auch Archie. Außerirdisches Souvenir Bei dem Gebäudekomplex ganz im Osten, wo die Schienenbeförderung endet, kann man bei den anschließenden zwei Häusern in Richtung Südwesten die Dächer öffnen. In dem zweiten Haus vor dem Turm mit der Satellitenschüssel ist das Souvenir. Person, die sich in Felsen versteckt Es gibt ungefähr in der Mitte der Karte einen Felsen, durch den die Schienenbeförderung geht. Etwas weiter südlich dieses Felsens kann man zwischen den Felsen die Person finden. Weltraumfarmer Bei dem Gebäudekomplex mit den vielen Gewächshäuser, in denen unter anderem auch viele Kürbisse angebaut werden, kann man nordöstlich eine große Satellitenschüssel auf einem Turm finden. Diese dreht man weg und man kann einen Knopf betätigen, der getarnte Glasbehälter aufdeckt. Hinter einer Glaskuppel mit einem kleinen Tentakel ist ein weiterer Knopf, der weitere Behälter aus Glas aufdeckt. Bei den neuen Behältern liegt ein Stein dazwischen, unter dem der nächste Knopf ist, den man betätig. Bei dem nun aufgedeckten Haus kann man hinter der Eingangstür einen letzten Knopf finden. Dieser deckt die Farm und den Farmer vor dem Haus auf. "Juchu"-schreiende Person In einer der auf den Schienen fahrenden Gondeln ist diese Person. Man muss lediglich mit allen Gondeln interagieren, bis sie aus der richtigen herausgesprungen kommt. Als Direktor verkleideter Außerirdischer Im Südwesten findet man mehrere Stellen mit Alienansammlungen. Bei der rechten befindet sich unter einem riesigen Krater ein Stein, der einen Knopf verdeckt. Drückt man ihn, wird ein Raumschiff aufgedeckt, vor dem die Person steht. Gordon Auf den Kristallfeldern sind nordöstlich vier Erntemaschinen. Rechts neben der oberen, rechten Maschine steht Gordon auf dem Feld. Person, die Picknick macht Im Nordosten der Karte stehen einige Kisten. In der ganz linken kann man einen Knopf finden, der links einen getarnten Krater aufdeckt. Die Person sitzt rechts an dem Krater. Jerome In dem Gebäudekomplex mit den vielen Gewächshäusern, gibt es ganz links ein Gewächshaus mit Maispflanzen. In den Pflanzen versteckt steht Jerome. Licht, Kamera, Action! Aufgaben in Level 13 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 13 der 16 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 13 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Linke Hand des Dancer 3.000 Nördöstlich von dem Raum mit den drei Schneckenrennbahnen ist ein Raum mit Schlafkapseln. In der einzelnen oben ist die Hand. Kopf des Dancer 3.000 In dem großen Raum mit den vielen kleinen, runden Studios kann man in dem Studio rechts von dem Lift, der nach oben weggeht, den Kopf finden. Rechte Hand des Dancer 3.000 Über dem Raum mit dem Glücksrad kann man etwas nach Nordwesten gehen und drei kleine Räume erreichen. In dem mittleren, großen Raum kann man links das Sofa verrücken und die Hand dahinter finden. Bein des Dancer 3.000 In dem Raum, in dem der Roboter zusammengebaut wird, kann man rechts des Roboters das Bein finden. Hauptdarsteller In dem großen runden Raum nordöstlich vom Startraum findet man den Hauptdarsteller rechts von der Personengruppe links unten. Person mit Zettel in der Hand In dem großen Raum mit den vielen kleinen, runden Studios kann man in dem unteren Studio, in dem zwei Sofas stehen, diese Person finden. Herrn Gus Gast Nordlich des Startraums sind drei kleinere Räume. Wenn man die Tür zu dem oberen Raum öffnet, erscheint dieser Gast. Fashonista: In dem großen runden Raum mit dem Laufsteg rechts unten im Studio findet man die Dame auf der Tribüne. Mechanische Schnecke Im Raum mit den drei Schneckenrennbahnen kann man bei der oberen Rennbahn mit dem Häuschen interagieren. Nach zwei normalen Schnecken kommt hier immer die mechanische Schnecke. Gray Bills In dem Raum mit der Berg- und Waldkulisse kann man Gray Bills in der Mitte der Kulisse finden. Gefährliches Landraubtier Dieses steht im Raum mit der Berg- und Waldkulisse rechts hinter dem Berg. Schwarzgekleidete Person In dem Raum mit dem Quiz-Show-Set kann man rechts auf der Tribüne jene Person ganz oben auffinden. Eintrittskarte Bei dem Raum mit den drei Schneckenrennbahnen schließen sich nordwestlich drei Räume an. In dem Raum mit dem großen Nierentisch kann man auf diesem die Karte finden. Gitarre In dem großen Raum, in dem die vielen kleinen, runden Studios sind, kann man in dem obersten, rechten Studio diese Gitarre finden. Richard In dem Raum, in dem der Dancer 3.000 zusammengebaut wird, kann man im Nordwesten eine Bühne finden. Hinter der Bühne ist ein Raum und in dem Raum steht Richard links neben der Bühne. Nachrichtensprecher In dem Raum ganz oben im Nordosten, findet man auch den Nachrichtensprecher. Gehirn im Glas Aufgaben in Level 14 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die fünf mit einem Stern markierten Gegenstände in Level 14 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte der fünf Gegenstände: Hausschuhe Interagiert man mit Sean, erscheint eine Traumblase. In diese interagiert man mit der Spielzeug-Lok und legt so die Hausschuhe frei. Lieblingsende Hat man in Seans Traum die Hausschuhe gefunden, erweitert sich der Traum und man kann eine Tür öffnen, die wiederum den Traum vergrößert. In dem nächsten Raum kann man im Schrank rechts neben der Wanne die Ente finden. Außerirdischer Hat man mit der Ente interagiert, kommt ein weiterer Raum und man kann im neuen Raum eine Tür links neben dem Spielautomaten öffnen. Das eröffnet einen Raum mit einem Fernseher. Hinter dem Fernseher sieht man oben eine Rundung. Interagiert man mit dieser Rundung, erscheint der Außerirdische. Herzhaftes Frühstück Hat man in Seans Traum den Außerirdischen gefunden, eröffnet sich die Küche. In dieser muss man den Frühstückstisch decken. Links in der Waschmaschine ist ein Teller mit Spiegeleiern und Speck. Im Herd findet man einen Knochen mit Fleisch. In dem mittleren Bodenschrank ist das Müsli und im Kühlschrank die Milch. Jetzt kann man mit dem Frühstück interagieren. Autoschlüssel Hat man in Seans Traum den Außerirdichen gefunden, eröffnet sich die Küche, in der man links eine weitere Tür öffnen kann. Dahinter ist ein Transporter, in dessen Heck man den Schlüssel findet. Wach auf, Sean Aufgaben in Level 15 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zehn der 14 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 15 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Sean Im Nordosten der Simulation ist etwas über der Simulation ein Kuppel-Turm. Unterhalb des Turms ist Sean in der Simulation zu finden. Batterie Relativ nordwestlich in der Simulation gibt es ein Haus mit vielen Solarpanelen auf dem Dach. Hinter einer der nordöstlichen Panelen findet man die Batterie. Person im Baumhaus In der Simulation gibt es einen "Work Shop". Nordöstlich davon kommt ein Haus mit einem Baumhaus im Garten. Bei dem Hauptgebäude des Hauses kann man das kleine Fenster öffnen und einen Knopf drücken. Jetzt kann man beim Baumhaus den Ast vor der Tür entfernen und die Person finden. Louis Nordöstlich des Spielplatzes in der Simulation kommt ein Haus mit einem Swimming-Pool. In dem Pool ist Louis. Person im Dachfenster Nordöstlich der Baustelle in der Simulation findet man ein altes Haus. Öffnet man das Dachfenster, ist dahinter die Person. Mr. Anderson In der Simualtion gibt es einen großen Spielplatz, auf dem eine Telefonzelle steht. Interagiert man mit der Telefonzelle, kommt Mr. Anderson heraus. Schneller Läufer Auf der ganz westlichen Straße, auf der Leute entlanglaufen, kann man abwarten, denn regelmäßig kommt auf der rechten Seite der Läufer dieser schnelle Läufer von oben nach unten entlanggelaufen. Baumeister Alex Im Südosten der Simulation ist eine Baustelle und im Westen der Baustelle ist ein blauer Tetris-Baustein mit zweimal zwei Klötzen. Hinter diesem steht Alex. Travis In der Simulation gibt es einen Spielplatz und im Nordosten des Spielplatzes rutsch eine Person auf der Rutsche. Das ist Alex. Tooth Im Südosten der Simulation ist eine Baustelle und auf der steht ein Kran. Links von dem Kran steht Toth mit seinem Zylinder. Kabum-Hammer In der Simulation gibt es einen "Work Shop". Links von dem Laden stehen drei Müllcontainer. Im mittleren findet man den Hammer unter dem Müll. Bubble Gu Bubble Gu findet man in der Simulation in dem "Roof Mart Pharmacy"-Gebäude, welches aus vielen Glasetagen besteht. Unterhalb des Kreuzes findet man Bubble Gu vor dem Wort "Pharmacy". Komisch fahrendes Auto Auf der Straße in der Simulation, wo eine Verkehrsinsel ist, kann man auf eine Auto warten, was nicht normal, sondern seitlich fährt. Interagiert man mit diesem, hat man es gefunden. Larry Außerhalb der Simulation im Südwesten ist ein runder Raum mit sechs Flüssigkeitsbehälter. Interagiert man mit ihnen, sinkt die Flüssigkeit in den Behältern und hinter einem der oberen steht Larry. Freundliche Nachbarn Aufgaben in Level 16 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zwei der vier auffindbaren Gegenstände in Level 16 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenständen: Frühstück In der Küche des Hauses kann man in einem der linken Hängeschränke das Frühstück finden. Ufo Öffnet man im Hausflur die Tür zur Garage, ist dahinter ein Knopf. Dieser legt das Ufo in der Garage frei und man kann mit diesem interagieren. Geöffneter Schrank mit Außerirdischen-Kleidung Im Schlafzimmer kann man neben dem Bett den Vorleger wegrollen. Drückt man den Knopf darunter, kann man jetzt den Schrank öffnen und auch mit ihm interagieren. Blaster Im Kinderzimmer findet man in der großen Spielbox unter den vielen Plüschtieren den Blaster. Komme pünktlich Aufgaben in Level 17 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 13 der 16 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 17 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Zwinkernde Wassermelone Südwestlich, unterhalb des Hauses mit dem Hubschrauberlandeplatz 4, ist eine Platz mit lauter Tischen. Auf einem der Tische findet man diese "Melone". Als Haus getarntes Ufo In der Stadt gibt es einen großen Park mit einem Brunnen, der rotes Wasser spritzt. Südöstlich dieses Brunnens ist dieses Häuschen. Lem Nördlich des Basketball-Platzes ist ein ein Spielplatz und oberhalb des Spielplatz stehen zwei Müllcontainer an einem Haus. In dem vorderen Container versteckt sich Lem. Pankhog Im Süden, unterhalb des Basketball-Platz, findet man ein Haus mit einem angewinkelten Doppeldach. Diese Dächer kann man öffnen. Im vorderen Teil des unteren Dachs findet man Pankhog. Ricky Im Süden, nordöstlich des Basketball-Platz, findet man ein Haus mit einem angewinkelten Doppeldach. Das Haus hat relativ weit unten einen Sims um das Haus herum, der mit Blumen vollgestellt ist. Auf der Etage findet man in einem Fenster Ricky. Mary Vor dem "Roof Mart Pharmacy" ist ein Parkplatz und vor dem Parkplatz eine Bushaltestelle. Links neben der Bushaltestelle steht Mary. Judy Auf dem Haus mit dem Hubschrauberlandeplatz Nummer 3 findet man Judy. Cherry Im großen Park kann man Cherry bei der westlichen Ecke mit dem Metro-Zugang finden. Basketball Südwestlich vom Basketball-Platz kann man einen Busch verschieben und dahinter den Ball finden. Außerirdischer Schmuggler In dem großen Park hinter den Eiswägen kann man hinter einem Busch einen Knopf finden. Dieser enttarnt den Schmuggler in dem rechten Eiswagen. Jimmy Fast in der südwestlichsten Ecke der Karte ist ein Eisstand. Südöstlich vom Eisstand ist ein Müllcontainer, in dem ein Knopf ist. Dieser Knopf schaltet eine Tarnung aus und man kann Jimmy finden. Person, die es liebt, mit dem Hubschrauber zu fliegen Auf dem Haus mit dem Hubschrauberlandeplatz Nummer 1 findet man einen Hubschrauber. Interagiert man mit ihm, fliegt er zu Landeplatz 2. Das macht man nun so oft, bis er Landeplatz 4 erreicht, bei dem die Person nun die Tür des Hubschraubers öffnet und man mit ihr interagieren kann. Kevin Im Süden der Stadt gibt es einen eingezäunten Basketballplatz. Über dem Platz ist ein Spielplatz und auf dem Spielplatz steht ein Rucksack, in dem Kevin ist. Bobby Im Norden ist eine Space Bar und im linken Fenster der Bar findet man Bobby. Harry Im Norden gibt es ein großes Haus mit der Beschriftung "Business Center". Im zweiten Stock ganz links, findet man eine schlafende Person. Interagiert man mit ihr, geht eine Traumblase auf, in der man Harry findet. Sam Rechts von dem Haus mit dem Hubschrauberlandeplatz Nummer 4 ist ein Haus mit einem der angewinkelten Dächer. Diese Dächer kann man öffnen. Im vorderen Teil des Dachs findet man Sam. Rabattjäger Aufgaben in Level 18 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man 12 der 16 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 18 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Schüchterner Autor Der Bereich zwischen den beiden Rolltreppen hat links eine Personenansammlung, die in den Buchladen will. In dieser Ansammlung ist auch der Autor. Polybius In der Spielhalle kann man rechts ein "Hau den Lukas"-Spiel finden, bei dem man eigentlich mit einem Hammer schlägt. Das ist ein Knopf, der die Tarnung von zwei Spielautomaten nimmt. Der linke Automat ist Polybius. Brieftasche von Larry Im Hauptraum der Mall mit dem Brunnen steht nördlich vom Brunnen ein ATM-Automat. Rechts des Automaten ist ein Kaffee-Automat, hinter dem man die Brieftasche findet. Cupcake In dem Essensbereich ganz im Norden der Mall kann man einen Donaut-Stand finden. Er ist in der nördlichsten Ecke. Auf dessen Theke steht der "Cupcake". Neuer Freund Diesen neuen "Freund" findet man im Schmuckladen auf der hinteren Theke. Nackte Person Der Kinosaal hat zwei Kartenhäuschen am Einlass und rechts neben dem rechten Häuschen steht diese Person vor dem Baum. Kleidungsstück Im Klamottenladen kann man bei den vielen Kleiderstangen eine Person mit Hut finden, an dem eine Blume ist. Südwestlich von ihr hängt das Kleidungsstück an der Kleiderstange. Preisgekrönter Regisseur Diesen Regisseur findet man im oberen Bereich des Kinosaals in der dritten Reihe von oben. Seltsames Paket Im Restaurant mit dem großen Bildschirm findet man links des Bildschirms dieses Paket auf der Ablage. Blaster Im Spielzeugladen kann man in einem nördlichen Regal eine Lokomotive finden. Unter der Lokomotive liegt der Blaster im Regal. Sam Im Norden der Mall ist ein großer Essbereich. Im südöstlichen Bereich kann man an dem runden Tisch oberhalb der Glaswand Sam finden. Judy Im Fachgeschäft für elektronische Geräte steht nordöstlich ein einzelner Kühlschrank. In diesem ist Judy. Mary Vor den Toiletten sind zwei Warteschlangen und zwischen den beiden Schlangen steht Mary. Bobby Im Lebensmittelladen gibt es mehrere Kassen. Am Ende der Warteschlagen der noröstlichsten Kasse findet man Bobby. Gray Bills Ihn findet man im Vorführraum des Kinos rechts neben dem Projektor. Anna In dem Raum mit den vielen Kartons kann man in dem recht mittigen Karton Anna finden. Albträume im Küchenschiff Aufgaben in Level 19 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die fünf mit einem Stern markierten Gegenstände in Level 19 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte der fünf Gegenstände: Erster Emitter Dieser ist links von dem Ei und man muss an der Konsole die drei Hebel unter dem Emitter betätigen. Dann kann man ihn aktivieren. Zweiter Emitter Dieser ist rechts vom Ei. Man muss im Raum rechts neben dem Emitter die zwei Hebel an der Konsole betätigen und dann kann der Emitter angemacht werden. Dritter Emitter Dieser Emitter ist in dem Raum unter dem Raum mit den Schlafkammern. Hier betätigt man an der Konsole die beiden Hebel und dann den Emitter. Vierter Emitter Der Emitter ist links von dem Ei zu finden. Etwas nordöstlich des Emitters ist eine Konsole mit vier Hebeln, die man alle betätigt, um den Brennstoff umzuleiten. Dann kann man zwei Hebel links neben dem Emitter bedienen und final den Emitter selbst. Fünfter Emitter: Der Emitter ist im nördlichen Raum, bei dem man an der Konsole drei Hebel aktiviert und dann den Emitter selbst. Kornkreise Aufgaben in Level 2 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man fünf der zehn auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 2 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Gießkanne Man findet die Gießkanne bei der Scheune mit der Baggerschaufel daneben. Dort liegen lauter Strohballen und hinter einem Ballen findet man die Gießkanne. Der, der Kornkreise gemalt hat Ihn findet man südwestlich von dem umhergehenden Farmer im Kornfeld mit den Kornkreisen. Man sieht ihn nur ein wenig aus dem Korn hervorschauen und man muss mit ihm einmal interagieren, damit man ihn sieht. Die gute alte Bessie Das Tier findet man oberhalb des Kuhstalls. Dort gehen nördlich Hufspuren weg und hinter dem Felsen, wo diese hinführen, steht der Stier. John Ihn findet man in der Garage mit dem Werkzeugkasten davor. Man muss das Garagentor öffnen, um ihn zu finden. Bruce Wenn man von dem Auto mit dem Hot Dog auf dem Dach die Hintertür öffnet, kommt Bruce heraus und man kann mit ihm interagieren. Foto des Außerirdischen Der Kuhstall hat oben zwei Dachluken. Öffnet man die linke, kann man darin das Bild finden. Caroll Caroll findet man oben auf dem Wasserturm beim Kuhstall. Gewöhnliche Gitarre Die Gitarre steht vor dem Farmgebäude mit der Klimaanlage oben dran. Sean Ihn findet man bei dem Kamerateam, von dem er gerade interviewt wird. Böser Kürbis Bei dem Feld oberhalt des Autos mit dem Hot Dog auf dem Dach findet man eine schlafende Person. Interagiert man mit dieser, sieht man ihren Traum und dort kann man den Kürbis finden. Monsterbändiger Aufgaben in Level 20 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man neun der 13 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 20 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Knopf Es gibt vier Satellitenschüsseln in der Stadt mit einer Glaskugel neben sich stehend. Diese vier Satellitenschüssel muss man richtig ausrichten. Die richtige Position erkennt man daran, dass sie beim Einstellen nur auf eben jener Position ein Geräusch von sich gibt. Hat man alle vier richtig positioniert, kann kann man südlich von dem Saurier eine Art Untertasse mit vier Glaskugeln finden und in der Mitte ist nun der Knopf aktivierbar. Wehende Person mit Hut Diese Person kann man an dem Schwanz des großen Sauriers finden. Moderator: Links vom Kopf des großen Sauriers kann man den Moderator auf dem Dach des kleinen Hauses finden. Tom In dem hohen Haus ganz im Osten, an dem "Business Center" an der Wand steht, findet man fast ganz oben eine schlafende Person. Mit ihr kann man interagieren und Tom im Traum finden. Bubble Gu Im Süden der Karte ist ein kleiner Park mit Brunnen zu finden. Über dem Park steht ein außerirdisches Gefährt auf der Straße, in dem sich Bubble Gu befindet. Colonel Dutch Im Süden der Karte ist ein kleiner Park mit Brunnen zu finden. Links vom Brunnen kann man den Busch verschieben und dahinter den Colonel finden. Kranker Außerirdischer Im Süden der Karte ist ein kleiner Park mit Brunnen zu finden. Rechts davon ist ein Hospital, das auf der rechten Seite ein aufschiebares Dach hat. Unter dem Dach ist der Patient. Tontechniker Westlich von dem großen Saurier kommt vor dem ersten Kran ein großes Haus. Im vorletzten Stockwerk befindet sich der Tontechniker auf der rechten Häuserseite. Feiernde Person Über dem zweiten Haus rechts von dem Saurier schwebt eine große Untertasse. In der dritten Etage von oben findet man diese Person in einem Fester. Schwarzseher Vor den zwei Häusern südlich von dem Saurier kann man einen Eisstand finden. Rechts von dem Stand steht der Schwarzseher vor ein paar Müllcontainer. Gourmet Diese Person findet man rechts von dem großen Saurier und zwar nach dem zweiten Haus (das mit der Untertasse oben am Dach). Rechts von dem Haus ist ein "Hot Dog"-Stand und vor dem steht der Gourmet. Larry An der Stelle, wo der große Saurier war, findet man, nachdem man ihn hat verschinden lassen, einen Gullideckel auf der Straße. Diesen öffnet man und Larry kommt zum Voerschein. Echse mit Zylinder Auf dem höchsten Haus im Norden findet man diese Person auf einer Hausecke. Weltraumtourist Aufgaben in Level 21 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man neun der 13 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 21 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Laura: Im Norden der Karte gibt es einen großen Asteroiden mit mehreren Häuser, auf dem es auch drei Verbindungsstücke zu umliegende Meteroiten gibt. Auf dem Meteroiten mit den vielen Pilzen kann man Laura finden. Bogen Im Norden der Karte gibt es einen großen Asteroiden mit mehreren Häuser, auf dem es auch drei Verbindungsstücke zu umliegende Meteroiten gibt. Den Bogen findet man sehr offensichtlich auf dem Asteroiten. Dale Im Norden der Karte gibt es einen großen Asteroiden mit mehreren Häuser, auf dem es auch drei Verbindungsstücke zu umliegende Meteroiten gibt. Zwischen einer Verbindung zu einem Meteroiten und einem Haus links davon steht Dale zwischen ein paar Pilzen. Larry Nordöstlich der Startplattform ist ein Haus mit drei Grillgeräten auf dem Dach. In der obersten Etage ist ein Kühlschrank im Fenster links. Diesen öffnet man und findet Larry darin. Raumschiff Auf der Weltraumstraße kann man an einer beliebigen Stelle innehalten und den Verkehr beobachten. Eines der vorbeikommenden Raumschiffe ist mit zwei Personen besetzt und dieses ist das benötigte Raumschiff. Andrew Ganz im Osten der Karte ist eine Plattform mit Haus und einer Landeplattform. Auf der Plattform mit dem Haus stehen auch ganz viele Fässer. In dem Haus oben kann man eine Schlafkammer finden, in der Andrew ist. Roboterkopf Im Norden der Karte gibt es einen großen Asteroiden mit mehreren Häuser, auf dem es auch drei Verbindungsstücke zu umliegende Meteroiten gibt. Auf einem Meteroiten steht ein kleines Haus und vor dem Haus steht der kopflose Roboter mit seinem Kopf vor den Füßen. Stephen Auf der Karte gibt es eine Sonne, um die vier Meteroiten kreisen, mit sich sonnenden Touristen. Auf einem ist eine Liege, auf der Stephen liegt. Kassierer Rechts von der Startplattform ist ein Gebäude mit der Aufschrift "Shop". Rechts oben im Gebäude findet man unterhalb einer Energiekugel im Fenster den Kassierer. Tanzender Roboter Im Osten gibt es einen Gebäudekomplex mit einem kleinen Badebecken davor. Dort kann man im obersten Stockwerk des großen Hauses den Roboter in einem Fenster sehen. Man kann ihn besser sehen, wenn man das Dach mit dem Knopf auf der Dachkonsole abhebt. Geheimagent der Slimes Westlich ist ein Gebäude, von dem sechs Brücken abgehen. Zwei zu Landeplattformen und vier zu Meteroiten. Den Meteroit über der rechten Landeplattform kann man öffnen und darin den Agenten finden. Mensch Westlich ist ein Gebäude, von dem sechs Brücken abgehen. Zwei zu Landeplattformen und vier zu Meteroiten. Auf dem Meteroiten mit den drei Glaskuppeln darauf, kann man in der großen ein Gebüsch verschieben. Hinter dem Gebüsch ist der Mensch versteckt. Blorb mit Burger Nordöstlich der Karte ist ein Gebäude mit vielen Pilzen unten und auf dem Dach. Auf der Landeplattform findet man Blorb und um ihn herum liegen Teile des Burgers. Diese setzt man zu dem Burger zusammen und kann mit ihm dann interagieren. Sean Aufgaben in Level 22 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die vier mit einem Stern markierten Gegenstände in Level 22 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte der vier Gegenständen: Knopf mit drei Symbolen darauf Dieser befindet sich am Turm im Hauptraum und kann erst gedrückt werden, wenn alles andere aktiviert wurde. Großer Knopf in der Kammer Hat man die Kammer mit dem großen Knopf auf der Konsole geöffnet, kann man diesen in der Kammer drücken. Großer Knopf mit Pfotenabdruck Hat man auf der Hauptkonsole die X-, Y-, A- und B-Taste gedrückt, gehen rechts vier Behälter nach oben. Darin sind Wesen, mit denen man interagiert. Hat man das getan, kann man den Knopf mit dem Abdruck drücken. Großer Knopf mit einem Unendlichkeitssymbol darauf Diesen findet man direkt neben Sean auf der Hauptkonsole. Man muss erst vier Sicherungen in dem Hauptraum finden und sie in eine Kammer einsetzen. Dann kann man den Knopf drücken. Seans Aufgaben in Level 23 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man acht der elf auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 23 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Sean In dem großen Raum in der Mitte mit der Konsole auf einer Art Insel kann man oben vier Ventilatoren finden. In dem obersten ist Sean zu finden. Generator für dunkle Materie In dem großen Raum in der Mitte mit der Konsole auf einer Art Insel kann man zwei Schieberegler betätigen. Danach kann man diesen Generator an der Konsole aktivieren. Flip Im nörlichen Raum mit den vielen Pflanzentöpfen kann man auch Flip finden. Mussel Mittig der Karte ist ein großer Raum mit einer Konsole auf einer Art Insel. Südlich im Raum stehen fünf Behälter mit Flüssigkeiten darin. Hinter der zweiten von links findet man Mussel, wenn man die Flüssigkeit ablässt. Gray Bills Ihn kann man schießend im Startraum vorfinden. Dodo Dodo kann man in dem großen Restaurant finden, wo sie an dem untersten Tisch sitzt. Ruhigbleibender Außerirdischer In dem Raum mit dem großen Pool, in dem die drei Tentakel-Außerirdischen sind, findet man links mehrere Fässer. In einem der größeren Fässer ist dieser Außerirdischer. Philip Im Nordosten ist ein Raum mit vielen Behältern, in denen diverse Wesen gefangen sind. In einem, mehr auf der linken Seite, ist Philip. Yuxare Im Südosten ist ein Raum mit acht Untertassen. Unterhalb dieser Untertassen sind mehrere Ringe übereinander und links von den Ringen sitzt Yuxare auf einer Liege. Howard Geht man vom Startraum aus nach Süden, kann man eine fliegende Untertasse auf einer Plattform finden. Interagiert man mit ihr, fliegt sie weg und dahinter ist Howard. Ripley In dem nördlichen Raum, mit den vielen außerirdischen Eiern darin, kann man auch Ripley finden. König Seang Aufgaben in Level 24 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zwölf der 15 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 24 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Hauptteil des Superblaster Im Südwesten gibt es ein "Ufo Wash" und rechts davon sind zweimal drei Flüssigkeitsbehälter. Bei den oberen kann man hinter dem mittleren dieses Teil finden. Oberster Teil des Superblaster Rechts des Gebäudes mit den "TV"-Buchstaben auf dem Dach ist das Gebäude mit dem Superblaster auf dem Dach. Links neben dem Superblaster liegt das Teil. Blasteraufsatz Im Südosten der Karte ist ein Haus mit vielen Pilzen unten herum. Auf dem Dach des Gebäudes wachsen große Pilze und dort liegt auch dieses Teil. Superblaster Ringe Bei dem Haus mit dem Schriftzug "Space Tour" oben auf dem Dach geht man nach unten und zwischen dem Haus und der Metro-Station links darunter ist das Teil. Tontechniker Links von dem Dach des Gebäudes, an dem der große Sean hängt, kann man hinter der Röhre den Tontechniker ausmachen. Polizeiroboter Im Südosten der Karte ist ein Haus mit vielen Pilzen unten herum. Links ist eine Landeplattform von dem Haus und auf ihr steht der Roboter. Harley Im Westen ist ein Haus mit einem großen Schild "Blaster" daran. Links unterhalb des Schild ist Harley im Haus. Colin Unterhalb des rechten Tores auf dem virtuellen Fußballplatz kann man ein Gebäude finden, in dem viele Kristallhaufen liegen. In der untersten Etage des Hauses kann man Colin finden. Jesse Im Osten rechts des Gebäudes mit dem "Sale"-Schild auf der Vorderseite ist eine Röhre mit einem Stein, der Leute staut. Die Person nahe des Steins ist Jesse. Der Feinschmecker Fast ganz unten im Süden ist ein Hausteil, bei dem sich links eine Alienfigur mit einem Bierglas an der Wand befindet. Rechts oben an dem Gebäudeteil ist ein Balkon mit einer kleinen Plattform, auf der jener Feinschmecker steht. Bruno Im Westen ist ein "Pet Shop", in dem man im zweiten Stock von oben Bruno auf dem Kopf von jemanden finden kann. Rennende Person Links von dem Gebäude,mit dem "Space Tour"-Schild auf dem Dach ist ein Haus mit einigen Sonnenschirmen auf dem Dach. Um das Dach herum ist ein Ring, auf dem diese Person von Seans verfolgt wird. Verunfallte Person An dem riesigen Monitor im Westen der Karte kann man unten links einen der Knöpfe betätigen. Dann kommt ein Countdown auf dem Bildschirm und bei Null kracht eine Untertasse in diesen. In der Untertasse ist die Person. Stürmer Ganz im Westen ist ein riesiger Bildschirm und im Südwesten dieses Bildschirms ist ein Dach, auf dem man den Stürmer findet. Barney Fast ganz unten im Süden ist ein Hausteil, bei dem sich links eine Alienfigur mit einem Bierglas an der Wand befindet. Unter dem Schild ist eine Tür und wenn man diese öffnet, kommt Barney heraus. Langer Weg nach Hause Aufgaben in Level 25 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die sechs auffindbaren Gegenstände in Level 25 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände: Linke Rohrschleuse Diese Schleuse ist am linken Rohr. Mittlere Rohrschleuse Diese Schleuse ist am mittleren Rohr. Rechte Rohrschleuse Diese Schleuse ist am rechten Rohr. Taste mit Kopfsilouette Als letztes kann man diese Taste drücken. Man muss hier nun die Satellitenschüsseln bei der zweiten Taste so ausrichten, dass man ein Geräusch bei der richtigen Stellung hört. Hat man das richtig gemacht, leuchten die Kugeln bei Taste 3 und man kann die Kanone abschießen. Krallentaste Diese wird sichtbar, wenn man die Taste im Dach aktiviert hat. Dann kann man auch die Taste benutzen. Krallentaste mit hellem Punkt Hat man die Seans alle durchgelassen, geht das Dach auf und diese Taste wird sichtbar. Nun muss man vier Sicherungen auf den Plattformen finden und dann kann man auch die Taste aktivieren. Ich will es glauben Aufgaben in Level 3 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man acht der 13 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 3 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Kostümkopf Ihn findet man unter dem Felsen oberhalb des Eiswagen. Linke Kostümhand Bei den Campingplatztoiletten folgt man der mittleren Schlange zu einem rechteckigen Zelt. In diesem Zelt ist die Hand. Rechte Kostümhand Nördlich der Essensstände kann man eine Statue finden, deren Teile man zusammensucht. Unterhalb der Statue liegt die Hand. Seltsame Melone Östlich steht ein Cabrio mit einem geschlossenen Hänger und einem Sofa in der Nähe. Hinter dem Hänger liegt ein Haufen Melonen und eine davon ähnelt einer Schnecke. Raumschiff Nördlich gibt es einen großen Zeltplatz. Bei einer Ansammlung von Zelten, bei denen ein Pickup Truck neben einem Wohnmobil steht, kann man dieses Raumschiffzelt finden. Es steht rechts von dem Baum. Neuberg Südlich vom Zeltplatz sind drei Müllcontainer. Nördlich dieser Container steht ein rechteckiges Zelt, in dem sich Neuberg befindet. Lem Hinter der Tankstelle steht ein Müllcontainer. In diesem Container kann man Lem finden. Molly und vier platte Reifen Molly kann man auf dem Parkplatz vor der Tankstelle finden. Man muss aber noch die vier Reifen in der Nähe zusammensuchen. Hamburger Im nordwestlichen Teil der Essensstände gibt es einen Stand, hinter dem ein großer Kaktus mit Hut auf der Spitze steht. An diesem Stand findet man den Hamburger. Carl Carl findet man bei den drei Toilettenhäuschen in der Schlange des rechten Häuschens. Alien, was sich umziehen möchte Bei dem Truck mit dem großen Pizzastück auf dem Dach kann man südwestlich drei Umkleiden finden. In der rechten findet man den Außerirdischen. Blaster Bei dem Stand mit den vielen Melonen unter einem Dach kann man nordöstlich einen Stand, mit einem Banner, auf dem ein Stern ist, finden. Bei diesem Stand liegt der Blaster auf der Theke. Echter Cowboy Auf der Farm im Südosten ist eine Scheune. Wenn man die Scheune öffnet, findet man in ihr den Cowboy. Los geht's! Aufgaben in Level 4 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die vier mit einem Stern markierten Gegenstände bzw. Gray Brills in Level 4 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte von Gray Brills und den nötigen Gegenständen: Gray Bills Er läuft bei dem großen Gebäude auf der Plattform, wo die Brücke hinführt, auf und ab. Man kann ihn an seinem Hut entdecken. Raumschiff Das Schiff steht auf der Plattform, an der man startet, links von der Brücke. Regenschirm Der Regenschirm ist ganz unten in dem großen Gebäude links im Fenster zu finden. Motor des Raumschiffes Ganz oben auf dem großen Gebäude ist ein Knopf. Diesen drückt man und der Motor wird sichtbar, sodass man ihn markieren kann. Extraterrestrischer Highway Aufgaben in Level 5 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zehn der 15 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 5 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Hubschrauber Im Norden der Area 51 sind viele Satellitentürme und rechts davon einige kleiner Satellitentürme in den Bergen. Rechts von dem untersten Turm in den Bergen, kann man mit der großen Bergspitze interagieren, die sich nun öffnet und den Hubschrauber offenbart. Gray Bills Im Südwesten auf dem Flugplatz sind zwei große Hangars. Vor einem steht ein Käfig, in dem er gefangen ist. Eric Im Südwesten der Karte steht am hinteren Ende des Flugplatzes ein einzelner Hangar. Öffnet man das Tor, findet man dort Eric. Alex Über dem Flughafen im Südwesten ist ein großer Krater mit einer Bombe darin. In diesem Krater steht auch Alex. Freundlicher Kopfspringer Ganz im Norden findet man zwei Hütten mit Flachdächern und Rolltoren. In der rechten Hütte steht der Springer hinter dem Rolltor. Der Colonel Unterhalb der nördlichen Satellitentürme von Area 51 findet man ein abgestürztes Raumschiff mit zwei elektrischen Kugeln daneben. Etwas nördlich des Raumschiffs sind Tarnnetze, die man zerstören kann, und unter ihnen ist der Colonel. Kleine Untertasse Rechts vom Haupteingang der Area 51 findet man drei Häuser mit Spitzdächern. Hier hört man auch ein auffälliges Schnarchen. Im ganz linken Gebäude kann man im Fenster jemanden schlafen sehen. Interagiert man mit ihm, geht eine Traumblase auf und in dieser ist das Ufo zu finden. Regenschirm In der Area 51 kann man bei zwei dieser elektrisierten Kugeln ein abgestürztes Raumschiff finden. Oberhalb des Raumschiffs steht eine Zelt und rechts von dem Zelt liegt der Schirm. Lewis In der unteren Menschenansammlung vor dem Haupteingang der Area findet man Lewis. Er steht rechts neben der Person mit der großen Lockenfrisur. Große Untertasse Die Untertasse findet man im nördlichen Bereich der Area 51 bei den ganzen Satellitentürmen. Einer der Satelliten ist die Untertasse. Trockenrationen Geht man vom Haupteingang der Area nach Nordosten kommt man nach einigen Lastern zu drei Spitzdachhäusern. Im rechten Haus kann man die Ration in einem Fenster finden. Dean Östlich vom Flugplatz der Area stehen mehrere Satellitentürme. An einem der Türme hängt Dean mit seinem Fallschirm. Peter Auf dem Bombentestgelände liegen überall Bomben herum, die man mehrfach anklicken und somit zur Explosion bringen kann. Macht man das bei der obersten rechten, wird dort Peter erscheinen. Fedora Hut In dem Bombentestgelände der Area findet man in einer Ruine einen Kühlschrank. In dem Kühlschrank liegt der Hut. Person im Auto Links vom Haupteingang der Area 51 ist ein Haus und daneben stehen zwei Jeeps. In dem rechten Jeep befindet sich diese Person im Kofferraum. Die große Flucht Aufgaben in Level 6 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man zehn der 15 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 6 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Schild "51" Folgt man der Straße am Eingang zur Anlage, kann man an der T-Kreuzung das Schild mit der 51 darauf finden. Gray Bills Geht man von der Einlassschranke am Eingang der Anlage nach Nordwesten, kommen erst viele Kisten auf dem Boden und direkt dahinter einige Kisten auf einem niedrigen Zwischendach. Zwischen den Kisten auf dem Dach ist Gray Bills. Einlassschranke Am Eingang zur Anlage kann man diese Einlassschranke finden. Gefreiter Hartman Auf der Anlage ist ein Fahnenmast, um den mehrere Personen herumlaufen. Eine der Personen ist der Gefreite Hartman. Aufblasbare Attrappe Wenn man vom Eingang zur Anlage nach Nordwesten geht, kommen dort zwei große Häuser mit je zwei halbrunde Dächer. Schiebt man bei dem rechten Haus das untere Halbdach auf, ist darunter die Attrappe, Bildschirm mit Außerirdischen Rechts von dem Kürbishof sind vier dieser halbrunden Dächer, die man aufschieben kann. Schiebt man das zweite von rechts auf, sind darunter lauter Bildschirme zu finden. Links oben ist der gesuchte Bildschirm. Snack Oberhalb der vier Tanks, links vom Eingang der Anlage, kann man ein großes Haus vorfinden. Im zweiten Fenster, findet man unten links diesen Snack. Seltsamer Kürbis Nordwestlich der Einfahrt auf das Anlagengelände sind große Häuser. Und zwischen diesen Häusern findet man einen Garten mit vielen Kürbissen. Der richtige Kürbis ist der mittlere rechts in der oberen Reihe. Harley Im südlichsten Teil der Anlage sind drei Hangars mit Trucks davor. Rechts neben dem untersten Truck steht Harley. Jim Im südlichsten Teil der Anlage sind drei Gebäude, die wie Hangare anmuten. Öffnet man den linken, findet man Jim schlafend darin vor. Nun interagiert man mit ihm und eine Traumblase erscheint. In dieser ist Jim, wie man ihn benötigt. Stan Rechts vom Schießstand, wo die Satellitentürme stehen, wedelt Stan mit seinen Papieren herum. Steve Oberhalb der Satellitentürme ist Steve auf einem einzelnen Felsen und winkt mit seiner Kamera. Rudy Links vom Eingang der Anlage, kann man vier Tanks mit je zwei Deckeln finden. Öffnet man den linken Deckel des obersten Tanks, findet man darin Rudy. Schlafende Person Ganz im westlichen Bereich der Anlage sind zehn Häuser mit Flachdächern und Rolltoren. In der oberen Reihe kann man im zweiten von rechts hinter dem Rolltor die schlafende Person finden. Co-Pilot Auf der Anlage ist ein abgestürztes Raumschiff. Über dem Raumschiff ist ein Haus und links neben dem Haus steht der Co-Pilot. Los geht's! Aufgaben in Level 7 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die drei mit einem Stern markierten Personen und Gegenstände in Level 7 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte des Raumfahrers und der zwei Knöpfe: Raumfahrer Hat man mit dem Knopf die Startrampe geöffnet, kommt die Rakete herausgefahren. Rechts neben der Rakete steht der Raumfahrer. Knopf zum Öffnen der Startrampe Bei dem hohen Gebäude mit den Treppen an der Seite kann man auf dem Dach den Knopf finden. Interagiert man mit ihm, öffnet sich die Startrampe. Knopf zum Start der Rakete: Hat man mit dem Raumfahrer interagiert, wird dieser in die Rakete einsteigen. Links von der Rakete wird nun dieser Knopf sichtbar und man kann ihn betätigen. Qualifizierter Astronaut Aufgaben in Level 8 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man die zwei mit einem Stern markierten Gegenstände in Level 8 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte der beiden Gegenstände: Mechanismus, der mechanisches Versagen unterbindet Erst muss man die Klappen an den drei Düsen öffnen und die Schalter dahinter betätigen. Das sprengt die Düsen ab und man bekommt einen weiteren Knopf zu sehen. Interagiert man mit diesem, hat man den Mechanismus gefunden. Drähte, die repariert werden müssen Hat man den Mechanismus betätigt, der den unteren Teil der Rakete absprengt, kann man an der einzelnen Düse einen Knopf betätigen. Dann kann man noch drei weitere Knöpfe drücken, die die Drähte freilegen. Diese Drähte kann man nun reparieren. Hacker Schalte 10 Monitore ein. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe ist etwas missverständlich beschrieben, denn im Grunde muss man zehnmal einen Monitor ein- oder ausschalten. Beides zählt dafür. Das kann man im Grunde auch zehnmal an ein und dem selben Monitor machen. Eine gute Stelle bietet sich in Level 4, denn in dem großen Gebäude stehen viele Monitore und auch an dem Gebäude hängt vorne einer. Man geht also nun mit dem Cursor auf einen der Monitore und schaltet ihn an sowie aus, indem man drückt. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man einen Monitor zehnmal ein- oder ausgeschaltet hat. Netrunner Schalte 50 Monitore ein. [Offline-Trophäe] Diese Trophäe ist etwas missverständlich beschrieben, denn im Grunde muss man 50-mal einen Monitor ein- oder ausschalten. Beides zählt dafür. Das kann man im Grunde auch 50-mal an ein und dem selben Monitor machen. Eine gute Stelle bietet sich in Level 4, denn in dem großen Gebäude stehen viele Monitore und auch an dem Gebäude hängt vorne einer. Man geht also nun mit dem Cursor auf einen der Monitore und schaltet ihn an sowie aus, indem man drückt. Die Trophäe wird freigeschaltet, sobald man einen Monitor 50-mal ein- oder ausgeschaltet hat. Extrovertiert Tippe 10 Humanoide an. [Offline-Trophäe] Für diese Trophöäe muss man zehnmal mit einem Menschen interagiert haben. Dafür kann man mit dem Cursor auf einen Menschen gehen und drücken. Das sollte in der Regel ein Geräusch und eine Reaktion hervorrufen. Man kann nun auch zehnmal nacheinander mit dieser Person interagieren, um die Trophäe freischalten zu können. Wie schnell man dabei nacheinander drückt hat keine Relevanz für den Erhalt der Trophäe. Weltraumforscher Aufgaben in Level 9 abgeschlossen. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man neun der 13 auffindbaren Gegenstände bzw. Personen in Level 9 gefunden hat. Unten sieht man in der Mitte vom Bildschirm die Gegenstände oder Personen, die man finden kann. Mit und kann zwischen ihnen hin- und herscrollen und wenn man auf ihnen ist, bekommt man eine kleine Beschreibung des Objekts, die Hinweise beinhaltet. Rechts unten bei dem Schloss, das wie ein Alienkopf ausschaut, steht die Anzahl der Gegenstände oder Personen, die man benötigt, um das Level abschließen zu können. Man kann nun die Karte absuchen und mit diversen Dingen durch Drücken von interagieren. Durch das Interagieren mit Sachen kann man z.B. Türen öffnen oder Felsen bewegen. Überall können sich diverse Objekte und Personen versteckt halten. Sie können aber auch sehr offensichtlich irgendwo stehen. Hat man eines der Objekte oder eine Person gefunden, geht man mit dem Cursor darauf und drückt . Somit wird das Objekt oder die Person markiert und unten in der Auflistung abgehakt. Sind alle Objekte sowie Personen links bei dem Stern abgehakt, hat man alles im Level gefunden, was benötigt wird, um es abzuschließen. Das Schloss rechts unten wird nun eine fliegende Untertasse und man kann drücken und so zum nächsten Level übergehen. Hier die Fundorte aller Gegenstände und Personen: Knopf Solarzellen Links an der Raumstation kann man acht Solarzellen ausfahren, wenn man mit ihnen interagiert. Hat man alle Zellen ausgefahren, wird der Knopf sichtbar und kann gedrückt werden. Knopf Notbatterie Rechts an der Raumstation kann man acht Solarzellen ausfahren, wenn man mit ihnen interagiert. Hat man alle Zellen ausgefahren, wird der Knopf sichtbar und kann gedrückt werden. Person mit Schwimmente Im Pool des Motels kann man diese Person rechts neben dem krakenähnlichen Außerirdischen finden. Frank Zwischen der Raumstation und dem Bildschirm ist ein Asteroid und viele Meteroiden, auf denen Kristalle sind. Unter dem Asteroid ist ein Meteroid, auf dem drei Personen mit Hacken stehen. Diesen Asteroiden schiebt man beiseite und dahinter befindet sich Frank. Jim Unten an der Raumstation ist ein T-Stück (dort, wo der Raketenkopf andockt) und am linken Teil dieses T-Stücks kann man eine Luke öffen. Unter diese Luke ist Jim. Außerirdisches Wesen mit Pilz: Unter dem Asteroiden mit den vielen Pilzen ist ein kleiner Meteroid, auf dem das Wesen zu finden ist. Maya Auf dem Weltraum-Highway ist mittig ein Unfall passiert. Die unfallteilnehmende Person in der Untertasse ist Maya. Cooper Östlich der Raumstation kommt ein Satellit und rechts von dem Satelliten schwebt Cooper neben einem schwarzen Loch. Schwerkraftantrieb Dieser Antrieb bewegt sich auf dem Weltraum-Highway in regelmäßigen Abständen. Dabei ist er immer auf der unteren Spur. Krone: Südlich des Unfalls auf dem Weltraum-Highway ist ein Asteroid, auf dem jemand eine Blume unter einer Glaskuppel hat. Auf diesem Asteroiden ist auch die Krone unter einem Stein zu finden. Dora: Vor dem großen Bildschirm sind neun fliegende Untertassen, die sich das Spektakel anschauen. In der mittleren ist Dora. Ishmael: Ganz im Südosten der Karte ist ein Asteroid, der ein Wesen mit Tentakeln ist. Auf diesem sitzt der angelnde Ishmael. D2R2: Diesen Roboter findet man in dem zweiten Gebäude von rechts, welches zum Motel gehört. Im vorletzten Stock oben kann man links die Tür öffnen und der Roboter kommt heraus. Großer Bruder Tippe 100 Humanoide an. [Offline-Trophäe] Für diese Trophöäe muss man 100-mal mit einem Menschen interagiert haben. Dafür kann man mit dem Cursor auf einen Menschen gehen und drücken. Das sollte in der Regel ein Geräusch und eine Reaktion hervorrufen. Man kann nun auch zehnmal nacheinander mit dieser Person interagieren, um die Trophäe freischalten zu können. Wie schnell man dabei nacheinander drückt hat keine Relevanz für den Erhalt der Trophäe. Sammler Sammle alle Sammelkarten. [Offline-Trophäe] Um diese Trophäe freischalten zu können, muss man die 25 Sammelkarten im Spiel gefunden haben. In jedem der 25 Level kann man je eine dieser Karten finden. Es sind im Grunde kleine Ufos, die, wenn man durch den Cursor mit ihnen interagiert, eine Sammelkarte aufdecken. In den Leveln gibt es Bereiche, in denen immer blaue Sternchen auffällig aufblinken. In der Nähe dieses Blinkens kann man nun diese kleinen Ufos finden. Dadurch, dass sie nicht wirklich groß sind, können sie sich überall verbergen. Man sollte im Grunde alles öffnen, was man öffnen kann, wenn man damit interagiert. Türen, Zelte, Truhen und vieles mehr können diesen kleinen Ufos als Versteck dienen. Hier ein Sammelkarten-Guide. Auge im Himmel Hol dir alle Sammlerstücke in allen Levels. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man alle Sammlerstücke in allen Leveln gefunden hat. In jedem Level bekommt man links unten im Bild eine vorgegeben Anzahl von einer Art Gegenstand oder einer Personart angezeigt. Auch sieht man dort, wie viele man davon finden muss. Das sind diese Sammlerstücke. Es ist meist eine unterschiedliche Anzahl von diesen Gegenständen zu finden. So können es zwischen fünf und dreißig einer Art sein. Wenn man einen dieser Gegenstände oder eine Personen gefunden hat, geht man mit dem Cursor auf sie und man interagiert mit ihnen, indem man drückt. Nun wird unten bei der Anzahl einer abgezogen. Hat man alle diese Sammlerstücke gefunden, wird einem der Monitor mit dem Levelsymbol in der Mitte des Bilds eingeblendet. Hier ein Sammlerstücke-Guide. Galaktischer Imperator Verdiene jede Trophäe. [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. Danke für Tipps und Ergänzungen @MarcelGK.
  17. Hey Leute. Mir ist aufgefallen, dass die letzten Tage, wenn ich mich auf der Seite anmelde, nicht mehr die Standart-Abfrage (Cookies) kommt, die bei Internetseiten passieren muss, hier in Deutschland. Nur um sicher zu gehen, falls ihr das noch nicht mitbekommen habt. Ist rechtlich wahrscheinlich eher ungut.
  18. Shit, jetzt fällt mir ein Hinweis für einige Trophäen wieder ein, wo ich dachte, ich hätte ihn mit in den Leitfaden aufgenommen. Also, erst ab einem bestimmten Zeitpunkt im Geschichtsverlauf, wird das große Schiffswrack zugänglicher. Dann ist auch ein großes Gerüst und ein Gegnerlager dort. Ab Kapitel VI wird das aber erst getriggert.
  19. Den habe ich mir vor kurzen auch mal wieder angesehen und da bin ich schon etwas raus. Der ist zwar super aber schon deutlich hohler. Klassischer Campbell halt.
  20. Ach krass. Also bei der Serie das kann ich nachvollziehen, da bin ich aber auch sehr viel verlzeihlicher gewesen, als bei manch anderem. Die war wunderbarer Klamauk vom Feinsten. Aber dass du Bubba Ho-Tep nicht mochtest, erstaunt mich tatsächlich. Sicher ein ganz großer Schlefaz-Format-Film aber ich fand die Idee des Elvis in einem Altenheim genial und Bruce Campell ist ultra witzig. Aber das ist ja bei allem so, am Ende zahlt ja auch der eigene Geschmack mit ein.
  21. Absolut, das zeichnet ihn aus. Da hatte ich Glück, denn bei der Premiere gab es einen Einspieler mit dem Regisseur, mit Sam Raimi und Bruce Campell. Hast du mal die Serie geschaut. Die ist so Bruce Campell Gold und bester Film mit ihm "Bubba Ho-Tep"
  22. Man munkelt, dass Bruce mitgespielt hat. Ich bin der Sache bloß noch nicht ganz auf den Grund gegangen. Edit: Ah, er spricht den Priester auf der Platte an. Also hört man ihn nur. 😁
×
×
  • Neu erstellen...