Hallo und willkommen zu meinem ersten Gehversuch bei den Spieler-Projekten!
Nun gut, da hat man mich nun also auch auf den Geschmack gebracht. Erst einmal oute ich mich als stille Mitleserin von einigen Spielerprojekten hier (ihr macht einen tollen Job, ich werd mich mal mehr einmischen), und hab dadurch auch schon recht lange überlegt, ob ich mich auch mal an eines wagen möchte. Jetzt habe ich endlich mal eine grobe Idee und dachte ich mir, ich versuch es mal und schau, wie lang es mir Freude bereitet.
Vielleicht erst einmal ein paar Worte zu mir – ich bin Julia, in den Weiten des Internets auch besser bekannt als Jeanne, 28 Jahre jung und aus Österreich. Mit dem Abschluss meines Informatik-Masters Ende Juni bin ich endlich fix in die Berufswelt eingestiegen und muss nun abends nicht mehr die Univerpflichtungen im Hinterkopf und damit ein schlechtes Gewissen haben, dass es doch noch wichtigere Dinge gibt, wenn ich dann doch gewissen Lastern fröne.
Im Grunde heißt das also, wenn ich nicht gerade arbeite, verbringe ich meine freie Zeit auf Reisen (was leider durch verfügbare Urlaubstage und die begrenzten Ersparnisse eingeschränkt ist), bei den Pferdchen, Bücher verschlingend oder eben vor der Glotze, entweder Filme/Serien schauend oder zockend. War ich früher eher auf Nintendo-Handhelds und einige wenige Spiele für die PS2 beschränkt, ist nun seit mittlerweile ca. 6 Jahren eine PS3 in meinem Besitz, und eine PS4 und PS Vita haben sich auch dazugesellt.
Da ich mir früher nie viele Spiele durch den Konflikt Taschengeld vs. Spielepreis kaufen konnte, wurden diese immer bis zum Schluss (oder eben 100% Komplettierung) maximal ausgereizt, und so kam dann zu PS3-Anfängen natürlich das Trophäensammeln dazu, um sozusagen das größtmögliche Spieleerlebnis und in manchen Fällen auch den größten Frustfaktor zu bekommen. Waren es zuerst nur meine Lieblingsspiele wie die Assassin's Creed-Reihe oder einfache Lego-Spiele, wurden andere schon bald nachgeholt und auch vervollständigt.
Das hat mir seit meinen Anfängen mittlerweile 100 Platintrophäen und eine Komplettierungsrate meiner Spiele von über 95% eingebracht, und ich gedenke, das auch zu halten. Als netten Bonus erhoffe ich mir, irgendwann in die Top100 der Österreich-Rangliste auf psnprofiles zu klettern, momentan bin ich bei etwa 170 - Österreich ist halt doch ein Kuhdorf.
So, jetzt aber genug dazu gequatscht. Anlass für dieses Projekt ist eigentlich, dass sich bei mir über die letzte Zeit ein großer „Spiele-Backlog“ angesammelt hat, der nun verkleinert werden will – und mit groß meine ich eine Anzahl von knapp 100 wirklich offenen, noch ungespielten Spielen im Moment, die ich für alle drei Konsolen entweder physikalisch oder digital erworben habe, mir von Freunden jederzeit leihen kann, oder die ich über PlaystationPlus in meinem Besitz habe und für die ausreichendes Interesse vorhanden ist.
Dazu kommen dann auch noch eine Handvoll Spiele (okay nein, es sind genau 8), die ich entweder grade spiele oder mehr oder weniger liebevoll als Trophäenleichen bezeichne.
Ziel von diesem Projekt ist eigentlich mehr oder weniger eine Art Tagebuch zu führen, um Motivation zu finden, entweder die Prozentanzahl der Trophäenleichen doch noch zu vergrößern, sowie den Backlog zu verkleinern, anstatt mehr Spiele hinzuzufügen als ich fertig spiele. (Wunschdenken, fürchte ich ) Dazu wird es hier immer ein paar (hoffentlich auch unterhaltsame) Worte, spannende Geschichten und eventuell auch Screenshots geben.
Davon erhoffe ich mir, Feedback, Diskussionen und zusätzliche Motivation zu bekommen, sowie eventuell Entscheidungshilfen, was ich als nächstes spiele. Momentan hab ich mir die offenen Spiele ja fein säuberlich in einer Excel-Liste nach durchschnittlicher Dauer und Schwierigkeit sowie Priorität für mich (bei gekauften höher als bei Plus-Spielen) sortiert und fang dort irgendwie immer mit den kleinsten an, arbeite mich also in der Liste von oben nach unten – finde ich aber auch irgendwie doof… Dennoch ist das so bisher die einfachste Möglichkeit, die Liste mal kleiner zu bekommen. Vorschläge, Motivationsschübe oder auch Tritte in den Hintern sind also sehr willkommen.
Ob hier irgendwann vielleicht auch mal Challenges von euch dazukommen sollen/werden, weiß ich auch noch nicht recht. Ich denke, ich sammle erstmal ein paar "Erfahrungspunkte" und dann schauen wir weiter. Reizen würde es mich, aber da ist noch nichts konkretes in meinem Kopf.
Wann werde ich das ganze Ding hier immer updaten? Ich weiß es noch nicht recht... Ich glaube, das Projekt muss erst ein wenig in Fahrt kommen, zu viel Zwang will ich auch wieder nicht dahinter haben, daher denke ich mir, dass es unregelmäßig sein wird. Das heißt, die Updatehäufigkeit kann gut und gerne je nachdem, wie viel ich gerade spiele und/oder zu den Spielen zu erzählen hab, wöchentlich, oder aber auch einmal monatlich sein. Das weiß ich noch nicht – ist noch neu für mich, und da möchte ich mich noch nicht festlegen.
Jetzt aber genug gelabert, kommen wir zum nächsten Punkt...
„Was spielt die eigentlich so?“
Wohl etwas interessanter als das vorherige „blabla“...
Im Grunde bin ich mittlerweile für die meisten Spielegenres relativ leicht zu begeistern, auch wenn mir Adventures, Point & Click/Rätselspiele, Novellen (aber nur, wenn ich sie auch verstehe!) und RPGs eigentlich am liebsten sind. Shooter mag ich nicht so gerne, nur in Ausnahmefällen wage ich mich auch mal an einen Third-Person-Titel wie Uncharted oder The Order 1886. In meinem Trophäenprofil bekommt man glaub ich einen recht guten Eindruck, was ich so mag. Ja, ich bin sehr großer Fan der Assassin's Creed-Reihe, danach schlägt mein Herzchen gleich für Final Fantasy (VII) und die Kingdom Hearts-Reihe.
Ich fange erst einmal mit meinen noch offenen Spielen an. Das heißt, die, die in meiner Trophäenliste nicht mit 100% aufscheinen, ich sortiere sie mal vom ältesten zum jüngsten. Das heißt, zuerst gibt’s Trophäenleichen, juhu! (ich pack die mal in einen Spoiler, damit man nicht soooo viel scrollen muss...)
Eventuell wird dieser Post noch um ein Projekt-Titelbild erweitert, aber kommen wir erst einmal zu den wichtigeren Dingen des Lebens im nächsten Post - Der Backlog!
Dieser wird immer zeitnah mit Update-Posts hoffentlich verkleinert, blöderweise aber auch immer wieder mal, wenn ich bei Angeboten nicht widerstehen kann, vergrößert werden. Zu hoffen bleibt, dass er von der Anzahl her nicht dreistellig, bzw. nicht zu weit über die 100 drübergeht - hängt auch immer ganz davon ab, wie gut die Angebote sind, oder wie viele interessante Spiele mir Playstation Plus beschert.
An diesem Punkt einmal kleingedruckte Grüße an @Aii, die mich dazu ermutigt hat, mich doch zu trauen und noch etwas mehr Leben in den Projekt-Bereich zu bringen.
PS: Es hat mich jetzt 3 Tage Überwindung gekostet, das hier zu posten.
Die Updates: